A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Diesel-Einspritzanlage
Diesel-Partikelfilter
Dieseladditiv
Dieselaggregat
dieselbe
Dieselbrenner
Dieseldienst
Dieseleinspritzpumpe
Dieseleinspritzsystem
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for dieselbe
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
gleichsetzen
;
auf
dieselbe
Ebene
stellen
{vt}
(
mit
)
to
identify
;
to
put
on
a
level
(with)
gleichsetzend
identifying
;
putting
on
a
level
gleichgesetzt
identified
;
put
on
a
level
etw
.
mit
etw
.
anderem
gleichsetzen
to
identify
sth
.
with
sth
.
else
derselbe
;
dieselbe
;
dasselbe
{pron}
identical
;
idem
derselbe
;
dieselbe
;
dasselbe
{pron}
the
same
dasselbe
Kleid
the
same
dress
auf
derselben
Marktseite
on
the
same
side
of
the
market
im
selben
Hotel
in
the
same
hotel
am
selben
Ort
,
zur
selben
Zeit
at
the
same
place
,
at
the
same
time
genau
derselbe
the
very
same
ein
und
derselbe
one
and
the
same
ein
und
dieselbe
Person
one
and
the
same
person
Noch
mal
dasselbe
,
bitte
!
[ugs.]
Same
again
,
please
!
Es
ist
überall
dasselbe
.
It's
the
same
wherever
you
go
.
Die
Demoinstallation
ist
eigentlich/praktisch
dasselbe
wie
eine
vollwertige
Version
mit
einigen
wenigen
Einschränkungen
.
The
demo
installation
is
actually/virtually
the
same
as
a
fully-fledged
version
with
a
few
restrictions
.
in
die
gleiche
/
dieselbe
Kerbe
hauen
/
schlagen
{v}
[übtr.]
to
take
the
same
line
Stanzen
{n}
in
dieselbe
Karte
[comp.]
[hist.]
punch
feed
read
genau
derselbe/
dieselbe
/dasselbe
...;
der
nämliche
...
the
self-same
...
Menschliches
Blut
hat
überall
dieselbe
Farbe
.
Human
blood
is
all
one
color
.
Absurdität
{f}
absurdity
;
ludicrousness
Heutzutage
ist
es
die
Norm
,
immer
und
immer
wieder
dieselbe
Musik
zu
kaufen
,
so
dass
es
schon
absurd
ist
.
These
days
,
buying
the
same
music
over
and
over
again
is
the
norm
,
to
the
point
of
ludicrousness
.
jds
.
Ebenbild
{n}
[geh.]
sb
.'s
spit
and
image
;
sb
.'s
spitten
image
[rare]
;
sb
.'s
mirror
image
;
sb
.'s
image
;
sb
.'s
exact
likeness
der
Mensch
als
Ebenbild
Gottes
man
as
the
image
/
the
likeness
of
God
;
man
as
God's
image/likeness
jds
. (
genaues
)
Ebenbild
sein
;
jdm
.
wie
aus
dem
Gesicht
geschnitten
sein
to
be
the
spit
and
image
of
sb
. (often
wrongly:
spitting
image
)
Die
Häuser
gleichen
sich
wie
ein
Ei
dem
anderen
.
The
houses
are
the
mirror
image
of
each
other
.
Die
Situation
ist
dieselbe
wie
2001
in
Argentinien
.
This
situation
is
the
mirror
image
of
that
of
Argentina
in
2001
.
Körperhaltung
{f}
;
Haltung
{f}
;
Pose
{f}
posture
;
carriage
;
deportment
[Br.]
;
setup
[Am.]
Fehlhaltung
{f}
;
Haltungsfehler
{m}
false
posture
;
poor
posture
;
posture
mistake
Machtpose
{f}
;
Herrschaftspose
{f}
posture
of
power
;
pose
of
control
Ruhehaltung
{f}
(
des
Körpers
/
eines
Körperteils
)
resting
posture
(of
the
body
/ a
body
part
)
verkrampfte
Haltung
;
unnatürliche
Stellung
constrained
position
eine
bequeme/entspannte
Haltung
einnehmen
to
adopt
a
comfortable/relaxed
posture
Der
Mensch
hat
eine
aufrechte
Körperhaltung
.
Human
beings
have
an
upright
posture
.
Er
hat
eine
gute/schlechte
Haltung
.
He
has
got
good/bad
posture
.
Haltungsfehler
können
zu
Rückenschmerzen
führen
.
Poor
posture
can
lead
to
back
pains
.
in
betender
Haltung
in
the
posture
of
praying
Er
ist
in
Meditationshaltung
abgebildet
.
He
is
depicted
in
the
posture
of
meditation
.
Für
die
Kameras
nimmt
sie
immer
dieselbe
Pose
ein
.
She
always
adopts/assumes
the
same
posture
for
the
cameras
.
Messverstärker
{m}
(
für
dieselbe
physikalische
Größe
mit
Hilfsenergie
)
[electr.]
[phys.]
measuring
amplifier
;
measurement
amplifier
Messverstärker
{pl}
measuring
amplifiers
;
measurement
amplifiers
Messwandler
{m}
(
für
dieselbe
physikalische
Größe
und
ohne
Hilfsenergie
)
[electr.]
[phys.]
instrument
transformer
Messwandler
{pl}
instrument
transformers
jds
.
Sinn
{m}
;
Denkungsart
{f}
;
Grundeinstellung
{f}
;
Grundhaltung
{f}
;
Sinnen
und
Trachten
[poet.]
sb
.'s
mind
in
diesem
Sinne
;
in
diesem
Sinn
with
this
in
mind
;
with
all
this
in
mind
;
having
this
in
mind
im
Sinn
haben
;
im
Auge
haben
[übtr.]
to
have
in
mind
;
to
bear
in
mind
Was
mir
vorschwebt
,
ist
...;
Was
ich
mir
vorstelle
,
ist
...
What
I
have
in
mind
is
...
ganz
in
meinem
Sinn
that
suits
me
fine
meiner
Meinung
nach
;
für
mein
Gefühl
to
my
mind
dieselbe
Auffassung
haben
(
bezüglich/hinsichtlich
)
to
be
of
one
mind/the
same
mind/of
like
mind
(on/about)
es
sich
anders
überlegen
;
sich
anders
besinnen
[geh.]
;
sich
umbesinnen
[selten]
;
seine
Meinung
ändern
to
change
your
mind
jdm
.
in
den
Sinn
kommen
to
cross
sb
.'s
mind
Das
fiel
mir
gerade
ein
.;
Das
kam
mir
gerade
in
den
Sinn
.
It
crossed
my
mind
just
now
.
Ist
das
in
Ihrem
Sinn
?
Is
that
what
you
had
in
mind
?;
Does
that
work
for
you
?
(
eine
Veranstaltung
regelmäßig
)
besuchen
{vt}
to
attend
sth
. (on a
regular
basis
)
besuchend
attending
besucht
attended
Unsere
Kinder
besuchen
dieselbe
Schule
.
Our
children
attend
the
same
school
.
Wie
viele
Leute
gehen
jeden
Sonntag
in
die
Kirche
?
How
many
people
attend
church
every
Sunday
?
Er
wird
im
Herbst
zu
studieren
beginnen
.
He'll
be
attending
the
university
in
autumn
.
(
gemeinsam
)
beten
;
seine
Andacht
verrichten
;
den
Gottesdienst
feiern
;
religiöse
Feiern
besuchen
{vi}
[relig.]
to
worship
ein
Tempel
,
wo
die
Menschen
seit
hunderten
Jahren
beten
a
temple
where
people
have
worshipped
for
hundreds
of
years
40%
der
Kanadier
gehen
jede
Woche
zum
Gottesdienst
.
40%
of
Canadians
worship
on
a
weekly
basis
.
Ich
kenne
ihn
,
weil
wir
in
dieselbe
Moschee
gehen
.
I
know
him
,
because
we
worship
in
the
same
mosque
.
sich
von
der
Stelle
bewegen
;
sich
(
vom
Fleck
)
rühren
;
wegrücken
{vr}
(
in
negativen
Aussagen
)
to
budge
(an
inch
) (used
in
negative
statements
)
sich
von
der
Stelle
bewegend
;
sich
rührend
;
wegrückend
budging
sich
von
der
Stelle
bewegt
;
sich
gerührt
;
weggerückt
budged
sich
nicht
vom
Fleck
rühren
not
to
budge
Der
Esel
rührte
sich
nicht
vom
Fleck
.
The
donkey
refused
to
budge
.
Die
Kellertüre
rührte
sich
nicht
.
The
cellar
door
wasn't
budging
.
Die
Schlange
vor
dem
Schalter
ist
noch
immer
dieselbe
.
The
queue
in
front
of
the
desk
hasn't
budged
.
genau
;
ganz
{adv}
(
Betonung
des
nachfolgenden
Wortes
)
very
{
adj
} (used
to
emphasize
the
following
word
)
ganz
hinten
im
Mund
at
the
very
back
of
the
mouth
im
selben
Augenblick
,
als
at
the
very
moment
when
Das
waren
genau
seine
Worte
.
Those
were
his
very
words
.
Sie
hat
mir
genau
dieselbe
Geschichte
erzählt
.
She
told
me
the
very
same
story
.
Vielleicht
werden
wir
ja
genau
in
diesem
Augenblick
beobachtet
.
We
may
be
being
watched
at
this
very
moment
.
Mein
Vater
hat
mir
gesagt
,
dass
ich
im
neuen
Haus
ein
Zimmer
ganz
für
mich
alleine
haben
werde
.
My
father
said
I
will
have
my
very
own
room
in
the
new
house
.
malen
;
pinseln
[ugs.]
{vi}
[art]
to
paint
malend
;
pinselnd
painting
gemalt
;
gepinselt
painted
er/sie
malt
he/she
paints
ich/er/sie
malte
I/he/she
painted
er/sie
hat/hatte
gemalt
he/she
has/had
painted
Landschaften
und
Porträts
malen
to
paint
landscapes
and
portraits
mit
Sand
malen
to
paint
with
sand
mehrmals
dieselbe
Ansicht
malen
to
paint
the
same
view
repeatedly
Search further for "dieselbe":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe