A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Voraussehbarkeit
voraussehen
Vorausseher
voraussetzen
Voraussetzung
voraussetzungslos
Voraussetzungslosigkeit
Voraussicht
voraussichtlich
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
Voraussetzung
Word division: Vor·aus·set·zung
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Bedingung
{f}
;
Voraussetzung
{f}
;
Anforderung
{f}
;
Vorgabe
{f}
;
Kondition
{f}
condition
Bedingungen
{pl}
;
Voraussetzung
en
{pl}
;
Anforderungen
{pl}
;
Vorgaben
{pl}
;
Konditionen
{pl}
conditions
Extrembedingungen
{pl}
extreme
conditions
Nutzungsbedingungen
{pl}
conditions
of
use
;
terms
and
conditions
of
use
Sonderkonditionen
{pl}
special
conditions
Temperaturbedingungen
{pl}
temperature
conditions
;
thermal
conditions
Umfeldbedingungen
{pl}
environment
conditions
;
environmental
conditions
angemessene
Bedingung
{f}
reasonable
term
and
condition
äußere
Bedingungen
{pl}
;
externe
Bedingungen
{pl}
external
conditions
geeignete
Bedingungen
suitable
conditions
gegebene
Bedingung
prevailing
condition
übliche
Bedingungen
usual
conditions
/u
.c./
unter
dieser
Bedingung
on
that
condition
unter
einer
Bedingung
on
one
condition
unter
keiner
Bedingung
on
no
condition
unter
der
Bedingung
,
dass
...
on
condition
that
...
zu
den
gleichen
Bedingungen
under
the
same
conditions
Bedingungen
erfüllen
to
comply
with
conditions
an
eine
Bedingung
geknüpft
conditional
Coulombsche
Bedingung
Coulomb's
condition
Tatbestandsmerkmal
{n}
;
tatbestandliche
Voraussetzung
{f}
[Dt.]
[jur.]
element
of
an
of
fence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
definitional
element
;
legal
element
;
element
;
constitutent
fact
;
operative
fact
[Am.]
objektiver
Tatbestand
;
Tatbild
{n}
physical
elements
of
the
offence
[Br.]
/
offense
[Am.]
subjektiver
Tatbestand
mental
elements
of
the
offence
[Br.]
/
offense
[Am.]
Alle
vier
Tatbestandsmerkmale
sind
erfüllt
.
All
four
elements
of
the
offence
are
present
.
Voraussetzung
{f}
requirement
Voraussetzung
ist
,
dass
Sie
Kinder
mögen
.
The
requirement
is
that
you
like
children
.
Prämisse
{f}
;
Voraussetzung
{f}
premise
;
assumption
;
sumption
als
Prämisse
vorausschicken
to
subsume
Qualifikation
{f}
;
persönliche
Voraussetzung
{f}
qualification
Qualifikationen
{pl}
qualifications
Grundqualifikation
{f}
initial
qualification
;
basic
qualification
Bewerber
müssen
folgende
Qualifikationen
mitbringen:
Candidates
must
possess
the
following
qualifications:
Voraussetzung
{f}
presupposition
Voraussetzung
{f}
supposition
Voraussetzung
en
{pl}
suppositions
Grund
voraussetzung
{f}
;
Voraussetzung
{f}
;
Vorbedingung
{f}
(
für
etw
.)
necessary
requirement
;
requisite
(for
sth
.);
prerequisite
(to
sth
./for
sth
.)
die
Voraussetzung
en
erfüllen
to
fulfil/fulfill
the
prerequisites
Erforderliche
Vorkenntnisse
für
dieses
Studium
sind
...
Prerequisites
for
this
study
are
...
Vorbedingung
{f}
;
Voraussetzung
{f}
(
für
etw
.)
precondition
(for/of
sth
.)
unter
der
Voraussetzung
,
dass
etw
.
geschieht
on
the
precondition
that
sth
.
is
done
Eine
Waffenruhe
ist
eine
wesentliche
Voraussetzung
für
Friedensverhandlungen
.
A
ceasefire
is
an
essential
precondition
for
peace
negotiations
.
Damit
das
eintritt
, ...;
Dazu
...;
Voraussetzung
(
dafür
)
ist
, ...
For
that
to
happen
...;
In
order
for
that
to
happen
Dazu
brauchen
wir
Schulungszentren
in
jeder
Region
.
In
order
for
that
to
happen
,
we
need
training
centres
in
every
region
.
Software-
Voraussetzung
{f}
[comp.]
software
requirement
Software-
Voraussetzung
en
{pl}
software
requirements
unter
der
Voraussetzung
{f}
on
the
precondition
Grund
voraussetzung
{f}
;
Vorbedingung
{f}
;
Prämisse
{f}
[geh.]
;
Bedingnis
{f}
[Ös.]
[geh.]
premise
;
premiss
[Br.]
Grund
voraussetzung
en
{pl}
;
Vorbedingungen
{pl}
;
Prämissen
{pl}
;
Bedingnisse
{pl}
premises
;
premisses
unter
der
Voraussetzung
,
dass
...
on/with/under
the
premise
that
...
vor
diesem
Hintergrund
based
on
these
premises
;
in
these
premises
in
Anbetracht
dieser
Sachlage
;
bei
dieser
Sachlage
[jur.]
in
consideration
of
the
premises
;
in
these
premises
;
in
the
premises
Deine
Theorie
geht
von
falschen
Voraussetzung
en
aus
.
Your
theory
is
based
on
a
false
premise
.
Schriftform
{f}
[adm.]
written
form
in
Schriftform
;
in
schriftlicher
Form
in
written
form
;
in
writing
das
Erfordernis
der
Schriftform
;
das
Schriftformerfordernis
the
requirement
of
written
form
;
the
written
form
requirement
;
the
requirement
that
documents
be
in
written
form
das
Schriftformerfordernis
erfüllen
to
meet
the
written
form
requirement
Dieser
Vertrag
erfordert
die
Schriftform
.
This
contract
must
be
drawn
up
in
writing
.
Vom
Erfordernis
der
Schriftform
wird
abgesehen
The
written
form
requirement
is
waived
.
Die
Vereinbarungen
bedürfen
zu
ihrer
Gültigkeit
der
Schriftform
.
The
stipulations
must
be
made
in
writing
in
order
to
be
valid
.
Die
Schriftform
ist
Voraussetzung
für
die
Wirksamkeit
des
Vertrags
.
Writing
is
essential
to
the
validity
of
the
contract
.
die
Voraussetzung
en
für
etw
.
erfüllen
;
für
etw
.
in
Frage
kommen
{vi}
(
Sache
)
to
qualify
for
sth
. (of a
thing
)
Die
Meldung
eines
Problems
innerhalb
von
14
Tagen
ist
Voraussetzung
für
eine
Rückvergütung
.
Any
issue
must
be
reported
within
14
days
to
qualify
for
a
refund
.
auf
etw
.
beruhen
;
aufgebaut
sein
;
basieren
[techn.]
;
sich
auf
etw
.
gründen
{v}
to
be
based
;
to
be
founded
;
to
be
premised
[formal]
;
to
be
predicated
[formal]
on/upon
sth
.
beruhend
;
aufgebaut
seiend
;
basierend
;
sich
gründend
being
based
;
being
founded
;
being
premised
;
being
predicated
beruht
;
aufgebaut
gewesen
;
basiert
;
sich
gegründet
been
based
;
been
founded
;
been
premised
;
been
predicated
es
beruht
;
es
basiert
auf
it
is
based
on
auf
der
Annahme
beruhen
,
dass
...
to
be
premised
/
predicated
on
the
assumption
that
...
Der
Film
beruht
auf
einer
wahren
Begebenheit
.
The
film
is
based
on
an
actual
event
.
Diese
These
geht
von
einer
falschen
Voraussetzung
aus
.
This
thesis
is
based
on
a
wrong
assumption
.
formalrechtlich
;
formaljuristisch
{adj}
[jur.]
formal
legal
;
legalistic
aus
(
rein
)
formalrechtlichen/formaljuristischen
Gründen
on
(purely)
legalistic
grounds
;
for
legalistic
reasons
formalrechtlich/formaljuristisch
die
Voraussetzung
für
etw
.
darstellen
to
constitute
a
formal
legal
condition
(for
sth
.)
die
formalrechtlichen/formaljuristischen
Vorgaben
erfüllen
to
meet
(the)
for
mal
legal
requirements
immer
;
stets
;
ständig
;
allzeit
;
immerzu
{adv}
always
;
all
the
time
;
24/7
[coll.]
immer
mehr
more
and
more
wie
immer
;
wie
üblich
as
always
;
as
usual
immer
schlechter
from
bad
to
worse
immer
zur
Hand
always
at
your
fingertips
immer
natürlich
unter
der
Voraussetzung
,
dass
ein
Vertrag
zustande
gekommen
ist
always
provided
,
of
course
,
that
a
contract
has
been
concluded
immer
natürlich
/
natürlich
immer
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
always
,
of
course
,
within
legal
limits
etw
.
an
etw
.
knüpfen
{vt}
(
zur
Voraussetzung
machen
)
to
link
sth
.
to
sth
. (make
it
depend
on
sth
.)
knüpfend
linking
geknüpft
linked
ein
Angebot
,
bei
dem
der
Rabatt
an
den
Kauf
einer
Reiseversicherung
geknüpft
wird
an
offer
whereby
the
discount
is
linked
to
the
purchase
of
a
travel
insurance
Die
Verwendung
weiterer
Sprachen
ist
an
die
Bedingung
geknüpft
,
dass
damit
keine
Zusatzkosten
verbunden
sind
.
The
use
of
other
languages
is
linked
to
the
condition
that
it
entail
no
additional
expense
.
Die
Steuererleichterung
ist
an
ein
bestehendes
/
aufrechtes
[Ös.]
Beschäftigungsverhältnis
gebunden
.
The
tax
relief
is
linked
to
employment
status
.
Das
Visum
ist
an
den
Nachweis
ausreichender
Geldmittel
für
den
Aufenthalt
gebunden
.
The
visa
is
linked
to
proof
of
adequate
funds
to
cover
the
stay
.
Einige
Sparformen
sind
indexgebunden
.
Some
savings
schemes
are
index-linked
.
(
unbedingt
)
müssen
{v}
(
persönliches
Ziel
oder
Voraussetzung
für
etwas
anderes
)
to
need
(personal
goal
or
requisite
for
something
else
)
müssend
needing
gemusst
needed
nicht
müssen
to
need
not
Muss
ich
darauf
hinweisen
,
dass
...
Need
I
point
out
that
...
Meine
Kleider
passen
mir
nicht
mehr
.
Ich
muss
unbedingt
abnehmen
.
My
clothes
no
longer
fit
me
. I
need
to
lose
weight
.
Du
musst
spätestens
um
acht
zu
Hause
sein
,
damit
du
das
Match
noch
sehen
kannst
.
You
need
to
be
home
by
eight
so
you
can
watch
the
match
.
Search further for "Voraussetzung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners