A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
issue the exequatur
issue tracking system
issue tracking systems
issue volume
issued
issued a warning
issued capital
issued capital stock
issued forth from
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for issued
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
issued
security
;
issued
share
(of
stock
);
issue
ausgegebenes
Wertpapier
{n}
;
ausgegebene
Aktie
{f}
;
Emission
{f}
[fin.]
new
issues
Neuemissionen
{pl}
hot
issues
stark
überzeichnete
Neuemissionen
von
kleinen
oder
jungen
Unternehmen
to
be
issued
/
published
/
enacted
ergehen
{vi}
[adm.]
[jur.]
An
order
was
issued
to
do
sth
.
Es
erging
der
Befehl
,
etw
.
zu
tun
.
The
members
were
called
on
to
do
sth
.
An
die
Mitglieder
erging
die
Aufforderung
,
etw
.
zu
tun
.
A
circular
was
sent
out
to
all
.
Es
erging
ein
Rundschreiben
an
alle
.
In
the
matter
of
LUX
an
order
has
been
issued
.
In
der
Sache
LUX
ist
ein
Beschluss
ergangen
.
The
notice
of
administrative
decision
is
being
issued
in
the
interests
of
legal
clarity
and
certainty
.
Dieser
Bescheid
ergeht
aus
Gründen
der
Rechtssicherheit
.
The
regulations
of
25
.11.2009
are
applicable
as
well
as
the
directives
introduced
on
the
matter
.
Es
gelten
die
Vorschriften
vom
25
.11.2009
sowie
die
hierzu
ergangenen
Richtlinien
.
date
of
issue
;
issue
date
;
date
issued
Ausstellungsdatum
{n}
;
Ausgabedatum
{n}
day
of
issue
Ausstellungstag
{m}
;
Ausgabetag
{m}
receipt
of
payment
for
securities
not
yet
issued
(stock
exchange
)
Kassenquittung
{f}
(
Börse
)
[fin.]
fornightly
(periodical
issued
every
two
weeks
)
[Br.]
vierzehntägig
erscheinende
Zeitschrift
{f}
;
alle
zwei
Wochen
erscheinende
Zeitschrift
{f}
;
halbmonatlich
erscheinendes
Magazin
{m}
consignor
;
shipper
Absender
{m}
einer
Warensendung
;
Versender
{m}
consignors
;
shippers
Absender
{pl}
einer
Warensendung
;
Versender
{pl}
sea
shipper
Versender
einer
Seefracht
;
Befrachter
{m}
issued
to
the
consignor
ausgestellt
an
den
Absender
decision
;
ruling
(
amtliche/gerichtliche
)
Entscheidung
{f}
;
Beschluss
{m}
;
Anordnung
{f}
[adm.]
[jur.]
decision
;
rulings
Entscheidungen
{pl}
;
Beschlüsse
{pl}
;
Anordnungen
{pl}
decision
of
the
court
;
court
decision
;
court
ruling
gerichtlicher
Beschluss
;
Gerichtsbeschluss
{m}
;
gerichtliche
Entscheidung
{f}
;
Entscheidung
des
Gerichts
seminal
ruling
;
case
law
ruling
Judikat
{n}
[jur.]
decision
appealed
from
;
decision
complained
of
angefochtene
Entscheidung
no
case
ruling
;
'No
case
to
answer'
ruling
(in
criminal
law
)
[Br.]
Freispruchurteil
ohne
Anklageerwiderung
decision
set
aside
(
von
der
Berufungsinstanz
)
aufgehobene
Entscheidung
non-substantive
decision
eine
nicht
in
der
Sache
selbst
ergehende
Entscheidung
to
set
aside
a
decision
;
to
reverse
a
decision
einen
Beschluss
(
als
Berufungsinstanz
)
aufheben
to
give
/
make
/
hand
down
[Am.]
a
ruling
;
to
make
a
decision
einen
Beschluss
fällen
;
eine
Entscheidung
fällen
In
this
matter
a
ruling
has
already
been
issued
.
In
dieser
Sache
ist
bereits
ein
Beschluss
ergangen
.
cloakroom
ticket
;
checkroom
ticket
[Am.]
;
check
[Am.]
Garderobenmarke
{m}
cloakroom
tickets
;
checkroom
tickets
;
checks
Garderobenmarken
{pl}
A
ticket
[Br.]
/
check
[Am.]
will
be
issued
for
cloakroom
[Br.]
/
checkroom
[Am.]
deposits
.
Bei
Abgabe
seiner
Garderobe
erhält
der
Besucher
eine
Garderobenmarke
.
court
order
;
order
of
the
court
Gerichtsbeschluss
{m}
;
gerichtliche
Anordnung
{f}
;
gerichtliche
Verfügung
{f}
[jur.]
court
orders
;
orders
of
the
court
Gerichtsbeschlüsse
{pl}
;
gerichtliche
Anordnungen
{pl}
;
gerichtliche
Verfügungen
{pl}
to
make
a
court
order
einen
Gerichtsbeschluss
erlassen
to
obtain
a
court
order
einen
Gerichtsbeschluss
erwirken
to
discharge
a
court
order
einen
Gerichtsbeschluss
aufheben
if
a
court
order
is
issued
wenn
ein
Gerichtsbeschluss
ergeht
share
capital
;
capital
stock
[Am.]
;
joint
stock
[Am.]
;
stock
[Am.]
Grundkapital
{n}
;
Aktienkapital
{n}
;
Gesellschaftskapital
{n}
(
einer
AG
oder
KG
)
[econ.]
joint
stock
Grundkapital
einer
Aktiengesellschaft
un
issued
capital
stock
nicht
ausgegebenes
Aktienkapital
authorized
capital
;
authorized
capital
stock
[Am.]
;
registered
capital
[Br.]
;
nominal
capital
[Br.]
;
stated
capital
[Am.]
(amount
of
capital
stated
in
the
Memorandum
of
Association
of
a
company
[Br.]
/
in
the
charter
of
a
corporation
[Am.]
)
(
in
der
Satzung
zur
Ausgabe
)
genehmigtes
Aktienkapital
{n}
;
eingetragenes
Kapital
{n}
;
Nennkapital
{n}
;
Nominalkapital
{n}
issued
capital
[Br.]
;
issued
capital
stock
[Am.]
ausgegebenes
Aktienkapital
;
gezeichnetes
Kapital
called-up
share
capital
;
called-up
stock
[Am.]
(stock
exchange
)
(
von
den
Aktionären
)
zur
Einzahlung
aufgerufenes/eingefordertes
Aktienkapital
(
Börse
)
partly
paid
share
capital
;
partly
paid
capital
stock
[Am.]
teilweise
eingezahltes
Aktienkapital
outstanding
share
capital
;
outstanding
capital
stock
umlaufendes
Aktienkapital
fully
paid-in
capital
;
fully
paid-up
capital
voll
eingezahltes
Aktienkapital
to
increase
the
share
capital
das
Grundkapital/Aktienkapital
erhöhen
to
decrease/reduce
the
share
capital
das
Grundkapital/Aktienkapital
herabsetzen/verringern
increase
of
the
share
capital
;
capital
increase
Erhöhung
des
Grundkapitals
reduction
of
the
share
capital
;
capital
reduction
Herabsetzung
des
Grundkapitals
warrant
of
arrest
;
arrest
warrant
Haftbefehl
{m}
;
Festnahmeanordnung
{f}
[Ös.]
[jur.]
warrants
of
arrest
;
arrest
warrants
Haftbefehle
{pl}
;
Festnahmeanordnungen
{pl}
European
Arrest
Warrant
/EAW/
europäischer
Haftbefehl
/EUHB/
International
Arrest
Warrant
internationaler
Haftbefehl
execution
of
the
European
arrest
warrant
Vollstreckung
des
Europäischen
Haftbefehls
A
warrant
of
arrest
was
issued
for/against
the
suspect
.
Gegen
den
Verdächtigen
wurde
(
ein
)
Haftbefehl
erlassen
.
challenge
(to
sb
.
to
sth
.) (invitation
to
enter
a
confrontation
)
Herausforderung
{f}
(
an
jdn
.
zu
etw
.) (
Aufforderung
zur
Konfrontation
)
She
issued
a
challenge
to
her
rival
candidates
to
take
part
in
a
television
debate
.
Sie
forderte
ihre
Gegenkandidaten
zu
einer
Fernsehdiskussion
heraus
.
Do
you
accept/take
up
my
challenge
to
a
game
of
chess
?
Nimmst
du
meine
Herausforderung
zu
einem
Schachspiel
an
?
underwriting
commitment
(when
shares
are
issued
) (stock
exchange
)
Konsortialverpflichtung
{f}
(
bei
Aktienausgabe
) (
Börse
)
[fin.]
underwriting
commitments
Konsortialverpflichtungen
{pl}
(court)
order
for
payment
;
payment
order
(issued
by
a
court
);
default
summons
(
gerichtlicher
)
Mahnbescheid
{m}
[Dt.]
;
bedingter
Zahlungsbefehl
{m}
[Ös.]
[Lie.]
;
Zahlungsbefehl
{m}
[Schw.]
[jur.]
European
order
for
payment
Europäischer
Zahlungsbefehl
{m}
reprint
;
reimpression
;
impression
Nachdruck
{m}
; (
unveränderte
)
Neuauflage
{f}
;
Auflage
{f}
/Aufl
./
[print]
tenth
impression
zehnte
Auflage
to
be
issued
in
an
impression
of
6,000
copies
/
in
a
run
of
6,000
copies
(often
wrongly:
in
an
edition
of
)
in
einer
Auflage
von
6.000
Stück/Exemplaren
erscheinen
No
part
of
this
publication
may
be
reproduced
without
the
prior
permission
of
the
publisher
.
Nachdruck
verboten
.
visa
Visum
{n}
[pol.]
visas
Visa
{pl}
;
Visen
{pl}
permanent
visa
Dauervisum
{n}
visa
on
arrival
/VOA/
Visum
bei
der
Ankunft
to
grant
a
visa
to
sb
.
jdm
.
ein
Visum
erteilen
uniform
Schengen
visa
einheitliches
Schengen-Visum
visa
duly
issued
ordnungsgemäß
ausgestelltes
Visum
recission
of
a
visa
Aufhebung
eines
Visums
cancellation
of
a
visa
Annullierung
eines
Visums
to
warn
;
to
caution
;
to
admonish
sb
.;
to
issue
a
warning
to
sb
.
jdn
.
abmahnen
{vt}
warning
;
cautioning
;
admonishing
;
issuing
a
warning
abmahnend
warned
;
cautioned
;
admonished
;
issued
a
warning
abgemahnt
to
issue
sth
. (securities)
etw
.
auflegen
;
begeben
;
emittieren
{vt}
(
Wertpapiere
)
[fin.]
issuing
auflegend
;
begebend
;
emittierend
issued
aufgelegt
;
begeben
;
emittiert
to
issue
ausgeben
;
aushändigen
;
liefern
;
ausrüsten
;
verteilen
;
zuteilen
{vt}
issuing
ausgebend
;
aushändigend
;
liefernd
;
ausrüstend
;
verteilend
;
zuteilend
issued
ausgegeben
;
ausgehändigt
;
geliefert
;
ausgerüstet
;
verteilt
;
zugeteilt
issues
gibt
aus
un
issued
nicht
ausgegeben
to
issue
ausgeben
;
erteilen
{vt}
(
Befehle
)
issuing
ausgebend
;
erteilend
issued
ausgegeben
;
erteilt
issuing
authority/body
erteilende
Stelle
to
issue
ausgeben
(
Banknoten
);
in
Umlauf
setzen
;
auflegen
;
ausstellen
{vt}
issuing
ausgebend
;
in
Umlauf
setzend
;
auflegend
;
ausstellend
issued
ausgeben
;
in
Umlauf
gesetzt
;
aufgelegt
;
ausgestellt
issued
in
three
originals
ausgestellt
in
drei
Originalen
to
issue
;
to
make
out
;
to
write
out
sth
.
etw
.
ausstellen
;
ausfertigen
[adm.]
;
ausschreiben
[ugs.]
{vt}
issuing
;
making
out
;
writing
out
ausstellend
;
ausfertigend
;
ausschreibend
issued
;
made
out
;
written
out
ausgestellt
;
ausgefertigt
;
ausgeschrieben
to
make
out/write
out
a
cheque/an
invoice/a
prescription
einen
Scheck/eine
Rechnung/ein
ärztliches
Rezept
ausschreiben
to
issue
from
sth
.
[formal]
;
to
issue
forth
from
sth
.
[formal]
aus
etw
.
dringen
;
herausbrechen
;
hervorbrechen
[geh.]
{vi}
issuing
from
;
issuing
forth
from
dringend
;
herausbrechend
;
hervorbrechend
issued
from
;
issued
forth
from
gedrungen
;
herausgebracht
;
hervorgebracht
Smoke
issued
from
the
flat
.
Rauch
drang
aus
der
Wohnung
.
A
weak
sound
issued
from
her
lips
.
Ein
schwacher
Laut
drang
aus
ihren
Lippen
.
Lava
issued
from
a
crack
in
the
rock
.
Lava
brach
aus
einer
Felsspalte
hervor
.
to
issue
from
entspringen
;
herrühren
{vi}
(
von
)
issuing
from
entspringend
;
herrührend
issued
from
entsprungen
;
hergerührt
to
issue
;
to
publish
;
to
enact
sth
.
etw
.
ergehen
lassen
{vt}
[adm.]
[jur.]
issuing
;
publishing
;
enacting
ergehen
lassend
issued
;
published
;
enacted
ergehen
lassen
to
issue
a
court
order
einen
Gerichtsbeschluss
ergehen
lassen
to
issue
a
summons
eine
gerichtliche
Ladung
ergehen
lassen
A
writ
is
issued
.
Es
ergeht
eine
richterliche
Anordnung
/
Verfügung
.
to
issue
herausgeben
;
publizieren
{vt}
(
Bücher
)
issuing
herausgebend
;
publizierend
issued
herausgegeben
;
publiziert
to
be
;
to
read
;
to
state
;
to
run
;
to
be
made
out
[fin.]
(to
have
a
particular
wording
)
lauten
{vi}
(
einen
bestimmten
Wortlaut
haben
)
[adm.]
to
be
expressed
in
foreign
currency
auf
fremde
Währung
lauten
[fin.]
bonds
denominated
in
euros
auf
Euro
lautende
Schuldverschreibungen
[fin.]
to
be
made
out
in
the
name
of
the
holder
;
to
be
made
out
to
the
bearer
auf
den
Inhaber
lauten
[fin.]
cheques
payable
to
bearer
auf
den
Inhaber
lautende
Schecks
[fin.]
The
answer
is:
Die
Antwort
lautet:
In
view
of
this
development
the
question
is:
how
can
we
prevent
any
further
damage
?
In
Anbetracht
dieser
Entwicklung
lautet
die
Frage:
Wie
können
wir
weiteren
Schaden
abwenden
?
The
first
paragraph
reads/states:
Der
erste
Absatz
lautet:
What
is
the
previous
sentence
?
Wie
lautet
der
vorhergehende
Satz
?
How
does
the
quotation
run
?
Wie
lautet
das
Zitat
?;
Wie
geht
das
Zitat
?
[ugs.]
'Bankruptcy
looms
over
the
Southern
European
country'
ran
the
headline
.
"Dem
südeuropäischen
Land
droht
der
Bankrott"
,
lautete
die
Schlagzeile
.
The
wording
of
the
petition
is
as
follows:
Die
Petition
lautet
folgendermaßen:
Section
5
of
the
Staff
Regulations
is
worded
as
follows:
Paragraph
5
der
Dienstordnung
lautet:
The
bank
account
was
in
a
different
name
.
Das
Bankkonto
lautete
auf
einen
anderen
Namen
.
Shares
may
be
issued
either
in
bearer
or
in
registered
form
.
Die
Aktien
können
auf
den
Inhaber
oder
auf
den
Namen
lauten
.
pap
;
pablum
[formal]
;
pabulum
[formal]
[rare]
[fig.]
seichte
Kost
{f}
;
fade
08/15-Kost
{f}
;
seichte
Unterhaltung
{f}
;
leeres
Gerede
{n}
;
nichtssagendes
Gewäsch
{n}
intellectual
pap
geistloses
Zeug
musical
pablum
Weichspülmusik
{f}
government
pap
;
government-
issued
pablum
nichtssagende
Regierungserklärungen
to
spew
pablum
heiße
Luft
produzieren
to
write
pabulum
that
is
intended
to
offend
no
one
seichte
Storys
schreiben
,
mit
denen
der
Autor
nirgends
anecken
will
to
issue
a
temporary
injunction
einstweilig
verfügen
{vt}
[jur.]
issuing
a
temporary
injunction
einstweilig
verfügend
issued
a
temporary
injunction
einstweilig
verfügt
Search further for "issued":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners