A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
need to communicate
need to do
need to talk
need-to-know principle
needed
needful
needfully
needfulness
needier
Search for:
ä
ö
ü
ß
36 results for
needed
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
required
;
needed
;
called
for
;
due
erforderlich
;
nötig
;
geboten
{adj}
with
all
due
caution
mit
der
gebotenen
Vorsicht
with
all
due
dispatch
;
with
all
due
despatch
[Br.]
;
with
sufficient
urgency
mit
der
gebotenen
Eile
[econ.]
[jur.]
with
due
care
and
skill
mit
der
nötigen/gebotenen
Sorgfalt
und
Sachkenntnis
to
be
critically
needed
dringend
nötig
sein
;
dringend
geboten
sein
to
be
called
for
in
the
interest
of
cost
control
im
Sinne
der
Kostendämpfung
geboten
sein
It
is
required
...
Es
ist
erforderlich
...
Particular/extreme
caution
is
called
for
when
administering
beta-blockers
.
Bei
der
Verabreichung
von
Betablockern
ist
besondere/äußerste
Vorsicht
geboten
.
time
exposure
;
expenditure
of
time
;
time
involved
;
time
needed
/required
Zeitaufwand
{m}
[adm.]
the
time
sb
.
invested
;
the
time
invested
jds
.
Zeitaufwand
burden
of
time
(involved)
hoher
Zeitaufwand
;
zeitliche
Belastung
to
take
time
and
keep
staff
occupied
mit
Zeit-
und
Personalaufwand
verbunden
sein
;
zeitaufwändig
und
personalintensiv
sein
The
fee
is
charged
on
the
basis
of
the
time
involved
.
Das
Honorar
wird
nach
Zeitaufwand
berechnet
.
Cost
is
based
on
the
(amount
of
)
time
involved
.
Die
Kosten
richten
sich
nach
dem
Zeitaufwand
.
to
be
paid
on
a
time
basis
(person)
nach
Zeitaufwand
bezahlt
werden
(
Person
)
to
be
charged
on
a
time
basis
(services)
nach
Zeitaufwand
bezahlt
werden
(
Leistungen
)
It
takes
a
lot
of
time
.;
It
is
very
time-consuming
.
Der
Zeitaufwand
ist
groß
.
amount
of
work
involved
(in
sth
.);
work
in
put;
amount
of
work
needed
/
required
;
expenditure
of
work
effort
Arbeitsaufwand
{m}
(
für
etw
.)
to
estimate
the
amount
of
work
needed
den
Arbeitsaufwand
abschätzen
to
(have
to
)
put
a
lot
of
work
into
sth
.
etw
.
mit
großem
Arbeitsaufwand
erreichen
just
right
;
the
very
thing
;
just
the
thing
;
exactly
what's
needed
;
just
the
ticket
[coll.]
;
just
the
job
[Br.]
[coll.]
;
just
what
the
doctor
ordered
[Br.]
[coll.]
;
just
the
glassy
[Austr.]
[coll.]
(for
sb
./sth.)
genau
das
Richtige
(
für
jdn
./etw.)
A
wet
spring
would
be
just
the
thing
for
the
garden
.
Ein
nasser
Frühling
wäre
genau
das
Richtige
für
den
Garten
.
For
a
romantic
dinner
,
candles
are
just
the
ticket
.
Für
ein
Essen
zu
zweit
sind
Kerzen
genau
das
Richtige
.
additional
expenditure
of
time
;
additional
time
involved
;
additional
time
needed
/required
zeitlicher
Mehraufwand
{m}
to
be
a
vital
necessity
(at
the
present
time
),
to
be
what
is
needed
now
eine
dringende
Notwendigkeit
sein
;
das
Gebot
der
Stunde
sein
{vi}
That's
the
last
thing
I
needed
!;
The
last
thing
I
need
!
Das
hat
mir
gerade
noch
gefehlt
!
need
;
needfulness
(for
sth
.)
Bedarf
{m}
;
Bedürfnis
{n}
(
nach
etw
.);
Bedürftigkeit
(
in
Zusammensetzungen
)
emergency
need
Notbedarf
{m}
in
case
of
need
;
when
needed
;
in
case
of
necessity
;
when
necessary
;
when
required
;
as
required
bei
Bedarf
;
im
Bedarfsfall
[geh.]
to
satisfy
a
need
ein
Bedürfnis
befriedigen
to
create
a
need
ein
Bedürfnis
wecken
to
fit
sb
.'s
needs
jds
.
Bedürfnisse
abdecken
in
cases
of
urgent
need
bei
dringendem/akutem
Bedarf
everyday
necessities
;
basic
necessities
Dinge
des
täglichen
Bedarfs
the
spend
(on/for
sth
.)
der
ausgegebene
Betrag
{m}
;
die
Ausgaben
{pl}
(
für
etw
.)
[fin.]
the
total
spend
on
the
project
die
Gesamtausgaben
für
das
Projekt
the
actual
spend
for
the
latest
12
months
die
tatsächlichen
Ausgaben
in
den
letzten
12
Monaten
the
advertising
/
marketing
/
promotional
spend
needed
to
launch
the
new
brand
die
Werbeausgaben
für
die
Einführung
der
neuen
Marke
The
average
spend
at
this
type
of
restaurant
is
EUR
25
a
head
.
In
dieser
Art
Speiselokal
werden
pro
Kopf
durchschnittlich
25
EUR
ausgegeben
.
in
reference
to
sth
.;
with
reference
to
sth
.;
apropos
of
sth
.;
apropos
sth
.
in
Bezug
auf
etw
. {prp;
+Akk
.};
bezüglich
etw
. {prp;
+Gen
.};
zu
etw
. {prp;
+Dat
.}
He
used
that
phrase
in
reference
to
the
party
landscape
Er
benutzte
diese
Wendung
in
Bezug
auf
die
Parteienlandschaft
.
I
write
with
reference
to
a
reader's
letter
in
the
last
issue
.
Ich
beziehe
mich
auf
einen
Leserbrief
in
der
letzten
Ausgabe
.
Apropos
(of)
the
proposed
changes
, I
think
more
information
is
needed
.
Zu
den
vorgeschlagenen
Änderungen
brauchen
wir
,
glaube
ich
,
mehr
Daten
.
He
had
nothing
to
say
apropos
of
the
latest
developments
.
Zu
den
jüngsten
Entwicklungen
hatte
er
nichts
zu
sagen
.
Apropos
of
nothing
,
she
then
asked
me
if
I
was
hungry
.
Dann
hat
sie
mich
unmotiviert
gefragt
,
ob
ich
Hunger
habe
.
wind
;
puff
[Br.]
(air
needed
for
breathing
)
Luft
{f}
;
Puste
{f}
[Dt.]
;
Schnaufer
{m}
[Mitteldt.];
Schnauf
{m}
[Schw.]
(
für
das
Atmen
nötige
Luft
)
to
be
out
of
puff
;
to
be
puffed
(out)
aus
der
Puste/außer
Atem/aus
dem
Schnauf
sein
to
be
left
with
your
wind
knocked
out
;
to
have
run
out
of
puff
ganz
außer
Atem
sein
to
get
your
wind
back
wieder
Luft
bekommen
;
wieder
zu
Atem
kommen
[geh.]
I
ran
out
of
breath/puff
.
Mir
ging
die
Luft
aus
.;
Mir
ging
die
Puste
aus
.
The
impact
knocked
the
wind
out
of
me
.
Durch
den
Aufprall
bekam
ich
keine
Luft
mehr
.;
Der
Aufprall
nahm
mir
den
Atem
.
need
for
reform
Reformbedarf
{m}
[adm.]
urgent
need
for
reform
dringender
Reformbedarf
how
much
reform
is
needed
wie
groß
der
Reformbedarf
ist
play
(manoeuvre
in
team
sports
)
Spielzug
{m}
(
Mannschaftssport
)
[sport]
plays
Spielzüge
{pl}
set
plays
einstudierte
Spielzüge
At
moments
in
a
game
some
ingenious
plays
are
needed
.
Gelegentlich
braucht
eine
Partie
ein
paar
geniale
Spielzüge
.
to
fail
sb
.
jdn
.
im
Stich
lassen
{vt}
[soc.]
He
failed
us
when
we
needed
him
most
.
Er
ließ
uns
im
Stich
,
als
wir
ihn
am
meisten
brauchten
.
wit
Verstand
{m}
;
Geist
{m}
;
Köpfchen
{n}
;
Esprit
{m}
[geh.]
;
Grips
{m}
[ugs.]
;
Witz
[veraltend]
lambent
wit
sprühender
Witz
lack
of
wit
Geistlosigkeit
{f}
keen
wit
Scharfsinn
{m}
;
scharfer
Verstand
{m}
ready
wit
Schlagfertigkeit
{f}
battle
of
wits
geistiger
Wettstreit
to
have
wit
Esprit/Witz
haben
to
have
the
wit
to
do
sth
.
genug
Grips
haben/clever
genug
sein
,
um
etw
.
zu
tun
to
be
scared/frightened
out
of
your
wits
vor
Angst
nicht
klar
denken
können
to
gather/collect/recover
your
wits
sich
besinnen
;
in
sich
gehen
;
seine
Gedanken
sammeln
;
zur
Besinnung
kommen
;
seine
fünf
Sinne
zusammennehmen
to
pit
your
wits
against
sb
.
[Br.]
;
to
match
wits
with
sb
.
[Am.]
sich
mit
jdm
.
geistig
messen
to
live
by
your
wits
sich
gewitzt
durchs
Leben
schlagen
;
sich
mit
Witz
und
List
durchschlagen
She
can
keep
her
wits
about
her
in
crisis
situation
.
In
Krisensituationen
behält
sie
einen
klaren
Kopf
.
I
needed
all
my
wits
to
figure
out
the
way
back
.
Ich
musste
meinen
ganzen
Verstand
zusammennehmen
,
um
den
Rückweg
zu
finden
.
I
must
have
my
wits
about
me
.
Ich
muss
meine
Gedanken
beisammen
haben
.
groundswell
(of a
particular
opinion
)
[fig.]
Welle
{f}
(
einer
bestimmten
Meinung
)
[übtr.]
a
groundswell
of
disclosures
about
child
abuse
eine
Enthüllungswelle
über
Kindesmissbrauch
a
groundswell
of
opinion
against
the
new
rules
eine
Welle
der
Ablehnung
gegen
die
neuen
Vorschriften
There
is
a
groundswell
of
opinion
that
tougher
laws
are
needed
.
Der
allgemeine
Tenor
ist
,
dass
schärfere
Gesetze
her
müssen
.
The
media
coverage
has
created
a
groundswell
of
sympathy
for
the
sprinter
.
Die
Medienberichterstattung
hat
eine
Welle
des
Mitleids
mit
dem
Kurzstreckenläufer
ausgelöst
.
to
beg
the
question
;
to
prompt
the
question
;
to
raise
the
question
of
what/of
why/as
to
who
etc
. (of a
situation/action
)
die
Frage
aufwerfen
,
was/warum/wer
usw
.; (
jdn
.)
zur
Frage
führen
,
was/warum/wer
usw
.
{v}
(
Umstand
,
Handlung
)
This
proposal
begs
the
question
of
who
is
going
to
pay
for
the
new
building
.
Dieser
Vorschlag
wirft
die
Frage
auf
,
wer
das
neue
Gebäude
bezahlen
soll
.
This/It
begs
the
question
as
to
whether
that
service
is
needed
at
all
.
Das
führt
zur
Frage
,
ob
wir
diesen
Dienst
überhaupt
benötigen
.
to
be
ignored
;
not
to
be
included
;
to
be
left
behind
(person)
außen
vor
bleiben
{vi}
(
Person
)
Social
cohesion
is
needed
to
ensure
that
no
one
is
left
behind
.
Wir
brauchen
sozialen
Zusammenhalt
,
um
sicherzustellen
,
dass
niemand
außen
vor
bleibt
.
Millions
of
children
miss
out
on
immunisation
during
their
first
year
of
life
.
Millionen
Kinder
bleiben
im
ersten
Lebensjahr
bei
Immunisierungsmaßnahmen
außen
vor
.
To
think
(that) ...
Wenn
man
bedenkt
,
dass
...;
Wenn
ich
mir
überlege
,
dass
...; (
Und
)
Dabei
...
To
think
,
all
we
needed
to
do
was
to
wait
a
few
more
days
!
Dabei
hätten
wir
nur
ein
paar
Tage
länger
warten
müssen
!
except:
excepting
;
with
the
exception
of
;
if
there
is/are
no
;
but
;
but
for
;
short
of
;
barring
;
bar
[Br.]
;
excluding
[formal]
;
save
[formal]
;
save
for
[formal]
;
saving
[rare]
;
outside
of
[Am.]
[coll.]
(exception
from
a
phenomenon
)
bis
auf
{prp;
+Akk
.};
außer
{prp;
+Dat
.};
ausgenommen
{prp; +
Fall
des
jeweiligen
Bezugsworts}
[geh.]
;
nur
nicht
;
exklusive
{prp}
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
(
Ausnahme
von
einem
Phänomen
)
all
but
one
;
all
except
one
;
all
excepting
one
;
all
save
one
alle
bis
auf
einen
;
alle
außer
einem
all
but
a
few
aller
außer
einigen
wenigen
Nobody
was
there
but
me
.
Außer
mir
war
niemand
da
.
Our
children
have
all
left
home
now
,
but
/
except
/
bar
one
.
Unsere
Kinder
sind
alle
aus
dem
Haus
,
bis
auf
eines
/
außer
einem
/
ausgenommen
eines
.
The
stage
was
bare
but
for
/
save
for
a
couple
of
chairs
.
Die
Bühne
war
bis
auf
ein
paar
Stühle
leer
.
Except
for
that
one
typo
,
there
were
no
mistakes
.
Bis
auf
diesen
einen
Tippfehler
waren
keine
Fehler
drin
.
The
shops
will
be
open
daily
except
Sundays
/
excluding
Sundays
/
outside
of
Sundays
[Am.]
.
Die
Geschäfte
sind
täglich
außer
sonntags
/
exklusive
sonntags
geöffnet
.
Excepting
two
students
/
With
the
exception
of
two
students
,
no
one
could
answer
the
last
question
correctly
.
Außer
zwei
Schülern
/
Mit
Ausnahme
von
zwei
Schülern
konnte
niemand
die
letzte
Frage
richtig
beantworten
.
Short
of
replacing
the
engine
, I
have
tried
everything
to
fix
the
car
.
Bis
auf
einen
Motortausch
/
Außer
einem
Motortausch
habe
ich
alles
versucht
,
um
das
Auto
wieder
flott
zu
bekommen
.
No
one
needed
to
know
save
herself
/
outside
herself
[Am.]
.
Außer
ihr
brauchte
das
niemand
zu
wissen
.
Barring
accidents
,
we
should
win
.
Short
of
accidents
,
we
should
win
.;
If
there
are
no
accidents
,
we
should
win
.
Wenn
es
keine
Unfälle
gibt
,
müssten
wir
gewinnen
.
to
need
sth
.;
to
have
to
have
sth
.
[coll.]
;
to
require
sth
.
[formal]
(of a
person
)
etw
.
brauchen
;
benötigen
{vt}
(
Person
)
needing
;
having
to
have
;
requiring
brauchend
;
benötigend
needed
;
had
to
have
;
required
gebraucht
;
benötigt
he/she
needs
;
he/she
requires
er/sie
braucht
;
er/sie
benötigt
I/he/she
needed
;
I/he/she
required
ich/er/sie
brauchte
;
ich/er/sie
benötigte
we/they
needed
wir/sie
brauchten
he/she
has/had
needed
;
er/sie
has/had
required
er/sie
hat/hatte
gebraucht
;
er/sie
hat/hatte
benötigt
he/she
would
need
er/sie
bräuchte
to
need
a
rest
Erholung
brauchen
Should
you
need
anything
more
from
me
, (then)
please
let
me
know
.
Sollten
Sie
noch
irgendetwas
von
mir
brauchen
,
geben
Sie
mir
Bescheid
.
Pets
have
to
have
somewhere
to
sleep
.
Haustiere
brauchen
einen
Platz
zum
Schlafen
.
You
need
only
look
at
her
to
see
that
she
has
flair
.
Man
braucht
sie
nur
anzuschauen
,
um
zu
sehen
,
dass
sie
Stil
hat
.
I
told
him
he
needn't
worry
.
Ich
hab
ihm
gesagt
,
er
braucht
sich
keine
Sorgen
(
zu
)
machen
.
to
readjust
sth
.
etw
.
neu
einstellen
;
neu
ausrichten
;
nachjustieren
{vt}
readjusting
neu
einstellend
;
neu
ausrichtend
;
nachjustierend
readjusted
neu
eingestellt
;
neu
ausgerichtet
;
nachjustiert
to
readjust
the
rear-mirror
den
Rückspiegel
neu
einstellen
/
ausrichten
The
watch
automatically
readjusts
when
you
enter
a
new
time
zone
.
Die
Uhr
stellt
sich
automatisch
neu
ein
,
wenn
man
in
eine
neue
Zeitzone
kommt
.
The
machines
were
old
and
constantly
needed
readjusting
.
Die
Maschinen
waren
alt
und
mussten
ständig
nachjustiert
werden
.
to
sustain
sb
./sth. (provide
what
is
needed
for
sb
./sth.
to
exist
)
jdn
.
am
Leben
erhalten
;
jdn
.
versorgen
;
etw
.
erhalten
{vt}
to
sustain
the
tradition
of
patronage
of
the
arts
die
Tradition
des
Mäzenatentums
erhalten
to
sustain
sb
. (of a
river
,
planet
etc
.)
jdm
.
einen
Lebensraum
bieten
(
Fluss
,
Planet
usw
.)
[envir.]
to
sustain
life
(of a
planet
etc
.)
Leben
ermöglichen
(
Planet
usw
.)
Which
planets
can
sustain
life
?
Auf
welchen
Planeten
ist
Leben
möglich
?
Hope
sustained
us
during
that
difficult
time
.
Die
Hoffnung
hielt
uns
in
dieser
schwierigen
Zeit
aufrecht
.
remote
controllable
fernbedienbar
{adj}
This
device
can
be
operated
by
remote
control
if
needed
.
Dieses
Gerät
ist
bei
Bedarf
fernbedienbar
.
to
take
sb
.
at
his
word
genau
das
tun
;
sich
genau
daran
halten
(
was
jemand
gesagt
hat
)
{vi}
When
they
begged
us
to
do
whatever
was
needed
to
raise
more
money
we
took
them
at
their
word
.
Als
sie
uns
baten
,
alles
Nötige
zu
veranlassen
,
um
mehr
Geld
aufzutreiben
,
haben
wir
genau
das
getan
.
Students
would
do
well
to
take
the
professor
at
his
word:
Read
slowly
and
thoughtfully
,
make
lots
of
notes
.
Die
Studenten
tun
gut
daran
,
sich
genau
an
den
Rat
des
Professors
zu
halten:
Langsam
und
aufmerksam
lesen
,
sich
viele
Notizen
machen
.
to
need
(personal
goal
or
requisite
for
something
else
)
(
unbedingt
)
müssen
{v}
(
persönliches
Ziel
oder
Voraussetzung
für
etwas
anderes
)
needing
müssend
needed
gemusst
to
need
not
nicht
müssen
Need
I
point
out
that
...
Muss
ich
darauf
hinweisen
,
dass
...
My
clothes
no
longer
fit
me
. I
need
to
lose
weight
.
Meine
Kleider
passen
mir
nicht
mehr
.
Ich
muss
unbedingt
abnehmen
.
You
need
to
be
home
by
eight
so
you
can
watch
the
match
.
Du
musst
spätestens
um
acht
zu
Hause
sein
,
damit
du
das
Match
noch
sehen
kannst
.
to
stitch
nähen
{vt}
stitching
nähend
stitched
genäht
he/she
stitches
er/sie
näht
I/he/she
stitched
ich/er/sie
nähte
to
stitch
a
hem
einen
Saum
nähen
I
needed
20
stitches
.
Ich
musste
mit
20
Stichen
genäht
werden
.
bare
(only
what
is
most
basic
or
needed
)
notwendigste/r/s
;
nötigste/r/s
;
allernötigste/r/s
{adj}
a
bare
majority
; a
slender
majority
eine
hauchdünne
Mehrheit
[pol.]
to
add
the
barest
pinch
of
salt
nur
eine
winzige
Prise
Salz
hinzugeben
to
keep
sth
.
to
a
bare
minimum
etw
.
auf
das
Nötigste
beschränken
to
constitute
a
bare
minimum
of
sth
.
das
absolute
Minimum
für
etw
.
darstellen
to
have
only
the
bare
necessities
of
life
nur
das
Notwendigste
zum
Leben
haben
to
pack
only
the
bare
essentials
for
the
hike
nur
das
Allernötigste
für
die
Wanderung
einpacken
She
only
told
me
the
bare
facts
about
what
happened
.
Sie
hat
mir
nur
das
Allernötigste
berichtet
.
to
tell
sb
.
sth
. (of a
thing
)
jdm
.
etw
.
sagen
;
etw
.
verraten
;
erkennen
lassen
{v}
(
Sache
)
What
do
these
fossils
tell
us
about
climate
change
?
Was
sagen
uns
diese
Fossilien
über
den
Klimawandel
?
The
green
light
tells
you
when
the
machine
is
ready
.
Das
grüne
Lämpchen
sagt
dir
,
wenn
die
Maschine
betriebsbereit
ist
.
The
bear's
sense
of
smell
tells
it
where
prey
is
hiding
.
Der
Geruchssinn
des
Bären
sagt
ihm
,
wo
sich
Beutetiere
verstecken
.
The
expressions
on
their
faces
told
me
everything
I
needed
to
know
.
Der
Ausdruck
auf
ihren
Gesichtern
verriet
mir
alles
,
was
ich
wissen
musste
.
ad
libitum
;
ad
lib
;
on
an
ad-lib
basis
so
viel
/
so
oft
man
will
;
nach
Belieben
;
ad
libitum
/ad
lib
./
[geh.]
{adv}
Use
as
needed
.;
ad
lib
. (note
on
medical
prescriptions
)
Einnahme
nach
Bedarf
;
ad
lib
. (
Vermerk
auf
ärztlichen
Verschreibungen
)
meals
and
drinks
ad
lib
Speisen
und
Getränke
so
viel
man
will
Repeat
ad
libitum
. (performance
instruction
)
Nach
Belieben
wiederholen
.;
Ad
libitum
wiederholen
. (
Aufführungsanweisung
)
[mus.]
to
deploy
sb
. (to a
location
)
jdn
./etw.
stationieren
;
jdn
./etw.
postieren
;
etw
.
aufstellen
{vt}
(
an
einem
Ort
)
[mil.]
to
deploy
installations
Anlagen
aufstellen
to
deploy
missiles
Raketen
aufstellen
/
stationieren
Troops
were
deployed
along
the
border
.
An
der
Grenze
sind
Truppen
aufmarschiert
.
Officers
are
deployed
to
locations
where
they
are
most
needed
.
Die
Beamten
werden
an
jenen
Standorten
eingesetzt
,
wo
sie
am
meisten
gebraucht
werden
.
to
fill
(a
vehicle
etc
.)
up
(with
fuel
);
to
fuel
/
refuel
(a
lorry
, a
plane
, a
ship
)
(
Fahrzeug
usw
.)
auftanken
;
betanken
(
mit
Treibstoff
)
{vt}
The
planes
needed
to
refuel
before
the
next
mission
.
Die
Flugzeuge
mussten
vor
dem
nächsten
Einsatz
aufgetankt
werden
.
comprehensive
;
extensive
;
wide-ranging
(often
wrongly:
compendious
)
umfangreich
;
umfassend
;
umfänglich
[geh.]
{adj}
incomprehensiv
nicht
umfassend
a
comprehensive
reform
eine
umfassende
Reform
to
hold
a
comprehensive
/
extensive
/
wide-ranging
collection
eine
umfangreiche
Sammlung
besitzen
to
have
a
comprehensive
/
an
extensive
wish
list
eine
umfangreiche
Wunschliste
haben
to
have
an
extensive
/ a
wide-ranging
knowledge
of
sth
.
über
ein
umfangreiches
/
umfassendes
Wissen
über
etw
.
verfügen
to
have
wide-ranging
powers
umfassende
Befugnisse
haben
to
sign
a
wide-ranging
agreement
with
sb
.
mit
jdm
.
ein
umfassendes
Abkommen
abschließen
to
necessitate
more
comprehensive
/
more
extensive
repair
work
größere
Reparaturarbeiten
notwendig
machen
The
house
needed
an
extensive
facelift
before
it
could
be
rented
.
Das
Haus
musste
umfassend
renoviert
werden
,
bevor
es
vermietet
werden
konnte
.
to
house
sb
./sth. (in a
place
)
jdn
./etw. (
an
einem
Ort
)
unterbringen
;
beherbergen
{vt}
housing
unterbringend
;
beherbergend
housed
untergebracht
;
beherbergt
the
console
which
houses
the
batteries
die
Konsole
,
in
der
die
Batterien
untergebracht
sind
The
soldiers
were
housed
in
poorly
heated
huts
.
Die
Soldaten
wurden
in
schlecht
geheizten
Hütten
untergebracht
.
The
refugees
are
being
housed
in
temporary
accommodation
.
Die
Flüchtlinge
sind
in
provisorischen
Unterkünften
untergebracht
.
The
school
is
housed
in
the
Tom
Reilly
Building
.
Die
Schule
ist
im
Tom
Reilly-Gebäude
untergebracht
.
The
paintings
are
now
housed
in
the
National
Gallery
.
Die
Gemälde
sind
jetzt
im
Nationalmuseum
untergebracht
.
The
castle
houses
an
impressive
collection
of
armour
.
Das
Schloss
beherbergt
eine
imposante
Sammlung
von
Rüstungen
.
The
building
also
houses
a
kindergarten
.
In
diesem
Gebäude
ist
auch
ein
Kindergarten
untergebracht
.
More
prisons
are
needed
to
house
the
growing
number
of
in
mates.
Es
werden
mehr
Gefängnisse
benötigt
,
um
die
wachsenden
Zahl
an
Insassen
unterzubringen
.
much
; a
lot
of
;
lots
of
[coll.]
;
lotta
[slang]
; a
good
deal
of
; a
great
deal
of
;
loads
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
;
oodles
of
[coll.]
, a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
viel
{adj}
;
eine
Menge
;
ein
gerüttelt(
es
)
Maß
an
[geh.]
;
eine
Unmenge
(
an
);
Unmengen
von
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
;
ein
Schüppel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
ein
Schippel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
haufenweise
;
schippelweise
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
noch
und
nöcher
[humor.]
[nachgestellt]
heaps
of
fun
jede
Menge
Spaß
scads
of
money
ein
Haufen
Geld
very
much
bigger
sehr
viel
größer
an
awful
lot
; a
tremendous
amount
ungeheuer
viel
a
hell
lot
of
[slang]
verdammt
viel
[slang]
too
much
zu
viel
;
ein
Zuviel
an
a
whole
lot
more
noch
viel
,
viel
mehr
some
much-
needed
repairs
einige
dringend
notwendige
Reparaturen
a
lot
of
many
things
and
not
much
of
anything
aus
/
von
jedem
Dorf
ein
Hund
,
aber
nicht
das
,
was
man
braucht
Do
you
travel
much
?;
Do
you
travel
a
lot
?
Reisen
Sie
viel
?
We
had
lots
of
fun
.
Wir
hatten
viel
Spaß
.
That's
quite
a
lot
.
Das
ist
eine
ganze
Menge
.
I t
was
simply
too
much
for
me
.
Es
war
einfach
zu
viel
für
mich
.
I
learned
a
great
deal
from
my
mistakes
.
Ich
habe
aus
meinen
Fehlern
viel
gelernt
.
I
don't
want
that
much
.
Ich
möchte
nicht
so
viel
.
I
haven't
seen
her
a
lot
lately
.
In
letzter
Zeit
habe
ich
sie
nicht
viel
gesehen
.
There
are
oodles
of
examples
of
this
.
Dafür
gibt
es
Beispiele
noch
und
nöcher
.
There
is
oodles
of
storage
space
.
Es
gibt
jede
Menge
Stauraum
.
There
was
a
lotta
space
.
Es
war
viel
Platz
(
vorhanden
).
She
has
done
a
lot
to
help
other
people
.
Sie
hat
viel
für
andere
getan
.
There
wasn't
much
more
that
we
could
do
.
Viel
mehr
konnten
wir
nicht
tun
.
We
don't
have
an
awful
lot
of
time
.
Allzuviel
Zeit
haben
wir
nicht
.
He
must
have
paid
a
lot
for
that
house
.
Er
muss
für
dieses
Haus
eine
Menge
bezahlt
haben
.
We
have
lots
and
lots
to
do
.
Wir
haben
jede
Menge
zu
tun
.
These
telecasts
are
a
lot
of
rubbish
.
Diese
Sendungen
sind
ein
Haufen
Müll
.
It
would
mean
a
great
deal
to
me
if
you
would
come
.
Es
würde
mir
viel
bedeuten
,
wenn
du
dabei
bist
.
I'd
give
a
lot
to
be
able
to
draw
like
that
!
Ich
würde
viel
dafür
geben
,
so
zeichnen
zu
können
.
whatever
;
whatsoever
[archaic]
alles
was
;
was
whatever
you
want
alles
,
was
du
willst
Do
whatever
you
want
.
Mach
,
was
du
willst
.
Take
whatever
action
is
needed
!
Veranlassen
Sie
alles
,
was
nötig
ist
!
Whatever
we
may
lack
in
size
,
you
will
find
we
make
up
for
in
friendliness
and
customer
service
.
Sie
werden
feststellen
,
was
uns
vielleicht
an
Größe
fehlt
,
machen
wir
mit
Freundlichkeit
und
Kundendienst
wett
.
Search further for "needed":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners