A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ihr
Ihr sehr ergebene
ihre
Ihre
ihrer
ihrerseits
ihres
ihrethalben
Ihretwegen
Search for:
ä
ö
ü
ß
183 results for Ihrer
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
ihr
;
ihre
;
ihrer
;
ihrs
;
ihres
;
ihrige
;
ihriger
;
ihriges
{pron}
hers
;
their
;
theirs
ein
Freund
von
ihr
a
friend
of
hers
eines
ihrer
Lieblingsthemen
a
favourite
subject
of
theirs
Hat
jeder
seinen
Pass
dabei
?
Has
everybody
got
their
passport
?
alle(s)
zusammen
;
in
ihrer
Gesamtheit
;
als
Sammelbegriff
{adv}
collectively
im
Folgenden
unter
dem
Begriff
"Daten"
zusammengefasst
(
Vertragsformel
)
[jur.]
hereinafter
collectively
referred
to
as
'data'
(contractual
phrase
)
die
Gruppe
von
Spachen
,
die
unter
dem
Oberbegriff
"romanische
Sprachen"
zusammengefasst
werden
the
group
of
languages
known
collectively
as
'Romance
languages'
in
ihrer
/seiner
Eigenschaft
/
Funktion
/
Stellung
als
...;
als
...
in
your
capacity
as
...
Jugendliche
,
die
sich
in
ihrer
Freizeit
in
Einkaufszentren
aufhalten
mallies
;
mall
rats
zu
Ihrer
Kenntnisnahme
;
zur
gefälligen
Beachtung
for
your
attention
Serotypie
{f}
(
Klassifizierung
von
Mikroorganismen
anhand
ihrer
Antigenstruktur
)
[med.]
serotyping
Leute
zu
ihrer
Meinung
befragen
{vt}
(
Umfrage
)
to
poll
people
for
their
opinion
(survey)
Er
ist
ganz
in
Ihrer
Hand
.
He's
entirely
in
your
hands
.
In
ihrer
Abwesenheit
ließ
sie
nichts
auf
/
über
ihre
Brüder
kommen
.
She
would
hear
nothing
said
against
her
brothers
in
their
absence
.
Sie
hat
viel
von
ihrer
Mutter
.
She
takes
after
her
mother
.
Sie
lässt
ihrer
Fantasie
freien
Lauf
.
She
gives
her
fancy
full
scope
.
...
und
sie
lebten
glücklich
und
zufrieden
bis
ans
Ende
ihrer
Tage
.
...
and
they
lived
happily
and
contentedly
until
the
end
of
their
days
.
in
Abgrenzung
zu
;
was
nicht
dasselbe
ist
wie
;
was
von
...
zu
unterscheiden
ist
;
und
nicht
(
nur
)
as
distinct
from
höfische
Musik
in
Abgrenzung
zu
Kirchenmusik
music
of
the
court
as
distinct
from
that
of
the
Church
ein
Filmstar
im
Gegensatz
zu
einem
Bühnenschauspieler
a
film
star
,
as
distinct
from
a
stage
actor
Unternehmensstrategien
,
die
man
von
ihrer
betrieblichen
Umsetzung
trennen
muss
entrepreneurial
strategies
as
distinct
from
their
managerial
implementation
Sie
ist
persönliche
Assistentin
,
was
nicht
dasselbe
ist
wie
eine
Sekretärin
.
She
is
a
personal
assistant
,
as
distinct
from
a
secretary
.
Ich
genieße
es
und
erlebe
es
nicht
nur
.
I
enjoy
it
as
distinct
from
experiencing
it
.
Absolutheit
{f}
absoluteness
Sie
bestehen
auf
der
Ausschließlichkeit
und
Absolutheit
ihrer
Vision
.
They
insist
on
the
exclusivity
and
absoluteness
of
their
vision
.
Abwicklung
{f}
;
Liquidierung
{f}
(
einer
zahlungsunfähigen
Firma
oder
ihrer
Schulden
)
[econ.]
resolution
(of
an
insolvent
company
or
its
debts
)
Bankenabwicklung
{f}
bank
resolution
Alles
Gute
! (
Schlussformel
)
All
the
best
!;
Best
wishes
! (closing
formula
)
jdm
.
alles
Gute
(
für/bei
etw
.)
wünschen
to
wish
sb
.
all
the
best
(for
sth
.);
to
extend
to
sb
.
best
wishes
(for
sth
.);
to
wish
sb
.
well
(for
sth
.)
Alles
Gute
bei
diesem
Vorhaben
!
All
the
best
with
this
venture
!
Alles
Gute
für
die
Zukunft
!
Best
wishes
for
the
future
!
Alles
Gute
für
das
neue
Jahr
!
All
the
best
for
the
New
Year
!;
Best
wishes
for
the
New
Year
!
Ich
wünsche
Patrizia
alles
Gute
zur
Geburt
ihrer
Tochter
.
My
best
wishes
to
Patricia
on
the
birth
of
her
daughter
.
Mit
besten
Wünschen
verbleibe
ich
(
Schlussformel
im
Schriftverkehr
)
With
best
wishes
(closing
for
mula
in
correspondence
)
Anerkennung
{f}
;
Lorbeeren
{pl}
;
Ehre
{f}
;
Wertschätzung
{f}
credit
(public
acknowledgement
)
ein
angesehener
Mann
a
man
of
good
credit
sich
etw
.
als
Verdienst
anrechnen
(
lassen
)
to
claim
credit
for
sth
.
Das
ist
sein
Verdienst
.
The
credit
for
that
should
go
to
him
.
Ich
mache
die
ganze
Arbeit
und
er
heimst
die
Loorbeeren
ein
.
I
do
all
the
work
and
he
gets
all
the
credit
.
Sie
macht
ihrer
Familie
alle
Ehre
.
She
is
a
credit
to
her
family
.
Seine
Großzügigkeit
macht
ihm
alle
Ehre
. /
gereicht
ihm
zur
Ehre
.
[geh.]
His
generosity
does
him
credit
.
Angabe
{f}
;
Auskunft
{f}
;
Information
{f}
;
Info
{f}
[ugs.]
(
über
jdn
./etw.)
piece
of
information
;
information
[mass noun] (on/about
sb
./sth.)
Angaben
{pl}
;
Auskünfte
{pl}
;
Informationen
{pl}
;
Infos
{pl}
information
;
pieces
of
information
Info
{f}
info
Fahrgastinformation
{f}
passenger
information
Patienteninformation
{f}
patient
information
zur
Information
;
zu
Ihrer
Information
for
your
information
/FYI/
weiterführende
Informationen
;
weitere
Informationen
further
information
Senden
Sie
mir
bitte
Informationen
zu
...
Please
send
me
information
on
...
Information
auf
Anforderung
information
on
demand
mündliche
Information
oral
information
räumliche
Informationen
spatial
information
;
spacial
information
versteckte
Information
hidden
information
Informationen
sammeln
;
Erkundigungen
einholen
(
über
)
to
gather
information
(about;
on
)
jds
.
Anteilnahme
{f}
;
jds
.
Mitleid
{n}
;
jds
.
Mitgefühl
{n}
(
mit
jdm
.)
sb
.'s
commiseration
;
sb
.'s
commiserations
(to
sb
.)
Sie
brauchen
unsere
Unterstützung
,
nicht
nur
unsere
Anteilnahme
.
They
need
our
assistance
,
not
just
our
commiseration
.
Chris
tut
mir
leid
,
weil
er
die
Reise
nach
Teneriffa
versäumt
hat
.
Commiserations
to
Chris
on
missing
the
trip
to
Tenerife
.
Ich
möchte
ihrer
Familie
mein
Mitgefühl
bei
all
dem
,
was
sie
jetzt
durchmachen
muss
,
ausdrücken
.
I
want
to
send
my
commiserations
to
her
family
for
what
they
must
be
going
through
.
Aufgliederung
{f}
;
Gliederung
{f}
;
Aufteilung
{f}
;
Segmentierung
{f}
segmentation
geodemographische
Segmentierung
geodemographic
segmentation
psychographische
Segmentierung
psychographic
segmentation
Marktaufteilung
{f}
[econ.]
market
segmentation
Aufgliederung
der
Fließgewässer
nach
ihrer
Güte
;
Gütegliederung
der
Fließgewässer
segmentation
of
the
watercourses
according
to
their
degree
of
purity
(
helle
)
Aufregung
{f}
;
Aufgeregtheit
{f}
;
Erregung
{f}
[geh.]
(
Person
);
Aufruhr
{m}
(
Personenkreis
) (
wegen
etw
.)
agitation
;
dither
;
flap
[coll.]
(over
sth
.)
sichtlich
erregt
in
a
state
of
obvious
agitation
;
in
an
obvious
dither
in
heller
Aufregung
sein
;
ganz
aufgeregt
sein
;
ganz
aufgelöst
sein
to
be
all
in
a
state
of
high
agitation
;
to
be
all
of
a
dither
;
to
be
in
a
dither
;
to
have
the
dithers
;
to
dither
jdn
.
in
helle
Aufregung
versetzen
to
throw
sb
.
into
agitation
/
into
a
dither
;
to
send
sb
.
into
a
flap
versuchen
,
seine
Aufgeregtheit
zu
verbergen
to
try
not
to
show
your
agitation
aufgeregt
auf
dem
Sitz
hin
und
her
wetzen
to
be
wriggling
on
the
seat
with
agitation
aufgeregt
auf
und
ab
gehen
to
pace
up
and
down
in
agitation
in
heller
Aufregung
sein
to
flap
[coll.]
in
helle
Aufregung
geraten
;
in
Flattern
geraten
[ugs.]
to
start
to
flap
[coll.]
in
Panik
geraten
;
die
Panik
bekommen
[ugs.]
to
get
in
a
flap
In
ihrer
Aufgeregtheit
/
In
der
Aufregung
stieß
sie
sein
Glas
um
.
She
knocked
his
glass
over
in
her
agitation
.
Reg
dich
doch
nicht
immer
gleich
so
auf
.
Don't
get
yourself
in
a
dither
over
everything
.
Sie
fängt
bei
der
kleinsten
Sache
an
,
zu
rotieren
/
zu
flippen
[Ös.]
.;
Sie
kriegt
bei
der
kleinsten
Kleinigkeit
die
Panik
.
She
gets
in
a
flap
over
the
slightest
thing
.
Hongkong
ist
in
Aufruhr
.
Hong
Kong
is
in
a
dither
.
wieder
zum
Ausgangspunkt
zurückkommen
{v}
[übtr.]
to
come/turn/go
full
circle
Damit
sind
wir
wieder
beim
Ausgangspunkt
unserer
Diskussion
.
Here
we
come
full
circle
in
our
discussion
;
So
we've
come
full
circle
in
our
discussion
.
womit
ich
wieder
zur
ursprünglichen
Frage/zum
ursprünglichen
Thema
zurückkomme
and
here
I
turn
full
circle
Früher
oder
später
kommt
jede
Mode
wieder
.
Sooner
or
later
,
fashion
comes
full
circle
.
Mit
ihrer
Rückkehr
auf
die
Bühne
ist
sie
zu
den
Anfängen
ihrer
Karriere
zurückgekehrt
.
Now
that
she
is
back
on
the
stage
,
her
career
has
gone
full
circle
.
jds
.
Aussage
{f}
;
jds
.
Angaben
{pl}
sb
.'s
statement
;
what
sb
.
says/said/writes/wrote
Aussagen
{pl}
statements
nach
Angaben
von
jdm
.;
nach
Aussage
von
jdm
.
according
to
sb
.;
as
stated
by
sb
.
nach
Ihrer
Aussage
according
to
what
you
said
eine
generelle
Aussage
zu
etw
.
treffen
to
make
a
blanket
statement
about
sth
.
Beachtung
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
(
für
etw
.)
attention
(for
sth
.);
notice
(of
sth
.);
remark
[formal]
;
heed
[formal]
;
heeding
[formal]
Beachtung
verdienen
to
deserve
some
attention
/
some
notice
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
to
escape
sb
.'s
notice
unbemerkt
without
remark
vorbeigehen
,
ohne
es
zu
beachten
to
pass
by
without
notice
/
remark
etw
.
tun
ohne
(
besonders
)
aufzufallen
to
do
sth
.
without
causing
remark
auffallen
to
cause
remark
unbemerkt
bleiben
to
escape
attention
;
to
escape
notice
;
to
remain
beneath
notice
um
(
von
jdm
.)
nicht
bemerkt
zu
werden
;
um
nicht
aufzufallen
to
avoid
attention
;
to
avoid
notice
(by
sb
.)
von
jdm
./etw.
Notiz
nehmen
;
etw
.
bemerken
;
etw
.
beachten
to
take
notice
of
sb
./sth.
von
etw
.
keine
Notiz
nehmen
;
etw
.
nicht
beachten
to
take
no
notice
of
sth
.
jdm
.
etw
. zu(r)
Kenntnis
bringen
[geh.]
to
bring
sth
.
to
sb
.'s
attention
/
notice
jdm
. zu(r)
Kenntnis
gelangen
,
jdm
.
bekannt
werden
(
Sache
)
to
come
to
sb
.'s
attention
/
notice
(of a
thing
)
Davon
habe
ich
(
noch
)
nie
Kenntnis
erhalten
.
This
never
came
to
my
notice
.
Ich
habe
gewinkt
,
aber
sie
haben
es
nicht
bemerkt
.
I
waved
but
they
took
no
notice
.
Dieser
Umstand
dürfte
Ihrer
Aufmerksamkeit
bisher
entgangen
sein
.
This
circumstance
may
have
escaped
your
notice
so
far
.
Sie
haben
meinen
Vorschlägen
keine
große
Beachtung
geschenkt
.
They
did
not
take
much
notice
of
my
suggestions
.
Zu
oft
beim
Juwelier
vorbeizugehen
,
könnte
auffallen
.
Walking
by
the
jeweller's
shop
too
of
ten
might
cause
remark
.
Die
Regierung
schenkte
dieser
Bedrohung
wenig
Beachtung
.
The
government
was
taking
little
heed
of
this
threat
.
Bereich
{m}
um
eine
offene
Feuerstelle
fireside
Er
saß
am
Feuer
und
las
.
He
sat
reading
by/at
the
fireside
.
Die
alte
Hauskatze
döste
am
offenen
Kamin
.
The
old
domestic
cat
was
dozing
by/at
the
fireside
.
Die
Pfadfinder
saßen
um
das
Feuer
herum
und
plauderten
.
The
Scouts
sat
chatting
round
the
fireside
.
Sie
sehnte
sich
nach
der
Ruhe
der/
ihrer
eigenen
vier
Wände
.
She
longed
for
the
quiet
of
her
own
fireside
.
Bestellung
{f}
[econ.]
order
Bestellungen
{pl}
orders
Folgebestellungen
{pl}
;
nachfolgende
Bestellungen
follow-up
orders
Bestellung
im
Versandhandel
mail
order
telefonische
Bestellung
telephone
order
Online-Bestellung
online
order
Bestellung
bestätigen
to
confirm
an
order
Bestellung
vormerken
to
enter
an
order
Bestellung
vormerken
to
book
an
order
laut
Ihrer
Bestellung
as
per
your
order
laut
Ihrer
Bestellung
in
accordance
with
your
order
eine
Bestellung
aufnehmen
to
take
an
order
die
Bestellung
falsch
aufnehmen
to
get
the
order
wrong
Beute
{f}
;
Ausbeute
{n}
[übtr.]
loot
Die
Täter
haben
bei
dem
Raubüberfall
große
Beute
gemacht
.
The
attackers
got
a
lot
of
loot
in
the
robbery
.
Die
Eindringlinge
wurden
gestört
und
flüchteten
ohne
Beute
.
The
intruders
were
disturbed
and
fled
without
stealing
anything
/
taking
any
property
.
Sie
zeigte
mir
die
Ausbeute
ihrer
Einkaufstour
.
She
showed
me
the
loot
from
her
shopping
trip
.
Mit
dem
Verkauf
von
Autos
hat
er
ordentlich
Reibach
gemacht
.
He
made
a
lot
of
loot
selling
cars
.
(
diplomatischer
)
Bevollmächtigter
;
Bevollmächtigte
{m,f}
[pol.]
[adm.]
plenipotentiary
Bevollmächtigten
{pl}
plenipotentiaries
jdn
.
zum
Bevollmächtigten
ernennen
to
appoint
sb
.
as
plenipotentiary
Die
Bevollmächtigten
haben
diesen
Vertrag
unterzeichnet
und
mit
ihren
Siegeln
versehen
.
The
plenipotentiaries
have
signed
the
present
Treaty
and
affixed
thereto
their
seals
.
Die
Bevollmächtigten
haben
nach
Austausch
ihrer
in
guter
und
gehöriger
Form
befundenen
Vollmachten
folgendes
vereinbart:
The
plenipotentiaries
having
exchanged
their
full
powers
found
in
good
and
due
form
,
have
agreed
as
follows:
Bewegungsfreiheit
{f}
freedom
of
movement
Er
war
durch
den
Helm
in
seiner
Bewegungsfreiheit
eingeschränkt
.
He
was
hampered
in
his
movements
by
the
helmet
.
Die
Truppen
wurden
durch
den
Feind
in
ihrer
Bewegungsfreiheit
eingeschränkt
.
[mil.]
The
troops
were
restricted
in
their
movements
by
the
enemy
.
Bewertung
{f}
;
Wertung
{f}
;
Beurteilung
{f}
;
Einschätzung
{f}
;
Schätzung
{f}
assessment
Bewertungen
{pl}
;
Wertungen
{pl}
;
Beurteilungen
{pl}
;
Einschätzungen
{pl}
;
Schätzungen
{pl}
assessments
Einzelbewertung
{f}
;
individuelle
Beurteilung
individual
assessment
Beurteilung
der
Schulungsabsolventen
hinsichtlich
ihrer
Eignung
für
ihre
künftige
Tätigkeit
assessment
of
the
training
graduates
in
terms
of
their
aptitude
for
their
intended
specialism
eine
Bewertung
/
Beurteilung
/
Einschätzung
vornehmen
to
make
/
to
do
/
to
carry
out
an
assessment
Brüskierung
{f}
{+Gen.};
Missachtung
{f}
{+Gen.};
Respektlosigkeit
(
jdm
.
gegenüber
)
slight
(on
sb
.'s
character
/
on
sth
.);
snub
(to
sb
./sth.)
eine
Brüskierung
seiner
Person
a
slight
on
his
character
; a
snub
to
him
eine
Missachtung
ihrer
Autorität
a
slight
on
her
authority
; a
snub
to
her
authority
Dass
sie
meinen
Gruß
nicht
erwidert
hat
,
habe
ich
als
Respektlosigkeit
empfunden
.
I
regarded
her
failure
to
acknowledge
my
greeting
as
a
slight
.
Meine
Bemerkung
war
nicht
als
Respektlosigkeit
Ihnen
gegenüber
gemeint
.
My
comment
was
not
intended
to
be
a
slight
on
your
character
.
Sollte
ich
damit
jemanden
beleidigt
haben
,
entschuldige
ich
mich
für
diesen
unbeabsichtigten
Affront
.
If
I
offended
anyone
,
then
I
apologize
for
the
unintended
slight
.
Bürge
{m}
;
Bürgin
{f}
surety
(person)
Bürgen
{pl}
;
Bürginnen
{pl}
sureties
Mitbürge
{m}
co-surety
Rückbürge
{m}
counter-surety
bezahlter
Bürge
compensated
surety
Frauen
,
die
als
Bürge
für
die
Schulden
ihrer
Ehemänner
eintreten
wives
who
act
as
sureties
for
their
husband's
debts
sich
einen
Bürgen
suchen
to
find
a
surety
einen
Bürgen
stellen
to
offer
surety
seinen
Bürgen
in
Anspruch
nehmen
to
apply
to
your
surety
Mehrere
Mitbürgen
haften
als
Gesamtschuldner
.
[jur.]
Several
co-sureties
are
jointly
and
severally
liable
.
Denkweise
{f}
;
Überlegung
{f}
(
hinter
etw
.);
Schlussfolgerungen
{pl}
;
Argumentation
{f}
;
Argumentarium
{n}
[Schw.]
;
Beweisführung
{f}
[jur.]
reasoning
(behind
sth
.)
logisches
Denken
logical
reasoning
schlussfolgerndes
Denken
deductive
reasoning
juristische/wissenschaftliche
Denkweise
legal/scientific
reasoning
mathematische
Beweisführung
mathematical
reasoning
sprachliche
Ausdrucksfähigkeit
{f}
verbal
reasoning
Zirkelschluss
{m}
;
Zirkelbeweis
{m}
;
Kreisschluss
{m}
;
Circulus
vitiosus
circular
reasoning
;
circular
argument
Denkfehler
{m}
;
Gedankenfehler
{m}
error
in
reasoning
lückenlose
Beweisführung
{f}
close
reasoning
Könntest
du
erklären
,
wie
du
dazu
kommst
?
Could
you
explain
your
reasoning
?
Welche
Überlegungen
stecken
hinter
dieser
Entscheidung
?
What
is
the
reasoning
behind
this
decision
?
Die
Grundüberlegung
bei
der
Homöopathie
ist
die
,
dass
das
,
was
tötet
,
in
winzigen
Mengen
heilen
kann
.
The
main
reasoning
behind
homeopathy
is
a
minute
amount
of
what
kills
you
,
cures
you
.
Diese
Argumentation
ist
nicht
stichhaltig
.
This
line
of
reasoning
is
faulty
.
Im
Zentrum
ihrer
Argumentation
steht
in
dem
Buch
die
Ökologie
.
The
main
reasoning
in
her
book
is
ecological
.
in
gedruckter
Form
;
in
Druckform
;
gedruckt
{adv}
in
print
publiziert
werden
(
Autor
)
to
appear
in
print
;
to
get
into
print
(of
an
author
)
gedruckt
erscheinen
(
Sache
)
to
appear
in
print
;
to
get
into
print
;
to
make
it
into
print
;
to
make
it's
/
their
way
into
print
(of a
thing
)
Das
ist
das
erste
Mal
,
dass
ich
meine
Gedichte
gedruckt
sehe
.
That's
the
first
time
I've
seen
my
poems
in
print
.
Sie
war
froh
,
dass
einige
ihrer
Gedichte
gedruckt
wurden
.
She
was
glad
to
get
some
of
her
poems
into
print
.
Ende
{n}
einer
Partnerschaft
[soc.]
splitsville
[Am.]
[humor.]
auseinandergehen
;
sich
trennen
;
getrennte
Wege
gehen
to
go
splitsville
;
to
move
to
splitsville
Die
Trennung
steht
unmittelbar
bevor
.
Splitsville
is
just
around
the
corner
.
Sie
erwischte
ihren
Freund
mit
einem
anderen
Mädchen
im
Bett
und
das
war
das
Ende
ihrer
Beziehung
.
She
caught
her
boyfriend
in
bed
with
another
girl
and
it
was
splitsville
for
them
.
Nach
dem
Film
"Tanz
mit
mir"
gingen
Fred
Astaire
und
Ginger
Rogers
getrennte
Wege
.
Fred
Astaire
and
Ginger
Rogers
went
splitsville
after
the
film
"Shall
We
Dance"
.
(
persönliche
)
Entscheidung
{f}
(
über
etw
.)
(personal)
decision
(about/on
sth
.)
Entscheidungen
{pl}
decisions
Augenblicksentscheidung
{f}
split-second
decision
Einzelentscheidung
{f}
individual
decision
Gewissensentscheidung
{f}
decision
on
a
matter
of
conscience
eine
geschäftliche
/
geschäftspolitische
Entscheidung
;
eine
Geschäftsentscheidung
a
business
decision
eine
Entscheidung
treffen
to
make
a
decision
;
to
take
a
decision
[Br.]
bei
seiner
Entscheidung
bleiben
to
adhere
to
your
decision
sich
bewusst
dafür
entscheiden
,
etw
.
zu
tun
made
a
conscious
decision
to
do
sth
.
Die
endgültige
Entscheidung
triffst
du
.
The
final
decision
is
yours
.
Seine
Entscheidung
ist
endgültig
.
His
decision
is
final
.
Hast
du
dich
je
gefragt
,
ob
du
die
richtige
Entscheidung
getroffen
hast
?
Do
you
ever
wonder
if
you
made
the
right
decision
?
Es
hängt
alles
von
Ihrer
Entscheidung
ab
.
Everything
hangs
on
your
decision
.
"Die
Qual
der
Wahl
.
Ich
kann
mich
nicht
entscheiden
,
welches
ich
nehmen
soll
."
'Decisions
,
decisions
. I
can't
decide
which
to
get
.'
Erlaubnis
{f}
;
Genehmigung
{f}
(
etw
.
zu
tun
)
permission
(to
do
sth
.)
Genehmigungen
{pl}
permissions
Ausgeherlaubnis
{f}
permission
to
go
out
Drehgenehmigung
{f}
;
Dreherlaubnis
{f}
permission
to
film
;
permission
to
shoot
;
shooting
permission
generelle
Erlaubnis
;
Generalerlaubnis
{f}
blanket
permission
eine
Erlaubnis
erteilen
to
grant
permission
die
Erlaubnis
geben
etw
.
zu
tun
to
give
permission
to
do
sth
.
jdn
.
um
Erlaubnis
bitten
to
ask
permission
of
sb
.
mit
Ihrer
Erlaubnis
with
your
permission
Ernennung
{f}
;
Berufung
{f}
(
zu
einer
Funktion
)
appointment
(to a
position
)
Ernennungen
{pl}
;
Berufungen
{pl}
appointments
Ernennung
{f}
auf
Lebenszeit
appointment
for
life
Berufung
in
ein
Ehrenamt
honorary
appointment
Berufung
in
ein
öffentliches
Amt
appointment
to
a
public
office
Ich
möchte
Ihnen
zu
Ihrer
Ernennung
zum
Vorsitzenden
gratulieren
.
Let
me
congratulate
you
on
your
appointment
as
chairman
.
Festnahme
{f}
;
Verhaftung
{f}
(
von
jdm
.)
arrest
(of
sb
.)
Festnahmen
vornehmen
to
make
arrests
Bei
seiner
Festnahme
war
er
stark
alkoholisiert
.
At
the
time
of
arrest
he
was
heavily
affected
by
alcohol
.
Sie
leisteten
bei
ihrer
Verhaftung
keinen
Widerstand
.
When
they
were
arrested
they
of
fered
no
resistance
.
Figur
{f}
(
Körperform
)
figure
(bodily
shape
)
eine
Traumfigur
haben
;
eine
Figur
haben
,
bei
der
alles
an
der
richtigen
Stelle
sitzt
to
have
a
body
that
won't
quit
ein
Kleid
,
das
ihrer
Figur
schmeichelt
a
dress
that
flatters
her
figure
Sie
war
immer
so
stolz
auf
ihre
Figur
gewesen
.
She
had
always
been
so
proud
of
her
figure
.
Flucht
{f}
(
nach
Straftat/Lausbubenstreich
)
getaway
auf
ihrer
weiteren
Flucht
as
they
continued
their
getaway
Fremdsprachenkenntnisse
{pl}
knowledge
of
foreign
languages
zur
Erweiterung
ihrer
Fremdsprachenkenntnisse
to
increase
her
knowledge
of
foreign
languages
jdm
.
eine
Freude
machen
;
jdn
.
zufriedenstellen
;
jdm
.
gefallen
;
es
jdm
.
recht
machen
{v}
to
please
sb
.
eine
Freude
machend
;
zufriedenstellend
;
gefallend
;
recht
machend
pleasing
eine
Freude
gemacht
;
zufriedengestellt
;
gefallen
;
recht
gemacht
pleased
macht
eine
Freude
;
stellt
zufrieden
;
gefällt
;
macht
recht
pleases
machte
eine
Freude
;
stellte
zufrieden
;
gefiel
;
machte
recht
pleased
Sie
organisierten
einen
Wochenendausflug
in
die
Berge
,
um
ihrer
Tochter
eine
Freude
zu
machen
.
They
arranged
a
weekend
trip
to
the
mountains
to
please
their
daughter
.
Er
schloss
die
Lehre
ab
,
um
seinem
Vater
zu
gefallen
.
He
finished
his
apprenticeship
to
please
his
father
.
Es
macht
sie
glücklich
,
wenn
sie
anderen
eine
Freude
machen
kann
.
She
enjoys
pleasing
others
.
Er
ist
kaum
zufriedenzustellen
.;
Man
kann
es
ihm
kaum
recht
machen
.
He's
a
hard
man
to
please
.
Es
gefällt
mir
.;
Es
ist
mir
angenehm
.
It
pleases
me
.
Ich
habe
es
irgendwie
als
angenehm
empfunden
,
diesem
Wind
ausgesetzt
zu
sein
.
It
pleased
me
somehow
to
be
weathered
by
this
wind
.
Es
freut
mich
,
dass
dir
das
Geschenk
gefällt
.
It
pleases
me
to
know
that
you
like
the
gift
.
Seine
Eltern
waren
von
seiner
Entscheidung
sehr
angetan
.
His
parents
were
pleased
by
his
decision
.
Gebrauch
{m}
;
Benutzung
{f}
;
Anwendung
{f}
;
Verwendung
{f}
;
Einsatz
{m}
use
Benutzungen
{pl}
;
Anwendungen
{pl}
uses
der
effiziente
Einsatz
von
Arbeitskräften
the
efficient
use
of
labour
zu
Ihrer
persönlichen
Verwendung
for
your
own
use
Gebrauch
eines
Werkes
use
of
the
works
Gebrauch
machen
von
;
anwenden
to
make
use
of
;
to
put
to
use
ausgiebigen
Gebrauch
machen
von
to
make
full
use
of
bestimmungsgemäße
Verwendung
intended
use
nur
für
den
Gebrauch
in
...
bestimmt
intended
only
for
use
in
...
in
Benutzung
sein
;
benutzt
werden
to
be
in
use
nicht
in
Gebrauch
sein
;
nicht
in
Betrieb
sein
to
be
out
of
use
Der
Einsatz
von
verdeckten
Ermittlern
ist
mitterweile
Routine
.
The
use
of
undercover
investigators
has
become
routine
.
kein
Geheimnis
aus
etw
.
machen
;
kein
Hehl
aus
etw
.
machen
{v}
to
make
no
secret
of
sth
.;
to
make
no
pretence
of
sth
.;
to
make
no
bones
about
sth
.
Sie
machte
kein
Hehl
aus
ihrer
Unzufriedenheit
.
She
made
no
bones
about
her
dissatisfaction
.
Er
machte
aus
seinem
Herzen
keine
Mördergrube
.
He
made
no
bones
about
saying
what
he
thought
.
Ich
will
nicht
verhehlen
,
dass
ich
mir
mehr
erwartet
hätte
.
I
make
no
bones
about
the
fact
that
I
had
hoped
for
more
.
Ich
sag's
frei
heraus:
Diese
Debatte
ist
widerlich
.
I'll
make
no
bones
about
it:
this
debate
is
disgusting
.
Sie
sprachen
sich
ganz
klar
gegen
eine
Steuererhöhung
aus
.
They
made
no
bones
about
being
against
a
tax
increase
.
Er
macht
kein
Geheimnis
aus
seiner
sexuellen
Orientierung
.
He
makes
no
secret
of
his
sexuality
.
Sie
machte
kein
Hehl
aus
der
Tatsache
,
dass
sie
die
Sache
lieber
mit
Eileen
besprechen
würde
.
She
made
no
pretence
of
the
fact
that
she'd
rather
discuss
the
matter
with
Eileen
.
Gelegenheit
{f}
; (
zeitlich
begrenzte
)
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
);
Chance
{f}
(
auf
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
opportunity
(for
sth
. /
to
do
sth
.) (temporary
situation
,
in
which
sth
.
can
be
done
)
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
opportunities
Bildungsmöglichkeiten
{pl}
;
Bildungschancen
{pl}
educational
opportunities
bei
der
ersten
Gelegenheit
at
the
first
opportunity
available
in
Frage
kommende
Möglichkeiten
possible
opportunities
die
Gelegenheit
ergreifen
to
jump
at
the
chance
eine
Gelegenheit
ergreifen
/
beim
Schopf
packen
to
seize
/
grasp
/
take
an
opportunity
jdm
.
Gelegenheit
geben
,
etw
.
zu
tun
;
jdm
.
die
Möglichkeit
einräumen
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
to
give
/
offer
/
afford
sb
.
an
opportunity
to
do
sth
.
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
wait
for
a
good
opportunity
;
to
wait
for
the
right
moment
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
ergreifen
to
seize
an
opportunity
with
both
hands
eine
Gelegenheit
verpassen
;
eine
Gelegenheit
versäumen
to
miss
an
opportunity
;
to
miss
the
boat
[fig.]
sich
eine
Gelegenheit
entgehen
lassen
to
pass
up
a
chance/opportunity
etw
.
zum
Anlass
nehmen
zu
...
to
use
something
as
an
opportunity
to
...
sobald
sich
eine
Gelegenheit
bietet
;
sobald
sich
eine
Möglichkeit
ergibt
as
soon
as
an
opportunity
arises
Ich
möchte
bei
dieser
Gelegenheit
darauf
hinweisen
,
dass
...
I
should
like
to
take
this
opportunity
to
point
out
that
...
Du
solltest
dir
diese
Gelegenheit
nicht
entgehen
lassen
.
You
shouldn't
pass
up
this
opportunity
.
Jede
Krise
ist
auch
eine
Chance
;
In
jeder
Krise
liegt
eine
Chance
.
Every
crisis
is
also
an
opportunity
.;
In
every
crisis
there
is
an
opportunity
.
Die
Botschaft
nimmt
dies
zum
Anlass
,
um
das
Ministerium
erneut
ihrer
vorzüglichsten
Hochachtung
zu
versichern
. (
Schlussformel
Verbalnote
)
[pol.]
The
Embassy
avails
itself
of
this
opportunity
to
renew
to
the
Ministry
the
assurance
of
its
highest
consideration
(complimentary
close
note
verbale
)
Die
Firma
bietet
ihren
Kunden
die
Möglichkeit
,
alle
Produkte
in
Augenschein
zu
nehmen
.
The
company
offers
its
customers
the
opportunity
to
inspect
all
products
.
Er
packte
die
Gelegenheit
beim
Schopfe
.
He
jumped
at
the
opportunity
.
Es
bot
sich
keine
Gelegenheit
.
No
opportunity
offered
itself
.
Die
Gelegenheit
bietet
sich
.
The
opportunity
arises
.
Eine
verlorene
Gelegenheit
kehrt
niemals
wieder
.
A
lost
opportunity
never
returns
.
das
Gesetz
{n}
(
Rechtsvorschriften
in
ihrer
Gesamtheit
)
[jur.]
the
law
(the
body
of
accumulated
legislation
)
gesetzlich
by
law
;
by
statute
gesetzlich
verboten
sein
to
be
against
the
law
etwas
Ungesetzliches
tun
to
break
the
law
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
within
the
law
gesetzlich
vorgesehen
sein
to
be
prescribed
by
law
;
to
be
provided
for
by
statute
Vor
dem
Gesetz
sind
alle
Menschen
gleich
.
All
persons
shall
be
equal
before
the
law
.
Sie
glauben
,
dass
sie
über
dem
Gesetz
stehen
.
They
think
the
y
are
above
the
law
/
beyond
the
law
[rare]
.
In
Schweden
ist
es
ungesetzlich
,
ein
Kind
zu
schlagen
.
In
Sweden
it
is
against
the
law
to
hit
a
child
.
Der
Verbraucherschutz
ist
gesetzlich
verankert
.
Protection
for
the
consumer
is
established
by
law/laid
down
by
statute
.
Britische
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
ihre
Prüfungsergebnisse
öffentlich
zu
machen
.
British
schools
are
required
by
law/statute
to
publish
their
exam
results
.
Pyramidenspiele
wurden
2010
gesetzlich
verboten
.
Ponzi
schemes
were
banned
by
statute
in
2010
.
Er
ist
in
den
letzten
Jahren
immer
wieder
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
gekommen
.
He's
been
in
and
out
of
trouble
with
the
law
for
the
last
few
years
.;
He's
fallen/run
afoul
of
the
law
in
the
past
few
years
.
[Am.]
Gesundheit
{f}
health
Volksgesundheit
{f}
;
Gesundheit
der
Bevölkerung
public
health
gesund
sein
;
bei
guter
Gesundheit
sein
[geh.]
to
be
in
good
health
;
to
be
in
the
pink
[coll.]
[dated]
bei
bester
Gesundheit
sein
to
be
in
the
best
of
health
schlechte
Gesundheit
ill
health
körperliche
und
geistige
Gesundheit
physical
and
mental
health
schulische
Gesundheit
school
health
meiner
Gesundheit
zuliebe
;
meiner
Gesundheit
wegen
for
the
sake
of
my
health
seine
Gesundheit
wiedererlangen
to
recover
one's
health
sich
an
seiner
Gesundheit
versündigen
to
abuse
one's
health
sich
bester
Gesundheit
erfreuen
;
vor
Gesundheit
strotzen
to
be
in
the
pink
of
health
;
to
be
in
the
pink
auf
Kosten
ihrer
Gesundheit
at
the
cost
of
her
health
Gesundheit
für
Alle
health
for
all
Förderung
der
geistigen
Gesundheit
mental
health
promotion
Förderung
der
sexuellen
Gesundheit
sexual
health
promotion
Glanzleistung
{f}
;
Glanzzeit
{f}
;
Blütezeit
{f}
;
Sternstunde
{f}
moment
of
glory
;
days
of
glory
die
Glanzzeit
der
Mannschaft
in
den
späten
90er
Jahren
the
team's
glory
days
in
the
late
90ies
Seine
Sternstunde
kam
,
als
er
...
His
moment
of
glory
came
when
he
...
In
ihrer
Blütezeit
hatte
die
Stadt
30
.000
Einwohner
.
In
the
days
of
its
glory
,
the
city
had
30
,000
inhabitants
.
Sie
haben
einen
fulminanten/grandiosen
Saisonstart
hingelegt
.
[sport]
They
began
the
season
in
a
blaze
of
glory
.
Er
hat
eine
Glanzleistung
vollbracht
.;
Er
hat
Herausragendes/Großartiges
geleistet
.
He
has
covered
himself
in/with
glory
.
Grund
{m}
(
Umstand
)
account
auf
Grund/aufgrund
von
etw
.;
wegen
jdn
./etw. {prp;
+Gen
.}
on
account
of
sb
./sth.
Die
schriftliche
Arbeit
wurde
wegen
ihrer
Länge
abgelehnt
.
The
paper
was
rejected
on
account
of
its
length
.
Sie
waren
müde
,
aber
deswegen
nicht
weniger
begeistert
.
They
were
tired
,
but
not
any
less
enthusiastic
on
that
account
.
Auf
Grund
dessen
muss
ich
ablehnen
.
On
that
account
I
must
refuse
.
More results
Search further for "Ihrer":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe