A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for positiven
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
"Die
Kraft
des
positiven
Denkens"
(
von
Peale
/
Werktitel
)
{n}
[relig.]
'The
Power
of
Positive
Thinking'
(by
Peale
/
work
title
)
Aspekt
{m}
;
Seite
{f}
;
Sicht
{f}
(
einer
Sache
)
spin
(of a
matter
)
[fig.]
einen
neuen
Blick
auf
eine
alte
Sache
werfen/eröffnen
;
eine
alte
Sache
in
neuem
Licht
erscheinen
lassen
to
put
a
new
spin
on
an
old
thing
die
Sache
positiv
sehen
;
die
Sache
in
einem
positiven
Licht
erscheinen
lassen
;
die
positive
Seite
der
Sache
herausstreichen
to
put
a
positive/favorable
spin
on
things
Jeder
Autor
vermittelt
eine
andere
Sicht
auf
diese
Geschichte
.
Each
author
puts
a
different
spin
on
the
story
.
Die
Meldung
hat
aber
auch
etwas
Positives
.
However
,
there
is
a
positive
spin
to
this
news
item
.
Division
{f}
;
Teilung
{f}
[math.]
division
ganzzahlige
Division
integral
division
Division
durch
null
division
by
zero
Division
mit
Bildung
eines
positiven
Restes
restoring
division
jeden
einzelnen
Tag
;
jeden
Tag
(
aufs
Neue
);
Tag
für
Tag
{adv}
each
day
jeden
Tag
etwas
Neues
entdecken
to
discover
something
new
each
day
jeden
Tag
mit
einer
positiven
Einstellung
zur
Arbeit
kommen
to
come
to
work
each
day
with
a
positive
mindset
Es
regnete
an
jedem
Tag
unseres
Aufenthalts
.
It
rained
each
day
we
were
there
.
Wir
mussten
Tag
für
Tag
zu
Fuß
zur
Schule
gehen
.
We
had
to
walk
to
school
each
day
.
einen
bestimmten
Unterton
haben
;
in
bestimmter
Weise
konnotiert
sein
[geh.]
{v}
(
sprachlicher
Ausdruck
)
[ling.]
to
have
a
particular
undertone
;
to
have
a
particular
connotation
(of a
linguistic
expression
)
Dieses
Adjektiv
hat
einen
positiven
/negativen
Unterton
.;
Dieses
Adjektiv
ist
positiv/negativ
konnotiert
.
This
adjective
has
a
positive/negative
undertone/connotation
.
Wirtschaft
{f}
;
Ökonomie
{f}
(
Wirtschaftsaktivitäten
)
[econ.]
economy
;
economic
system
boomende
Wirtschaft
vibrant
economy
Exportwirtschaft
{f}
export
economy
;
export
industry
;
export
trade
freie
Wirtschaft
private
enterprise
gelenkte
Wirtschaft
controlled
economy
;
directed
economy
heimische
Wirtschaft
home
industry
;
domestic
industry
;
national
industry
moderne
Wirtschaft
modern
economy
öffentliche
Wirtschaft
public
sector
(of
the
economy
)
Plattformwirtschaft
{f}
;
Plattformökonomie
{f}
platform
economy
Privatwirtschaft
{f}
private
sector
(of
the
economy
)
Raumwirtschaft
{f}
;
Regionalwirtschaft
{f}
;
Regionalökonomie
{f}
regional
economics
spekulations-
und
finanzmarktorientierte
Wirtschaft
bubble
economy
Verkehrswirtschaft
{f}
;
Verkehrsökonomie
{f}
transport
economics
;
transportation
economics
[Am.]
Modell
der
freien
Wirtschaft
model
of
competitive
economy
in
der
gesamten
Wirtschaft
in
the
economy
as
a
whole
die
Beschäftigung
im
Kultursektor
und
in
der
Wirtschaft
insgesamt
employment
in
the
culture
sector
and
the
wider
economy
Die
positiven
Folgen
werden
sich
erst
in
einiger
Zeit
in
der
Wirtschaft
bemerkbar
machen
.
It
will
take
time
for
the
positive
effects
to
work
their
way
through
the
economic
system
.
Dienstleistungen
spielen
eine
Schlüsselrolle
in
der
Wirtschaft
und
im
Leben
jedes
einzelnen
Bürgers
.
Services
play
a
key
role
in
the
economy
and
in
the
life
of
every
citizen
.
einer
Sache
etw
. (
Positives
)
abgewinnen
{v}
to
take/get/draw/gain
sth
.
positive
from
sth
.
Wenn
man
dem
Ergebnis
etwas
Positives
abgewinnen
kann
,
dann
die
Tatsache
,
dass
...
If
the
result
may
be
said
to
have
a
positive
side
,
it
is
the
fact
that
...
Ich
kann
der
Diskussion
durchaus
etwas
Positives
abgewinnen
.
I
have
been
able
to
gain
something
positive
from
the
debate
.
Einen
positiven
Aspekt
kann
ich
dieser
Entwicklung
schon
abgewinnen
.
I
can
see
one
positive
aspect
to
this
development
.
Sie
kann
diesem
Konzept
eine
Menge
abgewinnen
.
She
believes
that
this
concept
has
a
lot
to
offer
.
Dieser
Argumentation
kann
man
etwas
abgewinnen
.
I
think
this
way
of
thinking
has
something
to
be
said
for
it
.
Er
kann
dieser
Argumentation
nichts
abgewinnen
.
He
cannot
make
any
sense
of
this
reasoning
.
erst
noch
;
noch
{adv}
(
in
positiven
Aussagen
)
to
have
yet
to
...;
to
be
yet
to
... (in
positive
assertions
)
die
Bücher
die
ich
gelesen
habe
und
die
,
die
ich
noch
lesen
muss
the
books
I
have
read
and
the
ones
I
have
yet
to
read
Sie
muss
erst
noch
überzeugt
werden
.
She
has
yet
to
be
convinced
.
Den
Mann
fürs
Leben
muss
ich
erst
noch
finden
.
I
have
yet
to
meet
the
man
I
wish
to
marry
.
Das
Beste
kommt
erst
.;
Das
Beste
kommt
noch
.
The
best
is
yet
to
come
.
Wir
müssen
uns
erst
für
einen
Kandidaten
entscheiden
.
We
have
yet
to
decide
on
a
candidate
.
Er
hat
insgesamt
vier
DVDs
,
und
die
anderen
zwei
muss
ich
mir
noch
ansehen
.
He
has
four
DVDs
in
total
and
I've
yet
to
watch
the
other
two
.
schillernd
;
durchwachsen
;
bewegt
{adj}
(
mit
positiven
und
negativen
Anteilen
)
chequered
[Br.]
;
checkered
[Am.]
(comprising
positive
and
negative
parts
)
eine
schillernde
Karriere
a
chequered
career
ein
Mann
mit
einer
schillernden
Vergangenheit
a
man
with
a
chequered
past
jdn
./etw.
einer
(
positiven
)
Sache
überantworten
[geh.]
{vt}
to
surrender
sb
./sth.
to
sth
. (positive)
einer
Sache
überantwortend
surrendering
to
einer
Sache
überantwortet
surrendered
to
vorgeblich
;
angeblich
{adj}
purported
(used
to
express
that
a
thing
has
been
stated
to
be
the
case
,
though
not
necessarily
so
)
sein
vorgebliches
Fachwissen
his
purported
expertise
die
angeblich(
en
)
positiven
Auswirkungen
auf
die
Gesundheit
the
purported
health
benefits
Search further for "positiven":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners