A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Studentisieren
studentisieren
Studentisierung
Student'sche Hypothese
Studie
Studienablauf
Studienabschluss
Studienabsolvent
Studienanfänger
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
Studie
Word division: Stu·die
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Studie
{f}
;
Untersuchung
{f}
;
Analyse
{f}
[sci.]
study
;
survey
;
review
Studie
n
{pl}
;
Untersuchungen
{pl}
;
Analysen
{pl}
studie
s
;
surveys
;
reviews
analytische
Studie
analytic
study
Arbeitszeit
studie
{f}
;
Zeitaufnahme
{f}
time
study
;
time
study
observations
Fall-Kontroll-
Studie
{f}
case-control
study
Impf
studie
{f}
vaccination
study
;
vaccine
study
Interventions
studie
{f}
intervention
study
;
preventive
study
Kohorten
studie
{f}
;
Kohortenuntersuchung
{f}
;
Longitudinal
studie
{f}
cohort
study
;
follow-up
study
Provokations
studie
{f}
challenge
study
;
provocation
study
;
provocative
study
Querschnitts
studie
{f}
cross-sectional
study
System
studie
{f}
systems
study
Voraussage
studie
{f}
prediction
study
Vor
studie
{f}
preliminary
study
;
lead-in
study
[med.]
Studie
anhand
von
Sekundärmaterial
desk
study
;
desktop
study
eine
Studie
durchführen
to
conduct
/
make
/
do
a
study
Skizze
{f}
;
Studie
{f}
;
Entwurfzeichnung
{f}
sketch
Skizzen
{pl}
;
Studie
n
{pl}
;
Entwurfzeichnungen
{pl}
sketches
Interpretationsskizze
{f}
interpretation
sketch
Bewegungs-Zeit-Untersuchung
{f}
;
Bewegungs-Zeit-
Studie
{f}
time-and-motion
study
Bewegungs-Zeit-Untersuchungen
{pl}
;
Bewegungs-Zeit-
Studie
n
{pl}
time-and-motion
studie
s
Erstvorstellung
{f}
in
der
Klinik
(
für
eine
klinische
Studie
)
[med.]
first
visit
in/to
the
hospital
(for a
clinical
trial
)
Altersgruppe
{f}
;
Altersjahrgang
{m}
;
Alterskohorte
{f}
;
Geburtsjahrgang
{m}
;
Jahrgang
{m}
age
cohort
Altersgruppen
{pl}
;
Altersjahrgänge
{pl}
;
Alterskohorten
{pl}
;
Geburtsjahrgänge
{pl}
;
Jahrgänge
{pl}
age
cohorts
die
Gruppe
der
1998
Geborenen
the
1998
birth
cohort
Die
Studie
begleitete
eine
Gruppe
von
150
Patienten
,
die
50
oder
älter
waren
.
The
study
followed
up
a
cohort
of
150
patients
aged
50
plus
.
vorzeitiges
Ausscheiden
{n}
(
aus
etw
.)
drop-out
;
dropout
(from
sth
.)
vorzeitiges
Ausscheiden
aus
der
Studie
dropout
from
the
study
vorzeitiges
Ausscheiden
von
Teilnehmern
participant
dropout
in
Diskussion
geraten
;
ins
Kreuzfeuer
der
Kritik
geraten
{vi}
to
come
into
question
;
to
be
called
into
question
Das
Vorgehen
der
Polizei
ist
ins
Kreuzfeuer
der
Kritik
geraten
.
The
action
of
the
police
has
come
into
question
.
An
der
Aussagekraft
der
PISA-
Studie
werden
zunehmend
Zweifel
laut
.
The
validity
of
the
PISA
study
has
increasingly
been
called
into
question
.
eine
Aussage
nicht
unbedingt
für
bare
Münze
nehmen
;
nicht
allzu
wörtlich
nehmen
;
kritisch
hinterfragen
{v}
to
take
a
statement
with
a
pinch
of
salt
[Br.]
/
with
a
grain
of
salt
[Am.]
/
cum
grano
salis
Diese
Studie
ist
mit
Vorsicht
zu
genießen
.
This
study
should
be
taken
with
a
pinch
of
salt
.
Verbundensein
{n}
;
Zusammenhängen
{n}
(
von
Sachen
)
[phil.]
interconnectedness
(of
things
)
das
Verbundensein
aller
Dinge
the
interconnectedness
of
all
things
Die
Studie
zeigt
auf
,
dass
diese
Fragen
alle
miteinander
zusammenhängen
.
The
study
highlights
the
interconnectedness
of
these
issues
.
Versuch
{m}
;
Untersuchung
{f}
;
Erprobung
{f}
trial
Versuche
{pl}
;
Untersuchungen
{pl}
;
Erprobungen
{pl}
trials
klinische
Studie
clinical
trial
durch
Ausprobieren
by
trial
and
error
Zukunft
{f}
future
in
Zukunft
in
future
in
naher
Zukunft
in
the
near
future
junge
Menschen
,
die
ihre
Zukunft
(
selbst
)
in
die
Hand
nehmen
young
people
who
take
their
future
in
their
own
hands
seine
Zukunft
verbauen
to
mortgage
one's
future
Eine
Reform
des
Versicherungsrechts
bleibt
der
Zukunft
vorbehalten
.
Any
reform
of
the
insurance
law
must
be
left
to
the
future
.
Eine
Reform
des
Pensionsrechts
bleibt
der
Zukunft
vorbehalten
.
Any
reform
of
the
pension
law
must
be
left
to
the
future
.
Es
bleibt
der
Zukunft
vorbehalten
,
die
Studie
unter
besser
kontrollierten
Bedingungen
zu
wiederholen
.
It
must
be
left
to
the
future
to
repeat
the
study
under
better
controlled
conditions
.
etw
.
anstreben
{vt}
;
sich
um
etw
.
bemühen
{vr}
;
etw
.
betreiben
{vt}
to
seek
sth
. {
sought
;
sought
} (try
to
obtain
or
achieve
)
anstrebend
;
sich
bemühend
;
betreibend
seeking
angestrebt
;
sich
bemüht
;
betrieben
sought
sich
bemühen
,
etw
.
zu
tun
to
seek
to
do
sth
.
auf
Rache
sinnen
to
seek
revenge
jdm
.
nach
dem
Leben
trachten
to
seek
sb
.'s
life
Schadensersatz
fordern
to
seek
damages
Der
Gouverneur
von
Kalifornien
strebt
eine
Wiederwahl
an
.
The
governor
of
California
seeks
re-election
.
Ich
habe
meine
derzeitige
Stellung
nicht
angestrebt
.
My
present
position
is
not
of
my
seeking
.
Diese
Kontroverse
geht
nicht
von
mir
aus
.
This
controversy
is
not
of
my
seeking
.
Die
Dissidenten
suchten
in
der
Botschaft
Schutz
vor
Verfolgung
.
The
dissidents
were
seeking
refuge
from
persecution
in
the
embassy
.
Sie
betreiben
ganz
offen
seinen
Rausschmiss
.
They
are
openly
seeking
his
being
sacked
.
Wasser
strebt
immer
nach
Ausgleich
.
Water
seeks
its
own
level
.
Sie
bemühten
sich
,
die
Öffentlichkeit
zu
beruhigen
.
They
sought
to
reassure
the
public
.
Die
Schulen
bemühen
sich
,
die
Abbruchrate
zu
verringern
.
Schools
are
seeking
to
reduce
the
dropout
rate
.
Die
vorliegende
Studie
will
einen
umfassenden
Vergleich
der
Ursachen
,
Auswirkungen
und
Nachwirkungen
der
vergangenen
Hochwasserereignisse
anstellen
.
The
present
review
seeks
to
provide
a
comprehensive
comparison
of
the
causes
,
effects
and
aftermaths
of
past
flooding
events
.
etw
.
anzweifeln
;
etw
.
in
Zweifel
ziehen
;
etw
.
in
Frage
stellen
;
etw
.
hinterfragen
{vt}
to
challenge
sth
.;
to
contest
sth
.;
to
impugn
sth
.
[formal]
;
to
impeach
sth
.
[formal]
anzweifelnd
;
in
Zweifel
ziehend
;
in
Frage
stellend
;
hinterfragend
challenging
;
contesting
;
impugning
;
impeaching
angezweifelt
;
in
Zweifel
gezogen
;
in
Frage
gestellt
;
hinterfragt
challenged
;
contested
;
impugned
;
impeached
die
Richtigkeit
einer
Aussage
anzweifeln
to
challenge
the
accuracy
of
a
statement
die
Glaubwürdigkeit
eines
Zeugen
anzweifeln
[jur.]
to
challenge
a
witness
Eine
Reihe
von
Ärzten
zweifelt
die
Thesen
der
Studie
an
.
A
number
of
doctors
are
challenging
the
study's
claims
.
Die
neuen
Daten
stellen
viele
alte
Annahmen
in
Frage
.
The
new
data
challenges
many
old
assumptions
.
Sie
ist
wegen
ihrer
ungewöhnlichen
Ansichten
immer
wieder
angegriffen
worden
.
She
has
been
challenged
on
her
unusual
views
.
Heutzutage
stellen
Kinder
die
Autorität
der
Eltern
weit
mehr
in
Frage
als
früher
.
Children
challenge
their
parents'
authority
far
more
nowadays
than
they
did
in
the
past
.
Die
neuen
Waffengesetze
sind
höchst
umstritten
.
The
new
gun
legislation
has
been
strongly/widely
contested
.
Ich
bin
kein
Fachmann
,
also
lasse
ich
das
(
mal
)
so
stehen
.
I'm
not
an
expert
,
so
I
won't
challenge
that
(assertion /
opinion
etc
.).
etw
.
beobachten
{vt}
(
bei
einem
Test/im
Rahmen
einer
Studie
feststellen
)
to
observe
sth
. (detect
in
a
test/study
)
beobachtend
observing
beobachtet
observed
das
Verhalten
,
das
man
bei
Schimpansen
beobachtet
hat
the
behaviour
observed
in
chimpanzees
Haben
Sie
in
letzter
Zeit
Veränderungen
beobachtet
?
Have
you
observed
any
changes
lately
?
Gut
beobachtet
!
Good
observation
!
jdn
.
in
etw
.
bestärken
;
etw
.
bestätigen
;
einer
Sache
Nachdruck
verleihen
;
etw
.
festigen
{v}
to
reinforce
sth
. (actions,
ideas
)
in
bestärkend
;
bestätigend
;
einer
Sache
Nachdruck
verleihend
;
festigend
reinforcing
in
bestärkt
;
bestätigt
;
einer
Sache
Nachdruck
verliehen
;
gefestigt
reinforced
jdn
.
in
seiner
Entscheidung
bestärken
to
reinforce
sb
.'s
decision
etw
.
etablieren
;
etw
.
in
den
Köpfen
verankern
to
reinforce
the
idea
of
sth
.
demokratische
Werte
festigen
to
reinforce
democratic
values
Bei
dieser
Studie
hat
sich
bestätigt
,
dass
...
This
study
reinforces
the
idea
that
...
um
diesen
Forderungen
Nachdruck
zu
verleihen
in
order
to
reinforce
these
demands
Diese
Besuche
haben
mich
in
meiner
Meinung
über
ihn
bestärkt
.
These
visits
have
reinforced
my
opinion
of
him
.
Die
Vorzüge
des
Tees
wurden
durch
eine
aktuelle
Studie
bestätigt
.
The
benefits
of
tea
have
been
reinforced
by
a
recent
survey
.
darin
enthalten
,
daran
beteiligt
;
dazugehörig
{adj}
comprised
Baumrinde
und
die
darin
enthaltenen
Tannine
tree
bark
and
the
comprised
tannins
der
Euro-Währungsraum
als
Ganzes
und
die
daran
beteiligten
Länder
the
euro
area
as
a
whole
and
the
comprised
countries
die
zugrundeliegende
Wirkungsweise
und
die
daran
beteiligten
Wirkstoffe
the
underlying
mode
of
action
and
the
comprised
active
compounds
das
Produkt
oder
die
verwendeten
Materialien
the
product
or
the
comprised
materials
die
klinische
Studie
und
die
dazugehörigen
Biopsiebefunde
the
clinical
trial
and
the
comprised
biopsy
reports
eindrucksvoll
;
in
eindrucksvoller
Weise
;
wirkungsmächtig
[geh.]
;
wirkmächtig
[geh.]
{adv}
powerfully
Diese
Studie
zeigt
eindrucksvoll
,
wie
subjektiv
unsere
Erinnerungen
sind
.
This
study
powerfully
shows
how
subjective
our
memories
are
.
entgegen
{+Dat.};
im
Gegensatz
zu
(
der
Meinung/Äußerung
von
jdm
.)
{prp}
pace
(the
opinion/statement
of
sb
.)
[rare]
[formal]
entgegen
der
landläufigen
Meinung
/
den
Schlagzeilen
pace
the
normal
belief
/
the
headlines
entgegen
der
Auffassung
der
Regierung
pace
the
government
im
Gegensatz
zur
letzten
Studie
pace/contrary
to
the
previous
study
Im
Gegensatz
zu
den
Feministinnen
glaube
ich
nicht
,
dass
...;
Ich
glaube
nicht
-
und
da
unterscheide
ich
mich
von
den
Feministinnen
-
dass
...
Pace
the
feminists
(who
maintain
the
opposite
view
), I
do
not
believe
that
...
etw
.
nachahmen
;
wiederholen
{vt}
to
replicate
sth
.
nachahmend
;
wiederholend
replicating
nachgeahmt
;
wiederholt
replicated
die
Studie
an
einer
anderen
Universität
wiederholen
to
replicate
the
study
at
a
different
university
den
Erfolg
einer
Sache
wiederholen
to
replicate
the
success
of
sth
.
Mit
der
Pigmentfarbe
soll
Kupferkorrosion
nachempfunden
werden
.
The
pigment
colour
is
meant
to
replicate
copper
corrosion
.
Kleinkinder
können
kurze
Rhythmen
nachklopfen
.
Toddlers
are
capable
of
replicating
short
rhythms
.
sinnvollerweise
{adv}
for
logical
reasons
Das
sollte
sinnvollerweise
in
der
Studie
berücksichtigt
werden
.
This
should
usefully
be
reflected
in
the
study
.
etw
.
untersuchen
{vt}
to
investigate
sth
.
untersuchend
investigating
untersucht
investigated
Ihre
Beschwerde
wird
derzeit
von
uns
geprüft
.
We
are
currently
investigating
your
complaint
.
Die
Bibliothek
prüft
die
Möglichkeit
,
ihren
Kunden
E-Bücher
anzubieten
.
The
library
is
investigating
the
possibility
of
offering
e-books
to
their
customers
.
Wissenschaftler
untersuchen
die
Wirkung
der
Ernährung
bei
der
Krebsbekämpfung
.
Scientists
are
investigating
the
effects
of
diet
on
fighting
cancer
.
In
der
Studie
wird
untersucht
,
wie
Anderssprachige
eine
gute
Sprachbeherrschung
erwerben
.
The
study
investigates
how
foreign
speakers
gain
fluency
.
vergleichend
;
comparativ
{adj}
comparative
vergleichende
Studie
comparative
study
komparativ-dynamische
Analyse
comparative
dynamic
analysis
komparativ-statische
Analyse
comparative-static
analysis
komparativer
Vorteil
comparative
advantage
komparativer
Nachteil
comparative
disadvantage
komparative
Dynamik
comparative
dynamics
komparative
Statik
comparative
statics
etw
.
vernachlässigen
;
etw
.
negligieren
[geh.]
{vt}
to
neglect
sth
.
vernachlässigend
;
negligierend
neglecting
vernachlässigt
;
negligiert
neglected
vernachlässigt
neglects
vernachlässigte
neglected
kann
vernachlässigt
werden
can
be
neglected
Mit
dieser
Studie
wird
erfreulicherweise
ein
lange
vernachlässigter
Forschungsbereich
untersucht
.
This
study
, I
am
glad
to
say
,
explores
a
long
neglected
area
of
research
.
etw
.
widerlegen
{vt}
to
disprove
sth
.;
to
debunk
sth
.;
to
refute
sth
.;
to
confute
sth
.;
to
rebut
sth
.
[jur.]
;
to
repudiate
sth
.;
to
explode
sth
. (prove
that
it
is
not
true
)
widerlegend
disproving
;
debunking
;
refuting
;
confuting
;
rebuting
;
repudiating
;
exploding
widerlegt
disproved
;
debunked
;
refuted
;
confuted
;
rebuted
;
repudiated
;
exploded
widerlegt
disproves
;
debunks
;
refutes
;
confutes
;
rebuts
;
repudiates
;
explodes
widerlegte
disproved
;
debunked
;
refuted
;
confuted
;
rebuted
;
repudiated
;
exploded
die
Behauptungen
in
dem
Bericht
widerlegen
to
repudiate
the
report's
claims
sich
leicht/ohne
weiteres
widerlegen
lassen
to
be
easily
refuted/disproved
Die
Studie
widerlegt
die
Vorstellung
,
dass
Pferde
nicht
intelligent
sind
.
The
study
debunks
the
notion
that
horses
are
not
intelligent
.
Die
Wissenschaft
hat
viele
alte
Hypothesen
widerlegt
.
Science
has
exploded
many
old
hypotheses
.
einer
Sache
widersprechen
;
zuwiderlaufen
;
mit
etw
.
in
Widerspruch
stehen
{v}
to
be
at
odds
with
sth
.
Die
Ergebnisse
der
Studie
widersprechen
unseren
früheren
Erkenntnissen
.
The
results
of
the
study
are
at
odds
with
our
previous
findings
.
etw
. (
einmal
)
wiederholen
{vt}
to
duplicate
sth
.
wiederholend
duplicating
wiederholt
duplicated
den
Erfolg
einer
Sache
wiederholen
to
duplicate
the
success
of
sth
.
Die
Ergebnisse
der
ersten
Studie
konnten
nicht
wiederholt
werden
.
The
results
of
the
first
study
could
not
be
duplicated
.
zutage
treten
;
sich
zeigen
;
sich
ergeben
;
bekannt
werden
{vi}
to
emerge
(become
known
)
zutage
tretend
;
sich
zeigend
;
sich
ergebend
;
bekannt
werdend
emerging
zutage
getreten
;
sich
gezeigt
;
sich
ergeben
;
bekannt
geworden
emerged
Sollte
sich
zeigen
,
dass
...
If
it
emerges
that
...
Aus
der
Studie
ergibt
sich
eindeutig/geht
klar
hervor
,
dass
...
From
the
survey
it
clearly
emerges
that
...
Auf
der
Konferenz
sind
Meinungsverschiedenheiten
zutage
getreten
.
Disagreements
have
emerged
at
the
conference
.
In
dem
Film
erscheint
Ron
als
Psychopath
,
der
eine
Frau
ständig
verfolgt
und
belästigt
.
In
the
film
,
Ron
emerges
as
a
psychopath
who
stalks
a
woman
.
Später
wurde
bekannt
,
dass
der
Richter
einen
illegalen
Einwanderer
beschäftigt
hatte
.
Later
it
emerged
that
the
judge
had
employed
an
illegal
immigrant
.
Die
Vorschläge
werden
erst
morgen
vom
Ausschuss
bekanntgegeben
.
The
proposals
will
only
emerge
from
th
committee
tomorrow
.
Search further for "Studie":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners