A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
badges of office
badinage
badinages
badlands
badly
badly damaged
badly groomed
badly hurt
badly injured
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
badly
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
English
German
badly
;
sorely
;
grievously
;
tremendously
(
so
)
sehr
;
schwer
;
dringend
;
schrecklich
;
furchtbar
;
arg
;
ganz
arg
[ugs.]
{adv}
badly
damaged
;
sorely
damaged
schwer
beschädigt
badly
injured
;
sorely
injured
schwer
verletzt
I
was
badly
/
sorely
/
grievously
disappointed
.
Ich
war
schwer
enttäuscht
.
We
were
sorely
mistaken
/
grievously
mistaken
.
Wir
haben
uns
schwer
getäuscht
.,
Das
war
ein
großer
Irrtum
.
They
have
suffered
sorely
/
grievously
.
Sie
haben
schwer
gelitten
.
Their
patience
was
sorely
tested
.
Ihre
Geduld
wurde
auf
eine
harte
Probe
gestellt
.
I
miss
her
badly
/
sorely
/
tremendously
/
something
fierce
[Am.]
[coll.]
.
Ich
vermisse
sie
schmerzlich
/
schrecklich
/
ganz
arg
.
Innovation
is
badly
/
sorely
lacking
in
these
areas
.
In
diesen
Bereichen
fehlt
es
schmerzlich
an
Innovation
.
The
balcony
is
badly
/
sorely
in
need
of
paint
.
Der
Balkon
braucht
dringend
einen
neuen
Anstrich
.
badly
schlecht
;
schlimm
{adv}
to
come
off
badly
schlecht
wegkommen
badly
off
finanziell
schlecht
dran
to
be
badly
off
finanziell
schlecht
dran
sein
badly
dringend
{adv}
to
want
badly
↔
sth
.
etw
.
dringend
benötigen
;
dringend
brauchen
to
misbehave
;
to
behave
badly
sich
schlecht
benehmen
;
sich
danebenbenehmen
{vr}
[soc.]
misbehaving
;
behaving
badly
sich
schlecht
benehmend
;
sich
danebenbenehmend
misbehaved
;
behaved
badly
sich
schlecht
benommen
;
sich
danebenbenommen
he/she
misbehaves
er/sie
benimmt
sich
schlecht/daneben
I/he/she
misbehaved
ich/er/sie
benahm
sich
schlecht/daneben
to
turn
out
badly
;
to
go
wrong
missraten
;
mißraten
[alt]
;
schlecht
ausgehen
{vi}
turning
out
badly
;
going
wrong
missratend
;
mißratend
[alt]
;
schlecht
ausgehend
turned
out
badly
;
gone
wrong
missraten
;
mißraten
[alt]
;
schlecht
ausgegangen
daub
(badly
painted
picture
)
Geschmiere
{n}
;
Schmiererei
{f}
;
Gekrakel
{n}
;
Krakelei
{f}
;
Krickelkrakel
{n}
[ugs.]
[pej.]
(
schlechte
Malarbeit
)
to
score
badly
schlecht
abschneiden
{vi}
;
keine
gute
Punktzahl
erreichen
;
wenig
Tore
schießen
{vt}
to
reflect
badly
/poorly
on
sb
./sth.
gegen
jdn
./etw.
sprechen
;
nicht
für
jdn
./etw.
sprechen
(
ein
schlechtes
Licht
auf
jdn
./etw.
werfen
)
{vi}
The
fact
that
something
like
this
can
happen
reflects
badly
on
the
provider
.
Es
spricht
nicht
gerade
für
den
Anbieter
,
wenn
so
etwas
passieren
kann
.
He's
badly
off
.
Es
geht
ihm
schlecht
.
I'm
badly
off
.
Ich
bin
schlecht
dran
.
I
need
some
rest
badly
.
Ich
habe
Ruhe
dringend
nötig
.
traffic
light
;
traffic
lights
;
robot
[South Africa]
Ampel
{f}
;
Verkehrsampel
{f}
;
Lichtsignalanlage
{f}
traffic
lights
;
robots
Ampeln
{pl}
;
Verkehrsampeln
{pl}
;
Lichtsignalanlagen
{pl}
stop
light
rotes
Licht
(
an
der
Ampel
)
badly
phased
traffic
lights
schlecht
geschaltete
Ampeln
to
jump
a
red
light
[coll.]
bei
Rot
(
über
die
Ampel/Kreuzung
)
fahren
to
walk
through
the
red
light
(as a
pedestrian
)
bei
Rot
über
die
Kreuzung
/
über
die
Straße
gehen
(
als
Fußgänger
)
to
be
very
well
received
großen
Anklang
finden
{v}
to
be
badly
received
keinen
Anklang
finden
to
be
poorly
received
wenig
Anklang
finden
bad
design
Fehlkonstruktion
{f}
to
be
badly
designed
eine
Fehlkonstruktion
sein
...
is
badly
designed
.
...
ist
eine
Fehlkonstruktion
.
to
do/cause
harm
(things)
Schaden
anrichten
;
schädlich
sein
{v}
(
Sachen
)
Socks
that
are
too
tight
cause
as
much
harm
as
badly
fitting
shoes
.
Zu
eng
sitzende
Socken
sind
genauso
schädlich
wie
schlecht
sitzende
Schuhe
.
to
be
damaged
(of a
thing
)
Schaden
nehmen
;
beschädigt
werden
;
leiden
{v}
(
Sache
)
The
image
of
this
sport
has
been
badly
damaged
.
Das
Image
dieser
Sportart
hat
großen
Schaden
genommen
. /
wurde
schwer
beschädigt
/
hat
sehr
gelitten
.
A
great
deal
of
trust
has
been
damaged
.
Es
ist
viel
Vertrauen
verloren
gegangen
.
Their
corporate
reputation
is
damaged
.
Das
Ansehen
der
Firma
leidet
.
list
;
heeling
;
careening
(of a
ship
)
Schlagseite
{f}
;
Schräglage
{f}
;
Überliegen
{n}
;
Krängen
{n}
;
Krängung
{f}
;
Krengung
{f}
(
eines
Schiffs
)
[naut.]
lurch
plötzliches
Überholen
;
plötzliches
Krängen
to
be
listing
heavily
;
to
have
a
heavy
list
;
to
list
badly
starke/schwere
Schlagseite
haben
to
list
to
port/starboard
Schlagseite
nach
Backbord/Steuerbord
haben
to
be
rolling
drunk
Schlagseite
haben
[übtr.]
course
Verlauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Lauf
{m}
;
Gang
{m}
in
the
course
of
time
;
over
the
course
of
time
;
over
time
im
Laufe
der
Zeit
;
mit
der
Zeit
in
the
course
of
the
day
im
Laufe
des
Tages
in
the
course
of
the
years
;
over
the
course
of
the
years
;
over
the
years
im
Laufe
der
Jahre
;
mit
den
Jahren
to
go
well
einen
guten
Verlauf
nehmen
to
go
badly
einen
schlechten
Verlauf
nehmen
in
the
course
of
;
during
im
Lauf
;
im
Laufe
during
the
conversation
;
in
the
course
of
the
conversation
im
Laufe
des
Gesprächs
as
events
unfolded
;
as
things
progressed
im
weiteren
Verlauf
It
is/was
only
over
(the
course
of
)
time
that
...
Erst
im
Laufe
der
Zeit
...
to
take
its
course
seinen
Gang
gehen
the
ordinary
run
of
things
der
normale
Gang
der
Dinge
time-waster
;
time
suck
[Am.]
[coll.]
(activity)
Zeitfresser
{m}
;
Zeiträuber
{m}
; (
reine
)
Zeitverschwendung
{f}
;
etw
.,
mit
dem
man
seine
Zeit
verschwendet
;
sinnlose
Aktion
[ugs.]
; (
nichts
als
eine
)
Spielerei
{f}
(
Aktivität
)
The
internet
has
replaced
television
as
the
biggest
time-waster
.
Das
Internet
hat
das
Fernsehen
als
größten
Zeitfresser
/
Zeiträuber
abgelöst
.
Badly
chaired
meetings
are
real
time
wasters
.
Schlecht
geführte
Besprechungen
sind
richtige
Zeitfresser
.;
Mit
schlecht
geführten
Besprechungen
verliert
man
viel
Zeit
.;
Für
Besprechungen
,
die
schlecht
geführt
sind
,
geht
viel
Zeit
drauf
.
[ugs.]
I
believe
that
social
networks
are
a
gigantic
time
waster
/
time
suck
.
Ich
bin
der
Ansicht
,
dass
soziale
Netzwerke
eine
ungeheure
Zeitverschwendung
sind
.
One
of
the
biggest
time-wasters
involves
trying
to
remember
a
username
and
password
for
a
particular
website
.
Eines
der
Dinge
,
mit
denen
man
die
meiste
Zeit
verschwendet
,
ist
,
zu
versuchen
,
sich
an
den
Benutzernamen
und
das
Kennwort
für
eine
bestimmte
Internetseite
zu
erinnern
.
Open
to
sensible
offers
,
no
time
wasters
please
!
Nur
ernst
gemeinte
Angebote
,
keine
Juxanfragen
bitte
.
to
come
off
(person)
abschneiden
;
wegkommen
{vi}
(
Person
)
coming
off
abschneidend
;
wegkommend
come
off
abgeschnitten
;
weggekommen
to
come
off
best
am
besten
abschneiden
to
come
off
well/
badly
noch
gut/schlecht
wegkommen
to
come
up
short
;
to
come
out
badly
schlecht
wegkommen
;
in
den
Mond
gucken
[übtr.]
[ugs.]
to
do
well/
badly
in
an
exam
in
einer
Prüfung
gut/schlecht
wegkommen
He
has
come
off
well
from
the
scandal
.
Bei
dem
Skandal
ist
er
noch
gut
weggekommen
.
I
always
come
off
worse
when
we
argue
.
Wenn
wir
streiten
,
ziehe
ich
immer
den
Kürzeren
.
In
an
accident
,
you're
likely
to
come
off
badly
in
such
a
vehicle
.
Bei
einem
Unfall
wird
es
dich
in
so
einem
Fahrzeug
wahrscheinlich
schlimm
erwischen
.
From
a
business
standpoint
,
his
trip
came
off
badly
.
In
geschäftlicher
Hinsicht
war
seine
Reise
ein
Misserfolg
.
to
start
off
(of a
thing
)
anlaufen
;
sich
anlassen
{vi}
(
Ding
)
starting
of
f
anlaufend
;
sich
anlassend
started
off
angelaufen
;
sich
angelassen
This
season
started
off
badly
.
Die
Saison
lief
schlecht
an
.
to
get
along
with
sb
.;
to
get
on
with
sb
.
[Br.]
mit
jdm
.
auskommen
;
zurechtkommen
;
zurande
kommen
;
klarkommen
[ugs.]
{vi}
;
sich
mit
jdm
.
verstehen
;
sich
mit
jdm
.
vertragen
{vr}
[soc.]
getting
along
;
getting
on
auskommend
;
zurechtkommend
;
zurande
kommend
;
klarkommend
;
sich
mit
verstehend
;
sich
mit
vertragend
got
along
;
got
on
ausgekommen
;
zurechtgekommen
;
zurande
gekommen
;
klargekommen
;
sich
verstanden
;
sich
vertragen
to
do
okay
;
to
do
OK
ganz
gut
zurechtkommen
to
get
along/on
well/better/
badly
with
sb
.
mit
jdm
.
gut/besser/schlecht
auskommen
to
get
along
very
well
zusammenpassen
wie
zwei
alte
Laschen
[übtr.]
They
didn't
get
along
well
(together).
Sie
haben
sich
nicht
gut
verstanden
.
Rick
and
I
get
along/on
like
a
house
of
fire
.
Rick
und
ich
(
wir
)
verstehen
uns
blendend
.
to
build
sth
. {
built
;
built
};
to
construct
sth
.
etw
.
bauen
;
aufbauen
;
erbauen
[geh.]
;
errichten
{vt}
building
;
constructing
bauend
;
aufbauend
;
erbauend
;
errichtend
built
;
constructed
gebaut
;
aufgebaut
;
erbaut
;
errichtet
builds
;
constructs
baut
;
erbaut
;
erbaut
;
errichtet
built
;
constructed
baute
;
erbaute
;
erbaute
;
errichtete
to
build
sth
.
on
sth
.
etw
.
auf
etw
.
aufbauen
to
built/construct
sth
.
badly
;
to
make
a
mess
of
a
building
etw
.
verbauen
(
schlecht
bauen
)
I'm
having
a
house
built
.
Ich
lasse
mir
ein
Haus
bauen
.
In
1958
,
the
statue
was
built
/
constructed
in
the
Hiroshima
Peace
Park
.
1958
wurde
die
Statue
im
Hiroshima-Friedenspark
errichtet
.
to
preserve
sth
.
etw
.
bewahren
;
etw
.
erhalten
{vt}
preserving
bewahrend
;
erhaltend
preserved
bewahrt
;
erhalten
preserves
bewahrt
;
erhält
preserved
bewahrte
;
erhielt
to
be
badly
preserved
nicht
(
mehr
)
gut
erhalten
sein
to
be
well
preserved
gut
erhalten
sein
to
show
sb
.
up
(by
behaving
badly
)
jdn
.
blamieren
{vt}
(
durch
schlechtes
Benehmen
)
to
show
oneself
up
sich
blamieren
{vr}
to
think
{
thought
;
thought
} (of)
denken
(
an
);
meinen
;
glauben
;
finden
{vi}
{vt}
thinking
denkend
;
meinend
;
glaubend
;
findend
thought
gedacht
;
gemeint
;
geglaubt
;
gefunden
he/she
thinks
er/sie
denkt
;
er/sie
meint
;
er/sie
glaubt
;
er/sie
findet
I/he/she
thought
ich/er/sie
dachte
;
ich/er/sie
meinte
;
ich/er/sie
glaubte
;
ich/er/sie
fand
he/she
has/had
thought
er/sie
hat/hatte
gedacht
;
er/sie
hat/hatte
gemeint
;
er/sie
hat/hatte
geglaubt
;
er/sie
hat/hatte
gefunden
I/he/she
would
think
ich/er/sie
dächte
to
be
all
self
;
to
think
of
nothing
but
self
nur
an
sich
selbst
denken
with
no
thought
of
self
ohne
an
sich
selbst
zu
denken
to
think
badly
of
sb
.
schlecht
von
jdm
.
denken
;
schlecht
über
jdn
.
denken
I
think
it's
...; I
find
it's
...
ich
finde
,
es
ist
...
to
think
sth
.
is
good
etw
.
gut
finden
I
think
that
...
Ich
denke
,
dass
...
To
think
(that) ...
Wenn
man
bedenkt
,
dass
...;
Wenn
ich
mir
überlege
,
dass
...;
und
dabei
...
What
do
you
think
of
that
?
Was
denkst/glaubst/sagst
du
dazu
?
What
do
you
think
?;
What's
your
opinion
?
Was
hältst
du
davon
?
I
think
the
same
(way).
Ich
denke
genauso
.
I
don't
think
so
.
Ich
denke
nicht
.;
Ich
glaube
nicht
.
I
wouldn't
dream
of
it
.
Ich
denke
nicht
im
Traum
daran
.
I
think
so
.
Ich
denke
schon
.;
Ich
glaube
schon
.
You
would
think
that
...
Man
möchte
meinen
,
dass
...
We
all
think
he
is
very
nice
.
Wir
finden
ihn
alle
sehr
nett
.
I
think
the
carpet
is
too
colourful
.
Den
Teppich
finde
ich
zu
bunt
.
That's
just
what
I
think
!; I
agree
entirely
!; I
quite
agree
!
Ganz
meine
Meinung
!
to
think
outside
the
box
unkonventionell
denken
What
were
you
thinking
of
?
Was
hast
du
dir
dabei
gedacht
?
My
first
association
with
this
word
is
the
novel
of
the
same
title
.
Bei
diesem
Wort
denke
ich
als
erstes
an
den
gleichnamigen
Roman
.
That
was
exactly
my
thought
.
Das
habe
ich
mir
auch
gedacht
.
I
thought
as
much
!
Das
habe
ich
mir
schon
gedacht
!
I
rather
think
...
Ich
glaube
fast
, ...
I
think
you
owe
me
an
explanation
!
Ich
glaube
,
du
schuldest
mir
eine
Erklärung
!
I
think
he's
out
of
the
wood
now
.
Ich
glaube
,
er
ist
jetzt
aus
dem
Gröbsten
heraus
.
I
think
we'll
have
good
weather
.
Ich
glaube
,
wir
bekommen
schönes
Wetter
.
I
think
I've
been
had
.; I
think
I've
been
done
.
Ich
glaube
,
ich
bin
hereingelegt
worden
.
To
think
,
all
we
needed
to
do
was
to
wait
a
few
more
days
!
Dabei
hätten
wir
nur
ein
paar
Tage
länger
warten
müssen
!
Although
the
word
does
of
ten
have
this
meaning
,
it's
a
mistake
to
think
it
always
does
.
Auch
wenn
das
Wort
oft
diese
Bedeutung
hat
,
darf
man
nicht
glauben
,
dass
das
immer
so
ist
.
to
get
on
;
to
do
;
to
fare
(with
sth
.) (be
successful
or
not
)
(
jdm
.
mit
etw
.)
ergehen
;
gehen
;
laufen
(+
es
)
{vi}
(
erfolgreich
sein
oder
nicht
)
getting
on
;
doing
;
faring
ergehend
;
gehend
;
laufend
got
on
;
done
;
fared
ergangen
;
gegangen
;
gelaufen
Business
is
doing/faring
well
.
Die
Geschäfte
gehen/laufen
gut
.
to
get
on/do/fare
well/
badly
in
sth
. (person)
bei
etw
.
seine
Sache
gut/schlecht
machen
(
Person
)
How
did
you
get
on/do/fare
at
the
interview
?
Wie
ist
es
dir
beim
Vorstellungsgespräch
ergangen/gegangen
[ugs.]
?
I
got
on/did/fared
well/better/
badly
.
Es
ist
mir
gut/besser/schlecht
ergangen
.
How
is
he
getting
on/doing
at
school
?
Wie
geht
es
ihm
in
der
Schule
?;
Wie
läuft
es
in
der
Schule
?;
Wie
tut
er
sich
in
der
Schule
.
[ugs.]
I'm
not
getting
on
very
fast
with
this
essay
.
Mit
diesem
Aufsatz
komme
ich
nur
langsam
voran
.
Sofia
has
fared
be
tter
than
many
other
cities
.
Sofia
steht
besser
da
/
hat
es
besser
/
ist
besser
weggekommen
als
viele
andere
Städte
.
The
party
fared
badly
in
the
elections
.
Die
Partei
hat
bei
den
Wahlen
schlecht
abgeschnitten
.
groomed
gepflegt
{adj}
more
groomed
gepflegter
most
groomed
am
gepflegtesten
well
groomed
gut
gepflegt
badly
groomed
ungepflegt
to
be
in
need
of
sth
.
etw
.
nötig
haben
;
etw
.
brauchen
{vt}
to
be
badly
in
need
of
sth
.;
to
be
in
sore
need
of
sth
.
etw
.
dringend
brauchen/benötigen
to
be
in
dire
need
of
help
ganz
dringend
Hilfe
brauchen
to
be
in
desperate
need
of
help
dringendst
Hilfe
brauchen
to
be
in
urgent
need
of
medical
attention
dringend
ärztliche
Hilfe
benötigen
to
beat
sb
. {
beat
;
beaten
} (defeat
in
a
competition
)
jdn
.
schlagen
;
bezwingen
{vt}
(
bei
einem
Wettkampf
besiegen
)
[sport]
beating
schlagend
;
bezwingend
beaten
geschlagen
;
bezwungen
to
be
badly
beaten
vernichtend
geschlagen
werden
Juventus
Turin
beats
Arsenal
2-0
.
Juventus
Turin
schlägt
Arsenal
2:0
.
He
beat
the
goalkeeper
with
a
powerful
shot
.
Er
bezwang
den
Tormann
mit
einem
kraftvollen
Schuss
.
to
injure
sb
.;
to
wound
sb
.;
to
hurt
sb
. {
hurt
;
hurt
}
jdn
.
verletzen
;
jdn
.
verwunden
{vt}
[med.]
injuring
;
wounding
;
hurting
verletzend
;
verwundend
injured
;
wounded
;
hurt
verletzt
;
verwundet
he/she
hurts
er/sie
verletzt
;
er/sie
verwundet
I/he/she
hurt
ich/er/sie
verletzte
;
ich/er/sie
verwundete
he/she
has/had
hurt
er/sie
hat/hatte
verletzt
;
er/sie
hat/hatte
verwundet
he/she
got
hurt
er/sie
ist
verletzt
worden
badly
hurt
schwer
verletzt
;
schlimm
verletzt
seriously
injured
schwer
verletzt/verwundet
;
schwerverletzt
;
schwerverwundet
to
be
critically
injured
;
to
be
critically
wounded
lebensgefährlich
verletzt
sein
;
lebensgefährlich
verwundet
sein
fatally
injured
tödlich
verletzt
I
am
hurt
.; I
am
injured
.
Ich
bin
verletzt
.
The
kid
got
hurt
.
Das
Kind
wurde
verletzt
.
to
miss
sb
./sth.
jdn
./etw.
vermissen
;
missen
[geh.]
;
entbehren
[geh.]
{vt}
missing
vermissend
;
missend
;
entbehrend
missed
vermissen
;
gemisst
;
entbehrt
unmissed
nicht
vermisst
I
miss
you/her
.;
I'm
missing
you/her
.
Ich
vermisse
dich/sie
.;
Du/Sie
fehlst/fehlt
mir
.
I
miss
you
so
much
.
Ich
vermisse
dich
so
sehr
.;
Du
fehlst
mir
so
sehr
.
I
miss
you
,
too
.
Ich
vermisse
dich
auch
.
We've
missed
you
badly
.
Sie
haben
uns
sehr
gefehlt
.
to
dump
sth
. (that
sells
badly
)
etw
. (
was
sich
schlecht
verkauft
)
verschleudern
{vt}
[econ.]
dumping
verschleudernd
dumped
verschleudert
to
reflect
on
sb
. (in a
particular
way
)
ein
(
bestimmtes
)
Licht
auf
jdn
.
werfen
{v}
to
reflect
well
on
sb
.;
to
reflect
great
/
huge
/
the
highest
credit
on
sb
.
für
jdn
.
sprechen
;
jdm
.
hoch
anzurechnen
sein
;
jdm
.
nicht
hoch
genug
angerechnet
werden
können
;
jdm
.
alle
Ehre
machen
;
jdm
.
zur
Ehre
gereichen
[geh.]
{v}
to
reflect
badly
on
sb
.;
not
to
reflect
well
on
sb
.;
to
reflect
no
credit
on
sb
.
ein
schlechtes
Licht
auf
jdn
.
werfen
;
kein
gutes
Licht
auf
jdn
.
werfen
;
nicht
für
jdn
.
sprechen
{v}
to
manage
one's
money/finances
wirtschaften
;
mit
Geld
umgehen
{vi}
to
look
after
one's
money
gut
wirtschaften
;
auf
sein
Geld
schauen
[ugs.]
to
manage
one's
money
badly
schlecht
wirtschaften
to
be
no
good
with
money
;
not
to
know
how
to
manage
one's
money
nicht
wirtschaften
können
;
nicht
mit
Geld
umgehen
können
to
come
out
on
the
plus/minus
side
;
to
run
at
a
profit/loss
mit
Gewinn/Verlust
wirtschaften
to
line
your
own
pockets
in
die
eigene
Tasche
wirtschaften
to
scratch
sth
. (badly)
etw
.
zerschrammen
{vt}
scratching
zerschrammend
scratched
zerschrammt
to
cope
(with
sth
.)
zurechtkommen
{vi}
(
mit
etw
.)
coping
zurechtkommend
coped
zurechtgekommen
to
cope
well/
badly
gut/nicht
gut
zurechtkommen
to
cope
abroad
on
your
own
im
Ausland
alleine
zurechtkommen
to
cope
in
foreign
language
contexts/situations
in
der
Fremdsprache
zurechtkommen
to
mangle
sb
./sth.;
to
maul
sb
./sth.
jdn
./etw.
arg
zurichten
;
jdn
.
malträtieren
;
jdn
.
schinden
[poet.]
{vt}
mangling
;
mauling
arg
zurichtend
;
malträtierend
;
schindend
mangled
;
mauled
arg
zugerichtet
;
malträtiert
;
geschunden
to
badly
maul
sb
.
jdn
.
übel
zurichten
Search further for "badly":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe