A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
conrods
consanguine
consanguineous
consanguinity
conscience
conscience issue
conscience issues
conscience-based issue
conscience-based issues
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
conscience
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
conscience
-stricken
schuldbewusst
;
von
seinem
Gewissen
geplagt
{adj}
a
conscience
-stricken
man
ein
von
seinem
Gewissen
geplagter
Mann
conscience
Gewissen
{n}
a
clear
conscience
ein
reines
Gewissen
to
have
a
guilty/bad
conscience
about
sth
.
wegen
etw
.
ein
schlechtes
Gewissen
haben
to
have
your
conscience
seared
sein
Gewissen
abstumpfen
lassen
I
cannot
square
it
with
my
conscience
to
...
Ich
kann
es
nicht
mit
meinem
Gewissen
vereinbaren
, ...
I
can
,
in
good
conscience
,
recommend
it
.
Ich
kann
es
guten
Gewissens
empfehlen
.
We
cannot
,
in
good
conscience
,
send
our
children
there
.
Wir
können
unsere
Kinder
nicht
mit
gutem
Gewissen
dorthin
schicken
.
Do
it
with
a
clear
conscience
.
Tun
Sie
es
mit
reinem
Gewissen
.
scruples
;
compunctions
of
conscience
;
moral
compunction
;
compunction
Skrupel
{pl}
;
Gewissensbisse
{pl}
without
compunction
ohne
jeden
Skrupel
unfettered
by
scruples
frei
von
Skrupeln
to
have
no
scruples
/
compunction
about
doing
sth
.
keine
Skrupel
wegen
etw
.
haben
a
person
with
no
scruples
ein
skrupelloser
Mensch
pricks
of
conscience
;
twinges
of
conscience
;
twinges
of
remorse
Gewissensbisse
{pl}
pangs
of
remorse
heftige
Gewissensbisse
to
be
racked
by
remorse
von
Gewissensbissen
geplagt/gequält
werden
His
conscience
pricked
him
.
Er
bekam
Gewissensbisse
.
offender
who
has
acted
on
grounds
of
conscience
Überzeugungstäter
{m}
;
Überzeugungstäterin
{f}
to
commit
offences
out
of
conviction
ein
Überzeugungstäter
sein
(
Krimineller
)
to
act
on
conviction
ein
Überzeugungstäter
sein
[übtr.]
politically
motivated
offender
politischer
Überzeugungstäter
examination
or
your
conscience
Gewissenserforschung
{f}
(
moralische
Bewertung
der
eigenen
Handlungen
)
[psych.]
[relig.]
demand
of
conscience
;
requirement
of
conscience
Gewissensforderung
{f}
[psych.]
matter
of
conscience
;
conscience
-based
issue
;
conscience
issue
Gewissensfrage
{f}
matters
of
conscience
;
conscience
-based
issues
;
conscience
issues
Gewissensfragen
{pl}
freedom
of
conscience
;
liberty
of
conscience
Gewissensfreiheit
{f}
crunch
question
;
question
of
conscience
Gretchenfrage
{f}
conscience
less
;
unconscientious
;
without
conscience
[postpositive];
unprincipled
;
unscrupulous
(of a
person
)
gewissenlos
;
verantwortungslos
;
skrupellos
;
hemmungslos
;
ohne
Hemmungen
{adj}
(
Person
)
an
unprincipled
person
ein
Mensch
{m}
ohne
Skrupel
A
guilty
conscience
needs
no
accuser
.;
Methinks
thou
dost
protest
too
much
. (Shakespeare);
The
lady
doth
protest
too
much
,
methinks
. (Shakespeare)
Wer
sich
entschuldigt
,
klagt
sich
an
.;
Wer
sich
rechtfertigt
,
klagt
sich
an
.
[Sprw.]
'The
Worm
of
Conscience
'
(by
Anzengruber
/
work
title
)
"Der
G'wissenswurm"
(
von
Anzengruber
/
Werktitel
)
[lit.]
qualm
;
qualms
;
misgivings
(about
sth
.)
Bedenken
{pl}
;
Zweifel
{pl}
;
Skrupel
{pl}
(
wegen
etw
.)
qualms
of
conscience
Gewissensbisse
{pl}
Do
you
have
qualms
about
downloading
texts
that
are
not
available
as
books
?
Hast
du
Bedenken
,
Texte
herunterzuladen
,
die
als
Buch
nicht
erhältlich
sind
?
The
detective
felt
no
qualms
about
bending
the
rules
.
Der
Kripobeamte
hatte
keine
Skrupel
,
die
Vorschriften
zu
missachten
.
(personal)
decision
(about/on
sth
.)
(
persönliche
)
Entscheidung
{f}
(
über
etw
.)
decisions
Entscheidungen
{pl}
split-second
decision
Augenblicksentscheidung
{f}
individual
decision
Einzelentscheidung
{f}
decision
on
a
matter
of
conscience
Gewissensentscheidung
{f}
a
business
decision
eine
geschäftliche
/
geschäftspolitische
Entscheidung
;
eine
Geschäftsentscheidung
to
make
a
decision
;
to
take
a
decision
[Br.]
eine
Entscheidung
treffen
to
adhere
to
your
decision
bei
seiner
Entscheidung
bleiben
made
a
conscious
decision
to
do
sth
.
sich
bewusst
dafür
entscheiden
,
etw
.
zu
tun
The
final
decision
is
yours
.
Die
endgültige
Entscheidung
triffst
du
.
His
decision
is
final
.
Seine
Entscheidung
ist
endgültig
.
Do
you
ever
wonder
if
you
made
the
right
decision
?
Hast
du
dich
je
gefragt
,
ob
du
die
richtige
Entscheidung
getroffen
hast
?
Everything
hangs
on
your
decision
.
Es
hängt
alles
von
Ihrer
Entscheidung
ab
.
'Decisions
,
decisions
. I
can't
decide
which
to
get
.'
"Die
Qual
der
Wahl
.
Ich
kann
mich
nicht
entscheiden
,
welches
ich
nehmen
soll
."
discretionary
Ermessens
...;
der
Entscheidung
des
Einzelnen
überlassen
{adj}
discretionary
decision
;
decision
in
equity
and
good
conscience
[Am.]
;
decision
ex
aequo
et
bono
[Am.]
Ermessensentscheidung
{f}
(religious)
ordinance
;
religious
precept
;
religious
fiat
[formal]
(
religiöses
)
Gebot
{n}
;
religiöse
Vorschrift
{f}
[relig.]
ordinance
of
fasting
Fastengebot
{n}
fiat
of
conscience
Gebot
des
Gewissens
feeling
(towards
sb
.)
(
inneres
)
Gefühl
{n}
;
Empfinden
{n}
;
Empfindung
{f}
[geh.]
(
jdm
.
gegenüber
)
[psych.]
feelings
Gefühle
{pl}
;
Empfindungen
{pl}
feelings
of
gratitude
Dankbarkeitsgefühl
{n}
;
Dankgefühl
{n}
feeling
lonely
;
feelings
of
loneliness
Einsamkeitsgefühle
{n}
central
feeling
Leitgefühl
{n}
a
feeling
of
distress
ein
Gefühl
der
Verzweiflung
with
mixed
feelings
mit
gemischten
Gefühlen
to
have
mixed
feelings
about
sb
.
jdm
.
gegenüber
gemischte
Gefühle
haben
to
arouse
;
to
stir
up
a
feeling
ein
Gefühl
hervorrufen
to
reciprocate
;
return
;
requite
[formal]
a
feeling
ein
Gefühl
erwidern
{vt}
to
give
vent
to
one's
feelings
seinen
Gefühlen
freien
Lauf
lassen
to
express
;
to
vent
your
feelings
seine
Gefühle
ausdrücken
to
bottle
up
/
repress
/
suppress
your
feelings
seine
Gefühle
unterdrücken
to
conceal
/
hide
/
mask
your
feelings
seine
Gefühle
verbergen
to
show
your
feelings
seine
Gefühle
zeigen
to
have
/
harbour
[Br.]
/
harbor
[Am.]
warm
feelings
of
friendship
toward
sb
.
freundschaftliche
Gefühle
jdm
.
gegenüber
hegen
I
can't
escape
the
feeling
that
...
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
...
I
have
a
bad
feeling
about
this
.;
My
heart
/
mind
/
conscience
misgives
me
.
[archaic]
Ich
habe
kein
gutes
/
ein
ungutes
Gefühl
.;
Mir
ist
nicht
wohl
dabei
.
[geh.]
I
can't
shake
the
feeling
that
something
is
wrong
.
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
etwas
nicht
stimmt
.
bolster
Ruhekissen
{n}
A
clear
conscience
makes
a
soft
pillow
/
the
softest
pillow
.;
There
is
no
pillow
so
soft
as
a
clear
conscience
.
[prov.]
Ein
gutes
/
reines
Gewissen
ist
ein
sanftes
Ruhekissen
.
[Sprw.]
prisoner
Strafgefangener
{m}
;
Strafhäftling
{m}
;
Häftling
{m}
[jur.]
prisoners
Strafgefangene
{pl}
;
Strafhäftlinge
{pl}
;
Häftlinge
{pl}
prisoner
of
conscience
Gesinnungshäftling
[pol.]
political
prisoner
politscher
Häftling
[pol.]
prisoner
of
kin
Sippenhäftling
[pol.]
[hist.]
honorary
prisoner
Staatsgefangener
;
Festungshäftling
[hist.]
to
soothe
beruhigen
;
trösten
;
besänftigen
;
begütigen
[geh.]
{vt}
soothing
beruhigend
;
tröstend
;
besänftigend
;
begütigend
soothed
beruhigt
;
getröstet
;
besänftigt
;
begütigt
soothes
beruhigt
;
tröstet
;
besänftigt
;
begütigt
soothed
beruhigte
;
tröstete
;
besänftigte
;
begütigte
to
soothe
conscience
Gewissen
beruhigen
to
follow
sb
./sth. (be
guided
)
jdm
./einer
Sache
folgen
{vi}
(
sich
leiten
lassen
)
following
folgend
followed
gefolgt
to
follow
the
latest
fashions
sich
immer
nach
der
letzten
Mode
kleiden
The
film
faithfully
follows
Shakespeare's
plot
.
Der
Film
folgt
genau
der
Shakespear'schen
Handlung
.
We
should
follow
her
example
.;
We
should
follow
the
example
she
set
.
Wir
sollten
ihrem
Beispiel
folgen
.
If
you
follow
your
conscience
you
can
never
go
wrong
.
Wenn
du
deinem
Gewissen
folgst
,
kannst
du
nichts
falsch
machen
.
to
pay
your
way
out
of
sth
.
sich
von
etw
.
freikaufen
{vr}
[übtr.]
to
pay
your
way
out
of
an
obligation
sich
von
einer
Verpflichtung
freikaufen
to
buy
a
clear
conscience
sich
von
seiner
Schuld
freikaufen
leadings
(spiritual
guidance
)
innere
Stimme
{f}
[übtr.]
the
leadings
of
love
die
Stimme
der
Liebe
{f}
the
leadings
of
the
conscience
die
Stimme
des
Gewissens
the
leadings
of
providence
die
Stimme
der
Vorsehung
to
follow
the
leadings
of
your
heart
auf
die
Stimme
seines
Herzens
hören
to
salve
sth
.
etw
.
lindern
{vt}
salving
lindernd
salved
gelindert
to
salve
one's
conscience
sein
Gewissen
beruhigen
to
reconcile
;
to
square
sth
.
with
sth
.
else
etw
.
mit
etw
.
anderem
vereinbaren
;
in
Einklang/Übereinstimmung
bringen
{vt}
reconciling
;
squaring
with
else
mit
anderem
vereinbarend
;
in
Einklang/Übereinstimmung
bringend
reconciled
;
squared
with
else
mit
anderem
vereinbart
;
in
Einklang/Übereinstimmung
gebracht
How
can/do
you
square
this
with
your
conscience
/religious
beliefs
?
Wie
kannst
du
das
mit
deinem
Gewissen/deiner
religiösen
Überzeugung
vereinbaren
?
The
interests
of
the
industry
need
to
be
reconciled/squared
with
those
of
consumers
.
Die
Interessen
der
Wirtschaft
müssen
mit
jenen
der
Verbraucher
in
Einklang
gebracht
werden
.
Search further for "conscience":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners