A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
abweisende Eigenschaft
Abweiser
Abweisung
abwendbar
abwenden
Abwendung
Abwendung des Konkurses
Abwendungsrecht
abwerben
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
abwenden
Word division: ab·wen·den
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
etw
. (
Negatives
)
abwenden
;
etw
.
fernhalten
;
etw
.
verhindern
{vt}
to
avert
sth
.;
to
stave
off
↔
sth
. (negative)
abwenden
d
;
fernhaltend
;
verhindernd
averting
;
staving
off
abgewendet
;
ferngehalten
;
verhindert
averted
;
staved/stove
off
wendet
ab
;
hält
fern
;
verhindert
averts
;
staved
off
wendete
ab
;
hielt
fern
;
verhinderte
averted
;
staved/stove
off
um
...
abzuwenden
;
um
...
zu
verhindern
to
avert
...
eine
Gefahr
abwenden
to
avert
a
risk/threat
;
to
stave
off
a
risk/threat
Die
Tragödie
hätte
verhindert
werden
können
,
wenn
...
The
tragedy
could
have
been
averted
if
...
Ein
Katastrophe
konnte
gerade
noch
verhindert
werden
.
A
disaster
was
narrowly
averted
.
Er
bemühte
sich
,
keinen
Verdacht
zu
erregen
.
He
did
his
best
to
avert
suspicion
.
sich
von
jdm
.
abwenden
;
sich
von
jdm
.
lossagen
{vr}
;
mit
jdm
.
brechen
{vi}
;
den
Kontakt
mit
jdm
.
abbrechen
;
jdm
.
den
Rücken
kehren
;
mit
jdm
.
nichts
(
mehr
)
zu
tun
haben
wollen
;
jdn
.
verstoßen
[geh.]
to
disown
sb
.
sich
abwenden
d
;
sich
lossagend
;
brechend
;
den
Kontakt
abbrechend
;
den
Rücken
kehrend
;
nichts
zu
tun
haben
wollend
;
verstoßend
disowning
sich
abgewendet
;
sich
losgesagt
;
gebrochen
;
den
Kontakt
abgebrochen
;
den
Rücken
gekehrt
;
nichts
zu
tun
haben
gewollt
;
verstoßen
disowned
von
seinen
Eltern
verstoßen
werden
to
be
disowned
by
your
parents
Ihre
Familie
wandte
sich
von
ihr
ab
,
weil
sie
einen
Ungläubigen
geheiratet
hatte
.
Her
family
disowned
her
for
marrying
a
disbeliever
.
Mit
Ron
und
seiner
neurotischen
Frau
möchten
wir
lieber
nichts
zu
tun
haben
.
We
rather
disown
Ron
and
his
neurotic
wife
.
jdn
.
verlassen
{vt}
;
sich
von
jdm
.
abwenden
{vr}
[soc.]
to
desert
sb
.
verlassend
;
sich
abwenden
d
deserting
verlassen
;
sich
abgewendet
deserted
Er
verließ
Frau
und
Kinder
und
ging
ins
Ausland
.
He
deserted
his
wife
and
children
and
left
the
country
.
Freunde
wendeten
sich
von
ihnen
ab
und
Fans
machten
einen
Bogen
um
sie
.
Friends
deserted
them
and
fans
shunned
them
.
zurückweichen
;
sich
zurückziehen
;
sich
abwenden
{v}
to
pull
away
;
to
draw
away
;
to
withdraw
zurückweichend
;
sich
zurückziehend
;
sich
abwenden
d
pulling
away
;
drawing
away
;
withdrawing
zurückgewichen
;
sich
zurückgezogen
;
sich
abgewendet
pulled
away
;
drawn
away
;
withdrawn
Sie
wich
zurück
,
als
er
sie
küssen
wollte
.
She
pulled
away
as
he
was
about
to
kiss
her
.
einer
Sache
den
Rücken
kehren
;
sich
von
etw
.
abwenden
;
sich
von
etw
.
lossagen
{vr}
to
turn
your
back
on
a
cause
;
to
desert
a
cause
der
Partei
den
Rücken
kehren
to
desert
the
party
seine
vegetarischen
Grundsätze
aufgeben
to
give
up
your
vegetarian
principles
abfangen
;
abwenden
{vt}
to
head
off
abfangend
;
abwenden
d
heading
off
abgefangen
;
abgewendet
headed
off
seinen
Blick
abwenden
{vt}
von
jdm
./etw.;
sich
von
jdm
./etw.
wegdrehen
{vr}
to
face
away
from
sb
./sth.;
to
turn
one's
face
away
from
sb
./sth.
seinen
Blick
abwenden
d
;
sich
wegdrehend
facing
away
;
turning
one's
face
away
seinen
Blick
abgewendet
;
sich
weggedreht
faced
away
;
turned
one's
face
away
sich
abwenden
;
sich
abkehren
;
sich
wegwenden
{vr}
(
von
)
to
turn
away
(from);
to
turn
one's
back
(on)
sich
abwenden
d
;
sich
abkehrend
;
sich
wegwendend
turning
away
;
turning
on
e's
back
sich
abgewendet
;
sich
abgekehrt
;
sich
weggewendet
turned
away
;
turned
one's
back
Sich-
Abwenden
{n}
von
weltlichen
Dingen/Freuden/Genüssen
[psych.]
world-weariness
(
Schlag
)
abwehren
; (
Gefahr
)
abwenden
{vt}
to
ward
off
Abstieg
{m}
[sport]
relegation
;
moving
down
dem
Abstieg
(
knapp
)
entgehen
;
den
Abstieg
(
gerade
noch
)
abwenden
to
(narrowly)
escape
relegation
Blick
{m}
gaze
seinen
Blick
abwenden
von
to
avert
one's
gaze
from
Konkurs
{m}
;
Bankrott
{m}
;
Firmenpleite
{f}
;
Pleite
{f}
[ugs.]
[econ.]
bankruptcy
;
business
failure
Konkurse
{pl}
;
Bankrotte
{pl}
;
Firmenpleiten
{pl}
;
Pleiten
{pl}
bankruptcies
;
business
failures
Konkurs
anmelden
to
file
for
bankruptcy
in
Konkurs
gehen
;
Konkurs
machen
;
Bankrott
machen
to
go
bankrupt
Konkurs
abwenden
to
avert
bankruptcy
;
to
avoid
bankruptcy
betrügerischer
Bankrott
;
betrügerische
Krida
{f}
[Ös.]
(
Straftatbestand
)
[jur.]
fraudulent
bankruptcy
(criminal
offence
)
sich
auf
die
andere
Seite
drehen
;
sich
herumdrehen
;
sich
herumwälzen
{vr}
to
roll
over
sich
auf
die
andere
Seite
drehend
;
sich
herumdrehend
;
sich
herumwälzend
rolling
over
sich
auf
die
andere
Seite
gedreht
;
sich
herumgedreht
;
sich
herumgewälzt
rolled
over
Ich
werde
mich
nicht
einfach
abwenden
und
sie
machen
lassen
,
was
sie
wollen
.
I'm
not
going
to
just
roll
over
and
let
them
do
what
they
want
.
empört
;
indigniert
[geh.]
{adv}
indignantly
sich
empört
/
indigniert
abwenden
to
turn
away
indignantly
lauten
{vi}
(
einen
bestimmten
Wortlaut
haben
)
[adm.]
to
be
;
to
read
;
to
state
;
to
run
;
to
be
made
out
[fin.]
(to
have
a
particular
wording
)
auf
fremde
Währung
lauten
[fin.]
to
be
expressed
in
foreign
currency
auf
Euro
lautende
Schuldverschreibungen
[fin.]
bonds
denominated
in
euros
auf
den
Inhaber
lauten
[fin.]
to
be
made
out
in
the
name
of
the
holder
;
to
be
made
out
to
the
bearer
auf
den
Inhaber
lautende
Schecks
[fin.]
cheques
payable
to
bearer
Die
Antwort
lautet:
The
answer
is:
In
Anbetracht
dieser
Entwicklung
lautet
die
Frage:
Wie
können
wir
weiteren
Schaden
abwenden
?
In
view
of
this
development
the
question
is:
how
can
we
prevent
any
further
damage
?
Der
erste
Absatz
lautet:
The
first
paragraph
reads/states:
Wie
lautet
der
vorhergehende
Satz
?
What
is
the
previous
sentence
?
Wie
lautet
das
Zitat
?;
Wie
geht
das
Zitat
?
[ugs.]
How
does
the
quotation
run
?
"Dem
südeuropäischen
Land
droht
der
Bankrott"
,
lautete
die
Schlagzeile
.
'Bankruptcy
looms
over
the
Southern
European
country'
ran
the
headline
.
Die
Petition
lautet
folgendermaßen:
The
wording
of
the
petition
is
as
follows:
Paragraph
5
der
Dienstordnung
lautet:
Section
5
of
the
Staff
Regulations
is
worded
as
follows:
Das
Bankkonto
lautete
auf
einen
anderen
Namen
.
The
bank
account
was
in
a
different
name
.
Die
Aktien
können
auf
den
Inhaber
oder
auf
den
Namen
lauten
.
Shares
may
be
issued
either
in
bearer
or
in
registered
form
.
schroff
;
brüsk
{adv}
brusquely
;
abruptly
;
curtly
sich
brüsk
abwenden
to
turn
away
abruptly
Search further for "abwenden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe