A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
premiered
premieres
premiering
premiership
premise
premised
premises
premises distribution system
premises distribution systems
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
premise
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
premise
;
assumption
;
sumption
Prämisse
{f}
;
Voraussetzung
{f}
to
subsume
als
Prämisse
vorausschicken
to
base
sth
.;
to
found
sth
.;
to
premise
sth
.
[formal]
;
to
predicate
sth
.
[formal]
on
sth
.
etw
.
auf
etw
.
stützen
;
aufbauen
;
gründen
[geh.]
{vt}
basing
;
founding
;
premising
;
predicating
stützend
;
aufbauend
;
gründend
based
;
founded
;
premise
d
;
predicated
gestützt
;
aufgebaut
;
gegründet
to
base
your
opinion
on
faulty
information
seine
Meinung
auf
Falschinformationen
aufbauen
In
his
new
edition
,
Leisinger
bases
himself
on
two
manuscripts
.
In
der
neuen
Ausgabe
stützt
sich
Leisinger
auf
zwei
Originalhandschriften
.
He
founds
/
premise
s
/
predicates
his
argument
on
the
Koran
.
Bei
seiner
Argumentation
stützt
er
sich
auf
den
Koran
.
What
are
you
basing
your
theory
on
?
Wovon
gehst
du
bei
deiner
Theorie
aus
?
premise
;
premiss
[Br.]
Grundvoraussetzung
{f}
;
Vorbedingung
{f}
;
Prämisse
{f}
[geh.]
;
Bedingnis
{f}
[Ös.]
[geh.]
premise
s
;
premisses
Grundvoraussetzungen
{pl}
;
Vorbedingungen
{pl}
;
Prämissen
{pl}
;
Bedingnisse
{pl}
on/with/under
the
premise
that
...
unter
der
Voraussetzung
,
dass
...
based
on
these
premise
s
;
in
these
premise
s
vor
diesem
Hintergrund
in
consideration
of
the
premise
s
;
in
these
premise
s
;
in
the
premise
s
in
Anbetracht
dieser
Sachlage
;
bei
dieser
Sachlage
[jur.]
Your
theory
is
based
on
a
false
premise
.
Deine
Theorie
geht
von
falschen
Voraussetzungen
aus
.
premise
;
premiss
[Br.]
(for a
logical
conclusion
)
Grundannahme
{f}
;
Prämisse
{f}
;
Vordersatz
{m}
(
für
eine
logische
Schlussfolgerung
)
[phil.]
major
premise
Obersatz
{m}
minor
premise
Untersatz
{m}
licensed
premise
Schanklokal
{n}
logical
inference
;
inference
(deriving a
conclusion
from
a
premise
)
Schlussfolgern
{n}
;
logisches
Folgern
{n}
;
logisches
Schließen
{n}
;
Schluss
{m}
(
als
Vorgang
) (
Ableiten
einer
Schlussfolgerung
aus
einer
Prämisse
)
[ling.]
[math.]
[phil.]
abductive
inference
;
abduction
;
apagoge
abduktives
Schlussfolgern
;
abduktiver
Schluss
;
Abduktionsschluss
{m}
;
Abduktion
{f}
;
Apagoge
{f}
;
hypothetisches
Folgern
;
Schließen
auf
eine
erklärende
Hypothese
automated
inference
automatisierte
Schlussfolgerung
;
Inferenz
{f}
[comp.]
[statist.]
deductive
inference
;
deduction
;
inference
from
the
general
to
the
particular
deduktives
Schlussfolgern
;
deduktiver
Schluss
,
Deduktionsschluss
{m}
;
Deduktion
{f}
;
Schließen
vom
Allgemeinen
zum
Besonderen
inductive
inference
;
induction
;
inference
from
the
particular
to
the
general
induktives
Schlussfolgen
;
induktiver
Schluss
,
Induktionsschluss
{m}
;
verallgemeinerndes
Folgern
;
Schließen
vom
Besonderen
auf
das
Allgemeine
cascaded
inference
kaskadierte
Inferenz
monotonic
inference
;
monotonic
reasoning
(expert
system
)
monotones
Schlussfolgern
;
monotones
Folgern
(
Expertensystem
)
non-monotonic
inference
;
non-monotonic
reasoning
(expert
system
)
nichtmonotones
Schlussfolgern
;
nichtmonotones
Folgern
(
Expertensystem
)
plausible
inference
plausibles
Folgern
;
plausibles
Schließen
;
plausibler
Schluss
probabilistic
inference
probabilistisches
Folgern
;
unsicheres
Schließen
;
probabilistischer
Schluss
statistical
inference
statistischer
Schluss
transductive
inference
;
transduction
transduktives
Schlussfolgern
;
transduktive
Inferenz
{f}
;
Transduktion
{f}
;
Schließen
{n}
vom
Besonderen
auf
das
Besondere
analogical
inference
;
inference
by
analogy
Analogieschluss
{m}
;
analoges
Schließen
{n}
;
Analogieverfahren
{n}
inference
to
the
best
explanation
/IBE/
Schluss/Rückschluss
auf
die
beste
Erklärung
inference
of
reason
;
rational
inference
Vernunftschluss
{m}
inference
of
the
understanding
Verstandesschluss
{m}
on-
premise
s
;
on-prem
[coll.]
(often
wrongly:
on-
premise
)
Vor-Ort
...;
in
den
eigenen
Räumen
;
im
Hause
/i
.H./ [nachgestellt]
{adj}
on-
premise
s
selling
Vor-Ort-Verkauf
;
Verkauf
vor
Ort
on-
premise
s
storage
Lagerung
in
den
eigenen
Räumen
certainly
;
even
more
;
ever
the
more
(in
the
new
circumstances
)
erst
recht
(
unter
den
neuen
Umständen
umso
mehr
)
If
you
can
write
a
stage
play
,
you
can
certainly
write
a
screenplay
.
Wenn
du
ein
Theaterstück
schreiben
kannst
,
kannst
du
erst
recht
ein
Drehbuch
schreiben
.
Under
this
premise
it
is
even
more
redundant
/
it
is
ever
the
more
redundant
.
Unter
dieser
Prämisse
ist
es
erst
recht
überflüssig
.
Now
you're
going
to
show
them
!
Jetzt
zeigst
du
es
ihnen
erst
recht
.
I'll
show
them
!;
We'll
show
them
!;
That
just
makes
me/us
all
the
more
determined
!;
Now
we
are
more
determined
than
ever
!
Jetzt
erst
recht
!;
Jetzt
gerade
!
[Dt.]
[ugs.]
Search further for "premise":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe