A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
contentwise
conterminous
conterminously
conterpoise seating
contest
contest a borough
contest a claim
contest a decision
contest a will
Search for:
ä
ö
ü
ß
41 results for
contest
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
contest
Wettkampf
{m}
;
Kampf
{m}
contest
s
Wettkämpfe
{pl}
;
Kämpfe
{pl}
to
take
part
in
a
contest
einen
Wettkampf
bestreiten
contest
Wettbewerb
{m}
;
Wettstreit
{m}
contest
s
Wettbewerbe
{pl}
election
contest
Wahlkampf
{m}
to
contest
sth
.
etw
.
anfechten
;
etw
.
bestreiten
{vt}
[jur.]
contest
ing
anfechtend
;
bestreitend
contest
ed
angefochten
;
bestritten
to
contest
a
decision
eine
Entscheidung
anfechten
to
contest
a
claim
einen
Anspruch
bestreiten
to
contest
the
validity
of
sth
.
die
Gültigkeit
von
etw
.
anfechten
to
contest
a
will
ein
Testament
anfechten
to
contest
sb
.'s
right
to
do
sth
.
jdm
.
das
Recht
streitig
machen
,
etw
.
zu
tun
to
contest
sth
.
um
etw
.
wetteifern
;
sich
um
etw
.
bewerben
;
für
etw
.
kandidieren
{vi}
contest
ing
wetteifernd
;
sich
bewerbend
;
kandidierend
contest
ed
gewetteifert
;
sich
beworben
;
kandidiert
to
contest
an
election
bei
einer
Wahl
antreten
to
contest
a
seat
in
Parliament
für
das
Parlament
kandidieren
to
contest
a
borough
[Br.]
in
einem
(
städtischen
)
Wahlkreis
kandidieren
Three
candidates
contest
ed
the
leadership
.
Drei
Kandidaten
wetteiferten
um
die
Führung
.
to
contest
the
victory
with
sb
.
mit
jdm
.
um
den
Sieg
kämpfen
{vi}
to
challenge
sth
.;
to
contest
sth
.;
to
impugn
sth
.
[formal]
;
to
impeach
sth
.
[formal]
etw
.
anzweifeln
;
etw
.
in
Zweifel
ziehen
;
etw
.
in
Frage
stellen
;
etw
.
hinterfragen
{vt}
challenging
;
contest
ing
;
impugning
;
impeaching
anzweifelnd
;
in
Zweifel
ziehend
;
in
Frage
stellend
;
hinterfragend
challenged
;
contest
ed
;
impugned
;
impeached
angezweifelt
;
in
Zweifel
gezogen
;
in
Frage
gestellt
;
hinterfragt
to
challenge
the
accuracy
of
a
statement
die
Richtigkeit
einer
Aussage
anzweifeln
to
challenge
a
witness
die
Glaubwürdigkeit
eines
Zeugen
anzweifeln
[jur.]
A
number
of
doctors
are
challenging
the
study's
claims
.
Eine
Reihe
von
Ärzten
zweifelt
die
Thesen
der
Studie
an
.
The
new
data
challenges
many
old
assumptions
.
Die
neuen
Daten
stellen
viele
alte
Annahmen
in
Frage
.
She
has
been
challenged
on
her
unusual
views
.
Sie
ist
wegen
ihrer
ungewöhnlichen
Ansichten
immer
wieder
angegriffen
worden
.
Children
challenge
their
parents'
authority
far
more
nowadays
than
they
did
in
the
past
.
Heutzutage
stellen
Kinder
die
Autorität
der
Eltern
weit
mehr
in
Frage
als
früher
.
The
new
gun
legislation
has
been
strongly/widely
contest
ed
.
Die
neuen
Waffengesetze
sind
höchst
umstritten
.
I'm
not
an
expert
,
so
I
won't
challenge
that
(assertion /
opinion
etc
.).
Ich
bin
kein
Fachmann
,
also
lasse
ich
das
(
mal
)
so
stehen
.
boxing
fight
;
boxing
match
;
boxing
contest
Boxkampf
{m}
[sport]
boxing
fights
;
boxing
matches
;
boxing
contest
s
Boxkämpfe
{pl}
box-off
Ausscheidungskampf
{m}
Are
you
going
to
watch
the
big
fight
tonight
?
Schaust
du
dir
den
großen
Boxkampf
heute
Abend
an
?
essay
contest
;
essay
competition
Aufsatzwettbewerb
{m}
essay
contest
s
;
essay
competitions
Aufsatzwettbewerbe
{pl}
choir
contest
Chorwettbewerb
{m}
poetry
contest
;
poetry
slam
[Am.]
Dichtwettbewerb
{m}
;
Dichtwettstreit
{m}
[art]
poetry
contest
s
;
poetry
slams
Dichtwettbewerbe
{pl}
;
Dichtwettstreite
{pl}
action
to
contest
the
legitimacy
of
a
child
Ehelichkeitsanfechtung
{f}
[jur.]
boxing
contest
Faustkampf
{m}
friendly
contest
Freundschaftskampf
{m}
[sport]
friendly
contest
s
Freundschaftskämpfe
{pl}
Interference
proceedings
;
priority
contest
(patent
law
)
patentrechtliches
Kollisionsverfahren
{n}
(
Patentrecht
)
[jur.]
beauty
contest
;
beauty
pageant
Schönheitswettbewerb
{m}
;
Schönheitskonkurrenz
{f}
beauty
contest
s
;
beauty
pageants
Schönheitswettbewerbe
{pl}
;
Schönheitskonkurrenzen
{pl}
swimming
competition
;
swimming
contest
Schwimmwettbewerb
{m}
;
Schwimmwettkampf
{m}
;
Wettschwimmen
{n}
[ugs.]
[sport]
swimming
competitions
;
swimming
contest
s
Schwimmwettbewerbe
{pl}
;
Schwimmwettkämpfe
{pl}
;
Wettschwimmen
{pl}
sporting
contest
;
sports
contest
Sportwettbewerb
{m}
;
sportlicher
Wettbewerb
{m}
[sport]
sporting
contest
s
;
sports
contest
s
Sportwettbewerbe
{pl}
;
sportlicher
Wettbewerbe
{pl}
dancing
contest
;
dancing
competition
Tanzturnier
{n}
dancing
contest
s
Tanzturniere
{pl}
eating
contest
Wettessen
{n}
eating
contest
s
Wettessen
{pl}
drinking
contest
Wetttrinken
{n}
;
Kampftrinken
{n}
[ugs.]
to
enter
a
contest
an
einem
Wettbewerb
teilnehmen
{v}
It's
no
contest
.
Das
ist
ein
ungleicher
Kampf
.
"Tannhäuser
and
the
Singers"
Contest
at
Wartburg
Castle"
(by
Wagner
/
work
title
)
"Tannhäuser
und
der
Sängerkrieg
auf
Wartburg"
(
von
Wagner
/
Werktitel
)
[mus.]
double
;
doppelganger
;
doubleganger
;
lookalike
;
dead
ringer
Doppelgänger
{m}
;
Doppelgängerin
{f}
;
Double
{m}
doubles
Doppelgänger
{pl}
;
Doppelgängerinnen
{pl}
;
Doubles
{pl}
a
Madonna
lookalike
eine
Doppelgängerin
von
Madonna
lookalike
contest
Doppelgänger-Wettbewerb
{m}
He
and
his
cousin
are
look-alikes
.
Er
und
sein
Cousin
sehen
sich
sehr
ähnlich
.
legitimacy
of
a
child
Ehelichkeit
{f}
;
eheliche
Abstammung
{f}
eines
Kindes
[jur.]
declaration
of
legitimacy
Erklärung
der
Ehelichkeit
to
contest
the
legitimacy
of
a
child
die
eheliche
Abstammung
eines
Kindes
anfechten
opponent
;
rival
;
adversary
(in a
contest
)
Gegner
{m}
;
Gegenpart
{m}
;
Rivale
{f}
;
Kontrahent
{m}
[geh.]
(
in
einem
Wettstreit
)
opponents
;
rivals
;
adversaries
Gegner
{pl}
;
Gegenparts
{pl}
;
Rivalen
{pl}
;
Kontrahenten
{pl}
Olympiad
(national
or
international
contest
)
Olympiade
{f}
(
nationaler
oder
internationaler
Wettbewerb
)
Chess
Olympiad
Schach-Olympiade
{f}
Mathematics
Olympiad
Mathematik-Olympiade
{f}
English
Olympiad
Englisch-Olympiade
{f}
adjudicator
[Br.]
;
juror
(contest)
Preisrichter
{m}
;
Wertungsrichter
{m}
;
Juror
{m}
(
Wettbewerb
)
adjudicators
;
jurors
Preisrichter
{pl}
;
Wertungsrichter
{pl}
;
Juroren
{pl}
administrative
action
;
administrative
deed
Verwaltungsakt
{m}
[adm.]
administrative
actions
;
administrative
deeds
Verwaltungsakte
{pl}
administrative
action
conferring
preferential
treatment
begünstigender
Verwaltungsakt
administrative
action
involving
a
burden
belastender
Verwaltungsakt
to
contest
an
administrative
action
einen
Verwaltungsakt
anfechten
to
annul/set
aside
an
adiministrative
action
einen
Verwaltungsakt
aufheben
election
(process
and
result
)
Wahl
{f}
[pol.]
(
Vorgang
und
Ergebnis
)
elections
Wahlen
{pl}
secret
election
;
election
by
secret
ballot
geheime
Wahl
watershed
election
Richtungswahl
{f}
;
Schicksalswahl
{f}
elections
to
the
European
Parliament
Wahlen
zum
Europäischen
Parlament
multi-candidate
elections
Wahlen
mit
mehreren
Kandidaten
unopposed
election
Wahl
ohne
Gegenkandidaten
multi-party
elections
Wahlen
unter
Beteiligung
mehrerer
Parteien
to
hold
elections
Wahlen
durchführen/abhalten
to
call
a
general
election
Wahlen
ausrufen/ansetzen/anberaumen
to
challenge
/
contest
the
result
of
an
election
eine
Wahl
anfechten
;
das
Wahlergebnis
anfechten
to
annul
an
election
eine
Wahl
annullieren
to
win
the
election
die
Wahl
gewinnen
Her
election
to
the
Senate
was
a
surprise
to
many
.
Ihre
Wahl
in
den
Senat
kam
für
viele
überraschend
.
The
scandal
may
reduce
his
chances
for
election
.
Der
Skandal
könnte
seine
Chancen
schmälern
,
gewählt
zu
werden
.
The
Conservative
Party
won
the
election
in
1992
.
1992
hat
die
Konservative
Partei
die
Wahl
gewonnen
.
competition
Wettbewerb
{m}
;
Bewerb
{m}
[Ös.]
;
Wettkampf
{m}
;
Turnier
{n}
[sport]
competitions
Wettbewerbe
{pl}
;
Bewerbe
{pl}
;
Wettkämpfe
{pl}
;
Turniere
{pl}
elimination
competition
;
knockout
[Br.]
Ausscheidungswettkampf
{m}
;
Ausscheidungsturnier
{n}
federal
competition
;
national
competition
;
national
contest
Bundeswettbewerb
{m}
to
complete
/
achieve
a
clean
sweep
of
all
competitions
alle
Wettbewerbe
für
sich
entscheiden
/
abräumen
;
einen
Durchmarsch
hinlegen
derby
[Am.]
(used
in
compounds
for
a
race
or
sporting
contest
)
Wettbewerb
{n}
;
Rennen
{n}
(
in
Zusammensetzungen
)
[sport]
fishing
derby
Angelwettbewerb
{m}
;
Anglerwettbewerb
{m}
motorcycle
derby
Motorradrennen
{n}
to
withdraw
from
the
competition
seine
Teilnahme
(
am
Wettbewerb
)
zurückziehen
;
Forfait
erklären
[Schw.]
;
Forfait
geben
[Schw.]
to
challenge
sth
.;
to
dispute
sth
.
etw
.
anfechten
{vt}
[jur.]
challenging
;
disputing
anfechtend
challenged
;
disputed
angefochten
to
challenge
an
election/a
vote
die
Gültigkeit
einer
Wahl/Abstimmung
anfechten
to
challenge
/
contest
/
dispute
a
will
ein
Testament
anfechten
to
challenge
the
competence
of
the
court
die
Zuständigkeit
des
Gerichts
bestreiten
;
die
Zuständigkeitsfrage
aufwerfen
You
can
dispute
your
bill
if
you
believe
it
is
inaccurate
.
Sie
können
die
Abrechnung
anfechten
,
wenn
Sie
glauben
,
dass
sie
unrichtig
ist
.
to
state
sth
. (in
writing
)
etw
. (
schriftlich
)
angeben
;
anführen
;
ausführen
;
darlegen
{vt}
stating
angebend
;
anführend
;
ausführend
;
darlegend
stated
angegeben
;
angeführt
;
ausgeführt
;
dargelegt
as
stated
above
wie
oben
angegeben
unless
otherwise
stated
sofern
nichts
anderes
angeführt
ist
the
stated
capital
of
a
company
das
ausgewiesene
Kapital
einer
Firma
for
the
reasons
stated
in
our
previous
correspondence
aus
den
in
der
Vorkorrespondenz
ausgeführten
Gründen
Please
state
the
purpose
of
your
visit
.
Geben
Sie
bitte
den
Grund
ihres
Besuches
an
.
The
rules
of
the
contest
are
stated
at
the
bottom
of
the
page
.
Die
Wettkampfregeln
sind
am
Ende
der
Seite
angeführt
.
three-cornered
[fig.]
(involving
three
parties
)
mit
drei
Beteiligten
;
mit
drei
Teilnehmern
a
three-cornered
fight
ein
Dreikampf
a
three-cornered
contest
ein
Wettbewerb
mit
drei
Teilnehmern
to
memorize
sth
.;
to
memorise
sth
.
[Br.]
;
to
commit
sth
.
to
memory
;
to
imprint
sth
.
on
your
memory
;
to
impress
sth
.
on
the
memory
sich
etw
.
einprägen
;
etw
.
memorieren
;
etw
.
im
Gedächtnis
verankern
{vt}
memorizing
;
memorising
;
committing
to
memory
;
imprinting
on
your
memory
;
impressing
on
the
memory
sich
einprägend
;
memorierend
;
im
Gedächtnis
verankernd
memorized
;
memorised
;
committed
to
memory
;
imprinted
on
your
memory
;
impressed
on
the
memory
sich
eingeprägt
;
memoriert
;
im
Gedächtnis
verankert
a
contest
on
memorizing
names
ein
Wettbewerb
,
bei
dem
man
sich
Namen
merken
muss
I
have
memorised
the
way
back
.
Ich
habe
mir
den
Rückweg
eingeprägt
.
We
have
committed
this
rule
to
memory
.
Wir
haben
uns
diese
Regel
gut
eingeprägt
.
He
studied
the
map
memorizing
the
most
important
features
.
Der
studierte
die
Karte
und
prägte
sich
die
wichtigsten
Merkmale
ein
.
to
snag
sth
.
[Am.]
[coll.]
;
to
snare
sth
. (from
sb
.)
[Am.]
[coll.]
etw
.
ergattern
{vt}
;
sich
etw
.
schnappen
;
sich
etw
.
unter
den
Nagel
reißen
[ugs.]
;
jdm
.
etw
.
wegschnappen
{vt}
snagging
;
snaring
ergatternd
;
sich
schnappend
;
sich
unter
den
Nagel
reißend
;
wegschnappend
snagged
;
snared
ergattert
;
sich
geschnappt
;
sich
unter
den
Nagel
gerissen
;
weggeschnappt
to
snag
a
parking
space
einen
Parkplatz
ergattern
to
snag/snare
first
place
in
the
contest
bei
dem
Wettbewerb
den
ersten
Platz
ergattern
to
snag/snare
a
millionaire
sich
einen
Millionär
schnappen
to
snag/snare
business
from
competitors
der
Konkurrenz
das
Geschäft
wegschnappen
fair
fair
;
den
Regeln
entsprechend
{adj}
a
fair
contest
ein
fairer
Wettbewerb
to
play
fair
sich
an
die
Spielregeln
halten
[sport]
[übtr.]
technicality
;
formal
error
;
procedural
error
;
minor
breach
of
the
rules
formaler
Fehler
{m}
;
Formfehler
{m}
;
Verfahrensfehler
{m}
;
kleiner
Regelverstoß
{m}
technicalities
;
formal
errors
;
procedural
errors
;
minor
breachs
of
the
rules
formale
Fehler
{pl}
;
Formfehler
{pl}
;
Verfahrensfehler
{pl}
;
kleine
Regelverstöße
{pl}
The
case
against
him
had
to
be
dropped
because
of
a
technicality
.
Das
Verfahren
gegen
ihn
musst
aufgrund
eines
Formfehlers
eingestellt
werden
.
The
vote
was
declared
invalid
because
of
a
technicality
.
Die
Abstimmung
wurde
wegen
eines
Verfahrensfehlers
für
ungültig
erklärt
.
She
lost
the
contest
on
a
technicality
/
because
of
a
technicality
.
Sie
verlor
den
Wettkampf
wegen
eines
kleinen
Regelverstoßes
.
beauty
competition
Misswahl
{f}
beauty
contest
Misswahl
{f}
Search further for "contest":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners