A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
billig einkaufen
billig imitiert
Billiganbieter
Billigangebot
billigen
Billiger
billiger Fusel
billiger Schuppen
billiger Wein
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
billigen
Word division: bil·li·gen
Tip:
Conversion of units
German
English
mit
etw
.
einverstanden
sein
;
einer
Sache
zustimmen
;
in
etw
.
einwilligen
[geh.]
;
einstimmen
[veraltet]
{vi}
;
etw
.
billigen
{vt}
;
sich
auf
etw
.
verständigen
{vr}
to
agree
to/with
sth
.;
to
be
agreeable
to
sth
.
einverstanden
seiend
;
zustimmend
;
einwilligend
;
einstimmend
;
billigen
d
;
sich
verständigend
agreeing
einverstanden
gewesen
;
zugestimmt
;
eingewilligt
;
eingestimmt
;
gebilligt
;
sich
verständigt
agreed
ist
einverstanden
;
stimmt
zu
;
willigt
ein
;
stimmt
ein
;
billigt
;
verständigt
sich
agrees
;
is
agreeable
war
einverstanden
;
stimmte
zu
;
willigte
ein
;
stimmte
ein
;
billigte
;
verständigte
sich
agreed
;
was
agreeable
damit
einverstanden
sein
,
dass
...;
zustimmen
,
dass
...;
einwilligen
,
dass
...
to
agree
that
...
grundsätzlich
zustimmen
to
agree
in
principle
Ich
glaube
,
viele
von
Ihnen
werden
mir
zustimmen
,
dass
...
I
think
many
of
you
will
agree
that
...
Er
hat
sich
ihr
gegenüber
nicht
richtig
verhalten
,
da
stimme
ich
zu
,
aber
...
He
acted
inappropriately
towards
her
,
I'll
agree
to
that
,
but
...
Ich
bin
prinzipiell
einverstanden
.
I
agree
in
principle
.;
I'm
in
principle
agreeable
.
Dem
von
Ihnen
vorgeschlagenen
Termin
5.
Mai
wird
zugestimmt
.
We
agree
with
the
date
of
5
May
you
suggested
.
Die
Mitgliedsstaaten
haben
sich
darauf
verständigt
,
Englisch
als
Arbeitssprache
zu
verwenden
.
The
member
states
have
agreed
to
using
English
as
the
working
language
.
etw
.
billigen
;
etw
.
genehmigen
;
etw
.
freigeben
{vt}
to
approve
sth
.
billigen
d
;
genehmigend
;
freigebend
approving
gebilligt
;
genehmigt
;
freigegeben
approved
er/sie
billigt
;
er/sie
genehmigt
;
er/sie
gibt
frei
he/she
approves
ich/er/sie
billigte
;
ich/er/sie
genehmigte
;
ich/er/sie
gab
frei
I/he/she
approved
er/sie
hat/hatte
gebilligt
;
er/sie
hat/hatte
genehmigt
;
er/sie
hat/hatte
freigegeben
he/she
has/had
approved
nicht
gebilligt
;
nicht
genehmigt
;
nicht
freigegeben
unapproved
etw
.
billigen
;
gutheißen
;
beipflichten
[geh.]
;
unterstützen
;
empfehlen
;
befürworten
{vt}
to
endorse
sth
.
billigen
d
;
gutheißend
;
beipflichtend
;
unterstützend
;
empfehlend
;
befürwortend
endorsing
gebilligt
;
gutgeheißen
;
beigepflichtet
;
unterstützt
;
empfohlen
;
befürwortet
endorsed
Selbst
die
Opposition
hat
dem
neuen
Gesetz
beigepflichtet
.
Even
the
opposition
has
endorsed
the
new
law
.
Ich
befürworte
Ihre
hervorragenden
Vorschläge
.
I
endorse
your
excellent
suggestions
.
Die
Verschärfung
der
Sanktionen
fanden
weitgehende
Zustimmung
und
blieben
unbestritten
.
The
tightening
of
penalties
were
broadly
endorsed
and
remained
uncontroversial
.
etw
.
genehmigen
;
etw
.
bewilligen
;
etw
.
billigen
;
einer
Sache
zustimmen
;
seine
Zustimmung
zu
etw
.
geben
;
sein
Plazet
zu
etw
.
geben
[geh.]
;
seinen
Sanktus
zu
etw
.
geben
[Ös.]
{v}
to
give
approval
to
sth
.;
to
give
the
okay
to
sth
.;
to
give
sth
.
the
OK
;
to
okay
sth
.;
to
sanction
sth
.
[formal]
das
Okay
bekommen
to
get
the
OK
das
Okay
zu
etw
.
geben
to
give
sth
.
the
OK
;
to
give
the
OK
to
sth
.
Du
musst
dir
zuerst
noch
die
Zustimmung
des
Chefs
holen
.
You
need
to
ok
it
with
the
boss
,
first
.
Das
muss
der
Chef
bewilligen
.
You
have
to
get
the
boss
to
okay
it
.
etw
.
befürworten
;
billigen
;
gutheißen
[geh.]
;
absegnen
[ugs.]
;
unterschreiben
[ugs.]
{vt}
to
countenance
sth
.
[formal]
befürwortend
;
billigen
d
;
gutheißend
;
absegnend
;
unterschreibend
countenancing
befürwortet
;
gebilligt
;
gutgeheißen
;
abgesegnet
;
unterschrieben
countenanced
etw
. (
offen
)
miß
billigen
{vt}
to
tut
at
sth
.
die
billigen
Ränge
;
das
Juchhe
(
die
hintersten/obersten
Zuschauerplätze
)
[ugs.]
the
nosebleed
section
;
the
gods
[Br.]
;
the
nosebleed
seats
[Am.]
[coll.]
;
the
peanut
gallery
[Am.]
[coll.]
am
Juchhe
sitzen
to
sit
in
the
nosebleed
section
Niedrigzinspolitik
{f}
;
Politik
{f}
des
billigen
Geldes
[fin.]
[pol.]
policy
of
low
interest
rates
;
easy
money
policy
zulassungsfähig
;
genehmigungsfähig
;
zu
billigen
{adj}
approvable
Koch
{m}
;
Köchin
{f}
[cook.]
cook
(unskilled
or
skilled
);
chef
(skilled)
Köche
{pl}
;
Köchinnen
{pl}
cooks
;
chefs
Gourmetkoch
{m}
gourmet
chef
;
gourmet
cook
Hobbykoch
{m}
;
Freizeitkoch
{m}
home
cook
Hotelkoch
{m}
hotel
chef
Sie
kocht
sehr
gut
.;
Sie
ist
eine
sehr
gute
Köchin
.
She
is
a
very
good
cook
.
Zu
viele
Köche
verderben
den
Brei
.
[Sprw.]
Too
many
cooks
spoil
the
broth
.
[prov.]
Koch
in
einem
billigen
Restaurant
hash-slinger
[coll.]
wie
ein
Penner/Sandler
[Ös.]
/Clochard
[Schw.]
leben
{vi}
to
slum
(it);
to
be
slumming
Es
gibt
viele
Möglichkeiten
,
auf
einer
Reise
Geld
zu
sparen
ohne
wie
ein
Penner
zu
leben
.
There
a
plenty
of
ways
you
can
cut
costs
on
a
trip
without
slumming
.
Es
macht
Ihr
nichts
(
aus
),
in
billigen
Absteigen
primitiv
zu
wohnen
.
She
has
no
problem
slumming
(it)
in
cheap
hotels
.
Mehrere
Geschäftsleute
mussten
sich
mit
der
primitiven
Economy-Klasse
abfinden
.
Several
businessmen
had
to
slum
it
in
economy
class
.
Straßenverkäufer
{m}
;
Hausierer
{m}
pedlar
[Br.]
;
peddler
[Am.]
;
hawker
Straßenverkäufer
{pl}
;
Hausierer
{pl}
pedlars
;
peddlers
;
hawkers
Kolporteur
{m}
[veraltet]
(
Hausierer
mit
billigen
Büchern
)
colporteur
;
colporter
;
book
hawker
(peddler
of
cheap
books
)
jdn
.
mit
etw
.
abspeisen
{vt}
to
fob
off
↔
sb
.
with
sth
.
abspeisend
fobbing
off
abgespeist
fobbed
off
jdn
.
mit
faulen
Ausreden
hinhalten
to
fob
sb
.
off
with
glib
excuses
Ich
wurde
mit
einer
Kundentelefonnummer
abgespeist
.
I
was
fobbed
off
with
a
hotline
number
.
Glaubst
du
,
du
kannst
mich
mit
so
einer
billigen
Ausrede
abspeisen
?
Do
you
think
you
can
fob
me
off
with
such
a
weak
excuse
?
(
nach
jdm
./etw.)
googeln
;
im
Internet
suchen
;
im
Internet
recherchieren
{v}
(
bes
.
mit
der
Suchmaschine
Google
)
[comp.]
to
google
(sth./sb.);
to
search
(for
sth
./sb.)
on
the
Internet
;
to
search
the
Internet
for
sth
./sb. (esp.
using
the
Google
search
engine
)
googelnd
;
im
Internet
suchend
googling
gegoogelt
;
im
Internet
gesucht
googled
im
Internet
nach
billigen
Flügen
suchen
to
search
the
Web
for
cheap
flights
Ich
habe
nach
ihm
gegoogelt
,
um
zu
sehen
,
welche
Informationen
über
ihn
im
Netz
zu
finden
sind
.
I
have
googled
him
to
see
what
information
is
available
about
him
on
the
Web
.
sich
etw
.
ergoogeln/ergooglen
{vr}
[ugs.]
to
gather
sth
.
by
googling
Die
Einzelheiten
musst
du
dir
selbst
ergoogeln/ergooglen
.
[ugs.]
You'll
have
to
gather
the
details
yourself
by
googling
.
ein
paar
ergoogelte/ergooglete
Links
[ugs.]
a
few
links
(I)
gathered
by
googling
Search further for "billigen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners