A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
advances on merchandise
advances ratio
advancing
advancing rapidly
advantage
advantage card
advantage cards
advantage in competition
advantage in competitions
Search for:
ä
ö
ü
ß
46 results for
advantage
Tip:
You may adjust several search options.
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
advantage
Vorteil
{m}
;
Avance
{f}
[geh.]
advantage
s
Vorteile
{pl}
;
Avancen
{pl}
;
Überlegenheit
{f}
an
immeasurable
advantage
ein
Riesenvorteil
absolute
advantage
absoluter
Vorteil
There's
a
lot
to
be
said
for
it
.
Es
hat
seine
Vorteile
.
benefit
;
advantage
Nutzen
{m}
;
Nutzeffekt
{m}
;
Vorteil
{m}
;
Vorzug
{m}
social
benefits
soziale
Vorteile
;
gesellschaftliche
Vorteile
consumer
benefit
Verbrauchernutzen
{m}
;
Gebrauchsnutzen
{m}
benefits
to
society
Nutzen
für
die
Gesellschaft
to
advantage
;
to
give
an
advantage
begünstigen
;
bevorteilen
{vt}
advantaging
;
giving
an
advantage
begünstigend
;
bevorteilend
advantage
d
;
given
an
advantage
begünstigt
;
bevorteilt
advantage
s
;
gives
an
advantage
begünstigt
;
bevorteilt
advantage
d
;
gave
an
advantage
begünstigte
;
bevorteilte
to
advantage
the
rich
die
Reichen
bevorteilen
advantage
in
competition
;
competitive
advantage
;
competitive
edge
Wettbewerbsvorteil
{m}
;
Wettbewerbsvorsprung
{m}
advantage
in
competitions
;
competitive
advantage
s
;
competitive
edges
Wettbewerbsvorteile
{pl}
to
gain
an
edge
over
the
competition
einen
Wettbewerbsvorteil
erlangen
advantage
of
incumbency
Amtsbonus
{m}
[pol.]
advantage
of
being
the
incumbent
chancellor
during
elections
Kanzlerbonus
{m}
[pol.]
advantage
card
;
discount
card
;
rewards
card
;
loyalty
card
[Br.]
Vorteilskarte
{f}
;
Rabattkarte
{f}
;
Stammkundenkarte
{f}
[econ.]
advantage
cards
;
discount
cards
;
rewards
cards
;
loyalty
cards
Vorteilskarten
{pl}
;
Rabattkarten
{pl}
;
Stammkundenkarten
{pl}
advantage
law
Vorteilsregel
{f}
advantage
in
knowledge
Wissensvorsprung
{m}
to
take
advantage
of
sth
.;
to
trade
on
sth
.
etw
.
ausnutzen
;
etw
.
ausnützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
{vt}
taking
advantage
of
;
trading
on
ausnutzend
;
ausnützend
taken
advantage
of
;
traded
on
ausgenutzt
;
ausgenützt
I
took
advantage
of
the
children's
absence
to
tidy
their
rooms
.
Ich
habe
die
Abwesenheit
der
Kinder
ausgenutzt
und
ihre
Zimmer
aufgeräumt
.
Don't
lend
him
the
car
-
he
is
taking
advantage
of
you
.
Borg
ihm
nicht
das
Auto
-
er
nutzt
dich
nur
aus
.
We
took
full
advantage
of
the
hotel
facilities
.
Wir
haben
die
Hoteleinrichtungen
voll
ausgenutzt
.
They
trade
on
people's
insecurity
to
sell
them
insurance
.
Sie
nutzen
die
Unsicherheit
der
Leute
aus
,
um
ihnen
Versicherungen
zu
verkaufen
.
If
you
ask
me
,
they're
just
trading
on
her
good
nature
.
Wenn
du
mich
fragst
,
nutzen
sie
nur
ihre
Gutmütigkeit
aus
.
to
take
advantage
of
sth
.;
to
exploit
sth
.;
to
draw
on
sth
.
sich
etw
.
zu
Nutze/zunutze
machen
{vr}
to
exploit
synergies
sich
Synergien
zunutze
machen
Draw
on
our
experience
!
Machen
Sie
sich
unsere
Erfahrung
zu
Nutze
!
The
gang
took
advantage
of
the
temporary
relaxation
of
cannabis
laws
to
bring
1m
worth
of
drugs
into
the
country
.
Die
Bande
machte
sich
die
vorübergehende
Lockerung
der
Cannabis-Bestimmungen
zu
Nutze
,
um
Rauschgift
im
Wert
von
1
Mio
.
ins
Land
zu
schaffen
.
Terrorists
are
trying
to
turn
this
situation
to
their
own
advantage
.
Diesen
Umstand
versuchen
sich
Terroristen
zunutze
zu
machen
.
cost
advantage
Kostenvorteil
{m}
cost
advantage
s
Kostenvorteile
{pl}
absolute
advantage
absoluter
Kostenvorteil
absolute
economics
absolute
Kostenvorteile
exploitation
;
taking
advantage
of
Ausnutzung
{f}
;
Ausnützung
{f}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
appropriation
of
another
person's
work
product
Ausnutzung
fremder
Arbeitsergebnisse
improper
exploitation/abuse
of
a
dominant
position
missbräuchliche
Ausnutzung
einer
beherrschenden
Stellung
to
take
advantage
of
sth
.
to
do
sth
.
etw
.
dazu
nutzen
/
nützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
,
etw
.
zu
tun
{v}
They
take
advantage
of
the
new
freedom
to
expand
their
activities
.
Sie
nutzen
die
neue
Freiheit
dazu
,
ihre
Aktivitäten
auszudehnen
.
That's
no
advantage
to
you
!
Das
nützt
Ihnen
nichts
!
house
advantage
;
house
edge
;
house
vigorish
[Am.]
;
house
vig
[Am.]
[coll.]
(of
the
gambling
casino
)
Hausvorteil
{m}
;
Bankvorteil
{m}
(
des
Spielkasinos
)
leverage
advantage
;
leverage
ratio
(mechanics)
Hebelübersetzung
{f}
;
Hebelübersetzungsverhältnis
{n}
;
Hebelverhältnis
{n}
(
Mechanik
)
[phys.]
home
advantage
Heimvorteil
{m}
mechanical
advantage
/MA/
;
purchase
mechanische
Kraftverstärkung
{f}
;
Kraftübersetzung
{f}
;
Kraftübersetzungsverhältnis
{n}
;
Last-Kraftverhältnis
{n}
[phys.]
price
advantage
Preisvorteil
{m}
price
advantage
s
Preisvorteile
{pl}
locational
advantage
Standortvorteil
{m}
locational
advantage
s
Standortvorteile
{pl}
tax
advantage
;
tax
benefit
;
tax
privilege
;
tax
break
[coll.]
;
tax
sop
[pej.]
Steuervorteil
{m}
;
Steuerzuckerl
{n}
[Ös.]
[fin.]
tax
advantage
s
;
tax
benefits
;
tax
privileges
;
tax
breaks
;
tax
sops
Steuervorteile
{pl}
;
Steuerzuckerle
{pl}
acceptance
of
an
advantage
(criminal
offence
)
Vorteilsannahme
{f}
;
Vorteilsnahme
{f}
(
Straftatbestand
)
[jur.]
acceptance
of
gifts
Geschenkannahme
{f}
offering
or
provision
of
an
advantage
(criminal
offence
)
Vorteilszuwendung
{f}
(
Straftatbestand
)
[jur.]
provision
of
an
advantage
with
intent
to
influence
Vorteilszuwendung
zur
Beeinflussung
to
take
advantage
(of
sth
.)
sich
(
an
etw
.)
schadlos
halten
{vr}
granting
of
an
(undue)
advantage
Vorteilsgewährung
{f}
recourse
(to
sb
./sth.);
availment
(of
sth
.)
Inanspruchnahme
{f}
{+Gen.};
Rückgriff
{m}
(
auf
jdn
./etw.)
recourse
to
the
courts
Inanspruchnahme
der
Gerichte
recourse
to
arbitration
Inanspruchnahme
des
Schiedsverfahrens
recourse
to
the
capital
market
Inanspruchnahme
des
Kapitalmarktes
recourse
to
a
loan
;
availment
of
a
credit
Inanspruchnahme
eines
Darlehens
purposeful
availment
of
rights
gezielte
Inanspruchnahme
von
Rechten
taking
advantage
of
concessions
Inanspruchnahme
von
Vergünstigungen
to
solve
a
dispute
without
recourse
to
courts
of
law
einen
Streit
beilegen
,
ohne
die
Gerichte
damit
zu
befassen
to
have
recourse
to
sth
.
etw
.
in
Anspruch
nehmen
;
auf
etw
.
zurückgreifen
to
have
recourse
to
arbitration
das
Schlichtungsverfahren
in
Anspruch
nehmen
to
have
recourse
to
special
measures
spezielle
Maßnahmen
ergreifen
The
government
,
when
necessary
,
has
recourse
to
the
armed
forces
.
Wenn
nötig
,
greift
die
Regierung
auf
die
Streitkräfte
zurück
.
interest
(in
sb
./sth.) (advantage)
Interesse
{n}
(
an
jdm
./etw.;
für
jdn
./etw.) (
Vorteil
;
Belange
)
in
dividual
interests
Einzelinteressen
{pl}
general
interest
Gesamtinteresse
{n}
main
interest
Hauptinteresse
{n}
media
interest
Medieninteresse
{n}
essential
security
interests
wesentliche
Sicherheitsinteressen
if
there
is
interest
sofern
Interesse
besteht
if
sufficient
interest
is
received/shown
wenn
genügend
Interesse
bekundet
wird
to
defend
one's
interests
seine
Interessen
wahrnehmen
to
protect
sb
.'s
interests
;
to
safeguard
sb
.'s
interests
jds
.
Interessen
wahren
to
rouse
sb
.'s
interest
;
to
pique
sb
.'s
interest
;
to
stimulate
sb
.'s
interest
jds
.
Interesse
wecken
to
have
an
interest
in
sb
.
ein
Interesse
an
jdm
.
haben
to
have
a
legitimate
interest
in
sth
.
ein
berechtigtes
Interesse
an
etw
.
haben
to
evidence
interest
in
sth
.
Interesse
an
etw
.
zeigen
It's
in
his
interest
.
Es
liegt
in
seinem
Interesse
.
This
is
in
your
own
interest
.
Das
ist
in
Ihrem
eigenen
Interesse
.
the
respective
interests
of
the
public
and
of
the
parties
concerned
die
Interessen
der
Allgemeinheit
und
der
Beteiligten
NATO
has
a
big
interest
in
making
the
agreement
work
.
Die
NATO
hat
großes
Interesse
daran
,
dass
das
Abkommen
funktioniert
.
It
is
in
the
national/public
interest
that
these
facts
are
made
known
.
Es
liegt
im
nationalen/öffentlichen
Interesse
,
dass
diese
Fakten
bekannt
werden
.
The
race
was
postponed
in
the
interest
(s)
of
safety
.
Das
Rennen
wurde
im
Interesse
der
Sicherheit
verschoben
.
You
can
be
assured
that
your
parents
have
your
best
interests
at
heart
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
deine
Eltern
nur
dein
Bestes
im
Auge
haben
.
Just
out
of
interest
, /
As
a
matter
of
interest
,
how
much
did
they
offer
you
?
Rein
interessehalber
,
wie
viel
haben
sie
dir
geboten
?
every
trick
in
the
book
/
in
the
handbook
/
in
the
textbook
alles
Mögliche
{n}
;
jede
Möglichkeit
{f}
;
alle
möglichen
Tricks
{pl}
veterans
who
know
every
trick
in
the
book
/
every
trick
in
the
trade
altgediente
Mitarbeiter
,
denen
man
nichts
vormachen
kann
/
die
mit
allen
Wassern
gewaschen
sind
to
use
every
trick
in
the
textbook
to
stay
in
power
mit
allen
Tricks
arbeiten
,
um
an
der
Macht
zu
bleiben
to
be
up
to
/
to
get
up
to
every
trick
in
the
book
to
take
advantage
of
the
good
nature
of
others
immer
eine
Möglichkeit
finden
,
die
Gutmütigkeit
anderer
auszunutzen
to
need
every
trick
in
the
book
to
keep
them
at
bay
tief
in
die
Trickkiste
greifen
müssen
,
um
sie
in
Schach
zu
halten
to
try
every
trick
in
the
handbook
to
fix
this
alles
Mögliche
versuchen
/
nichts
unversucht
lassen
,
um
das
in
Ordnung
zu
bringen
His
parents
tried
every
trick
in
the
book
to
get
him
home
.
Seine
Eltern
haben
alles
versucht
,
um
ihn
nach
Hause
zu
holen
.
She
tries
every
trick
in
the
book
to
scare
him
off
.
Sie
ist
sehr
kreativ
,
wenn
es
darum
geht
,
ihn
abzuschrecken
.
sacrifice
[fig.]
Opfer
{n}
(
persönlicher
Verzicht
)
[übtr.]
self-sacrifice
Selbstopfer
{n}
to
have
to
make
sacrifices
Opfer
bringen
müssen
healthy
food
without
sacrifice
of
flavour
gesundes
Essen
,
bei
dem
man
auf
Geschmack
nicht
verzichten
muss
/
bei
dem
der
Geschmack
nicht
zu
kurz
kommt
The
new
method
offers
the
advantage
of
rapid
determination
of
content
,
although
with
some
sacrifice
in
precision
.
Die
neue
Methode
bietet
den
Vorteil
einer
schnellen
Bestimmung
der
Bestandteile
,
allerdings
mit
Abstrichen
bei
der
Genauigkeit
.
However
,
that
convenience
came
at
the
sacrifice
of
quality
.
Diese
Annehmlichkeit
ging
allerdings
zu
Lasten
der
Qualität
.
edge
(advantage
over
others
)
Vorteil
{m}
(
gegenüber
anderen
)
psychological
edge
psychologischer
Vorteil
to
have
an
edge
on/over
sb
.
jdm
.
gegenüber
einen
Vorteil
haben
to
give
sb
.
an
edge
jdm
.
einen
Vorteil
verschaffen
the
technical
edge
;
advantage
through
technology
Vorsprung
durch
Technik
to
lose
your
edge
seine
Überlegenheit
einbüßen
head
start
Zeitvorsprung
{m}
to
have
a
head
start
(on/over
sb
.);
to
have
a
time
advantage
(over
sb
.)
(
jdm
.
gegenüber
)
einen
Zeitvorsprung
haben
to
be
...
ahead
of
sb
.
jdm
.
gegenüber
einen
Zeitvorsprung
von
...
haben
ease
of
access
; (physical)
accessibility
(of/to a
place
)
(
leichter
)
Zugang
{m}
;
Zufahrtsmöglichkeit
{f}
;
Zufahrtsmöglichkeiten
{pl}
(
zu
einem
Ort
); (
leichte
)
Erreichbarkeit
{f}
(
eines
Ortes
)
accessibility
to
people
with
disabilities
;
disabled
accessibility
;
accessibility
Barrierefreiheit
{f}
(
für
Behinderte
)
Web
accessibility
Barrierefreiheit
im
WWW
greater
ease
of
access
to
the
first
floor
ein
besserer
Zugang
zum
ersten
Stock
improved
accessibility
to
the
commercial
and
light
industry
area
verbesserte
Zufahrtsmöglichkeiten
zum
Gewerbegebiet
road
accessibility
to
the
airport
die
Erreichbarkeit
des
Flughafens
mit
dem
Auto
Another
advantage
of
the
hospital
is
its
accessibility
.
Ein
weiterer
Vorteil
des
Krankenhauses
ist
seine
leichte
Erreichbarkeit
.
vulnerable
situation
(of a
victim
)
Zwangslage
{f}
(
eines
Opfers
)
to
take
advantage
of
sb
.
jds
.
Zwangslage
ausnutzen
/
ausnützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
I
won't
take
advantage
of
you
.
Ich
will
mit
Ihnen
nicht
Schindluder
treiben
.
definite
;
distinct
eindeutig
;
bestimmt
{adj}
a
definite
sign
that
something's
wrong
.
ein
eindeutiges
Zeichen
,
dass
etwas
nicht
stimmt
Being
tall
gives
Albert
a
definite
/
distinct
advantage
.
Durch
seine
Größe
ist
Albert
eindeutig
im
Vorteil
.
A
strike
is
now
a
definite
/
distinct
possibility
.
Ein
Streik
ist
jetzt
eine
realistische
Möglichkeit
.
We
had
the
distinct
impression
we
were
being
watched
.
Wir
hatten
den
festen
Eindruck
,
dass
wir
beobachtet
wurden
.
There
is
a
distinct
possibility
that
we
will
encounter
this
scenario
.
Es
ist
durchaus
realistisch
,
dass
wir
mit
diesem
Szenario
konfrontiert
werden
.;
Ein
solches
Szenario
ist
nicht
aus
der
Luft
gegriffen
.
I've
heard
rumours
,
but
nothing
definite
.
Ich
habe
Gerüchte
gehört
,
aber
nichts
Konkretes
.
immense
;
inestimable
;
immeasurable
;
immensurable
;
unmeasured
[poet.]
;
untold
enorm
;
immens
;
ungeheuer
;
unermesslich
[geh.]
;
unsagbar
groß
{adj}
untold
damage
enormer
Schaden
unmeasurable
wealth
unermesslicher
Reichtum
immeasurable
suffering
ungeheures
Leid
;
unermessliches
Leid
to
have
the
immeasurable
advantage
of
being
web-based
den
ungeheuren
Vorteil
haben
,
Web-basiert
zu
sein
Faustian
(oriented
towards
immediate
advantage
without
regard
for
the
future
)
faustisch
{adj}
(
auf
sofortigen
Vorteil
ohne
Rücksicht
auf
die
Zukunft
ausgerichtet
)
a
Faustian
bargain
[formal]
ein
faustischer
Handel
;
ein
faust'scher
Handel
[geh.]
towards
;
toward
[Am.]
;
to
;
over
;
compared
with
sb
./sth.
gegenüber
jdm
./einer
Sache
{prp}
(
in
Bezug
auf
)
to
be
strict
with
one's
child
seinem
Kind
gegenüber
streng
sein
;
gegenüber
seinem
Kind
streng
sein
to
be
kind
to
sb
.
jdm
.
gegenüber
freundlich
sein
;
gegenüber
jdm
.
freundlich
sein
with
me
;
with
us
mir
gegenüber
;
gegenüber
uns
compared
with
the
situation
of
20
years
ago
gegenüber/verglichen
mit
der
Situation
von
vor
20
Jahren
to
have
an
advantage
over
the
pursuer
gegenüber
dem
Verfolger
im
Vorteil
sein
He
has
always
been
friendly
toward
me
.
Mir
gegenüber
war
er
immer
freundlich
.
vis-à-vis
sb
./sth.
[formal]
gegenüber
jdm
./einer
Sache
;
in
Bezug
auf
etw
.
{prp}
the
position
of
Great
Britain
vis-à-vis
the
rest
of
Europe
die
Position
Großbritanniens
gegenüber
dem
übrigen
Europa
an
advantage
vis-à-vis
foreign
companies
ein
Vorteil
gegenüber
ausländischen
Firmen
the
value
of
the
euro
vis-à-vis
other
currencies
der
Wert
des
Euro
gegenüber
anderen
Währungen
discrimination
vis-à-vis
employment
Diskriminierung
bei
der
Anstellung
I've
got
to
speak
to
her
vis-à-vis
the
arrangements
for
Sunday
.
Ich
muss
mit
ihr
bezüglich
der
Arrangements
für
Sonntag
reden
.
favourable
[Br.]
;
favorable
[Am.]
;
opportune
günstig
;
passend
;
zum
richtigen
Zeitpunkt
{adj}
to
wait
for
an
opportune
moment
to
do
sth
.
auf
einen
günstigen
Augenblick
warten
,
um
etw
.
zu
tun
to
wait
for
an
opportune
time
to
do
sth
.
die
passende
Gelegenheit
abwarten
,
um
etw
.
zu
tun
to
take
advantage
of
opportune
moments
to
do
sth
.
bei
passender
Gelegenheit
etw
.
tun
It
is
a
favourable
time
to
invest
in
gold
.;
The
time
is
opportune
for
investing
in
gold
.
Jetzt
ist
ein
günstiger
Zeitpunkt
,
um
in
Gold
zu
investieren
.
Would
it
be
opportune
to
discuss
the
contract
now
?
Wäre
jetzt
der
passende
Moment
,
um
den
Vertrag
zu
besprechen
?
The
publication
is
opportune
.
Die
Veröffentlichung
kommt
zum
richtigen
Zeitpunkt
.
There
has
never
been
a
more
favourable/opportune
time
.
Der
Zeitpunkt
war
noch
nie
günstiger
.
It
couldn't
have
happened
at
a
less
opportune
moment
.
Der
Augenblick
hätte
nicht
ungünstiger
sein
können
.
to
leverage
sth
.
etw
.
nutzen
;
einsetzen
{vt}
(
um
etw
.
Neues
/
Besseres
zu
erreichen
)
leveraging
nutzend
;
einsetzend
leveraged
genutzt
;
eingesetzt
We
can
gain
a
market
advantage
by
leveraging
our
distribution
network
.
Wir
können
uns
einen
Marktvorteil
verschaffen
,
indem
wir
unser
Vertriebsnetz
nutzen
.
seeming
;
apparent
scheinbar
;
Schein
...
{adj}
a
seeming/apparent
discrepancy
eine
scheinbare
Diskrepanz
with
seeming/apparent
indifference
mit
scheinbarer
Gleichgültigkeit
to
be
more
apparent
than
real
nur
dem
äußeren
Anschein
nach
bestehen
The
advantage
is
more
apparent
than
real
.
Der
Vorteil
ist
nur
ein
scheinbarer
.
undue
übermäßig
;
ungebührlich
;
unbillig
{adj}
[jur.]
undue
advantage
ungerechtfertigter
Vorteil
undue
debt
unangemessen
hohe
Forderung
undue
hardship
unbillige
Härte
{f}
without
undue
delay
ohne
unnötige
Verzögerungen
to
use/exert
undue
pressure
on
sb
.
auf
jdn
.
übermäßigen
Druck
ausüben
to
use/exert
undue
influence
on
sb
.
jdn
.
über
Gebühr
beeinflussen
comparative
vergleichend
;
comparativ
{adj}
comparative
study
vergleichende
Studie
comparative
dynamic
analysis
komparativ-dynamische
Analyse
comparative-static
analysis
komparativ-statische
Analyse
comparative
advantage
komparativer
Vorteil
comparative
dis
advantage
komparativer
Nachteil
comparative
dynamics
komparative
Dynamik
comparative
statics
komparative
Statik
to
redound
to
sb
. /
to
sb
.'s
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
jdm
.
zu
etw
.
verhelfen
;
jdm
.
etw
.
einbringen
;
jdm
.
zu
etw
.
gereichen
[geh.]
{vi}
(
Sache
)
redounding
to
verhelfend
;
einbringend
;
gereichend
redounded
to
verholfen
;
eingebracht
;
gereicht
in
ways
which
redound
to
everyone's
advantage
in
einer
Weise
,
die
für
alle
von
Vorteil
ist
to
redound
to
sb
.'s
glory
jdm
.
zum
Ruhme
gereichen
to
redound
to
sb
.'s
benefit
/
advantage
jdm
.
zugutekommen
;
zu
jds
.
Vorteil
sein
;
für
jdn
.
von
Vorteil
sein
;
jdm
.
zum
Vorteil
gereichen
[geh.]
to
redound
to
sb
.'s
honour/honor
jdm
.
zur
Ehre
gereichen
to
redound
to
sb
.'s
credit
jdm
.
hoch
anzurechnen
sein
Anything
dramatic
in
the
war
may
redound
to
the
president
.
Eine
dramatische
Entwicklung
in
dem
Krieg
könnte
für
den
Präsidenten
vorteilhaft
sein
.
to
promise
sb
.
sth
.;
to
promise
sth
.
to
sb
.
jdm
.
etw
.
versprechen
;
zusagen
[geh.]
;
in
Aussicht
stellen
[geh.]
;
verheißen
[poet.]
{vt}
promising
versprechend
;
zusagend
;
in
Aussicht
stellend
;
verheißend
promised
versprochen
;
zugesagt
;
in
Aussicht
gestellt
;
verheißen
he/she
promises
er/sie
verspricht
I/he/she
promised
ich/er/sie
versprach
he/she
has/had
promised
er/sie
hat/hatte
versprochen
as
promised
wie
versprochen
;
versprochenermaßen
to
accept
the
promise
of
an
advantage
(bribery)
sich
einen
Vorteil
versprechen
lassen
(
Bestechung
)
to
promise
sb
.
the
moon/heaven
and
earth/a
rose
garden
jdm
.
das
Blaue
vom
Himmel
versprechen
;
jdm
.
goldene
Berge
versprechen
[übtr.]
I
promised
to
her
that
I
wouldn't
say
anything
.
Ich
habe
ihr
versprochen
,
dass
ich
nichts
sagen
werde
.
He
has
promised
firmly
that
he
will
come
.
Er
hat
sein
Kommen
fest
zugesagt
.
The
company
promised
us
a
bonus
this
year
.
Die
Firma
hat
uns
für
dieses
Jahr/heuer
einen
Bonus
zugesagt
.
We
are
promised
higher
wages
.
Man
verspricht
uns
höhere
Löhne
.
I've
promised
that
DVD
to
Julian
,
I'm
afraid
.
Diese
DVD
habe
ich
leider
schon
Julian
versprochen
.
'I'll
be
back
by
midnight
.'
'Promise
?'
'Yes'
.
"Ich
bin
spätestens
um
Mitternacht
wieder
da
."
"Versprochen
?"
"Ja
."
She
sent
me
the
photos
from
last
night
,
as
promised
.
Sie
hat
mir
,
wie
versprochen
,
die
Fotos
von
gestern
Abend
geschickt
.
additional
;
added
zusätzlich
{adj}
additional
markup
zusätzlicher
Aufschlag
additional
contractual
conditions
zusätzliche
Vertragsbedingungen
added
benefit
Zusatznutzen
{m}
for
added
interest
als
zusätzlicher
Akzent
It
has
the
added
advantage
of
easy
storage
.
Es
hat
den
zusätzlichen
Vorteil
der
einfachen
Aufbewahrung
.
Our
front
garten
is
small
and
has
the
added
dis
advantage
of
facing
north
.
Unser
Vorgarten
ist
klein
und
noch
dazu
nordseitig
gelegen
.
Search further for "advantage":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners