A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verzurröse
verzweifachen
verzweifeln
verzweifelt
Verzweiflung
Verzweiflungsschritt
Verzweiflungstat
verzweigen
Verzweigung
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
Verzweiflung
Word division: Ver·zweif·lung
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
verzweifelt
;
voller
Verzweiflung
{adv}
desperately
;
in
desperation
;
in
anguish
Verzweiflung
{f}
;
Leiden
{n}
;
Kummer
{m}
;
Sorge
{f}
distress
Verzweiflung
{f}
;
Seelennot
{f}
[geh.]
;
Seelenpein
{f}
[poet.]
despair
;
anguish
of
mind
;
anguish
völlige
Verzweiflung
black
despair
jdn
.
zur
Verzweiflung
bringen
to
reduce
sb
.
to
despair
In
ihrer
Verzweiflung
wandte
sie
sich
an
ihren
Onkel
um
Hilfe
.
In
her
anguish
,
she
turned
to
her
uncle
for
help
.
Verzweiflung
{f}
desperation
aus
Verzweiflung
out
of
desperation
Verzweiflung
{f}
(
einer
besorgten
Person
)
franticness
(of a
worried
person
)
Verzweiflung
{f}
[psych.]
desolation
Verzweiflung
{f}
;
tiefe
Niedergeschlagenheit
{f}
despond
Verzweiflung
{f}
despond
jdn
.
nerven
;
jdm
.
auf
die
Nerven
gehen
;
jdn
.
zur
Verzweiflung
bringen/treiben
{vt}
to
exasperate
sb
.
nervend
;
auf
die
Nerven
gehend
;
zur
Verzweiflung
bringend/treibend
exasperating
genervt
;
auf
die
Nerven
gegangen
;
zur
Verzweiflung
gebracht/getrieben
exasperated
nervt
;
geht
auf
die
Nerven
;
bringt/treibt
zur
Verzweiflung
exasperates
nervte
;
ging
auf
die
Nerven
;
brachte/trieb
zur
Verzweiflung
exasperated
genervt
sein
(
von/wegen
etw
.)
to
be
exasperated
(about/at/by/over/with
sth
.)
Sie
kann
einen
zur
Verzweiflung
bringen
.
She
can
be
exasperating
.
einen
ganz
verrückt
machen
;
einen
zur
Verzweiflung
bringen
{v}
[ugs.]
to
be
doing
your
head
in
[Br.]
[coll.]
Mach
diesen
Lärm
leiser
-
er
macht
mich
ganz
verrückt
!
Turn
that
noise
down
-
it's
doing
my
head
in
!
(
inneres
)
Gefühl
{n}
;
Empfinden
{n}
;
Empfindung
{f}
[geh.]
(
jdm
.
gegenüber
)
[psych.]
feeling
(towards
sb
.)
Gefühle
{pl}
;
Empfindungen
{pl}
feelings
Dankbarkeitsgefühl
{n}
;
Dankgefühl
{n}
feelings
of
gratitude
Einsamkeitsgefühle
{n}
feeling
lonely
;
feelings
of
loneliness
Leitgefühl
{n}
central
feeling
ein
Gefühl
der
Verzweiflung
a
feeling
of
distress
mit
gemischten
Gefühlen
with
mixed
feelings
jdm
.
gegenüber
gemischte
Gefühle
haben
to
have
mixed
feelings
about
sb
.
ein
Gefühl
hervorrufen
to
arouse
;
to
stir
up
a
feeling
ein
Gefühl
erwidern
{vt}
to
reciprocate
;
return
;
requite
[formal]
a
feeling
seinen
Gefühlen
freien
Lauf
lassen
to
give
vent
to
one's
feelings
seine
Gefühle
ausdrücken
to
express
;
to
vent
your
feelings
seine
Gefühle
unterdrücken
to
bottle
up
/
repress
/
suppress
your
feelings
seine
Gefühle
verbergen
to
conceal
/
hide
/
mask
your
feelings
seine
Gefühle
zeigen
to
show
your
feelings
freundschaftliche
Gefühle
jdm
.
gegenüber
hegen
to
have
/
harbour
[Br.]
/
harbor
[Am.]
warm
feelings
of
friendship
toward
sb
.
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
...
I
can't
escape
the
feeling
that
...
Ich
habe
kein
gutes
/
ein
ungutes
Gefühl
.;
Mir
ist
nicht
wohl
dabei
.
[geh.]
I
have
a
bad
feeling
about
this
.;
My
heart
/
mind
/
conscience
misgives
me
.
[archaic]
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
etwas
nicht
stimmt
.
I
can't
shake
the
feeling
that
something
is
wrong
.
aussagen
;
sagen
;
sprechen
{vi}
(
Sache
)
{vi}
to
speak
{
spoke
;
spoken
} (of a
thing
)
Das
spricht
Bände
(
in
Bezug
auf
das
Qualitätsniveau
).
That
speaks
volumes
(for
the
level
of
quality
).
Die
Art
,
wie
sie
sich
anzieht
,
sagt
viel
über
sie
aus
.
What
she
wears
speaks
volumes
about
her
.
Aus
ihren
Augen
sprach
die
Verzweiflung
.
Her
eyes
spoke
volumes
of
despair
.
Aus
seinen
Worten
spricht
der
blanke
Neid
.
There's
pure
jealousy
in
his
every
word
.
Diese
Statistik
spricht
für
sich
(
selbst
).
These
statistics
speak
for
themselves
.
Taten
sagen
mehr
als
Worte
.
Actions
speak
louder
than
words
.
Das
Vorgehen
bei
dem
Raubüberfall
lässt
auf
Insiderwissen
schließen
.
The
way
the
robbery
was
committed
speaks
of
inside
knowledge
.
treiben
;
antreiben
;
lenken
{vt}
to
drive
{
drove
;
driven
}
treibend
;
antreibend
;
lenkend
driving
getrieben
;
angetrieben
;
gelenkt
driven
er/sie
treibt
he/she
drives
ich/er/sie
trieb
I/he/she
drove
er/sie
hat/hatte
getrieben
he/she
has/had
driven
nicht
getrieben
undriven
jdn
.
in
den
Wahnsinn
treiben
to
drive
sb
.
mad
zur
Verzweiflung
treiben
to
drive
to
despair
verzweifelt
;
außer
sich
;
aufgelöst
[ugs.]
(
vor
Sorge/Angst
usw
. /
wegen
einer
Sache
) (
Person
)
[psych.]
distraught
;
frantic
(with
worry/fear
etc
. /
at/over
sth
.) (of a
person
)
die
verzweifelten
Eltern
the
distraught
parents
einen
verstörten
Eindruck
machen
to
appear
distraught
außer
sich
geraten
to
go
frantic
jdn
.
zur
Verzweiflung
treiben
to
drive
sb
.
frantic
Ihre
verzweifelte
Mutter
konnte
nichts
machen
.
Their
frantic
mother
couldn't
do
anything
.
Der
Tod
seiner
Frau
setzt
ihm
zu
/
nimmt
ihn
sehr
mit
.
He's
distraught
at/over
the
death
of
his
wife
.
völlig
;
vollkommen
;
total
;
absolut
{adj}
utter
;
stark
absoluter
Unsinn
utter
nonsense
;
stark
nonsense
vollkommener
Blödsinn
utter
nonsense
in
völliger
Verzweiflung
in
utter
despair
totaler
Horror
utter
horror
jdn
./etw.
wickeln
;
hüllen
(
in
etw
.);
etw
.
einhüllen
;
etw
.
umhüllen
[übtr.]
{vt}
to
envelop
sb
./sth. (in
sth
.)
wickelnd
;
hüllend
;
einhüllend
;
umhüllend
enveloping
gewickelt
;
gehüllt
;
eingehüllt
;
umhüllt
enveloped
Sie
wickelte
das
Baby
in
ein
Handtuch
.
She
enveloped
the
baby
in
a
towel
.
Die
Dunkelheit
brach
herein
und
hüllte
die
Stadt
ein
.
Darkness
fell
and
enveloped
the
town
.
Die
Bergspitzen
waren
in
Nebel
gehüllt
/
von
Nebel
umhüllt
.
The
mountain
tops
were
enveloped
in
/by
mist
.
Ein
Gefühl
der
Verzweiflung
erfasste
ihn
.
A
feeling
of
despair
enveloped
him
.
Search further for "Verzweiflung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners