A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for anderem
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
etw
.
mit
etw
.
anderem
vereinbaren
;
in
Einklang/Übereinstimmung
bringen
{vt}
to
reconcile
;
to
square
sth
.
with
sth
.
else
mit
anderem
vereinbarend
;
in
Einklang/Übereinstimmung
bringend
reconciling
;
squaring
with
else
mit
anderem
vereinbart
;
in
Einklang/Übereinstimmung
gebracht
reconciled
;
squared
with
else
Wie
kannst
du
das
mit
deinem
Gewissen/deiner
religiösen
Überzeugung
vereinbaren
?
How
can/do
you
square
this
with
your
conscience/religious
beliefs
?
Die
Interessen
der
Wirtschaft
müssen
mit
jenen
der
Verbraucher
in
Einklang
gebracht
werden
.
The
interests
of
the
industry
need
to
be
reconciled/squared
with
those
of
consumers
.
jdn
./etw.
anstelle
von
jd
./etw.
anderem
einsetzen
;
jdn
./etw.
an
die
Stelle
von
jd
./etw.
anderem
setzen
{vt}
to
substitute
sb
./sth.
for
sb
./sth.
else
einsetzend
;
setzend
substituting
eingesetzt
;
gesetzt
substituted
B
statt
A
verwenden
; A
durch
B
ersetzen
; A
gegen
B
austauschen/auswechseln
to
substitute
B
for
A;
to
substitute
A
with
B
[coll.]
Butter
durch
Öl
ersetzen
to
substitute
oil
for
butter
etw
.
von
etw
.
anderem
abkuppeln
;
abkoppeln
;
abhängen
{vt}
to
uncouple
sth
.
from
sth
.
else
abkuppelnd
;
abkoppelnd
;
abhängend
uncoupling
abgekuppelt
;
abgekoppelt
;
abgehängt
uncoupled
den
Anhänger
vom
Traktor
abkuppeln
to
uncouple
the
trailer
from
the
tractor
etw
.
von
etw
.
anderem
entkoppeln
{vt}
[biochem.]
[electr.]
[phys.]
[techn.]
to
decouple
sth
.;
to
uncouple
sth
.
from
sth
.
else
entkoppelnd
decoupling
;
uncoupling
entkoppelt
decoupled
;
uncoupled
die
Motorbewegungen
von
den
Radbewegungen
entkoppeln
to
decouple/uncouple
the
movements
of
the
engine
from
those
of
the
wheels
mehrere
Dinge
gleichzeitig
erledigen
;
etw
.
und
etw
.
anderes/mit
etw
.
anderem
unter
einen
Hut
bringen
{vt}
to
juggle
several
things
;
to
juggle
sth
.
and/with
sth
.
else
[fig.]
Beruf
und
Familie
auf
einen
Nenner/unter
einen
Hut
bringen
to
juggle
a
job
and/with
a
family
Sie
schafft
es
,
ein
halbes
Dutzend
Aufgaben
gleichzeitig
zu
erledigen
.
She
manages
to
juggle
half
a
dozen
tasks
at
once
.
jdn
.
zu
jd
.
anderem
abschieben
{vt}
[ugs.]
to
palm
sb
.
off
on
sb
.
else
etw
.
von
etw
.
anderem
entkoppeln
{vt}
[übtr.]
to
decouple
sth
.;
to
uncouple
sth
.
from
sth
.
else
[fig.]
die
Subventionszahlungen
für
die
Bauern
von
der
Produktion
entkoppeln
to
decouple/uncouple
farm
subsidy
payments
from
production
von
etw
.
anderem
reden
{vi}
to
change
the
subject
und
jetzt
zu
etwas
ganz
anderem
and
now
for
something
completely
different
/ANFSCD/
und
jetzt
zu
etwas
ganz
anderem
on
a
totally
unrelated
subject
/OATUS/
und
jetzt
zu
etwas
anderem
on
an
unrelated
subject
/OAUS/
Anziehungskraft
{f}
;
Sogwirkung
{f}
;
Reiz
{m}
(
einer
Sache
)
[übtr.]
pull
(of a
thing
)
[fig.]
der
Reiz
des
Stadtlebens
the
pull
of
urban
life
der
Sog
der
Gegenwart
/
Zukunft
the
pull
of
the
present
/
future
Was
das
Projekt
so
reizvoll
/
attraktiv
macht
,
ist
unter
anderem
...
One
of
the
pulls
of
the
project
is
...
Indossament
{n}
;
Übertragungsvermerk
{m}
(
auf
einem
Orderpapier
)
[fin.]
endorsement
;
indorsement
eingeschränktes
Indossament
qualified
endorsement
durch
Indossament
sicherstellen
providing
by
endorsement
durch
Indossament
oder
auf
anderem
Wege
by
endorsement
or
otherwise
Vorwurf
{m}
;
Vorhaltung
{f}
[jur.]
(
gegen
jdn
.)
allegation
(against
sb
.)
Vorwürfe
{pl}
;
Vorhaltungen
{pl}
allegations
Betrugsvorwürfe
{pl}
allegations
of
fraud
Tatvorwurf
{m}
criminal
allegation
der
Vorwurf
der
schweren
Pflichtverletzung
the
allegation
of
serious
misconduct
einen
Vorwurf
erheben
/
bestreiten
to
make
/
deny
an
allegation
dem
Vorwurf
nachgehen
,
er
habe
Geld
unterschlagen
to
investigate
an
allegation
that
he
embezzled
money
wenn
sich
ein
Tatverdacht
gegen
eine
Person
ergibt
if
an
allegation
arises
against
a
person
Es
wird
ihm/ihr/ihnen
vorgeworfen/zur
Last
gelegt
, ...
The
allegation
against
him/her/them
is
that
...
Ihr
wird
unter
anderem
vorgeworfen/zur
Last
gelegt
,
dass
...
One
of
the
allegations
made
against
her
is
that
...
Sie
erhob
schwere
Vorwürfe
gegen
ihre
Kollegen
.
She
made
serious
allegations
against
her
colleagues
.
Er
wies
die
Betrugsvorwürfe
scharf
zurück
.
He
strongly
denied
the
allegations
of
fraud
.
abgelegt
;
gebraucht
;
alt
{adj}
(
von
jd
.
anderem
)
cast-off
[Br.]
;
hand-me-down
[Am.]
;
reach-me-down
[coll.]
[dated]
(used
by
someone
else
before
)
abgelegte
Kleider
cast-off
clothes
[Br.]
;
hand-me-down
clothes
[Am.]
abgelegtes
Stück
{n}
;
gebrauchtes
Stück
{n}
(
von
jd
.
anderem
)
cast-off
[Br.]
;
hand-me-down
[Am.]
;
reach-me-down
[coll.]
[dated]
(item
that
has
been
used
by
someone
else
before
)
die
alten
Sachen
seiner
Geschwister
tragen
müssen
to
have
to
wear
the
cast-offs
/
hand-me-downs
from
your
brothers
and
sisters
Konflikte
entschärfen
;
beseitigen
;
vermeiden
(
inhaltliche
Widersprüche
bzw
.
die
Möglichkeit
gegenseitiger
Störung/Gefährdung
durch
Sichten
oder
Koordinieren
beseitigen
)
{v}
[adm.]
to
deconflict
sth
.
Konflikte
entschärfend
;
beseitigend
;
vermeidend
deconflicting
Konflikte
entschärft
;
beseitigt
;
vermieden
deconflicted
Konflikte
im
Luftraum
entschärfen
;
eine
mögliche
gegenseitige
Gefährdung
im
Luftraum
vermeiden
to
deconflict
airspace
(usage)
wechselseitige
Störfaktoren
bei
der
Tätigkeit
der
beiden
Organisation
eliminieren
to
deconflict
the
activities
of
the
two
organizations
Unklarheiten
und
Widersprüche
bei
komplexem
Aktenmaterial
auflösen
/
aufklären
to
deconflict
complex
documents
etw
.
mit
etw
.
anderem
abstimmen
to
deconflict
sth
.
with
sth
.
else
sicherstellen
,
dass
sich
die
Nutzer
nicht
(
gegenseitig
)
in
die
Quere
kommen
to
ensure
that
users
are
deconflicted
gleichsetzen
;
auf
dieselbe
Ebene
stellen
{vt}
(
mit
)
to
identify
;
to
put
on
a
level
(with)
gleichsetzend
identifying
;
putting
on
a
level
gleichgesetzt
identified
;
put
on
a
level
etw
.
mit
etw
.
anderem
gleichsetzen
to
identify
sth
.
with
sth
.
else
etw
.
hinnehmen
;
dulden
{vt}
;
sich
etw
. (
von
jdm
.)
bieten/gefallen
lassen
{vr}
to
stand
for
sth
.;
to
put
up
with
sth
.;
to
take
sth
.;
to
have
sth
.
hinnehmend
;
duldend
;
sich
bieten/gefallen
lassend
standing
;
putting
up
;
taking
;
having
hingenommen
;
geduldet
;
sich
bieten/gefallen
lassen
stood
;
put
up
;
taken
;
had
Er
war
für
Späßchen
nicht
zu
haben
.
He
refused
to
stand
for
any
nonsense
.
Es
wird
empörte
Aufschreie
von
Seiten
der
Wirtschaft
geben
,
aber
das
können
wir
akzeptieren
.
There
will
be
howls
of
outrage
from
the
industry
but
we
can
put
up
with
that
.
Er
lässt
sich
von
seiner
Frau
allerhand
gefallen
.
He
puts
up
with
an
awful
lot
from
his
wife
.
Ich
muss
viel
einstecken
.
I
must
put
up
with
much
.
Das
lasse
ich
mir
nicht
mehr/nicht
länger
gefallen/bieten
!
I'm
not
going
to
take
it
any
more
!
Willst
du
nur
dasitzen
und
das
so
einfach
hinnehmen
?
Are
you
just
going
to
sit
there
and
take
it
?
Er
gibt
sich
damit
zufrieden
.
He
puts
up
with
it
.
So
ein
Benehmen
lasse
ich
mir
weder
von
dir
noch
von
irgendjemand
anderem
bieten
.
I
won't
have
that
kind
of
behaviour
from
you
or
anyone
.
parallel
{adv}
(
zu
etw
.) (
neben
etw
.
anderem
)
in
parallel
(to
sth
.)
Parallel
dazu
betreiben
wir
auch
ein
Internetforum
.
In
parallel
(to
this
),
we
also
run
a
web
forum
.
unter
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wohin
?
+Akk
.}
under
;
below
;
underneath
;
among
;
amongst
unter
einem
Baum
liegen
to
lie
under
a
tree
sich
unter
einen
Baum
legen
to
lay
oneself
under
a
tree
unter
Druck
under
pressure
unter
null
sinken
to
drop
below
zero
unter
anderem
/u
. a./
among
other
things
;
inter
alia
[formal]
einer
unter
vielen
one
of
many
;
one
among
many
unter
uns
gesagt
between
you
and
me
;
between
ourselves
den
Eindruck
haben
,
dass
...
to
be
under
the
impression
that
...
Ich
hörte
Stimmen
unter
meinem
Fenster
.
I
could
hear
voices
below
my
window
.
Sie
wohnt
ein
Stockwerk
unter
mir
.
She
lives
one
floor
below
me
.
Der
Name
des
Verfassers
stand
unterhalb
des
Titels
.
The
author's
name
was
printed
below
the
title
.
Den
Platz
unterhalb
dieser
Linie
bitte
freilassen
.
Please
do
not
write
below
this
line
.
Er
hat
sieben
Leute
unter
sich
. (
Untergebene
)
[econ.]
He
has
seven
people
working
below
him
.
Die
Temperaturen
blieben
den
ganzen
Tag
über
unter
null/unter
dem
Gefrierpunkt
.
[meteo.]
The
temperatures
remained
below
freezing
all
day
.
Gestern
Nacht
hatte/waren
es
acht
Grad
minus
.
[meteo.]
Last
night
it
was
eight
degrees
below
.
In
England
ist
ein
Sergeant
bei
der
Polizei
rangniedriger
als
ein
Inspektor
.
In
England
, a
police
sergeant
is
below
an
inspector
.
etw
.
weiterversenden
;
weiterverschicken
;
weiterspedieren
(
mit
anderer
Spedition
/
anderem
Beförderungsmittel
)
{vt}
[transp.]
to
reship
sth
.
[Am.]
weiterversendend
;
weiterverschickend
;
weiterspedierend
reshipping
weiterversendet
;
weiterverschickt
;
weiterspediert
reshipped
Search further for "anderem":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners