A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
wideband tunable oscillator
widebodies
widebody
widebody aircraft
widely
widely known
widely ramified
widely read
widely travelled
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
widely
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
English
German
widely
weit
;
weithin
;
allseits
{adv}
to
be
widely
used
weithin
genutzt
werden
;
allseits
verwendet
werden
widely
read
verbreitet
{adj}
(
Zeitung
)
widely
used
;
with
a
large
number
of
users
(postpositive) (of a
channel
,
platform
,
portal
etc
.)
nutzerstark
{adj}
(
Kanal
,
Plattform
,
Portal
usw
.)
[comp.]
widely
travelled
vielgereist
{adj}
widely
ramified
;
with
many
branches
weitverzweigt
{adj}
widely
-held
publicly-traded
company
Publikumsaktiengesellschaft
{f}
;
Publikums-AG
{f}
;
Publikumsgesellschaft
{f}
[econ.]
most
widely
read
meistgelesen
{adj}
level
of
awareness
;
awareness
level
Bekanntheitsgrad
{m}
(
eines
Produktes
)
brand
awareness
Markenbekanntheit
{f}
;
Bekanntheitsgrad
einer
Marke
It's
(not)
very
widely
known
.
Der
Bekanntheitsgrad
ist
(
nicht
)
sehr
hoch
.
myth
;
fairytale
;
old
wives'
tale
(widely
held
false
belief
)
Legende
{f}
;
Märchen
{n}
;
Ammenmärchen
{n}
;
alte
Mär
{f}
[geh.]
(
verbreiteter
Irrtum
)
myths
;
fairytales
;
old
wives'
tales
Legenden
{pl}
;
Märchen
{pl}
;
Ammenmärchen
{pl}
;
alte
Mären
{pl}
urban
myth
;
urban
legend
[Am.]
modernes
Schauermärchen
;
modernes
Gruselmärchen
stab-in-the-back
myth
Dolchstoßlegende
{f}
Frogs
won't
give
you
warts
.
That's
just
an
old
wives'
tale
.
Von
Fröschen
bekommt
man
keine
Warzen
.
Das
ist
nur
ein
Ammenmärchen
.
readers
;
audiences
Leserkreis
{m}
to
be
widely
read
einen
großen
Leserkreis
haben
to
acknowledge
sb
./sth.
as
sth
.
etw
.
als
etw
.
anerkennen
;
jdm
.
etw
.
zuerkennen
;
zubilligen
;
bescheinigen
{vt}
acknowledging
anerkennend
;
zuerkennend
;
zubilligend
;
bescheinigend
acknowledged
anerkennt
;
zuerkannt
;
zugebilligt
;
bescheinigt
to
refuse
to
acknowledge
the
authority
of
the
court
die
Zuständigkeit
des
Gerichts
nicht
anerkennen
It
is
now
widely
/generally
acknowledged
that
...
Es
ist
mittlerweise
allgemein
anerkannt
,
dass
...
to
be
acknowledged
as
sth
./to
be
sth
.
als
etw
.
gelten
He
is
widely
acknowledged
as
an
expert
in
this
field
.
Er
gilt
als
ausgewiesener
Fachmann
auf
dem
Gebiet
.
Gerasa
is
generally
acknowledged
to
be
the
best-preserved
Roman
provincial
town
.
Gerasa
gilt
allgemein
als
die
am
besten
erhaltene
römische
Provinzstadt
.
It
remains
to
be
seen
whether
they
acknowledge
him
as/to
be
their
leader
.
Es
bleibt
abzuwarten
,
ob
sie
ihn
als
ihren
Führer
anerkennen
.
This
part
of
the
city
is
acknowledged
to
have
the
best
restaurants
.
In
diesem
Teil
der
Stadt
gibt
es
die
anerkannt
besten
/
anerkanntermaßen
die
besten
Restaurants
.
The
applicants
are
explicitly
acknowledged
to
have
the
right
of
inspecting
the
architect's
plans
.
Es
wird
den
Antragstellern
ausdrücklich
das
Recht
zuerkannt
,
die
Architektenpläne
einzusehen
.
France
is
acknowledged
to
have
a
leading
role
in
this
field
.
Frankreich
wird
eine
führende
Rolle
in
diesem
Bereich
bescheinigt
.
to
challenge
sth
.;
to
contest
sth
.;
to
impugn
sth
.
[formal]
;
to
impeach
sth
.
[formal]
etw
.
anzweifeln
;
etw
.
in
Zweifel
ziehen
;
etw
.
in
Frage
stellen
;
etw
.
hinterfragen
{vt}
challenging
;
contesting
;
impugning
;
impeaching
anzweifelnd
;
in
Zweifel
ziehend
;
in
Frage
stellend
;
hinterfragend
challenged
;
contested
;
impugned
;
impeached
angezweifelt
;
in
Zweifel
gezogen
;
in
Frage
gestellt
;
hinterfragt
to
challenge
the
accuracy
of
a
statement
die
Richtigkeit
einer
Aussage
anzweifeln
to
challenge
a
witness
die
Glaubwürdigkeit
eines
Zeugen
anzweifeln
[jur.]
A
number
of
doctors
are
challenging
the
study's
claims
.
Eine
Reihe
von
Ärzten
zweifelt
die
Thesen
der
Studie
an
.
The
new
data
challenges
many
old
assumptions
.
Die
neuen
Daten
stellen
viele
alte
Annahmen
in
Frage
.
She
has
been
challenged
on
her
unusual
views
.
Sie
ist
wegen
ihrer
ungewöhnlichen
Ansichten
immer
wieder
angegriffen
worden
.
Children
challenge
their
parents'
authority
far
more
nowadays
than
they
did
in
the
past
.
Heutzutage
stellen
Kinder
die
Autorität
der
Eltern
weit
mehr
in
Frage
als
früher
.
The
new
gun
legislation
has
been
strongly/
widely
contested
.
Die
neuen
Waffengesetze
sind
höchst
umstritten
.
I'm
not
an
expert
,
so
I
won't
challenge
that
(assertion /
opinion
etc
.).
Ich
bin
kein
Fachmann
,
also
lasse
ich
das
(
mal
)
so
stehen
.
known
bekannt
{adj}
most
known
am
bekanntesten
widely
known
weit
bekannt
;
weitbekannt
known
as
bekannt
als
to
be
known
(as)
bekannt
sein
(
als
)
to
become
known
;
to
come
to
be
known
bekannt
werden
known
under
the
name
of
bekannt
unter
dem
Namen
von
to
be
known
all
over
;
to
be
known
far
and
wide
bekannt
sein
wie
ein
bunter
Hund
[ugs.]
to
be
more/better
known
(for
sth
./as
sb
./sth.)
besser
bekannt
sein
(
für
etw
./als
jd
./etw.)
to
be
wider
known
(than
sb
./sth.)
bekannter
sein
;
einem
größeren
Publikum/einer
breiteren
Öffentlichkeit
bekannt
sein
(
als
jd
./etw.)
to
report
sth
.;
to
report
on
sth
.;
to
cover
sth
.
über
etw
. (
öffentlich
)
berichten
{vi}
reporting
;
covering
berichtend
reported
;
covered
berichtet
to
be
widely
reported
(in
the
media
)
(
groß
und
breit
)
durch
die
Medien
gehen
The
in
cident
was
widely
reported
in
the
press
.
Über
den
Vorfall
wurde
in
der
Presse
ausführlich
berichtet
.
to
think
sth
.;
to
believe
sth
.
etw
.
glauben
{vt}
(
annehmen
)
thinking
;
believing
glaubend
thought
;
believed
geglaubt
at
least
,
so
I
think
;
at
least
,
so
I
believe
(used
as
a
parenthesis
)
glaube
ich
zumindest
(
Einschub
)
Several
witnesses
believe
to
have
seen
the
missing
person
.
Mehrere
Zeugen
glauben
,
den
Vermissten
gesehen
zu
haben
.
I'm
beginning
to
believe
there
is
a
bug
in
the
software
.
Ich
glaube
langsam
,
die
Software
hat
einen
Fehler
.
I
can
well
believe
that
this
news
is
true
.
Ich
kann
mir
gut
vorstellen
,
dass
diese
Meldung
wahr
ist
.
It
is
thought
/
believed
that
the
house
was
built
in
1865
.
Es
wird
angenommen
,
dass
das
Haus
1865
gebaut
wurde
.
He
is
thought
/
believed
to
stay
abroad
.
Er
soll
sich
im
Ausland
aufhalten
.
He
was
widely
thought
/
believed
to
be
guilty
.
Er
wurde
allgemein
für
schuldig
gehalten
.
I
was
led
to
believe
it
was
true
.
Ich
musste
annehmen
,
dass
es
stimmt
.
'Have
they
arrived
yet
?',
'Yes
, I
believe
so
.'
"Sind
sie
schon
eingetroffen
?",
"Ja
,
ich
glaube
."
'Is
she
still
alive
?',
'Hardly
. / I
doubt
it
. / I
don't
suppose
so
.'
"Lebt
sie
noch
?",
"Ich
glaube
kaum
."
'Has
he
accepted
the
job
?',
'I
believe
not
.' /
'I
don't
believe
so
.'
"Hat
er
die
Stelle
genommen
?",
"Ich
glaube
nicht
."
to
be
sich
um
jdn
./etw.
handeln
{vr}
;
jd
./etw.
sein
{v}
The
attacker
is
a
stocky
man
,
aged
late
30s
-
early
40s
.
Bei
dem
Täter
handelt
es
sich
um
einen
untersetzten
Mann
,
Ende
30
bis
Anfang
40
.
NMP
is
a
widely
used
industrial
solvent
.
Bei
NMP
handelt
es
sich
um
ein
Lösungsmittel
,
das
in
der
Industrie
häufig
eingesetzt
wird
.
The
tool
is
an
instrument
for
analyzing
environmental
factors
.
Es
handelt
sich
(
dabei
)
um
ein
Analyseinstrument
für
Umweltfaktoren
.
These
are
mere
assumptions
and
speculations
.
Es
handelt
sich
dabei
um
reine
Hypothesen
und
Spekulationen
.
to
roam
;
to
wander
herumlaufen
;
laufen
;
umherstreifen
;
streifen
;
herumwandern
;
wandern
;
herumziehen
;
ziehen
{vi}
roaming
;
wandering
herumlaufend
;
laufend
;
umherstreifend
;
streifend
;
herumwandernd
;
wandernd
;
herumziehend
;
ziehend
roamed
;
wandered
herumgelaufen
;
gelaufen
;
umhergestreift
;
gestreift
;
herumgewandert
;
gewandert
;
herumgezogen
;
gezogen
to
roam
/
to
wander
aimlessly
in
the
house
ziellos
im
Haus
herumlaufen
/
umherstreifen
to
roam
widely
ausgedehnte
Streifzüge
unternehmen
I
like
to
roam
through
the
heathland
in
the
morning
.
Ich
wandere
gerne
am
Morgen
durch
die
Heidelandschaft
.
We
wandered
over
hill
and
dale
.
Wir
wanderten
über
Stock
und
Stein
.
The
chickens
are
allowed
to
roam
/
wander
freely
in
the
farmyard
.
Die
Hühner
dürfen
auf
dem
Scheunenhof
frei
herumlaufen
.
Don't
let
the
children
wander
too
far
off
.
Lass
die
Kinder
nicht
zu
weit
weg
laufen
.
most
am
meisten
{adv}
the
most
widely
used
treatment
die
meistpraktizierte
Behandlung
What
matters
most
to
young
people
?
Was
ist
der
Jugend
am
wichtigsten
?
What
annoys
me
most
is
that
they
didn't
inform
me
.
Was
mich
am
meisten
ärgert
,
ist
,
dass
sie
mich
nicht
informiert
haben
.
You'll
benefit
most
from
the
exercises
if
you
do
them
every
day
.
Man
profitiert
am
meisten
von
den
Übungen
,
wenn
man
sie
täglich
macht
.
Tea
is
the
second
most
consumed
beverage
in
the
world
after
water
.
Nach
Wasser
ist
Tee
das
am
zweitmeisten
konsumierte
Getränk
der
Welt
.
to
differ
(from
sb
./sth.
in
sth
.)
sich
(
durch
etw
.
von
jdm
./etw.)
unterscheiden
{vi}
differing
sich
unterscheidend
differed
sich
unterschieden
it
differs
es
unterscheidet
sich
it
differed
es
unterschied
sich
it
has/had
differed
es
hat/hatte
sich
unterschieden
The
new
version
differs
widely
/greatly/markedly/considerably
from
the
old
one
.
Die
neue
Fassung
unterscheidet
sich
stark/gewaltig/deutlich/erheblich
von
der
alten
.
His
views
hardly
differ
from
those
of
his
parents
.
Seine
Ansichten
unterscheiden
sich
kaum
von
denen
seiner
Eltern
.
French
differs
from
Italien
in
this
respect
.;
French
and
Italian
differ
in
this
respect
.
Französisch
unterscheidet
sich
in
dieser
Hinsicht
von
Italienisch
.
Ideas
on
childcare
may
differ
significantly
between
parents
.
Die
Vorstellungen
der
Eltern
über
die
Kinderbetreuung
können
weit
auseinanderklaffen
.
A
minimal
pair
is
a
pair
of
words
which
differ
only
in
one
element
/
contain
a
difference
of
only
one
element
.
Ein
Minimalpaar
ist
ein
Wortpaar
,
das
sich
nur
durch
ein
Element
unterscheidet
.
Managers
differ
from
one
another
in
their
ability
to
handle
stress
.
Manager
unterscheiden
sich
in
ihrer
Fähigkeit
,
mit
Stress
umzugehen
.
Tastes
differ
,
especially
in
women
.
Die
Geschmäcker
sind
verschieden
,
besonders
in
Bezug
auf
Frauen
.
How
does
deposit
banking
differ
from
investment
banking
?;
How
is
deposit
banking
different
from
investment
banking
?
Inwiefern
unterscheidet
sich
das
Depositengeschäft
vom
Emissionsgeschäft
?
(very/widely)
diverse
; (widely/extremely)
varied
ganz
unterschiedlich
;
heterogen
;
ungleich/verschiedenartig
zusammengesetzt
{adj}
for
many
and
varied
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
;
aus
vielen
verschiedenen
Gründen
people
with
diverse
interests
Menschen
mit
ganz
unterschiedlichen
Interessen
students
from
varied
backgrounds
Schüler
aus
unterschiedlichsten
Verhältnissen
countries
as
diverse/varied
as
China
,
Italy
and
Pakistan
so
unterschiedliche
Länder
wie
China
,
Italien
und
Pakistan
an
ethnically
diverse/varied
population
eine
aus
verschiedensten/unterschiedlichsten
Volksgruppen
zusammengesetzte
Bevölkerung
The
group
of
test
persons
is
very
diverse/quite
varied
.
Die
Probandengruppe
ist
sehr
heterogen
.
The
opportunities
the
job
offers
are
many
and
varied
.
Der
Posten
bietet
viele
verschiedene
Möglichkeiten
.
to
spread
;
to
circulate
;
to
put
about
;
to
bandy
around
;
to
bandy
about
[Br.]
;
to
circulate
sth
.
etw
.
verbreiten
;
kolportieren
;
in
Umlauf
bringen
;
in
die
Welt
setzen
{vt}
spreading
;
circulating
;
putting
about
;
bandying
around
;
bandying
about
;
circulating
verbreitend
;
kolportierend
;
in
Umlauf
bringend
;
in
die
Welt
setzend
spread
;
circulated
;
put
about
;
bandied
around
;
bandied
about
;
circulated
verbreitet
;
kolportiert
;
in
Umlauf
gebracht
;
in
die
Welt
gesetzt
to
spread
the
news
Neuigkeiten
verbreiten
;
Nachrichten
in
Umlauf
bringen
to
be
widely
spread
breit
gestreut
sein/werden
to
put
about
stories
that
...
Geschichten
in
die
Welt
setzen
,
dass/wonach
...
it
was
put
about
that
...
man
munkelte
,
dass
...;
es
hieß
,
dass
...
One
model
which
has
been
bandied
around
recently
is
...
Ein
Modell
,
das
in
letzter
Zeit
diskutiert
wird
,
ist
...
Large
figures
were
circulated
.
Es
wurden
große
Summen
kolportiert
.
Some
names
have
been
bandied
about
.
Es
wurden
schon
einige
Namen
kolportiert
.
Flies
spread
diseases
.
Fliegen
verbreiten
Krankheiten
.
Missionaries
spread
Christianity
in
the
colonies
.
Die
Missionare
verbreiteten
in
den
Kolonien
das
Christentum
.
I'll
spread
the
news
to
everyone
.
Ich
werde
es
allen
mitteilen
.
versatile
vielseitig
;
vielseitig
verwendbar
;
vielfältig
;
flexibel
{adj}
more
versatile
vielseitiger
most
versatile
am
vielfältigsten
;
am
flexibelsten
the
most
versatile
and
the
most
widely
used
device
das
vielseitigste
und
am
meisten
verwendete
Gerät
to
forecast
sth
.;
to
predict
sth
.;
to
presage
sth
.
[archaic]
etw
.
vorhersagen
;
voraussagen
;
prognostizieren
{vt}
forecasting
;
predicting
;
presaging
vorhersagend
;
voraussagend
;
prognostizierend
forecast
;
predicted
;
presaged
vorhergesagt
;
vorausgesagt
;
prognostiziert
forecasts
;
predicts
;
presages
sagt
vorher
;
sagt
voraus
;
prognostiziert
forecast
;
forecasted
;
predicted
;
presaged
sagte
vorher
;
sagte
voraus
;
prognostizierte
to
predict
the
weather
das
Wetter
vorhersagen/ansagen
[ugs.]
The
forecast
predicts/calls
for
[Am.]
more
rain
.
Es
sind
weitere
Regenfälle
angesagt
.
They're
predicting/calling
for
[Am.]
temperatures
in
the
80s
for
the
rest
of
the
week
.
Für
den
Rest
der
Woche
haben
sie
Temperaturen
um
die
29
Grad
angesagt
.
It
is
difficult
to
predict
what
the
long-term
effects
will
be
.
Es
ist
schwierig
,
vorauszusagen/Es
ist
schwer
vorhersagbar
,
wie
die
langfristigen
Folgen
aussehen
werden
.
Unemployment
is
predicted
to
increase
to
5
percent
by
the
end
of
the
year
.
Bis
zum
Jahresende
wird
ein
Anstieg
der
Arbeitslosenrate
auf
5%
prognostiziert
.
The
pandemic
has
been
widely
forecasted
to
result
in
severe
economic
recession
.
Die
meisten
Prognosen
gehen
davon
aus
,
dass
die
Pandemie
zu
einem
massiven
Konjunkturabschwung
führen
wird
.
Search further for "widely":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners