A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Sieh dich vor
siehe da
siehe ...
Siehst du
Siehste
Siel
Sielbord
Sielschacht
Siemens-Martin-Ofen
Search for:
ä
ö
ü
ß
96 results for sieht
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
So
ist
/
So
sind
...!;
Das
ist
/
Das
sind
...!;
So
sieht
...
aus
!
That's
...
for
you
.;
There's
....
for
you
!
So
sind
Kinder
! /
Wie
Kinder
halt
sind
!
You
spend
an
hour
cooking
a
meal
and
they
say
"It's
disgusting"
That's
children
for
you
!
So
soll
(
ein
)
Wein
schmecken
!;
Das
ist
ein
Wein
wie
man
ihn
sich
vorstellt
!
That's
a
wine
for
you
!
So
sieht
Kundendienst
aus
!
So
stellt
man
sich
Kundendienst
vor
.
Now
that's
real
service
for
you
!
So
sind
sie
,
die
Männer
!;
Typisch
Mann
!
There's
men
for
you
!
Das
ist
der
Dank
(
dafür
)!
[iron.]
There's
gratitude
for
you
!
[iron.]
Wie
sieht
/schaut
[Süddt.]
[Ös.]
es
bei
jdm
.
mit
etw
.
aus
?
How
is
sb
.
fixed
for
sth
.?
How
is
sb
.
off
for
sth
.
[Br.]
(supply)
[coll.]
Wie
sieht
's
bei
dir
mit
Bargeld
aus
?
How
are
you
fixed/off
[Br.]
for
cash
?
[coll.]
Wie
schaut's
denn
jetzt
geldmäßig
beim
Club
aus
?
How's
the
club
fixed
for
money
now
?
Wie
sieht
's
denn
bei
dir
am
Montag
zeitlich
aus
?;
Wie
sieht
's
denn
am
Montag
mit
deiner
Zeit
aus
?
How
are
you
fixed
for
time
on
Monday
?
Wie
sind
wir
für
Samstag
verblieben
?
How
are
we
fixed
for
Saturday
?
Bei
dir
sieht
das
vielleicht
ganz
anders
aus
.;
Du
machst
vielleicht
andere
Erfahrungen
.
Your
mileage
may
vary
.
/YMMV/
[coll.]
Das
sieht
dir
ähnlich
.
That's
just
like
you
.
Das
sieht
ihm
gar
nicht
ähnlich
.
That's
very
unlike
him
.
Es
sieht
sehr
gut
aus
.
Things
are
shaping
up
well
.
Man
sieht
die
Hand
vor
den
Augen
nicht
.
You
can't
see
your
hand
in
front
of
your
face
.
Sie
sieht
gut
.
She
has
good
vision
.
So
sieht
du
aus
!
That's
what
you
think
!
Wie
sieht
es
aus
mit
...?
What's
the
score
on
...?
Ähnlichkeit
{f}
(
mit
jdm
./etw./
zwischen
jdm
./etw.)
resemblance
;
likeness
;
similarity
;
similitude
[formal]
(to
sb
./sth. /
between
sb
./sth.)
Ähnlichkeiten
{pl}
resemblances
Ähnlichkeit
zwischen
zwei
Markenzeichen
[econ.]
similarity
of
two
trademarks
eine
große/auffallende/unheimliche
Ähnlichkeit
zu
jdm
./etw.
aufweisen
to
bear
a
close/striking/uncanny
resemblance
to
sb
./sth.
...
gibt
es
gewisse
Ähnlichkeiten/Anklänge
an
...
there
are
certain
similarities
to
/
echoes
of
...
Simon
sieht
seinem
Vater
unheimlich
ähnlich
.
Simon
bears
an
uncanny
resemblance
to
his
father
.
Die
Geschehnisse
im
Film
haben
wenig/keine
Ähnlichkeit
mit
der
Wirklichkeit
.
What
happens
in
the
film
bears
little/no
resemblance
to
what
actually
happened
.
Arithmetik
{f}
;
Rechnen
{n}
mit
(
natürlichen
)
Zahlen
[math.]
arithmetic
;
algorism
[rare]
Arithmetik
mit
doppelter
Genauigkeit
double-precision
arithmetic
Arithmetik
mit
bedeutsamen
Ziffern
significant
digit
arithmetic
binäre
Arithmetik
binary
arithmetic
dezimale
Arithmetik
decimal
arithmetic
erweiterte
Arithmetik
extended
arithmetic
Festkommaarithmetik
{f}
fixed-point
arithmetic
Gleitkommaarithmetik
{f}
;
Gleitpunktarithmethik
{f}
floating-point
arithmetic
modulare
Arithmetik
modular
arithmetic
;
clock
arithmetic
[coll.]
Wenn
man
eine
einfache
Rechnung
anstellt
,
dann
sieht
man
...
Simple
arithmetic
will
reveal
that
...
Rechnen
war
nie
meine
Stärke
.
Arithmetic
has
never
been
my
strong
point
.
Das
ist
keine
Geheimwissenschaft
,
sondern
eine
simple
Rechenaufgabe
/
ein
einfaches
Rechenexempel
.
It
is
not
rocket
science
,
just
simple
arithmetic
.
Die
Rechnung
war
einfach:
Wenn
er
gegen
die
Armeen
getrennt
kämpfen
könnte
,
hätte
er
eine
Chance
,
würden
sie
sich
zusammentun
,
wäre
er
erledigt
.
The
arithmetic
was
simple:
If
he
could
fight
the
armies
separately
,
he
had
a
chance
,
if
they
joined
forces
,
he
was
finished
.
Brille
{f}
;
Augengläser
{pl}
[Ös.]
glasses
;
eyeglasses
;
spectacles
[formal]
;
specs
[coll.]
randlose/rahmenlose
Brille
;
Randlosbrille
{f}
rimless
glasses
Balkenbrille
{f}
browline
glasses
Goldrandbrille
{f}
;
Brille
{f}
mit
goldener
Fassung
gold-rimmed
glasses
Hörbrille
{f}
hearing-aid
glasses
Hornbrille
{f}
horn-rimmed
glasses
Korrekturbrille
{f}
correction
glasses
Lesebrille
{f}
(a
pair
of
)
reading
glasses
Lupenbrille
{f}
binocular
eyeglasses
Brille
mit
Metallfassung
wire-rimmed
glasses
Nickelbrille
{f}
metal-rimmed
glasses
optische
Brille
optical
glasses
durch
eine
rosa
Brille
sehen
[übtr.]
to
see
things
through
rose-colored
glasses
Sie
hat
eine
neue
randlose
Lesebrille
.
She's
got
new
rimless
reading
glasses
.
Selbst
mit
Brille
sieht
sie
zauberhaft
aus
.
Even
in
glasses
she
looks
glamorous
.
Gestalt
{f}
;
Form
{f}
;
Figur
{f}
shape
Gestalt
annehmen
;
Form
annehmen
to
take
shape
einer
Sache
Gestalt
verleihen
to
give
shape
to
sth
.
die
Form
/
seine
Form
verlieren
;
die
Fasson
/
seine
Fasson
verlieren
(
Bekleidung
,
Schuhe
,
Hüte
)
to
lose
its
shape
(of
clothes
,
shoes
or
hats
)
Rettung
kam
in
Gestalt
eines
Kriminalbeamten
.
Rescue
came
in
the
shape
of
a
detective
.
Sieht
so
die
Zukunft
des
Zeitungsgeschäfts
aus
?
Is
this
the
shape
of
things
to
come
in
the
newspaper
business
?
Kannbestimmung
{f}
;
Kann-Bestimmung
{f}
;
Kannregelung
{f}
optional
provision
;
discretionary
provision
Der
Entwurf
sieht
eine
Kann-Bestimmung
/
Muss-Bestimmung
vor
.
[jur.]
The
draft
provides
for
a
discretionary
/
mandatory
element
.
Lebenskraft
{f}
;
Vitalität
{f}
;
Spannkraft
{f}
;
Kraft
{f}
(
bei
Personen
)
vitality
;
vigour
[Br.]
;
vigor
[Am.]
(of
persons
)
Er
sieht
aus
wie
das
blühende
Leben
.
He
looks/is
the
very
picture
of
health
(and vigour
[Br.]
/vigor
[Am.]
).
Markenzeichen
{n}
; (
typisches
)
Kennzeichen
{n}
;
Merkmal
{n}
(
einer
Person/Sache
)
earmark
; (particular)
hallmark
(of a
person
or
thing
)
[fig.]
Markenzeichen
{pl}
;
Kennzeichen
{pl}
;
Merkmale
{pl}
earmarks
;
hallmarks
ein
Mord
,
der
alle
Anzeichen
eines
Serientäters
aufweist
a
murder
which
bears
all
the
hallmarks
of
a
serial
killer's
work
für
die
Branche
typisch
sein
to
be
a
hallmark
of
the
business
Sein
Markenzeichen
ist
sein
Dauerlächeln
.
His
hallmark
is
his
constant
smile
.
Er
hat
alle
Qualitäten
eines
großen
Basketballspielers
.
He
has
all
the
hallmarks
of
a
great
basketball
player
.
Bei
diesem
Unternehmenskonzept
stehen
die
Zeichen
auf
Erfolg
.
This
business
plan
has
the
earmarks
of
success
.
Bei
diesem
Vorfall
deutet
alles
auf
einen
Terroranschlag
hin
.
The
incident
has
all
the
earmarks
/
hallmarks
of
a
terrorist
attack
.
Die
Leistung
eines
Europameisters
sieht
anders
aus
.
Their
performance
did
not
bear
the
hallmark
of
European
champions
.
Regen
{m}
[meteo.]
rain
;
rainfall
;
fall
of
rain
Regenfälle
{pl}
rainfall
anhaltende
Regenfälle
continuous
rain
ergiebiger
Regen
;
ergiebige
Regenfälle
abundant
rain
;
abundant
rainfall
gefrierender
Regen
;
gefrierender
Nieselregen
;
Blitzeis
{n}
freezing
rain
;
freezing
drizzle
heftige
Regenfälle
heavy
falls
of
rain
leichter
Regen
a
sprinkle
of
rain
peitschender
Regen
;
Regen
mit
treibendem
Wind
driving
rain
starker
Regen
;
Starkregen
{m}
heavy
rain
;
heavy/intense/stormy
rainfall
im
Regen
radeln
müssen
to
have
to
cycle
in
the
rain
wegen
Regen
nicht
stattfinden
;
ins
Wasser
fallen
[übtr.]
to
be
rained
off
[Br.]
;
to
be
rained
out
[Am.]
Es
sieht
nach
Regen
aus
.
It
looks
like
rain
.
Die
Veranstaltung
fiel
buchstäblich
ins
Wasser
.
The
event
was
rained
of
f
[Br.]
/out
[Am.]
.
ausgiebiger
Regen
;
ergiebiger
Regen
continuous
heavy
rain
bei
strömendem
Regen
in
pouring
rain
vom
Regen
in
die
Traufe
kommen
[übtr.]
to
go/jump
from
the
frying
pan
into
the
fire
;
to
jump
out
of
the
frying
pan
and
into
the
fire
[fig.]
Der
Regen
klatschte
gegen
die
Fensterscheiben
.
The
rain
sheeted
against
the
windows
.
Saustall
{m}
[übtr.]
;
Schweinestall
{m}
[übtr.]
;
Dreckbude
{f}
[ugs.]
;
Dreckloch
{n}
[ugs.]
[pej.]
(
verdreckte
Wohnung
)
pigsty
;
absolute
mess
[fig.]
Sauställe
{pl}
;
Schweineställe
{pl}
;
Dreckbuden
{pl}
;
Drecklöcher
{pl}
pigsties
Dein
Zimmer
sieht
wie
ein
Saustall
aus
.
Your
room
looks
like
a
pigsty
.
Sehkraft
{f}
;
Sehvermögen
{n}
;
Sehen
{n}
;
Augenlicht
{n}
[geh.]
eyesight
;
sight
;
vision
Raumsehvermögen
{n}
stereoscopic
vision
begrenztes
Sehvermögen
narrow
vision
eingeschränktes
Sehvermögen
limited
vision
;
impaired
eyesight
;
reduced
eyesight
;
visual
impairment
gutes
Sehvermögen
good
vision
peripheres
Sehen
peripheral
vision
räumliches
Sehen
;
stereoskopisches
Sehen
;
Stereopsis
binocular
vision
;
stereopsis
schlechtes
Sehvermögen
bad
eyesight
;
poor
sight
Verlust
der
Sehkraft/des
Sehvermögens
loss
of
eyesight/sight/vision
seine
Sehkraft
/
sein
Augenlicht
verlieren
to
lose
your
sight/eyesight
Probleme
mit
dem
Sehen
haben
to
have
problems
with
your
eyesight
;
to
have
vision
problems
auf
dem
rechten
Auge
wenig/geringe
Sehkraft
haben
to
have
little
sight
in
your
right
eye
verschwommen
sehen
to
have
a
blurred
vision
Er
sieht
schon
sehr
schlecht
.;
Seine
Augen
sind
schon
sehr
schlecht
.
[ugs.]
His
sight
is
already
very
bad/poor
.;
He
already
has
very
bad/poor
eyesight/vision
.
Verbindungsstelle
{f}
;
Verbindung
{f}
;
Übergang
{m}
[constr.]
[techn.]
juncture
;
junction
;
join
;
joint
Verbindungsstellen
{pl}
;
Verbindungen
{pl}
;
Übergänge
{pl}
junctures
;
junctions
;
joins
;
joints
Dübelverbindung
{f}
dowel
joint
die
Verbindung
von
Deckel
und
Behälter
the
join
of
lid
and
box
Die
zwei
Stücke
sind
so
gut
verklebt
,
dass
man
den
Übergang
kaum
sieht
.
The
two
pieces
are
stuck
together
so
well
(that)
you
can
hardly
see
the
join/joint
.
Wahrscheinlichkeit
{f}
;
Chancen
{pl}
(
eines
zukünftigen
Ereignisses
)
chance
;
chances
(probability
of
a
future
event
)
Es
ist
ziemlich
sicher
,
dass
...
There's
every
chance
that
...
Es
kann
immer
etwas
schiefgehen
.
There's
always
the
chance
that
something
will
go
wrong
.
Es
besteht
eine
70-prozentige
Wahrscheinlichkeit
,
dass
es
morgen
regnen
wird
.
There
is
a
70
percent
chance
of
rain
tomorrow
.
Es
sieht
ganz
so
aus
als
würden
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.;
Die
Chancen
stehen
gut
,
dass
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.
There's
a
good
chance
that
we'll
finish
on
time
.
So
eine
Ernährungsweise
erhöht/verringert
die
Wahrscheinlichkeit
,
daran
zu
erkranken
.
Such
a
diet
increases/reduces
the
chance
of
getting
the
disease
.
Wie
Wie
wahrscheinlich
ist
es
, /
Wie
stehen
die
Chancen
,
dass
sie
die
Stelle
bekommt
?
What
are
the
chances
that
she'll
get
the
job
?
Für
wie
wahrscheinlich
hältst
du
das
?
What
do
you
think
the
chances
are
of
that
happening
?
Er
hat
gute
Chancen
,
die
Präsidentenwahl
zu
gewinnen
.
His
chances
of
winning
the
presidential
election
are
good
.
Er
hat
wahrscheinlich
schon
davon
gehört
.
Chances
are
he
has
already
heard
the
news
.
Wirklichkeit
{f}
;
Realität
{f}
actuality
in
Wirklichkeit
;
im
richtigen
Leben
in
actuality
Das
Schloss
sieht
in
Wirklichkeit
genauso
imposant
aus
wie
auf
dem
Foto
.
The
castle
looks
as
impressive
in
actuality
as
it
does
in
the
photograph
.
die
beinharte
Realität
des
Gefängnisalltags
the
grim
actualities
of
prison
life
die
Lebenswirklichkeit
(
des
17
.
Jahrhunderts
)
the
actualities
of
(17th
century
)
life
in
Wirklichkeit
;
in
Wahrheit
;
realiter
[geh.]
{adv}
(
Gegensatz
zum
vorher
Gesagten
)
in
reality
;
in
truth
;
in
fact
;
in
actual
fact
Die
Rebellen
sind
in
Wahrheit
kaum
besser
als
das
Regime
,
das
sie
bekämpfen
.
The
rebels
are
in
truth
little
better
than
the
regime
they
are
fighting
against
.
Er
sieht
jünger
aus
,
ist
aber
in
Wirklichkeit
fast
50
Jahre
alt
.
He
looks
younger
,
but
he
is
in
(actual)
fact
almost
50
years
old
.
Äußerlich
wirkte
sie
sicher
,
aber
in
Wahrheit
war
sie
sehr
nervös
.
Outwardly
she
seemed
confident
but
in
reality
she
was
very
nervous
.
etw
.
aufräumen
{vt}
to
clear
sth
.
up
aufräumend
clearing
up
aufgeräumt
cleared
up
Räum
bitte
dieses
Durcheinander
auf
,
bevor
es
dein
Vater
sieht
.
Please
clear
up
this
mess
before
your
father
sees
it
.
Ich
habe
nichts
dagegen
,
dass
du
die
Küche
benützt
,
solange
du
nachher
wieder
aufräumst
.
I
don't
mind
you
using
the
kitchen
as
long
as
you
clear
up
afterwards
.
absurd
;
paradox
;
widersinnig
{adj}
incongruous
Es
ist
eine
absurde
Situation
.
Diejenigen
,
die
es
sich
leisten
können
,
zahlen
nicht
,
und
die
,
die
es
sich
nicht
leisten
können
,
schon
.
It's
an
incongruous
situation
.
Those
who
can
afford
to
pay
,
don't
;
and
those
who
can't
afford
to
pay
,
do
.
Wenn
man
Sukkulenten
als
reine
Wüstenpflanzen
sieht
,
scheint
es
paradox
,
dass
sie
in
kalten
Klimazonen
wachsen
.
Viewed
as
strictly
desert
plants
,
it
seems
incongruous
that
succulents
might
grow
in
cold
climates
.
alt
werden
;
altern
[geh.]
{vi}
(
Person
)
to
grow
old
;
to
get
old
;
to
age
(of a
person
)
alt
werdend
;
alternd
growing
old
;
getting
old
;
aging
alt
geworden
;
gealtert
grown
old
;
got/gotten
old
;
aged
wird
alt
;
altert
grows
old
wurde
alt
;
alterte
grew
old
kriegsgealtert
grown
old
in
war
in
Würde
altern
;
in
Ehren
alt
werden
;
in
Ehren
ergrauen
to
grow
old
gracefully
;
to
age
gracefully
Er
sieht
älter
aus
-
er
hat
sich
nicht
gut
gehalten
.
He
looks
older
-
he
hasn't
aged
well
.
etwas
ganz
anderes
sein
;
wieder
eine
andere
Sache
/
Geschichte
sein
;
wieder
ein
anderes
Kapitel
sein
;
wieder
anders
aussehen
/
ausschauen
{vi}
to
be
a (whole)
new
ball
game
;
to
be
a (whole)
different
ball
game
,
to
be
another
kettle
of
fish
;
to
be
a
different
kettle
of
fish
Im
Winter
sieht
das
(
Ganze
)
wieder
anders
aus
.
In
winter
it's
a
whole
different
ball
game
.
Büroarbeit
ist
wieder
ein
anders
Kapitel
.
Working
in
an
office
is
a
different
kettle
of
fish
.
Das
steht
auf
einem
anderen
Blatt
.
That's
a
different
kettle
of
fish
.
Das
ist
ein
Unterschied
wie
Tag
und
Nacht
.
It's
a
completely
different
ball
game
.
ansehen
;
anblicken
;
betrachten
{vt}
to
look
at
ansehend
;
anblickend
;
betrachtend
looking
at
angesehen
;
angeblickt
;
betrachtet
looked
at
sieht
an
;
blickt
an
;
betrachtet
looks
at
sah
an
;
blickte
an
;
betrachtete
looked
at
jdn
.
schief
ansehen
to
look
at
sb
.
askance
hübsch/schön
anzusehen
pretty
to
look
at
;
pretty
to
watch
Sie
sah
mich
an
und
sagte
...
Looking
at
me
she
said
...
Man
sieht
ihr
ihr
Alter
nicht
an
.
She
doesn't
look
her
age
.
sich
etw
.
ansehen
;
sich
etw
.
besehen
[geh.]
[veraltend]
{vr}
to
take/have
a
look
at
sth
.;
to
look
at
sich
ansehend
;
sich
besehend
taking/having
a
look
at
;
looking
at
sich
angesehen
;
sich
besehen
taken/had
a
look
at
;
looked
at
sieht
sich
an
;
be
sieht
sich
takes/has
a
look
;
looks
at
sah
sich
an
;
besah
sich
took/had
a
look
;
looked
at
Schau
,
wie
spät
es
(
schon
)
ist
!
Just
look
at
the
time
!
Lass
mal
sehen
.
Just
let
me
have
a
look
.
Wenn
Sie
sich
jeden
Fall
einzeln
ansehen
,
wonach
suchen
Sie
?
When
you
are
looking
at
each
case
individually
,
what
are
you
looking
for
?
sich
etw
.
genau
ansehen
;
etw
.
genau
unter
die
Lupe
nehmen
{vt}
to
suss
sth
.
[Br.]
[coll.]
;
to
sus
[Br.]
[coll.]
;
to
suss
out
↔
sth
.
[Br.]
[coll.]
(scrutinize
closely
)
sich
die
Mitbewerber
genau
ansehen
to
suss
out
the
competition
die
Gegend
genau
unter
die
Lupe
nehmen
to
suss
out
the
area
Sie
sieht
sich
ihre
Kollegen
genau
an
und
weiß
,
wem
sie
vertrauen
kann
.
She
susses
her
colleagues
out
and
she
knows
who
she
can
trust
.
aussehen
;
ausschauen
{vi}
(
wie
)
to
look
(like)
aussehend
;
ausschauend
looking
ausgesehen
;
ausgeschaut
looked
er/sie
sieht
aus
he/she
looks
ich/er/sie
sah
aus
I/he/she
looked
er/sie
hat/hatte
ausgesehen
he/she
has/had
looked
gut
(
attraktiv
)
aussehen
to
look
good
;
to
be
good-looking
gut
(
gesund
)
aussehen
to
look
well
traurig
aussehen
to
look
blue
wie
jd
./etw.
aussehen
;
jdm
./etw.
ähnlich
sehen
/
ähneln
to
look
like
sb
./sth.
wie
ein
echtes/eine
echte
aussehen
to
look
like
the
real
thing
sich
im
Lebenslauf
gut
machen
to
look
good
on
a
CV
Sandra
sieht
wie
ihre
Mutter
aus
.
Sandra
looks
like
her
mother
.
Die
Zwillinge
sehen
sich
zum
Verwechseln
ähnlich
.
The
twins
look
just
like
each
other
.
besser
aussehen
;
besser
ausschauen
to
look
better
Wie
sieht
er
aus
?
What
does
he
look
like
?
Ja
,
es
sieht
so
aus
.;
Es
schaut
so
aus
.;
Es
wirkt
so
.
Yes
,
it
looks
that
way
.
äußerlich
;
von
außen
(
gesehen
)
{adv}
outwardly
Äußerlich
sieht
es
wie
jedes
andere
Navigationsgerät
aus
,
innen
ist
das
schon
eine
andere
Geschichte
.
Outwardly
it
looks
like
any
other
navigation
device
,
but
internally
things
are
different
.
außer
jdm
./etw.;
abgesehen
von
jdm
./etw.;
neben
etw
. {prp;
+Dat
.} (
nicht
nur
)
apart
from
sb
./sth.;
aside
from
sb
./sth.
[Am.]
;
besides
sb
./sth.
[coll.]
;
forbye
sb
./sth.
[Sc.]
;
forby
sb
./sth.
[Sc.]
außer
dir
apart
from
you
;
aside
from
you
Was
machst
du
noch
gerne
außer/neben
Radfahren
?
What
do
you
like
doing
apart
from/besides
cycling
?
Außer
mir
waren
nur
Sam
und
Doris
aus
unserer
Klasse
da
.
Besides
myself
,
the
only
people
from
our
class
were
Sam
and
Doris
.
Und
wie
geht's
(
dir
)
sonst
?
How
are
your
doing
apart
from
that
?
[Br.]
;
Aside
from
that
,
how
are
you
doing
?
[Am.]
Es
ist
nicht
nur
praktisch
,
sondern
sieht
auch
noch
gut
aus
.
Besides
being
useful
,
it
looks
good
.
außer
etw
.;
bis
auf
etw
.;
abgesehen
von
etw
.
{prp}
except
sth
.;
apart
from
sth
.
abgesehen
davon
apart
from
that
Sieht
man
von
diesen
Problemen
ab
,
läuft
alles
reibungslos
.
These
problems
apart
,
everything
runs
smoothly
.
Ich
habe
alles
bis
auf
das
Dessert/außer
dem
Dessert
gegessen
.
Abgesehen
vom
Dessert
habe
ich
alles
gegessen
.
I
ate
everything
apart
from/except
the
dessert
.
begreifen
;
verstehen
;
einsehen
;
auffassen
{vt}
to
comprehend
begreifend
;
verstehend
;
einsehend
;
auffassend
comprehending
begriffen
;
verstanden
;
eingesehen
;
aufgefasst
comprehended
begreift
;
versteht
;
sieht
ein
;
fasst
auf
comprehends
begriff
;
verstand
;
sah
ein
;
fasste
auf
comprehended
beschauen
;
inspizieren
;
untersuchen
;
ansehen
{vt}
to
inspect
beschauend
;
inspizierend
;
untersuchend
;
ansehend
inspecting
beschaut
;
inspiziert
;
untersucht
;
angesehen
inspected
beschaut
;
inspiziert
;
untersucht
;
sieht
an
inspects
beschaute
;
inspizierte
;
untersuchte
;
sah
an
inspected
betrachten
;
ansehen
;
anschauen
{vt}
to
view
betrachtend
;
ansehend
;
anschauend
viewing
betrachtet
;
angesehen
;
angeschaut
viewed
betrachtet
;
sieht
an
;
schaut
an
views
betrachtete
;
sah
an
;
schaute
an
viewed
Jede
Krise
sollte
als
Chance
gesehen/betrachtet
werden
.
Every
crisis
should
be
viewed/seen
as
an
opportunity
.
(
auch
nur
)
ein
bisschen
/
ein
wenig
(
Positivsatz
);
auch
nicht
;
kein
bisschen
; (
um
)
keinen
Deut
(
Negativsatz
)
any
(+
adjective
)
Geht's
dir
ein
bisschen
besser
?
Are
you
feeling
any
better
?
Schneller
kann
ich
nicht
laufen
.
I
can't
run
any
faster
.
Diese
Hose
sieht
kein
bisschen
anders
aus
als
die
anderen
.
Those
trousers
don't
look
any
different
from
the
others
.
Sie
war
von
seiner
Idee
nicht
besonders
angetan
.
She
wasn't
any
too
pleased
about
his
idea
.
Ich
denke
an
ein
zweites
Kind
,
denn
ich
werde
auch
nicht
jünger
.
I
am
thinking
of
baby
number
two
as
I
am
not
getting
any
younger
.
denken
;
Gedanken
haben
{v}
to
think
;
to
have
thoughts
unkonventionell
denken
to
think
outside
the
box
;
to
think
blue
sky
solange
ich
denken
kann
;
seit
ich
denken
kann
for
as
long
as
I
can
remember
Ich
denke
genauso
.
I
think
the
same
(way).
Sie
denkt
wie
jemand
,
der
...
Her
mind
thinks
like
a
person
who
...
Ich
denke
nur
praktisch
.
I'm
merely
being
practical
.
Er
konnte
nicht
mehr
richtig
/
klar
denken
.
He
couldn't
think
clearly
/
straight
any
more
.
Das
hätte
ich
mir
denken
können
!
I
might
have
known
!; I
might
have
guessed
!
"Er
sieht
gut
aus
.",
dachte
sie
(
bei
sich
).
'He's
handsome
.',
she
thought
(to
herself
).
etw
.
durchsehen
;
überarbeiten
;
überprüfen
;
prüfen
{vt}
to
review
sth
.
durchsehend
;
überarbeitend
;
überprüfend
;
prüfend
reviewing
durchgesehen
;
überarbeitet
;
überprüft
;
geprüft
reviewed
sieht
durch
;
überarbeitet
;
überprüft
;
prüft
reviews
sah
durch
;
überarbeitete
;
überprüfte
;
prüfte
reviewed
überprüft
werden
to
be
under
review
etw
.
kritisch
prüfen
;
etw
.
einer
kritischen
Überprüfung
unterziehen
to
critically
review
sth
.
etw
.
gedanklich
durchgehen
;
etw
.
geistig
Revue
passieren
lassen
to
mentally
review
sth
.
sich
etw
.
einbilden
;
fälschlicherweise
annehmen
{v}
to
(just)
imagine
sth
.;
to
(wrongly)
fancy
sth
.
[Br.]
(believe
mistakenly
)
sich
einbildend
;
fälschlicherweise
annehmend
imagining
;
fancying
sich
eingebildet
;
fälschlicherweise
angenommen
imagined
;
fancied
bildet
sich
ein
;
nimmt
fälschlicherweise
an
imagines
;
fancies
bildete
sich
ein
;
nahm
fälschlicherweise
an
imagined
;
fancied
der
Mann
,
von
dem
sie
fälschlicherweise
annimmt
,
dass
er
der
Dieb
sei
the
man
she
wrongly
imagines
to
be
the
thief
Sie
glaubt
,
es
sei
Liebe
.
She
imagines
/
fancies
herself
in
love
.
Er
sieht
sich
als
ernsthaften
Schauspieler
.
He
fancies
himself
(as) a
serious
actor
.
Ich
bilde
mir
ein
,
dass
ich
ihm
schon
einmal
begegnet
bin
.
I
fancy
(that)
I've
met
him
before
.
Bilde
ich
mir
das
nur
ein
,
oder
habe
ich
recht
?
Am
I
just
imagining
it
or
am
I
correct
?;
Is
this
my
imagination
or
am
I
right
?;
Am
I
seeing
things
or
am
I
right
?
etw
.
einsehen
;
begreifen
;
verstehen
;
nachvollziehen
;
jdm
.
klar
werden
;
sich
jdm
.
erschließen
[geh.]
{vt}
to
see
;
to
recognize
;
to
recognise
[Br.]
;
to
understand
sth
.
einsehend
;
begreifend
;
verstehend
;
nachvollziehend
;
klar
werdend
;
sich
erschließend
seing
;
recognizing
;
recognising
;
understanding
eingesehen
;
begriffen
;
verstanden
;
nachvollzogen
;
klar
geworden
;
sich
erschlossen
seen
;
recognized
;
recognised
;
understood
sieht
ein
;
begreift
;
versteht
;
vollzieht
nach
;
wird
klar
;
erschließt
sich
sees
;
recognizes
;
recognises
;
understands
sah
ein
;
begriff
;
verstand
;
vollzog
nach
;
wurde
klar
;
erschloss
sich
saw
;
recognized
;
recognised
;
understood
Mir
ist
nicht
klar
,
wieso
das
wichtig
ist
.;
Ich
verstehe
nicht
,
inwiefern
das
von
Belang
ist
.
I
don't
see
how
/
why
/
that
it
matters
.
Im
Rückblick
wird
klar
,
dass
das
der
Anfang
vom
Ende
war
.
With
the
benefit
of
hindsight
,
we
can
see
that
it
was
the
beginning
of
the
end
.
Mir
ist
nicht
klar
,
worauf
du
hinaus
willst
.;
Ich
weiß
nicht
,
was
du
meinst
.
I
fail
to
see
what
you're
trying
to
say
.
Ich
verstehe
nicht
,
wozu
das
gut
sein
soll
.
I
fail
to
see
the
point
of
doing
so
.
Das
sehe
ich
nicht
ein
.;
Ich
wüsste
nicht
,
warum
.
I
don't
see
why
.
Ach
so
,
ich
verstehe
!
Oh
, I
see
!
elend
;
gar
nicht
gut
{adj}
(
Person
)
[med.]
ghastly
(of a
person
)
Ich
fühle
mich
elend
.
I
feel
ghastly
.
Er
sieht
gar
nicht
gut
aus
.
He
looks
ghastly
.
es
(
wirklich
)
ernst
meinen
;
keinen
Spaß
verstehen
{vi}
to
(really)
mean
business
Er
sieht
aus
wie
ein
Mann
,
der
keinen
Spaß
versteht
.
He
has
the
look
of
a
man
who
means
business
.
etw
.
erwarten
{vt}
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehen
{vi}
[geh.]
(
Geschäftskorrespondenz
)
[adm.]
to
look
forward
/
to
be
looking
forward
to
sth
./to
doing
sth
.
[formal]
(business
correspondence
)
erwartend
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehend
looking
forward
toto
doing
erwartet
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegengesehen
looked
forward
toto
doing
In
Erwartung
eines
baldigen
Treffens
We
are
looking
forward
to
meeting
you
soon
.
In
Erwartung
Ihrer
(
baldigen
)
Antwort
verbleibe
ich
Looking
forward
to
hearing
from
you
(soon).; I
look
forward
to
hearing
from
you
(soon).
Ich
sehe
Ihrer
Antwort
entgegen
.
I
look
forward
to
receiving
your
reply
.
Wir
sehen
Ihren
weiteren
Nachrichten
mit
Interesse
entgegen
und
verbleiben
mit
freundlichen
Grüßen
We
are
looking
forward
to
your
next
correspondence
.
Yours
sincerely
Unter
den
gegebenen
Umständen
erwarte
ich
die
Überweisung
Ihres
Mandanten
in
den
nächsten
zehn
Tagen
.
In
the
circumstances
, I
look
forward
to
receiving
your
client's
remittance
within
the
next
ten
days
.
Die
Fischereibranche
sieht
keinen
rosigen
Zeiten
entgegen
.
The
fishing
industry
is
not
looking
forward
to
a
rosy
future
.
fernsehen
;
ferngucken
[Norddt.]
[ugs.]
;
fernschauen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
{vi}
to
watch
television
;
to
watch
TV
;
to
watch
telly
[Br.]
fernsehend
;
fernguckend
;
fernschauend
watching
television
;
watching
TV
ferngesehen
;
ferngeguckt
;
ferngeschaut
watched
television
;
watched
TV
er/sie
sieht
fern
he/she
watches
television
ich/er/sie
sah
fern
I/he/she
watched
television
er/sie
hat/hatte
ferngesehen
he/she
has/had
watched
television
Ich
möchte
meine
Lieblingsfernsehshow
sehen
.
I
want
to
watch
my
favourite
TV
show
.
Siehst
du
dir
heute
im
Fernsehen
das
Spiel
gegen
Italien
an
?
Are
you
watching
the
Italy
game
on
TV
tonight
?
fest
;
stabil
;
beständig
{adj}
stable
belastungsbeständig
;
belastungsstabil
[techn.]
stable
under
load
Die
Leiter
sieht
nicht
sehr
stabil
aus
.
The
ladder
doesn't
look
very
stable
.
flicken
;
schustern
{vt}
to
cobble
flickend
;
schusternd
cobbling
geflickt
;
geschustert
cobbled
flickt
;
schustert
cobbles
flickte
;
geschustert
cobbled
etw
. (
grob
)
zusammenflicken
;
zusammenschustern
;
zu
Faden
schlagen
[Schw.]
{vt}
[übtr.]
to
cobble
sth
.
together
[fig.]
Es
sieht
so
aus
als
hättest
du
den
Aufsatz
in
fünf
Minuten
zusammengeschustert
.
It
looks
like
you've
cobbled
the
essay
together
in
five
minutes
.
gelassen
;
locker
{adj}
laid-back
;
cool
Mein
Chef
sieht
die
meisten
Dinge
ziemlich
locker
.
My
boss
is
pretty
laid-back
about
most
things
.
More results
Search further for "sieht":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners