A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gelatiniertes Sprengöl
Gelatinierung
gelatinös
gelattet
Gelaufe
Gelb
gelb
Gelb-Blau-Sehen
Gelbaugen-Drongoschnäpper
Search for:
ä
ö
ü
ß
39 results for gelaufen
Word division: ge·lau·fen
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
überhitzt
;
heiß
gelaufen
;
überheizt
{adj}
overheated
Das
Ding
ist
gelaufen
.
[ugs.]
My
goose
is
cooked
.
[coll.]
Die
Sache
ist
(
so
gut
wie
)
gelaufen
.
It's
all
over
bar
the
shouting
.
[Br.]
;
It's
all
over
but
the
shouting
.
[Am.]
Ihm
ist
eine
Laus
über
die
Leber
gelaufen
.
He's
peeved
.
Ist
dir
eine
Laus
über
die
Leber
gelaufen
?
Is
something
bugging
you
?
Die
Dinge
sind
wirklich
dumm
gelaufen
.
Things
are
really
fucked
up
.
/TARFU/
Bildausschnitt
{m}
;
Bild
{n}
(
aufgenommener
Teil
einer
Filmszene
) (
Film
,
TV
,
Video
)
frame
(film,
TV
,
video
)
Bildausschnitte
{pl}
;
Bilden
{pl}
frames
Ein
Passant
ist
ins
Bild
gelaufen
.
A
passer-by
has
walked
into
the
frame
.
Glück
{n}
fortune
;
luck
;
hap
[archaic]
Glück
haben
to
be
lucky
;
to
be
fortunate
Glück
wünschen
to
wish
good
luck
sein
Glück
versuchen
to
try
one's
luck
sich
auf
sein
Glück
verlassen
to
trust
one's
luck
sein
Glück
mit
Füßen
treten
to
spurn
one's
fortune
Viel
Glück
!;
Toi
,
toi
,
toi
!
Good
luck
!;
Best
of
luck
!
Viel
Glück
bei
der
Fahrprüfung
!
Good
luck
with
your
driving
test
!
Viel
Glück
für
die
Abschlussprüfung
!
Best
of
luck
with
your
finals
!;
Best
of
luck
on
your
finals
!
[Am.]
Hast
du
ein
Glück
!;
Hast
du
ein
Schwein
!
[ugs.]
Lucky
you
!
die
nötige
Portion
Glück
haben
;
das
Glück
auf
seiner
Seite
haben
to
enjoy
the
rub
of
the
green
[Br.]
vom
Glück
nicht
gerade
verfolgt
werden
to
not
have
the
rub
of
the
green
[Br.]
In
letzter
Zeit
ist
es
für
ihn
nicht
gut
gelaufen
.
He's
been
down
on
his
luck
lately
.
Wirklich
?
Na
,
dann
viel
Glück
dabei
!
[iron.]
Oh
,
really
?
Well
,
good
luck
(to
you
)! /
Well
,
the
best
of
British
luck
!
[Br.]
[iron.]
auf
Grund
laufen
{vi}
to
ground
auf
Grund
laufend
grounding
auf
Grund
gelaufen
grounded
auf
Grund
gelaufen
sein
to
be
grounded
Laufmasche
{f}
;
Fallmasche
{f}
[textil.]
ladder
[Br.]
;
run
[Am.]
Laufmaschen
{pl}
;
Fallmaschen
{pl}
ladders
;
runs
Laufmaschen
bekommen
to
ladder
[Br.]
Meine
Strumpfhosen
haben
Laufmaschen
.
I've
laddered
my
tights
.
An
meinem
Strumpf
ist
eine
Masche
gelaufen
.
There
is
a
ladder
in
my
stocking
.
Pech
{n}
;
Unglück
{n}
bad
luck
;
bad
break
;
misfortune
;
infelicity
[archaic]
vom
Pech
verfolgt
;
vom
Unglück
verfolgt
ill-starred
unglücklich
für
jd
.
sein
;
unglücklich
für
jd
.
kommen
to
be
a
bad
break
for
sb
.
übel
dran
sein
to
be
in
hard
luck
sich
am
Unglück
anderer
erfreuen
/
weiden
[geh.]
/
ergötzen
[poet.]
;
ein
schadenfroher
Mensch
sein
to
delight
in
/
take
delight
in
/
revel
in
/
derive
pleasure
from
/
enjoy
other
people's
misfortune
So
ein
Pech
!
Too
bad
!;
Bad
luck
!
Das
ist
Pech
.
That's
bad
luck
.
Pech
gehabt
!;
Künstlerpech
!;
Dumm
gelaufen
!
[ugs.]
Hard
luck
!
[Br.]
;
Tough
luck
!
[Br.]
;
Hard
lines
!
[Br.]
;
Jolly
hard
cheese
!
[Br.]
;
Tough
cookies
!
[Am.]
Wir
hatten
das
Pech
,
in
einen
heftigen
Sturm
zu
geraten
.
We
had
the
misfortune
to
run
into
a
violent
storm
.
Rollschuh
laufen
{vi}
to
skate
;
to
roller-skate
Rollschuh
laufend
skating
;
roller-skating
Rollschuh
gelaufen
skated
;
roller-skated
Schlittschuh
laufen/fahren
;
Eis
laufen
{vi}
[sport]
to
skate
;
to
ice-skate
Schlittschuh
laufend
;
Eis
laufend
skating
Schlittschuh
gelaufen
;
Eis
gelaufen
skated
ohne
Schwierigkeiten
ablaufen
;
wie
am
Schnürchen
laufen
;
wie
geschmiert
laufen
{vi}
(
Sache
)
to
be
plain
sailing
;
to
be
smooth/clear
sailing
[Am.]
(of a
thing
)
Bis
jetzt
ist
alles
problemlos
gelaufen
.;
Bis
jetzt
war
alles
ganz
einfach
.
So
far
,
it
has
been
clear/smooth
sailing
.
Der
übrige
Test
dürfte
(
Euch
)
dann
keine
Schwierigkeiten
mehr
bereiten
.
The
rest
of
the
test
should
be
plain
sailing
.
Die
Umgestaltung
ging
nicht
ohne
Schwierigkeiten
vor
sich/vonstatten
.
The
transformation
was
not
all
plain
sailing
.
Nachdem
wir
dieses
Problem
gelöst
hatten
,
ging
alles
wie
am
Schnürchen
.
After
we
solved
that
problem
,
it
was
all
plain
sailing
.
Ski/Schi
fahren
;
Ski/Schi
laufen
{vi}
[sport]
to
ski
Ski/Schi
fahrend
;
Ski/Schi
laufend
skiing
Ski/Schi
gefahren
;
Ski/Schi
gelaufen
skied
er/sie
läuft
Ski
he/she
skies
ich/er/sie
lief
Ski
I/he/she
skied
im
Zickzack
laufen
;
im
Zickzack
fahren
{vi}
to
zigzag
im
Zickzack
laufend
;
im
Zickzack
fahrend
zigzagging
im
Zickzack
gelaufen
;
im
Zickzack
gefahren
zigzagged
ablaufen
;
laufen
;
vor
sich
gehen
;
vonstattengehen
[geh.]
{vi}
(
wiederkehrendes
Ereignis
)
to
go
(recurrent
event
)
ablaufend
;
laufend
;
vor
sich
gehend
;
vonstattengehend
going
ab
gelaufen
;
gelaufen
;
vor
sich
gegangen
;
vonstattengegangen
gone
Wenn
alles
wie
geplant
abläuft
, ...;
Wenn
alles
nach
Plan
läuft
, ...
If
all
goes
according
to
plan
, ...;
If
all
goes
to
plan
, ...
Es
läuft
alles
wie
am
Schnürchen
.;
Es
läuft
alles
wie
geschmiert
.
Everything
goes
smoothly
;
Everything
goes
swimmingly
.
Bisher
läuft
die
Sache
wie
geschmiert
.
So
far
things
are
going
like
clockwork
.
So
läuft
das
nun
einmal/nun
mal
.
That's
(just)
the
way
it/life
goes
.
Ich
möchte
einmal
schauen
,
wie
der
Hase
läuft
.
I
want
to
see
how
the
wind
blows
.
Wir
wissen
doch
beide
,
wie
das
läuft
. /
wie
so
etwas
abläuft
.
We
both
know
how
this
goes
,
don't
we
?
dummerweise
;
blöderweise
[ugs.]
;
leider
{adv}
(
als
Satzanhängsel
oder
Einschub
gebraucht
)
worse
luck
[Br.]
[coll.]
(used
as
a
sentence
tag
or
a
parenthesis
)
Dummerweise
hatte
ich
meine
Kamera
nicht
mit
.
I
didn't
have
my
camera
,
worse
luck
.
Blöderweise
kann
ich
zum
Sommerfest
nicht
kommen
.;
Zum
Sommerfest
kann
ich
leider
nicht
kommen
.
I
shall
have
to
miss
the
summer
party
,
worse
luck
.
Sie
ist
nicht
meine
Freundin
,
leider
!
She
isn't
my
girlfriend
,
worse
luck
!
Sein
Gegner
war
zu
seinem
Pech
der
amtierende
Weltmeister
.
His
opponent
was
,
worse
luck
for
him
,
the
current
world
champion
.
Blöd
gelaufen
!
Worse
luck
for
me/you/him/her/them
!
(
jdm
.
mit
etw
.)
ergehen
;
gehen
;
laufen
(+
es
)
{vi}
(
erfolgreich
sein
oder
nicht
)
to
get
on
;
to
do
;
to
fare
(with
sth
.) (be
successful
or
not
)
ergehend
;
gehend
;
laufend
getting
on
;
doing
;
faring
ergangen
;
gegangen
;
gelaufen
got
on
;
done
;
fared
Die
Geschäfte
gehen/laufen
gut
.
Business
is
doing/faring
well
.
bei
etw
.
seine
Sache
gut/schlecht
machen
(
Person
)
to
get
on/do/fare
well/badly
in
sth
. (person)
Wie
ist
es
dir
beim
Vorstellungsgespräch
ergangen/gegangen
[ugs.]
?
How
did
you
get
on/do/fare
at
the
interview
?
Es
ist
mir
gut/besser/schlecht
ergangen
.
I
got
on/did/fared
well/better/badly
.
Wie
geht
es
ihm
in
der
Schule
?;
Wie
läuft
es
in
der
Schule
?;
Wie
tut
er
sich
in
der
Schule
.
[ugs.]
How
is
he
getting
on/doing
at
school
?
Mit
diesem
Aufsatz
komme
ich
nur
langsam
voran
.
I'm
not
getting
on
very
fast
with
this
essay
.
Sofia
steht
besser
da
/
hat
es
besser
/
ist
besser
weggekommen
als
viele
andere
Städte
.
Sofia
has
fared
be
tter
than
many
other
cities
.
Die
Partei
hat
bei
den
Wahlen
schlecht
abgeschnitten
.
The
party
fared
badly
in
the
elections
.
florieren
;
sich
günstig
entwickeln
;
gut
laufen
[ugs.]
;
prosperieren
[geh.]
{v}
[art]
[econ.]
[soc.]
to
flourish
;
to
prosper
;
to
thrive
{
thrived
;
thrived
/
throve
;
thriven
}
florierend
;
sich
günstig
entwickelnd
;
gut
laufend
;
prosperierend
flourishing
;
prospering
;
thriving
floriert
;
sich
günstig
entwickelt
;
gut
gelaufen
;
prosperiert
flourished
;
prospered
;
thrived
/
thriven
wieder
florieren
to
reflourish
sich
freuen
{vr}
(
über
etw
.)
to
be
glad
;
to
be
happy
;
to
be
pleased
(about
sth
.)
sich
freuend
being
glad
;
being
happy
;
being
pleased
gefreut
been
glad
;
been
happy
;
been
pleased
ich
freue
mich
I
am
glad
; I
am
happy
; I
am
pleased
du
freust
dich
you
are
glad
;
you
are
happy
;
you
are
pleased
er/sie
freut
sich
he/she
is
glad
;
he/she
is
happy
;
he/she
is
pleased
wir
freuen
uns
we
are
glad
;
we
are
happy
;
we
are
pleased
ich/er/sie
freute
mich/sich
I/he/she
was
glad
;
I/he/she
was
happy
;
I/he/she
was
pleased
wir
freuten
uns
we
were
glad
;
we
were
happy
;
we
were
pleased
er/sie
hat/hatte
sich
gefreut
he/she
has/had
been
glad
;
he/she
has/had
been
happy
;
he/she
has/had
been
pleased
sich
über
etw
.
freuen
to
be
pleased
with
sth
.
sich
für
jdn
.
freuen
to
be
pleased
for
sb
.;
to
be
glad
for
sb
.'s
sake
Ich
freue
mich
,
Ihnen
...
bekannt
zu
geben
.
I'm
pleased
to
announce
...
Freut
mich
,
Sie
wiederzusehen
!
I'm
glad
to
see
you
again
.
Freut
mich
,
dass
dich
das
(
so
)
erheitert
!
Glad
you
find
it
so
amusing
!
Ich
freue
mich
,
dass
alles
so
gut
gelaufen
ist
.
I'm
glad/happy/pleased
about
how
things
turned
out
.;
I'm
glad
(that)
things
turned
out
so
well
.
zu
Fuß
gehen
;
gehen
;
laufen
[Dt.]
[Schw.]
[ugs.]
{vi}
to
walk
zu
Fuß
gehend
;
gehend
;
laufend
walking
zu
Fuß
gegangen
;
gegangen
;
gelaufen
walked
geht
zu
Fuß
;
läuft
walks
ging
zu
Fuß
;
lief
walked
zur
Arbeit
gehen
;
zu
Fuß
zur
Arbeit
gehen
to
walk
to
work
sehr
weit
gehen
to
walk
a
very
long
way
hin-
und
hergehen
to
walk
forwards
and
backwards
gut
laufen
;
gut
verlaufen
;
gut
gehen
{vi}
(
Sache
)
to
go
well
(of
an
action
)
gut
laufend
;
gut
verlaufend
;
gut
gehend
going
well
gut
gelaufen
;
gut
verlaufen
;
gut
gegangen
gone
well
Woran
erkennt
man
,
dass
ein
Rendevouz
gut
gelaufen
ist
?
How
can
you
tell
if
a
date
has
gone
well
?
hastig
laufen
;
eilig
laufen
;
wetzen
;
huschen
{vi}
(+
Ortsangabe
)
to
scuffle
(+
adverbial
of
place
)
hastig
laufend
;
eilig
laufend
;
wetzend
;
huschend
scuffling
hastig
gelaufen
;
eilig
gelaufen
;
gewetzt
;
gehuscht
scuffled
heißlaufen
{vi}
to
overheat
heißlaufend
overheating
heiß
gelaufen
overheated
herumlaufen
;
laufen
;
umherstreifen
;
streifen
;
herumwandern
;
wandern
;
herumziehen
;
ziehen
{vi}
to
roam
;
to
wander
herumlaufend
;
laufend
;
umherstreifend
;
streifend
;
herumwandernd
;
wandernd
;
herumziehend
;
ziehend
roaming
;
wandering
herum
gelaufen
;
gelaufen
;
umhergestreift
;
gestreift
;
herumgewandert
;
gewandert
;
herumgezogen
;
gezogen
roamed
;
wandered
ziellos
im
Haus
herumlaufen
/
umherstreifen
to
roam
/
to
wander
aimlessly
in
the
house
ausgedehnte
Streifzüge
unternehmen
to
roam
widely
Ich
wandere
gerne
am
Morgen
durch
die
Heidelandschaft
.
I
like
to
roam
through
the
heathland
in
the
morning
.
Wir
wanderten
über
Stock
und
Stein
.
We
wandered
over
hill
and
dale
.
Die
Hühner
dürfen
auf
dem
Scheunenhof
frei
herumlaufen
.
The
chickens
are
allowed
to
roam
/
wander
freely
in
the
farmyard
.
Lass
die
Kinder
nicht
zu
weit
weg
laufen
.
Don't
let
the
children
wander
too
far
off
.
hinauslaufen
;
nach
draußen
laufen
{vi}
to
run
out
(of
the
house
)
hinauslaufend
;
nach
draußen
laufend
running
out
hinaus
gelaufen
;
nach
draußen
gelaufen
run
out
läuft
hinaus
runs
out
lief
hinaus
ran
out
Die
Mannschaft
liefen
auf
das
Spielfeld
hinaus
.
The
teams
ran
out
onto
the
playing
field
.
laufen
{vi}
to
run
{
ran
;
run
}
laufend
running
gelaufen
run
er/sie
läuft
he/she
runs
ich/er/sie
lief
I/he/she
ran
wir
liefen
we
ran
er/sie
ist/war
gelaufen
he/she
has/had
run
zu
laufen
anfangen
;
zu
rennen
beginnen
to
break
into
a
run
zum
Bus
laufen
;
zum
Bus
rennen
to
run
for
the
bus
um
sein
Leben
laufen
to
run
for
one's
life
Er
lief
wie
der
Blitz
.
He
ran
like
lightning
.
leer
laufen
;
im
Leergang
laufen
{vi}
[techn.]
to
idle
leer
laufend
;
im
Leergang
laufend
idling
leer
gelaufen
;
im
Leergang
gelaufen
idled
zu
einer
Sache
parallel
verlaufen
;
parallel
laufen
{vi}
to
run
parallel
to
sth
.
parallel
verlaufend
zu
;
parallel
laufend
zu
running
parallel
to
parallel
verlaufen
zu
;
parallel
gelaufen
zu
run
parallel
to
rennen
;
schnell
laufen
{vi}
to
run
{
ran
;
run
}
rennend
;
schnell
laufend
running
gerannt
;
schnell
gelaufen
run
er/sie
rennt
runs
ich/er/sie
rannte
I/he/she
ran
wir
rannten
we
ran
er/sie
ist/war
gerannt
he/she
has/had
run
jdn
.
rufen
;
herrufen
;
herbeirufen
[geh.]
{vt}
to
call
sb
.
rufend
;
herrufend
;
herbeirufend
calling
gerufen
;
hergerufen
;
herbeigerufen
called
er/sie
ruft
he/she
calls
ich/er/sie
rief
I/he/she
called
er/sie
hat/hatte
gerufen
he/she
has/had
called
ein
Taxi
rufen
to
call
a
taxi
die
Rettung
rufen
to
call
an
ambulance
den
Kellner
(
an
den
Tisch
)
rufen
to
call
the
waiter
over
(to
your
table
)
jdn
.
zur
Ordnung
rufen
to
call
sb
.
to
order
Mein
Hund
kommt
gelaufen
,
wenn
man
ihn
ruft
.
My
dog
comes
running
when
he's
called
.
Die
Polizei
wurde
zu
einer
Wohnung
/
zu
einem
Unfall
gerufen
.
Police
were
called
to
a
flat
/
to
an
accident
.
schlagen
;
unrund
laufen
{vi}
(
Rad
usw
.)
to
run
out
of
true
;
to
run
untrue
(wheel
etc
.)
schlagend
;
unrund
laufend
running
out
of
true
;
running
untrue
geschlagen
;
unrund
gelaufen
run
out
of
true
;
run
untrue
schräg
verlaufen
;
schräg
laufen
{vi}
to
skew
schräg
verlaufend
;
schräg
laufend
skewing
schräg
verlaufen
;
schräg
gelaufen
skewed
sein
{vi}
to
be
{
was
,
were
;
been
}
seiend
being
gewesen
been
ich
bin
I
am
;
I'm
ich
bin
nicht
I
am
not
;
I'm
not
; I
ain't
du
bist
you
are
;
you're
du
bist
nicht
you
are
not
;
you
aren't
;
you
ain't
er/sie/es
ist
he/she/it
is
;
he's
er/sie/es
ist
nicht
he/she/it
is
not
;
he/she/it
isn't
;
he/she/it
ain't
es
is
nich
[Norddt.] [Mitteldt.]
[ugs.]
;
es
is
net
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
s'
isch
net
[BW] [Tirol]
[Schw.]
[ugs.]
'tain't
[coll.]
;
tain't
[coll.]
wir
sind
we
are
;
we're
ihr
seid
you
are
;
you're
sie
sind
they
are
wir
sind
nicht
/
ihr
seid
nicht
/
sie
sind
nicht
we/you/they
aren't
;
we/you/they
ain't
ich/er/sie/es
war
;
ich/er/sie/es
war
nicht
I/he/she
was
;
I/he/she/it
wasn't
du
warst
you
were
wir
waren
;
wir
waren
nicht
we
were
;
we
were
not
;
we
weren't
ihr
wart
you
were
sie
waren
they
were
ich
bin
gewesen
I
have
been
;
I've
been
ich
bin
nicht
gewesen
I
have
not
been
; I
haven't
been
;
I've
not
been
ich
war
gewesen
I
had
been
du
bist
gewesen
you
have
been
;
you've
been
du
bist
nicht
gewesen
you
have
not
been
;
you
haven't
been
;
you've
not
been
du
warst
gewesen
you
had
been
er/sie/es
ist
gewesen
he/she/it
has
been
;
he's/she's/it's
been
er/sie/es
ist
nicht
gewesen
he/she/it
has
not
been
;
he/she/it
hasn't
been
er/sie/es
war
gewesen
he/she/it
had
been
wir
sind
/
ihr
seid
/
sie
sind
gewesen
we/you/they
have
been
;
we've
/
you've
/
they've
been
wir
sind
/
ihr
seid
/
sie
sind
nicht
gewesen
we/you/they
have
not
been
;
we/you/they
haven't
been
;
we've
/
you've
/
they've
not
been
wir
waren
gewesen
/
ihr
wart
gewesen
/
sie
waren
gewesen
we/you/they
had
been
;
we'd
/
you'd
/
they'd
been
ich/er/sie/es
wäre
I/he/she/it
would
be
sei
!;
seid
!
be
!
sei
so
nett
und
...;
seid
so
nett
und
...
be
so
kind
as
to
...
für
etw
./jdn.
sein
to
be
for
sth
./sb.;
to
be
in
favour
of
sth
./sb.
...
und
dann
ist
die
Sache
gelaufen
.
...
and
that
will
be
that
.
Jim
war
viele
Male
in
Boston
.
Jim
has
been
to
Boston
many
times
.
Das
Problem
sind
die
Nachbarn
.;
Die
Nachbarn
sind
das
Problem
.
The
problem
is
the
neighbours
.;
The
neighbours
are
the
problem
.
Waren
Sie
/
Warst
du
schon
mal
in
Dresden
?
Have
you
ever
been
to
Dresden
?
Sein
oder
nicht
sein
,
das
ist
hier
die
Frage
(
Hamlet
)
[lit.]
To
be
or
not
to
be
,
that
is
the
question
. (Hamlet)
sprinten
;
spurten
;
schnell
laufen
{vi}
to
sprint
;
to
spurt
sprintend
;
spurtend
;
schnell
laufend
sprinting
;
spurting
gesprintet
;
gespurtet
;
schnell
gelaufen
sprinted
;
spurted
sprintet
;
spurtet
sprints
;
spurts
sprintete
;
spurtete
sprinted
;
spurted
synchron
laufen
{vi}
;
synchron
schalten
{vt}
to
synchronize
;
to
synchronise
[Br.]
synchron
laufend
;
synchron
schaltend
synchronizing
;
synchronising
synchron
gelaufen
;
synchron
geschaltet
synchronized
;
synchronised
traben
;
locker
laufen
{vi}
to
lope
trabend
;
locker
laufend
loping
getrabt
;
locker
gelaufen
loped
träge
laufen
;
zäh
laufen
{vi}
[comp.]
to
run
laggy
;
to
be
laggy
träge
laufend
;
zäh
laufend
running
laggy
;
being
laggy
träge
gelaufen
;
zäh
gelaufen
run
laggy
;
been
laggy
Search further for "gelaufen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe