A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
5 results for blieben
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
bezeichnenderweise
;
was
(
wohl
)
bezeichnend
ist
{adv}
(perhaps)
revealingly
; (perhaps)
significantly
; (perhaps)
tellingly
und
was
vielleicht
noch
aufschlussreicher
ist
perhaps
more
revealingly
Die
Trinkwasserprobleme
blieben
unerwähnt
,
was
wohl
bezeichnend
ist
.
There
was
,
perhaps
significantly/tellingly
,
no
mention
of
the
problems
with
drinking
water
.
Bezeichnenderweise
hat
sie
sich
um
eine
klare
Antwort
auf
diese
Frage
gedrückt
.
Significantly
,
she
has
refused
to
give
a
straight
answer
to
this
question
.
Aber
was
vielleicht
noch
wichtiger
war
,
ich
war
zum
ersten
Mal
alleine
auf
Reisen
.
But
,
perhaps
more
significantly
,
it
was
the
first
time
I
had
ever
travelled
on
my
own
.
etw
.
billigen
;
gutheißen
;
beipflichten
[geh.]
;
unterstützen
;
empfehlen
;
befürworten
{vt}
to
endorse
sth
.
billigend
;
gutheißend
;
beipflichtend
;
unterstützend
;
empfehlend
;
befürwortend
endorsing
gebilligt
;
gutgeheißen
;
beigepflichtet
;
unterstützt
;
empfohlen
;
befürwortet
endorsed
Selbst
die
Opposition
hat
dem
neuen
Gesetz
beigepflichtet
.
Even
the
opposition
has
endorsed
the
new
law
.
Ich
befürworte
Ihre
hervorragenden
Vorschläge
.
I
endorse
your
excellent
suggestions
.
Die
Verschärfung
der
Sanktionen
fanden
weitgehende
Zustimmung
und
blieben
unbestritten
.
The
tightening
of
penalties
were
broadly
endorsed
and
remained
uncontroversial
.
jdn
.
einholen
{vt}
;
zu
jdm
.
aufschließen
;
auf
gleiche
Höhe
mit
jdm
.
kommen
{vi}
(
jd
.
erreichen
,
der
einen
Vorsprung
hat
)
to
catch
up
with
sb
.;
to
catch
sb
.
up
[Br.]
;
to
catch
up
to
sb
.
[Am.]
;
to
draw
level
with
sb
. (to
join
sb
.
who
is
ahead
of
you
)
einholend
;
aufschließend
;
auf
gleiche
Höhe
kommend
catching
up
;
drawing
level
eingeholt
;
aufgeschlossen
;
auf
gleiche
Höhe
gekommen
caught
up
;
drawn
level
Als
ich
auf
gleicher
Höhe
mit
ihm
war
...
As
I
drew
level
with
him
...
Geht
schon
vor
. /
Geht
schon
weiter
.
Ich
komme
dann
nach
.
Go
on
ahead
.
I'll
catch
up
with
you
later
.
Wir
blieben
stehen
und
warteten
,
bis
uns
die
Mädels
eingeholt
hatten
.
We
stopped
and
waited
for
the
girls
to
catch
up
.
(
an
einem
Ort
) (
untätig
)
herumstehen
;
dastehen
;
herumlungern
{vi}
to
loiter
(in a
place
);
to
hang
about/round
[Br.]
;
to
hang
around
[Am.]
(a
place
)
herumstehend
;
dastehend
;
herumlungernd
loitering
;
hanging
about/round/around
herumgestanden
;
dagestanden
;
herumgelungert
loitered
;
hung
about/round/around
Nach
dem
Film
hatten
wir
noch
Zeit
und
blieben
vor
dem
Kino
.
After
the
movie
,
we
had
some
time
left
,
so
we
hung
around
the
theater
.
[Am.]
Verweilen
auf
dem
Eis/in
der
Ladezone
verboten
!
No
loitering
on
the
ice/in
the
loading
zone
!
unter
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wohin
?
+Akk
.}
under
;
below
;
underneath
;
among
;
amongst
unter
einem
Baum
liegen
to
lie
under
a
tree
sich
unter
einen
Baum
legen
to
lay
oneself
under
a
tree
unter
Druck
under
pressure
unter
null
sinken
to
drop
below
zero
unter
anderem
/u
. a./
among
other
things
;
inter
alia
[formal]
einer
unter
vielen
one
of
many
;
one
among
many
unter
uns
gesagt
between
you
and
me
;
between
ourselves
den
Eindruck
haben
,
dass
...
to
be
under
the
impression
that
...
Ich
hörte
Stimmen
unter
meinem
Fenster
.
I
could
hear
voices
below
my
window
.
Sie
wohnt
ein
Stockwerk
unter
mir
.
She
lives
one
floor
below
me
.
Der
Name
des
Verfassers
stand
unterhalb
des
Titels
.
The
author's
name
was
printed
below
the
title
.
Den
Platz
unterhalb
dieser
Linie
bitte
freilassen
.
Please
do
not
write
below
this
line
.
Er
hat
sieben
Leute
unter
sich
. (
Untergebene
)
[econ.]
He
has
seven
people
working
below
him
.
Die
Temperaturen
blieben
den
ganzen
Tag
über
unter
null/unter
dem
Gefrierpunkt
.
[meteo.]
The
temperatures
remained
below
freezing
all
day
.
Gestern
Nacht
hatte/waren
es
acht
Grad
minus
.
[meteo.]
Last
night
it
was
eight
degrees
below
.
In
England
ist
ein
Sergeant
bei
der
Polizei
rangniedriger
als
ein
Inspektor
.
In
England
, a
police
sergeant
is
below
an
inspector
.
Search further for "blieben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe