A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bestattungs...
Bestaudung
bestaunen
Bestbieter
beste
Beste
beste Startposition
bestechen
bestechen lassen
Search for:
ä
ö
ü
ß
48 results for
beste
Word division: Bes·te
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
oberste
;
oberster
;
oberstes
;
höchste
;
höchster
;
höchstes
;
beste
;
beste
r
;
beste
s
{adj}
top
jds
.
beste
Jahre
{pl}
;
Blüte
{f}
sb
.'s
best
days
;
best
years
;
heyday
;
prime
;
bloom
in
den
beste
n
Jahren
sein
;
im
beste
n
Alter
sein
be
in
the
prime
of
life
;
to
be
in
your
prime
in
der
Blüte
seines
Lebens
in
his
heyday
Beste
{m,f,n};
Beste
r
best
Beste
n
{pl}
;
Beste
bests
das
Beste
aus
der
Sache
machen
;
das
Beste
daraus
machen
to
make
the
best
of
it
;
to
make
the
best
(out)
of
a
bad
situation
;
to
make
the
best
of
a
bad
job
[Br.]
sein
Beste
s
tun
;
sein
Möglichstes
tun
to
do
one's
best
;
to
do
one's
level
best
Es
ist
vielleicht
besser
so
.
Maybe
it's
for
the
best
.;
Maybe
it's
all
for
the
best
.
beste
r
;
beste
;
beste
s
{adj}
best
allerbest
best
of
all
nächst
beste
r
;
nächst
beste
;
nächst
beste
s
next-best
die
beste
n
ihrer
Art
the
best-of-breed
die
beste
n
elektrischen
Generatoren
ihrer
Art
best-of-breed
electric
generators
die
nächst
beste
Möglichkeit
the
next-best
option
bei
nächst
beste
r
Gelegenheit
at
the
earliest
opportunity
Die
Strategie
war
nicht
unbedingt
die
beste
.
The
strategy
could
have
been
better
.
der/die/das
Beste
the
best
Möge
der/die
Bessere
gewinnen
.
May
the
best
win
.
das
Beste
;
die
Auslese
the
cream
das
Beste
vom
Beste
n
the
cream
of
the
crop
vorderster
Startplatz
{m}
;
beste
Startposition
{f}
(
bei
einem
Motorrennen
)
[sport]
pole
position
(in a
motor
race
)
eine
führende/dominante
Stellung
(
auf
einem
Gebiet
)
einnehmen
[übtr.]
to
occupy/have
a
pole
position
(in
an
area
)
[fig.]
das
Beste
abschöpfen
von
{v}
to
cream
off
[fig.]
das
beste
,
was
man
sich
nur
denken
kann
the
best
one
could
possibly
imagine
Das
dürfte
wohl
das
Beste
sein
.
That
is
probably
the
best
thing
.
Der
gerade
Weg
ist
der
beste
.
[Sprw.]
Better
beg
than
steal
.
[prov.]
Hunger
ist
der
beste
Koch
.
[Sprw.]
Hunger
is
the
best
sauce
.
[prov.]
Höhepunkt
{m}
(
der
beste
Teil
von
etw
.)
highpoint
sich
das
Beste
(
aus/von
etw
.)
heraussuchen/herauspicken
;
sich
(
nur
)
die
Rosinen
aus
etw
.
herauspicken
{vr}
to
cherry-pick
(sth.)
das
Größte
;
das
Beste
the
bee's
knees
Höhepunkt
{m}
(
der
beste
Teil
von
etw
.)
high
point
"Candide
oder
die
beste
aller
Welten"
(
von
Voltaire
/
Werktitel
)
[lit.]
'Candide
or
all
for
the
Best'
(by
Voltaire
/
work
title
)
Angriff
{m}
(
auf
jdn
./etw.)
[mil.]
attack
;
assault
(against
sb
. /
on
sth
.)
Angriffe
{pl}
attacks
;
assaults
Ablenkungsangriff
{m}
diversionary
attack
;
diversionary
assault
bewaffneter
Angriff
armed
attack
;
armed
assault
Bodenangriff
{m}
ground
attack
;
ground
assault
Drohnenangriff
{m}
drone
attack
;
drone
assault
Generalangriff
{m}
all-out
attack
massierter
Atomangriff
;
massierter
Kernwaffenangriff
massive
nuclear
attack
;
massive
nuclear
assault
nichtprovozierter
Angriff
unprovoked
attack
präemptiver
Angriff
pre-emptive
attack
;
pre-emptive
assault
Sättigungsangriff
{m}
saturation
attack
;
saturation
assault
Schleichangriff
{m}
sneak
attack
;
sneak
assault
Angriff
mit
hohen
Opferzahlen
mass-casualty
attack
;
mass-casualty
assault
zum
Angriff
bereit
ready
to
attack
Angriff
ist
die
beste
Verteidigung
.
Attack
is
the
best
form/means
of
defense
.
Fehler
{m}
(
in
einem
System
);
technische
Störung
{f}
;
Funktionsstörung
{f}
[comp.]
[techn.]
fault
(in a
system
)
Fehler
{pl}
;
technische
Störungen
{pl}
;
Funktionsstörungen
{pl}
faults
passiver
Fehler
[electr.]
passive
fault
ein
Fehler
im
Alarmsystem
a
fault
in
the
alarm
system
Das
System
ist
trotz
seiner
Fehler
das
beste
,
das
derzeit
erhältlich
ist
.
The
system
,
for
all
its
faults
,
is
the
best
available
at
the
moment
.
Fehler
{m}
(
an
einem
Produkt/Werkstück
)
fault
(in a
product/workpiece
)
Fehler
{pl}
faults
Verpackungsfehler
{m}
fault
in
packing
;
faulty
packing
Webfehler
{m}
[textil.]
fault
in
weaving
fehlerbehaftete/fehlerhafte
Kleidung
clothes
with
faults
Dieses
Automodell
hat
einen
Konstruktionsfehler
.
This
car
model
has
a
design
fault
.
Trotz
seiner
Fehler
ist
es
immer
noch
das
beste
Smartphone
auf
dem
Markt
.
For
all
its
faults
,
it
is
still
the
best
smartphone
on
the
market
.
Der
Pullover
hatte
einen
Fehler
und
ich
musste
ihn
zurückbringen
.
The
jumper
had
a
fault
in
it
and
I
had
to
take
it
back
.
Wenn
der
Film
einen
Fehler
hat
,
dann
den
,
dass
er
zu
lange
ist
.
If
the
film
has
a
fault
,
it's
that
it's
too
long
.
Filmfotografie
{f}
;
Filmphotographie
{f}
;
filmische
Bildgestaltung
;
Kinematografie
{f}
;
Kinematographie
{f}
[art]
film
photography
[Br.]
;
motion-picture
photography
[Am.]
;
cinematography
Oscar
für
die
beste
Kamera
Academy
award
for
best
cinematography
Wer
stand
bei
diesem
Film
hinter
der
Kamera
?
Who
did
the
cinematography
for
this
film
?
Die
Kameraführung
bei
diesem
Dokumentarfilm
ist
atemberaubend
.
The
documentary's
cinematography
is
breathtaking
.
Die
Kameraführung
steht
der
schauspielerischen
Darstellung
nie
im
Weg
.
The
cinematography
never
gets
in
the
way
of
the
performances
.
Frage
{f}
question
Fragen
{pl}
questions
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
no-brainer
question
eine
berechtigte
Frage
a
fair
question
eine
Frage
der
Zeit
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
zu
etw
.
a
question
on
sth
.
genau
diese
Frage
this
very
question
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
have
a
question
for
sb
.
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
ask
sb
. a
question
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
put
a
question
to
sb
.
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
pose
the
question
as
to
whether
...
Fragen
aufwerfen
to
throw
up
questions
einer
Frage
ausweichen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
a
question
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
pelt
sb
.
with
questions
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
mit
jeweils
50
Fragen
with
fifty
questions
each
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Fragen
wie
aus
der
Pistole
geschossen
quick-fire
questions
die
deutsche
Frage
;
Deutschlandfrage
{f}
[hist.]
the
German
question
;
the
German
issue
Ich
habe
eine
Frage
.
I
have
a
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Might
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Can
I
ask
a
question
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
Are
there
any
further
questions
?
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
question
doesn't
arise
.
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Freund
{m}
;
Freundin
{f}
; (
gute
)
Bekannte
{m,f}; (
guter
)
Bekannter
friend
Freunde
{pl}
;
Freundinnen
{pl}
;
Bekannten
{pl}
;
Bekannte
friends
Freund
der
Familie
family
friend
jds
.
beste
Freunde
;
engste
Freunde
sb
.'s
best
friends
;
sb
.'s
bezzies/bessies
[Br.]
[coll.]
/BF/
mein
beste
r
Freund
;
meine
beste
Freundin
my
best
friend
dicke
Freunde
[ugs.]
;
gute
Freunde
close
friends
falscher
Freund
false
friend
Sandkastenfreund
{m}
childhood
friend
Er
ist
ein
guter
Freund
.
He
is
a
close
friend
.
Sie
ist
meine
beste
Freundin
.
She's
my
BF
.
[slang]
dicke
Freunde
sein
[ugs.]
;
sehr
gute
Freunde
sein
;
wie
Pech
und
Schwefel
zusammenhalten
[ugs.]
to
be
as
thick
as
thieves
[fig.]
Mit
einem
Freund
entschuldigt
sich
Gott
für
die
Verwandten
.
A
friend
is
God's
apology
for
your
relatives
. (Shaw)
Heilbehandlung
{f}
;
medizinische
Behandlung
{f}
;
Krankenbehandlung
{f}
;
Behandlung
{f}
(
von
jdm
.);
Heilverfahren
{n}
;
Therapie
{f}
;
Kur
{f}
(
bei
etw
.)
[med.]
medical
treatment
;
remedial
treatment
;
treatment
(of
sb
.);
therapy
(for
sth
.)
Heilbehandlungen
{pl}
;
medizinische
Behandlungen
{pl}
;
Krankenbehandlungen
{pl}
;
Behandlungen
{pl}
;
Heilverfahren
{pl}
;
Therapien
{pl}
;
Kuren
{pl}
medical
treatments
;
remedial
treatments
;
treatments
;
therapies
Aerosoltherapie
{f}
aerosol
therapy
Anschlussheilbehandlung
{f}
[Dt.]
follow-up
treatment
chirurgische
Behandlung
surgical
treatment
eigenmächtige
Heilbehandlung
(
Straftatbestand
)
[jur.]
medical
treatment
without
consent
(criminal
of
fence)
Entfettungskur
{f}
treatment
for
obesity
Fehlbehandlung
{f}
false
treatment
;
false
therapy
Folgebehandlung
{f}
;
Folgetherapie
{f}
follow-on
therapy
Frischzellenkur
{f}
;
Frischzellentherapie
{f}
;
Organotherapie
{f}
fresh
cell
therapy
;
living
cell
therapy
;
therapy
with
living
cells
;
Niehan's
treatment
;
Niehan's
therapy
Langzeitbehandlung
{f}
;
Langzeittherapie
{f}
long-term
treatment
;
long-term
therapy
Luftkur
{f}
;
Luftliegekur
{f}
;
Freiluftkur
{f}
;
Freiluftliegekur
{f}
alpine
climatotherapy
Monotherapie
{f}
single
treatment
regimen
;
single
drug
therapy
;
monodrug
therapy
;
monotherapy
notfallmäßige
Selbstbehandlung
;
Notfallbehandlung
/
Notfalltherapie
durch
den
Patienten
standby
emergency
treatment
/SBET/
;
stand-by
therapy
Palliativbehandlung
{f}
palliative
treatment
pharmakologische
Behandlung
pharmacologic
treatment
Scheinbehandlung
{f}
placebo
treatment
stationäre
Behandlung
stationary
treatment
Stufentherapie
{f}
step-care
therapy
Symptombehandlung
{f}
symptom
treatment
;
treatment
of
symptoms
[rare]
Sofortbehandlung
{f}
immediate
therapy
therapiebegleitende
Maßnahmen
treatments
accompanied
by
therapy
vorbeugende
Behandlung
;
präventive
Behandlung
preventive
treatment
;
preventive
therapy
Vortherapie
{f}
previous
therapy
;
prior
therapy
Wasserbehandlung
{f}
;
Wasseranwendungen
{pl}
hydrotherapy
Therapie
statt
Strafe
(
für
Drogensüchtige
)
therapy
instead
of
punishment
(for
drug
addicts
)
in
ärztlicher
Behandlung
sein
to
be
under
medical
treatment
die
Behandlung
von
Krebs
;
die
Krebsbehandlung
the
treatment
of
cancer
,
cancer
treatment
eine
neue
Behandlung
von/bei
Depressionen
a
new
treatment
for
depression
sich
wegen
Nierensteinen
behandeln
lassen
to
undergo
treatment
for
kidney
stones
Die
beste
Behandlung
bei
einer
Erkältung
ist
Ruhe
und
viel
Flüssigkeitszufuhr
.
The
best
treatment
for
a
cold
is
to
rest
and
drink
lots
of
fluids
.
Hotel
{n}
hotel
Hotels
{pl}
hotels
Hotel
garni
{n}
bed-and-breakfast
hotel
Alpenhotel
{n}
Alpine
hotel
Boutiquehotel
{n}
(
kleines
,
exklusives
Hotel
)
boutique
hotel
(
reines
)
Erwachsenenhotel
{n}
adults-only
hotel
Romantikhotel
{n}
romantic
hotel
Seminarhotel
{n}
hotel
with
meeting
facilities
;
hotel
with
workshop
facilities
schwimmendes
Hotel
flotel
das
erste
/
beste
Haus
am
Platz
sein
to
be
the
best
hotel
locally
Lage
{f}
(
eines
Gebäudes/einer
Siedlung/einer
Stadt
)
[geogr.]
location
;
situation
[formal]
(of a
building/a
settlement/a
town
)
beste
Lage
;
1a-Lage
prime
location
;
hundred
percent
location
Konsumlage
{f}
retail
location
Luxuslage
{f}
exclusive
location
Niveaulage
{f}
quality
location
;
upscale
location
zentrale
/
periphere
Bahnhofslage
central
/
peripheral
location
of
the
station
ein
Hotel
in
ruhiger
Lage
a
hotel
in
a
quiet
location
; a
hotel
in
a
quiet
neighbourhood
Methode
{f}
;
Verfahren
{n}
;
Technik
{f}
technique
Methoden
{pl}
;
Verfahren
{pl}
;
Techniken
{pl}
techniques
Atemtechnik
{f}
[med.]
breathing
technique
Entspannungstechnik
{f}
relaxation
technique
Filmtechniken
{pl}
film
techniques
;
filming
techniques
Gedächtnistechniken
{pl}
memorization
techniques
;
memorizing
techniques
;
memory
techniques
Kompositionstechniken
{pl}
compositional
techniques
beste
verfügbare
Technik
best
available
technique
/BAT/
ein
altmodisches
Verfahren
an
old-fashioned
technique
die
Technik
eines
Weltklassespielers
[sport]
the
technique
of
a
world
class
player
an
seiner
Technik
arbeiten
[sport]
to
work
on
your
technique
Schlussfolgern
{n}
;
logisches
Folgern
{n}
;
logisches
Schließen
{n}
;
Schluss
{m}
(
als
Vorgang
) (
Ableiten
einer
Schlussfolgerung
aus
einer
Prämisse
)
[ling.]
[math.]
[phil.]
logical
inference
;
inference
(deriving a
conclusion
from
a
premise
)
abduktives
Schlussfolgern
;
abduktiver
Schluss
;
Abduktionsschluss
{m}
;
Abduktion
{f}
;
Apagoge
{f}
;
hypothetisches
Folgern
;
Schließen
auf
eine
erklärende
Hypothese
abductive
inference
;
abduction
;
apagoge
automatisierte
Schlussfolgerung
;
Inferenz
{f}
[comp.]
[statist.]
automated
inference
deduktives
Schlussfolgern
;
deduktiver
Schluss
,
Deduktionsschluss
{m}
;
Deduktion
{f}
;
Schließen
vom
Allgemeinen
zum
Besonderen
deductive
inference
;
deduction
;
inference
from
the
general
to
the
particular
induktives
Schlussfolgen
;
induktiver
Schluss
,
Induktionsschluss
{m}
;
verallgemeinerndes
Folgern
;
Schließen
vom
Besonderen
auf
das
Allgemeine
inductive
inference
;
induction
;
inference
from
the
particular
to
the
general
kaskadierte
Inferenz
cascaded
inference
monotones
Schlussfolgern
;
monotones
Folgern
(
Expertensystem
)
monotonic
inference
;
monotonic
reasoning
(expert
system
)
nichtmonotones
Schlussfolgern
;
nichtmonotones
Folgern
(
Expertensystem
)
non-monotonic
inference
;
non-monotonic
reasoning
(expert
system
)
plausibles
Folgern
;
plausibles
Schließen
;
plausibler
Schluss
plausible
inference
probabilistisches
Folgern
;
unsicheres
Schließen
;
probabilistischer
Schluss
probabilistic
inference
statistischer
Schluss
statistical
inference
transduktives
Schlussfolgern
;
transduktive
Inferenz
{f}
;
Transduktion
{f}
;
Schließen
{n}
vom
Besonderen
auf
das
Besondere
transductive
inference
;
transduction
Analogieschluss
{m}
;
analoges
Schließen
{n}
;
Analogieverfahren
{n}
analogical
inference
;
inference
by
analogy
Schluss/Rückschluss
auf
die
beste
Erklärung
inference
to
the
best
explanation
/IBE/
Vernunftschluss
{m}
inference
of
reason
;
rational
inference
Verstandesschluss
{m}
inference
of
the
understanding
Stolz
{m}
(
auf
etw
.)
pride
(in
sth
.)
Nationalstolz
{m}
national
pride
verletzter
Stolz
wounded
pride
stolz
sein
auf
to
take
pride
in
voller
Stolz
sein
to
be
full
of
pride
jdn
.
mit
Stolz
erfüllen
to
fill
sb
.
with
pride
über
seinen
Schatten
springen
und
etw
.
tun
to
swallow
your
pride
and
do
sth
.
Ich
bin
stolz
auf
meine
Arbeit
.
I
take
(a)
pride
in
my
work
.
Wir
sind
sehr
stolz
darauf
,
das
beste
Service
in
der
Stadt
anbieten
zu
können
.
We
take
great
pride
in
offering
the
best
service
in
town
.
Die
neue
Brücke
ist
der
ganze
Stolz
der
Gemeinde
.
The
new
bridge
is
the
pride
of
the
local
community
.
Sein
Stolz
war
verletzt
.
His
pride
was
hurt
.
Es
ist
unser
beste
s
Stück/unser
ganzer
Stolz
.
It
is
our
pride
and
joy
.
absolut
;
überhaupt
[nachgestellt] (
Verstärkung
eines
Superlativs
)
single
;
ever
[postpostive] (used
to
emphasize
a
superlative
)
das
absolut
beste
Auto
;
das
beste
Auto
überhaupt
the
single
best
car
;
the
best
car
ever
die
absolut
schwierigste
Prüfung
;
die
schwierigste
Prüfung
überhaupt
the
single
hardest
test
;
the
hardest
test
ever
Es
ist
das
wichtigste
Beweisstück
überhaupt
.
It
is
the
single
most
important
piece
of
evidence
.
Trunkenheit
am
Steuer
ist
die
absolut
häufigste
Todesursache
bei
jungen
Leuten
.
Drunk
driving
is
the
biggest
single
killer
of
young
people
.
gut
aufgestellt
sein
;
gute
Voraussetzungen
aufweisen
{v}
(
um
sich
einer
Herausforderung
zu
stellen
)
[econ.]
[pol.]
to
be
well
placed
;
to
be
well
positioned
(to
face
a
challenge
)
beste
/ideale
Voraussetzungen
aufweisen
,
um
die
entstehende
Nachfrage
zu
befriedigen
to
be
ideally
placed
/
perfectly
positioned
to
meet
the
emerging
demand
Das
Land
ist
für
die
Globalisierung
gut
aufgestellt
.
The
country
is
fit
for
globalisation
.
Die
Firma
steht
mittlerweile
so
gut
da
,
dass
sie
auf
Einkaufstour
gehen
kann
.
The
company
is
well
placed
now
to
go
on
the
acquisition
trail
.
ausnahmslos
;
ohne
Ausnahme
{adv}
without
exception
;
without
any
exception
;
bar
none
die
beste
Schokolade
überhaupt
the
best
chocolate
bar
none
(
von
etw
.)
ganz
begeistert
sein
; (
über
etw
.)
jubeln
;
jubilieren
[poet.]
;
frohlocken
[poet.]
{vi}
to
exult
;
to
rejoice
[formal]
(at/in/over
sth
.)
ganz
begeistert
seiend
;
jubelnd
;
jubilierend
;
frohlockend
exulting
;
rejoicing
ganz
begeistert
gewesen
;
gejubelt
;
jubiliert
;
frohlockt
exulted
;
rejoiced
Sie
war
von
den
Testergebnissen
ihrer
Schüler
ganz
begeistert
.
She
exulted
over
her
students'
test
scores
.
Die
Fans
jubelten
über
den
Sieg
ihrer
Mannschaft
.
The
fans
rejoiced
in
their
team's
victory
.
Er
scheint
an
der
Macht
Gefallen
zu
finden
.
He
seems
to
exult
in
his
power
.
Wir
feierten
den
ganzen
Abend
unseren
Sieg
.
We
spent
the
evening
rejoicing
at
our
victory
.
"Das
war
das
Beste
,
was
ich
je
gegessen
habe"
,
rief
er
begeistert
.
'That
was
the
best
meal
I've
ever
had
!'
he
exulted
.
bisher
;
bis
jetzt
;
bis
heute
;
bislang
[geh.]
;
bis
dato
[adm.]
{adv}
so
far
;
thus
far
;
up
to
now
;
to
date
;
hitherto
[formal]
;
heretofore
[formal]
bisher
(
noch
)
nicht
not
(as)
yet
wie
bisher
;
wie
eh
und
je
as
before
;
as
in
the
past
wie
auch
schon
bisher
as
has
been
the
case
in
the
past
statt
wie
bisher
...
instead
of
...
as
in
the
past
das
bisher
beste
Ergebnis
the
best
result
so
far
die
bisher
größte
Aktion
the
largest
operation
so
far
;
the
largest
operation
to
date
von
der
Römerzeit
bis
heute
from
Roman
times
to
the
present
day
drei
Leitungen
statt
bisher
eine
three
lines
instead
of
the
current
single
one
eine
größere
Rolle
spielen
als
bisher
to
play
a
greater
role
than
hitherto
bislang
undenkbare
Möglichkeiten
heretofore
unimaginable
possibilities
erst
noch
;
noch
{adv}
(
in
positiven
Aussagen
)
to
have
yet
to
...;
to
be
yet
to
... (in
positive
assertions
)
die
Bücher
die
ich
gelesen
habe
und
die
,
die
ich
noch
lesen
muss
the
books
I
have
read
and
the
ones
I
have
yet
to
read
Sie
muss
erst
noch
überzeugt
werden
.
She
has
yet
to
be
convinced
.
Den
Mann
fürs
Leben
muss
ich
erst
noch
finden
.
I
have
yet
to
meet
the
man
I
wish
to
marry
.
Das
Beste
kommt
erst
.;
Das
Beste
kommt
noch
.
The
best
is
yet
to
come
.
Wir
müssen
uns
erst
für
einen
Kandidaten
entscheiden
.
We
have
yet
to
decide
on
a
candidate
.
Er
hat
insgesamt
vier
DVDs
,
und
die
anderen
zwei
muss
ich
mir
noch
ansehen
.
He
has
four
DVDs
in
total
and
I've
yet
to
watch
the
other
two
.
wenn
Du
mich
fragst/wenn
Sie
mich
fragen
;
für
mich
;
finde
ich
zumindest
;
das
ist
(
zumindest
)
meine
Meinung
;
wenn
dir
das
hilft
for
what
it's
worth
[coll.]
/FWIW/
(used
to
emphasize
that
you
are
not
sure
how
valid
or
useful
your
statement
is
)
Wenn
Sie
mich
fragen
,
so/dann
glaube
ich
nicht
,
dass
...
For
what
it's
worth
, I
don't
think
...
Wenn
du
mich
fragst
,
könnte
es
eine
Internet-Übertragung
in
Echtzeit
sein
.
For
what
it's
worth
, I
think
it
may
be
a
live
stream
.
Für
mich
sind
sie
die
beste
Popgruppe
aller
Zeiten
.
They
are
,
for
what
it's
worth
,
the
best
pop
group
ever
.
Eine
solche
Kur
ist
schlimmer
als
die
Krankheit
,
finde
ich
zumindest
.
For
what
it's
worth
,
such
a
cure
is
worse
than
the
disease
.
Hier
ist
die
Liste
mit
den
Namen
,
wenn
dir
das
hilft
.
Here's
the
list
of
names
,
for
what
it's
worth
.
Ich
bin
mit
meiner
Antwort
etwas
spät
dran
,
aber
vielleicht
nützt
sie
ja
trotzdem
was:
I
am
a
bit
late
in
my
response
,
but
FWIW:
geteilt
sein
;
auseinandergehen
{vi}
[übtr.]
to
be
divided
In
der
Frage
,
welche
Methode
die
beste
ist
,
gehen
die
Meinungen
auseinander
.
Opinions
are
divided
over/as
to
which
method
is
best
.
hoffen
{vi}
to
hope
hoffend
hoping
gehofft
hoped
er/sie
hofft
he/she
hopes
ich/er/sie
hoffte
I/he/she
hoped
er/sie
hat/hatte
gehofft
he/she
has/had
hoped
hoffen
,
dass
nichts
passiert
to
hope
for
the
best
das
Beste
hoffen
und
auf
das
Schlimmste
gefasst
sein
to
hope
for
the
best
and
prepare
for
the
worst
Ich
hoffe
es
.
I
hope
so
.
Ich
hoffe
,
es
geht
Ihnen
besser
.;
Ich
hoffe
,
Sie
fühlen
sich
besser
.
I
hope
you're
feeling
better
.
Das
lässt
hoffen
,
dass
ein
Umdenken
im
Gange
ist
.
This
is
a
hopeful
sign
/
This
gives
(us)
hope
that
the
mindset
is
changing
.
Ich
hoffe
,
dass
du
uns
noch
lange
erhalten
bleibst
.
I
hope
you'll
be
with
us
for
a
long
time
yet
.
Ich
hoffe
,
Sie
unterstützen
meinen
Plan
.
I
hope
you'll
back
my
plan
.
kurzfristig
{adv}
[adm.]
; in(
nert
)
nützlicher
Frist
[Schw.]
at
short
notice
[Br.]
;
on
short
notice
[Am.]
kurzfristig
lieferbar
sein
[econ.]
to
be
available
for
delivery
at
short
notice
Das
war
das
beste
Zimmer
,
das
wir
so
kurzfristig
bekommen
konnten
.
This
was
the
best
room
we
could
get
at
such
short
notice
.
kurzlebig
sein
;
nur
von
kurzem
Interesse
sein
{v}
to
have
a
shelf
life
[fig.]
seine
beste
Zeit
hinter
sich
haben
to
be
past
its
shelf
life
das
meiste
;
die
meisten
most
die
meisten
meiner
Freunde
most
of
my
friends
das
Beste
aus
etw
.
machen
to
make
the
most
of
sth
.
das
Beste
aus
sich
machen
to
make
the
most
of
oneself
jdn
.
für
etw
.
nominieren
{vt}
to
nominate
sb
.
for
sth
.
nominierend
nominating
nominiert
nominated
nominiert
nominates
nominierte
nominated
jdn
.
für
die
Wahl
zum
Bürgermeister
nominieren
to
nominate
sb
.
for
mayor
Sie
ist
für
den
Oscar
als
beste
Nebendarstellerin
in
diesem
Film
nominiert
.
She
has
been
nominated
for
an
Oscar
as
best
supporting
actress
in
this
film
.
sich
schwer
tun
;
Schwierigkeiten
haben
;
es
kaum
schaffen
,
etw
.
zu
tun
;
schwerlich
/
nicht
leicht
/
kaum
etw
.
tun
können
{vr}
to
be
hard
put
/
hard
put
to
it
[Br.]
/
hard-pressed
/
hard-pushed
to
do
sth
.
[coll.]
Ich
tu
mich/mir
[Süddt.]
[Ös.]
schwer
,
eine
der
beiden
Versionen
zu
favorisieren
.
I
am
hard
put
to
choose
a
favourite
between
the
two
versions
.
Die
meisten
Leute
hätten
Schwierigkeiten
,
alle
Regierungsmitglieder
aufzuzählen
.
Most
people
would
be
hard-pressed
to
name
all
members
of
the
government
.
Dieses
Jahr/Heuer
war
es
noch
schwieriger
für
mich
,
die
beste
Einsendung
auszuwählen
.
This
year
I've
been
much
more
hard
pushed
to
select
the
best
entry
.
Es
dürfte
nicht
leicht
ein
,
einen
Besseren
für
die
Stelle
zu
finden
.
You'd
be
hard
put
to
find
anyone
better
for
the
job
.
Du
wirst
kaum
jemanden
finden
,
dem
es
nicht
gefällt
.
You'll
be
hard
pressed
to
find
someone
who
doesn't
like
it
.
Wir
werden
es
kaum
schaffen
,
bis
fünf
Uhr
am
Flughafen
zu
sein
.
We'll
be
hard
pushed
to
get
to
the
airport
by
five
o'clock
.
sicher
;
todsicher
;
gewiss
(
nachgestellt
)
[geh.]
{adj}
(
zweifelsfrei
gegeben/zu
erwarten
)
sure-fire
;
surefire
;
fail-safe
;
failsafe
;
copper-bottomed
[Br.]
ein
sicheres
Erfolgsrezept
a
surefire
recipe
for
success
die
beste
Methode
,
um
die
Verbraucher
zu
enttäuschen
[iron.]
a
surefire
recipe
for
consumer
disappointment
eine
todsichere
Methode
,
um
es
sich
mit
den
Kollegen
zu
verscherzen
[iron.]
a
sure-fire
way
of
irritating
your
colleagues
Ein
Oscar
dürfte
diesem
Film
sicher/gewiss
sein
.
This
film
looks
a
surefire/copper-bottomed
Oscar
winner
.
Es
gibt
keine
Patentlösung
für
jedermann
.
There
is
no
sure-fire
solution
for
everyone
.
unverfälscht
;
unverzerrt
(
Test
,
Stichprobennahme
);
erwartungstreu
(
Schätzung
)
{adj}
[statist.]
unbiased
(test,
sampling
,
estimation
procedure
)
asymptotisch
erwartungstreu
asymptotically
unbiased
nicht
verzerrende
Stichprobenahme
unbiased
sampling
erwartungstreue
Schätzfunktion
;
unverfälschte
Schätzfunktion
;
unverzerrte
Schätzung
unbiased
estimator
beste
erwartungstreue
Schätzung
best
unbiased
estimator
beste
lineare
erwartungstreue
Schätzung
;
Gauß-Markow-Schätzung
best
linear
unbiased
estimator
erwartungstreue
Punktschätzung
unbiased
point
estimation
verfügbar
;
vorhanden
;
frei
{adj}
(
Sache
)
available
(of a
thing
)
verfügbares
Kapital
available
capital
verfügbare
Mittel
available
funds
vorhandenes
Segment
available
segment
breit
verfügbar
highly
available
leicht
verfügbar
easily
available
nicht
verfügbar
unavailable
der
letzte
freie
Sitzplatz
the
last
available
seat
in
der
mir
zur
Verfügung
stehenden
Zeit
in
the
time
available
to
me
der
beste
Zinssatz
,
der
zu
diesem
Zeitpunkt
zu
bekommen
war
the
best
interest
rate
available
at
the
time
nichts
unversucht
lassen
,
um
etw
.
zu
tun
to
try
every
available
means
to
do
sth
.
Sollte
etwas
Neues
bekannt
werden
, ...;
Wenn
es
neue
Erkenntnisse
gibt
, ...
If
any
information
becomes
available
...
Er
nahm
den
nächstmöglichen
Flug
nach
Hause
.
He
took
the
next
available
flight
home
.
wohl
;
vielleicht
{adv}
arguably
eine
ernste
und
vielleicht
sogar
existentielle
Krise
a
serious
and
even
arguably
existential
crisis
Sie
war
wohl
die
beste
Schauspielerin
ihrer
Generation
.
She
was
arguably
the
best
actress
of
her
generation
.
zweifellos
;
zweifelsohne
[selten]
;
unzweifelhaft
;
ohne
Zweifel
;
ohne
Frage
{adv}
without
doubt
;
without
a
doubt
;
hands
down
[coll.]
Das
ist
ohne
Frage
das
beste
Bierlokal
in
der
Stadt
.
This
is
hands
down
the
best
beer
bar
in
town
.
Er
ist
zweifellos
der
schlechteste
Moderator
,
den
ich
je
gesehen
habe
.
He
is
,
without
(a)
doubt
,
the
worst
presenter
I've
ever
seen
.
Search further for "beste":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners