A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
italicised
italicization
italicize
italics
Italy
itatiaia spinetail
itch
itch mite
itched
Search for:
ä
ö
ü
ß
44 results for
Italy
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
English
German
Italy
Italien
{n}
/IT/
(
Kfz:
/I/
)
[geogr.]
Northern
Italy
;
North
Italy
Norditalien
{n}
;
Oberitalien
{n}
Southern
Italy
;
South
Italy
Süditalien
{n}
;
Unteritalien
{n}
Central
Italy
Mittelitalien
{n}
[geogr.]
Pompeii
(ancient
town
in
Italy
)
Pompeji
{n}
(
antike
Stadt
in
Italien
)
[geogr.]
[hist.]
South
Tyrol
;
Alto-Adige
(autonomous
region
in
Italy
)
Südtirol
{n}
[geogr.]
(
autonome
Region
in
Italien
)
Milan
(city
in
Italy
)
Mailand
(
Stadt
in
Italien
)
[geogr.]
Naples
(city
in
Italy
)
Neapel
(
Stadt
in
Italien
)
[geogr.]
Turin
(city
in
Italy
)
Turin
(
Stadt
in
Italien
)
[geogr.]
Venice
(city
in
Italy
)
Venedig
(
Stadt
in
Italien
)
[geogr.]
Gorizia
(town
in
Italy
)
Görz
(
Stadt
in
Italien
)
[geogr.]
Genova
;
Genoa
(city
in
Italy
)
Genua
(
Stadt
in
Italien
)
[geogr.]
Sorrento
(town
in
Italy
)
Sorrent
(
Stadt
in
Italien
)
[geogr.]
Trieste
(city
in
Italy
)
Triest
(
Stadt
in
Italien
)
[geogr.]
Verona
(city
in
Italy
)
Verona
(
Stadt
in
Italien
)
[geogr.]
Ravenna
(city
in
Italy
)
Ravenna
(
Stadt
in
Italien
)
[geogr.]
Syracuse
(city
in
Sicily
,
Italy
)
Syrakus
(
Stadt
auf
Sizilien
,
Italien
)
[geogr.]
the
Matterhorn
(mountain
on
the
border
between
Switzerland
and
Italy
)
Matterhorn
{n}
(
Berg
auf
der
Grenze
zwischen
der
Schweiz
und
Italien
)
[geogr.]
Livorno
;
Leghorn
(city
in
Tuscany
,
Italy
)
Livorno
(
Stadt
in
der
Toskana
,
Italien
)
[geogr.]
piazza
(a
square
in
a
city
,
especially
in
Italy
)
Piazza
{f}
(
Platz
in
einer
Stadt
,
besonders
in
Italien
)
Salerno
(city
in
Campania
,
Italy
)
Salerno
(
Stadt
in
Kampanien
,
Italien
)
Province
of
Syracuse
(province
in
Italy
)
Provinz
Syrakus
{f}
(
Provinz
in
Italien
)
[geogr.]
Palermo
(capital
of
the
autonomous
region
of
Sicily
and
the
Province
of
Palermo
,
Italy
)
Palermo
(
Hauptstadt
der
Autonomen
Region
Sizilien
und
der
Provinz
Palermo
,
Italien
)
[geogr.]
Bologna
(city
in
Emilia-Romagna
,
Italy
)
Bologna
(
Stadt
in
Emilia-Romagna
,
Italien
)
[geogr.]
Palestrina
(city
in
Lazio
,
Italy
)
Palestrina
(
Stadt
in
Latium
,
Italien
)
[geogr.]
'Harold
in
Italy
'
(by
Berlioz
/
work
title
)
"Harold
in
Italien"
(
von
Berlioz
/
Werktitel
)
[mus.]
'A
sentimental
Journey
through
France
and
Italy
'
(by
Sterne
/
work
title
)
"Eine
empfindsame
Reise
durch
Frankreich
und
Italien"
(
von
Sterne
/
Werktitel
)
[lit.]
final
;
final
round
Finale
{n}
;
Endspiel
{n}
;
Finalrunde
{f}
;
Endrunde
{f}
[sport]
finals
Finale
{pl}
;
Endspiele
{pl}
;
Finalrunden
{pl}
;
Endrunden
{pl}
to
reach
the
final
(round)
die
Endrunde
erreichen
;
ins
Finale
einziehen
It
will
be
an
Italy
-Germany
final
.
Das
Finale
wird
Italien-Deutschland
heißen
.
nil
[Br.]
Null
{f}
(
Wettkampfergebnis
)
[sport]
We
won
two
nil
against
Italy
.
Wir
haben
gegen
Italien
(
mit
)
zwei
zu
null
gewonnen
.
fixture
(between)
[Br.]
Partie
{f}
;
Spielpaarung
{f}
(
zwischen
)
[sport]
the
England
v(ersus)
Italy
fixture
[Br.]
die
Paarung
England
(
gegen
)
Italien
postal
service
;
postal
system
;
post
[Br.]
;
mail
[Am.]
;
the
mails
[Am.]
[adm.]
Postdienst
{m}
;
Postverkehr
{m}
;
Post
{f}
[ugs.]
universal
postal
services
Universalpostdienste
{pl}
in
the
international
postal
service
im
internationalen
Postverkehr
The
post/mail
in
Italy
is
not
very
reliable
.
Die
Post
in
Italien
ist
nicht
sehr
zuverlässig
.
to
throw
in
your
lot
with
sb
./sth.;
to
cast
your
lot
with
sb
./sth.
sich
auf
jds
.
Seite
schlagen
;
sein
Schicksal
mit
jdm
./etw.
verbinden
;
ganz
auf
jdn
./etw.
setzen
{vi}
In
1915
Italy
threw
in
her
lot
with
the
allies
.
1915
schlug
sich
Italien
auf
die
Seite
der
Alliierten
.
The
bourgeoisie
had
cast
its
lot
with
the
monarchy
.
Die
Bourgeoisie
hatte
ihr
Schicksal
mit
der
Monarchie
verbunden
.
A
number
of
farmers
have
cast
their
lot
with
one-crop
economy
.
Eine
Reihe
von
Bauern
hat
ganz
auf
Monokultur
gesetzt
.
to
dateline
sth
. (letter,
journalism
)
etw
.
mit
einer
Spitzmarke
versehen
(
Journalismus
);
etw
.
mit
einer
Orts-
und
Datumsangabe
versehen
{vt}
(
Brief
,
Journalismus
)
datelined
'February
21
,
from
Zagreb'
mit
der
Spitzmarke
"21
.
Februar
aus
Zagreb"
The
letter
is
datelined
Fort
Bragg
.
Der
Brief
trägt
als
Ortsangabe
Fort
Bragg
.
The
postcard
is
headlined
'on
a
beach
in
Italy
,
July
6'
.
Die
Postkarte
trägt
als
Ort
und
Datum:
An
einem
Strand
in
Italien
am
6.
Juli
.
This
New
York
Times
website
is
datelined
tomorrow
.
Diese
Internetseite
der
New
York
Times
ist
mit
morgigem
Tag
datiert
.
The
e-mail
is
headlined
'on
a
beach
in
France
,
June
6'
.
Die
E-Mail
trägt
als
Ort
und
Datum:
An
einem
Strand
in
Italien
am
6.
Juni
.
to
vacation
[Am.]
;
to
holiday
[Br.]
Urlaub
machen
;
Ferien
machen
;
urlauben
{v}
vacationing
;
holidaying
Urlaub
machend
;
Ferien
gemacht
;
urlaubend
vacationed
;
holidayed
Urlaub
gemacht
;
Ferien
gemacht
;
geurlaubt
he/she
vacationed
;
he/she
holidayed
er/sie
machte
Urlaub
to
holiday/vacation
in
Italy
Urlaub
in
Italien
machen
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparisons
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
by
comparison
zum
Vergleich
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
Vergleich
zu
when
compared
over
a
long
period
of
time
im
langfristigen
Vergleich
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
dem
Vergleich
standhalten
mit
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
im
internationalen
Vergleich
That's
a
poor
comparison
.
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Der
Vergleich
hinkt
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
whale
sanctuary
Walschutzzone
{f}
whale
sanctuaries
Walschutzzonen
{pl}
Antarctic
whale
sanctuary
Antarktische
Walschutzzone
Indian
Ocean
Whale
Sanctuary
Walschutzzone
Indischer
Ozean
Mediterranean
Whale
Sanctuary
(Italy,
France
,
Monaco
)
Mittelmeer-Walschutzzone
(
Italien
,
Frankreich
,
Monaco
)
southern
oceans
whale
sanctuary
Südliche
Walschutzzone
South
Pacific
Whale
Sanctuary
(proposed)
Walschutzzone
Südpazifik
(
vorgeschlagen
)
Global
Whale
Sanctuary
Petition
Antrag
für
weltweite
Walschutzzone
to
bookend
sth
. (of
two
things
that
begin
and
end
sth
.)
etw
.
einrahmen
;
Anfang
und
Ende
einer
Sache
sein
{v}
(
zwei
Dinge
)
the
stories
bookending
the
collection
die
Erzählungen
am
Anfang
und
Ende
des
Sammelbandes
The
picture
on
the
wall
was
bookended
by
two
diplomas
.
Das
Bild
an
der
Wand
war
von
zwei
Diplomen
eingerahmt
.
The
lecture
was
bookended
with
video
clips
.
Die
Vorlesung
begann
und
endete
mit
einem
Videoclip
.
I
was
in
Rome
in
March
and
again
in
May
,
bookending
a
stay
of
several
weeks
in
the
south
of
Italy
Ich
war
im
März
und
im
Mai
in
Rom
,
am
Beginn
und
Ende
eines
mehrwöchigen
Aufenthalts
in
Süditalien
.
to
dispatch
sb
. (to a
place
)
jdn
. (
für
einen
Auftrag/Einsatz
)
entsenden
;
kommandieren
;
schicken
[ugs.]
{vt}
(
nach
+
Ortsangabe
)
dispatching
entsendend
;
kommandierend
;
schickend
dispatched
entsendet
;
kommandiert
;
geschickt
to
dispatch
troops
to
Iraq
Truppen
in
den
Irak
entsenden
A
reporter
was
dispatched
to
Italy
to
cover
the
earthquake
.
Ein
Reporter
wurde
nach
Italien
entsandt
,
um
über
das
Erdbeben
zu
berichten
.
to
watch
television
;
to
watch
TV
;
to
watch
telly
[Br.]
fernsehen
;
ferngucken
[Norddt.]
[ugs.]
;
fernschauen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
{vi}
watching
television
;
watching
TV
fernsehend
;
fernguckend
;
fernschauend
watched
television
;
watched
TV
ferngesehen
;
ferngeguckt
;
ferngeschaut
he/she
watches
television
er/sie
sieht
fern
I/he/she
watched
television
ich/er/sie
sah
fern
he/she
has/had
watched
television
er/sie
hat/hatte
ferngesehen
I
want
to
watch
my
favourite
TV
show
.
Ich
möchte
meine
Lieblingsfernsehshow
sehen
.
Are
you
watching
the
Italy
game
on
TV
tonight
?
Siehst
du
dir
heute
im
Fernsehen
das
Spiel
gegen
Italien
an
?
to
produce
sth
.
etw
.
hervorbringen
{vt}
(
entstehen
lassen
)
producing
hervorbringend
produced
hervorgebracht
Italy
has
produced
many
great
artists
.
Italien
hat
viele
große
Künstler
hervorgebracht
.
to
bring
over
↔
sb
./sth.
jdn
./etw.
mitbringen
;
jdn
./etw.
herbringen
(
zum
Standort
des
Sprechers
);
jdn
./etw.
hinbringen
(
an
einen
Ort
,
wo
der
Sprecher
nicht
ist
);
jdn
./etw.
anschleppen
[ugs.]
[pej.]
{vt}
bringing
over
mitbringend
;
herbringend
;
hinbringend
;
anschleppend
brought
over
mitgebracht
;
hergebracht
;
hingebracht
;
angeschleppt
He
brought
her
over
to
our
place
several
times
.
Er
brachte
sie
mehrmals
zu
uns
nach
Hause
mit
.
Unfavourable
economic
conditions
brought
me
over
here
back
then
.
Die
schlechte
Wirtschaftslage
hat
mich
seinerzeit
hierher
geführt
.
They
brought
the
epidemic
over
to
Italy
.
Sie
schleppten
die
Seuche
nach
Italien
ein
.
not
without
reason
;
not
for
nothing
nicht
ohne
Grund
;
nicht
von
ungefähr
;
nicht
umsonst
Not
without
reason
are
the
Olympics
called
'the
greatest
show
on
earth'
.
Nicht
von
ungefähr
wird
die
Olympiade
das
"größte
Spektakel
der
Welt"
genannt
.
It
is
not
without
reason
that
Britain
leads
the
world
in
quality
of
education
.
Nicht
von
ungefähr
ist
Großbritannien
bei
der
Bildungsqualität
weltweit
führend
.
It
was
not
for
nothing
that
the
ancient
Greeks
named
southern
Italy
'Oenotria'
from
'oinos'
,
meaning
wine
.
Die
alten
Griechen
nannten
Süditalien
nicht
umsonst
"Oenotria"
von
"oinos"
,
was
Wein
bedeutet
.
The
reef
is
a
jewel
and
(is)
not
for
nothing
considered
the
most
beautiful
diving
area
in
the
world
.
Das
Riff
ist
ein
Juwel
und
gilt
nicht
umsonst
als
schönstes
Tauchgebiet
der
Erde
.
The
popularity
of
Italian
food
is
widespread
-
and
(this
is
)
not
without
reason
.
Italienisches
Essen
ist
überall
beliebt
-
und
das
kommt
nicht
von
ungefähr
.
(very/widely)
diverse
; (widely/extremely)
varied
ganz
unterschiedlich
;
heterogen
;
ungleich/verschiedenartig
zusammengesetzt
{adj}
for
many
and
varied
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
;
aus
vielen
verschiedenen
Gründen
people
with
diverse
interests
Menschen
mit
ganz
unterschiedlichen
Interessen
students
from
varied
backgrounds
Schüler
aus
unterschiedlichsten
Verhältnissen
countries
as
diverse/varied
as
China
,
Italy
and
Pakistan
so
unterschiedliche
Länder
wie
China
,
Italien
und
Pakistan
an
ethnically
diverse/varied
population
eine
aus
verschiedensten/unterschiedlichsten
Volksgruppen
zusammengesetzte
Bevölkerung
The
group
of
test
persons
is
very
diverse/quite
varied
.
Die
Probandengruppe
ist
sehr
heterogen
.
The
opportunities
the
job
offers
are
many
and
varied
.
Der
Posten
bietet
viele
verschiedene
Möglichkeiten
.
Rome
(capital
of
Italy
)
Rom
(
Hauptstadt
von
Italien
)
[geogr.]
Rome
,
the
Eternal
City
Rom
,
die
Ewige
Stadt
Florence
(city
in
Italy
)
Florenz
(
Stadt
in
Italien
)
[geogr.]
Florentine
Florentiner
{m}
;
Florentinerin
{f}
[geogr.]
Florentine
florentinisch
[geogr.]
Pisa
(city
in
Italy
)
Pisa
{n}
(
Stadt
in
Italien
)
[geogr.]
the
Leaning
Tower
of
Pisa
der
Schiefe
Turm
von
Pisa
[geogr.]
Search further for "Italy":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe