A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Untergurt
Untergurtblech
Untergärung
Unterhaching
unterhalb
unterhalb der Messgrenze
unterhalb eines Nervenkerns
Unterhalt
unterhalten
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
unterhalb
Word division: un·ter·halb
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
unten
;
unterhalb
{adv}
down
;
below
hier
unten
down
here
da
unten
;
drunten
[poet.]
down
there
weiter
unten
;
weiter
unterhalb
below
;
further
on
;
further
down
nach
unten
downward
unten
liegen
;
unten
sein
to
lie
underneath
;
to
be
down
below
unten
stehend
given
below
;
following
von
unten
from
below
wie
unten
as
below
wie
unten
angeführt
as
stated
below
wie
unten
erwähnt
as
mentioned
below
;
undermentioned
[Br.]
unten
herum
round
below
unterhalb
{prp;
+Gen
.}
below
unterhalb
des
Grenzwertes
below
the
limit
unter
;
unterhalb
(
von
) {prp;
wo
?
+Dat
.;
wohin
?
+Akk
.}
beneath
[formal]
;
underneath
unter
aller
Kritik
beneath
contempt
Der
Körper
war
unter
einem
Blätterhaufen
begraben
.
The
body
was
buried
beneath
a
pile
of
leaves
.
Einige
Dächer
brachen
unter
dem
Gewicht
der
großen
Schneemenge
ein
.
Some
roofs
collapsed
beneath
the
weight
of
so
much
snow
.
Ich
genoss
das
Gefühl
des
warmen
Sandes
unter
meinen
Füßen
.
I
enjoyed
feeling
the
warm
sand
beneath
my
feet
.
Ihre
Knie
gaben
unter
ihr
nach
.
Her
knees
were
beginning
to
give
way
beneath
her
.
unten
;
darunter
;
tiefer
;
unterhalb
{adv}
beneath
[formal]
Er
stand
auf
der
Brücke
und
blickte
auf
den
Fluss
darunter
.
He
was
standing
on
the
bridge
looking
at
the
river
beneath
.
unterhalb
;
unten
;
darunter
{adv}
underneath
;
neath
(hidden/covered)
Der
Tunnel
verläuft
direkt
unterhalb
der
Stadt
.
The
tunnel
goes
right
underneath
the
city
.
Ihre
blonden
Haare
waren
unter
einer
Schirmmütze
versteckt
.
Her
blonde
hair
was
hidden
underneath
a
peaked
cap
.
Unter
seinem
Hemd
trug
er
ein
knalliges
T-Shirt
.
He
was
wearing
a
garish
T-shirt
underneath
his
shirt
.
Unter
ihrer
äußeren
Gelassenheit
verbarg
sie
große
Angst
.
Underneath
her
cool
exterior
she
was
very
frightened
.
Beruhigungsbecken
{n}
;
Tosbecken
{n}
(
unterhalb
eines
Querbauwerks
in
einem
Fließgewässer
) (
Wasserbau
)
stilling
basin
;
stilling
pool
;
stilling
pond
(downstream
of
a
transverse
structure
in
a
stream
) (water
engineering
)
Bodennullpunkt
{m}
(
Standort
unmittelbar
oberhalb/
unterhalb
des
Detonationspunkts
einer
Atombombe
)
[mil.]
ground
zero
;
hypocentre
[rare]
(site
directly
above/beneath
the
detonation
point
of
a
nuclear
bomb
)
Düker
{m}
(
Rohrleitung
unterhalb
eines
Bauwerks
oder
Gewässers
)
pipeline
underneath
a
structure
or
water
body
Frontlenkerfahrzeug
{n}
;
Frontlenker
{m}
(
Motor
unterhalb
des
Führerhauses
)
[auto]
forward
control-type
lorry
[Br.]
/truck
[Am.]
;
cab-over-engine
lorry
[Br.]
/truck
[Am.]
;
COE
lorry
[Br.]
/truck
[Am.]
Fußpferd
{n}
(
unterhalb
der
Rah
aufgehängtes
Seil
)
[naut.]
footrope
(suspended
beneath
the
yard
)
Planierpflug
{m}
;
Planiermaschine
{f}
(
für
die
Bettung
unterhalb
der
Schienen
) (
Bahn
)
ballast
plough
[Br.]
;
ballast
plow
[Am.]
(railway)
Rechte
an
einer
Immobilie
unterhalb
des
Eigentumsrechts
chattels
real
Straßenbett
{n}
;
Straßenkoffer
{m}
;
Koffer
{m}
(
Schicht
unterhalb
des
Asphaltbelags
) (
Straßenbau
)
[constr.]
road
bed
;
road
bed
(road
building
)
Unterwasser
{n}
(
Gewässerabschnitt
unterhalb
eines
Wasserbauwerks
) (
Wasserbau
)
tailwater
(section
of
a
waterbody
downstream
of
a
hydraulic
structure
) (water
engineering
)
hadaler
Bereich
{m}
;
Hadal
{n}
(
mariner
Lebensraum
unterhalb
von
7000
m
Tiefe
)
[envir.]
hadal
zone
;
hadal
region
infranukleär
;
unterhalb
eines
Nervenkerns
(
liegend/gelegen
)
{adj}
[anat.]
infranuclear
nicht
mehr
messbar
;
nicht
mehr
erfassbar
;
unterhalb
der
Messgrenze
;
unter
der
Nachweisgrenze
[nachgestellt]
{adj}
unmeasurable
(too
small
or
low
to
be
measured
)
suburethral
;
unterhalb
der
Harnröhre/des
Harnleiters
(
liegend/gelegen
)
{adj}
[anat.]
suburethral
Baumgrenze
{f}
;
Waldgrenze
{f}
[selten]
[geogr.]
tree
line
;
treeline
;
timberline
[Am.]
Baumgrenzen
{pl}
;
Waldgrenzen
{pl}
tree
lines
;
treelines
;
timberlines
an/entlang/oberhalb/
unterhalb
der
Baumgrenze
at/along/above/below
the
tree
line
im
Gange
{adv}
afoot
;
under
way
;
toward
[archaic]
im
Gange
sein
{v}
to
be
afoot
Es
ist
geplant
,
das
Gebäude
zu
verkaufen
.
There
are
plans
afoot
to
sell
the
building
.
Es
kommt
Bewegung
in
die
Sache
.
Change
is
afoot
.
In
Belgien
sind
Bestrebungen
im
Gange
,
Ladendiebstahl
unterhalb
einer
Bagatellgrenze
straffrei
zu
stellen
.
Moves
are
afoot
in
Belgium
to
decriminalize
shoplifting
if
a
certain
de
minimis
limit
is
not
exceeded
.
Gleisbett
{n}
;
Gleisbettung
{f}
;
Bettung
{f}
;
Schienenbett
{n}
(
unterhalb
der
Schienen
) (
Bahn
)
[constr.]
track
bed
;
road
bed
(railway)
geschottertes
Gleisbett
;
geschottertes
Gleis
;
beschottertes
Gleisbett
;
Schotterbett
{n}
;
Schotterbettung
{f}
;
Kiesbett
{n}
;
Kiesbettung
{f}
;
Schotteroberbau
{m}
ballasted
track
bed
;
ballasted
road
bed
;
ballast
bed
;
gravelled
track
bed
;
crushed-stone
bed
Asbestabfallbettung
asbestos
residue
ballast
Sandbettung
{f}
;
Sandbett
{n}
sand
ballast
Schlackenbett
{n}
;
Schlackenbettung
{f}
slag
ballast
Absetzen
auf
Bettung
placing
on
the
ballast
Abnutzung
der
Bettung
;
Schotterbettabnutzung
weakening
of
the
ballast
Auflockerung
der
Bettung
;
Bettungsauflockerung
scarification
of
ballast
Dicke
der
Bettung
;
Bettungsdicke
;
Höhe
der
Bettung
;
Bettungshöhe
depth
of
ballast
Elastizität
der
Bettung
;
Elastizität
des
Schotterbetts
elasticity
of
the
ballast
;
resilience
of
the
ballast
Erneuerung
der
Bettung
renewal
of
the
ballast
Fuß
der
Bettung
;
Bettungsfuß
{m}
toe
of
ballast
Krone
der
Bettung
;
Bettungskrone
;
Schotterkrone
;
Bettungsschulter
crown
of
ballast
;
top
of
ballast
;
ballast
shoulder
Querschnitt
der
Bettung
;
Bettungsquerschnitt
ballast
profile
;
ballast
section
Reinigung
der
Bettung
;
Bettungsreinigung
;
Schottersiebung
;
Bettungsumbau
cleaning
of
the
ballast
;
ballast
cleaning
;
screening
of
the
ballast
;
ballast
screening
;
sifting
of
the
ballast
;
ballast
sifting
Sohle
der
Bettung
;
Bettungssohle
base
of
ballast
;
bed
of
ballast
Verkrustung
der
Bettung
;
Verschlammung
der
Bettung
incrustation
of
the
ballast
;
choking
of
the
ballast
;
fouling
of
the
ballast
Tiefe
der
Schotterbettreinigung
;
Tiefe
der
Schotterreinigung
depth
of
screening
erstes
Schotterbett
bottom
ballast
zweites
Schotterbett
top
ballast
die
Bettung
verdichten
to
tamp
the
ballast
Kolkwanne
{f}
;
Kolkbecken
{n}
(
starke
Vertiefung
in
der
Gewässersohle
,
die
durch
niederstürzendes
Wasser
entsteht
, z. B.
unterhalb
eines
Wehrs
oder
unter
einem
Wasserfall
) (
Gewässerkunde
)
[geol.]
plunge
pool
;
plunge
basin
(deep
cavity
scoured
in
a
stream
bed
by
falling
water
; e.g.
downstream
of
a
weir
or
at
the
base
of
a
waterfall
) (hydrology)
Kolkwannen
{pl}
;
Kolkbecken
{pl}
plunge
pools
;
plunge
basins
vergößertes
Kolkbecken
;
Kolksee
{m}
;
Gumpe
{f}
large
plunge
pool
Mörser
{m}
;
Granatwerfer
{m}
[mil.]
trench
mortar
;
mortar
;
grenade-thrower
;
grenade-launcher
;
bomb-thrower
Mörser
{pl}
;
Granatwerfer
{pl}
trench
mortars
;
mortars
;
grenade-throwers
;
grenade-launchers
;
bomb-throwers
Gewehrgranatwerfer
{m}
rifle
grenade
launcher
Unterlauf-Granatwerfer
{m}
(
Anbau
unterhalb
eines
Sturmgewehrlaufs
)
underbarrel
grenade
launcher
Mörser
mit
gezogenem
Rohr
rifled
mortar
Nachweisgrenze
{f}
;
Bestimmungsgrenze
{f}
(
Labor
,
Messtechnik
)
[chem.]
[med.]
[techn.]
detection
limit
;
limit
of
detection
;
determination
limit
;
limit
of
determination
(laboratory,
metrology
)
Nachweisgrenzen
{pl}
;
Bestimmungsgrenzen
{pl}
detection
limits
;
limits
of
detection
;
deterimination
limits
;
limits
of
determination
unterhalb
der
Nachweisgrenze
liegen
to
be
below
the
detection
limit
Steingut
{n}
;
Tongut
{n}
;
Irdengut
{n}
;
Irdenware
{f}
;
Tonware
{pl}
(
Keramik
,
die
unterhalb
der
Sintergrenze
gebrannt
wird
)
earthenware
(ceramics
that
is
not
fired
to
the
point
of
vitrification
)
hochwertiges
,
milchig
glasiertes
Steingut
flintware
Steuergutschrift
{f}
;
Negativsteuer
{f}
(
bei
niedrigem
Einkommen
unterhalb
der
Steuerpflicht
)
[fin.]
refundable
tax
credit
Steuergutschriften
{pl}
;
Negativsteuern
{pl}
refundable
tax
credits
Unterschicht
{f}
(
unterhalb
der
Deckschicht
der
Gewässersohle
)
subpavement
layer
;
subpavement
;
subarmour
layer
[Br.]
;
subarmour
[Br.]
;
subarmour
[Br.]
;
subarmor
layer
[Am.]
;
subarmor
[Am.]
(below
the
armour
layer
of
a
stream
bottom
)
Unterschichten
{pl}
subpavement
layers
;
subpavements
;
subarmour
layers
;
subarmours
;
subarmours
;
subarmor
layers
;
subarmors
Verdunstung
{f}
(
Verdampfung
unterhalb
des
Siedepunkts
)
[phys.]
evaporation
tatsächliche
Verdunstung
actual
evaporation
Wahrnehmungsschwelle
{f}
;
Wahrnehmungsgrenze
{f}
perception
threshold
Wahrnehmungsschwellen
{pl}
;
Wahrnehmungsgrenzen
{pl}
perception
thresholds
unterhalb
der
Wahrnehmungsschwelle
(
von
jdm
.)
bleiben
to
remain
below
the
perception
threshold
(of
sb
.)
sich
unterhalb
der
öffentlichen
Wahrnehmungsschwelle
abspielen
[übtr.]
[pol.]
to
take
place
below
public
perception
nicht
(
mehr
)
messbar
/
erfassbar
/
nachweisbar
;
kaum
messbar
/
erfassbar
/
nachweisbar
{adv}
unmeasurably
small
;
unmeasurably
low
eine
kaum
messbare
Zahl
von
...
an
unmeasurably
small
number
of
...
nicht
mehr
erfassbare
Sekundenbruchteile
;
Sekundenbruchteile
unterhalb
der
Messgrenze
unmeasurably
small
fractions
of
a
second
unter
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wohin
?
+Akk
.}
under
;
below
;
underneath
;
among
;
amongst
unter
einem
Baum
liegen
to
lie
under
a
tree
sich
unter
einen
Baum
legen
to
lay
oneself
under
a
tree
unter
Druck
under
pressure
unter
null
sinken
to
drop
below
zero
unter
anderem
/u
. a./
among
other
things
;
inter
alia
[formal]
einer
unter
vielen
one
of
many
;
one
among
many
unter
uns
gesagt
between
you
and
me
;
between
ourselves
den
Eindruck
haben
,
dass
...
to
be
under
the
impression
that
...
Ich
hörte
Stimmen
unter
meinem
Fenster
.
I
could
hear
voices
below
my
window
.
Sie
wohnt
ein
Stockwerk
unter
mir
.
She
lives
one
floor
below
me
.
Der
Name
des
Verfassers
stand
unterhalb
des
Titels
.
The
author's
name
was
printed
below
the
title
.
Den
Platz
unterhalb
dieser
Linie
bitte
freilassen
.
Please
do
not
write
below
this
line
.
Er
hat
sieben
Leute
unter
sich
. (
Untergebene
)
[econ.]
He
has
seven
people
working
below
him
.
Die
Temperaturen
blieben
den
ganzen
Tag
über
unter
null/unter
dem
Gefrierpunkt
.
[meteo.]
The
temperatures
remained
below
freezing
all
day
.
Gestern
Nacht
hatte/waren
es
acht
Grad
minus
.
[meteo.]
Last
night
it
was
eight
degrees
below
.
In
England
ist
ein
Sergeant
bei
der
Polizei
rangniedriger
als
ein
Inspektor
.
In
England
, a
police
sergeant
is
below
an
inspector
.
verdunsten
{vi}
(
verdampfen
unterhalb
des
Siedepunkts
)
[phys.]
to
evaporate
verdunstend
evaporating
verdunstet
evaporated
verdunstet
evaporates
verdunstete
evaporated
unverdampft
;
nicht
verdampft
{adj}
unevaporated
Search further for "unterhalb":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners