A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verweltlichen
Verweltlichung
verwendbar
Verwendbarkeit
verwenden
Verwendung
Verwendung des Reingewinns
Verwendung von Symbolen
Verwendungsart
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for verwendend
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
etw
.
anwenden
;
verwenden
;
nutzbar
machen
;
verwerten
{vt}
to
utilize
;
to
utilise
[Br.]
sth
.
anwendend
;
verwendend
;
nutzbar
machend
;
verwertend
utilizing
;
utilising
angewendet
;
verwendet
;
nutzbar
gemacht
;
verwertet
utilized
;
utilised
wendet
an
;
verwendet
;
macht
nutzbar
;
verwertet
utilizes
;
utilises
wendete
an
;
verwendete
;
machte
nutzbar
;
verwertete
utilized
;
utilised
etw
.
wiederverwenden
to
re-utilize
sth
.
etw
.
anwenden
;
etw
.
verwenden
;
etw
.
einsetzen
{vt}
to
use
sth
.;
to
employ
sth
.
[formal]
anwendend
;
verwendend
;
einsetzend
using
;
employing
angewendet
;
verwendet
;
eingesetzt
used
;
employed
die
angewandte
Methode
the
method
used/employed
Arbeiten
mit
Firefox/Linux/Windows
usw
.
[comp.]
Using
Firefox/Linux/Windows
etc
.
die
Taktik
,
die
in
diesem
Fall
angewandt
wurde
the
tactics
employed
in
this
case
die
verwendete
Ausdrucksweise
the
rhetoric
employed
das
eingesetzte/investierte
Kapital
[econ.]
the
capital
employed
Seine
Zeit
wäre
mit
dem
Erlernen
neuer
Fähigkeiten
besser
genutzt
.
His
time
could
be
better
employed
in
learning
new
skills
.
zu
wenig
benutzen
;
zu
wenig
verwenden
{vt}
to
underuse
zu
wenig
benutzend
;
zu
wenig
verwendend
underusing
zu
wenig
benutzt
;
zu
wenig
verwendet
underused
sich
bei
jdm
.
für
jdn
.
einsetzen
;
sich
bei
jdm
./etw.
für
jdn
.
verwenden
[geh.]
{vr}
;
bei
jdm
.
Fürsprache/Fürbitte
[relig.]
einlegen
;
bei
jdm
.
interzedieren
[veraltend]
{vi}
to
intercede
with
sb
.
on
sb
.'s
behalf
[pol.]
/for
sb
.
[relig.]
sich
einsetzend
;
sich
verwendend
;
Fürsprache/Fürbitte
einlegend
;
interzedierend
interceding
sich
eingesetzt
;
sich
verwendet
;
Fürsprache/Fürbitte
eingelegt
;
interzediert
interceded
Mehrere
Menschenrechtsorganisationen
setzen
sich
bei
den
Behörden
für
den
verurteilten
Gefangenen
ein
.
Several
human
rights
organisations
have
interceded
with
the
authorities
on
behalf
of
the
condemned
prisoner
.
Hat
etwa
die
Jungfrau
Maria
für
mich
Fürbitte
eingelegt
?
Has
the
Virgin
Mary
interceded
for
me
?
falsch
verwenden
{vt}
to
misspend
{
misspent
;
misspent
}
falsch
verwendend
misspending
falsch
verwendet
misspent
verwendet
falsch
misspends
verwendete
falsch
misspent
etw
.
missbräuchlich
verwenden
;
falsch
benutzen
;
zweckentfremden
{vt}
to
misuse
sth
.
missbräuchlich
verwendend
;
falsch
benutzend
;
zweckentfremdend
misusing
missbräuchlich
verwendet
;
falsch
benutzt
;
zweckentfremdet
misused
etw
.
nutzen
;
etw
.
nützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
etw
.
nutzbringend
verwenden
;
aus
etw
.
Nutzen/einen
Vorteil
ziehen
;
von
etw
.
profitieren
{vi}
to
benefit
from
sth
.;
to
gain
from
the
benefit
of
sth
.;
to
profit
from
sth
.;
to
capitalize
/
capitalise
[Br.]
on
sth
.
nutzend
;
nützend
;
nutzbringend
verwendend
;
Nutzen/einen
Vorteil
ziehend
;
profitierend
benefiting
from
;
gaining
from
the
benefit
of
;
profiting
from
;
capitalizing
/
capitalising
genutzt
;
genützt
;
nutzbringend
verwendet
;
Nutzen/einen
Vorteil
gezogen
;
profitiert
benefited
;
gained
from
the
benefit
;
profited
;
capitalized
/
capitalised
Die
Mannschaft
konnte
aus
der
schnellen
Führung
keinen
Nutzen
ziehen
.
The
team
failed
to
capitalize
on
their
early
lead
.
Das
Land
nützt
seine
natürliche
Schönheit
für
den
Fremdenverkehr
.
The
country
has
capitalized
on
his
natural
beauty
to
attract
tourism
.
etw
.
verwenden
;
gebrauchen
;
benutzen
;
benützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
anwenden
{vt}
to
use
sth
.
verwendend
;
gebrauchend
;
benutzend
;
benützend
;
anwendend
using
verwendet
;
gebraucht
;
benutzt
;
benützt
;
angewendet
used
verwendet
;
gebraucht
;
benutzt
;
benützt
;
wendet
an
uses
verwendete
;
gebrauchte
;
benutzte
;
benützte
;
wendete
an
used
diese
Regeln
anwenden
to
use
these
rules
Der
Kreditnehmer
kann
über
den
Betrag
völlig
frei
verfügen
.
The
borrower
is
absolutely
free
to
use
the
amount
.
verwenden
;
bereitstellen
;
bewilligen
{vt}
(
Geld
) (
für
)
to
appropriate
(for)
verwendend
;
bereitstellend
;
bewilligend
appropriating
verwendet
;
bereitgestellt
;
bewilligt
appropriated
verwendet
;
stellt
bereit
;
bewilligt
appropriates
verwendete
;
stellte
bereit
;
bewilligte
appropriated
etw
.
wieder
verwenden
{vt}
to
re-use
sth
.
wieder
verwendend
re-using
wieder
verwendet
re-used
verwendet
wieder
re-uses
verwendete
wieder
re-used
wieder
verwenden
;
regenerieren
;
zur
Wiederverwertung
sammeln
{vt}
to
reclaim
wieder
verwendend
;
regenerierend
;
zur
Wiederverwertung
sammelnd
reclaiming
wieder
verwendet
;
regeneriert
;
zur
Wiederverwertung
gesammelt
reclaimed
Search further for "verwendend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners