A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
fulling mill
fulling mills
fullness
fullword
fully
fully absorbed basis
fully absorbed cost
fully adjustable
fully air-conditioned
Search for:
ä
ö
ü
ß
76 results for
fully
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
English
German
fully
;
thoroughly
;
properly
[Br.]
richtig
;
ganz
;
komplett
{adv}
to
be
fully
defrosted
;
to
be
properly
defrosted
[Br.]
ganz
aufgetaut
sein
[cook.]
The
allegations
were
never
properly
investigated
.
[Br.]
Die
Vorwürfe
wurden
nie
richtig
untersucht
.
fully
völlig
{adv}
fully
vollauf
;
völlig
{adv}
fully
-fledged
[Br.]
;
full-fledged
[Am.]
[fig.]
vollwertig
;
richtig
{adj}
a
fully
fledged
member
ein
vollwertiges
Mitglied
completely
;
entirely
;
fully
vollständig
;
völlig
;
komplett
{adv}
fully
vollständig
{adv}
fully
;
entirely
;
completely
in
vollem
Umfang
;
voll
umfänglich
[Schw.]
{adv}
to
be
fully
considered
in
vollem
Umfang
berücksichtigt
werden
to
be
financed
entirely
in
vollem
Umfang
finanziert
werden
fully
-franked
[Austr.]
voll
besteuert
{adj}
[fin.]
unfranked
[Austr.]
unbesteuert
fully
-fledged
[Br.]
;
full-fledged
[Am.]
flügge
{adj}
[ornith.]
fledgling
flügger
Vogel
to
fully
utilise
sth
.;
to
make
full/the
fullest
use
of
sth
.
etw
. (
voll
)
ausreizen
{vt}
fully
utilising
;
making
full/the
fullest
use
ausreizend
fully
utilised
;
made
full/the
fullest
use
ausgereizt
Personal
computers
are
rarely
fully
utilised
.
Einzelplatzrechner
werden
selten
voll
ausgereizt
.
You
should
make
the
fullest
use
of
existing
resources
before
seeking
outside
finance
.
Sie
sollten
die
bestehenden
Ressourcen
ausreizen
,
bevor
sie
sich
um
eine
Fremdfinanzierung
bemühen
.
Some
do
the
bare
minimum
at
work
and
play
the
system
for
all
its
worth
.
Einige
beschränken
sich
bei
der
Arbeit
auf
das
absolute
Minimum
und
reizen
das
System
voll
aus
.
fully
automatic
machine
Vollautomat
{m}
fully
developed
fire
Vollbrand
{m}
(
Feuersbrunst
)
When
firefighters
arrived
they
found
the
fire
had
fully
developed
blaze
.;
When
firefighters
arrived
the
fire
was
already
fully
developed
.
Als
die
Feuerwehr
eintraf
,
stand
das
Gebäude
bereits
in
Vollbrand
.
fully
absorbed
cost
;
full
cost
Vollkosten
{pl}
[econ.]
to
fully
utilize
sth
.;
to
utilize
sth
.
to
capacity
/
to
the
full
(est)
[Am.]
etw
. (
voll
)
auslasten
;
ausreizen
{vt}
fully
battened
durchgelattet
{adj}
(
Seefahrt
)
fully
tempered
;
fully
toughened
(glass
property
)
durchtemperiert
;
durchgehärtet
{adj}
(
Glaseigenschaft
)
[techn.]
fully
automatic
vollautomatisch
{adj}
fully
entitled
vollberechtigt
{adj}
fully
employed
vollbeschäftigt
{adj}
fully
occupied
vollbesetzt
{adj}
fully
air-conditioned
vollklimatisiert
{adj}
fully
synchronized
vollsynchronisiert
{adj}
fully
worked
out
[fig.]
ausgegoren
{adj}
fully
fermented
ausgegoren
{adj}
fully
qualified
lawyer
Volljurist
{m}
[jur.]
fully
automatic
mode
;
total
automation
Vollautomatik
{f}
[techn.]
fully
fledged
{
adj
} [eBr.];
full-fledged
{
adj
}
ausgereift
{adj}
automatic
fire
;
fully
automatic
fire
;
automatic
gunfire
Dauerfeuer
{n}
[mil.]
spray
and
pray
in
ungezieltem
Dauerfeuer
schießen
;
sprayen
;
bratzen
[slang]
to
be
the
subject
of
relentless
criticism
unter
Dauerfeuer
stehen
[übtr.]
to
have
been
exhausted
;
to
have
fully
reached
one's
potential
ausgereizt
sein
{v}
The
use
of
green
techniques
is
far
from
having
fully
reached
its
potential
.
Der
Einsatz
von
Umwelttechniken
ist
noch
längst
nicht
ausgereizt
.
Most
market
segments
are
mature
.
Die
meisten
Marktsegmente
sind
ausgereizt
.
[econ.]
shares
not
fully
paid
(up)
Leeraktien
{pl}
[übtr.]
[fin.]
absorbed
cost
basis
;
full-cost
basis
;
fully
absorbed
basis
Vollkostenbasis
{f}
[econ.]
fully
-grown
[Br.]
;
full-grown
[Am.]
ausgewachsen
{adj}
[zool.]
bone-dry
(and
of
rich
acidity
);
fully
fermented
out
(wine
taste
)
durchgegoren
;
knochig
{adj}
(
Weingeschmack
)
[cook.]
My
time
is
fully
engaged
.
Ich
bin
zeitlich
völlig
ausgelastet
.
camping
ground
;
camping
site
[Br.]
;
campsite
[Br.]
;
campground
[Am.]
Campingplatz
{m}
;
Zelt-
und
Wohnwagenplatz
{m}
;
Zeltplatz
{m}
camping
grounds
;
camping
sites
;
campsites
;
campgrounds
Campingplätze
{pl}
;
Zelt-
und
Wohnwagenplätze
{pl}
;
Zeltplätze
{pl}
guarded
camping
ground
;
guarded
campsite
[Br.]
;
guarded
campground
[Am.]
bewachter
Campingplatz
;
bewachter
Zeltplatz
fully
equipped
camping
ground
;
fully
serviced
camping
ground
vollständig
ausgestatteter
Campingplatz
permanent
caravan
site
[Br.]
;
static
caravan
ground
[Br.]
;
permanent
campground
[Am.]
Dauercampingplatz
{m}
short-stay
camping
ground
;
short-stay
campground
[Am.]
Durchgangscampingplatz
{m}
;
Touristikcampingplatz
{m}
train
(railway)
Eisenbahnzug
{m}
;
Zug
{m}
(
Bahn
)
trains
Eisenbahnzüge
{pl}
;
Züge
{pl}
train
about
to
depart
abfahrbereiter
Zug
;
fertiggebildeter
Zug
departing
train
abfahrender
Zug
;
Zug
bei
der
Abfahrt
arriving
train
ankommender
Zug
;
eintreffender
Zug
;
Ankunftszug
;
Zug
bei
der
Ankunft
waiting
train
abgestellter
Zug
;
zurückgestauter
Zug
tourist
train
Ausflugszug
{m}
;
Touristenzug
{m}
;
Zug
aus
touristischem
Anlass
fully
-loaded
train
ausgelasteter
Zug
exhibition
train
Ausstellungszug
{m}
train
of
accompanied
motorcycles
Autoreisezug
{m}
mit
Motorradbeförderung
;
Zug
mit
begleiteten
Motorrädern
general-purpose
train
Beförderungszug
{m}
;
besetzter
Zug
test
train
(for
bridge
testing
)
Belastungszug
{m}
;
Lastenzug
{m}
(
für
den
Brückentest
)
charter
train
;
chartered
train
Charterzug
{m}
;
gecharterter
Zug
;
vercharterter
Zug
[Dt.]
steam
train
Dampfzug
{m}
;
mit
Dampflok
bespannter
Zug
extra
train
;
relief
train
;
second
conditional
train
[Am.]
;
second
section
train
[Am.]
doppelt
geführter
Zug
;
Entlastungszug
;
Verstärkungszug
direct
train
;
through
train
durchgehender
Zug
;
Durchgangszug
{m}
electric
train
elektrischer
Zug
regular
train
ganzjährig
verkehrender
Zug
block
train
Ganzzug
{m}
;
Blockzug
{m}
special-purpose
train
geschlossener
Zug
track-renewal
train
Gleisbauzug
{m}
;
Gleisumbauzug
{m}
mechanised
track-relaying
train
Gleisbaumaschinenzug
{m}
;
Oberbau-Erneuerungszug
{m}
international
train
grenzüberschreitender
Zug
;
internationaler
Zug
train
running/passing
in
opposite
direction
;
opposing
train
[Am.]
kreuzender
Zug
(
auf
eingleisiger
Strecke
);
begegnender
Zug
(
auf
zweigleisiger
Strecke
)
overnight
train
;
night
train
Nachtzug
{m}
armoured
train
[Br.]
;
armored
train
[Am.]
Panzerzug
{m}
;
gepanzerter
Zug
mail
train
Postzug
;
Zug
für
Postbeförderung
regional
train
;
non-express
train
Regionalzug
{m}
;
Bummelzug
{m}
[ugs.]
ballast
train
Schotterzug
{m}
intercity
train
Städtezug
{m}
intercity
express
train
/ICE/
Städteschnellzug
{m}
;
Intercity-Express-Zug
{m}
[Dt.]
/ICE/
;
Intercity-Express
{m}
/ICE/
;
Städteexpress
{m}
(
DDR
)
divisible
train
set
;
multiple-unit
set
;
MU
set
Triebwagenzug
{m}
tunnel
emergency
train
Tunnelhilfszug
{m}
articulated
train
Zug
bestehend
aus
Gliederelementen
revenue-earning
train
Zug
des
öffentlichen
Verkehrs
expected
train
Zug
im
Zulauf
single-commodity
train
Zug
mit
besonderen
Beförderungsaufgaben
special
train
Zug
mit
besonderen
Benutzungsbedingungen
non-regular
train
Zug
mit
bestimmten
Verkehrstagen
non-stop
train
Zug
ohne
Zwischenhalt
by
train
mit
dem
Zug
;
mit
der
Bahn
on
the
train
im
Zug
to
go
by
train
;
to
take
the
train
(to)
mit
dem
Zug
fahren
;
mit
der
Bahn
fahren
(
nach
)
to
dispatch
a
train
einen
Zug
abfertigen
to
catch
the
train
den
Zug
erreichen
to
miss
the
train
den
Zug
verpassen
to
love
to
ride
on
trains
gerne
Zug
fahren
to
stable
a
train
;
to
recess
a
train
;
to
park
a
train
[Am.]
einen
Zug
abstellen
;
einen
Zug
in
Überholung
nehmen
to
hold
a
train
einen
Zug
auf
Abruf
stellen
,
einen
Zug
zurückstellen
to
accept
a
train
into
a
station
einen
Zug
in
den
Bahnhof
aufnehmen
wildcat
train
[Am.]
außerplanmäßiger
Zug
train
spotting
Züge
beobachten
und
notieren
(
als
Hobby
)
receiving
perforator
;
reperforator
(teletyping)
Empfangslocher
{m}
(
Fernschreiben
)
[telco.]
[hist.]
receiving
perforators
;
reperforators
Empfangslocher
{pl}
printing
reperforator
;
typing
reperforator
Schreib-Empfangslocher
;
druckender
Empfangslocher
coupled
reperforator
and
tape
reader
;
fully
automatic
reperforator
transmitter
distributor
/FRXD/
[Am.]
gekoppelter
Empfangslocher
und
Streifenleser
route
;
routing
(railway)
Fahrstrecke
{f}
;
Fahrstraße
{f}
;
Fahrweg
{m}
(
Bahn
)
routes
;
routings
Fahrstrecken
{pl}
;
Fahrstraßen
{pl}
;
Fahrwege
{pl}
fully
grade-separated
route
kreuzungsfreie
Fahrstraße
;
kreuzungsfreier
Fahrweg
non-stick
route
Fahrstraße
für
Durchgangsbetrieb
to
set
up
a
route
eine
Fahrstraße
festlegen
to
cancel/release
a
route
eine
Fahrstraße
auflösen
firearm
(commonly
used
only
of
small
guns
)
Feuerwaffe
{f}
(
allgemeinsprachlich
meist:
Schusswaffe
)
[mil.]
firearms
Feuerwaffen
{pl}
automatic
firearm
;
automatic
weapon
automatische
Schusswaffe
;
Maschinenwaffe
semi-automatic
firearm
halbautomatische
Schusswaffe
light
firearm
leichte
Feuerwaffe
flintlock
firearm
Steinschlosswaffe
{f}
[hist.]
fully
automatic
firearm
vollautomatische
Schusswaffe
to
load
a
firearm
eine
Schusswaffe
laden
to
cock
a
firearm
eine
Schusswaffe
durchladen
combined
cycle
gas
turbine
plant
;
CCGT
plant
;
CCGT
power
station
[Br.]
CCGT
power
plant
[Am.]
;
combined
cycle
power
plant
/CCPP/
[Am.]
Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk
{n}
;
Kombikraftwerk
{n}
combined
cycle
gas
turbine
plants
;
CCGT
plants
;
CCGT
power
station
CCGT
power
plants
;
combined
cycle
power
plants
Gas-und-Dampf-Kombikraftwerke
{pl}
;
Kombikraftwerke
{pl}
CCGT
power
plant
with
supplementary
firing/heating
Kombikraftwerk
mit
befeuertem
Abhitzekessel
pressurized
pulverized
coal
combustion
combined
cycle
plant
;
PPCC
combined
cycle
power
plant
;
direct
coal-fired
combined
cycle
power
plant
Kombikraftwerk
mit
Druckkohlenstaubfeuerung
;
Kombikraftwerk
mit
direkt
befeuerter
Gasturbine
pressurized
fluidized
bed
combustion
combined
cycle
plant
;
PFBC
combined
cycle
power
plant
;
combined-cycle
power
plant
with
pressurized
fluidized
bed
combustion
Kombikraftwerk
mit
Druckwirbelschichtfeuerung
combined
cycle
plant
with
limited
supplementary
firing/heating
Kombikraftwerk
mit
geringer
Zusatzfeuerung
maximally/
fully
fired
combined
cycle
plant
Kombikraftwerk
mit
maximaler
Zusatzfeuerung
CCGT
power
plant
with
supplementary
firing/heating
;
combined-cycle
plant
with
supplementary
firing/heating
Kombikraftwerk
mit
Zusatzfeuerung
integrated
coal
gasification
combined
cycle
power
plant
/IGCC/
;
coal-fired
integrated
gasification
combined-cycle
plant
;
combined
cycle
plant
with
coal
gasification
Kombikraftwerk
mit
integrierter
Kohlevergasung
CCGT
power
plant
with
no
supplementary
firing/heating
;
combined-cycle
power
plant
without
additional
firing/heating
Kombikraftwerk
mit
nicht
befeuertem
Abhitzekessel
readiness
for
action
;
readiness
for
battle
Gefechtsbereitschaft
{f}
[mil.]
fully
operational
in
Gefechtsbereitschaft
to
alert
in
Gefechtsbereitschaft
versetzen
to
give
the
alert
Gefechtsbereitschaft
befehlen
;
Alarm
auslösen
retrial
neues
Gerichtsverfahren
{n}
;
Wiederaufnahmeverfahren
{n}
[jur.]
the
right
to
a
retrial
in
which
the
rights
of
defence
are
fully
respected
das
Recht
auf
ein
neues
Gerichtsverfahren
,
in
dem
die
Rechte
der
Verteidigung
in
vollem
Umfang
gewahrt
werden
share
capital
;
capital
stock
[Am.]
;
stock
[Am.]
Grundkapital
{n}
;
Aktienkapital
{n}
(
Gesellschaftskapital
einer
AG
oder
KG
)
[econ.]
joint
stock
Grundkapital
einer
Aktiengesellschaft
authorized
capital
;
authorized
capital
stock
[Am.]
;
registered
capital
[Br.]
;
nominal
capital
[Br.]
;
stated
capital
[Am.]
(amount
of
capital
stated
in
the
Memorandum
of
Association
of
a
company
[Br.]
/
in
the
charter
of
a
corporation
[Am.]
)
(
in
der
Satzung
zur
Ausgabe
)
genehmigtes
Aktienkapital
{n}
;
eingetragenes
Kapital
{n}
;
Nennkapital
{n}
;
Nominalkapital
{n}
issued
capital
[Br.]
;
issued
capital
stock
[Am.]
ausgegebenes
Aktienkapital
;
gezeichnetes
Kapital
called-up
share
capital
;
called-up
stock
[Am.]
(stock
exchange
)
(
von
den
Aktionären
)
zur
Einzahlung
aufgerufenes/eingefordertes
Aktienkapital
(
Börse
)
partly
paid
share
capital
;
partly
paid
capital
stock
[Am.]
teilweise
eingezahltes
Aktienkapital
fully
paid-in
capital
;
fully
paid-up
capital
voll
eingezahltes
Aktienkapital
to
increase
the
share
capital
das
Grundkapital/Aktienkapital
erhöhen
to
decrease/reduce
the
share
capital
das
Grundkapital/Aktienkapital
herabsetzen/verringern
increase
of
the
share
capital
;
capital
increase
Erhöhung
des
Grundkapitals
reduction
of
the
share
capital
;
capital
reduction
Herabsetzung
des
Grundkapitals
coffee
making
machine
;
coffee
maker
;
coffee
machine
Kaffeemaschine
{f}
[cook.]
coffee
making
machines
;
coffee
makers
;
coffee
machines
Kaffeemaschinen
{pl}
espresso
machine
Espressomaschine
{f}
filter
coffee
machine
Filterkaffeemaschine
{f}
pod
coffee
machine
;
coffee
pod
machine
;
coffee
pad
machine
Kaffeepad-Maschine
{f}
capsule
coffee
machine
;
coffee
capsule
machine
Kapselkaffeemaschine
{f}
fully
automated
coffee
machine
;
fully
automatic
coffee
machine
;
bean-to-cup
coffee
machine
Kaffeevollautomat
{m}
to
agree
with
sb
.;
to
concur
with
sb
.
[formal]
;
to
be
in
agreement
with
sb
.
[formal]
;
to
see
eye
to
eye
with
sb
. (about/on
sth
.)
mit
jdm
.
einer
Meinung
sein
;
jdm
.
zustimmen
;
jdm
.
Recht
geben
;
mit
jdm
.
übereinstimmen
[geh.]
;
sich
mit
jdm
.
einig
sein
; (
ganz
)
bei
jdm
.
sein
;
mit
jdm
.
konform
gehen
;
mit
jdm
.
d'accord
gehen
[Ös.]
[geh.]
{vi}
(
in
einer
Sache
/
in
der
Frage
+Gen
.);
es
auch
so
sehen
(
wie
jd
.)
I
quite
agree
.; I
agree
completely
.; I
couldn't
agree
more
.;
I'm
fully
behind
you
on
this
.
Da
bin
ich
ganz/völlig
deiner
Meinung
.;
Da
bin
ich
ganz
bei
dir
.
'My
opinion
exactly'
,
he
concurred
.
"Ganz
meine
Meinung"
,
sagte
er
zustimmend
/
stimmte
er
zu
.
I
concur
.
Ich
schließe
mich
an
.
Are
we
agreed
then
?'
Sind
also
alle
einverstanden
?
I
can't
help
but
agree
with
him
(on
this
/
on
this
on
e).
Da
muss
ich
ihm
Recht
geben
.;
Da
hat
er
nicht
Unrecht
.
Teenagers
and
their
parents
rarely
agree
.
Jugendliche
und
ihre
Eltern
sind
selten
einer
Meinung
.
We
don't
always
agree
.
Wir
sind
nicht
immer
derselben
Meinung
.
We
don't
agree
on
everything
,
of
course
.
Wir
sind
natürlich
nicht
überall
einer
Meinung
.
We
agreed
about
some
things
,
but
we
disagreed
about
others
.
In
einigen
Punkten
waren
wir
uns
einig
,
in
anderen
(
wieder
)
nicht
.
Only
nine
of
the
twelve
jurors
have
to
concur
.
Es
müssen
nur
neun
der
zwölf
Geschworenen
einer
Meinung
sein
.
He
says
that
things
can't
go
on
like
this
,
and
I
agree
completely
.
Wenn
er
sagt
,
dass
es
so
nicht
weitergehen
kann
,
dann
bin
ich
ganz
bei
ihm
.
We
can
all
agree
about
one
thing
/
We
can
all
be
agreed
on
one
thing:
the
supervisory
body
needs
to
be
independent
.
Wir
sind
uns
doch
über
eine
Sache
einig:
Die
Kontrollinstanz
muss
unabhängig
sein
.
I
agree/concur
completely/entirely/
fully
/wholeheartedly
with
your
opinion
/
with
you
that
this
cause
should
be
supported
.; I
am
entirely
in
agreement
with
you
that
this
cause
should
be
supported
.
Ich
bin
mit
Ihnen
völlig
einer
Meinung
/
Ich
stimme
Ihnen
voll
und
ganz
zu
,
dass
diese
Sache
unterstützt
werden
muss
.
I
agree
(that)
it
is
too
clumsy
to
use
.
Ich
finde
auch
,
dass
die
Bedienung
zu
umständlich
ist
.
The
kitchen
is
too
small
for
a
large
family
,
don't
you
agree
?
Die
Küche
ist
zu
klein
für
eine
große
Familie
,
finden
Sie
nicht
auch
?
neutral
point
Sternpunkt
{m}
fully
loadable
brought
out
neutral
point
herausgeführter
voll
belastbarer
Sternpunkt
bank
overdraft
facility
;
overdraft
facility
;
authorized
overdraft
;
overdraft
[Br.]
;
advance
on
current
account
Überziehungsrahmen
{m}
;
Überziehungskredit
{m}
;
Kontokorrentkredit
{m}
;
Dispositionsrahmen
{m}
[Dt.]
;
Disporahmen
{m}
[Dt.]
[ugs.]
;
Dispositionskredit
{m}
[Dt.]
;
Dispokredit
{m}
[Dt.]
[ugs.]
;
Dispo
{m}
[Dt.]
[ugs.]
[fin.]
interest
free
overdraft
facility
zinsenloser
Überziehungskredit
to
use
a
bank
overdraft
facility
einen
Kontokorrentkredit
in
Anspruch
nehmen
to
fully
use
the
overdraft
facility
den
Überziehungsrahmen
voll
ausschöpfen
understanding
(for
sth
.)
Verständnis
{n}
;
Einsehen
{n}
;
Einsichtigkeit
{f}
(
für
etw
.)
understanding
of
the
Bible
Bibelverständnis
{n}
to
find
understanding
from
sb
.
bei
jdm
.
Verständnis
finden
to
show
(no)
understanding
for
sth
.
für
etw
. (
kein
)
Verständnis
haben
;
für
etw
. (
kein
)
Verständnis
aufbringen
We
kindly
ask
for
your
understanding
.;
Thank
you
for
your
understanding
!
Wir
bitten
um
(
Ihr
)
Verständnis
.
Please
understand
that
this
is
no
t
always
possible
.
Wir
bitten
um
Verständnis
,
dass
das
nicht
immer
möglich
ist
.
I
can
fully
understand
that
.
Ich
habe
dafür
volles
Verständnis
.
You
could
be
a
bit
more
understanding
.
Du
könntest
etwas
mehr
Verständnis
zeigen
.
wide-open-throttle
position
;
wide-open
throttle
Vollgasstellung
{f}
;
Vollgas
{n}
[auto]
high
idle
running
Vollgas
im
Leerlauf
to
go
wide-open
throttle
mit
Vollgas
fahren
;
Vollgas
fahren
[ugs.]
to
accelerate
with
wide
open
throttle
;
to
accelerate
fully
;
to
put
the
pedal
to
the
metal
[slang]
Vollgas
geben
;
auf
die
Tube
drücken
[slang]
to
develop
sth
. (cause
to
become
more
advanced
)
etw
.
ausbauen
;
etw
.
erweitern
;
etw
.
weiterentwickeln
;
etw
.
entfalten
{vt}
developing
ausbauend
;
erweiternd
;
weiterentwickelnd
;
entfaltend
developed
ausgebaut
;
erweitert
;
weiterentwickelt
;
entfaltet
to
develop
a
theory/argument/musical
theme
(more
fully
)
eine
Theorie/ein
Argument/ein
musikalisches
Thema
entfalten
to
develop
the
gallery
to
become
a
regional
focus
for
the
visual
arts
die
Gallerie
zu
einem
regionalen
Zentrum
bildender
Kunst
weiterentwickeln
The
story
was
later
developed
into
a
novel
.
Die
Geschichte
wurde
später
zu
einem
Roman
ausgebaut
.
The
course
is
designed
to
develop
your
writing
skills
.
Der
Kurs
soll
Ihre
schriftliche
Ausdrucksfähigkeit
erweitern
.
to
impinge
on
sth
.;
to
admit
sth
.
etw
.
beaufschlagen
{vt}
(
Turbine
)
[techn.]
impinging
beaufschlagend
impinged
beaufschlagt
to
make
a
turbine
impinge
partly/
fully
eine
Turbine
partiell/voll
beaufschlagen
More results
Search further for "fully":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe