A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
employ pejoratives
employability
employable
employable age
employed
employed part-time
employed people
employed person
employee
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for
employed
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
Show:
All
Nouns
Adjectives
English
German
employee
;
employed
(person);
worker
Arbeitnehmer
{m}
;
Dienstnehmer
{m}
[Ös.]
;
Arbeitnehmender
{m}
[Schw.]
employees
;
workers
Arbeitnehmer
{pl}
;
Dienstnehmer
{pl}
;
Arbeitnehmende
{pl}
female
employee
Arbeitnehmerin
{f}
temporary
workers
(
gewerbsmäßig
)
überlassene
Arbeitnehmer
employed
person
Berufstätige
{m,f};
Berufstätiger
employed
person
Unselbstständige
{m,f};
Unselbstständiger
employed
people
Unselbstständigen
{pl}
;
Unselbstständige
employed
part-time
teilzeitbeschäftigt
{adj}
working
;
employed
berufstätig
{adj}
working
woman
berufstätige
Frau
{f}
women
at
work
;
working
women
berufstätige
Frauen
working
wife
berufstätige
Ehefrau
working
mother
berufstätige
Mutter
the
number
of
staff
;
the
number
of
employees
;
the
number
of
persons
employed
;
the
number
of
personnel
;
the
employment
figure
;
the
headcount
der
Personalbestand
{m}
;
der
Personalstand
{m}
;
die
Beschäftigtenzahl
{f}
;
die
Mitarbeiterzahl
{f}
;
die
Mitarbeiterkopfzahl
{f}
[Dt.]
[econ.]
the
average
number
of
staff
die
durchschnittliche
Mitarbeiterzahl
decreased
headcount
through
cross-utilisation
of
staff
Einsparung
von
Mitarbeitern
durch
Einsatz
an
verschiedenen
Arbeitsplätzen
What's
the
latest
headcount
?
Wie
(
hoch
)
ist
der
aktuelle
Personalstand
?
self-
employed
person
Selbständiger
{m}
;
Selbständige
{f}
[econ.]
the
self-
employed
die
Selbständigen
{pl}
self-
employed
worker
Soloselbständiger
{m}
[Dt.]
to
become
self-
employed
;
to
establish
yourself
as
self-
employed
worker
;
to
establish
yourself
in
business
;
to
set
up
your
own
business
;
to
set
up
in
business
sich
selbstständig
/
selbständig
machen
{vr}
to
set
(yourself)
up
as
a
lawyer
sich
als
Anwalt
niederlassen
She
set
(herself)
up
as
a
wedding
planner
.
Sie
hat
sich
als
Hochzeitsplanerin
selbständig
gemacht
.
revenue
from
capital
employed
Anlageertrag
{m}
revenues
from
capital
employed
Anlageerträge
{pl}
return
on
capital
employed
/ROCE/
Kapitalerträge
{pl}
[fin.]
no
longer
employed
nicht
mehr
berufstätig
gainfully
employed
erwerbstätig
{adj}
on
a
self-
employed
basis
freiberuflich
{adj}
self-
employed
selbstständig
;
freischaffend
;
freiberuflich
{adj}
fully
employed
vollbeschäftigt
{adj}
bookkeeper
;
book
keeper
Buchhalter
{m}
;
Buchhalterin
{f}
bookkeepers
Buchhalter
{pl}
;
Buchhalterinnen
{pl}
commercial
bookkeeper
gewerblicher
Buchhalter
self-
employed
bookkeeper
selbständiger
Buchhalter
gainfully
;
remuneratively
(in
respect
of
a
job
)
gegen
Entlohnung
;
entgeltlich
{adv}
(
in
Bezug
auf
eine
Arbeitstelle
)
to
be
gainfully
employed
;
to
be
remuneratively
employed
in
entlohnter
Anstellung
sein
;
eine
bezahlte
Arbeitsstelle
haben
withdrawal
of
profits
;
profit
withdrawal
Gewinnentnahme
{f}
;
Privatentnahme
{f}
;
Entnahme
{f}
[econ.]
[fin.]
withdrawals
from
reserves
Entnahmen
aus
Rücklagen
profit
withdrawals
by
self-
employed
persons
Privatentnahmen
der
Selbständigen
capital
yield
;
yield
on
capital
;
yield
;
return
;
returns
(on
sth
.)
Kapitalertrag
{m}
;
Ertrag
{m}
;
Rendite
{f}
;
Kapitalrentabilität
{f}
(
aus
etw
.)
[econ.]
[fin.]
capital
yields
;
yields
on
capital
;
yields
;
returns
Kapitalerträge
{pl}
;
Erträge
{pl}
;
Renditen
{pl}
;
Kapitalrentabilitäten
{pl}
current
yield
;
running
yield
Umlaufrendite
{f}
;
laufender
Ertrag
yield/return
on
shares
[Br.]
;
yield/return
on
stock
[Am.]
Ertrag
aus
Aktien
yield
on
securities
;
return
on
securities
Ertrag
aus
Wertpapieren
;
Wertpapierrendite
returns
on
assets
Gesamtkapitalrentabilität
;
Verhältnis
von
Aktiva
zu
Ertrag
return
on
equity
Ertrag
aus
dem
Eigenkapital
;
Rendite
des
Eigenkapitals
yield
on
invested
funds
;
return
on
capital
employed
;
return
of
investment
/ROI/
Ertrag
aus
Kapitalanlage
;
Kapitalrendite
{f}
;
Anlagenrendite
{f}
;
Rendite
overall
return
Gesamtkapitalrendite
{f}
convenience
yield
(on
securities
)
Verfügbarkeitsrendite
{f}
(
bei
Wertpapieren
)
to
bring
a
return
;
to
yield
a
return
sich
rentieren
;
Gewinn
bringen
to
get
a
good
return
on
an
investment
für
eine
Kapitalanlage
eine
gute
Rendite
bekommen
advance
payment
of
taxes
;
advance
tax
payment
;
prepayment
of
taxes
on
estimate
basis
;
tax
prepayment
;
estimated-tax
payment
;
estimated-tax
installment
Steuervorauszahlung
{f}
[fin.]
advance
payments
of
taxes
;
advance
tax
payments
;
prepayments
of
taxes
on
estimate
basis
;
tax
prepayments
;
estimated-tax
payments
;
estimated-tax
installments
Steuervorauszahlungen
{pl}
payment
on
account
[Br.]
(for
self-
employed
taxpayers
)
unterjährige
Steuervorauszahlung
(
bei
Selbständigen
)
commission
agent
;
commission
merchant
;
factor
Verkaufskommissionär
{m}
;
Kommissionär
{m}
(
bei
einem
Kommissionsgeschäft
)
[econ.]
commission
agents
;
commission
merchants
;
factors
Verkaufskommissionäre
{pl}
;
Kommissionäre
{pl}
regular
commission
agent
;
regular
commission
merchant
;
permanently
employed
factor
Kommissionsvertreter
{m}
;
Kommissionsagent
{m}
(
Kommissionär
in
festem
Dienstverhältnis
)
alternatively
(to)
alternativ
{adv}
(
zu
)
Alternatively
to
method
2
the
following
technique
may
be
employed
.
Alternativ
zu
Methode
2
kann
auch
folgende
Technik
angewandt
werden:
Alternatively
to
making
an
appointment
you
can
fax
us
.
Als
Alternative
zur
persönlichen
Vorsprache
können
Sie
uns
auch
faxen
.
Alternatively
to
walking
,
you
can
take
the
metro
.
Statt
zu
Fuß
zu
gehen
kannst
du
auch
die
U-Bahn
nehmen
.
Alternatively
,
you
may
reach
us
by
fax
at
no
.
123456
.
Sie
können
uns
auch
per
Fax
unter
Nr
.
123456
erreichen
.
to
use
sth
.;
to
employ
sth
.
[formal]
etw
.
anwenden
;
etw
.
verwenden
;
etw
.
einsetzen
{vt}
using
;
employing
anwendend
;
verwendend
;
einsetzend
used
;
employed
angewendet
;
verwendet
;
eingesetzt
the
method
used/
employed
die
angewandte
Methode
Using
Firefox/Linux/Windows
etc
.
Arbeiten
mit
Firefox/Linux/Windows
usw
.
[comp.]
the
tactics
employed
in
this
case
die
Taktik
,
die
in
diesem
Fall
angewandt
wurde
the
rhetoric
employed
die
verwendete
Ausdrucksweise
the
capital
employed
das
eingesetzte/investierte
Kapital
[econ.]
His
time
could
be
better
employed
in
learning
new
skills
.
Seine
Zeit
wäre
mit
dem
Erlernen
neuer
Fähigkeiten
besser
genutzt
.
to
employ
;
to
engage
;
to
recruit
sb
.;
to
hire
[Am.]
;
to
take
on
↔
sb
.;
to
take
sb
.
into
employment
;
to
put
sb
.
on
the
payroll
jdn
.
einstellen
;
anstellen
;
aufnehmen
[Ös.]
;
beschäftigen
{vt}
(
als
Angestellten
)
employing
;
engaging
;
recruiting
;
hiring
;
taking
on
;
taking
into
employment
;
putting
on
the
payroll
einstellend
;
anstellend
;
aufnehmend
;
beschäftigend
employed
;
engaged
;
recruited
;
hired
;
taken
on
;
taken
into
employment
;
put
on
the
payroll
eingestellt
;
angestellt
;
aufgenommen
;
beschäftigt
to
be
employed
on
a
permanent/regular
basis
fest
angestellt
sein
;
fix
angestellt
sein
[Ös.]
[ugs.]
to
recruit
staff
Personal
einstellen
/
aufnehmen
[Ös.]
to
employ
sb
.
on
probation
/
on
trial
jdn
.
probeweise
/
auf
Probe
einstellen
to
rehire
sb
.
jdn
.
erneut
anstellen
to
be
employed
by/with
a
company
bei
einer
Firma
angestellt
/
beschäftigt
sein
;
im
Arbeitsverhältnis
stehen
[Dt.]
to
be
gainfully
employed
einer
Beschäftigung
nachgehen
;
eine
Erwerbstätigkeit
ausüben
Many
government
officials
were
recruited
from
private
industry
.
Viele
Beamte
kommen
aus
der
Privatwirtschaft
.
lucratively
einträglich
{adv}
[econ.]
to
be
lucratively
paid
sehr
gut
entlohnt
werden
;
fürstlich
entlohnt
werden
to
be
lucratively
employed
eine
gut
bezahlte
Anstellung
haben
full
time
;
on
a
full-time
basis
(working
day
)
ganztägig
;
vollzeitlich
[Schw.]
{adv}
(
Arbeitstag
)
to
be
employed
full
time
;
to
be
in
full-time
employment
ganztägig
beschäftigt
sein
person
capable
of
full-time
work
ganztägig
einsatzfähige
Arbeitskraft
securely
(without
threat
or
danger
)
sicher
{adv}
(
geschützt
,
gefahrlos
)
to
store
sth
.
securely
etw
.
sicher
aufbewahren
to
be
securely
employed
eine
sichere
Anstellung
haben
casually
(not
regularly
)
unregelmäßig
;
nicht
ständig
{adv}
to
be
casually
employed
[Br.]
unregelmäßig
angestellt
sein
;
nicht
fest
angestellt
sein
I
casually
dated
him
during
that
time
.
Ich
bin
damals
ein
paar
Mal
mit
ihm
ausgegangen
.
in
proportion
(to
sth
.)
verhältnismäßig
{adj}
;
im
Verhältnis
(
zu
etw
.);
entsprechend
(
einer
Sache
)
The
members
of
the
body
are
elected
in
proportion
to
the
number
of
staff
employed
by
the
establishments
concerned
.
Die
Mitglieder
des
Gremiums
werden
entsprechend
der
Zahl
der
Arbeitnehmer
in
den
betroffenen
Betrieben
gewählt
.
to
reemploy
;
to
re-employ
wiedereinstellen
;
wiedereinsetzen
{vt}
reemploying
;
re-employing
wiedereinstellend
;
wiedereinsetzend
re
employed
;
re-
employed
wiedereingestellt
;
wiedereingesetzt
to
emerge
(become
known
)
zutage
treten
;
sich
zeigen
;
sich
ergeben
;
bekannt
werden
{vi}
emerging
zutage
tretend
;
sich
zeigend
;
sich
ergebend
;
bekannt
werdend
emerged
zutage
getreten
;
sich
gezeigt
;
sich
ergeben
;
bekannt
geworden
If
it
emerges
that
...
Sollte
sich
zeigen
,
dass
...
From
the
survey
it
clearly
emerges
that
...
Aus
der
Studie
ergibt
sich
eindeutig/geht
klar
hervor
,
dass
...
Disagreements
have
emerged
at
the
conference
.
Auf
der
Konferenz
sind
Meinungsverschiedenheiten
zutage
getreten
.
In
the
film
,
Ron
emerges
as
a
psychopath
who
stalks
a
woman
.
In
dem
Film
erscheint
Ron
als
Psychopath
,
der
eine
Frau
ständig
verfolgt
und
belästigt
.
Later
it
emerged
that
the
judge
had
employed
an
illegal
immigrant
.
Später
wurde
bekannt
,
dass
der
Richter
einen
illegalen
Einwanderer
beschäftigt
hatte
.
The
proposals
will
only
emerge
from
th
committee
tomorrow
.
Die
Vorschläge
werden
erst
morgen
vom
Ausschuss
bekanntgegeben
.
Search further for "employed":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners