A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
woher auch immer
wohin
wohin auch immer
wohingegen
Wohl
wohl
wohl aber
Wohl bekomm's
wohl kaum
Search for:
ä
ö
ü
ß
100 results for
wohl
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
Show:
All
Nouns
Adverbs
German
English
gesund
;
gut
;
wohl
{adj}
{adv}
well
Es
geht
ihm
nicht
gut
.
He
is
not
well
.
sehr
wohl
{adv}
(
Bekräftigung
einer
angezweifelten
Aussage
)
perfectly
;
easily
Ich
verstehe
dich
sehr
wohl
.
I
understand
you
perfectly
well
.
Das
stimmt
nicht
.
Es
ist
sehr
wohl
möglich
,
gesundes
Essen
in
wenigen
Minuten
zuzubereiten
.
This
is
not
true
!
It's
perfectly
possible
to
prepare
healthy
meals
in
minutes
.
Er
hätte
sehr
wohl
mitkommen
können
.
He
could
easily
have
come
.
Ich
weiß
sehr
wohl
/gut
,
dass
diese
Lösung
nicht
ideal
ist
.
I
am
well
aware
that
this
is
not
the
ideal
solution
.
wohl
kaum
;
kaum
(
wahrscheinlich
nicht
)
{adv}
hardly
;
hardly
likely
; (rather)
unlikely
Sie
wird
(
wohl
)
kaum
Zeit
haben
.
She's
hardly
likely
/
rather
unlikely
to
have
the
time
.
Du
wirst
kaum
einen
besseren
Preis
finden
.
You're
hardly
likely
/
unlikely
to
find
a
better
price
.
Es
wird
wohl
kaum
mehr
als
50
Euro
kosten
.
It
is
unlikely
to
cost
/ I
will
hardly
cost
more
than
50
euros
.
Ich
brauche
dir
wohl
kaum
zu
sagen
,
wie
sehr
mich
das
enttäuscht
hat
.
I
need
hardly
tell
you
how
this
has
disappointed
me
.
Ohne
seine
Entschlossenheit
wären
diese
Reformen
wohl
kaum
so
schnell
zustande
gekommen
.
Without
his
determination
,
these
reforms
could
hardly
have
been
achieved
so
quickly
.
"Glaubst
du
,
wird
er
gewinnen
?" -
"
Wohl
kaum
!"
'Do
you
think
he'll
win
?' -
'Hardly
! / (That's)
quite
unlikely
! / I
don't
suppose
so
!'
wohl
kaum
;
nicht
gut
,
schlecht
;
schwerlich
[geh.]
(
nach
üblichen
Maßstäben
nicht
)
{adv}
hardly
(not
by
usual
standards
)
Das
ist
wohl
kaum
der
richtige
Zeitpunkt
.
This
is
hardly
the
(right)
time
.
Das
ist
wohl
kaum
ein
Zeichen
für
erfolgreiches
politisches
Agieren
.
This
is
hardly
a
sign
of
successful
political
action
.
Ich
kann
ihn
nicht
gut
bitten
, /
Ich
kann
ihn
schlecht
bitten
,
etwas
zu
tun
,
was
ihn
selbst
belasten
würde
.
I
can
hardly
ask
him
to
do
something
that
would
incriminate
himself
.
Sonst
hätte
sie
wohl
kaum
gefragt
.
Otherwise
she
wouldn't
have
asked
.
vermutlich
;
wohl
{adv}
presumably
;
presumedly
;
assumedly
;
assumably
[Am.]
;
supposably
[Am.]
;
presumptively
Ich
habe
es
vermutlich
verloren
.
Presumably
I
have
lost
it
.
anstoßen
;
auf
jds
.
Wohl
trinken
{vi}
to
toast
;
to
drink
a
toast
to
(
gut
)
durchdacht
;
wohl
überlegt
{adj}
(
Aktion
)
thoughtful
(action)
wohl
;
vielleicht
{adv}
arguably
eine
ernste
und
vielleicht
sogar
existentielle
Krise
a
serious
and
even
arguably
existential
crisis
Sie
war
wohl
die
beste
Schauspielerin
ihrer
Generation
.
She
was
arguably
the
best
actress
of
her
generation
.
wohl
aber
;
sehr
wohl
aber
(
Relativierung
einer
vorangegangenen
Negation
)
however/but
...
do
+
verb
Ich
habe
ihn
nie
als
Hamlet
gesehen
,
wohl
aber
als
Othello
.
I
never
saw
his
Hamlet
.
However
, I
did
see
his
Othello
.
Bei
uns
gibt
es
so
etwas
nicht
,
sehr
wohl
aber
in
Amerika
.
We
don't
have
anything
like
that
here
,
but
they
do
in
America
.
Wohl
bekomm's
!
I
hope
you
like
it
!
Wohl
wahr
,
aber
...
Quite
true
but
...
wohl
überlegt
;
wohl
überlegt
;
vernünftig
{adj}
judicious
{
adj
}
[formal]
wohl
überlegt
;
umsichtig
{adv}
judiciously
{
adv
}
glauben
,
dass
...;
meinen
,
dass
...
{vt}
;
wahrscheinlich
,
wohl
{adv}
to
suppose
that
...
Wer
,
glaubst
du
,
wird
gewinnen
?
Who
do
you
suppose
will
win
?
Glaubst
du
,
wird
er
das
Angebot
annehmen
?
Do
you
suppose
(that)
he
will
accept
the
offer
?
Ich
würde
sagen
,
ich
bin
gegen
Mittag
dort
angekommen
.
I
suppose
I
got
there
about
noon
.
Sie
hat
wahrscheinlich
angenommen
,
dass
ich
in
Tränen
ausbreche
.
I
suppose
she
assumed
I
would
burst
into
tears
.
Du
wirst
wieder
zu
spät
kommen
.
I
suppose
(that)
you're
going
to
be
late
again
.
Es
war
wohl
schon
länger
klar
,
dass
es
eines
Tages
dazu
kommen
würde
.
I
suppose
the
evidence
has
been
there
for
a
long
time
that
this
day
would
come
.
Du
findest
das
wohl
witzig
.
Also
ich
finde
das
gar
nicht
komisch
.
I
suppose
you
think
that
's
funny
.
Well
, I
certainly
don't
.
Ich
bin
damit
nicht
einverstanden
,
aber
es
ist
wahrscheinlich
besser
so
.
I
don't
agree
with
it
,
but
I
suppose
(that)
it's
for
the
best
.
Du
hast
nicht
zufällig
mein
Ladegerät
gefunden
?
I
don't
suppose
you
found
my
charger
,
did
you
?
Kannst
du
mir
vielleicht
helfen
,
meine
Reifen
zu
wechseln
?
Do
you
suppose
you
could
help
me
change
my
tyres
?; I
don't
suppose
you
could
help
me
change
my
tyres
?
"Kann
ich
heute
abend
ausgehen
?"
"Na
gut
."
'Can
I
go
out
tonight
?'
'I
suppose
so
.'
"Das
grüne
ist
hübscher
,
nicht
?"
"Ja
,
kann
man
sagen
.".
'The
green
one
is
prettier
,
isn't
it
?'
'I
suppose
.'
"Das
war
nicht
sehr
klug
,
oder
?"
"Nicht
unbedingt
."
'That
wasn't
a
very
smart
thing
to
do
,
was
it
?'
'I
suppose
not
.'
es
bequem
haben
;
sich
wohl
fühlen
{vi}
to
be
comfortable
sich
pudel
wohl
fühlen
to
feel
most
comfortable
Ist
dieser
Sessel
für
dich
bequem
genug
?
Are
you
comfortable
enough
in
that
chair
?
Die
Schwester
drehte
den
Patienten
auf
die
Seite
und
fragte
ihn
,
ob
er
auch
bequem
liege
.
The
nurse
turned
the
patient
on
his
side
and
asked
him
if
he
was
comfortable
.
Es
geht
ihm
gut
im
West
Highland-Hospital
.
He
is
comfortable
in
the
West
Highland
Hospital
.
In
anderer
Kleidung
würde
ich
mich
nicht
wohl
fühlen
.
I
would
not
be
comfortable
in
any
other
clothes
.
Ich
habe
mich
bei
ihr
auf
Anhieb
wohl
gefühlt
.
I
felt
comfortable
with
her
as
soon
as
I
met
her
.
Es
ist
mir
nicht
wohl
bei
dem
Gedanken
ans
Fliegen
.
I'm
not
very
comfortable
with
the
idea
of
flying
.
wirst
du
wohl
;
wirst
du
jetzt
;
Bist
du
/
Tust
du
jetzt
(
nachdrückliche
Aufforderung
)
will
you
;
will
you
...
now
Bist
du
jetzt
einmal
still
?;
Wirst
/
Willst
du
wohl
still
sein
!
[geh.]
Will
you
be
quiet
!
Wirst
du
wohl
/jetzt
folgen
!
Will
you
obey
now
!
Willst
du
wohl
parieren
?
Will
you
do
as
you're
told
!
das
Wohl
{n}
the
well-being
;
the
welfare
;
the
weal
[archaic]
zum
Wohl
der
Allgemeinheit
for
the
public
well-being
;
in
the
public
weal
das
Staats
wohl
{n}
[pol.]
the
well-being
of
the
State
;
the
welfare
of
the
State
leibliches
Wohl
{n}
[cook.]
provision
of
food
and
drink
Für
das
leibliche
Wohl
ist
gesorgt
.
Food
and
refreshments
will
be
available
.
Ich
bin
auf
das
leibliche
Wohl
meiner
Gäste
bedacht
.
I
want
to
make
sure
that
my
guests
don't
go
hungry
.
wohl
bedacht
;
wohl
überlegt
;
durchdacht
{adj}
well-considered
wohl
bedachter
better
considered
bestbedacht
;
am
wohl
bedachtesten
best
considered
Gehab
dich
wohl
!;
Gehaben
Sie
sich
wohl
!;
Gehabt
euch
wohl
! (
Verabschiedung
)
[humor.]
[obs.]
Fare
thee
well
!;
Fare
you
well
! (leaving
phrase
)
jds
.
Wohl
ergehen
{n}
;
Wohl
{n}
;
Wohl
fahrt
{f}
[veraltet]
;
Wohl
und
Weh
{n}
[poet.]
sb
.'s
welfare
Tier
wohl
{n}
animal
welfare
Zum
Wohl
!;
Prost
!;
Prosit
!
[geh.]
;
Wohl
bekomm's
!
[ugs.]
To
your
health
!;
Cheers
!
[Br.]
sich
bei
etw
.
nicht
wohl
fühlen
;
sich
bei
etw
.
unbehaglich
fühlen
;
bei
etw
.
ein
Unbehagen
verspüren
{v}
to
feel
uncomfortable
with
sth
.
notgedrungen
;
wohl
oder
übel
;
nolens
volens
[geh.]
{adv}
willy-nilly
Wir
müssen
das
Angebot
wohl
oder
übel
annehmen
.
We
are
being
forced
willy-nilly
to
accept
the
offer
.
Auf
Ihre
Gesundheit
!;
Auf
Ihr
Wohl
!
Here's
to
you
!
Das
dürfte
wohl
das
Beste
sein
.
That
is
probably
the
best
thing
.
Das
ist
ja
wohl
die
Höhe
!
That
really
is
the
limit
!
Das
ist
ja
wohl
nicht
Ihr
Ernst
!
You
must
be
kidding
!
Das
kann
doch
wohl
nicht
dein
Ernst
sein
!
You
must
be
joking
!
Das
war
wohl
nichts
.
That's
not
much
good
.
Dich
sticht
wohl
der
Hafer
?
[ugs.]
Are
you
feeling
all
right
?
Du
bist
wohl
nicht
recht
gescheit
.
You
must
be
out
of
your
mind
.
Er
hat
den
Knigge
wohl
nicht
gelesen
.
He
hasn't
read
Emily
Post
.
[Am.]
;
He
hasn't
read
Debrett's
.
[Br.]
;
He
doesn't
mind
his
P's
and
Q's
.
Er
ist
wohl
ein
angesehener
Mann
,
aber
...
No
doubt
he
is
a
man-of-consequence
,
but
...
Er
ist
wohl
von
allen
guten
Geistern
verlassen
.
He
has
really
taken
leave
of
his
senses
.
Er
wird
wohl
wollen
müssen
.
He'll
just
have
to
want
to
.
Er
wird
wohl
kommen
.
I
expect
he
will
come
.
Es
sind
wohl
drei
Jahre
.
I
should
say
it's
about
three
years
.
Leb
wohl
!
Good
bye
!
Lebe
wohl
!
Farewell
!;
Fare
thee
well
!
[obs.]
Man
kann
wohl
mit
gutem
Gewissen
sagen/behaupten
,
dass
...
It
is
probably
safe
to
say
that
...
Auf
dein
Wohl
!
Prosit
!
Here's
mud
in
your
eye
!
[humor.]
Prost
!;
Zum
Wohl
!
Skoal
! (Swedish
exclamation
for
toasting
)
wohl
klingend
{adj}
;
wohl
klingend
[geh.]
mellifluous
{
adj
}
[formal]
"Leb
wohl
,
Berlin"
(
von
Isherwood
/
Werktitel
)
[lit.]
'Goodbye
To
Berlin'
(by
Isherwood
/
work
title
)
Alles
Gute
!;
Viel
Glück
!;
Gott
befohlen
!
[geh.]
[altertümlich]
;
Behüt
dich
Gott
!
[veraltend]
; Geh(t)
mit
Gott
!
[relig.]
(
Verabschiedung
)
Cheerio
!
[Br.]
[dated]
;
Godspeed
!
[formal]
[poet.]
(leaving
phrase
)
Ich
wünsche
Ihnen
alles
Gute
bei
der
Verarbeitung
dieses
traumatischen
Ereignisses
.
I
wish
you
Godspeed
in
healing
from
this
traumatic
event
.
Wir
wünschen
Euch
viel
Glück
bei
dem
Kampf
,
der
sich
jetzt
abzeichnet
.
We
bid
you
Godspeed
in
the
fight
that
now
looms
.
Gemeinsam
mit
meinen
Kollegen
sage
ich
vielen
Dank
und
wünsche
Ihnen
alles
Gute
für
Ihren
nächsten
Lebensabschnitt
.
I
join
with
my
colleagues
in
saying
thank
you
and
wishing
you
Godspeed
as
you
go
into
the
next
phase
of
your
life
.
Lebt
wohl
und
alles
Gute
!;
Lebt
wohl
und
viel
Glück
!;
Lebet
wohl
und
seid
Gott
befohlen
!
[altertümlich]
Goodbye
and
Godspeed
to
you
!
Andeutung
{f}
;
Anspielung
{f}
;
dezenter
Hinweis
{m}
;
Wink
{m}
;
Fingerzeig
{m}
hint
Andeutungen
{pl}
;
Anspielungen
{pl}
;
dezente
Hinweise
{pl}
;
Winke
{pl}
;
Fingerzeige
{pl}
hints
ein
deutlicher
Wink
a
broad
hint
eine
Andeutung
machen
,
dass
...;
eine
Bemerkung
fallen
lassen
,
dass
...
to
drop
a
hint
that
...
jdm
.
einen
dezenten
Hinweis
geben
;
jdn
.
dezent
darauf
hinweisen
,
dass
...
to
drop
sb
. a
hint
nur
vage
Andeutungen
über
etw
.
machen
to
give
only
vague
hints
about
sth
.
Keiner
hat
auch
nur
die
geringste
Andeutung
gemacht
,
dass
...
None
of
them
has
given
the
slightest
hint
that
...
Er
hat
den
Wink
nicht
verstanden
.
He
didn't
take
the
hint
.
Dezente
Hinweise
verstehst
du
wohl
nicht
?
Can't
you
take
a
hint
?
Kannst
Du
mir
auf
die
Sprünge
helfen
? (
Ich
komm
nicht
drauf
)
Give
me
a
hint
.
bei
jdm
.
Anklang/Zustimmung/Zuspruch/Beifall
finden
;
jdn
.
ansprechen
;
jdm
.
zusagen
{v}
to
commend
itself/themselves
to
sb
.
[formal]
allgemein
Anklang
finden
to
commend
itself/themselves
to
all
Sein
ungezwungenes
Benehmen
fand
nicht
bei
allen
Kollegen
Anklang
.
His
easy
manners
did
not
commend
itself
to
all
of
his
colleagues
.
Der
Plan
stieß
bei
den
Verbündeten
auf
keine
Zustimmung
.
The
plan
did
not
commend
itself
to
the
Allies
.
Seine
Ideen
werden
das
Gros
der
Wähler
wohl
kaum
ansprechen
.
His
ideas
are
not
likely
to
commend
themselves
to
most
voters
.
Es
gibt
da
eine
bestimmte
Variante
,
die
mir
zusagt
.
One
particular
variation
commends
itself
to
me
.
ein
Ausschlusskriterium
/
Ausschließungsgrund
sein
(
für
etw
.) (
Umstand
oder
Merkmal
)
{vi}
to
disqualify
sb
. (from
sth
.) (of a
cirumstance
or
feature
)
Querdenker
und
Opportunist
zu
sein
,
ist
wohl
kaum
ein
Ausschlusskriterium
für
seine
Kandidatur
.
Being
a
maverick
and
an
opportunist
should
hardly
disqualify
the
man
from
running
for
of
fice.
Der
Bezug
von
Rentenbeihilfe
kann
ein
Ausschließungsgrund
für
andere
staatliche
Zuwendungen
sein
.
Receiving
pension
credit
may
disqualify
you
from
other
state
benefits
.
Wegen
einer
Netzhautablösung
kam
er
für
den
Militärdienst
nicht
in
Frage
.
A
detached
retina
disqualified
him
from
military
service
/
from
eligibility
to
serve
.
wieder
auf
dem
Damm
sein
{v}
[übtr.]
(
wieder
gesund
sein
;
sich
wieder
wohl
fühlen
)
to
be
up/back
on
one's
legs
again
;
to
be
out
and
about
again
nicht
(
ganz
)
auf
dem
Damm
sein
;
nicht
ganz
auf
der
Höhe
sein
to
not
feel
up
to
the
mark
;
to
be
out
of
sorts
More results
Search further for "wohl":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe