A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gegenschein
Gegenschlag
Gegenseil
Gegenseite
gegenseitig
gegenseitig absprechen
gegenseitig beeinflussen
gegenseitig gefährdend
gegenseitig verriegeln
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for gegenseitig
Word division: ge·gen·sei·tig
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
zusammenhalten
{vi}
;
zusammen
bestehen
(
mit
)
{vi}
;
sich
gegenseitig
unterstützen
{vr}
to
consist
(with)
gegenseitig
;
wechselseitig
{adj}
mutual
gegenseitig
e
Hilfe
mutual
aid
im
gegenseitig
en
Einvernehmen
by
mutual
consent
gegenseitig
es
Einverständnis
mutual
agreement
in
gegenseitig
em
Einverständnis
by
mutual
agreement
gegenseitig
es
Vertrauen
mutual
trust
sich
gegenseitig
absprechen
;
sich
aufeinander
abstimmen
;
sich
aufeinander
einspielen
(
Personen
)
{vr}
to
co-ordinate
;
to
coordinate
(persons)
sich
gegenseitig
absprechend
;
sich
aufeinander
abstimmend
;
sich
aufeinander
einspielend
co-ordinating
;
coordinating
sich
gegenseitig
abgesprochen
;
sich
aufeinander
abgestimmt
;
sich
aufeinander
eingespielt
co-ordinated
;
coordinated
ein
hervorragend
(
aufeinander
)
eingespieltes
Team
a
well-coordinated
team
unabgestimmt
uncoordinated
;
without
coordination
sich
gegenseitig
beeinflussen
{vr}
;
aufeinander
(
ein
)wirken;
interagieren
{vi}
[psych.]
[soc.]
to
interact
sich
gegenseitig
beeinflussend
;
aufeinander
wirkend
;
interagierend
interacting
sich
gegenseitig
beeinflusst
;
aufeinander
gewirkt
;
interagiert
interacted
beeinflusst
sich
gegenseitig
;
wirkt
aufeinander
(
ein
);
interagiert
interacts
beeinflusste
sich
gegenseitig
;
wirkte
aufeinander
(
ein
);
interagierte
interacted
sich
gegenseitig
gefährdend
;
nicht
gleichzeitig
zulässig
{adj}
(
Bahnanlagen
)
conflicting
(railway
facilities
)
gegenseitig
;
beidseitig
;
wechselseitig
{adv}
mutually
sich
gegenseitig
bedingen
to
be
mutually
dependent
sich
gegenseitig
ausschließen
to
be
mutually
exclusive
eine
für
beide
Seiten
zufriedenstellende/befriedigende
Lösung
a
mutually
satisfactory
solution
gegenseitig
;
wechselseitig
{adj}
reciprocal
;
reciprocative
;
reciprocatory
sich
gegenseitig
durchdringen
;
sich
vermischen
;
sich
vermengen
{vr}
[übtr.]
to
interpenetrate
;
to
interlock
[fig.]
sich
gegenseitig
durchdringend
;
sich
vermischend
;
sich
vermengend
interpenetrating
;
interlocking
sich
gegenseitig
durchdrungen
;
sich
vermischt
;
sich
vermengt
interpenetrated
;
interlocked
etw
.
gegenseitig
verriegeln
;
verblocken
{vt}
[techn.]
to
interlock
sth
.
gegenseitig
verriegelnd
;
verblockend
interlocking
gegenseitig
verriegelt
;
verblockt
interlocked
sich
gegenseitig
das
Gefieder
putzen
{vr}
[ornith.]
to
allopreen
sich
gegenseitig
ins
Gehege
kommen
{vr}
to
tread
on
each
other's
toes
sich
gegenseitig
aufreiben
{vr}
[mil.]
to
wipe
out
↔
each
other
jdm
.
die
Schuld
für
etw
.
geben
/
zuschieben
/
in
die
Schuhe
schieben
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
{v}
to
blame
sb
.
for
sth
.;
to
put
the
blame
für
sth
.
on
sb
.;
to
lay
the
blame
for
sth
.
at
the
feet
of
sb
.;
to
point
the
finger
of
blame
at
sb
.
die
Schuld
gebend/zuschiebend/in
die
Schuhe
schiebend
;
vorwerfend
blaming
;
putting
the
blame
;
laying
the
blame
;
pointing
the
finger
of
blame
die
Schuld
gegeben/zugeschoben/in
die
Schuhe
geschoben
;
vorgeworfen
blamed
;
put
the
blame
;
laid
the
blame
;
pointed
the
finger
of
blame
sich
gegenseitig
die
Schuld
zuschieben
to
blame
one
another
Das
lasse
ich
mir
nicht
vorwerfen
.
I
refuse
to
accept
blame
for
that
.
Unfreundlichkeit
{f}
;
Gehässigkeit
{f}
;
Spitze
{f}
barb
[fig.]
sich
gegenseitig
Unfreundlichkeiten/Gehässigkeiten
ausrichten
to
trade
barbs
Verunglimpfung
{f}
;
Beschimpfung
{f}
(
abschätzige
Bemerkung
)
insult
;
dis
[coll.]
Verunglimpfungen
{pl}
;
Beschimpfungen
{pl}
insults
;
disses
jdn
.
beschimpfen
to
shout
insults
at
sb
.
sich
gegenseitig
beschimpfen
to
trade/exchange
insults
Sie
hat
über
sein
Aussehen
gelästert
.
She
made
several
insults
about
his
appearance
.
sich
abwechseln
;
sich
(
gegenseitig
)
ablösen
{vr}
(
bei
etw
.) (
Personen
)
to
take
turns
;
to
alternate
turns
(at
sth
.) (of
persons
)
sich
abwechselnd
;
sich
ablösend
taking
turns
;
alternating
turns
sich
abgewechselt
;
sich
abgelöst
taken
turns
;
alternated
turns
jdn
.
anfeuern
;
jdm
.
zujubeln
{vt}
to
cheer
sb
.;
to
cheer
on
sb
.
anfeuernd
;
zujubelnd
cheering
;
cheering
on
angefeuert
;
zugejubelt
cheered
;
cheered
on
sich
gegenseitig
anfeuern
to
cheer
each
other
on
jdn
.
anjammern
;
ansudern
[Ös.]
;
beelenden
[Schw.]
{vt}
to
whine
at
sb
.
anjammernd
;
ansudernd
;
beelendend
whining
at
angejammert
;
angesudert
;
beelendet
whined
at
sich
gegenseitig
anjammern
;
sich
ansudern
;
sich
beelenden
to
whine
at
each
other
jdm
.
helfen
{vi}
to
help
sb
.
helfend
helping
geholfen
helped
du
hilfst
you
help
er/sie
hilft
he/she
helps
ich/er/sie
half
I/he/she
helped
wir
halfen
we
helped
er/sie
hat/hatte
geholfen
he/she
has/had
helped
ich/er/sie
hülfe
;
ich/er/sie
hälfe
I/he/she
would
help
;
I/he/she
helped
hilf
!
help
!
Kann
ich
dir
helfen
?;
Kann
ich
Ihnen
helfen
?
Can
I
help
you
?
Sie
helfen
sich
gegenseitig
.;
Sie
helfen
einander
.;
Sie
helfen
einer
dem
anderen
.
They
help
each
other
.
Das
macht
die
Sache/das
Ganze
(
auch
)
nicht
leichter
.
This
doesn't
help
matters
.
nicht
geholfen
unhelped
Wenn
du
den
Unterschied
nicht
erkennst
,
dann
ist
dir
einfach
nicht
zu
helfen
.
If
you
can't
see
the
difference
,
there's
just
no
helping
you
.
Wenn
ich
ihm
hülfe/hälfe
,
wäre
er
eher
fertig
.;
Wenn
ich
ihm
helfen
würde
,
wäre
er
eher
fertig
.
If
I
helped
him
,
he
would
finish
sooner
.
Ich
hülfe/hälfe
ihr
,
wenn
sie
mich
nur
ließ
.
I
would
help
her
if
she
only
let
me
.
(
ein
Problem
)
hochschaukeln
{vt}
to
blow
up
(a
problem
)
sich
gegenseitig
hochschaukeln
to
goad
each
other
an
etw
.
riechen
{v}
to
smell
sth
.;
to
have
a
smell
of
sth
. (inhale
to
ascertain
an
odour
or
scent
)
an
der
Milch
riechen
,
um
zu
schauen
,
ob
sie
sauer
ist
to
smell
the
milk
to
see
if
it
is
sour
Ich
ließ
sie
an
den
Blumen
riechen
.
I
let
her
smell
the
flowers
.; I
let
her
have
a
smell
of
the
flowers
.
Riech
einmal
daran
!;
Riech
einmal
!
Have
a
smell
of
this
!
Die
Hunde
berochen
sich
(
gegenseitig
).
The
dogs
smelled
each
other
.
schenken
;
widmen
;
hingeben
{vt}
to
give
{
gave
;
given
}
schenkend
;
widmend
;
hingebend
giving
geschenkt
;
gewidmet
;
hingegeben
given
schenkt
;
widmet
;
gibt
hin
gives
schenkte
;
widmete
;
gab
hin
gave
jdm
.
etw
. (
zu
etw
.)
schenken
to
give
sb
.
sth
.
as
a
present/gift
(for
sth
.)
sich
(
gegenseitig
)
etw
.
schenken
to
give
each
other
sth
.;
to
exchange
presents
sich
etw
.
schenken
lassen
to
get
sth
.
as
a
present/gift
jdm
.
etw
.
zum
Geburtstag
schenken
to
give
sb
.
sth
.
for
his/her
birthday
;
to
give
sb
.
sth
.as a
birthday
present
Ich
schenke
ihm
zu
Weihnachten
ein
Buch
.
I'll
give
him
a
book
for
Christmas
/
as
a
Christmas
present
.
Zu
Weihnachten
habe
ich
eine
CD
geschenkt
bekommen
.
I
got
a
CD
for
Christmas
.
Ich
nehme
nichts
geschenkt
!
I'm
not
accepting
any
presents
!
etw
.
nicht
einmal
geschenkt
nehmen
to
not
give
houseroom
to
sth
.
Er
nähme
es
nicht
geschenkt
.
He
wouldn't
give
it
houseroom
.
turtelnd
;
schäkernd
;
kokettierend
;
poussierend
;
zuckersüß
;
Süßholz
raspelnd
{adj}
lovey-dovey
ein
turtelndes
Pärchen
a
lovey-dovey
couple
jdm
.
verliebte
Nasenlöcher
machen
to
go/get
lovey-dovey
with/towards
sb
.
Politiker
,
die
plötzlich
Süßholz
raspeln
,
nachdem
sie
sich
zuvor
gegenseitig
kritisiert
hatten
politicians
who
suddenly
go/get
all
lovey-dovey
after
previously
criticizing
each
other
jdn
./etw.
wärmen
;
aufwärmen
{vt}
to
warm
(up);
to
heat
(up)
sb
./sth.
wärmend
;
aufwärmend
warming
;
heating
gewärmt
;
aufgewärmt
warmed
;
heated
sich
wärmen
to
warm
yourself
up
sich
die
Füße
wärmen
to
warm
one's
feet
sich
gegenseitig
wärmen
to
keep
each
other
warm
Pit
wärmte
sich
am
Feuer
.
Pit
warmed
himself
by
the
fire
.
Search further for "gegenseitig":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe