A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Erwerbungspolitik
erwidern
Erwiderung
erwiesenermaßen
erwirken
erwirtschaften
erwischen
Erwischt
erwägen
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for
erwirken
Word division: er·wir·ken
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
sich
etw
.
beschaffen
;
sich
etw
.
besorgen
[ugs.]
;
sich
etw
.
geben
lassen
{vr}
;
etw
.
beziehen
;
etw
.
erfragen
;
etw
.
erwirken
{vt}
[adm.]
to
obtain
sth
.
sich
beschaffend
;
sich
besorgend
;
sich
geben
lassend
;
beziehend
;
erfragend
;
erwirken
d
obtaining
sich
beschafft
;
sich
besorgt
;
sich
geben
lassen
;
bezogen
;
erfragt
;
erwirkt
obtained
jdm
.
etw
.
beschaffen
to
obtain
sth
.
for
sb
.
eine
Durchsuchungsbefehl
erwirken
[jur.]
to
obtain
a
search
warrant
eine
Auskunft
/
Auskünfte
einholen
to
obtain
(a
piece
of
)
information
Waren
beziehen
to
obtain
goods
einen
Preis
erzielen
[econ.]
to
obtain
a
priceexperiment
we
obtained
a
very
clear
result
.
Erstausgaben
sind
mittlerweile
fast
nicht
mehr
zu
bekommen
.
You
will
need
to
obtain
permission
from
the
principal
.
Ich
habe
mir
eine
Kopie
des
Originalbriefs
beschafft/besorgt
.
The
terms
may/can
be
specified
on
request
.
Näheres
ist
bei
der
Zentrale
zu
erfahren
/
erfragen
.
Information
on/about
our
company
can
be
obtained
from
...
Beim
zweiten
Experiment
erhielten
wir
ein
eindeutiges
Ergebnis
.
Du
wirst
dir
beim
Chef
die
Erlaubnis
holen
müssen
.
Die
Konditionen
können
erfragt
werden
.
Auskünfte
über
unsere
Firma
können
von
...
eingeholt
werden
.
etw
.
gerichtlich/bei
Gericht
erwirken
{vt}
[jur.]
to
sue
sth
.
out
eine
gerichtliche
Verfügung
erwirken
to
sue
out
a
writ
für
einen
Häftling
einen
Straferlass
erwirken
to
sue
out
a
pardon
for
a
prisoner
sich
etw
.
von
jdm
.
auf
dem
Klageweg/mit
einer
Klage
holen
[jur.]
to
sue
sth
.
out
of
sb
.
jdn
.
in
Grund
und
Boden
klagen
to
sue
the
hell/living
daylights
out
of
sb
.;
to
sue
the
pants
off
sb
.
[Am.]
die
Sache
vor
Gericht
ausfechten
to
sue
it
out
Gerichtsbeschluss
{m}
;
gerichtliche
Anordnung
{f}
;
gerichtliche
Verfügung
{f}
[jur.]
court
order
;
order
of
the
court
Gerichtsbeschlüsse
{pl}
;
gerichtliche
Anordnungen
{pl}
;
gerichtliche
Verfügungen
{pl}
court
orders
;
orders
of
the
court
einen
Gerichtsbeschluss
erlassen
to
make
a
court
order
einen
Gerichtsbeschluss
erwirken
to
obtain
a
court
order
einen
Gerichtsbeschluss
aufheben
to
discharge
a
court
order
wenn
ein
Gerichtsbeschluss
ergeht
if
a
court
order
is
issued
gerichtliche
Verfügung
{f}
;
Anordnung
{f}
[jur.]
injunction
Unterlassungsverfügung
{f}
prohibitory
injunction
Unterlassungsverfügung
wegen
Störung
der
öffentlichen
Ordnung
Antisocial
Behaviour
Order
/ASBO/
[Br.]
Verbotsverfügung
{f}
prohibitory
injunction
gerichtliche
Verfügungen
{pl}
;
Anordnungen
{pl}
injunctions
einstweilige
Verfügung
{f}
preliminary
injunction
;
temporary
injunction
;
interim
order
;
interim
interdict
[Sc.]
einstweilige
Verfügung
{f}
interlocutory
injunction
eine
einstweilige
Verfügung
erwirken
to
obtain
an
injunction
eine
einstweilige
Verfügung
aufheben
to
reverse
an
injunction
gerichtlicher
Vollziehungsbefehl
{m}
;
Vollstreckungsbefehl
{m}
[jur.]
warrant
von
ihm
unterzeichneter
und
gesiegelter
Vollziehungsbefehl
warrant
under
his
hand
and
seal
[Br.]
Vollstreckungsbefehl
(
eines
Grafschaftsgerichts
)
warrant
of
execution
[Br.]
Einlieferungsbefehl
warrant
of
commitment
[Am.]
Haftbefehl
,
den
der
Richter
während
der
Verhandlung
erlässt
bench
warrant
gegen
jdn
.
einen
Vollstreckungsbefehl
erwirken
to
take
out
a
warrant
against
sb
.
gerichtliche
Vorladung
{f}
;
Ladung
{f}
(
von
Personen
)
unter
Strafandrohung
[jur.]
subpoena
Vorladung
zur
Zeugenaussage
subpoena
to
give
evidence
;
subpoena
ad
testificandum
Anordnung
an
einen
Zeugen
,
Urkunden
als
Beweismittel
vorzulegen
subpoena
duces
tecum
Zeuge
,
die
nicht
unter
Strafandrohung
vorgeladen
sind
,
sondern
freiwillig
vor
Gericht
aussagen
witnesses
who
are
not
under
subpoena
and
attend
voluntarily
to
give
evidence
Eine
gerichtliche
Vorladung
/
Anordnung
zur
Beweisvorlage
unter
Strafandrohung
ausstellen
to
issue
a
subpoena
einer
gerichtlichen
Vorladung
nachkommen
to
comply
with
a
subpoena
eine
gerichtliche
Zeugenladung
/
Anordnung
zur
Vorlage
von
Urkunden
erwirken
to
obtain
a
subpoena
Sie
müssen
alle
unter
Strafandrohung
vor
Gericht
erscheinen
.
They
are
all
under
subpoena
to
appear
.
gerichtlich
{adj}
[jur.]
judicial
eine
richterliche
Anordnung
erwirken
to
obtain
a
judicial
order
Search further for "erwirken":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners