A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verleiblichen
verleiden
Verleih
Verleihdatum
verleihen
Verleihen
verleihen an
Verleiher
Verleiherin
Search for:
ä
ö
ü
ß
48 results for
verleihen
Word division: ver·lei·hen
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
(
einen
Preis
)
verleihen
;
vergeben
;
zuerkennen
;
zusprechen
{vt}
to
award
(a
prize
)
verleihen
d
;
vergebend
;
zuerkennend
;
zusprechend
awarding
verliehen
;
vergeben
;
zuerkannt
;
zugesprochen
awarded
verleiht
;
vergibt
;
erkennt
zu
;
spricht
zu
awards
verlieh
;
vergab
;
erkannte
zu
;
sprach
zu
awarded
jdm
.
etw
.
leihen
;
etw
.
an
jdn
.
verleihen
;
ausleihen
{vt}
to
loan
leihend
;
verleihen
d
;
ausleihend
loaning
geliehen
;
verliehen
;
ausgeliehen
loaned
etw
.
erneut
leihen
to
reloan
sth
.
verleihen
{vt}
(
Film
)
to
distribute
verleihen
d
distributing
verliehen
distributed
verleihen
;
ausleihen
;
leihen
;
borgen
{vt}
to
lend
{
lent
;
lent
} (out)
verleihen
d
;
ausleihend
;
leihend
;
borgend
lending
;
lending
out
verliehen
;
ausgeliehen
;
geliehen
;
geborgt
lent
er/sie
verleiht
;
er/sie
leiht
he/she
lends
ich/er/sie
verlieh
;
ich/er/sie
lieh
I/he/she
lent
er/sie
hat/hatte
verliehen
;
er/sie
hat/hatte
geliehen
he/she
has/had
lent
ich/er/sie
verliehe
I/he/she
would
lend
Die
Bibliothek
verleiht
Bücher
.
The
library
lends
books
.
verleihen
;
erteilen
{vt}
(
Titel
)
to
confer
das
Wahlrecht
verleihen
{v}
to
franchise
das
Wahlrecht
verleihen
d
franchising
verleiht
das
Wahlrecht
franchises
verlieh
das
Wahlrecht
franchised
Verleihen
{n}
lending
verleihen
{vt}
to
impart
verleihen
d
imparting
verliehen
imparted
verleiht
imparts
verlieh
imparted
jdn
.
in
etw
.
bestärken
;
etw
.
bestätigen
;
einer
Sache
Nachdruck
verleihen
;
etw
.
festigen
{v}
to
reinforce
sth
. (actions,
ideas
)
in
bestärkend
;
bestätigend
;
einer
Sache
Nachdruck
verleihen
d
;
festigend
reinforcing
in
bestärkt
;
bestätigt
;
einer
Sache
Nachdruck
verliehen
;
gefestigt
reinforced
jdn
.
in
seiner
Entscheidung
bestärken
to
reinforce
sb
.'s
decision
etw
.
etablieren
;
etw
.
in
den
Köpfen
verankern
to
reinforce
the
idea
of
sth
.
demokratische
Werte
festigen
to
reinforce
democratic
values
Bei
dieser
Studie
hat
sich
bestätigt
,
dass
...
This
study
reinforces
the
idea
that
...
um
diesen
Forderungen
Nachdruck
zu
verleihen
in
order
to
reinforce
these
demands
Diese
Besuche
haben
mich
in
meiner
Meinung
über
ihn
bestärkt
.
These
visits
have
reinforced
my
opinion
of
him
.
Die
Vorzüge
des
Tees
wurden
durch
eine
aktuelle
Studie
bestätigt
.
The
benefits
of
tea
have
been
reinforced
by
a
recent
survey
.
jdm
.
etw
. (
Ehrenvolles
)
verleihen
{vt}
(
Recht
,
Amt
,
Ehre
)
to
bestow
sth
.
on/upon
sb
. (right,
office
,
honour
)
[formal]
verleihen
d
bestowing
verliehen
bestowed
jdm
.
einen
akademischen
Ehrentitel
verleihen
to
bestow
an
honorary
university
degree
on
sb
.
jdm
.
einen
Adelstitel
verleihen
;
jdn
.
adeln
to
bestow
a
title
of
nobility
on
sb
.
der
Stadt
ein
Geschenk
machen
to
bestow
a
gift
on
the
town
den
Blick
auf
jdn
./etw.
richten
to
bestow
a
glance
on
sb
./sth.
Energie
verleihen
;
erregen
{vt}
to
energize
;
to
energise
[Br.]
Energie
verleihen
d
;
erregend
energizing
;
energising
Energie
verliehen
;
erregt
energized
;
energised
einer
Sache
Gestalt
verleihen
;
etw
.
verstofflichen
{vt}
to
materialize
sth
.;
to
materialise
sth
.
[Br.]
;
to
give
sth
.
physical
form
einer
Sache
Gestalt
verleihen
d
;
verstofflichend
materializing
;
materialising
;
giving
physical
form
einer
Sache
Gestalt
verliehen
;
verstofflicht
materialized
;
materialised
;
given
physical
form
jdm
./einer
Sache
eine
Stimme
geben/
verleihen
{vt}
to
ventriloquize
/
ventriloquise
[Br.]
sb
./sth.
einer
Handpuppe
eine
Stimme
geben
to
ventriloquize
a
voice
for
a
hand
puppet
den
Sorgen
der
Minderheit
eine
Stimme
verleihen
to
ventriloquize
the
concerns
of
the
minority
ein
Vorrecht
/
Recht
verleihen
{v}
[adm.]
[jur.]
to
grant
a
charter
;
to
convey
a
privilege
/
right
by
charter
ein
Vorrecht
/
Recht
verleihen
d
granting
a
charter
;
conveying
a
privilege
/
right
by
charter
ein
Vorrecht
/
Recht
verliehen
granted
a
charter
;
conveyed
a
privilege
/
right
by
charter
etw
.
Würde
verleihen
{vt}
to
dignify
sth
.
Würde
verleihen
d
dignifying
Würde
verliehen
dignified
etw
.
äußern
;
aussprechen
;
in
Worte
fassen
;
einer
Sache
Ausdruck
verleihen
{v}
to
give
voice
;
to
give
utterance
to
sth
.
äußernd
;
aussprechend
;
in
Worte
fassend
;
einer
Sache
Ausdruck
verleihen
d
giving
voice
;
giving
utterance
geäußert
;
ausgesprochen
;
in
Worte
gefasst
;
einer
Sache
Ausdruck
verliehen
given
voice
;
given
utterance
etw
.
konkretisieren
;
einer
Sache
Gestalt
verleihen
{vt}
to
substantiate
sth
.
konkretisierend
substantiating
konkretisiert
substantiated
Schillern
verleihen
{v}
to
schillerize
;
to
schillerise
[Br.]
[rare]
jdm
.
die/seine
Staatsangehörigkeit
wieder
verleihen
;
jdn
.
repatriieren
{vt}
[adm.]
to
restore
citizenship
to
sb
.
etw
.
opalisieren
;
einer
Sache
einen
opalartigen
Schimmer
verleihen
{vt}
to
opalize
sth
.
Glas
opalisieren
to
opalize
glass
jdm
.
etw
.
pumpen
{vt}
[ugs.]
;
etw
.
verleihen
an
jdm
.
to
give
on
tick
to
sb
.;
to
lend
sb
.
sth
.
jdm
.
etw
.
verleihen
;
jdm
.
etw
.
übertragen
{vt}
to
vest
sth
.
in
sb
.
etw
.
etw
.
verleihen
{vt}
to
add
sth
.
to
sth
.
etw
.
Plausibilität
verleihen
to
add
plausibility
to
sth
.
jdm
./etw.
etw
.
verleihen
;
jdm
./etw.
etw
.
beimessen
{vt}
to
invest
sb
./sth.
with
sth
.
[formal]
etw
.
mehr
Wert
als
anderen
Dingen
zuschreiben
to
invest
sth
.
with
more
value
than
other
things
einer
Sache
etw
.
verleihen
{vt}
to
inject
sth
.
with
sth
.
Der
Zwischenfall
gab
den
Friedensgesprächen
neue
Dringlichkeit
.
The
incident
injected
new
urgency
into
the
peace
talks
.
neuer
Auftrieb
{m}
;
neuer
Schwung
{m}
[sport]
[psych.]
second
wind
wieder
Auftrieb
bekommen
to
get
a
second
wind
jdm
.
neuen
Auftrieb
verleihen
(
Sache
)
to
give
sb
. a
second
wind
(matter)
Ausstrahlung
{f}
[übtr.]
;
Charisma
{n}
;
Strahlkraft
{f}
;
Ausstrahlungskraft
{f}
charisma
;
vibes
Charismen
{pl}
charismas
eine
positive
Ausstrahlung
haben
(
Person
)
to
have
a
positive
appearance
and
attitude
(person)
eine
positive
Ausstrahlung
haben
(
Sache
)
to
have
a
positive
appearance
(of a
thing
)
einer
Sache
eine
besondere
Ausstrahlung
verleihen
to
give
sth
.
individuality
and
charm
Etwas
verleiht
einer
Person/Sache
eine
positive
Ausstrahlung
.
Something
gives
a
person
/thing a
positive
appearance
.
Ausstrahlung
{f}
;
Aura
{f}
{+Gen.};
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
an
sich
hat
;
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
umgibt
an
aura
of
sth
. (surrounding
sb
./sth.)
einer
Sache
eine
seriöse
Ausstrahlung
verleihen
to
create
an
aura
of
respectability
around
sth
.
Die
Stadt
hat
eine
ganz
eigene
Ausstrahlung
,
die
man
sonst
nirgendwo
findet
.
The
city
has
an
aura
of
its
own
that
you
will
never
find
anywhere
else
.
Er
war
schon
etwas
älter
und
hatte
etwas
Weises
an
sich
.
He
was
somewhat
advanced
in
age
and
an
aura
of
wisdom
surrounded
him
.
Die
Aura
von
Jenseitigkeit
umgibt
diese
Musik
.;
Diese
Musik
hat
etwas
aus
einer
anderen
Welt
.
An
aura
of
otherworldliness
surrounds
this
music
.;
There
is
an
aura
of
otherworldliness
about
this
music
.
Solche
Klassifizierungen
vermitteln/suggerieren
eine
wissenschaftliche
Gewissheit
,
die
nicht
gerechtfertigt
ist
.
Such
classifications
have
an
aura
of
scientific
certitude
about
them
that
is
not
justified
.
Die
Zeremonie
hat
immer
noch
etwas
Geheimnisvolles
an
sich
.
The
ceremony
retains
an
aura
of
mystery
.
Eine
Wolke
von
Ungewissheit
schwebte
über
der
Feier
.
An
aura
of
uncertainty
hung
over
the
celebration
.
Dramatik
{f}
(
Spannung
)
[übtr.]
drama
[fig.]
die
Dramatik
des
Augenblicks
the
drama
of
the
moment
eine
hochdramatische
Nacht
a
night
of
high
drama
einer
Sache
Dramatik
verleihen
to
lend
drama
to
sth
.
Unfälle
,
geborstene
Leitungen
und
anderen
Haushaltskatastrophen
accidents
,
burst
pipes
,
and
other
domestic
dramas
Er
macht
aus
allem
immer
ein
Drama
.
He
always
makes
such
a
drama
out
of
everything
.
jemand
,
der
um
alles
viel
Theater
macht
drama
queen
Mach
doch
nicht
so
ein
Theater
darum
!
Stop
being
such
a
drama
queen
!
Drittwirkung
{f}
(
von
gesetzlichen
Bestimmungen
)
[jur.]
horizontal
effect
(of
statutory
provisions
)
die
Drittwirkung
einer
Bestimmung
herbeiführen
to
perfect
a
provision
Die
"Herbeiführung
der
Drittwirkung"
bedeutet
,
einer
Bestimmung
auch
in
jenen
Fällen
Wirksamkeit
zu
verleihen
,
wo
nur
Privatpersonen
betroffen
sind
.
"Perfection"
means
giving
effect
to
a
provision
also
in
circumstances
where
only
private
parties
are
involved
.
Ehrenbürgerschaft
{f}
;
Ehrenbürgerrecht
{n}
[soc.]
honorary
citizenship
;
freedom
of
a
city
[Br.]
jdm
.
die
Ehrenbürgerschaft
eines
Landes
verleihen
to
confer
the
honorary
citizenship
on
sb
.
die
Ehrenbürgerschaft
einer
Stadt
erhalten
to
receive
the
honorary
citizenship/freedom
[Br.]
of
a
city
Ehrendoktorwürde
{f}
degree
of
honorary
doctor
;
honorary
doctor's
degree
;
honorary
doctorate
jdm
.
die
Ehrendoktorwürde
verleihen
to
confer
the
honorary
doctor's
degree
on
sb
.
den
Ehrendoktor
in
Jura/Jus
[Ös.]
[Schw.]
verliehen
bekommen
to
receive
the
honorary
degree
of
doctor
of
law
Gesetzeskraft
{f}
;
Rechtskraft
{f}
[jur.]
force
of
(the)
law
;
legal
force
Gesetzeskraft
haben
;
Rechtskraft
haben
to
have
the
force
of
(the)
law
;
to
have
legal
force
einem
Staatsvertrag
Rechtskraft
verleihen
to
give
a
treaty
the
force
of
law
die
volle
Härte
des
Gesetzes
zu
spüren
bekommen
to
face
the
full
force
of
the
law
Gestalt
{f}
;
Form
{f}
;
Figur
{f}
shape
Gestalt
annehmen
;
Form
annehmen
to
take
shape
einer
Sache
Gestalt
verleihen
to
give
shape
to
sth
.
die
Form
/
seine
Form
verlieren
;
die
Fasson
/
seine
Fasson
verlieren
(
Bekleidung
,
Schuhe
,
Hüte
)
to
lose
its
shape
(of
clothes
,
shoes
or
hats
)
Rettung
kam
in
Gestalt
eines
Kriminalbeamten
.
Rescue
came
in
the
shape
of
a
detective
.
Sieht
so
die
Zukunft
des
Zeitungsgeschäfts
aus
?
Is
this
the
shape
of
things
to
come
in
the
newspaper
business
?
Glaubwürdigkeit
{f}
;
Glaubhaftigkeit
{f}
{+Gen.}
credibility
;
believability
(of
sb
./sth.)
die
Glaubhaftigkeit
der
Abschreckung
[pol.]
deterrence
credibility
ein
Mangel/Verlust
an
Glaubwürdigkeit
a
lack/loss
of
credibility
einer
Sache
Glaubwürdigkeit
verleihen
to
lend
credibility
to
a
matter
glaubhaft
with
believability
Das
stellt
unsere
Glaubwürdigkeit
infrage
.
It
casts
doubt
on
our
credibility
.
Neuere
Erkenntnisse
lassen
seiner
Hypothese
glaubwürdig/plausibel
erscheinen
.
Recent
findings
lend
colour
[Br.]
/color
[Am.]
to
his
hypothesis
.
Glaubwürdigkeit
{f}
;
Seriosität
{f}
credence
einer
Sache
Glaubwürdigkeit/Seriosität
verleihen
;
etw
.
glaubwürdig
machen
to
give/add/lend
credence
to
sth
.
Die
Theorie
beginnt
sich
in
der
Wissenschaft
durchzusetzen
.
The
theory
is
gaining
credence
among
scientists
.
jds
.
Hände
{pl}
(
Verfügungsgewalt
)
[übtr.]
sb
.'s
hands
(power
of
disposal
)
[fig.]
das
Gesetz
in
die
eigenen
Hände
nehmen
to
take
the
law
into
your
own
hands
etw
.
ergattern
;
einer
Sache
habhaft
werden
[geh.]
to
get/lay
your
hands
on
sth
.
die
Macht
in
die
Hände
von
jdm
.
legen
/
in
jds
.
Hände
legen
to
put
the
power
into
the
hands
of
sb
.
jdm
.
noch
mehr
Macht
verleihen
/geben
to
put
even
more
power
into
the
hands
of
sb
.
den
kaiserlichen
Truppen
in
die
Hände
fallen
to
fall
into
the
hands
of
the
Emperor's
troops
Die
Sache
liegt
in
den
Händen
der
Staatsanwaltschaft
.;
Der
Fall
liegt
bei
der
Staatsanwaltschaft
.
The
matter
is
in
the
hands
of
the
public
prosecution
service
.
Die
Fabrik
bleibt
in
privaten
Händen/in
privater
Hand
.
The
factory
remains
in
private
hands
.
Die
Patienten
sind
in
diesem
Krankenhaus
in
guten
Händen
/
gut
aufgehoben
.
Patients
are
in
good
hands
/
safe
hands
at
this
hospital
.
Unter
ihrer
Leitung
ist
die
Abteilung
in
guten
Händen
.
With
her
in
charge
,
the
department
is
in
good
hands
.
Wir
müssen
vermeiden
,
dass
diese
Bilder
in
falsche
Hände
geraten
.
We
need
to
avoid
that
these
pictures
fall
into
the
wrong
hands
.
Orden
{m}
;
Ehrenzeichen
{n}
(
in
Eigennamen
) (
Abzeichen
bzw
.
Auszeichnung
)
decoration
(medal
as
well
as
award
)
Orden
{pl}
;
Ehrenzeichen
{pl}
decorations
Orden
erster
Klasse
first
class
order
jdm
.
einen
Orden
verleihen
to
award
sb
. a
decoration
jdm
.
für
etw
.
einen
Orden
verleihen
to
decorate
sb
.
for
sth
.
einen
Orden
bekommen
to
be
decorated
;
to
receive
a
decoration
Orden
tragen
to
wear
one's
decorations
Orden
mit
Kriegsdekoration
Order
with
War
Decoration
sich
(
an
die
Uniform/den
Frack
)
einen
Orden
anstecken
to
pin
a
decoration
to
your
breast/uniform/tail
coat
Rechtspersönlichkeit
{f}
[jur.]
legal
personality
Organisation
mit
eigener
Rechtspersönlichkeit
organization
having
separate
legal
personality
Unternehmen
ohne
eigene
Rechtspersönlichkeit
enterprises
having
no
legal
personality
;
unincorporaed
enterprises
Doktrin
der
eigenen
Rechtspersönlichkeit
von
Tochtergesellschaften
separate
legal
entity
doctrine
volle
Rechtspersönlichkeit
besitzen
to
possess
full
legal
personaliy
einer
Einrichtung
Rechtspersönlichkeit
verleihen
to
incorporate
an
institution
Reichhaltigkeit
{f}
;
Reichtum
{m}
;
Überfluss
{m}
;
Überfülle
{f}
;
Fülle
{f}
;
Üppigkeit
{f}
(
an
etw
.)
richness
;
abundance
;
overabundance
;
superabundance
[formal]
;
copiousness
;
fulsomeness
(of
sth
.)
Allelreichtum
{m}
[biochem.]
allelic
richness
in
Hülle
und
Fülle
in
abundance
;
enough
and
to
spare
der
Planktonreichtum
in
der
Nordsee
the
abundance
of
plankton
in
the
North
Sea
dem
Haar
Fülle
verleihen
to
add
richness
to
your
hair
Ritterwürde
{f}
knighthood
jdm
.
die
Ritterwürde
verleihen
to
bestow
a
knighthood
on
sb
.
Studienabschluss
{m}
;
Abschluss
{m}
;
akademischer
Grad
{m}
;
Hochschulgrad
{m}
(
in
einem
Fach
)
[stud.]
degree
;
university
degree
(in a
subject
)
ehrenhalber
verliehener
akademischer
Grad
honorary
degree
sein
Studium
abschließen
to
take
one's
degree
jdm
.
einen
akademischen
Grad
verleihen
to
confer
a
degree
on
sb
.
Sie
ist
diplomierte/studierte
[ugs.]
Zoologin
.
She
has
a
degree
in
zoology
.
Verfassungsrang
{m}
[jur.]
status
of
constitutional
law
;
constitutional
status
ein
Gesetz
im
Verfassungsrang
a
law
of
constitutional
status
ein
Gesetz
in
den
Verfassungsrang
erheben
to
elevate
a
law
to
the
status
of
constitutional
law
/
to
constitutional
status
einem
Gesetz
Verfassungsrang
verleihen
to
give
a
law
constitutional
status
Verfassungsrang
erhalten
to
receive
constitutional
status
etw
.
amtlich
machen
;
etw
.
offiziell
machen
;
einer
Sache
eine
amtlichen
Charakter
geben
{v}
to
officialize
sth
.;
to
officialise
sth
.
[Br.]
amtlich
machend
;
offiziell
machend
;
einer
Sache
eine
amtlichen
Charakter
gebend
officializing
;
officialising
amtlich
gemacht
;
offiziell
gemacht
;
einer
Sache
eine
amtlichen
Charakter
gegeben
officialized
;
officialised
seinen
Rücktritt
mit
der
Übergabe
des
Rücktrittsschreibens
offiziell
machen
to
officialize
your
resignation
by
handing
over
the
letter
of
resignation
dem
Ausbeutungsverhältnis
einen
amtlichen
Charakter
verleihen
to
officialize
the
exploitive
relationship
Das
Paar
hat
seine
Verbindung
durch
Heirat
amtlich
gemacht
.
The
pair
officialized
their
union
through
marriage
.
alle
drei
Jahre
;
im
Dreijahresabstand
{adv}
every
three
years
;
triennially
alle
drei
Jahre
stattfinden
to
take
place
triennially
einen
Preis
alle
drei
Jahre
verleihen
to
award
a
prize
triennially
Der
Präsident
wird
alle
drei
Jahre
gewählt
.
The
President
shall
be
elected
triennially
.
geltend
;
rechtswirksam
{adj}
[jur.]
operative
in
Kraft
treten
;
rechtsgültig
werden
to
become
operative
Geltung
haben
to
be
operative
sofort
Geltung
erlangen
;
sofort
(
rechts
)wirksam
werden
to
become
immediately
operative
einer
Sache
Geltung
verleihen
to
make
sth
.
operative
kahl
;
karg
;
nüchtern
;
steril
;
klinisch
sauber
{adj}
stark
;
austere
die
kargen
Hügel
the
stark
hillls
;
the
austere
hills
die
kahlen
weißen
Wände
the
stark
white
walls
ein
nüchtern-funktionales
Erscheinungsbild
a
stark
functional
appearance
nüchtern
und
kahl
aussehen
to
look
austere
and
bare
dem
Raum
ein
steriles
,
lebloses
Aussehen
verleihen
to
give
the
room
a
stark
,
lifeless
appearance
pikante
Note
{f}
;
Pikanterie
{f}
[übtr.]
piquancy
[fig.]
der
Geschichte
eine
pikante
Note
verleihen
to
add
piquancy
to
the
tale
Search further for "verleihen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners