A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Abstimmen
Abstimmkondensator
Abstimmschaltung
Abstimmschärfe
Abstimmung
Abstimmungsanlage
Abstimmungsbedarf
abstimmungsberechtigt
Abstimmungsempfehlung
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
Abstimmung
Word division: Ab·stim·mung
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Abstimmung
{f}
;
Stimmabgabe
{f}
vote
Abstimmung
en
{pl}
votes
Abschluss
abstimmung
{f}
final
vote
Vorabstimung
{f}
preliminary
vote
freie
Abstimmung
;
Abstimmung
ohne
Franktionszwang
/
Klubzwang
[Ös.]
(
im
Parlament
)
free
vote
;
vote
without
party
whips
[Br.]
(in
Parliament
)
neue
Abstimmung
{f}
revote
namentliche
Abstimmung
;
Abstimmung
durch
namentlichen
Aufruf
named
vote
;
recorded
vote
;
roll-call
vote
[Am.]
;
vote
by
roll
call
[Am.]
Abstimmung
durch
Zuruf
voice
vote
Abstimmung
durch
Aufstehen
oder
Sitzenbleiben
vote
by
standing
or
sitting
Abstimmung
durch
Handaufheben
/
Handzeichen
vote
by
show
of
hands
zur
Abstimmung
kommen
to
come
to
the
vote
eine
Abstimmung
(
über
etw
.)
durchführen
to
take
a
vote
(on
sth
.);
to
hold
a
ballot
Abstimmung
{f}
poll
richtige
Einstellung
{f}
;
richtige
Abstimmung
{f}
(
für
bessere
Leistung
/
längere
Lebensdauer
)
tune
[Br.]
;
tune-up
[Am.]
Der
Motor
muss
neu
eingestellt
werden
.
The
engine
wants
a
tune
/
tune-up
.
Festlegung
{f}
des
Zeitpunkts
;
Wahl
{f}
des
richtigen
Zeitpunkts
;
Zeitwahl
{f}
;
Zeitplanung
{f}
;
zeitliche
Abstimmung
{f}
;
Timing
{n}
timing
Festlegung
des
Begräbnistermins
timing
of
the
funeral
;
funeral
timing
Deine
Zeitwahl
ist
perfekt
.
Wir
können
gleich
loslegen
.
Your
timing
is
perfect
.
We
can
get
started
right
away
.
zum
ungünstigsten
Zeitpunkt
at
the
worst
timing
;
at
the
worst
of
times
zu
einem
(
für
jdn
.)
ungünstigen
Zeitpunkt
in
a
case
of
bad
timing
(for
sb
.)
Will
man
mit
Pressemitteilungen
eine
optimale
Wirkung
erzielen
,
dann
muss
der
Zeitpunkt
stimmen
.
Using
press
releases
to
good
effect
is
a
matter
of
timing
.
Abstimmen
{n}
;
Abstimmung
{f}
voting
Abstimmung
{f}
; (
geheime
)
Wahl
{f}
ballot
geheime
Abstimmung
secret
ballot
;
voting
by
secret
ballot
offene
Abstimmung
open
ballot
Aufforderung
{f}
zur
Teilnahme
an
einer
Abstimmung
unter
Franktionszwang
(
im
Parlament
)
[pol.]
whip
(in
Parliament
)
strikte
Aufforderung
zur
Teilnahme
an
einer
wichtigen
Abstimmung
three-line
whip
Abstimmung
{f}
reconciliation
;
reconcilement
Abstimmung
{f}
(
von
Terminen
)
coordination
(of
dates
)
End
abstimmung
{f}
final
coordination
Fein
abstimmung
{f}
refining
Vor
abstimmung
{f}
pre-coordination
in
Abstimmung
mit
in
coordination
with
Abstimmung
{f}
;
Abstimmen
{n}
(
von
Instrumenten
)
[mus.]
tuning
Abstimmung
{f}
[electr.]
tuning
Abstimmung
des
Durchlassbereichs
passband
tuning
induktive
Abstimmung
{f}
;
magnetische
Abstimmung
{f}
[electr.]
permeability
tuning
Probeumfrage
{f}
;
Probe
abstimmung
{f}
;
informelle
Abstimmung
{f}
straw
poll
Probeumfragen
{pl}
;
Probe
abstimmung
en
{pl}
;
informelle
Abstimmung
en
{pl}
straw
polls
Vereinheitlichung
{f}
;
Angleichung
{f}
;
Abstimmung
{f}
;
Harmonisierung
{f}
[geh.]
(
von
etw
.)
harmonization
;
harmonisation
[Br.]
(of
sth
.)
Vereinheitlichung
von
Normen
harmonization
of
standards
über
ein
Vorhaben
positiv
abstimmen
;
ein
Vorhaben
durch
positive
Abstimmung
auf
den
Weg
bringen
{v}
[pol.]
[adm.]
to
vote
a
project
through
ein
Gesetzesvorhaben
durchbringen
(
Parlament
)
to
get
a
draft
law
voted
through
(Parliament)
Aufforderung
zur
Abstimmung
Call
For
Votes
/CFV/
Auszählungsgrad
{m}
(
Abstimmung
,
Wahl
)
[pol.]
percentage
of
votes
counted
;
number
of
votes
counted
(vote
or
election
)
bei
einem
Auszählungsgrad
von
70
Prozent
with
70
percent
of
vote
s /
ballots
counted
(
gemeinsamer
)
Beschluss
{m}
;
Entschließung
{f}
;
Resolution
{f}
;
Motion
{f}
[Schw.]
(
eines
politischen
Gremiums
)
[pol.]
resolution
(of a
political
body
)
Beschlüsse
{pl}
;
Entschließungen
{pl}
;
Resolutionen
{pl}
;
Motionen
{pl}
resolutions
gemeinsamer
Beschluss
(
von
)
joint
resolution
(of)
eine
Entschließung
einbringen
to
table
a
resolution
[Br.]
;
to
introduce/move
a
resolution
;
to
sponsor
a
resolution
eine
Entschließung
verabschieden
to
adopt/pass/carry
a
resolution
(
in
einer
Abstimmung
)
einen
Beschluss
verabschieden
to
adopt
a
resolution
;
to
vote
a
resolution
der
in
der
Hauptversammlung
gefasste
Beschluss
the
resolution
passed
at
the
shareholders'
meeting
Krimi
{m}
;
Thriller
{m}
;
spannende
Sache
{f}
;
Ereignis
{n}
mit
spannendem
Verlauf/Ausgang
cliffhanger
(situation
with
a
strong
element
of
suspense
)
bis
zum
Ende
spannend
bleiben
to
be
a
cliffhanger
until
the
very
end
Das
Match
war
ein
Krimi
bis
zum
Abpfiff
.
The
match
was
a
cliffhanger
right
up
to
the
final
whistle
.
Die
Abstimmung
heute
könnte
ein
Krimi
werden
.
Today's
vote
may
be
a
cliffhanger
.
jds
.
Stimme
{f}
(
bei
einer
Abstimmung
/Wahl
)
[pol.]
sb
.'s
vote
;
sb
.'s
ballot
Stimmen
{pl}
votes
;
ballots
die
entscheidende
Stimme
;
die
Entscheidungsstimme
[selten]
(
bei
Stimmengleichheit
)
the
deciding
vote
;
the
casting
vote
[Br.]
(in
the
event
of
a
tie
)
Vorzugsstimme
{f}
preference
vote
Wählerstimme
{f}
public
vote
;
popular
vote
;
ballot
anders
abstimmen
to
change
your
vote
;
to
switch
your
vote
mitstimmen
{vi}
to
cast
a
vote
;
to
cast
a
ballot
über
einen
Vorschlag
abstimmen
to
cast
a
vote
on
a
proposal
für/gegen
den
Antrag
stimmen
to
cast
a
vote
for/against
the
motion
;
to
cast
a
ballot
for/against
the
motion
jds
. Stimme(n)
bekommen
;
die
Stimme(n)
von
jdm
.
bekommen
to
receive
sb
.'s
vote
(s);
to
get
sb
.'s
vote
(s)
die
Stimmen
auszählen
to
count
the
votes
/
ballots
;
to
tally
the
votes
/
ballots
die
Mehrheit
der
abgegebenen
Stimmen
erhalten
to
get
the
majority
of
popular
votes
cast
/
of
ballots
cast
Es
gibt
24
Stimmen
dafür
und
11
dagegen
.
There
are
24
votes
in
favour
and
12
against
.
Sie
dürfen
an
den
Sitzungen
teilnehmen
,
aber
nicht
mitstimmen
.
They
may
attend
the
meetings
,
but
may
not
cast
a
vote/ballot
.
Wählerstimme
{f}
;
Stimme
{f}
(
bei
einer
Abstimmung
)
[pol.]
vote
Wählerstimmen
{pl}
;
Stimmen
{pl}
votes
mehrfach
abgegebene
Stimmen
;
Mehrfachstimmen
multiple
votes
nur
um
Wählerstimmen
zu
bekommen
just
to
win
votes
seine
Stimme
abgeben
to
cast
your
vote
38
Prozent
der
abgegebenen
Stimmen
bekommen
to
receive
38
percent
of
the
votes
cast
etw
.
andeuten
;
durchklingen
lassen
;
durchblicken
lassen
;
anklingen
lassen
(
gegenüber
jdm
.);
jdm
.
etw
.
zu
verstehen
geben
;
jdm
.
etw
.
signalisieren
{vt}
to
intimate
sth
. (to
sb
.)
andeutend
;
durchklingen
lassend
;
durchblicken
lassend
;
anklingen
lassend
;
zu
verstehen
gebend
;
signalisierend
intimating
angedeutet
;
durchklingen
lassen
;
durchblicken
lassen
;
anklingen
lassen
;
zu
verstehen
gegeben
;
signalisiert
intimated
deutet
an
;
lässt
durchklingen
;
lässt
durchblicken
;
lässt
anklingen
;
gibt
zu
verstehen
;
signalisiert
intimates
deutete
an
;
ließ
durchklingen
;
ließ
durchblicken
;
ließ
anklingen
;
gab
zu
verstehen
;
signalisierte
intimated
seine
Gefühle
verraten
to
intimate
one's
feelings
Er
hat
mir
gegenüber
durchblicken
lassen
,
dass
er
zurücktreten
wird
,
sollte
er
die
Abstimmung
verlieren
.
He
has
intimated
to
me
that
he
will
resign
if
he
loses
the
vote
.
Man
hat
uns
zu
verstehen
gegeben
,
dass
wir
zu
einer
ungünstigen
Zeit
gekommen
waren
.
It
was
intimated
to
us
that
we
had
arrived
at
an
inopportune
moment
.
etw
.
anfechten
{vt}
[jur.]
to
challenge
sth
.;
to
dispute
sth
.
anfechtend
challenging
;
disputing
angefochten
challenged
;
disputed
die
Gültigkeit
einer
Wahl/
Abstimmung
anfechten
to
challenge
an
election/a
vote
ein
Testament
anfechten
to
challenge
/
contest
/
dispute
a
will
die
Zuständigkeit
des
Gerichts
bestreiten
;
die
Zuständigkeitsfrage
aufwerfen
to
challenge
the
competence
of
the
court
Sie
können
die
Abrechnung
anfechten
,
wenn
Sie
glauben
,
dass
sie
unrichtig
ist
.
You
can
dispute
your
bill
if
you
believe
it
is
inaccurate
.
(
als
Gremium
durch
förmliche
Abstimmung
)
beschließen
;
den
Beschluss
fassen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[adm.]
to
resolve
to
do
sth
. (of
an
adminitrative
body
that
decides
by
formal
vote
)
Es
wurde
beschlossen
,
dass
...;
Es
wurde
der
Beschluss
gefasst
,
dass
...
It
was
resolved
that
...
Der
Vorstand
beschloss
,
keine
weiteren
Schritte
zu
unternehmen
.
The
board
resolved
not
to
proceed
any
further
/
on
not
proceeding
any
further
/
against
proceedings
any
further
.
bleibende
Erfahrung
{f}
;
bleibendes
Erlebnis
{n}
;
Erkenntnis
{f}
;
Lehre
{f}
(
aus
einem
Ereignis
);
das
,
was
(
von
einem
Ereignis
)
bleibt
;
das
,
was
man
(
aus
einem
Ereignis
)
mitnimmt
a/the
takeaway
(from
an
event
)
[fig.]
Eine
der
bleibenden
Erfahrungen
,
die
ich
aus
dem
Urlaub
mitgenommen
habe
,
ist
...
One
of
my
takeaways
from
the
holiday
is
...
Die
wichtigste
Erkenntnis
daraus
ist
folgende:
The
most
important
takeaway
is
this:
Wenn
es
eine
Lehre
aus
der
Brexit-
Abstimmung
gibt
,
dann
die
,
dass
...
If
there
is
a
takeaway
from
the
Brexit
vote
it's
that
...
fälschlich
{adv}
;
zu
Unrecht
wrongly
Die
Abstimmung
wird
,
ob
zu
Recht
oder
zu
Unrecht
,
als
Richtungsentscheidung
gesehen
.
Rightly
or
wrongly
,
the
vote
is
perceived
as
a
choice
of
direction
.
einer
Sache
fernbleiben
;
ausbleiben
;
wegbleiben
;
nicht
(
mehr
)
kommen
;
fortbleiben
[geh.]
{vi}
to
stay
away
(from
sth
.)
einer
Sache
fernbleibend
;
ausbleibend
;
wegbleibend
;
nicht
kommend
;
fortbleibend
staying
away
einer
Sache
ferngeblieben
;
ausgeblieben
;
weggeblieben
;
nicht
gekommen
;
fortgeblieben
stayed
away
von
zu
Hause
wegbleiben
to
stay
away
from
home
der
Abstimmung
fernbleiben
to
stay
away
from
the
vote
der
Gerichtsverhandlung
fernbleiben
to
stay
away
from
the
court
hearing
Die
Touristen
sind
in
diesem
Sommer
massenweise
ausgeblieben
.
Tourists
have
stayed
away
in
droves
this
summer
.
formaler
Fehler
{m}
;
Formfehler
{m}
;
Verfahrensfehler
{m}
;
kleiner
Regelverstoß
{m}
technicality
;
formal
error
;
procedural
error
;
minor
breach
of
the
rules
formale
Fehler
{pl}
;
Formfehler
{pl}
;
Verfahrensfehler
{pl}
;
kleine
Regelverstöße
{pl}
technicalities
;
formal
errors
;
procedural
errors
;
minor
breachs
of
the
rules
Das
Verfahren
gegen
ihn
musst
aufgrund
eines
Formfehlers
eingestellt
werden
.
The
case
against
him
had
to
be
dropped
because
of
a
technicality
.
Die
Abstimmung
wurde
wegen
eines
Verfahrensfehlers
für
ungültig
erklärt
.
The
vote
was
declared
invalid
because
of
a
technicality
.
Sie
verlor
den
Wettkampf
wegen
eines
kleinen
Regelverstoßes
.
She
lost
the
contest
on
a
technicality
/
because
of
a
technicality
.
jdn
.
überstimmen
;
jdn
.
majorisieren
{vt}
to
outvote
sb
.
überstimmend
;
majorisierend
outvoting
überstimmt
;
majorisiert
outvoted
überstimmt
outvotes
überstimmte
outvoted
überstimmt
werden
;
eine
Abstimmung
verlieren
to
be
outvoted
Search further for "Abstimmung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe