A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Mehreinnahme
mehrembryonisch
Mehren
mehren
mehrere
mehrerlei
Mehrerlösabschöpfung
mehrfach aufrufbar
mehrfach gezwirnt
Search for:
ä
ö
ü
ß
104 results for
Mehrere
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
einige
;
mehrere
;
verschiedene
{adj}
several
mehrere
Male
;
ein
paar
Mal
several
times
in
mehrfacher
Hinsicht
in
several
ways
etliche
;
mehrere
{pron}
(quite) a
number
of
;
quite
a
few
;
several
etliches
;
mehrere
s
a
number
of
things
;
sundry
things
;
several
things
;
various
things
etliche
Mal
several
times
;
quite
a
few
times
mehrere
Dinge
zusammenführen
;
zusammenstellen
;
versammeln
[geh.]
{vt}
to
gather
;
to
constellate
[poet.]
several
things
mehrere
Dinge
gleichzeitig
erledigen
;
etw
.
und
etw
.
anderes/mit
etw
.
anderem
unter
einen
Hut
bringen
{vt}
to
juggle
several
things
;
to
juggle
sth
.
and/with
sth
.
else
[fig.]
Beruf
und
Familie
auf
einen
Nenner/unter
einen
Hut
bringen
to
juggle
a
job
and/with
a
family
Sie
schafft
es
,
ein
halbes
Dutzend
Aufgaben
gleichzeitig
zu
erledigen
.
She
manages
to
juggle
half
a
dozen
tasks
at
once
.
mehrere
/
noch
ein
anderes
Eisen
im
Feuer
haben
{vi}
[übtr.]
to
have
more
than
one
/
another
string
to
your
bow
mehrere
{adv}
severally
mehrere
Bits
seriell
übertragen
bit-serial
mehrere
soziale
Bereiche
/
Kategorien
betreffend
{adj}
[pol.]
intersectional
Leipogramm
{n}
;
Lipogramm
{n}
(
Text
,
in
dem
auf
einen/
mehrere
Buchstaben
verzichtet
wird
)
[ling.]
lipogram
Aufteilung
{f}
der
Einkünfte
auf
mehrere
Jahre
(
Steuerrecht
)
[fin.]
averaging
of
income
;
income
averaging
(spreading
income
over
several
years
) (fiscal
law
)
Aufteilungsschlüssel
{m}
für
Kreditrückzahlungen
an
mehrere
Gläubiger
(
Schuldrecht
)
[jur.]
waterfall
payment
(law
of
obligations
)
Multitasking
{n}
;
Fähigkeit
,
mehrere
Aufgaben
(
quasi
)
parallel
zu
erledigen
[comp.]
multitasking
Rechenzeitaufteilung
{f}
(
auf
mehrere
gleichzeitige
Benutzer
)
[comp.]
computer
time
sharing
Schreibzimmer
{n}
;
Sekretariat
{n}
(
für
mehrere
Auftraggeber
)
secretarial
pool
;
typing
pool
auf
mehrere
Standorte
verteilt
;
an/mit
mehrere
n
Standorten
(
nachgestellt
)
{adj}
[geogr.]
multi-site
gleichzeitig
mehrere
Sachen
machen/erledigen
können
{vi}
to
be
a
multitasker
polygam
{adj}
(
auf
mehrere
Geschlechtspartner
bezogen
)
[soc.]
[zool.]
polygamous
etw
.
auf
mehrere
Elemente/Kanäle
verteilen
/
aufteilen
{vt}
[techn.]
to
manifold
sth
.
[rare]
melismatisch
{adj}
(
Gesang:
mehrere
Töne
auf
einem
Vokal
)
melismatic
{
adj
}
Abstimmen
{n}
;
Abstimmung
{f}
voting
Abstimmung
mit
(
nur
)
zwei
Optionen
;
Ja/Nein-Abstimmung
{f}
;
Abstimmung
über
zwei
Parteien
/
Kandidaten
binary
voting
Abstimmung
mit
mehr
als
zwei
Optionen
;
Abstimmung
über
mehrere
Parteien
/
Kandidaten
non-binary
voting
;
nonbinary
voting
[Am.]
Bekanntschaft
{f}
;
Berührung
{f}
;
Episode
{f}
(
mit
etw
.)
dalliance
(with
sth
.)
meine
letzte
Bekanntschaft
mit
dem
Bildungssystem
my
last
dalliance
with
the
education
system
mehrere
Drogenepisoden
several
dalliances
with
drugs
Beteiligte
{m,f};
Beteiligter
{m}
;
Mitbeteiligter
{m}
person
involved
;
party
Beteiligten
{pl}
;
Beteiligte
{pl}
;
Mitbeteiligte
{pl}
the
parties
concerned
alle
Beteiligten
all
parties
concerned
An
dem
Projekt
sind
mehrere
Partner
aktiv
beteiligt
.
There
are
several
active
parties
to
the
project
.
Block
{m}
(
Zusammenfassung
mehrere
Elemente
)
block
(consolidation
of
several
elements
)
Blöcke
{pl}
blocks
Bürge
{m}
;
Bürgin
{f}
surety
(person)
Bürgen
{pl}
;
Bürginnen
{pl}
sureties
Mitbürge
{m}
co-surety
Rückbürge
{m}
counter-surety
bezahlter
Bürge
compensated
surety
Frauen
,
die
als
Bürge
für
die
Schulden
ihrer
Ehemänner
eintreten
wives
who
act
as
sureties
for
their
husband's
debts
sich
einen
Bürgen
suchen
to
find
a
surety
einen
Bürgen
stellen
to
offer
surety
seinen
Bürgen
in
Anspruch
nehmen
to
apply
to
your
surety
Mehrere
Mitbürgen
haften
als
Gesamtschuldner
.
[jur.]
Several
co-sureties
are
jointly
and
severally
liable
.
Falschname
{m}
;
Aliasname
{m}
alias
Falschnamen
{pl}
;
Aliasnamen
{pl}
aliases
Der
Flüchtige
benutzt
mehrere
Falschnamen
.
The
fugitive
uses
several
aliases
.
Der
Verdächte
reist
unter
dem
Aliasnamen
Richard
Jones
.
The
suspect
is
travelling
under
the
alias
(of)
Richard
Jones
.
Film
{m}
[photo.]
roll
of
film
;
roll
;
film
[mass noun]
Filme
{pl}
rolls
of
film
;
film
Rollfilm
{n}
roll
film
hochempfindlicher
Film
fast
film
;
high-speed
film
mehrere
Filme
several
rolls
of
film
ein
unentwickelter
Film
an
undeveloped
roll
of
film
Wie
viele
Filme
soll
ich
denn
mitnehmen
?
How
many
rolls
should
I
take
along
?
"Musst
du
schon
(
den
)
Film
wechseln
?"
"Nein
,
ich
habe
noch
acht
Aufnahmen
auf
dem
Film
."
'Do
you
need
to
change
film
yet
?'
'No
,
I've
still
got
eight
shots
on
this
roll
.'
Ich
muss
einen
neuen
Film
einlegen
.
I
need
to
put
a
new
film
in
.
[Br.]
; I
need
to
put
a
new
roll
in
.
[Am.]
Ich
habe
heute
einen
ganzen
Film
ausgeknipst
/
verknipst
/
verschossen
.
I've
used
up
a
whole
film
today
.
[Br.]
;
I've
shot
a
whole
roll
of
film
today
.
[Am.]
Freundschaft
{f}
(
zu
jdm
.)
friendship
(with
sb
.)
Freundschaften
{pl}
friendships
Sandkastenfreundschaft
{f}
friendship
since
childhood
die
enge
Freundschaft
zwischen
den
Kindern
the
close
friendship
between
the
children
Paul
hat
mit
dem
Sohn
der
Familie
schnell
Freundschaft
geschlossen
.
Paul
soon
struck
up
a
friendship
with
the
son
of
the
family
.
Während
des
Studiums
habe
ich
mehrere
dauerhafte
Freundschaften
geschlossen
.
I
formed
several
lasting
friendships
while
I
was
at
university
.
Beim
Geld
hört
die
Freundschaft
auf
.
Friendship
ends
where
business
begins
.
Gen
{n}
;
Erbanlage
{f}
;
Erbfaktor
{m}
[biochem.]
gene
;
unit
of
heredity
;
hereditary
factor
Gene
{pl}
;
Erbanlagen
{pl}
;
Erbfaktoren
{pl}
genes
;
units
of
heredity
;
hereditary
factors
gefloxtes
Gen
floxed
gene
geschlechtsbeeinflusstes
Gen
sex-influenced
gene
geschlechtsbeschränktes
Gen
sex-limited
gene
homöotisches
Gen
homeotic
gene
Hox-Gen
{n}
hox
gene
Maternaleffekt-Gen
{n}
maternal
effect
gene
mobiles
Gen
;
spingendes
Gen
;
Transposon
{n}
mobile
gene
;
jumping
gene
;
transposable
element
;
transposon
Mutantengen
{n}
mutant
gene
Mutator-Gen
{n}
;
Mutator
{m}
mutator
gene
;
mutator
PAX-Gen
{n}
paired-box
gene
;
pax
gene
Renegaten-Gen
{n}
outlaw
gene
Tumorsuppressor-Gen
{n}
tumour
suppressor
gene
mehrere
Gene
betreffend
multigenic
bestimmte
Gene
einschalten
/
anschalten
to
switch
on
specific
genes
schützende
Gene
ausschalten
/
abschalten
to
switch
off
;
to
silence
protective
genes
Gesetz
{n}
/Ges
./ (
allgemein
umschriebenes
Einzelgesetz
)
[jur.]
law
;
statute
(written
rule
passed
by
Parliament
and
referred
to
in
general
terms
)
Gesetze
{pl}
laws
ein
Bildungsgesetz
{n}
an
education
law
ein
Bundesgesetz
{n}
a
Federal
law
ein
Ergänzungsgesetz
{n}
a
supplementary
law
;
amending
law
Jagdgesetze
{pl}
hunting
laws
;
game
laws
ein
Notstandsgesetz
{n}
an
emergency
law
strenge
Waffengesetze
strict
gun
laws
ein
grundlegendes
Gesetz
zur
Ausbildungsqualität
a
basic/fundamental
law
on
the
quality
of
education
ein
ungeschriebenes
Gesetz
an
unwritten
law
verfassungsändernde
Gesetze
laws
amending
the
constitution
;
laws
that
amend
the
constitution
;
laws
containing
a
constitutional
amendment
der
enggefasste
Pflegebegriff
des
Gesetzes
the
narrow
interpretation
of
long-term
care
in
the
law
die
gesetzlichen
Vorgaben
erfüllen
;
die
gesetzlichen
Bestimmungen
einhalten
to
satisfy
laws
and
regulations
ein
neues
Gesetz
verabschieden
to
pass
a
new
law/statute
;
to
adopt
a
new
law/statute
ein
Gesetz
erlassen
to
enact
a
law
einem
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
put
the
teeth
into
a
law
ein
Gesetz
streng
verfassungskonform
auslegen
to
read
down
a
statute
sich
strikt
an
das
Gesetz
halten
to
follow
the
letter
of
the
law
Die
Regierung
hat
mehrere
Gesetze
zur
Lebensmittelhygiene
eingebracht
.
The
government
has
introduced
several
laws
on
food
hygiene
.
Mit
Gesetzen
sollte
man
den
Normalfall
und
nicht
den
Ausnahmefall
regeln
.
Hard
cases
make
bad
law
.
Hinweis
{m}
(
auf
jdn
./etw.);
Ansatzpunkt
{m}
;
Spur
{f}
(
zu
jdm
./etw.)
lead
(on
sb
./sth.)
Ermittlungsansätze
{pl}
investigative
leads
eine
Spur
verfolgen
to
chase
up
a
lead
[Br.]
;
to
chase
down
a
lead
[Am.]
Es
gibt
immer
noch
keine
Hinweise
auf
den
Verbleib
des
entführten
Reporters
.
There
are
still
no
leads
on
the
whereabouts
of
the
kidnapped
reporter
.
Die
Ermittler
verfolgen
in
dem
Mordfall
mehrere
Spuren
.
Investigators
are
working
on
several
leads
in
the
murder
case
.
Die
wenigen
Spuren
,
die
die
Polizei
verfolgte
,
sind
im
Sand
verlaufen
.
The
few
leads
pursued
by
police
have
evaporated
.
Kilogramm
{n}
;
Kilo
{n}
/kg/
kilogram
;
kilogramme
[Br.]
;
kilo
/kg/
ein
200
Kilo-Betonblock
a
200
kilo
block
of
concrete
3
Kilo
Reis
3
kilos
of
rice
mehrere
Kilos
zu
viel
several
kilos
in
excess
Mehl
wird
per
Kilogramm
verkauft
.
Flour
is
sold
by
the
kilogram
.
Kleidung
{f}
;
Bekleidung
{f}
[geh.]
(
als
Kategorie
)
[textil.]
clothing
;
apparel
[formal/Am.]
Kleidungen
{pl}
;
Bekleidungen
{pl}
clothings
;
apparels
Bürokleidung
{f}
office
clothing
Dienstbekleidung
{f}
service
clothing
Einsatzbekleidung
{f}
;
Einsatzkleidung
{f}
operational
clothing
;
emergency
clothing
korrekte
Kleidung
{f}
decent
clothes
Schwimmkleidung
{f}
swim
clothing
hell
gekleidet
sein
to
be
dressed
in
bright
apparel
mehrere
Kleidungsschichten
übereinander
tragen
;
das
Zwiebelschalensystem
anwenden
to
wear
layers
of
clothing
Kraftstoffbrenner
{m}
[techn.]
fuel
burner
Kraftstoffbrenner
{pl}
fuel
burners
Brenner
für
flüssigen
Brennstoff
liquid-fuel
burner
Brenner
für
mehrere
Brennstoffe
;
Mehrstoffbrenner
{m}
multi-fuel
type
burner
;
multi-fuel
burner
Brennstaubbrenner
{m}
pulverized-fuel
burner
;
PF
burner
Kohlenstaubbrenner
{m}
pulverized-coal
burner
Kombinationsbrenner
{m}
combined
fuel
burner
Zweistoffbrenner
{m}
dual-fuel
burner
(
einzelner
)
Ladendiebstahl
{m}
[jur.]
shoplifting
offence
[Br.]
;
shoplifting
offense
[Am.]
mehrere
Ladendiebstähle
begangen
haben
to
have
committed
several
shoplifting
offences
etw
.
am
Laufen
haben
;
etw
.
laufen
haben
[ugs.]
{v}
to
have
sth
.
on
the
go
[Br.]
Wir
haben
mehrere
Projekte
laufen
.
We
have
several
projects
on
the
go
.
ums
Leben
kommen
;
umkommen
;
zu
Tode
kommen
[geh.]
;
den
Tod
finden
;
sein
Leben
lassen
{vi}
to
meet
your
death
;
to
lay
down
your
life
;
to
perish
[Br.]
[formal]
ums
Leben
kommend
;
umkommend
;
zu
Tode
kommend
;
den
Tod
findend
;
sein
Leben
lassend
meeting
your
death
;
laying
down
your
life
;
perishing
ums
Leben
gekommen
;
umgekommen
;
zu
Tode
gekommen
;
den
Tod
gefunden
;
sein
Leben
gelassen
met
your
death
;
laid
down
your
life
;
perished
kommt
ums
Leben
;
kommt
um
;
kommt
zu
Tode
;
findet
den
Tod
;
lässt
sein
Leben
meets
his/her
death
;
lays
down
his/her
life
;
perishes
kam
ums
Leben
;
kam
um
;
kam
zu
Tode
;
fand
den
Tod
;
ließ
sein
Leben
met
his/her
death
;
laid
down
his/her
life
;
perished
Mehrere
Nutztiere
kamen
in
den
Flammen
um
.
Several
livestock
perished
in
the
fire
.
(
materielle
)
Lebensgrundlage
{f}
(
für
jdn
.); (
materielle
)
Versorgung
{f}
(
von
jdm
.)
[soc.]
sustenance
(of
sb
.)
Das
Meer
ist
die
Lebensgrundlage
für
die
Küstendörfer
.
The
coastal
villages
depend
on
the
sea
for
sustenance
.
Er
hielt
mehrere
Kühe
,
um
seine
Familie
zu
versorgen
/
ernähren
.
He
kept
several
cows
for
the
sustenance
of
his
family
.
Lizenzierung
{f}
;
Lizenzerteilung
{f}
licensing
;
issue
of
licences
;
issuing
of
licenses
Erteilung
von
Parallellizenzen
(
an
mehrere
Lizenznehmer
)
multiple
licensing
Echter
Mehltau
{m}
;
Weißer
Mehltau
{m}
(
Sammelbezeichnung
für
mehrere
Pflanzenkrankheiten
)
[bot.]
[agr.]
powdery
mildew
(collective
name
for
several
plant
diseases
)
echter
Mehltau
des
Weins
vine
mildew
Falscher
Mehltau
{m}
(
Sammelbezeichnung
für
mehrere
Pflanzenkrankheiten
)
[bot.]
[agr.]
downy
mildew
(collective
name
for
several
plant
diseases
)
Falscher
Mehltau
der
Weinrebe
grapevine
downy
mildew
Kartoffelmehltau
potato
blight
;
late
blight
Tabakblauschimmel
;
Blauschimmel
des
Tabaks
tobacco
blue
mould
[Br.]
;
tobacco
blue
mold
[Am.]
die
Möglichkeit
haben
,
etw
.
zu
tun
;
in
der
Lage
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
tun
können
(
aufgrund
äußerer
Umstände
)
{vi}
to
be
in
a
position
to
do
sth
.;
to
be
able
to
do
sth
. (owing
to
external
factors
)
Sie
wird
sich
ein
neues
Auto
kaufen
,
sobald
sie
die
Möglichkeit
dazu
hat
.
She
will
buy
a
new
car
as
soon
as
she
is
able
to
do
so
.
Komm
uns
besuchen
,
wenn
es
dir
möglich
ist
.
Come
for
a
visit
when
you
are
able
(to).
Ich
fürchte
,
ich
kann
Ihnen
da
nicht
helfen
.
I'm
afraid
I'm
not
in
a
position
to
help
you
.
Nächste
Woche
werden
wir
viel
besser
in
der
Lage
sein
,
das
Risiko
abzuschätzen
.
Next
week
we
will
be
in
a
much
better
position
to
assess
the
risk
.
Besucher
können
die
ausgestellten
Objekte
auch
käuflich
erwerben
.
Visitors
will
be
able
to
buy
the
objects
on
display
.
Er
ist
in
der
beneidenswerten
Lage
,
mehrere
Stellenangebote
zu
haben
.
He
is
in
the
enviable
position
of
having
several
job
offers
.
Können
Sie
dazu
schon
Stellung
nehmen
?
Are
you
in
a
position
to
provide
any
comments
yet
?
Opfer
{n}
;
Verunglückter
{m}
;
Verunfallter
{m}
(
Verletzter
oder
Toter
)
[adm.]
casualty
Opfer
{pl}
;
Verunglückten
{pl}
;
Verunfallten
{pl}
casualties
Verluste
[mil.]
casualties
zivile
Opfer
[mil.]
civilian
casualties
die
Opferzahlen
the
casualty
figures
Kommission
für
die
Opfer
von
Atombomben
Atomic
Bomb
Casualty
Commission
Bei
dem
Unfall
gab
es
mehrere
Schwerverletzte
.
There
were
several
serious
casualties
in
the
accident
.
Es
gab
auf
beiden
Seiten
hohe
Verluste
.
[mil.]
Casualties
were
heavy
on
both
sides
.
Parallele
{f}
(
mit
etw
.) (
gleichartiges
Phänomen
)
parallel
(with
sth
.)
Parallelen
{pl}
parallels
Es
gibt
mehrere
Parallelen
zwischen
Yeats
und
den
romantischen
Dichtern
.
There
are
several
parallels
between
Yeats
and
the
Romantic
poets
.
Das
Buch
zieht
Parallelen
zwischen
den
beiden
Bewegungen
.
The
book
draws
parallels
between
the
two
movements
.
Die
beiden
Fälle
weisen
viele
Parallelen
auf
.
The
two
cases
show
many
parallels
.
Patentanspruch
{m}
(
Patentrecht
)
[jur.]
claim
of
a/the
patent
;
patent
claim
(patent
law
)
Patentansprüche
{pl}
claims
of
a/the
patent
;
patent
claims
abhängiger
Patentanspruch
;
Unteranspruch
{m}
dependent
patent
claim
;
subclaim
ausgeschiedener
Patentanspruch
divisional
patent
claim
geänderter
Patentanspruch
amended
patent
claim
gebührenpflichtiger
Patentanspruch
patent
claim
incurring
fees
Hauptanspruch
{m}
main
claim
die
(
technische
)
Lehre
des
Patentanspruchs
the
(technical)
teaching
of
the
patent
claim
mehrere
Gattungen
umfassender
Patentanspruch
generic
patent
claim
unechter
Unteranspruch
;
Nebenanspruch
independent
patent
claim
weitgefasster
Patentanspruch
broad
patent
claim
Patentanspruch
,
der
durch
den
Stand
der
Technik
neuheitsschädlich
getroffen
ist
patent
claim
which
is
met
by
the
prior
art
(element)
Anspruchsänderung
{f}
amendment
of
claim
Beschreibung
des
Patentanspruchs
description
of
the
patent
claim
Einschränkung
eines
Patentanspruchs
narrowing
of
a
patent
claim
Oberbegriff
eines
Patentanspruchs
characterizing
clause
;
characterizing
portion
;
introductory
clause
[Am.]
;
preamble
of
a
patent
claim
Umfang
des
Patentsanspruchs
scope
/
extent
/
amount
of
a
patent
claim
einen
Patentanspruch
unter
seinen
Wortlaut
einschränken
to
narrow
a
patent
claim
to
less
than
its
literal
language
/
less
than
its
wording
den
Patentanspruch
kurz
begründen
;
die
Gründe
für
den
Patentanspruch
kurz
darlegen
to
give
a
summary
statement
of
the
grounds
on
which
the
claim
is
based
einen
Patentanspruch
weiterverfolgen
to
prosecute
a
patent
claim
auf
einen
Patentanspruch
verzichten
to
abandon
a
patent
claim
wie
ein
Penner/Sandler
[Ös.]
/Clochard
[Schw.]
leben
{vi}
to
slum
(it);
to
be
slumming
Es
gibt
viele
Möglichkeiten
,
auf
einer
Reise
Geld
zu
sparen
ohne
wie
ein
Penner
zu
leben
.
There
a
plenty
of
ways
you
can
cut
costs
on
a
trip
without
slumming
.
Es
macht
Ihr
nichts
(
aus
),
in
billigen
Absteigen
primitiv
zu
wohnen
.
She
has
no
problem
slumming
(it)
in
cheap
hotels
.
Mehrere
Geschäftsleute
mussten
sich
mit
der
primitiven
Economy-Klasse
abfinden
.
Several
businessmen
had
to
slum
it
in
economy
class
.
Pflanzloch
{n}
(
für
mehrere
Setzlinge
)
[agr.]
seed
hole
Pflanzlöcher
{pl}
seed
holes
(
eiserne
)
Reserve
{f}
;
Ersatz
{m}
(
für
den
Notfall
)
backup
;
standby
(in
case
of
emergencies
)
Ich
habe
mehrere
Speisen
in
Reserve
,
wenn
unerwartet
Besuch
kommt
.
I
have
several
meals
I
can
use
as
standbys
for
unexpected
company
.
Ich
habe
als
eiserne
Reserve
immer
eine
Pizza
im
Tiefkühler
.
I
always
keep
a
pizza
in
the
freezer
as
a
backup
/
standby
.
Brettspiele
sind
ein
guter
Ersatz
,
wenn
schlechtes
Wetter
ist
.
Board
games
are
a
good
standby
if
the
weather
is
bad
.
Wir
haben
einen
Stromgenerator
für
Notfälle
gekauft
.
We
have
bought
an
electric
generator
as
a
backup
/
standby
.
(
genau
)
das
Richtige
sein
;
jds
.
Vorstellungen
entsprechen
;
den
Anforderungen
entsprechen
;
passen
[ugs.]
{vi}
to
fit
the
bill
;
to
fill
the
bill
Wenn
Sie
in
Strandnähe
bleiben
wollen
,
ist
diese
Fremdenpension
genau
das
Richtige
.
If
you
want
to
stay
near
the
beach
,
this
boarding
house
will
fit
the
bill
.
Auf
dem
Papier
entsprechen
mehrere
Bewerber
den
Anforderungen
.
On
paper
,
several
of
the
applicants
fill
the
bill
.
Ruhepause
{f}
;
Erholungspause
{f}
;
Pause
{f}
(
von
einer
anstrengenden
Aktivität
)
break
(from a
strenuous
activity
)
Ruhepausen
{pl}
;
Erholungspausen
{pl}
;
Pausen
{pl}
breaks
Kaffeepause
{f}
coffee
break
obligatorische
Pause
mandatory
break
vorgeschriebene
Pause
compulsory
break
eine
Pause
einlegen
;
eine
Pause
machen
to
have
a
break
;
to
take
a
break
ohne
Pause
;
ohne
Unterbrechung
;
ununterbrochen
without
a
break
;
without
respite
in
der
Pause
at
break
time
;
at
break
;
during
break
nach
der
Pause
after
the
break
Im
Programm
sind
mehrere
Pausen
vorgesehen
.
The
program
will
include
several
breaks
.
Schwangerschaft
{f}
;
Gravidität
{f}
[med.]
pregnancy
;
childbearing
;
gestation
;
gravidity
Schwangerschaften
{pl}
pregnancies
Bauchhöhlenschwangerschaft
{f}
abdominal
pregnancy
biochemische
Schwangerschaft
;
chemische
Schwangerschaft
(
Frühestfehlgeburt
)
biochemical
pregnancy
;
chemical
pregnancy
(very
early
miscarriage
)
Eileiterschwangerschaft
{f}
tubal
pregnancy
Einfachschwangerschaft
{f}
single
pregnancy
;
monocyesis
ektope
Schwangerschaft
;
Extrauteringravidität
{f}
ectopic
pregnancy
;
eccysis
Mehrlingsschwangerschaft
{f}
[med.]
multiple
pregnancy
Risikoschwangerschaft
{f}
high-risk
pregnancy
Terminschwangerschaft
{f}
full-term
pregnancy
Zwillingsschwangerschaft
{f}
[med.]
twin
pregnancy
mehrere
Schwangerschaften
several
pregnancies
;
much
childbearing
unerwünschte
Schwangerschaft
unwanted
pregnancy
in
der
Schwangerschaft
during
pregnancy
;
during
childbearing
der
Einsatz
von
Medikamenten
in
der
Schwangerschaft
und
der
Stillzeit
the
use
of
drugs
during/in
pregnancy
and
lactation
der
Trend
,
später
zu
heiraten
und
Kinder
zu
bekommen
marriage
and
childbearing
postponement
;
the
trend
towards
later
marriage
and
childbearing
More results
Search further for "Mehrere":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners