DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
there
Search for:
Mini search box
 

682 results for There
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 English  German

there [listen] dort; da; dorthin; dahin {adv} [listen] [listen]

over there dort drüben

from there; thence [dated] von dort; von da; daher [listen]

Well, look who's there! Ja wen haben wir denn da?

How do I (best) get there? Wie komme ich (am besten) dahin?

That's exactly where I'm going. Ebendahin fahre ich ja.

Wild horses couldn't drag me there. Keine zehn Pferde bringen mich dahin. [übtr.]

there; thereto [listen] dazu {adv} [listen]

on the spot; there and then [Br.]; then and there [Am.]; outright; forthright [archaic] [listen] gleich (an Ort und Stelle); auf der Stelle; stante pede [geh.] {adv} [listen]

to make rapid sketches on the spot an Ort und Stelle schnelle Skizzen anfertigen

to pay there and then gleich an Ort und Stelle bezahlen

to decide sth. then and there etw. auf der Stelle entscheiden

He wanted to marry her on the spot / there and then. Er wollte sie auf der Stelle / vom Fleck weg / stante pede heiraten.

They fired him on the spot / there and then / outright. Er wurde auf der Stelle entlassen.

The passengers were killed outright. Die Passagiere waren auf der Stelle tot.

He wanted the money there and then. Er wollte das Geld auf der Stelle.

You can also ask him there and then why he went early yesterday. Da kannst du ihn auch gleich fragen, warum er gestern früher gegangen ist.

except: excepting; with the exception of; if there is/are no; but; but for; short of; barring; bar [Br.]; excluding [formal]; save [formal]; save for [formal]; saving [rare]; outside of [Am.] [coll.] (exception from a phenomenon) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] bis auf {prp; +Akk.}; außer {prp; +Dat.}; ausgenommen {prp; + Fall des jeweiligen Bezugsworts} [geh.]; nur nicht; exklusive {prp} {prp; +Gen.} [geh.] (Ausnahme von einem Phänomen) [listen] [listen] [listen]

all but one; all except one; all excepting one; all save one alle bis auf einen; alle außer einem

all but a few aller außer einigen wenigen

Nobody was there but me. Außer mir war niemand da.

Our children have all left home now, but / except / bar one. Unsere Kinder sind alle aus dem Haus, bis auf eines / außer einem / ausgenommen eines.

The stage was bare but for / save for a couple of chairs. Die Bühne war bis auf ein paar Stühle leer.

Except for that one typo, there were no mistakes. Bis auf diesen einen Tippfehler waren keine Fehler drin.

The shops will be open daily except Sundays / excluding Sundays / outside of Sundays [Am.]. Die Geschäfte sind täglich außer sonntags / exklusive sonntags geöffnet.

Excepting two students / With the exception of two students, no one could answer the last question correctly. Außer zwei Schülern / Mit Ausnahme von zwei Schülern konnte niemand die letzte Frage richtig beantworten.

Short of replacing the engine, I have tried everything to fix the car. Bis auf einen Motortausch / Außer einem Motortausch habe ich alles versucht, um das Auto wieder flott zu bekommen.

No one needed to know save herself / outside herself [Am.]. Außer ihr brauchte das niemand zu wissen.

Barring accidents, we should win. Short of accidents, we should win.; If there are no accidents, we should win. Wenn es keine Unfälle gibt, müssten wir gewinnen.

but then again; but then; then again; but there again; and again andererseits ... wieder; wobei (wiederum); wobei ja; aber auch; ja auch {adv} (Infragestellen des vorher Gesagten) [listen]

I like to travel, but then again, I'm very fond of my home. Ich reise gerne, andererseits bin ich auch wieder gern zu Hause.

It can't help, but then again, it can't hurt. Es ist keine Hilfe, andererseits kann's aber auch nicht schaden.

It's a hard match, but then they all are. Es ist eine schwierige Partie, wobei das ja eigentlich alle sind.

He was early, but then he always is. Er war zu früh dran, aber das ist er ja immer.

I might do it, and (then) again, I might not. Vielleicht tu ich's, vielleicht aber auch nicht.

I agree she types without errors, but there again, she's very slow. Es stimmt, sie tippt fehlerlos, aber sie ist auch sehr langsam.

to be there vorhanden sein; vorliegen {vi} [listen]

being there vorhanden seiend; vorliegend [listen]

been there vorhanden gewesen; vorgelegen

crazy; mad; bonkers; cuckoo; not all there; off your rocker; out of your head; buggy [Am.] [slang]; batty [Br.]; off your head [Br.]; off your nut [Br.]; round the twist [Br.]; up the pole [Br.] [coll.]; potty [Br.] [coll.] [becoming dated] (of a person) [listen] [listen] [listen] verrückt; wahnsinnig; übergeschnappt; durchgeknallt; behämmert; bekloppt [Dt.]; bescheuert [Dt.]; nicht bei Verstand; nicht ganz bei Trost; nicht ganz dicht; plemplem; meschugge {adj} [ugs.] (Person) [listen] [listen]

crazier; madder verrückter

craziest; maddest am verrücktesten

batshit; batshit crazy [Am.] [vulg.] völlig bekloppt; völlig bescheuert

to go crazy; to go cuckoo; to go potty [Br.] verrückt werden; durchdrehen

to be (as) mad as a hatter [coll.] völlig verrückt sein; durchgeknallt sein

like crazy wie verrückt

to drive sb. crazy / batty [Br.] / round the twist [Br.] jdn. ganz verrückt machen; jdn. wahnsinnig machen

Are you crazy? Bist du verrückt?; Bist du wahnsinnig?; Du bist wohl nicht ganz bei Trost / nicht ganz richtig im Kopf!

Have you lost your mind? Bist Du noch bei Trost?

You must be off your rocker if you think I'm going to do that! Du bist nicht ganz dicht, wenn du glaubst, dass ich das tu.

He looked at me as if I was off my nut. Er sah mich an, als wäre ich nicht ganz dicht.

there to be no ...; there to be no provision for ...; not to be (part of) your standard/usual procedure nicht vorgesehen sein

Unfortunately, there is no provision for such a possibility. Eine solche Möglichkeit ist leider nicht vorgesehen.

There will be no special training period. Eine spezielle Einarbeitungsphase ist nicht vorgesehen.

There is no provision for a withdrawal from the membership of the association. Ein Austritt aus dem Verein ist nicht vorgesehen.

I was told that they would not cancel the order as it is not part of their standard/usual procedure. Ich erhielt die Auskunft, dass sie die Bestellung nicht stornieren, weil das nicht vorgesehen ist.

there be to/for (a numerical figure) (numerical proportion) auf (+ Zahlenangabe) kommen {vi} (Zahlenverhältnis) [statist.]

There are three non-native speakers to every native speaker. Auf einen Muttersprachler kommen drei Nicht-Muttersprachler.

There is one physician for every 260 inhabitants. Auf 260 Einwohner kommt ein Arzt.

There your are!; There it is!; Voilà! Bitte schön!; So bitte!; Bitte!; Hier ist es!; Hier sind sie!; Voilà!

Then all you have to do is leave it for an hour, and voila! Dann musst du es nur noch eine Stunde stehen lassen, und fertig! / und die Sache ist geritzt!

There is no peace for the wicked.; There's no rest for the wicked. [humor.] Der Mensch ist zur Rastlosigkeit verdammt. [humor.]

There ain't no such thing as a free lunch. /TANSTAAFL/ (chat acronym) Umsonst ist nichts im Leben.

There is a distinct possibility that we will encounter this scenario. Es ist durchaus möglich, dass wir mit diesem Szenario konfrontiert werden.; Ein solches Szenario ist nicht aus der Luft gegriffen.

there are plans to; they're planning to es ist vorgesehen zu ...

There are plenty of other fish in the sea. [fig.] Andere Mütter haben auch schöne Töchter.

There you are! Da haben wir die Bescherung!

There is a trick to it. Da ist doch ein Trick dabei.

There you are! Da sind Sie ja!

There is no comparison! Das ist doch gar kein Vergleich!

There is more to come. Das ist noch nicht alles.; Das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.

There it is in black and white. Dort steht es schwarz auf weiß.

There has as yet been no confirmation. Eine Bestätigung steht noch aus.

There was a lot to do. Es gab viel zu tun.

There is no room to swing a cat. [fig.] Es ist so eng, dass man sich kaum umdrehen kann.

There is no sense in that. Es ist zwecklos (sinnlos).

There is also the fact that ... Es kommt noch hinzu, dass ...

There are no reasons. Es liegen keine Gründe vor.

There is something in the wind. Es liegt etwas in der Luft.

There is no mistaking. Es steht außer Frage.; Es besteht kein Zweifel.

There is no mistaking what ought to be done. Es steht außer Frage was getan werden muss.

There was nothing more that could be done. Es war nichts mehr zu machen.

There was a lot of laughter. Es wurde viel gelacht.

There is a draught. There is a draft. [Am.] Es zieht.

There was an edge to her voice. Ihre Stimme klang ärgerlich.

There is no smoke without fire. [prov.] Kein Rauch ohne Flamme. [Sprw.]

There is no such thing as a must. Kein Mensch muss müssen.

There was no let-up in our work. Unsere Arbeit lässt nicht nach.

There is more than one way to skin a cat. [prov.] Viele Wege führen nach Rom. [Sprw.]

There are more ways of killing a dog than by hanging. [prov.] Viele Wege führen nach Rom. [Sprw.]

There isn't just one way of doing it.; That isn't the only way of doing it (going about it). Viele Wege führen zum Ziel.

There is a catch/caveat (in it). [fig.] Es gibt einen Haken (dabei).; Die Sache hat einen Haken. [übtr.]

to be there; to be around da sein {v}

to be there for sb. für jdn. da sein

Is there anybody around / about [Br.]? Ist jemand da?

We can be there in half an hour. Wir können in einer halben Stunde da sein.

Is he around? Ist er da?; Ist er irgendwo hier?

I'm not around. Ich bin nicht da.

When I'm no longer around (when I'm dead) Wenn ich einmal nicht mehr (da) bin (wenn ich gestorben bin)

to be there; to be present dabei sein; etw. beiwohnen [geh.] {vi} (anwesend sein)

being there; being present dabei seiend; beiwohnend

been there; been present dabei gewesen; beigewohnt

he/she is there; he/she is present er/sie ist dabei; er/sie wohnt bei

I/he/she was there; I/he/she was present ich/er/sie war dabei; ich/er/sie wohnte bei

he/she has/has been there; he/she has/has been present er/sie ist/war dabei gewesen; er/sie ist/war dabeigewesen; er/sie hat/hatte beigewohnt

to fly there; to fly towards hinfliegen {vi}

flying there; flying towards hinfliegend

flown there; flown towards hingeflogen

he/she flies there; he/she flies towards er/sie fliegt hin

I/he/she flew there; I/he/she flew towards ich/er/sie flog hin

he/she has/had flown there; he/she has/had flown towards er/sie ist/war hingeflogen

to go there hingehen; hinfahren {vi}

going there hingehend; hinfahrend

gone there hingegangen; hingefahren

goes there geht hin; fährt hin

went there ging hin; fuhr hin

Don't fail to go there. Versäumen Sie nicht hinzugehen.

to stand there; to stand by; to be there bei etw. dabeistehen {vi}

standing there; standing by; being there dabeistehend

stood there; stood by; been there dabeigestanden

to strand close by dicht dabeistehen

one of them that stood by ... einer aber von denen, die dabeistanden ...

to be there for the taking; to be available for the taking; to be yours for the taking wie auf dem Präsentierteller daliegen; bereit liegen und nur mitgenommen, gegessen, benutzt usw. werden müssen {vi}

The whole world is yours for the taking. Die ganze Welt steht dir offen.

That game was there for the taking. Der Sieg war zum Greifen nah.; Der Sieg lag in Reichweite. [sport]

Swing voters are ours for the taking. Die Wechselwähler müssen von uns nur noch abgeholt werden. [pol.]

to stand there dastehen {vi}

standing there dastehend

stood there dagestanden

to stand gaping mit offenem Munde dastehen

to leave sth. in there etw. steckenlassen {vt}

to leave the key in the door den Schlüssel steckenlassen

Leave the knife where it is! Lass das Messer stecken!

Put your money away, this is on me. Lass dein Geld stecken, du bist eingeladen.

to imagine sth. isn't there; to imagine sth. without sth. sich etw. (aus etw.) wegdenken {vr}

Everyday life can no longer be imagined without the mobile phone [Br.]/cellphone [Am.]. Das Mobiltelefon ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

The Internet is a source of information that has become indispensable. Das Internet ist eine nicht mehr wegzudenkende Informationsquelle.

I can't imagine our team without her. Sie ist aus unserer Mannschaft nicht mehr wegzudenken.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Ad partners


Sprachreisen.org