A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
clearing up
clearing-up operation
clearinghouse
clearinghouses
clearly
clearly delineate
clearly established
clearly indicate
clearly labeled
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
clearly
Tip:
Simple wildcard search:
word*
English
German
obviously
;
evidently
;
clearly
;
patently
[formal]
ganz
offensichtlich
;
ganz
klar
;
sichtlich
;
deutlich
{adv}
to
clearly
indicate
sth
.
etw
.
deutlich
(
sichtbar
)
angeben
He
walked
slowly
down
the
road
,
obviously/evidently
in
pain
.
Er
ging
langsam
die
Straße
entlang
und
hatte
ganz
offensichtlich
Schmerzen
.
She
was
obviously/evidently
uncomfortable
.
Sie
fühlte
sich
sichtlich
unwohl
.
'We
seem
to
have
different
feelings
on
this
issue
.'
'Evidently
!'
"Dazu
haben
wir
offenbar
unterschiedliche
Ansichten
."
"Keine
Frage
!"
clearly
übersichtlich
{adv}
clearly
structured
übersichtlich
gegliedert
;
übersichtlich
{adj}
apodictic
;
apodeictic
;
beyond
dispute
;
clearly
established
apodiktisch
;
unumstößlich
;
unmittelbar
evident
;
eindeutig
feststehend
{adj}
[phil.]
apodictic
certainty
apodiktische
Gewissheit
{f}
apodictic
proposition
apodiktischer
Satz
apodictic
judgement
apodiktisches
Urteil
distinct
(clearly
seen
,
heard
,
felt
;
smelled
)
deutlich
;
deutlich
sichtbar
/
hörbar
/
spürbar
;
deutlich
zu
riechen
;
klar
vermehmlich
[geh.]
{adj}
building
planning
;
construction
planning
Bauplanung
{f}
[constr.]
clearly
-defined
building
planning
parzellenscharfe
Bauplanung
to
make
up
your
mind
zu
einem
Entschluss
kommen
{vi}
;
sich
entscheiden
{vr}
When
will
he
make
his
mind
up
?
Wann
wird
er
endlich
zu
einem
Entschluss
kommen
?
You
have
to
make
up
your
mind
.
Sie
müssen
sich
entscheiden
.
He
has
clearly
made
up
his
mind
to
end
the
affair
.
Er
hat
sich
endgültig
entschlossen
,
die
Affäre
zu
beenden
.
She
can't
t
make
up
her
mind
whether
to
apply
or
not
.
Sie
kann
sich
nicht
entscheiden
,
ob
sie
sich
bewerben
soll
oder
nicht
.
Just
another
guy
who
can't
make
up
his
mind
which
lane
he
wants
to
drive
in
.
Wieder
so
einer
,
der
sich
nicht
für
eine
Spur
entscheiden
kann
.
[auto]
You're
old
enough
to
make
your
own
mind
up
about
who
to
trust
.
Du
bist
alt
genug
,
um
dir
eine
eigene
Meinung
zu
bilden
,
wem
du
trauen
kannst
.
My
mind
is
made
up
.;
I've
made
up
my
mind
.
Mein
Entschluss
steht
fest
.
consequence
;
product
;
outgrowth
[fig.]
(of a
previous
event
)
Folge
{f}
;
Ergebnis
{n}
(
eines
früheren
Ereignisses
)
consequences
;
products
;
outgrowths
Folgen
{pl}
;
Ergebnisse
{pl}
Traffic
jams
are
of
ten a
consequence
/
an
outgrowth
of
poor
urban
planning
.
Verkehrsstaus
sind
oft
die
Folge
schlechter
Stadtplanung
.
The
investigative
article
is
the
product
/
an
outgrowth
of
a
collaboration
between
three
newspapers
.
Der
Enthüllungsartikel
ist
das
Ergebnis
einer
Zusammenarbeit
zwischen
drei
Zeitungen
.
You've
only
got
yourself
to
blame
for
the
consequences
.
Die
Folgen
hast
du
dir
selbst
zuzurechnen
.
The
consequences
were
such
that
...
Die
Folgen
waren
derart
,
dass
...
The
consequences
cannot
yet
be
clearly
seen
.
Die
Folgen
sind
noch
nicht
überschaubar
.
to
go
places
seinen
Weg
machen
;
es
zu
etwas
bringen
{vi}
[soc.]
The
band
is
clearly
going
places
.
Die
Band
wird
sicherlich
ihren
Weg
machen
.
He
has
enough
ambition
to
really
go
places
.
Er
ist
ehrgeizig
genug
,
um
es
noch
weit
zu
bringen
.
allelic
gene
;
allele
;
allelomorph
[rare]
(variant
form
of
the
same
basic
genetic
property
)
alleles
Gen
{n}
;
Allel
{n}
;
Allelomorph
{n}
[selten]
(
Ausprägungsvariante
derselben
genetischen
Grundeigenschaft
)
[biochem.]
bluebeard
allele
Blaubart-Allel
{n}
(
Allel
,
das
Söhne
auf
Kosten
der
Töchter
bevorzugt
)
dominant
allele
dominantes
Allel
greenbeard
allele
Grünbart-Allel
{n}
(
Allel
,
das
bei
Trägern
desselben
Allels
altruistische
Handlungen
auslöst
)
recessive
allele
rezessives
Allel
We/they
were
unable
to
clearly
assign
the
allele
values
to
the
appropriate
loci
.
Die
Allelewerte
konnten
nicht
eindeutig
den
dazugehörigen
Loci
zugeordnet
werden
.
to
specify
sth
.
etw
.
genau
angeben
;
genau
festlegen
;
näher
bestimmen
(
Person
);
vorsehen
(
Sache
)
{vt}
specifying
genau
angebend
;
genau
festlegend
;
näher
bestimmend
;
vorsehend
specified
genau
angegeben
;
genau
festgelegt
;
näher
bestimmt
;
vorgesehen
he/she
specifies
er/sie
gibt
an
I/he/she
specified
ich/er/sie
gab
an
he/she
has/had
specified
er/sie
hat/hatte
angegeben
specifying
unter
Angabe
von
Specify
the
color
and
quantity
when
you
order
.
Geben
Sie
bei
Ihrer
Bestellung
die
Farbe
und
genaue
Menge
an
.
Can
you
specify
the
cause
of
the
argument
?
Können
Sie
mir
den
Grund
für
den
Streit
nennen
?
Payments
will
be
made
for
a
specified
number
of
months
.
Zahlungen
erfolgen
für
eine
genau
festgelegte
Anzahl
von
Monaten
.
The
rules
clearly
specify
that
...
Die
Regeln
sehen
eindeutig
vor
,
dass
...
The
service
regulations
specify
how
...
In
den
Betriebsvorschriften
ist
genau
festgelegt
,
wie
...
to
think
;
to
have
thoughts
denken
;
Gedanken
haben
{v}
to
think
outside
the
box
;
to
think
blue
sky
unkonventionell
denken
for
as
long
as
I
can
remember
solange
ich
denken
kann
;
seit
ich
denken
kann
I
think
the
same
(way).
Ich
denke
genauso
.
Her
mind
thinks
like
a
person
who
...
Sie
denkt
wie
jemand
,
der
...
I'm
merely
being
practical
.
Ich
denke
nur
praktisch
.
He
couldn't
think
clearly
/
straight
any
more
.
Er
konnte
nicht
mehr
richtig
/
klar
denken
.
I
might
have
known
!; I
might
have
guessed
!
Das
hätte
ich
mir
denken
können
!
'He's
handsome
.',
she
thought
(to
herself
).
"Er
sieht
gut
aus
.",
dachte
sie
(
bei
sich
).
to
enunciate
(
deutlich
)
sprechen
{vi}
[ling.]
enunciating
(
deutlich
)
sprechend
enunciated
(
deutlich
)
gesprochen
A
lot
of
actors
do
not
enunciate
clearly
.
Viele
Schauspieler
sprechen
nicht
deutlich
.
to
reflect
sth
.
[fig.]
(of a
thing
)
etw
.
erkennen
lassen
;
etw
.
zeigen
;
etw
.
zum
Ausdruck
bringen
;
etw
.
widerspiegeln
{vt}
(
Sache
)
reflecting
erkennen
lassend
;
zeigend
;
zum
Ausdruck
bringend
;
widerspiegelnd
reflected
erkennen
lassen
;
gezeigt
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
widerspiegelt
Where
you
grew
up
is
reflected
in
your
accent
.
Wo
jemand
aufgewachsen
ist
,
kann
man
an
seinem
Akzent
erkennen
.
Her
elegant
clothing
reflected
her
new
status
.
Ihre
elegante
Kleidung
war
Ausdruck
ihres
neuen
Status
.
His
film
clearly
reflects
his
personal
beliefs
.
Seine
persönlichen
Überzeugungen
kommen
in
dem
Film
deutlich
zum
Ausdruck
.
The
increasing
use
of
the
Internet
is
also
reflected
in
the
latest
crime
statistics
.
Die
steigende
Internetnutzung
spiegelt
sich
auch
in
der
jüngsten
Kriminalitätsstatistik
wider
.
indication
is
provided
that
...
ersichtlich
sein
,
dass
...;
hervorgehen
,
dass
{vi}
The
document
must
(clearly)
indicate/identify/state/show
Aus
dem
Schriftstück
muss
(
eindeutig
)
hervorgehen/ersichtlich
sein
, ...
to
label
sth
.
etw
.
etikettieren
;
mit
einer
Aufschrift
versehen
;
beschriften
;
kennzeichnen
{vt}
labelling
;
labeling
[Am.]
etikettierend
;
mit
einer
Aufschrift
versehend
;
beschriftend
;
kennzeichnend
labelled
etikettiert
;
mit
einer
Aufschrift
versehen
;
beschriftet
;
gekennzeichnet
clearly
labelled
[Br.]
;
clearly
labeled
[Am.]
deutlich
gekennzeichnet
;
deutlich
angeschrieben
correctly
labelled
containers
richtig
beschriftete
Behälter
unlabelled
;
unlabeled
nicht
etikettiert
;
ungekennzeichnet
I
have
labelled
my
belongings
with
my
name
.
Ich
habe
meine
Sachen
mit
meinem
Namen
versehen
/
beschriftet
.
to
premeditate
sth
.
etw
.
genau
planen
;
etw
.
genau
kalkulieren
;
etw
.
vorbedenken
{vt}
premeditating
genau
planend
;
genau
kalkulierend
;
vorbedenkend
premeditated
genau
geplant
;
genau
kalkuliert
;
vorbedacht
The
attack
was
premeditated
and
particularly
brutal
.
Der
Angriff
war
genau
geplant
und
besonders
brutal
.
Her
remarks
were
clearly
premeditated
.
Ihre
Bemerkungen
waren
genau
kalkuliert
.
loudly
(in a
loud
voice
)
laut
{adv}
(
mit
lauter
Stimme
)
You
have
to
speak
loudly
.
Du
musst
laut
sprechen
.
You
have
to
speak
up
.
Du
musst
lauter
sprechen
.
Can
you
please
speak
loudly
and
clearly
!
Kannst
du
bitte
laut
und
deutlich
sprechen
!
She
spoke
more
loudly
than
she
in
tended.
Sie
redete
lauter
als
es
ihre
Absicht
war
.
His
dog
barks
too
loudly
so
that
I
can't
get
any
sleep
.
Sein
Hund
bellt
zu
laut
,
sodass
ich
nicht
schlafen
kann
.
in
all
the
(+
noun
);
with
all
the
(+
noun
);
to
be
so
(+
adjective
)
that
...
vor
lauter
(+
Substantiv
)
{adv}
in
all
the
excitement
;
with
all
the
excitement
vor
lauter
Aufregung
My
head
gets
dizzy
with
all
the
dates
.
Vor
lauter
Jahreszahlen
schwirrt
mir
der
Kopf
.
He
was
so
afraid
that
he
could
not
think
clearly
.
Vor
lauter
Angst
konnte
er
nicht
klar
denken
.
I
can't
stand
the
suspense
!
Ich
halte
es
vor
lauter
Spannung
nicht
mehr
aus
!
demonstrable
nachweisbar
;
nachweislich
{adj}
a
clearly
demonstrable
improvement
eine
klar
nachweisbare
Verbesserung
undemonstrable
nicht
nachweisbar
There
is
no
demonstrable
link
between
the
two
events
.
Es
gibt
keine
nachweisliche
Verbindung
zwischen
den
beiden
Ereignissen
.
evident
;
self-evident
;
obvious
offensichtlich
;
offenkundig
;
unübersehbar
;
nicht
zu
übersehen
;
manifest
[geh.]
{adj}
to
be/become
obvious/clear
that
...
offenbar
sein/werden
,
dass
...
to
be
obvious
offensichtlich
sein
;
naheliegend
sein
;
auf
der
Hand
liegen
to
be
not
clearly
evident
from
the
photo
aus
dem
Foto
nicht
klar
ersichtlich
sein
/
nicht
genau
hervorgehen
It
was
patently
obvious
that
he
was
lying
.
Es
war
ganz
offensichtlich
,
dass
er
log
.
to
argue
against
sth
.;
to
make
sth
.
seem
unlikely
gegen
etw
.
sprechen
(
ein
Indiz
gegen
etw
.
sein
)
{vi}
It
seems
very
unlikely
that
...
Es
spricht
vieles
dagegen
,
dass
...
The
empirical
evidence
clearly
argues
against
the
suggested
downfall
of
the
family
.
Die
empirischen
Daten
sprechen
eindeutig
gegen
den
behaupteten
Niedergang
der
Familie
.
to
wish
to
do
sth
.
etw
.
tun
mögen
{v}
I
wish
to
thank
you
for
...
+ing
Ich
möchte
mich
bei
Ihnen
dafür
bedanken
,
dass
...
I
wish
it
to
be
clearly
understood
.
Ich
möchte
,
dass
das
klar
ist
.
Luisa
wishes
me
to
visit
her
.
Luisa
möchte
,
dass
sich
sie
besuche
.
to
outline
;
to
delineate
;
to
define
sth
.
[fig.]
etw
.
umreißen
;
skizzieren
;
kurz
beschreiben
{vt}
outlining
;
delineating
;
defining
umreißend
;
skizzierend
;
kurz
beschreibend
outlined
;
delineated
;
defined
umrissen
;
skizziert
;
kurz
beschrieben
to
clearly
delineate
sth
.
etw
.
klar
umreißen
to
define
the
main
features
of
the
Renaissance
die
Hauptmerkmale
der
Renaissance
umreißen
to
delineate
the
options
available
die
vorhandenen
Möglichkeiten
skizzieren
The
issues
aren't
too
well
defined
.
Die
Themen
sind
nicht
sehr
klar
umrissen
.
He
is
not
the
creep
he
is
usually
portrayed
as
.
Er
ist
nicht
der
Unsympathler
,
als
der
er
gerne
dargestellt
wird
.
to
intend
sth
. /
doing
sth
.
[Br.]
;
to
have
it
in
mind
to
do
sth
./that
etw
.
wollen
;
etw
.
vorhaben
[ugs.]
;
die
Absicht
haben
/
vorhaben
,
etw
.
zu
tun
{v}
as
intended
;
as
was
intended
wie
beabsichtigt
He
intended
her
no
harm
.
Er
wollte
ihr
nicht
schaden
.
The
train
we
had
originally
intended
to
catch
had
already
left
.
Der
Zug
,
den
wir
ursprünglich
nehmen
wollten
,
war
bereits
abgefahren
.
I
don't
intend
to
stay
long
.; I
don't
intend
staying
long
.
[Br.]
Ich
habe
nicht
vor
,
lange
zu
bleiben
.
For
a
long
time
I
had
it
in
mind
to
write
a
guide
on
organizing
festivities
.
Ich
hatte
schon
lange
vor
,
einen
Ratgeber
über
das
Organisieren
von
Festen
zu
schreiben
.
Parliament
clearly
intends
/
has
it
in
mind
that
you
must
pass
this
hurdle
for
it
to
be
an
offence
.
Es
ist
eindeutig
die
Absicht
des
Gesetzgebers
,
dass
diese
Hürde
genommen
werden
muss
,
wenn
es
als
strafbarer
Tatbestand
gelten
soll
.
It
is
working
as
it
was
intended
to
.
Es
funktioniert
wie
vorgesehen
.
Is
this/that
intended
?;
Is
it
intended
that
way
?
Ist
das
beabsichtigt
?;
Ist
das
so
gewollt
?
I
intend
to
do
just
that
.
Genau
das
will
ich
machen
.
to
show
sth
.
von
etw
.
zeugen
{vi}
showing
sth
.
von
etw
.
zeugend
shown
sth
.
von
etw
.
gezeugt
an
indication
that
clearly
shows
that
...
ein
Vermerk
,
aus
dem
klar
hervorgeht
,
dass
...
to
overstretch
yourself
;
to
overreach
yourself
;
to
overestimate
your
ability
sich
zu
viel
zumuten
;
sich
überfordern
;
sich
übernehmen
;
sich
überschätzen
;
seine
Möglichkeiten
überschätzen
;
sich
überheben
[selten]
{vr}
overstretching
yourself
;
overreaching
yourself
;
overestimating
your
ability
sich
zu
viel
zumutend
;
sich
überfordernd
;
sich
übernehmend
;
sich
überschätzend
;
seine
Möglichkeiten
überschätzend
;
sich
überhebend
overstretched
yourself
;
overreached
yourself
;
overestimated
your
ability
sich
zu
viel
zugemutet
;
sich
überfordert
;
sich
übernommen
;
sich
überschätzt
;
seine
Möglichkeiten
überschätzt
;
sich
überhoben
an
overstreched
helpdesk
ein
überforderter
Informationsschalter
to
overstretch
yourself
financially
sich
finanziell
übernehmen
In
making
these
promises
,
the
company
has
clearly
overreached
itself
.
Bei
diesen
Zusagen
hat
die
Firma
ihre
Möglichkeiten
eindeutig
überschätzt
.
to
emerge
(become
known
)
zutage
treten
;
sich
zeigen
;
sich
ergeben
;
bekannt
werden
{vi}
emerging
zutage
tretend
;
sich
zeigend
;
sich
ergebend
;
bekannt
werdend
emerged
zutage
getreten
;
sich
gezeigt
;
sich
ergeben
;
bekannt
geworden
If
it
emerges
that
...
Sollte
sich
zeigen
,
dass
...
From
the
survey
it
clearly
emerges
that
...
Aus
der
Studie
ergibt
sich
eindeutig/geht
klar
hervor
,
dass
...
Disagreements
have
emerged
at
the
conference
.
Auf
der
Konferenz
sind
Meinungsverschiedenheiten
zutage
getreten
.
In
the
film
,
Ron
emerges
as
a
psychopath
who
stalks
a
woman
.
In
dem
Film
erscheint
Ron
als
Psychopath
,
der
eine
Frau
ständig
verfolgt
und
belästigt
.
Later
it
emerged
that
the
judge
had
employed
an
illegal
immigrant
.
Später
wurde
bekannt
,
dass
der
Richter
einen
illegalen
Einwanderer
beschäftigt
hatte
.
The
proposals
will
only
emerge
from
th
committee
tomorrow
.
Die
Vorschläge
werden
erst
morgen
vom
Ausschuss
bekanntgegeben
.
Search further for "clearly":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners