A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
with ... contacts
with ...ing
with-grain properties
withal
withdraw
withdraw an application
withdraw from business
withdraw from representing
withdraw from service
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
withdraw
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
to
withdraw
;
to
pull
out
from
sth
.
sich
von/aus
etw
.
zurückziehen
;
von
etw
.
zurücktreten
;
aus
etw
.
ausscheiden
{vi}
[adm.]
withdraw
ing
;
pulling
out
sich
zurückziehend
;
zurücktretend
;
ausscheidend
withdraw
n
;
pulled
out
sich
zurückgezogen
;
zurückgetreten
;
ausgeschieden
to
withdraw
from
business
sich
aus
dem
Geschäft(
sleben
)
zurückziehen
to
withdraw
from
a
contract
von
einem
Vertrag
zurücktreten
to
withdraw
from
a
purchase
von
einem
Kauf
zurücktreten
to
withdraw
from
representing
die
Rechtsvertretung
zurücklegen
to
withdraw
/draw
money
(from
an
account
);
to
draw/take
money
out
(of
an
account
)
Geld
(
von
einem
Konto
)
abheben
;
beheben
[Ös.]
{vt}
[fin.]
withdraw
ing/drawing
money
;
drawing/taking
money
out
Geld
abheben
;
behebend
withdraw
n/drawn
money
;
drawn/taken
money
out
Geld
abgehoben
;
behoben
to
make
a
draft
on
one's
account
Geld
von
seinem
Konto
abheben
to
make
a
draft
on
Geld
abheben
von
to
withdraw
;
to
pull
out
;
to
disengage
from
a
place
sich
von
einem
Ort
zurückziehen/absetzen
{vr}
;
von
einem
Ort
abziehen
{vi}
[mil.]
to
withdraw
(from
an
institution
);
to
resign
(from
an
institution
);
to
leave
(an
institution
);
to
quit
(an
institution
)
aus
einer
Institution
austreten
;
ausscheiden
{vi}
[adm.]
withdraw
ing
;
resigning
;
leaving
;
quitting
austretend
;
ausscheidend
withdraw
n
;
resigned
;
left
;
quit
ausgetreten
;
ausgeschieden
to
withdraw
prematurely
;
to
resign
prematurely
vorzeitig
ausscheiden
to
quit
the
service
aus
dem
Dienst
ausscheiden
to
retire
from
business
aus
dem
Geschäft
ausscheiden
to
withdraw
(from a
partnership
);
to
cease
to
be
a
partner
als
Gesellschafter/Teilhaber
ausscheiden
[econ.]
to
resign
from
the
Government
/
from
the
Cabinet
aus
der
Regierung
/
aus
dem
Kabinett
ausscheiden
to
resign/
withdraw
from
an
association/a
club
;
to
take
one's
name
off
the
books
aus
einem
Verein
austreten
to
resign
from
the
trade
union
aus
der
Gewerkschaft
austreten
to
leave
a
party
;
to
resign/
withdraw
from
a
party
aus
einer
Partei
austreten
to
leave
the
Church
;
to
secede
from
the
Church
aus
der
Kirche
austreten
to
withdraw
{
withdrew
;
withdraw
n
}
sth
. (from
sb
.)
etw
.
zurückziehen
;
etw
.
wegnehmen
;
etw
.
einziehen
; (
jdm
.)
etw
.
entziehen
{vt}
withdraw
ing
zurückziehend
;
wegnehmend
;
einziehend
;
entziehend
withdraw
n
zurückgezogen
;
weggenommen
;
eingezogen
;
entzogen
he/she
withdraw
s
er/sie
zieht
zurück
I/he/she
withdrew
ich/er/sie
zog
zurück
he/she
has/had
withdraw
n
er/sie
hat/hatte
zurückgezogen
I/he/she
would
withdraw
ich/er/sie
zöge
zurück
to
withdraw
sth
.
from
the
market
/
from
sale
etw
.
vom
Markt
nehmen
to
withdraw
one's
candidature
seine
Kandidatur
zurückziehen
torom
him
.
sein
Versprechen
zurücknehmen
He
asked
to
be
allowed
to
withdraw
.
etw
.
außer
Dienst
nehmen/stellen
;
aus
dem
Verkehr
ziehen
Banknoten
einziehen
Münzen
außer
Umlauf
setzen
;
Münzen
aus
dem
Verkehr
ziehen
Ich
muss
Sie
allen
Ernstes
ersuchen
,
diese
Bemerkung
zurückzunehmen
.
Die
Genehmigung
des
Marsches
wurde
in
letzter
Minute
zurückgezogen
.
Die
Erlaubnis
,
einer
Nebenbeschäftigung
nachzugehen
,
wurde
ihm
entzogen
.
Er
bat
,
sich
zurückziehen
zu
dürfen
.
to
withdraw
capital/funds
from
a
place
Kapital/Geld
von
einem
Ort
abziehen
{vi}
[pej.]
[fin.]
to
withdraw
capital
from
a
business/country
Kapital
von
einem
Betrieb/aus
einem
Land
abziehen
to
withdraw
funds
from
a
bank
account
Gelder
von
einem
Bankkonto
abziehen/abdisponieren
to
withdraw
into
one's
shell
sich
einkapseln
;
sich
abkapseln
{vr}
withdraw
ing
into
one's
shell
sich
einkapselnd
;
sich
abkapselnd
withdraw
n
into
one's
shell
sich
eingekapselt
;
sich
abgekapselt
to
withdraw
(privileges)
(
Privilegien
)
entziehen
{vt}
withdraw
ing
entziehend
withdraw
n
entzogen
to
pull
back
;
to
draw
back
;
to
withdraw
;
to
retreat
(from a
place
)
sich
(
von
einem
Ort
)
zurückziehen
;
das
Feld
räumen
{v}
pulling
back
;
drawing
back
;
withdraw
ing
;
retreating
sich
zurückziehend
;
das
Feld
räumend
pulled
back
;
drawn
back
;
withdraw
n
;
retreated
sich
zurückgezogen
;
das
Feld
geräumt
to
retreat
into
oneself
sich
in
sich
selbst
zurückziehen
to
retreat
into
a
fantasy
world
sich
in
eine
Fantasiewelt
flüchten
to
retreat
einen
Rückzieher
machen
to
pull
away
;
to
draw
away
;
to
withdraw
zurückweichen
;
sich
zurückziehen
;
sich
abwenden
{v}
pulling
away
;
drawing
away
;
withdraw
ing
zurückweichend
;
sich
zurückziehend
;
sich
abwendend
pulled
away
;
drawn
away
;
withdraw
n
zurückgewichen
;
sich
zurückgezogen
;
sich
abgewendet
She
pulled
away
as
he
was
about
to
kiss
her
.
Sie
wich
zurück
,
als
er
sie
küssen
wollte
.
right
to
withdraw
(from a
contract
)
Rücktrittsrecht
{n}
(
von
einem
Vertrag
)
to
disinvite
sb
.
from
an
event
;
to
withdraw
the
invitation
to
an
event
jdn
.
von
einer
Veranstaltung
ausladen
;
die
Einladung
zu
einer
Veranstaltung
zurücknehmen
{vt}
[soc.]
application
(for
sth
.)
Antrag
{m}
(
auf
etw
.);
Gesuch
{n}
(
um
etw
.);
Eingabe
{f}
;
Beantragung
{f}
[adm.]
applications
Anträge
{pl}
;
Gesuche
{pl}
;
Eingaben
{pl}
;
Beantragungen
{pl}
application
to
emigrate
;
application
for
an
exit
visa
Ausreiseantrag
{m}
application
for
approval
;
permit
application
Genehmigungsantrag
{m}
licence
application
;
license
application
[Am.]
Lizenzantrag
{m}
new
application
Neuantrag
{m}
single
application
Sammelantrag
{m}
to
make
an
application
einen
Antrag
stellen
,
ein
Gesuch
einreichen
to
file
an
application
to
sb
.
bei
jdm
.
einen
Antrag
einreichen/eine
Eingabe
machen
;
an
jdn
.
ein
Gesuch
richten
to
grant
an
application
einen
Antrag/ein
Gesuch
genehmigen
to
reject/refuse
an
application
einen
Antrag/ein
Gesuch
ablehnen
to
withdraw
an
application
einen
Antrag
zurückziehen
Application
may
be
filed
by
...
Antragsberechtigt
ist
...
application
for
(political)
asylum
;
request
for
(political)
asylum
;
asylum
application
Asylantrag
{m}
;
Asylersuchen
{n}
;
Asylgesuch
{n}
[adm.]
applications
for
asylum
Asylanträge
{pl}
;
Asylersuchen
{pl}
;
Asylgesuche
{pl}
to
make/lodge
[Br.]
/file
[Am.]
an
asylum
application
einen
Asylantrag
stellen
to
examine
the
asylum
application
den
Asylantrag
prüfen
to
withdraw
an
asylum
application
einen
Asylantrag
zurückziehen
the
party
whip
[Br.]
;
the
whip
[Br.]
(membership
of
a
parliamentary
group
)
die
Fraktionszugehörigkeit
[Dt.]
[Schw.]
;
die
Klubzugehörigkeit
[Ös.]
(
im
Parlament
)
{f}
[pol.]
to
resign
the
whip
die
Fraktion/den
Klub
[Ös.]
verlassen
;
aus
der
Fraktion/dem
Klub
[Ös.]
austreten
to
resign
the
Tory
whip
[Br.]
aus
der
Fraktion/dem
Klub
[Ös.]
der
Konservativen
ausscheiden
to
withdraw
the
whip
from
an
MP
einen
Abgeordneten
aus
der
Fraktion/dem
Klub
[Ös.]
ausschließen
business
life
Geschäftsleben
{n}
[econ.]
to
be
in
business
im
Geschäftsleben
stehen
to
withdraw
/retire
from
business
sich
aus
dem
Geschäftsleben
zurückziehen
licence
[Br.]
/license
[Am.]
(to
operate
);
operation
authorisation
Konzession
{f}
;
Betriebsbewilligung
{f}
to
apply
for
a
licence
;
to
file
an
application
for
a
licence
eine
Konzession
beantragen
;
um
eine
Konzession
ansuchen
to
obtain
a
licence
eine
Konzession
erhalten
to
grant
a
licence
eine
Konzession
vergeben/erteilen
to
withdraw
the
licence
from
sb
.
jdm
.
die
Konzession
entziehen
to
lose
one's
licence
die
Konzession
verlieren
patent
application
;
application
for
a
patent
;
application
for
letters
patent
[Br.]
Patentanmeldung
{f}
patent
applications
;
applications
for
a
patent
;
applications
for
letters
patent
Patentanmeldungen
{pl}
previous
patent
application
;
previous
application
frühere
Patentanmeldung
;
Voranmeldung
{f}
national
stage
application
for
a
patent
nationale
Phase
einer
Patentanmeldung
co-pending
patent
application
gleichzeitig
anhängige
Patentanmeldung
to
withdraw
the
patent
application
die
Patentanmeldung
zurückziehen
to
refuse
the
patent
application
die
Patentanmeldung
zurückweisen
treaty
;
agreement
under
international
law
(with/between
sb
. /
on
sth
.)
Staatsvertrag
{m}
;
Völkerrechtsvertrag
{m}
; (
völkerrechtlicher
)
Vertrag
{m}
(
mit/zwischen
jdm
. /
über
etw
.)
[pol.]
[jur.]
treaties
;
agreement
under
international
laws
Staatsverträge
{pl}
;
Völkerrechtsverträge
{pl}
;
Verträge
{pl}
treaty
of
accession
Beitrittsvertrag
{m}
treaty
of
guarantee
Garantievertrag
{m}
treaty
of
limits
Grenzvertrag
{m}
collective
treaty
Kollektivvertrag
{m}
law-making
treaty
rechtssetzender
Staatsvertrag
;
normativer
völkerrechtlicher
Vertrag
contractual
treaty
;
non-law-making
treaty
;
ordinary
treaty
rechtsgeschäftlicher
Völkerrechtsvertrag
partition
treaty
;
treaty
of
partition
Teilungsvertrag
{m}
self-executing
treaty
(
innerstaatlich
)
unmittelbar
anwendbarer
Vertrag
non-self-executing
treaty
Vertrag
,
der
in
innerstaatliches
Recht
umgesetzt
werden
muss
Treaty
on
European
Union
Vertrag
über
die
Europäische
Union
Treaties
of
Rome
Römische
Verträge
Treaty
of
Paris
Vertrag
von
Paris
withdraw
al
from
a
treaty
Kündigung
eines
Staatsvertrags
to
denounce
a
treaty
;
to
withdraw
from
an
international
agreement
einen
völkerrechtlichen
Vertrag
/
ein
internationales
Abkommen
kündigen
/
aufkündigen
agreement
Vereinbarung
{f}
;
Abkommen
{n}
;
Absprache
{f}
[jur.]
agreements
Vereinbarungen
{pl}
;
Abkommen
{pl}
;
Absprachen
{pl}
arrangement
with
creditors
Abkommen
mit
den
Gläubigern
verbal
agreement
mündliche
Vereinbarung
to
make
an
agreement
ein
Abkommen
treffen
to
withdraw
from
an
agreement
ein
Abkommen
kündigen
;
eine
Vereinbarung
aufkündigen
Surveillance
and
Court
Agreement
Überwachungs-
und
Gerichtshofabkommen
sale
(of
sth
.)
Verkauf
{m}
(
von
etw
.)
[econ.]
sales
Verkäufe
{pl}
ticket
sale
Fahrscheinverkauf
{m}
seasonal
sale
Saisonverkauf
{m}
fictitious
sale
;
mock
sale
Scheinverkauf
{m}
;
scheinbarer
Verkauf
sale
on
consignment
;
consignment
sale
Verkauf
auf
Kommissionsbasis
to
put
sth
.
up
for
sale
;
to
of
fer
sth
.
for
sale
etw
.
zum
Kauf
anbieten
;
etw
.
feilbieten
[altertümlich]
to
go
on
general
sale
in
den
allgemeinen
Verkauf
kommen
to
be
for
sale
zum
Verkauf
stehen
sale
on
trial
;
approval
sale
Kauf
auf
Probe
sale
or
return
Kauf
mit
Rückgaberecht
on
completion
of
the
sale
bei
Kaufabschluss
to
withdraw
a
product
from
sale/from
the
shelves
ein
Produkt
aus
dem
Verkauf/Handel/aus
den
Regalen
nehmen
impulse
sales
Verkäufe
durch
spontane
Kaufentschlüsse
power
of
attorney
Vollmacht
{f}
[jur.]
temporary
power
of
attorney
befristete
Vollmacht
limited
power
of
attorney
beschränkte
Vollmacht
permanent
power
of
attorney
Dauervollmacht
{f}
special
power
of
attorney
Einzelvollmacht
{f}
;
Sondervollmacht
{f}
power
of
attorney
limited
to
a
specific
class
of
transactions
Gattungsvollmacht
{f}
;
Artvollmacht
{f}
general
power
of
attorney
;
full
power
of
attorney
Generalvollmacht
{f}
joint
power
of
attorney
Gesamtvollmacht
{f}
collective
power
of
attorney
Sammelvollmacht
{f}
enduring
power
of
attorney
;
durable
power
of
attorney
[Am.]
;
power
of
attorney
with
durable
provisions
[Am.]
Vollmacht
,
die
auch
bei
Entscheidungsunfähigkeit
des
Vollmachtgebers
gilt
springing
power
of
attorney
[Am.]
Sondervollmacht
für
den
Fall
der
Entscheidungsunfähigkeit
des
Vollmachtgebers
substitute
power
of
attorney
Untervollmacht
revocable/irrevocable
power
of
attorney
widerrufliche/unwiderrufliche
Vollmacht
after
the
expiration
of
the
power
of
attorney
nach
Erlöschen
der
Vollmacht
extent/scope
of
a
power
of
attorney
Umfang
einer
Vollmacht
presentation
of
a
power
of
attorney
Vorlegen
einer
Vollmacht
revocation
of
the
power
of
attorney
Widerruf
der
Vollmacht
withdraw
al
of
the
power
of
attorney
Zurückziehen
der
Vollmacht
to
execute
a
power
of
attorney
eine
Vollmacht
ausstellen
to
give
sb
.
power
of
attorney
;
to
grant
sb
.
power
of
attorney
jdm
.
eine
Vollmacht
erteilen
to
hold
a
power
of
attorney
eine
Vollmacht
haben
;
über
eine
Vollmacht
verfügen
to
present
a
power
of
attorney
eine
Vollmacht
vorlegen
to
revoke
the
power
of
attorney
die
Vollmacht
widerrufen
to
cancel/
withdraw
the
power
of
attorney
die
Vollmacht
zurückziehen
The
power
of
attorney
shall
become
extinct
at
the
moment
of
death
of
the
empowering
person
.
Die
Vollmacht
erlischt
mit
dem
Tode
des
Vollmachtgebers
.
derby
[Am.]
(used
in
compounds
for
a
race
or
sporting
contest
)
Wettbewerb
{n}
;
Rennen
{n}
(
in
Zusammensetzungen
)
[sport]
fishing
derby
Angelwettbewerb
{m}
;
Anglerwettbewerb
{m}
motorcycle
derby
Motorradrennen
{n}
to
withdraw
from
the
competition
seine
Teilnahme
(
am
Wettbewerb
)
zurückziehen
;
Forfait
erklären
[Schw.]
;
Forfait
geben
[Schw.]
civil
action
;
action
;
lawsuit
;
suit
at
law
;
suit
Zivilklage
{f}
;
Klage
{f}
[jur.]
action
for
abusive
behaviour
Beleidigungsklage
{f}
action
against
unfair
dismissal
;
action
against
wrongful
dismissal
;
unfair
dismissal
suit
Kündigungsschutzklage
{f}
action
in
personam
;
personal
action
obligatorische
Klage
leap-frog
action
Sprungklage
{f}
[Dt.]
in
case
of
a
lawsuit
;
in
the
event
of
a
lawsuit
im
Klagefall
action
ex
contractu
Klage
aus
schuldrechtlichem
Vertrag
action
ex
delicto
Klage
aus
unerlaubter
Handlung
action
for
restitution
Klage
auf
Herausgabe
action
for
libel
or
slander
;
libel
action
;
libel
suit
;
slander
action
;
slander
suit
Klage
wegen
übler
Nachrede
strategic
lawsuit
against
public
participation
/SLAPP/
rechtsmissbräuchliche
Form
der
Klage
,
um
Kritiker
einzuschüchtern
und
ihre
öffentliche
Kritik
zu
unterbinden
to
bring
/
file
an
action
(against
sb
.)
before
a
court
;
to
institute
an
action
at
law
(against
sb
.);
to
file
a
lawsuit
(against
sb
.)
with
a
court
bei
einem
Gericht
(
gegen
jdn
.) (
eine
)
Klage
einbringen
/
Klage
erheben
to
sue
sb
.
for
libel
or
slander
jdn
.
wegen
übler
Nachrede
verklagen
to
withdraw
an
action/a
lawsuit
eine
Klage
zurückziehen
to
consolidate
actions/lawsuits
Klagen
miteinander
verbinden
to
bring
action
against
a
country
before
the
European
Court
of
Justice
(EU)
gegen
ein
Land
Klage
beim
Europäischen
Gerichtshof
erheben
(
EU
)
The
action
is
for/sounds
in
damages
.
Die
Klage
lautet
auf/geht
auf
Schadenersatz
.
Search further for "withdraw":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners