A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for einfache
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
einfache
Rechenaufgabe
{f}
[math.]
sums
rechnen
;
Rechenaufgaben
machen
to
do
sums
;
to
do
your
sums
Ich
muss
mir
das
(
genau
)
ausrechnen
.
I
need/have
to
do
my
sums
(carefully).
einfache
Handhabung
{f}
;
Bedienungskomfort
{m}
;
Bedienkomfort
{m}
;
Benutzerfreundlichkeit
{f}
ease
of
use
Maschinenkodierung
{f}
;
einfache
Kodierung
{f}
;
Grundkodierung
{f}
[comp.]
absolute
coding
einfache
r
Rautenfarn
{m}
;
einfache
Mondraute
{f}
(
Botrychium
simplex
)
[bot.]
simple
grape
fern/moonwort
;
least
grape
fern/moonwort
;
little
grape
fern/moonwort
;
dwarf
grape
fern/moonwort
Ständerwand
{f}
;
einfache
Bohlenwand
{f}
[constr.]
single-plank
wall
Ständerwände
{pl}
;
einfache
Bohlenwände
{pl}
single-plank
walls
(
einfache
)
Almhütte
{f}
;
Alpenhütte
{f}
;
Alphütte
{f}
[Schw.]
alpine
hut
Almhütten
{pl}
;
Alpenhütten
{pl}
;
Alphütten
{pl}
alpine
huts
Anführungszeichen
{n}
;
Anführungsstrich
{m}
;
Gänsefüßchen
{n}
[ugs.]
;
Tüttelchen
{n}
[Norddt.]
[ugs.]
[comp.]
[print]
quotation
mark
;
quote
;
inverted
comma
[Br.]
Anführungszeichen
{pl}
;
Anführungsstriche
{pl}
;
Gänsefüßchen
{pl}
;
Tüttelchen
{pl}
quotation
marks
;
quotes
;
inverted
commas
einfache
/halbe
Anführungszeichen
single
quotation
marks
;
single
quotes
doppelte
Anführungszeichen
double
quotation
marks
;
double
quotes
französische
Anführungszeichen
French
quotation
marks
;
angle
quotes
;
duck-foot
quotes
Anführungszeichen
unten
left
quote
Anführungszeichen
oben
right
quote
ein
Wort
in
Anführungsstrichen
a
word
in/between
quotation
marks
etw
.
in
Anführungszeichen
setzen
;
mit
Anführungszeichen
versehen
to
put/place/enclose
sth
.
in
quotation
marks
;
to
put/place
quotation
marks
around
sth
.;
to
use
quotation
marks
around
sth
.
mit
den
Fingern
Anführungszeichen
andeuten
to
use
your
fingers
to
suggest
inverted
commas
Die
Phrase
steht
in
Anführungszeichen
.
The
phrase
is
in
quotation
marks
.;
There
are
quotations
marks
around
the
phrase
.
Setzen
Sie
die
Phrase
,
nach
der
Sie
suchen
wollen
,
in
doppelte
Anführungszeichen
Use
double
quotes
around
the
phrase
you
wish
to
search
for
.
Seine
Freunde
-
unter
Anführungszeichen
/
ich
sage
das
in
Anführungszeichen
-
waren
auf
einmal
alle
weg
,
als
er
in
Schwierigkeiten
war
.
His
friends
-
in
inverted
commas
, /
and
I
put
friends
in
quotes
-
all
disappeared
when
he
was
in
trouble
.
dem
(
äußeren
)
Anschein
nach
;
scheinbar
;
täuschend
{adv}
deceptively
(differently
from
how
it
appears
)
eine
(
nur
)
dem
Anschein
nach
einfache
Arie
;
eine
scheinbar
einfache
Arie
a
deceptively
simple
aria
ein
scheinbar
günstiges
Angebot
a
deceptively
cheap
offer
die
überraschend
einfache
Antwort
the
deceptively
simple
answer
(wrongly
used
to
mean
simpler
than
expected
)
ein
erstaunlich
geräumiges
Haus
a
deceptively
spacious
house
(wrongly
used
to
mean
more
spacious
than
it
appears
)
täuschend
echt
sein
to
be
deceptively
real
Die
Zimmer
sehen
im
Reiseprospekt
klein
aus
,
das
täuscht
aber
.
The
rooms
look
deceptively
small
in
the
travel
brochure
.
Die
Rezension
täuscht
mehr
Inhalt
vor
als
sie
tatsächlich
hat
.
The
review
is
deceptively
written
to
give
the
impression
of
content
.
Arbeiter
{m}
;
Arbeiterin
{f}
worker
Arbeiter
{pl}
;
Arbeiterinnen
{pl}
workers
Arbeiter
in
der
Produktion
shop
floor
worker
[Br.]
Arbeiter
in
der
Automobilindustrie
autoworker
Bauarbeiter
{m}
;
Bauarbeiterin
{f}
construction
worker
Fabrikarbeiter
{m}
factory
worker
Fließbandarbeiter
{m}
assembly
line
worker
Gelegenheitsarbeiter
{m}
casual
worker
;
casual
labourer
;
jobber
Industriearbeiter
{m}
industry
worker
;
blue-collar
worker
[Am.]
Schwerarbeiter
{m}
heavy
manual
worker
;
heavy
worker
;
heavy
manual
labourer
[Br.]
/
laborer
[Am.]
;
heavy
labourer
[Br.]
/
laborer
[Am.]
eingearbeiteter
Arbeiter
;
qualifizierter
Arbeiter
qualified
worker
ausgebeutete
Arbeiter
;
geschundene
Arbeiter
sweated
workers
einfache
Arbeiter
working
stiffs
[Am.]
körperlicher
Arbeiter
{m}
;
körperlich
arbeitender
Arbeitnehmer
manual
worker
;
manual
labourer
[Br.]
;
manual
laborer
[Am.]
ungelernter
Arbeiter
;
Hilfsarbeiter
{m}
unskilled
worker
;
labourer
[Br.]
;
laborer
[Am.]
schnell
arbeiten
;
von
der
schnellen
Truppe
sein
to
be
a
fast
worker
Arbitrage
{f}
(
Ausnutzen
des
Kursunterschieds
zwischen
Börsenplätzen
)
[fin.]
arbitrage
(exploiting
the
price
difference
between
different
stock
markets
)
einfache
/
zusammengesetzte
Arbitrage
simple
/
compound
arbitrage
Devisenarbitrage
{f}
;
Wechselkursarbitrage
{f}
currency
arbitrage
;
arbitrage
in
exchange
;
arbitration
of
exchange
Dreiecksarbitrage
{f}
triangular
arbitrage
,
three-point
arbitrage
Fusionsarbitrage
{f}
merger
arbitrage
Goldarbitrage
{f}
gold
arbitrage
;
arbitrage
in
bullion
kursgesicherte
Zinsarbitrage
covered
arbitrage
Raumarbitrage
{f}
arbitrage
in
space
Wertpapierarbitrage
{f}
;
Effektenarbitrage
{f}
;
Wertschriftenarbitrage
{f}
[Schw.]
arbitrage
in
securities
;
securities
arbitrage
;
stock
arbitrage
[Am.]
Zinsenarbitrage
{f}
interest-rate
arbitrage
Arithmetik
{f}
;
Rechnen
{n}
mit
(
natürlichen
)
Zahlen
[math.]
arithmetic
;
algorism
[rare]
Arithmetik
mit
doppelter
Genauigkeit
double-precision
arithmetic
Arithmetik
mit
bedeutsamen
Ziffern
significant
digit
arithmetic
binäre
Arithmetik
binary
arithmetic
dezimale
Arithmetik
decimal
arithmetic
erweiterte
Arithmetik
extended
arithmetic
Festkommaarithmetik
{f}
fixed-point
arithmetic
Gleitkommaarithmetik
{f}
;
Gleitpunktarithmethik
{f}
floating-point
arithmetic
modulare
Arithmetik
modular
arithmetic
;
clock
arithmetic
[coll.]
Wenn
man
eine
einfache
Rechnung
anstellt
,
dann
sieht
man
...
Simple
arithmetic
will
reveal
that
...
Rechnen
war
nie
meine
Stärke
.
Arithmetic
has
never
been
my
strong
point
.
Das
ist
keine
Geheimwissenschaft
,
sondern
eine
simple
Rechenaufgabe
/
ein
einfache
s
Rechenexempel
.
It
is
not
rocket
science
,
just
simple
arithmetic
.
Die
Rechnung
war
einfach:
Wenn
er
gegen
die
Armeen
getrennt
kämpfen
könnte
,
hätte
er
eine
Chance
,
würden
sie
sich
zusammentun
,
wäre
er
erledigt
.
The
arithmetic
was
simple:
If
he
could
fight
the
armies
separately
,
he
had
a
chance
,
if
they
joined
forces
,
he
was
finished
.
Aufbau
{m}
;
Konstruktion
{f}
[techn.]
design
;
construction
einfache
und
sichere
Konstruktion
simple
and
safe
design
computerunterstütztes
Entwerfen
und
Konstruieren
;
rechnergestütztes
Konstruieren
computer-aided
design
/CAD/
die
Basis
{f}
;
das
Fußvolk
{n}
(
einer
Organisation
)
[adm.]
the
rank
and
file
;
the
grass
roots
(of
an
organisation
)
der
einfache
Bürger
rank
and
file
citizens
an
der
Basis
;
beim
Fußvolk
;
in
der
Fläche
on
the
ground
;
in
the
ranks
;
at
grass
roots
(level);
in
the
field
die
(
einfache
)
Bevölkerung
{f}
;
die
einfache
n
Leute
;
das
gemeine
Volk
[geh.]
the
populace
verschiedene
Bevölkerungsgruppen
various
populaces
die
örtliche
Bevölkerung
the
local
populace
die
breite
Masse
the
general
populace
die
Einwohner/Bürger
Roms
[hist.]
the
populace
of
Rome
Die
einfache
Bevölkerung
versteht
die
Marktmechanismen
nicht
.
The
populace
does/do
not
understand
the
market
mechanisms
.
Arbeiter
in
der
Atomindustrie
haben
eine
höhere
Wahrscheinlichkeit
,
Krebs
zu
bekommen
,
als
die
breite
Masse
.
Workers
in
the
nuclear
industry
are
more
likely
than
the
general
populace
to
get
cancer
.
Buchhaltung
{f}
;
Buchführung
{f}
;
Rechnungsführung
{f}
[econ.]
[adm.]
bookkeeping
accounting
;
bookkeeping
accountancy
;
bookkeeping
Betriebsbuchhaltung
{f}
/BEBU/
;
Betriebsbuchführung
{f}
;
kalkulatorische
Buchführung
;
Kosten-
und
Leistungsrechnung
{f}
/KLR/
;
Kosten-
und
Erlösrechnung
{f}
/KER/
;
Kostenrechnung
{f}
;
Betriebsergebnisrechnung
{f}
;
Betriebsabrechnung
{f}
;
internes
Rechnungswesen
{n}
operational
accounting
;
management
accounting
;
managerial
accounting
;
cost
and
performance
accounting
;
cost
accounting
;
shop
accounting
;
internal
accounting
Finanzbuchhaltung
{f}
/FIBU/
;
Geschäftsbuchhaltung
{f}
;
kaufmännische
Buchhaltung
;
pagatorische
Buchführung
;
externes
Rechnungswesen
financial
bookkeeping
;
administrative
accounting
;
external
accounting
einfache
Buchhaltung
;
einfache
Buchführung
eingle-entry
bookkeeping
doppelte
Buchhaltung
;
doppelte
Buchführung
double-entry
bookkeeping
elektronische
Buchhaltung
;
elektronische
Buchführung
electronic
bookkeeping
Gemeinkostenrechnung
{f}
overhead
accounting
handschriftliche
Buchhaltung
;
handschriftliche
Buchführung
manual
bookkeeping
Konsortialbuchhaltung
fg
;
Konsortialrechtungsführung
{f}
syndicate
accounting
kontoblattlose
Buchführung
;
kontenlose
Buchführung
open-item
accounting
system
;
open-item
accounting
method
Kostenstellenrechnung
{f}
cost
centre
accounting
[Br.]
;
cost
center
accounting
[Am.]
Lagerkostenrechnung
{f}
inventory
cost
accounting
Lohnbuchhaltung
[Dt.]
[Schw.]
;
Lohn-
und
Gehaltsabrechnung
[Dt.]
[Schw.]
;
Lohn-
und
Gehaltsverrechnung
[Ös.]
;
Lohnverrechnung
[Ös.]
;
Personalverrechnung
[Ös.]
wage
accounting
;
personnel
accounting
;
payroll
accounting
[Am.]
Maschinenbuchhaltung
;
Maschinenbuchführung
machine
bookkeeping
Steuerbuchhaltung
{f}
tax
accounting
die
Grundsätze
ordnungsgemäßer
Buchführung
/GoB/
sound
accounting
practice
allgemein
anerkannte
Buchführungsgrundsätze
generally
accepted
accounting
principles
/GAAP/
[Am.]
Buchführung
{f}
und
Fakturierung
{f}
accounting
and
billing
Eisenbahnweiche
{f}
;
Gleisweiche
{f}
;
Weichenanlage
{f}
;
Weiche
{f}
(
Gleisabschnitt
bestehend
aus
festen
Schienen
,
Zungenschienen
,
Herzstück
und
Weichenantrieb
) (
Bahn
)
rail
turnout
;
railway
turnout
[Br.]
;
railroad
turnout
[Am.]
;
turnout
(track
section
composed
of
fixed
rails
,
the
point
rails
,
the
cross
frog
,
and
the
point
mechanism
) (often
wrongly:
points
[Br.]
;
switch
[Am.]
) (railway)
Eisenbahnweichen
{pl}
;
Gleisweichen
{pl}
;
Weichenanlagen
{pl}
;
Weichen
{pl}
rail
turnouts
;
railway
turnouts
;
railroad
turnouts
;
turnouts
Außenbogenweiche
{f}
/ABW/
turnout
curved
away
from
the
diverging
route
Bogenweiche
{f}
curved
turnout
(often
wrongly:
curved
switch
)
Doppelweiche
{f}
;
Dreiwegweiche
{f}
[selten]
double
turnout
;
three-throw
turnout
Dreiwegeweiche
{f}
mit
versetzten
Zungenspitzen
(
Magnetbahn
)
tandem
turnout
(maglev
guideway
)
einfache
Weiche
single
turnout
(often
wrongly:
ordinary
points
)
einfache
Rechtsweiche
{f}
right-hand
turnout
einfache
Linksweiche
{f}
left-hand
turnout
fernbediente
Weiche
remote-controlled
turnout
Flachweiche
{f}
turnout
with
a
flat-angle
crossing
Innenbogenweiche
{f}
turnout
curved
towards
the
diverging
route
symmetrische
Außenbogenweiche
{f}
;
symmetrische
Weiche
;
zweiseitige
Weiche
;
Y-Weiche
{f}
wye
turnout
;
equilateral
turnout
[Am.]
eine
Weiche
ausbauen
to
dismantle
a
turnout
Fahrkarte
{f}
;
Fahrschein
{m}
[Dt.]
[Ös.]
;
Fahrausweis
{m}
[Dt.]
[Ös.]
[adm.]
;
Billett
{n}
[Schw.]
[Lux.]
[transp.]
fare
ticket
;
ticket
Fahrkarten
{pl}
;
Fahrscheine
{pl}
;
Fahrausweise
{pl}
;
Billets
{pl}
fare
tickets
;
tickets
Abrissfahrschein
{m}
coupon
ticket
Einzelfahrschein
{m}
one-way
ticket
einfache
Fahrkarte
{f}
;
Fahrausweis
für
einfache
Fahrt
;
Billet
einfache
r
Fahrt
[Schw.]
single
ticket
;
one-way
ticket
[Am.]
ermäßigte
Fahrkarte
;
Fahrausweis
zu
einem
ermäßigten
Preis
reduced-fare
ticket
Rückfahrkarte
{f}
;
Retourbillett
{n}
[Schw.]
return
ticket
[Br.]
;
round-trip
ticket
[Am.]
Fahrausweis
mit
beliebigem
Umsteigen
;
Einzelfahrkarte
mit
Umsteigen
through
ticket
Fahrausweis
im
Binnenverkehr
domestic
ticket
Verbundfahrausweis
{m}
;
Verbundfahrkarte
{f}
combined
ticket
verfallener
Fahrausweis
;
abgelaufene
Fahrkarte
;
abgelaufenes
Billett
[Schw.]
expired
ticket
;
out-of-date
ticket
eine
Fahrkarte
erster/zweiter
Klasse
a
first-/second-class
ticket
(
ermäßigter
)
Fahrausweis
für
die
Ferienzeit
;
Ferienbillet
[Schw.]
(reduced-fare)
holiday
ticket
Fahrausweis
zum
halben
Preis
;
Billett
zur
halben
Taxe
[Schw.]
half-price
ticket
;
half-price
fare
Fahrausweis
zum
vollen
Preis
full-fare
ticket
Fahrausweis
für
Hunde
;
Hundekarte
{f}
dog
ticket
Fahrausweis
mit
Magnetstreifen
magnetised
ticket
Fahrausweis
mit
vorgeschriebenem
Reiseweg
ticket
available
over
one
fixed
route
Fahrausweis
mit
wahlweise
gültigem
Reiseweg
;
Fahrausweis
mit
Wahlweg
;
räumlich
begrenzter
Fahrausweis
ticket
available
over
alternative
routes
Fahrkarte
ohne
festgelegtes
Gültigkeitsdatum
open
ticket
eine
Fahrkarte
kaufen
/
lösen
to
buy
/purchase
a
ticket
Frage
{f}
question
Fragen
{pl}
questions
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
no-brainer
question
eine
berechtigte
Frage
a
fair
question
eine
Frage
der
Zeit
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
zu
etw
.
a
question
on
sth
.
genau
diese
Frage
this
very
question
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
have
a
question
for
sb
.
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
ask
sb
. a
question
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
put
a
question
to
sb
.
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
pose
the
question
as
to
whether
...
Fragen
aufwerfen
to
throw
up
questions
einer
Frage
ausweichen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
a
question
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
pelt
sb
.
with
questions
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
mit
jeweils
50
Fragen
with
fifty
questions
each
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Fragen
wie
aus
der
Pistole
geschossen
quick-fire
questions
die
deutsche
Frage
;
Deutschlandfrage
{f}
[hist.]
the
German
question
;
the
German
issue
Ich
habe
eine
Frage
.
I
have
a
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Might
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Can
I
ask
a
question
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
Are
there
any
further
questions
?
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
question
doesn't
arise
.
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Genauigkeit
{f}
;
Exaktheit
{f}
;
Präzision
{f}
;
Schärfe
{f}
accuracy
;
exactness
;
exactitude
;
precision
;
preciseness
geforderte
Genauigkeit
;
erforderliche
Genauigkeit
required
accuracy
Acht-Bit-Genauigkeit
[comp.]
eight-bit
accuracy
Genauigkeit
der
Grundriss-
und
Höhendarstellung
accuracy
of
ground
and
height
representation
einfache
Genauigkeit
{f}
short
precision
doppelte
Genauigkeit
{f}
long
precision
mehrfache
Genauigkeit
{f}
multiple
precision
übergroße
Genauigkeit
{f}
ultraprecision
mit
doppelter
Genauigkeit
[comp.]
double-precision
mit
einfache
r
Genauigkeit
[comp.]
single-precision
mit
höchster
Genauigkeit
;
mit
höchster
Präzision
with
rigorous
precision
;
with
machine
precision
etw
.
auf
15
nm
genau
messen
to
measure
sth
.
with
a
precision
of
15
nm
Gleiskreuzung
{f}
(
ohne
Möglichkeit
zum
Wechsel
auf
das
andere
Gleis
) (
Bahn
)
track
intersection
(which
does
not
permit
switching
over
to
the
other
track
) (railway)
außergewöhnliche
Kreuzung
non-standard
diamond
crossing
einfache
Gleiskreuzung
;
einfache
Kreuzung
standard
diamond
crossing
gerade
Kreuzung
;
gerade
Geleisedurchschneidung
[Schw.]
diamond
crossing
on
straight
tracks
niveaugleiche
/
höhengleiche
/
plangleiche
Gleiskreuzung
level
track
intersection
;
at-grade
track
intersection
;
flat
junction
[Br.]
;
level
junction
[Am.]
schiefwinklige
Gleiskreuzung
;
schiefwinklige
Kreuzung
diamond
crossing
;
crossing
;
diamond
junction
Gleisverbindung
{f}
;
Überleitstelle
{f}
(
Doppelspurstrecke
) (
Bahn
)
track
connection
;
track
junction
;
cross-over
(double-track
line
) (railway)
Gleisverbindungen
{pl}
;
Überleitstellen
{pl}
track
connections
;
track
junctions
;
cross-overs
Bogengleisverbindung
{f}
;
Bogengeleiseverbindung
{f}
[Schw.]
cross-over
between
curved
tracks
einfache
Gleisverbindung
;
Weichenverbindung
single
cross-over
doppelte
Gleisverbindung
;
doppelte
gekreuzte
Weichenverbindung
{f}
double
cross-over
halbe
doppelte
Gleisverbindung
half-scissors
cross-over
symmetrische
doppelte
Gleisverbindung
;
Weichenkreuz
{n}
scissors
cross-over
;
scissors
crossi
Jagdhütte
{f}
;
Jagdhaus
{n}
hunting
lodge
;
shooting
lodge
[Br.]
;
lodge
Jagdhütten
{pl}
;
Jagdhäuser
{pl}
hunting
lodges
;
shooting
lodges
;
lodges
einfache
Jagdhütte
shooting
box
[Br.]
Kinderspiel
{n}
;
Spaziergang
{m}
[ugs.]
(
einfache
Sache
)
breeze
[Am.]
;
piece
of
cake
;
cakewalk
;
pushover
[coll.]
Das
ist
ein
Kinderspiel
.;
Das
ist
einfach
.
That's
a
piece
of
cake
.;
That's
a
cakewalk
.
Das
ist
kein
Honiglecken
/
Honigschlecken
.
That
is
no
piece
of
cake
.
Sie
steckt
ihn
doch
glatt
in
die
Tasche
.
He'll
be
a
pushover
for
her
.
Kreuzungsweiche
{f}
(
Bahn
)
diamond
crossing
with
slips
(railway)
Kreuzungsweichen
{pl}
diamond
crossing
with
slipses
einfache
Kreuzungsweiche
/EKW/
diamond
crossing
with
single
slip
;
single
slip
einfache
Kreuzungsweiche
mit
innenliegenden
Zungen
diamond
crossing
with
inside
single
slip
;
inside
single
slip
einfache
Kreuzungsweiche
mit
außenliegender
Zungenvorrichtung
diamond
crossing
with
outside
single
slip
;
outside
single
slip
doppelte
Kreuzungsweiche
;
Doppelkreuzungsweiche
{f}
/DKW/
diamond
crossing
with
double
slip
;
double
slip
doppelte
Kreuzungsweiche
mit
innenliegenden
Zungen
diamond
crossing
with
inside
double
slip
;
inside
double
slip
;
double
slip
on
straight
tracks
doppelte
Kreuzungsweiche
mit
außenliegenden
Zungen
diamond
crossing
with
outside
double
slip
;
outside
double
slip
Kutsche
{f}
[transp.]
[hist.]
carriage
Kutschen
{pl}
carriages
geschlossene
Kutsche
coach
einfache
offene
Kutsche
buckboard
[Am.]
Bestattungskutsche
{f}
;
Leichenkutsche
{f}
coffin
carriage
;
casket
carriage
[Am.]
Brougham-Kutsche
;
Brougham-Coupé
;
Stadtcoupé
;
Broom
brougham
carriage
;
brougham
Galawagen
{m}
dress
coach
Mehrheit
{f}
;
Mehrzahl
{f}
majority
Mehrheiten
{pl}
majorities
absolute
Mehrheit
absolute
majority
arbeitsfähige
Mehrheit
working
majority
[Br.]
einfache
Mehrheit
simple
majority
moralische
Mehrheit
moral
Majority
relative
Mehrheit
relative
majority
schweigende
Mehrheit
silent
majority
tragfähige
Mehrheit
workable
majority
überwiegende
Mehrheit
overwhelming
majority
mit
knapper
Mehrheit
with
a
narrow
majority
qualifizierte
Mehrheit
qualified
majority
verfassungsändernde
Mehrheit
majority
for
a
constitutional
amendment
in
der
Mehrzahl
sein
to
be
in
a
majority
eine
Mehrheit
besitzen
to
have
a
majority
Zweidrittelmehrheit
{f}
two-thirds
majority
Mehrheit
der
abgegebenen
Stimmen
majority
of
the
votes
cast
die
überwiegende
Mehrheit
von
jdm
.;
der
weitaus
größte
Teil
von
etw
.
the
vast
majority
of
sb
./sth.
Migräne
{f}
;
Migränekopfschmerz
{m}
;
Halbseitenkopfschmerz
{m}
[med.]
migraine
;
megrim
;
cluster
headache
;
migrainous
headache
;
sick
headache
;
blind
headache
;
bilous
headache
;
hemicrania
;
brow
pang
Migränen
{pl}
migraines
;
megrims
einfache
Migräne
common
migraine
klassische
Migräne
;
neurologische
Migräne
classical
migraine
;
neurological
migraine
komplizierte
Migräne
complicated
migraine
;
migrenous
infarction
ophtalmoplegische
Migräne
;
Möbius'sche
Migräne
ophthalmoplegic
migraine
;
Möbius'
disease
plötzlich
auftretende
Migräne
fulgurating
migraine
Migräne
bei
Männern
;
Migräne
der
Männer
erythroprosopalgia
Migräne
mit
/
ohne
Aura
migraine
with
/
without
aura
Migräne
ohne
Kopfschmerzen
migraine
without
headache
;
acephalic
migraine
Migräne
des
Basilararteriengebiets
basilar
artery
migraine
;
basilar
migraine
;
Bickerstaff's
migraine
Profess
{f}
(
Ablegen
der
Ordensgelübde
)
[relig.]
religious
profession
;
monastic
profession
;
profession
(taking
of
religious
vows
)
einfache
Profess
;
zeitliche
Profess
simple
profession
;
temporary
profession
ewige
Profess
perpetual
profession
Raumzeit
{f}
[phys.]
space-time
asymptotisch
einfache
Raumzeit
asymptotically
simple
space-time
dehnbare
Raumzeit
extendible
space-time
Einstein'sche
Raumzeit
Einstein's
space-time
Gleichgewichtsraumzeit
equilibrium
space-time
kompaktifizierte
Raumzeit
compactified
space-time
konische
Raumzeit
conical
space-time
gekrümmte
Raumzeit
curved
space-time
Raumzeit
aus
idealer
Flüssigkeit
perfect
fluid
space-time
Robertson-Walker-Raumzeit
Robertson-Walker
space-time
Ausdehnung
einer
Raumzeit
extension
of
a
space-time
Maximalausdehnung
einer
Raumzeit
maximum
extension
of
a
space-time
Regression
{f}
[statist.]
regression
Regression
zur
Mitte
(
hin
)
regression
to/towards
the
mean
Regression
erster
Art
first-kind
regression
Regression
zweiter
Art
second-kind
regression
Cox-Regression
Cox
regression
einfache
Regression
single
regression
;
simple
regression
lineare
Regression
linear
regression
;
rectilinear
regression
mehrfache
Regression
multiple
regression
Mehrfachregression
;
multiple
Regression
multiple
regression
multiple
lineare
Regression
multiple
linear
regression
nichtlineare
Regression
non-linear
regression
orthogonale
Regression
orthogonal
regression
parabolische
Regression
parabolic
regression
Polynom-Regression
{f}
polynomial
regression
Zeitreihenregression
{f}
time-series
regression
Zielregression
{f}
goal
regression
Rimesse
{f}
[fin.]
remittance
;
promissory
note
einfache
Rimesse
{f}
direct
remittance
Stehbolzen
{m}
;
Stiftschraube
{f}
double-end
stud
bolt
;
double-end
stud
Stehbolzen
{pl}
;
Stiftschrauben
{pl}
double-end
stud
bolts
;
double-end
studs
Stiftschraube
mit
Bund
collar
stud
abgesetzte
und
abgestufte
Stiftschraube
recessed
and
stepped
stud
einfache
Stiftschraube
{f}
[techn.]
plain
stud
Stichprobe
{f}
{+Gen.}
[statist.]
sample
(of
sth
.)
Stichproben
{pl}
samples
einfache
Stichprobe
simple
sample
bewusst
gewählte
Stichprobe
purposive
sample
repräsentative
Stichprobe
adequate
sample
;
average
sample
Eichstichprobe
{f}
;
Normstichprobe
{f}
norm
sample
;
norming
sample
Ein-Stichproben-Test
{m}
one
sample
test
Klumpenstichprobe
{f}
;
Neststichprobe
{f}
;
Clusterstichprobe
{f}
cluster
sample
Stichprobe
mit
systematischem
Fehler
biased
sample
eine
Stichprobe
(
auf
Schichten
)
aufteilen
to
allocate
a
sample
Theorie
der
großen
Stichproben
theory
of
large
samples
Stichprobenentnahme
{f}
;
Stichprobennahme
{f}
;
Stichprobenziehung
{f}
;
Stichprobenverfahren
{n}
;
Auswahlverfahren
{n}
[statist.]
sampling
bewusste
Stichprobennahme
;
bewusstes
Auswahlverfahren
purposive
sampling
;
judgment
sampling
;
purposive
selection
einfache
Stichprobenentnahme
;
Einzelstichprobenverfahren
;
einstufige
Auswahl
;
unmittelbare
Stichprobenentnahme
single
sampling
;
unit
stage
sampling
;
unitary
sampling
Klumpensstichprobenahme
{f}
;
Klumpenprobenahme
{f}
;
Klumpenstichprobenverfahren
{n}
;
Klumpenauswahlverfahren
{n}
;
Nestprobenverfahren
{n}
cluster
sampling
Mehrphasenstichprobenverfahren
multi-phase
sampling
direkte
/
indirekte
Stichprobennahme
direct
/
indirect
sampling
extensives/intensives
Stichprobenverfahren
extensive/intensive
sampling
erschöpfende
Stichprobenziehung
exhaustive
sampling
fortschreitend
zensierte
Stichprobennahme
progressively
censored
sampling
gemischtes
Stichprobenverfahren
mixed
sampling
hierarchisch
geschachtelte
Stichprobennahme
nested
sampling
inverses
Stichprobenverfahren
inverse
sampling
inverses
Stichprobenverfahren
mit
Zurücklegen
inverse
multinomial
sampling
mehrstufiges
Stichprobenverfahren
;
Mehrstufen-Stichprobenziehung
{f}
multistage
sampling
mehrfache/multiple
Stichprobenziehung
multiple
sampling
proportionale
Stichprobenaufteilung
;
proportionale
Auswahl
proportional
sampling
Quotenstichprobenverfahren
{n}
;
Quotenverfahren
{n}
;
Quotenauswahl
{f}
quota
sampling
Stichprobennahme
zu
verschiedenen
Zeiten
multi-time
sampling
zufallsähnliches
Stichprobenverfahren
quasi-random
sampling
zufallsgesteuerte
Stichprobenziehung
;
Zufallsauswahl
{f}
random
sampling
zweiphasiges
Stichprobenverfahren
;
doppelte
Stichprobennahme
two-phase
sampling
;
double
sampling
Stichprobenentnahme
vom
Typ
1
type
1
sampling
Stichprobenentnahme
im
Gittermuster
lattice
sampling
Stichprobenziehung
zur
Merkmalbestimmung
;
Probennahme
auf
Merkmale
attribute
sampling
;
attributes
sampling
;
sampling
for
attributes
Stichprobennahme
mit
Rotationsplan
rotation
sampling
Stichprobenentnahme
vom
Weg
aus
;
Wegstichprobenverfahren
route
sampling
Stichprobenentnahme
nach
Wichtigkeit
importance
sampling
Stichprobenverfahren
,
bei
dem
Beobachtungswerte
unregelmäßig
anfallen
jittered
sampling
Auswahl
mit
Zurücklegen
sampling
with
replacement
Klumpenstichprobe
nach
der
Auswahl
post
cluster
sampling
Annahmestichprobenverfahren
{n}
;
Annahmekontrolle
{f}
durch
Stichprobennahme
(
Warenlieferung
)
[econ.]
acceptance
sampling
(consignment
of
goods
)
Auslosungsstichprobenverfahren
;
Lostrommelverfahren
lottery
sampling
;
ticket
sampling
Clusterverfahren
des
nächsten
Nachbarn
;
nearest-neighbour
clustering
single-linkage
clustering
Fang-Stichprobenverfahren
;
Capture-Recapture-Stichprobenverfahren
capture/release
sampling
;
capture/recapture
sampling
Flächenstichprobenverfahren
area
sampling
Linienstichprobenverfahren
line
sampling
Matrix-Stichprobenziehung
matrix
sampling
Netzwerk-Stichprobennahme
network
sampling
Punktstichprobenverfahren
point
sampling
Gelegenheitsstichprobennahme
{f}
;
planlose
Stichprobenauswahl
chunk
sampling
Streifenstichprobenverfahren
zonal
sampling
Wahrscheinlichkeitsstichprobennahme
probability
sampling
Schnellballstichprobenverfahren
;
Schneeballverfahren
;
Schneeballauswahl
snowball
sampling
;
chain
sampling
;
chain-referral
sampling
;
referral
sampling
Streuungsanalyse
{f}
;
Streuungszerlegung
{f}
;
Varianzanalyse
{f}
;
Varianzzerlegung
{f}
[statist.]
analysis
of
variance
/ANOVA/
;
variance
analysis
einfache
Streuungsanalyse
one-way
analysis
of
variance
Substanz
{f}
[phil.]
substance
ausgedehnte
Substanz
;
Res
extensa
extended
substance
;
res
extensa
denkende
Substanz
;
Res
cogitans
thinking
substance
;
thinking
thing
;
res
cogitans
einfache
Substanz
simple
substance
geistige
Substanz
spiritual
substance
Vollsubstanz
{f}
total
substance
zusammengesetzte
Substanz
compound
substance
;
complex
substance
Kategorie
der
Substanz
category
of
substance
Schema
der
Substanz
schema
of
substance
Verhältnis
Attribut-Substanz
attribute/substance
relation
Verrenkung
{f}
;
Luxation
{f}
;
Dislozierung
{f}
;
Dislokation
{f}
;
Dislocatio
{f}
(
von
etw
.)
[med.]
dislocation
;
displacement
;
luxation
(of
sth
.)
alte/veraltete
Dislokation
old
dislocation
einfache
/unkomplizierte
Dislokation
simple
dislocation
habituelle
Dislokation
habitual
dislocation
inkomplette
Dislokation
incomplete
dislocation
komplette
Dislokation
complete
dislocation
komplizierte
Dislokation
compound/complicated
dislocation
pathologische
Dislokation
pathological
dislocation
traumatische
Dislokation
traumatic
dislocation
Dislocatio
ad
axim
cum
contractione
(
Knochenbruch
)
overriding
Dislocatio
atlantoaxialis
atlantoaxial
dislocation
Dislocatio
subcoracoidea
capitis
humeri
subcoracoid
dislocation
of
the
head
of
the
humerus
Verzinsung
{f}
interest
einfache
Verzinsung
{f}
simple
interest
Wiederholungssequenz
{f}
;
sich
unmittelbar
wiederholende
Basensequenz
{f}
(
der
DNS
)
[biochem.]
tandem
repeat
(of
the
DNA
)
einfache
Wiederholungssequenz
simple
sequence
repeat
/SSR/
kurze
Wiederholungssequenz
short
tandem
repeat
/STR/
Zubereitungsweise
{f}
[cook.]
method
of
preparation
;
preparation
method
Zubereitungsweisen
{pl}
methods
of
preparation
;
preparation
methods
einfache
Zubereitungsweise
simple
method
of
preparation
anspruchslos
;
einfach
{adj}
low-level
anspruchslose
Arbeiten
,
einfache
Arbeiten
low-level
tasks
Er
war
ein
einfache
r
Angestellter
.
He
was
a
low-level
employee
.
in
etw
.
aufgehen
{vi}
(
Sache
)
to
be
absorbed
in
(to)
sth
.;
to
be
merged
in
(to)
sth
. (of a
thing
)
Der
einfache
Vertrag
ist
in
dem
formellen
Vertrag
aufgegangen
.
The
simple
contract
has
been
absorbed
/
is
merged
in
the
formal
contract
.
enden
;
endigen
[veraltet]
{vi}
to
end
endend
;
endigend
ending
geendet
;
geendigt
ended
endet
ends
endete
ended
Nach
15
Jahren
Streit
steht
am
Ende
eine
einfache
Wahrheit:
Lubbe
war
ein
Einzeltäter
.
15
years
of
controversy
end
with
one
simple
truth:
Lubbe
acted
alone
.
unqualifiziert
;
Routine
...;
Alltags
...;
minder
{adj}
(
Tätigkeit
)
menial
(of
work
)
unqualifizierte
Arbeiten
menial
work
Routineaufgaben
{pl}
menial
tasks
Hilfsarbeiten
;
einfache
Arbeiten
menial
labour
[Br.]
;
menial
labor
[Am.]
etw
.
zulassen
{vt}
(
Sache
)
to
be
susceptible
of
sth
. (of a
thing
)
zulassend
being
susceptible
zugelassen
been
susceptible
ein
Vertrag
,
der
Änderungen
zulässt
a
contract
that
is
susceptible
of
modification
Dieses
Problem
lässt
sich
nicht
auf
einfache
Weise
lösen
.
The
problem
is
not
susceptible
of
a
simple
solution
.
Search further for "einfache":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners