A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for gesetzlichen
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
Alkoholgegner
{m}
;
Verfechter
{m}
eines
gesetzlichen
Alkoholverbots
prohibitionist
[Am.]
;
dry
[Am.]
Schaffung
{f}
einer
gesetzlichen
Grundlage
(
für
etw
.
Ungeregeltes
)
[pol.]
regularization
;
regularisation
[Br.]
(of
sth
.
unregulated
)
Subsumtion
{f}
/
Einordnung
{f}
eines
Sachverhalts
in
einen
gesetzlichen
Tatbestand
;
Prüfung
,
ob
ein
Sachverhalt
den
Merkmalen
einer
Rechtsnorm
entspricht
[jur.]
subsumption
of
facts
or
circumstances
under
a
legal
rule
einen
Sachverhalt
/
Fall
subsumieren
;
in
einen
gesetzlichen
Tatbestand
einordnen
,
prüfen
,
ob
er
den
Merkmalen
einer
Rechtsnorm
entspricht
{v}
[jur.]
to
subsume
the
facts
of
a
case
/ a
case
under
a
legal
rule
(
nachteilige
)
Abweichung
{f}
(
von
einer
gesetzlichen
Regelung
)
[jur.]
derogation
(from a
statutory
regulation
)
abweichend
von
in
derogation
of
;
by
way
of
derogation
from
Abweichend
von
(
den
Bestimmungen
unter
)
Punkt
5
[jur.]
By
way
of
derogation
from
(the
provisions
of
)
point
5
ein
gesetzliches
Alkoholverbot
betreffend
{adj}
prohibitionist
Land
mit
gesetzlichem
Alkoholverbot
prohibitionist
country
Maßnahmen
zur
Umsetzung
eines
gesetzlichen
Alkoholverbots
prohibitionist
measures
Anforderungen
{pl}
;
Auflagen
{pl}
burden
die
gesetzlichen
Anforderungen
an
jdn
.,
etw
.
zu
tun
legal
burden
on
sb
.
to
do
sth
.
unter
Berufung
auf
etw
.
referring
to
sth
.;
basing
one's
argument
on
sth
.
unter
Berufung
auf
eine
Informationsquelle
citing
a
source
of
information
unter
Berufung
auf
Artikel
15
der
Charta
invoking
article
15
of
the
Charter
unter
Berufung
auf
die
Nichteinhaltung
der
gesetzlichen
Bestimmungen
kündigen
to
give
notice
on
the
grounds
of
non-compliance
with
the
statutory
requirements
Drittwirkung
{f}
(
von
gesetzlichen
Bestimmungen
)
[jur.]
horizontal
effect
(of
statutory
provisions
)
die
Drittwirkung
einer
Bestimmung
herbeiführen
to
perfect
a
provision
Die
"Herbeiführung
der
Drittwirkung"
bedeutet
,
einer
Bestimmung
auch
in
jenen
Fällen
Wirksamkeit
zu
verleihen
,
wo
nur
Privatpersonen
betroffen
sind
.
"Perfection"
means
giving
effect
to
a
provision
also
in
circumstances
where
only
private
parties
are
involved
.
Einhaltung
{f}
;
Einhalten
{n}
;
Befolgung
{f}
;
Befolgen
{n}
;
Beachtung
{f}
;
Beachten
{n}
(
von
etw
.)
observance
(of
sth
.);
observation
(of
sth
.);
adherence
(to
sth
.);
compliance
(with
sth
.)
Beachtung
der
Vorschriften
observance
of
the
regulation
;
compliance
with
the
regulation
unter
Einhaltung
von
etw
.;
unter
Beachtung
von
etw
.;
in
Entsprechung
{+Gen.};
entsprechend
{+Dat} (
vor-
oder
nachgestellt
); ...konform; ...gemäß; ...treu
in
observance
of
sth
.;
in
adherence
to
sth
.;
in
compliance
with
sth
.
mangelhafte
Vertragserfüllung
;
mangelhaft
erbrachte
Werkleistung
defective
compliance
Einhaltung
der
gesetzlichen
Bestimmungen
;
Gesetzeskonformität
{f}
[jur.]
compliance
with
the
law
Einhaltung
der
Handelsvorschriften
trade
compliance
Einhaltung
anderweitiger
Verpflichtungen
cross-compliance
Erfüllung
einer
Bedingung
compliance
with
a
condition
die
strenge
Befolgung
von
Grundsätzen
wie
Überprüfung
der
Kundenidentität
the
strict
observance
of
policies
like
Know-Your-Customer
Termintreue
{f}
adherence
to
schedules
;
adherence
to
delivery
dates
(
hohe
)
Therapietreue
{f}
;
Therapieadhärenz
{f}
; (
hohe
)
Umsetzungstreue
{f}
[med.]
(good)
medical
compliance
; (good)
medical
adherence
; (good)
adherence
to
treatment
;
concordance
with
treatment
weisungsgemäß
in
compliance
with
instructions
die
Einhaltung
der
Vorschriften
gewährleisten
to
ensure/secure/enforce
compliance
with
the
rules
Dem
Wunsch
seiner
sterbenden
Mutter
entsprechend
wurde
er
Katholik
.
He
became
a
Catholic
in
compliance
with
his
mother's
dying
wish
.
In
Entsprechung
eines
Gerichtsbeschlusses
hat
die
Firma
ihre
Geschäftstätigkeit
eingestellt
.
In
compliance
with
a
court
order
,
the
company
has
ceased
operations
.
Sie
agierten
nicht
ganz
regelkonform
.;
Sie
hielten
sich
nicht
genau
an
die
Regeln
.
They
were
not
in
full
compliance
with
the
rules
.
Erbabfindung
{f}
[jur.]
inheritance
settlement
Erbabfindung
in
Geld
inheritance
settlement
in
cash
Erbabfindung
{f}
an
selbständig
lebende
Kinder
;
Auszahlung
des
gesetzlichen
Pflichtteils
an
selbständig
lebende
Kinder
(
die
damit
auf
weitere
Erbansprüche
verzichten
)
forisfamiliation
[Sc.]
Erbanteil
{m}
;
Erbteil
{m,n}
[jur.]
share
in
the
estate
[Br.]
/
inheritance
[Am.]
;
portion
of
the
estate
[Br.]
/
inheritance
[Am.]
;
inherited
portion
Erbanteile
{pl}
;
Erbteile
{pl}
shares
in
the
estate
/
inheritance
;
portions
of
the
estate
/
inheritance
;
inherited
portions
gesetzlicher/gesetzliches
Erbteil
statutory
portion
of
the
deceased's
[Br.]
/descendant's
[Am.]
estate;
intestate
share
;
share
under
an
intestacy
;
distributive
share
[Am.]
seinen
gesetzlichen
Erbteil
geltend
machen
to
claim
your
intestate
share
Vorausempfänge
auf
den
Erbteil
anrechnen
to
give
credit
for
the
portion
already
received
;
to
bring
into
hotchpot
sums
alrady
advanced
[Br.]
;
to
deduct
advancements
from
your
share
in
the
estate
Gesetz
{n}
/Ges
./ (
allgemein
umschriebenes
Einzelgesetz
)
[jur.]
law
;
statute
(written
rule
passed
by
Parliament
and
referred
to
in
general
terms
)
Gesetze
{pl}
laws
ein
Bildungsgesetz
{n}
an
education
law
ein
Bundesgesetz
{n}
a
Federal
law
ein
Ergänzungsgesetz
{n}
a
supplementary
law
;
amending
law
Jagdgesetze
{pl}
hunting
laws
;
game
laws
ein
Notstandsgesetz
{n}
an
emergency
law
strenge
Waffengesetze
strict
gun
laws
ein
grundlegendes
Gesetz
zur
Ausbildungsqualität
a
basic/fundamental
law
on
the
quality
of
education
ein
ungeschriebenes
Gesetz
an
unwritten
law
verfassungsändernde
Gesetze
laws
amending
the
constitution
;
laws
that
amend
the
constitution
;
laws
containing
a
constitutional
amendment
der
enggefasste
Pflegebegriff
des
Gesetzes
the
narrow
interpretation
of
long-term
care
in
the
law
die
gesetzlichen
Vorgaben
erfüllen
;
die
gesetzlichen
Bestimmungen
einhalten
to
satisfy
laws
and
regulations
ein
neues
Gesetz
verabschieden
to
pass
a
new
law/statute
;
to
adopt
a
new
law/statute
ein
Gesetz
erlassen
to
enact
a
law
einem
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
put
the
teeth
into
a
law
ein
Gesetz
streng
verfassungskonform
auslegen
to
read
down
a
statute
sich
strikt
an
das
Gesetz
halten
to
follow
the
letter
of
the
law
Die
Regierung
hat
mehrere
Gesetze
zur
Lebensmittelhygiene
eingebracht
.
The
government
has
introduced
several
laws
on
food
hygiene
.
Mit
Gesetzen
sollte
man
den
Normalfall
und
nicht
den
Ausnahmefall
regeln
.
Hard
cases
make
bad
law
.
das
Gesetz
{n}
(
Rechtsvorschriften
in
ihrer
Gesamtheit
)
[jur.]
the
law
(the
body
of
accumulated
legislation
)
gesetzlich
by
law
;
by
statute
gesetzlich
verboten
sein
to
be
against
the
law
etwas
Ungesetzliches
tun
to
break
the
law
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
within
the
law
gesetzlich
vorgesehen
sein
to
be
prescribed
by
law
;
to
be
provided
for
by
statute
Vor
dem
Gesetz
sind
alle
Menschen
gleich
.
All
persons
shall
be
equal
before
the
law
.
Sie
glauben
,
dass
sie
über
dem
Gesetz
stehen
.
They
think
the
y
are
above
the
law
/
beyond
the
law
[rare]
.
In
Schweden
ist
es
ungesetzlich
,
ein
Kind
zu
schlagen
.
In
Sweden
it
is
against
the
law
to
hit
a
child
.
Der
Verbraucherschutz
ist
gesetzlich
verankert
.
Protection
for
the
consumer
is
established
by
law/laid
down
by
statute
.
Britische
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
ihre
Prüfungsergebnisse
öffentlich
zu
machen
.
British
schools
are
required
by
law/statute
to
publish
their
exam
results
.
Pyramidenspiele
wurden
2010
gesetzlich
verboten
.
Ponzi
schemes
were
banned
by
statute
in
2010
.
Er
ist
in
den
letzten
Jahren
immer
wieder
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
gekommen
.
He's
been
in
and
out
of
trouble
with
the
law
for
the
last
few
years
.;
He's
fallen/run
afoul
of
the
law
in
the
past
few
years
.
[Am.]
Hinterlassenschaft
{f}
;
Verlassenschaft
[Ös.]
;
Nachlass
{m}
(
eines
Verstorbenen
)
[jur.]
property
left
(by a
deceased
[Br.]
/decedent
[Am.]
);
estate
(of a
deceased
[Br.]
/decedent
[Am.]
)
beweglicher
Nachlass
personal
estate
(of a
deceased/decedent
)
unbeweglicher
Nachlass
immovable
part
of
a deceased
person's
estate
Restnachlass
{f}
residuary
property
[Br.]
;
residual
property
(left)
[Br.]
;
residuary
estate
[Am.]
;
residual
estate
[Am.]
;
residue
of
the
estate
Anteil
an
der
Hinterlassenschaft
share
in
the
(deceased
person's
)
estate
;
portion
of
the
(decedent's)
estate
[Am.]
Einrede
der
Dürftigkeit
des
Nachlasses
plea
of
insufficienty
of
the
deceased's/decedent's
estate
den
Nachlass
abwickeln
to
wind
up
the
deceased's
estate
[Br.]
;
to
settle
the
decedent's
estate
[Am.]
den
Nachlass
sichern
to
preserve
the
deceased's/decedent's
estate
eine
verschuldete
Hinterlassenschaft
;
ein
verschuldeter
Nachlass
a
deceased's/decedent's
estate
encumbered
with
debts
Der
Nachlass
fällt
an
die
gesetzlichen
Erben
.
The
deceased's/decedent's
estate
goes
to
the
statutory
heirs
.
Rahmen
{m}
;
Gefüge
{n}
;
Gefäss
{n}
[Schw.]
[übtr.]
framework
[fig.]
im
Rahmen
der
geltenden
Gesetze
within
the
framework
of
existing
legislation
im
Rahmen
von
;
im
Gefäss
von
[Schw.]
within
the
scope
of
;
within
the
framework
of
im
Rahmen
des
Möglichen
within
the
realms
of
possibility
den
Rahmen
(
einer
Sache
)
sprengen
to
go
beyond
the
scope
of
in
engem
Rahmen
on
a
small
scale
in
größerem
Rahmen
on
a
large
scale
im
Rahmen
des
Üblichen
und
Angemessenen
as
customary
and
appropriate
im
Rahmen
der
städtebaulichen
Entwicklung
...
within
the
framework
of
the
proposed
urban-planning
development
...
um
den
Rahmen
dieses
Projektes
abzustecken
to
define
the
framework
/
scope
of
this
project
Das
würde
hier
den
Rahmen
sprengen
.
This
would
go
beyond
my/our
scope
.
Wir
haften
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
.
[jur.]
We
shall
be
deemed
liable
in
accordance
with
the
statutory
provisions
.
Regelung
{f}
;
Regulierung
{f}
[adm.]
regulation
Gesundheitsberufe
,
die
keiner
gesetzlichen
Regelung
unterliegen
health
professions
that
are
not
subject
to
statutory
regulation
Ruhegeld
{n}
[Dt.]
;
gesetzliche/staatliche
Rente
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
gesetzliche/staatliche
Pension
{f}
[Ös.]
state
pension
;
pension
(
gesetzliche/staatliche
)
Altersrente
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Altersruhegeld
{n}
[Dt.]
;
Alterspension
{f}
[Ös.]
;
ASVG-Pension
[Ös.]
;
AHV-Rente
{f}
[Schw.]
;
Altersgeld
{n}
old-age
pension
Berufsunfähigkeitsrente
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Berufsunfähigkeitspension
{f}
[Ös.]
;
Erwerbsunfähigkeitsrente
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Erwerbsunfähigkeitspension
{f}
[Ös.]
;
Invaliditätsrente
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Invaliditätspension
{f}
[Ös.]
;
Invalidenrente
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Invalidenpension
{f}
[Ös.]
disability
pension
;
disablement
pension
[Br.]
Betriebsrente
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Betriebspension
{f}
[Ös.]
occupational
pension
;
company
pension
;
employer
pension
;
superannuation
[Br.]
[Austr.]
dynamische
Rente
;
dynamische
Pension
wage-related
pension
;
wage-index-linked
pension
;
index-linked
pension
Mindestrente
{f}
;
Grundrente
{f}
basic
pension
Zusatzrente
{f}
supplementary
pension
Rente/Pension
wegen
verminderter
Erwerbsfähigkeit
partial
incapacity
pension
;
pension
(released
early
)
on
partial
incapacity
grounds
Bezug
einer
Rente/Pension
receipt/drawing
of
a
pension
eine
Rente/Pension
beziehen
to
draw
a
pension
in
Rente/Pension
sein
to
be
on
a
pension
die
gesetzlichen
Renten/Pensionen
anpassen
[pol.]
to
adjust
pensions
Zusammentreffen
mehrerer
Renten/Pensionen
cumulation
of
several
pensions
Zinssatz
{m}
[fin.]
interest
rate
;
rate
of
interest
;
rate
Zinssätze
{pl}
interest
rates
;
rates
of
interest
;
rates
Basiszinssatz
{m}
;
Basiszinsen
{pl}
;
Basiszins
{m}
;
Zinssatz
für
erste
Adressen
base
lending
rate
;
base
interest
rate
;
base
rate
[Br.]
;
prime
rate
[Am.]
Darlehenszinssatz
{m}
;
Kreditvergabezinssatz
{m}
[selten]
;
Kreditzinssatz
{m}
lending
rate
of
interest
;
lending
interest
rate
;
lending
rate
;
loan
rate
of
interest
;
loan
interest
rate
;
loan
interest
einheitlicher
Zinssatz
flat
rate
of
interest
Jahreszinssatz
{m}
annual
interest
rate
Leitzinssatz
{m}
;
Leitzinsen
{pl}
;
Leitzins
{m}
benchmark
rate
of
interest
;
banchmark
interest
rate
;
bankchmark
rate
;
benchmark
prime
rate
[Am.]
;
key
lending
rate
;
key
interest
rate
;
official
interest
rate
Mindestzinssatz
{m}
minimum
interest
rate
üblicher
Zinssatz
conventional
interest
variabler
Zinssatz
variable
interest
rate
Zinssatz
für
kurzfristige
Anleihen
short-term
interest
rate
Senkung
des
Zinssatzes
interest-rate
cut
Änderungen
von
Zinssätzen
changes
in
interest
rates
zum
gesetzlichen
Zinssatz
at
legal
interest
den
Zinssatz
herabsetzen
to
lower
the
interest
rate
Zugewinngemeinschaft
{f}
[jur.]
community
of
accrued
gains
im
gesetzlichen
Güterstand
der
Zugewinngemeinschaft
leben
to
be
subject
to
the
statutory
(property)
regime
of
the
community
of
accrued
gains
etw
.
annehmen
;
etw
.
vermuten
;
von
etw
.
ausgehen
{vt}
to
presume
sth
.
annehmend
;
vermutend
;
ausgehend
presuming
angenommen
;
vermutet
;
ausgegangen
presumed
nimmt
an
;
vermutet
presumes
nahm
an
;
vermutete
presumed
oder
,
wie
ich
vermute
, ...
or
,
as
I
presume
, ...
Bei
der
Methode
ist
davon
auszugehen
,
dass
sie
den
gesetzlichen
Anforderungen
entspricht
.
The
method
is
presumed
to
comply
with
the
legal
requirements
.
einer
Sache
entsprechen
{v}
(
Sache
)
[adm.]
to
comply
with
sth
.;
to
conform
to/with
sth
. (of a
thing
)
einer
Sache
entsprechend
complying
with
;
conforming
to/with
einer
Sache
entsprochen
complied
with
;
conformed
to/with
entspricht
complies
;
conforms
entsprach
complied
;
conformed
den
Formvorschriften
(
eines
Gesetzes
)
entsprechen
to
comply
with
the
formalities
(of a
law
)
Der
Mietvertrag
entspricht
nicht
den
gesetzlichen
Vorschriften
.
The
rental
agreement
does
not
comply
with
the
statutory
requirements
.
Das
Schwimmbecken
entspricht
nicht
den
Hygienevorschriften
.
The
swimming
pool
does
not
conform
to
hygiene
regulations
.
Unsere
Produkte
entsprechen
den
strengsten
Sicherheitsnormen
.
Our
products
comply
with
the
strongest
safety
standards
.
immer
;
stets
;
ständig
;
allzeit
;
immerzu
{adv}
always
;
all
the
time
;
24/7
[coll.]
immer
mehr
more
and
more
wie
immer
;
wie
üblich
as
always
;
as
usual
immer
schlechter
from
bad
to
worse
immer
zur
Hand
always
at
your
fingertips
immer
natürlich
unter
der
Voraussetzung
,
dass
ein
Vertrag
zustande
gekommen
ist
always
provided
,
of
course
,
that
a
contract
has
been
concluded
immer
natürlich
/
natürlich
immer
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
always
,
of
course
,
within
legal
limits
Search further for "gesetzlichen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners