A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Spannstift
Spannstufe
Spannteppich
Spanntrockenmaschine
Spannung
Spannung abgreifen
Spannung in Durchlassrichtung
Spannungs-Dehnungs-Kurve
Spannungs-Risskorrosion
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
Spannung
Word division: Span·nung
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
spannung
sführend
;
unter
Spannung
stehend
{adj}
[electr.]
live
;
alive
Tonus
{m}
;
Spannung
{f}
[med.]
tone
Toni
{pl}
tones
Spannung
{f}
(
zwischen
jdm
.)
[pol.]
[soc.]
tension
(between
sb
.)
Spannung
en
{pl}
tensions
internationale
Spannung
en
international
tensions
Spannung
{f}
;
Tension
{f}
[phys.]
tension
Spannung
{f}
;
Belastung
{f}
;
Spannung
szustand
[techn.]
stress
hydrostatischer
Spannung
szustand
hydrostatic
(state
of
)
stress
Verdreh
spannung
{f}
;
Torsions
spannung
{f}
torsional
stress
etw
.
auf
Verdrehung
beanspruchen
to
subject
sth
.
to
torsional
stress
;
to
torque
sth
.
Beanspruchung
{f}
;
Spannung
{f}
;
Zug
{m}
strain
Dehnung
{f}
;
Verdehnung
{f}
; (
verformende
)
Spannung
{f}
strain
Querdehnung
{f}
lateral
strain
;
transverse
strain
anzapfen
(
Telefonleitung
);
Spannung
abgreifen
;
anschließen
;
anklemmen
{vt}
to
tap
anzapfend
;
abgreifend
;
anschließend
;
anklemmend
tapping
angezapft
;
abgegriffen
;
angeschlossen
;
angeklemmt
tapped
nicht
angezapft
untapped
jds
.
Telefonleitung
anzapfen
to
tap
sb
.'s
telephone
(line)
Lockerwerden
{n}
;
Nachlassen
{n}
der
Spannung
[techn.]
relaxation
(of
tension
);
tension
release
;
release
of
tension
;
removal/drop
of
pressure/stress
elektrische
Spannung
{f}
;
Strom
spannung
{f}
[ugs.]
;
Spannung
{f}
[electr.]
electric
tension
;
electric
pressure
;
voltage
angelegte
Spannung
impressed
voltage
anstehende
Spannung
applied
voltage
Berührungs
spannung
{f}
contact
voltage
;
touch
voltage
Eingangs
spannung
{f}
input
voltage
Eingangs
spannung
en
{pl}
input
voltages
linear
ansteigende
Spannung
;
Sägezahn
spannung
{f}
;
Kipp
spannung
{f}
ramp
voltage
;
sawtooth
voltage
mittlere
Spannung
medium
voltage
Prüf
spannung
{f}
test
voltage
Rest
spannung
{f}
residual
voltage
Stehstoß
spannung
{f}
withstand
impulse
voltage
;
withstand
surge
voltage
Tal
spannung
{f}
(
bei
einer
Tunneldiode
)
valley
point
voltage
(of a
tunnel
diode
)
Vor
spannung
{f}
bias
voltage
;
bias
Zwischen
den
Kontaktstiften
1
und
2
muss
eine
12V-
Spannung
anliegen
.
Between
pin
1
and
pin
2 a
12
V
voltage
has
to
be
applied
.
(
nur
allzu
)
bereitwillig
; (
nur
allzu
)
gerne
;
mit
Spannung
;
sehnsüchtig
{adv}
eagerly
mit
Spannung
erwartet
;
sehnsüchtig
erwartet
eagerly
awaited
etw
.
nur
allzu
gerne
annehmen
to
eagerly
accept
sth
.
sich
auf
etw
.
schon
sehr
freuen
to
be
eagerly
looking
forward
to
sth
.
sehnsüchtig
auf
etw
.
warten
to
wait
eagerly
for
sth
.
eifrig
gemeinsam
lernen
to
eagerly
learn
together
den
Umschlag
gespannt
/
begierig
öffnen
to
open
the
envelope
eagerly
dieser
Philosophie
nur
allzu
bereitwillig
huldigen
to
eagerly
embrace
this
philosophy
Spannung
{f}
(
eines
Körperteils
)
[med.]
tautness
(of a
body
part
)
Haut
spannung
{f}
tautness
of
the
skin
Körper
spannung
{f}
tautness
of
(the)
body
Lippen
spannung
{f}
tautness
of
the
lips
die
Muskel
spannung
aufrechterhalten
to
maintain
the
tautness
of
(the)
muscle
Spannung
{f}
;
Gespanntheit
{f}
[psych.]
;
Spannung
sbogen
{m}
(
Buch
;
Film
)
suspense
jdn
.
auf
die
Folter
spannen
to
keep
sb
.
in
suspense
Macht
es
nicht
so
spannend
,
Leute
!;
Lasst
uns
nicht
zappeln
,
Leute
!
Don't
keep
us
in
suspense
guys
!
Spannung
{f}
;
Würze
{m}
(
Sache
)
zest
(of a
thing
)
Das
machte
die
Sache
spannender
.
This
added
zest
to
the
experience
.
Das
Liebesabenteuer
brachte
ein
bisschen
Würze
in
ihr
Leben
.
The
love
affair
added
a
little
zest
to
her
life
.
Spannung
sabfall
{m}
;
Abfall
der
Spannung
;
Spannung
sverlust
{m}
[electr.]
fall
of
potential
;
potential
drop
;
drop
of
voltage
;
voltage
drop
Spannung
sabfälle
{pl}
;
Spannung
sverluste
{pl}
falls
of
potential
;
potential
drops
;
drops
of
voltage
;
voltage
drops
kurzer
Spannung
sabfall
glitch
induktiver
Spannung
sabfall
inductive
drop
;
reactance
drop
Spannung
sabfall
infolge
Übergangswiderstand
contact
drop
Spannung
sabfall
in
einem
Verbraucher
voltage
across
a
consumer
Spannung
sabfall
bei
Selbstentladung/Entladung
(
Akku
)
time
fall
(accumulator)
Abgreifen
{n}
;
Abgriff
{m}
(
Signal
;
Spannung
)
[electr.]
sensing
;
picking-off
(signal;
voltage
)
Außenleiter
spannung
{f}
;
Leiter-Leiter-
Spannung
{f}
[electr.]
line-to-line
voltage
Blitzstoß
spannung
{f}
lightning
impulse
voltage
Eigen
spannung
{f}
;
Innen
spannung
{f}
;
innere
Spannung
{f}
;
Rest
spannung
{f}
(
Mechanik
)
[phys.]
internal
stress
;
residual
stress
;
initial
stress
;
body
stress
(mechanics)
Fließ
spannung
{f}
[phys.]
[techn.]
flow
stress
;
yield
stress
untere
Fließ
spannung
lower
yield
stress
Fluss
spannung
{f}
;
Vorwärts
spannung
{f}
;
Durchlass
spannung
{f}
;
Spannung
{f}
in
Durchlassrichtung
[electr.]
forward
voltage
;
forward
bias
Leiter-Leiter-
Spannung
{f}
[electr.]
line
voltage
,
line-line-voltage
Schaltstoß
spannung
{f}
switching
impulse
voltage
Stoß
spannung
{f}
[electr.]
withstanding
voltage
Stoß
spannung
{f}
[electr.]
surge
voltage
Straffheit
{f}
;
Spannung
{f}
[textil.]
tautness
Wehnelt-
Spannung
{f}
;
Steuer
spannung
{f}
(
Kathodenstrahlröhre
)
[electr.]
wehnelt
voltage
;
CRT
control
voltage
(cathode
ray
tube
)
eingefrorene
Spannung
{f}
[techn.]
frozen
in
strain
(
Spannung
)
hochtransformieren
;
hinauftransformieren
;
erhöhen
{vt}
[electr.]
to
step
up
(voltage)
spannung
sgeladen
{adj}
;
voller
Spannung
fraught
with
tension
spannung
sgeladen
;
spannend
;
voller
Spannung
{adj}
suspenseful
;
full
of
suspense
Heizwert
spannung
{f}
;
thermoneutrale
Spannung
{f}
[chem.]
thermoneutral
voltage
Anfahren
{n}
starting
Anfahren
am
Berg
[auto]
hill-starting
;
starting
on
hill
das
Anfahren
am
Berg
üben
to
practise
a
hill
start
Anfahren
mit
reduzierter
Spannung
[electr.]
partial
voltage
starting
Belastungszyklus
{m}
(
Spannung
)
[techn.]
stress
cycle
Belastungszyklen
{pl}
stress
cycles
Dramatik
{f}
(
Spannung
)
[übtr.]
drama
[fig.]
die
Dramatik
des
Augenblicks
the
drama
of
the
moment
eine
hochdramatische
Nacht
a
night
of
high
drama
einer
Sache
Dramatik
verleihen
to
lend
drama
to
sth
.
Unfälle
,
geborstene
Leitungen
und
anderen
Haushaltskatastrophen
accidents
,
burst
pipes
,
and
other
domestic
dramas
Er
macht
aus
allem
immer
ein
Drama
.
He
always
makes
such
a
drama
out
of
everything
.
jemand
,
der
um
alles
viel
Theater
macht
drama
queen
Mach
doch
nicht
so
ein
Theater
darum
!
Stop
being
such
a
drama
queen
!
Druckbewehrung
{f}
[constr.]
compressive
reinforcement
Spannung
{f}
in
der
Druckbewehrung
stress
of
the
compression
reinforcement
Leiter
{m}
;
Leitung
{f}
;
stromleitender
Draht
{m}
(
in
einem
Kabel
)
[electr.]
electrically
conducting
wire
;
wire
;
conductor
(in a
cable
)
Erdungsleiter
{m}
;
Erdungsleitung
{f}
;
Schutzleiter
{m}
;
Schutzleitung
{f}
earth
wire
[Br.]
;
earth
[Br.]
[coll.]
;
grounding
wire
[Am.]
;
ground
wire
[Am.]
;
grounding
conductor
[Am.]
Lahnlitzenleiter
{m}
;
Lahnleiter
{m}
;
Lahnlitze
{f}
[ugs.]
tinsel
wire
;
tinsel
conductor
Neutralleiter
{m}
;
Neutralleitung
{f}
;
Nullleiter
{m}
;
Nulleitung
{f}
;
Rückleiter
{m}
neutral
wire
;
neutral
conductor
;
neutral
;
return
wire
mehrdrähtiger
Leiter
;
mehrdrähtige
Leitung
;
feindrähtiger
Leiter
;
feindrähtige
Leitung
;
Litzenleiter
{m}
;
Litzenleitung
{f}
;
Litze
{f}
[ugs.]
stranded
wire
;
stranded
conductor
stromführender
Leiter
;
stromführende
Leitung
;
Außenleiter
{m}
;
Außenleitung
{f}
;
Phasenleiter
{m}
;
Phasenleitung
{f}
;
Phase
{f}
[ugs.]
;
Polleiter
[Schw.]
live
wire
;
live
conductor
;
line
conductor
;
phase
wire
;
phase
conductor
;
pole
conductor
[former name]
Der
Draht
steht
unter
Spannung
/
Strom
.
That's
a
live
wire
.
elektrischer
Strom
{m}
;
Strom
{m}
(
der
fließt
)
[electr.]
electric
current
;
current
Ströme
{pl}
currents
Einraststrom
{m}
(
Thyristor
)
latching
current
(thyristor)
Elementarstrom
{m}
;
Molekularstrom
{m}
molecular
current
Unterstrom
{m}
;
zu
schwacher
Strom
undercurrent
Wellenstrom
{m}
;
Mischstrom
{m}
ripple
current
auslaufender
Strom
outgoing
current
einlaufender
Strom
incoming
current
hohe
Ströme
high
currents
hoher
Strom
bei
geringer
Spannung
high
current
at
low
voltage
nacheilender
Strom
lagging
current
nachlaufender
Strom
follow-on
current
unbeeinflusster
Strom
{m}
prospective
current
ableiten
{vt}
(
Spannung
)
to
bleed
off
ableitend
bleeding
off
abgeleitet
bled
off
etw
.
anlegen
;
zuführen
;
einspeisen
{vt}
(
Spannung
;
Signal
;
Feld
)
[electr.]
to
apply
;
to
input
;
to
inject
(tension,
signal
,
field
)
anlegend
;
zuführend
;
einspeisend
applying
;
inputting
;
injecting
angelegt
;
zugeführt
;
eingespeist
applied
;
input
;
injected
erst
,
wenn
;
erst
(
nur
dann
)
only
when
,
not
...
unless
Sie
kommt
erst
,
wenn
du
sie
einlädst
.
She
won't
come
unless
you
invite
her
.
Der
Mensch
nimmt
statische
Entladungen
erst
ab
einer
Spannung
von
3.000
Volt
wahr
.
People
are
aware
of
electrostatic
discharges
only
when
the
voltage
exceeds
3,000V.
Erst
wenn
du
weißt
,
was
du
tust
,
kannst
du
tun
,
was
du
willst
. (
Feldenkrais
)
When
you
know
what
you
do
,
you
can
do
what
you
want
. (Feldenkrais)
etw
.
erzeugen
;
entwickeln
{vt}
to
generate
sth
. (produce)
erzeugend
;
entwickelnd
generating
erzeugt
;
entwickelt
generated
erzeugt
;
entwickelt
generates
erzeugte
;
entwickelte
generated
Hitze
erzeugen
to
generate
heat
Strom
erzeugen
to
generate
electricity
psychologische
Spannung
erzeugen
to
generate
psychological
suspense
neue
Ideen
entwickeln
to
generate
new
ideas
Begeisterung
wecken
to
generate
excitement
Hunger
erzeugt
Kriminalität
.
Hunger
begets
crime
.
einer
Sache
gerecht
werden
;
einer
Sache
angemessen
sein
;
etw
.
adäquat
vermitteln
/
wiedergeben
(
können
)
{v}
to
do
justice
to
sth
.;
to
do
sth
.
justice
;
to
adequately
show
/
describe
etc
.
sth
.
einer
Aufgabe
/
einem
Anspruch
gerecht
werden
to
do
justice
to
a
task
/ a
claim
die
Tätigkeit
des
europäischen
Parlaments
angemessen
würdigen
to
do
justice
to
the
activities
of
the
European
Parliament
Der
Spielfilm
wird
dem
Buch
nicht
gerecht
.
The
feature
film
does
not
do
justice
to
the
book
.;
The
feature
film
does
not
do
the
book
justice
.
Manchmals
können
nur
Kraftausdrücke
eine
Emotion
angemessen
wiedergeben
.
At
times
only
swear
words
can
truly
do
justice
to
an
emotion
. /
can
adequately
express
an
emotion
.
Auf
ein
paar
Seiten
kann
man
ein
so
komplexes
Thema
nicht
adäquat
abhandeln
.
You
cannot
do
justice
to
such
a
complex
issue
in
just
a
few
pages
.
Worte
reichen
nicht
aus
,
um
die
Schönheit
dieser
Landschaft
zu
beschreiben
.
Words
could
never
do
justice
to
the
beauty
of
this
landscape
.;
There
are
no
words
to
adequately
describe
the
beauty
of
this
landscape
.
Beschreibungen
können
das
eigene
Erleben
nicht
ersetzen
.
No
words
can
do
justice
to
the
experience
.
Mit
dem
Begriff
"Betrüger"
wird
nicht
das
ganze
Ausmaß
seiner
Taten
erfasst
.
The
term
'fraudster'
does
not
do
justice
to
the
crimes
that
he
committed
.
Im
Fernsehen
kommt
die
Spannung
und
der
Nervenkitzel
des
Spiels
nicht
richtig
zur
Geltung
.
TV
doesn't
do
the
excitement
and
thrill
of
the
game
justice
.
Das
ist
das
einzige
Bild
,
das
sie
in
ihrer
ganzen
Schönheit
zeigt
.
This
is
the
only
picture
that
does
full
justice
to
her
beauty
.
Auf
dem
Foto
ist
sie
nicht
gut
getroffen
.
The
photo
doesn't
do
her
justice
.
jeweilig
;
entsprechend
{adj}
(
+Mehrzahl
) (
im
Einzelfall
zutreffend
)
respective
(+
plural
)
den
(
jeweiligen
)
Umständen
entsprechend
as
the
circumstances
may
require
Die
Größe
der
Schrauben
und
Muttern
ist
in
den
jeweiligen/entsprechenden
Normen
festgelegt
.
The
size
of
nuts
and
bolts
is
specified
in
the
respective
standards
.
Bei
entsprechenden
Prüfungen
wird
die
Spannung
,
Dauerfestigkeit
und
andere
Belastbarkeitskriterien
ermittelt
.
Respective
tests
determine
stresses
,
fatigue
limits
and
other
criteria
of
strength
.
kurzzeitige
Spitze
{f}
(
Spannung
;
Temperatur
)
[electr.]
[phys.]
short
surge
;
transient
kurzzeitige
Spitzen
{pl}
short
surges
;
transients
vor
lauter
(+
Substantiv
)
{adv}
in
all
the
(+
noun
);
with
all
the
(+
noun
);
to
be
so
(+
adjective
)
that
...
vor
lauter
Aufregung
in
all
the
excitement
;
with
all
the
excitement
Vor
lauter
Jahreszahlen
schwirrt
mir
der
Kopf
.
My
head
gets
dizzy
with
all
the
dates
.
Vor
lauter
Angst
konnte
er
nicht
klar
denken
.
He
was
so
afraid
that
he
could
not
think
clearly
.
Ich
halte
es
vor
lauter
Spannung
nicht
mehr
aus
!
I
can't
stand
the
suspense
!
sprunghaft
ansteigen
{vi}
to
surge
sprunghaft
ansteigend
surging
sprunghaft
angestiegen
surged
Die
Spannung
stieg
sprunghaft
an
.
The
voltage
surged
.
warten
{vi}
(
auf
;
bis
)
to
wait
(for;
until
)
wartend
waiting
gewartet
waited
er/sie
wartet
he/she
waits
ich/er/sie
wartete
I/he/she
waited
er/sie
hat/hatte
gewartet
he/she
has/had
waited
gespannt
warten
to
wait
in
suspense
auf
etw
.
mit
angehaltenem
Atem
/
mit
Spannung
warten
to
wait
for
sth
.
with
baited
breath
jdn
.
warten
lassen
;
jdn
.
hinhalten
to
keep
sb
.
waiting
Warte
!
Wait
up
!
[coll.]
Ich
kann
nicht
länger
warten
.
I
can't
wait
any
longer
.
Auf
Peter
wartet
ein
Freund
.
Peter
has
a
friend
waiting
to
see
him
.
Warte
,
bis
ich
komme
!
Wait
until
I
come
.
Bitte
warten
Sie
einen
Augenblick
!
Please
wait
a
little
!
Ich
wartete
,
doch
niemand
kam
.
I
waited
,
but
nobody
came
.
Ich
warte
auf
Ihre
Erklärung
.
I'm
waiting
to
hear
your
explanation
.
Da
/
Darauf
kannst
du
lange
warten
!;
Das
kannst
du
dir
abschminken
!
[ugs.]
[übtr.]
You
can
whistle
for
it
!
[Br.]
[coll.]
Lisa
wartete
auf
Paul
länger
als
eine
Stunde
.
Lisa
waited
for
Paul
more
than
an
hour
.
Ron
wartet
schon
seit
drei
Stunden
.
Ron
has
waited
for
three
hours
already
.
Max
wartet
auf
Annas
Anruf
.
Max
is
waiting
for
Anna
to
call
.
weichen
;
schwinden
{vi}
(
aus
etw
.)
to
drain
away
;
to
disappear
(from
sth
.)
weichend
;
schwindend
draining
away
;
disappearing
gewichen
;
geschwunden
drained
away
;
disappeared
Die
Farbe
wich
aus
ihren
Wangen
.
The
color
drained
from
her
cheeks
.;
The
color
disappeared
from
her
cheeks
.
Langsam
wich
die
Spannung
.
Gradually
the
tension
drained
away
.
Search further for "Spannung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners