A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
einen Überblick geben
einen Übungsritt machen
einengen
Einengung
Einer
einer Aktivität nachgehen
einer Aufgabe nachkommen
einer Aufgabe obliegen
einer Bürde entledigen
Search for:
ä
ö
ü
ß
3571 results for
einer
Word division: Ei·ner
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
gegenüber
jdm
./einer
Sache
{prp}
(
in
Bezug
auf
)
towards
;
toward
[Am.]
;
to
;
over
;
compared
with
sb
./sth.
seinem
Kind
gegenüber
streng
sein
;
gegenüber
seinem
Kind
streng
sein
to
be
strict
with
one's
child
jdm
.
gegenüber
freundlich
sein
;
gegenüber
jdm
.
freundlich
sein
to
be
kind
to
sb
.
mir
gegenüber
;
gegenüber
uns
with
me
;
with
us
gegenüber/verglichen
mit
der
Situation
von
vor
20
Jahren
compared
with
the
situation
of
20
years
ago
gegenüber
dem
Verfolger
im
Vorteil
sein
to
have
an
advantage
over
the
pursuer
Mir
gegenüber
war
er
immer
freundlich
.
He
has
always
been
friendly
toward
me
.
sofort
;
gleich
;
in
einer
Minute
{adv}
just
;
right
(away);
straightaway
;
in
a
moment
;
momently
;
momentarily
[Am.]
;
in
a
jiffy
[coll.]
Ich
bin
gleich
bei
dir
.
I'll
be
right
with
you
.;
I'll
be
with
you
straightaway
.
Ich
bin
in
einer
Minute
da
.
I'll
be
there
in
a
jiffy
.
Sie
kommt
sofort/gleich
.
She's
on
her
way
.;
She's
just
coming
.
(
Komme
)
sofort
!; (
Komme
)
gleich
!
Just
coming
!
noch
einer
/eine/ein/eins
another
Noch
ein
Bier
,
bitte
!
Another
beer
,
please
!
Möchten
Sie
noch
ein
Stück
Apfelkuchen
?
Would
you
like
another
piece
of
apple
pie
?
Option
{f}
auf
vorzeitige
Rückzahlung
einer
Emission
[fin.]
call
Erschließung
{f}
einer
Lagerstätte
;
Grubenaufschluss
{m}
;
Aufschluss
{m}
(
Vorgang
)
[min.]
opening
up
;
development
;
exposure
of
a
deposit
Zinskosten
{pl}
bei
der
Finanzierung
einer
Wertpapierposition
(
Börse
)
[fin.]
carry
(stock
exchange
)
(
wahlweise
)
einer
von
beiden
;
jeder/r/s
(
von
beiden
)
either
(one
or
the
other
of
two
)
wenn
einer
von
ihnen
stirbt
if
either
of
them
dies
Hat
einer
von
ihnen
schon
angerufen
?
Has
either
of
them
called
yet
?;
Have
either
of
them
called
yet
?
[coll.]
Aus
k
einer
der
beiden
Ehen
/
Aus
k
einer
Ehe
sind
Kinder
hervorgegangen
.
There
are
no
children
of
either
marriage
.
Kann
der
Kopfteil
an
jedem
Bettende
befestigt
werden
?
Can
the
headboard
be
fitted
at
either
end
of
the
bed
?
Einer
{m}
;
Einer
stelle
{f}
[math.]
unit
;
unit
place
einer
(
negativen
)
Sache
Vorschub
leisten
{v}
[pej.]
to
encourage
;
to
foster
a
negative
thing
dem
Feind
Vorschub
leisten
[mil.]
to
give
the
enemy
aid
and
comfort
sich
zusammenballen
;
sich
zu
einer
Kugel
formen
{vr}
to
ball
;
to
form
into
a
ball
;
to
gather
into
a
ball
sich
zusammenballend
;
sich
zu
einer
Kugel
formend
balling
;
forming
into
a
ball
;
gathering
into
a
ball
sich
zusammengeballt
;
sich
zu
einer
Kugel
geformt
balled
;
formed
into
a
ball
;
gathered
into
a
ball
vorbehaltlich
einer
Sache
;
abhängig
von
etw
.;
wenn
nicht
etw
.
Bestimmtes
eintritt
{adj}
[adm.]
subject
to
vorbehaltlich
einer
Bestätigung
subject
to
confirmation
vorbehaltlich
Änderungen
subject
to
correction
unter
diesem
Vorbehalt
subject
to
this
vorbehaltlich
des
Art
.
10
subject
to
Art
.
10
aus
einer
Institution
austreten
;
ausscheiden
{vi}
[adm.]
to
withdraw
(from
an
institution
);
to
resign
(from
an
institution
);
to
leave
(an
institution
);
to
quit
(an
institution
)
austretend
;
ausscheidend
withdrawing
;
resigning
;
leaving
;
quitting
ausgetreten
;
ausgeschieden
withdrawn
;
resigned
;
left
;
quit
vorzeitig
ausscheiden
to
withdraw
prematurely
;
to
resign
prematurely
aus
dem
Dienst
ausscheiden
to
quit
the
service
aus
dem
Geschäft
ausscheiden
to
retire
from
business
als
Gesellschafter/Teilhaber
ausscheiden
[econ.]
to
withdraw
(from a
partnership
);
to
cease
to
be
a
partner
aus
der
Regierung
/
aus
dem
Kabinett
ausscheiden
to
resign
from
the
Government
/
from
the
Cabinet
aus
einem
Verein
austreten
to
resign/withdraw
from
an
association/a
club
;
to
take
one's
name
off
the
books
aus
der
Gewerkschaft
austreten
to
resign
from
the
trade
union
aus
einer
Partei
austreten
to
leave
a
party
;
to
resign/withdraw
from
a
party
aus
der
Kirche
austreten
to
leave
the
Church
;
to
secede
from
the
Church
Bewohnen
{n}
;
Beziehen
{n}
;
Bezug
{m}
einer
Immobilie
occupation
;
occupancy
of
a
property
(
ein
Problem
)
in
Angriff
nehmen
;
angehen
;
anpacken
;
sich
mit
etw
.
auseinandersetzen
;
gegen
etw
.
etwas
unternehmen
;
einer
Sache
zu
Leibe
rücken
[geh.]
{v}
to
tackle
;
to
address
(a
problem
)
[formal]
;
to
grapple
with
sth
. (difficult);
to
get
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Br.]
;
to
come
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Am.]
in
Angriff
nehmend
;
angehend
;
anpackend
;
sich
auseinandersetzend
;
etwas
unternehmend
;
einer
Sache
zu
Leibe
rückend
tackling
;
addressing
;
grappling
;
getting
to
grips
;
coming
to
grips
in
Angriff
genommen
;
angegangen
;
angepackt
;
sich
auseinandergesetzt
;
etwas
unternommen
;
einer
Sache
zu
Leibe
gerückt
tackled
;
addressed
;
grappled
;
got
,
gotten
to
grips
;
come
to
grips
etw
.
direkt
angehen
to
address
sth
.
directly
Altersbarrieren
den
Kampf
ansagen
to
tackle
age
barriers
auf
jds
.
Bedürfnisse
eingehen
to
address
the
needs
of
sb
.
sich
damit
auseinandersetzen
,
warum
...
to
tackle
the
problem
of
why
Ich
weiß
nicht
,
wie
ich
es
anfangen
/
angehen
soll
.
I
don't
know
how
to
tackle
it
.
Es
ist
Zeit
,
dass
du
etwas
gegen
deine
Verschuldung
unternimmst
.
It's
time
for
you
to
come
to
grips
with
your
debt
.
Die
Regierung
muss
das
Problem
der
Arbeitslosigkeit
jetzt
einmal
angehen
.
The
government
needs
to
get
to
grips
with
the
unemployment
problem
.
Dominante
{f}
;
vorherrschender
Vertreter
einer
Pflanzengesellschaft
[envir.]
[bot.]
climax
dominant
;
dominant
Dominanten
{pl}
;
vorherrschende
Vertreter
eine
Pflanzengesellschaft
climax
dominants
;
dominants
Abreise
{f}
;
Antritt
{m}
einer
Reise
;
Reiseantritt
{m}
[transp.]
departure
bei
m
einer
Abreise
when
I
leave
vor
Reiseantritt
before
embarking
on
a
trip
mit
einem
Verschluss
versehen
;
mit
einer
Kappe
versehen
{vt}
to
cap
mit
einem
Verschluss
versehend
;
mit
einer
Kappe
versehend
capping
mit
einem
Verschluss
versehen
;
mit
einer
Kappe
versehen
capped
einen
Stift
(
mit
der
Kappe
)
verschließen
;
zumachen
[ugs.]
to
cap
a
pen
Umformung
{f}
;
Transformation
{f}
einer
Gleichung
[math.]
conversion
;
transformation
of
an
equation
Umformungen
{pl}
;
Transformationen
{pl}
conversions
;
transformations
Ähnlichkeitstransformation
{f}
;
Homothetie
{f}
similarity
transformation
;
homothetic
transformation
Lorentz-Transformation
{f}
Lorentz
transformation
jdn
.
von
einer
Sachlage/Notwendigkeit
überzeugen
{vt}
to
convince
;
to
persuade
sb
.
of
a
state
of
things/of
a
necessity
überzeugend
convincing
;
persuading
überzeugt
convinced
;
persuaded
überzeugt
convinces
;
persuades
überzeugte
convinced
;
persuaded
nicht
überzeugt
unconvinced
;
unpersuaded
Ich
bin
überzeugt
,
dass
...
I'm
convinced
that
...
von
etw
.
nicht
überzeugt
sein
to
be
unconvinced
of
sth
.
Sie
überzeugte
mich
(
davon
),
dass
es
das
Richtige
war
.
She
convinced
me
that
this
was
the
right
thing
to
do
.
Ich
bin
felsenfest
davon
überzeugt
.
I'm
firmly/absolutely
convinced
of
it
.
Dieses
Argument
überzeugt
.
This
argument
is
convincing
.
Du
musst
hinter
einem
Produkt
stehen
,
wenn
du
andere
davon
überzeugen
willst
.
You
need
to
be
convinced
of
a
product
if
you
want
to
convince
others
of
its
merits
.
Wir
müssen
die
Geschäftsleitung
von
der
Dringlichkeit
der
Angelegenheit
überzeugen
.
We
need
to
persuade
the
management
of
the
urgency
of
this
matter
.
Diese
Argumente
überzeugen
mich
nicht
.
I'm
not
persuaded
by
these
arguments
.
Wie
kann
ich
sie
davon
überzeugen
,
dass
ich
mich
geändert
habe
?
How
can
I
persuade
her
that
I've
changed
?
Hochschulabsolvent
{m}
;
Hochschulabsolventin
{f}
;
Hochschulabgänger
{m}
;
Universitätsabsolvent
{m}
;
Universitätsabgänger
{m}
;
Absolvent
{m}
einer
Hochschule/Universität
;
Studienabsolvent
{m}
;
Akademiker
{m}
;
Akademikerin
{f}
;
Graduierter
{m}
[geh.]
[selten]
[stud.]
graduate
of
a
university
;
university
graduate
;
graduate
[Br.]
;
grad
[Br.]
[coll.]
;
college
graduate
[Am.]
Hochschulabsolventen
{pl}
;
Hochschulabsolventinnen
{pl}
;
Hochschulabgänger
{pl}
;
Universitätsabsolventen
{pl}
;
Universitätsabgänger
{pl}
;
Absolventen
{pl}
einer
Hochschule/Universität
;
Studienabsolventen
{pl}
;
Akademiker
{pl}
;
Akademikerinnen
{pl}
;
Graduierter
{pl}
graduates
of
a
university
;
university
graduates
;
graduates
;
grads
;
college
graduates
ein
Absolvent
der
Yale-Universität
a
graduate
of
Yale
(University)
einen
Kompromiss
schließen
;
einen
Kompromiss
erzielen
;
zu
einer
Übereinkunft
gelangen
{v}
(
in
einer
Frage
)
to
compromise
(on a
issue
)
einen
Kompromiss
schließend
;
einen
Kompromiss
erzielend
;
zu
einer
Übereinkunft
gelangend
compromising
einen
Kompromiss
geschlossen
;
einen
Kompromiss
erzielt
;
zu
einer
Übereinkunft
gelangt
compromised
(
farbiges
)
Emblem
{n}
einer
militärischen
Einheit
(
an
der
Uniform
)
[mil.]
flash
[Br.]
(of a
military
unit
on
a
uniform
)
Fesseln
{n}
;
Fesselung
{f}
einer
Figur
(
Schach
)
pin
;
pinning
of
a
piece
(chess)
(
einen
Artikel
)
titeln
;
mit
einer
Überschrift
versehen
{vt}
to
headline
titelnd
;
mit
einer
Überschrift
versehend
headlining
getitelt
;
mit
einer
Überschrift
versehen
headlined
Ich
muss
noch
entscheiden
,
wie
ich
den
Artikel
titele
.
I
still
need
to
decide
how
to
headline
the
article
.
Verbuchen
{n}
;
Verbuchung
{f}
;
Buchen
{n}
;
Buchung
{f}
;
Vornehmen
{n}
einer
Buchung
[adm.]
[econ.]
booking
;
entering
;
making
an
entry
in
the
books
;
posting
[Am.]
Fehlbuchung
{f}
wrong
booking
;
incorrect
posting
Nachbuchen
{n}
;
Vornehmen
einer
Nachbuchung
retrospective
entering
eine
Firma
mit
einer
anderen
fusionieren
;
zusammenlegen
{vt}
[econ.]
to
merge
;
to
consolidate
;
to
amalgamate
[Br.]
a
company
with
another
;
to
effect
a
merger
between
two
companies
eine
Firma
mit
einer
anderen
fusionierend
;
zusammenlegend
merging
;
consolidating
;
amalgamating
a
company
with
another
;
effecting
a
merger
between
two
companies
eine
Firma
mit
einer
anderen
fusioniert
;
zusammengelegt
merged
;
consolidated
;
amalgamated
a
company
with
another
;
effected
a
merger
between
two
companies
2008
fusionierten
Delta
und
Northwest
Airlines
zur
weltgrößten
Fluggesellschaft
.
In
2008
,
Delta
and
Northwest
airlines
united
to
form
the
world's
largest
airline
.
Die
Synthesis
Bank
wurde
/
hat
[ugs.]
später
mit
der
Saxo
Bank
fusioniert
.
Synthesis
Bank
(was)
later
merged
with
Saxo
Bank
.
inhärent
{adj}
;
einer
Sache
innewohnend
inherent
;
subsistent
Rückseite
{f}
einer
Münze
versus
Aufforderung
{f}
zur
Teilnahme
an
einer
Abstimmung
unter
Franktionszwang
(
im
Parlament
)
[pol.]
whip
(in
Parliament
)
strikte
Aufforderung
zur
Teilnahme
an
einer
wichtigen
Abstimmung
three-line
whip
etikettieren
;
auszeichnen
;
bezeichnen
;
mit
einer
Markierung
versehen
{vt}
to
tag
etikettierend
;
auszeichnend
;
bezeichnend
;
mit
einer
Markierung
versehend
tagging
etikettiert
;
ausgezeichnet
;
bezeichnet
;
mit
einer
Markierung
versehen
tagged
Armband
{m}
einer
Uhr
strap
;
watchstrap
Armbänder
{pl}
einer
Uhr
straps
;
watchstraps
im
kostengünstigen/steuergünstigen
Ausland
;
in
einer
Steueroase
(
registriert
)
{adj}
[fin.]
offshore
[fig.]
anonyme
Konten
in
Steueroasen
offshore
accounts
kostengünstiger/steuerschonender
Auslandsstandort
offshore
destination
Die
Gelder
konnten
einer
Kapitalanlagegesellschaft
in
einer
Steueroase
zugeordnet
werden
.
The
funds
were
traced
back
to
an
offshore
investment
trust
.
ein
vergangenes
Ereignis
feiern
;
einer
Person/Sache
(
feierlich
)
gedenken
;
an
jdn
./etw. (
feierlich
)
erinnern
{v}
[soc.]
to
commemorate
;
to
memorialize
[formal]
;
to
memorialise
[Br.]
[formal]
sb
./sth.
feiernd
;
gedenkend
;
erinnernd
commemorating
;
memorializing
;
memorialising
gefeiert
;
gedacht
;
erinnert
commemorated
;
memorialized
;
memorialised
feiert
;
gedenkt
;
erinnert
commemorates
;
memorializes
;
memorialises
feierte
;
gedachte
;
erinnerte
commemorated
;
memorialized
;
memorialised
eine
Reihe
von
Veranstaltungen
zur
Feier
des
200-jährigen
Bestehens
der
Stadt
a
series
of
events
to
commemorate
the
town's
bicentenary
eine
Parade
zum
Gedenken
an/zur
Erinnerung
an
etw
.
a
parade
commemorating
sth
.
eine
Bronzestatue
zur
Erinnerung
an
Nelson
Mandela
a
bronze
statue
commemorating
Nelson
Mandela
einer
/der
Meldepflicht
unterliegen
;
meldepflichtig
sein
{v}
(
Person
) (
in
Bezug
auf
verdächtige
Aktivitäten
)
[adm.]
to
be
subject
to
reporting
requirements
(person) (in
respect
of
suspicious
activities
)
meldepflichtige
Berufsgruppen
professional
groups
subject
to
reporting
requirements
einer
Sache
unterliegen
;
unterworfen/ausgesetzt
sein
;
Gegenstand
von
etw
.
sein
; ...pflichtig
sein
{v}
[adm.]
to
be
subject
to
sth
.
unterliegend
;
unterworfen
seiend
being
subject
to
unterlegen
;
unterworfen
gewesen
been
subject
to
du
unterliegst
you
are
subject
to
es
unterliegt
it
is
subject
to
es
unterlag
it
was
subject
to
anmeldepflichtig
sein
;
registrierungspflichtig
sein
to
be
subject
to
registration
Schwankungen
unterworfen
sein
to
be
subject
to
fluctuations
ausfuhrgenehmigungspflichtig
sein
;
exportgenehmigungspflichtig
sein
to
be
subject
to
the
issue
of
an
export
permit
genehmigungspflichtig
sein
to
be
subject
to
approval
/authorization/authorisation
[Br.]
/licence
kontrollpflichtig
sein
to
be
subject
to
control
kündbar
sein
to
be
subject
to
notice/termination
preisgebunden
sein
(
Buch
usw
.)
to
be
subject
to
price
maintenance
(book
etc
.)
provisionspflichtig
sein
to
be
subject
to
(a)
commission
registrierpflichtig
sein
to
be
subject
to
compulsory
recording
steuerpflichtig
sein
to
be
subject
to
taxation
versicherungspflichtig
sein
to
be
subject
to
compulsory
insurance
zensurpflichtig
sein
to
be
subject
to
censorship
zuschlagspflichtig
sein
;
zuschlagpflichtig
{vi}
to
be
subject
to
a
supplement
zustimmungspflichtig
sein
;
zustimmungsbedürftig
sein
to
be
subject
approval
;
to
require
approval
der
Ratifizierung
bedürfen
to
be
subject
to
ratification
angefochten
werden
können
[jur.]
to
be
subject
to
appeal
Änderung
vorbehalten
!
Subject
to
modification
!
Änderungen
vorbehalten
.
Subject
to
change
without
notice
.
Die
Bestimmungen
des
neuen
Gesetzes
finden
auf
diese
Gruppe
Anwendung
.
This
group
is
subject
to
the
provisions
of
the
new
Act
.
einer
Sache
zustimmen
;
sich
mit
etw
.
einverstanden
erklären
;
etw
.
zusagen
;
in
etw
.
einwilligen
[geh.]
;
zu
etw
.
ja
sagen
;
zu
einer
Sache
seine
Zustimmung
erteilen
/
seine
Einwilligung
geben
[adm.]
{v}
to
agree
to
sth
.;
to
consent
to
sth
.;
to
assent
to
sth
.
[formal]
zustimmend
;
sich
einverstanden
erklärend
;
zusagend
;
einwilligend
;
ja
sagend
;
seine
Zustimmung
erteilend
;
eine
Einwilligung
gebend
agreeing
;
consenting
;
assenting
zugestimmt
;
sich
einverstanden
erklärt
;
zugesagt
;
eingewilligt
;
ja
gesagt
;
seine
Zustimmung
erteilt
;
seine
Einwilligung
gegeben
agreed
;
consented
;
assented
stimmt
zu
;
erklärt
sich
einverstanden
;
sagt
ja
;
erteilt
seine
Zustimmung
;
gibt
seine
Einwilligung
agrees
;
consents
;
assents
stimmte
zu
;
erklärte
sich
einverstanden
;
sagte
ja
;
erteilte
seine
Zustimmung
;
gab
seine
Einwilligung
agreed
;
consented
;
assented
sein
Einverständnis
zu
einer
Heirat
geben
to
consent
to
a
marriage
sich
einer
Meinung
anschließen
to
assent
to
an
opinion
einem
Kompromiss
zustimmen
;
in
einen
Kompromiss
einwilligen
[geh.]
to
agree
to
a
compromise
(
immer
)
zu
allem
ja
sagen
to
agree
to
everything
königliche
Zustimmung
erhalten
to
be
given
royal
assent
Ich
habe
vorgeschlagen
,
dass
wir
übers
Wochenende
wegfahren
,
und
sie
hat
sofort
ja
gesagt
.
I
suggested
we
go
somewhere
for
the
weekend
and
she
agreed
at
once
.
Ich
habe
ihn
gefragt
,
ob
ich
mitkommen
könnte
,
und
er
hat
ja
gesagt
.
I
asked
if
I
could
go
with
him
,
and
he
agreed
that
I
could
.
Die
meisten
Leute
würden
zustimmen
,
dass
die
Erfindung
des
Smartphones
unser
Leben
revolutioniert
hat
.
Most
people
would
agree
that
the
invention
of
smartphones
has
revolutionised
our
lives
.
Mein
Bruder
wird
seine
Zustimmung
nicht
geben
,
dass
unser
Vater
in
ein
Pflegeheim
kommt
.
My
brother
won't
assent
to
our
father
going
into
a
nursing
home
.
Er
erklärte
sich
schließlich
einverstanden
,
unsere
Fragen
zu
beantworten
.
He
finally
consented
to
answer
our
questions
.
Als
der
Privatsender
wegen
eines
Interviews
anfragte
,
sagte
sie
widerwillig
zu
.
The
commercial
station
asked
her
for
an
interview
,
and
she
reluctantly
agreed
.
Die
Opposition
hat
zugesagt
,
sich
nicht
gegen
seine
Nominierung
zu
stellen
.
The
opposition
agreed
not
to
oppose
his
nomination
.
Dem
kann
man
nur
zustimmen
.;
Da
kann
man
nur
zustimmen
;
Da
muss
ich
zustimmen
.
I
can't
help
but
agree
.
einer
Sache
entgehen
;
entrinnen
;
entfliehen
{vi}
to
escape
sth
.
einer
Sache
entgehend
;
entrinnend
;
entfliehend
escaping
einer
Sache
entgangen
;
entronnen
;
entflohen
escaped
entgeht
;
entrinnt
;
entflieht
escapes
entging
;
entronn
;
entfloh
escaped
einer
Sache
knapp
entgehen
;
an
etw
.
vorbeischrammen
[übtr.]
to
barely/narrowly
escape
sth
.
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
to
escape
sb
.'s
attention
aus
der
Armut
ausbrechen
to
escape
poverty
Ihm
entgeht
nichts
.
Nothing
escapes
his
attention/notice
.
Ich
wäre
um
ein
Haar
in
einen
Tornado
geraten
.
I
barely
escaped
being
caught
in
a
tornado
.
Ich
kann
mich
des
Eindrucks
nicht
erwehren
,
dass
...
I
can't
escape
the
impression
that
...
Er
entging
bei
einem
Lawinenabgang
nur
knapp
dem
Tod
.
He
narrowly
escaped
death
in
an
avalanche
.
Sie
gingen
haarscharf
an
einer
Katastrophe
vorbei
,
als
ihr
Auto
von
der
Straße
abkam
.
They
barely
escaped
disaster
when
their
car
slid
off
the
road
.
Viele
Betrugsfälle
werden
nie
entdeckt
.
Many
cases
of
fraud
escape
detection
.
Wir
kommen
um
die
Tatsache
nicht
herum
,
dass
du
übergewichtig
bist
.
There
is
no
escaping
the
fact
that
your
are
overweight
.
Er
schien
unmöglich
,
dass
er
unentdeckt
bleiben
würde
.
It
seemed
impossible
he
would
escape
detection
.
einer
Sache
gerecht
werden
;
einer
Sache
angemessen
sein
;
etw
.
adäquat
vermitteln
/
wiedergeben
(
können
)
{v}
to
do
justice
to
sth
.;
to
do
sth
.
justice
;
to
adequately
show
/
describe
etc
.
sth
.
einer
Aufgabe
/
einem
Anspruch
gerecht
werden
to
do
justice
to
a
task
/ a
claim
die
Tätigkeit
des
europäischen
Parlaments
angemessen
würdigen
to
do
justice
to
the
activities
of
the
European
Parliament
Der
Spielfilm
wird
dem
Buch
nicht
gerecht
.
The
feature
film
does
not
do
justice
to
the
book
.;
The
feature
film
does
not
do
the
book
justice
.
Manchmals
können
nur
Kraftausdrücke
eine
Emotion
angemessen
wiedergeben
.
At
times
only
swear
words
can
truly
do
justice
to
an
emotion
. /
can
adequately
express
an
emotion
.
Auf
ein
paar
Seiten
kann
man
ein
so
komplexes
Thema
nicht
adäquat
abhandeln
.
You
cannot
do
justice
to
such
a
complex
issue
in
just
a
few
pages
.
Worte
reichen
nicht
aus
,
um
die
Schönheit
dieser
Landschaft
zu
beschreiben
.
Words
could
never
do
justice
to
the
beauty
of
this
landscape
.;
There
are
no
words
to
adequately
describe
the
beauty
of
this
landscape
.
Beschreibungen
können
das
eigene
Erleben
nicht
ersetzen
.
No
words
can
do
justice
to
the
experience
.
Mit
dem
Begriff
"Betrüger"
wird
nicht
das
ganze
Ausmaß
s
einer
Taten
erfasst
.
The
term
'fraudster'
does
not
do
justice
to
the
crimes
that
he
committed
.
Im
Fernsehen
kommt
die
Spannung
und
der
Nervenkitzel
des
Spiels
nicht
richtig
zur
Geltung
.
TV
doesn't
do
the
excitement
and
thrill
of
the
game
justice
.
Das
ist
das
einzige
Bild
,
das
sie
in
ihrer
ganzen
Schönheit
zeigt
.
This
is
the
only
picture
that
does
full
justice
to
her
beauty
.
Auf
dem
Foto
ist
sie
nicht
gut
getroffen
.
The
photo
doesn't
do
her
justice
.
einer
Sache
entsprechen
{v}
(
Sache
)
[adm.]
to
comply
with
sth
.;
to
conform
to/with
sth
. (of a
thing
)
einer
Sache
entsprechend
complying
with
;
conforming
to/with
einer
Sache
entsprochen
complied
with
;
conformed
to/with
entspricht
complies
;
conforms
entsprach
complied
;
conformed
den
Formvorschriften
(
eines
Gesetzes
)
entsprechen
to
comply
with
the
formalities
(of a
law
)
Der
Mietvertrag
entspricht
nicht
den
gesetzlichen
Vorschriften
.
The
rental
agreement
does
not
comply
with
the
statutory
requirements
.
Das
Schwimmbecken
entspricht
nicht
den
Hygienevorschriften
.
The
swimming
pool
does
not
conform
to
hygiene
regulations
.
Unsere
Produkte
entsprechen
den
strengsten
Sicherheitsnormen
.
Our
products
comply
with
the
strongest
safety
standards
.
einer
Sache
weichen
;
Platz
machen
{vi}
(
Sache
)
to
give
way
to
sth
. (of a
thing
)
weichend
;
Platz
machend
giving
way
gewichen
,
Platz
gemacht
given
way
es
weicht
it
gives
way
es
wich
it
gave
way
es
war
gewichen
it
had
given
way
Der
aufwändige
Stil
ist
einer
einfacheren
Eleganz
gewichen
.
The
extravagant
style
has
given
way
to
a
simpler
elegance
.
Ihr
anfänglicher
Pessimismus
wich
der
Hoffnung
.
Her
initial
pessimism
gave
way
to
hope
.
Das
alte
Gasthaus
musste
einem
modernen
Bürogebäude
weichen
/
Platz
machen
.
The
old
tavern
had
to
give
way
to
a
modern
of
fice
building
.
einer
Sache
{Dat.}
entsprechen
{v}
to
correspond
to
sth
.
entsprechend
corresponding
entsprochen
corresponded
es
entspricht
it
corresponds
es
entsprach
it
corresponded
es
hat/hatte
entsprochen
it
has/had
corresponded
dem
beiliegenden
Muster
entsprechen
to
correspond
to
the
sample
enclosed
Das
entspricht
einem
Rückgang
von
5%
.
This
corresponds
to
a
decline
of
5%
.
einer
Sache
widerstehen
{v}
(
einer
Versuchung
nicht
nachgeben
)
[psych.]
to
resist
sth
.;
to
resist
doing
sth
. (refrain
from
doing
sth
.
tempting
)
widerstehend
resisting
widerstanden
resisted
er/sie
widersteht
he/she
resists
ich/er/sie
widerstand
I/he/she
resisted
er/sie
hat/hatte
widerstanden
he/she
has/had
resisted
Ich
habe
der
Versuchung
widerstanden
,
das
Erstbeste
zu
kaufen
.
I
have
resisted
the
temptation
to
buy
the
first
thing
I
saw
.
Ich
habe
die
Torte
aufgegessen
-
ich
konnte
nicht
widerstehen
.
I
finished
the
cake
- I
couldn't
resist
.
einer
Sache
etw
. (
Positives
)
abgewinnen
{v}
to
take/get/draw/gain
sth
.
positive
from
sth
.
Wenn
man
dem
Ergebnis
etwas
Positives
abgewinnen
kann
,
dann
die
Tatsache
,
dass
...
If
the
result
may
be
said
to
have
a
positive
side
,
it
is
the
fact
that
...
Ich
kann
der
Diskussion
durchaus
etwas
Positives
abgewinnen
.
I
have
been
able
to
gain
something
positive
from
the
debate
.
Einen
positiven
Aspekt
kann
ich
dieser
Entwicklung
schon
abgewinnen
.
I
can
see
one
positive
aspect
to
this
development
.
Sie
kann
diesem
Konzept
eine
Menge
abgewinnen
.
She
believes
that
this
concept
has
a
lot
to
offer
.
Dieser
Argumentation
kann
man
etwas
abgewinnen
.
I
think
this
way
of
thinking
has
something
to
be
said
for
it
.
Er
kann
dieser
Argumentation
nichts
abgewinnen
.
He
cannot
make
any
sense
of
this
reasoning
.
einer
Sache
fernbleiben
;
ausbleiben
;
wegbleiben
;
nicht
(
mehr
)
kommen
;
fortbleiben
[geh.]
{vi}
to
stay
away
(from
sth
.)
einer
Sache
fernbleibend
;
ausbleibend
;
wegbleibend
;
nicht
kommend
;
fortbleibend
staying
away
einer
Sache
ferngeblieben
;
ausgeblieben
;
weggeblieben
;
nicht
gekommen
;
fortgeblieben
stayed
away
von
zu
Hause
wegbleiben
to
stay
away
from
home
der
Abstimmung
fernbleiben
to
stay
away
from
the
vote
der
Gerichtsverhandlung
fernbleiben
to
stay
away
from
the
court
hearing
Die
Touristen
sind
in
diesem
Sommer
massenweise
ausgeblieben
.
Tourists
have
stayed
away
in
droves
this
summer
.
einer
Sache
abschwören
[geh.]
;
einer
Sache
entsagen
[geh.]
;
von
etw
.
abrücken
;
auf
etw
. (
in
Zukunft
)
verzichten
{vi}
to
forswear
sth
. {
forswore
;
forsworn
}
abschwörend
;
entsagend
;
abrückend
;
verzichtend
forswearing
abgeschworen
;
entsagt
;
abgerückt
;
verzichtet
forsworn
er/sie
schwört
ab
he/she
forswears
ich/er/sie
schwor
ab
I/he/she
forswore
er/sie
hat/hatte
abgeschworen
he/she
has/had
forsworn
einer
Sache
entgegenstehen
{vi}
;
für
etw
.
ein
Hindernis
sein
{v}
(
Sache
)
[adm.]
to
stand
in
the
way
of
sth
.;
to
be
an
obstacle
to
sth
.;
to
hinder
sth
.
einer
Sache
entgegenstehend
;
ein
Hindernis
seiend
standing
in
the
way
;
being
an
obstacle
;
hindering
einer
Sache
entgegengestanden
;
ein
Hindernis
gewesen
stood
in
the
way
;
been
an
obstacle
;
hindered
Dem
steht
allerdings
entgegen
,
dass
...
What
stands
in
the
way
of
that
is
that
...
Was
steht
dem
entgegen
?
What
obstacle
is
there
to
that
?
An
mir
soll
es
nicht
liegen
!;
An
mir
soll's
nicht
liegen
!
I
won't
stand
in
the
way
!
einer
Sache
entsagen
{vi}
;
etw
.
abschwören
[geh.]
to
renounce
sth
.;
to
renunciate
sth
.
entsagend
;
abschwörend
renouncing
;
renunciating
entsagt
;
abgeschworen
renounced
;
renunciated
einem
Genuss
entsagen
to
renounce
a
pleasure
;
to
forgo
a
pleasure
der
Welt
entsagen
to
renounce
the
world
"Entsagst
du
dem
Teufel
und
allen
seinen
Werken
?" -
"Ich
entsage
." (
Taufgelöbnis
)
[relig.]
'Do
you
renounce
the
devil
,
and
all
his
works
?' -
'I
renounce
them'
(baptismal
vow
)
einer
Sache
(
geistig
)
folgen
{vi}
(
den
Sinn/die
Logik
verstehen
)
to
follow
sth
. (understand
its
sense
or
logic
)
einer
Gerichtsverhandlung
folgen
können
to
be
able
to
follow
a
court
hearing
Es
ist
nicht
ganz
einfach
,
der
verschlungenen
Handlung
zu
folgen
.
The
twists
and
turns
of
the
plot
are
a
little
difficult
to
follow
.
Ich
kann
Ihrer
Argumentation
nicht
folgen
.;
Ich
kann
Ihnen
nicht
folgen
.
I
don't
follow
your
argument/reasoning
.; I
don't
follow
you
.; I
don't
follow
.; I
don't
get
your
drift
.
Können
Sie
mir
folgen
?
Do
you
follow
me
?;
Do
you
get
my
drift
?
Ein
ausführlicher
Bericht
folgt
.
A
detailed
report
will
be
forwarded
later
/
at
a
later
time
.
einer
Sache
frönen
;
einer
Sache
nachhängen
;
in
etw
.
schwelgen
{vi}
to
indulge
in
sth
.
frönend
;
nachhängend
;
schwelgend
indulging
gefrönt
;
nachgehangen
;
geschwelgt
indulged
einer
Sache
frönen
to
indulge
in
sth
.
in
Erinnerungen
schwelgen
to
indulge
in
reminiscences
sich
Fantasien
hingeben
to
indulge
in
fantasies
einer
Sache
nachkommen
;
einer
Sache
entsprechen
[geh.]
{vi}
(
Person
)
to
comply
with
sth
.;
to
conform
to/with
sth
. (of a
person
)
einer
Sache
nachkommend
;
einer
Sache
entsprechend
complying
with
;
conforming
to/with
einer
Sache
nachgekommen
;
einer
Sache
entsprochen
complied
with
;
conformed
to/with
dieser
Forderung
nachkommen
to
observe
that
demand
;
to
comply
with
/
conform
to
that
demand
seinen
Pflichten
nicht
nachkommen
to
fail
to
comply
with
your
obligations
Dieser
Bitte
komme
ich
gerne
nach
.;
Dieser
Bitte
entspreche
ich
gerne
.
I
am
happy
to
comply
with
this
request
.
More results
Search further for "einer":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe