A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Wahnvorstellung
Wahnwitz
wahnwitzig
Wahn...
wahr
wahr machen
wahr sein
wahr werden
Wahr zu
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
wahr
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
wahr
;
tatsächlich
{adj}
true
(real)
ihre
wahr
en
Gefühle
her
true
feelings
die
tatsächlichen
Kosten
the
true
cost
jds
.
wahr
e
Identität
ermitteln
to
establish
sb
.'s
true
identity
wahr
{adj}
(
der
Wahr
heit
entsprechend
)
true
(in
accordance
with
fact
)
eine
wahr
e
Geschichte
a
true
story
Ist
es
wahr
,
dass
er
einen
Unfall
hatte
?
Is
it
true
that
he
had
an
accident
?
zu
schön
,
um
wahr
zu
sein
too
good
to
be
true
Es
fragt
sich
,
ob
das
wahr
ist
.
The
question
is
whether
this
is
true
.
wahr
{adj}
(
echt
,
zu
Recht
so
bezeichnet
)
true
(genuine,
rightly
so
called
)
wahr
e
Liebe
true
love
ein
wahr
er
Gentlement
sein
to
be
a
true
gentleman
Er
ist
ein
wahr
er
Freund
.
He
is
a
true
friend
.
echt
;
wahr
{adj}
real
echtes
Gold
real
gold
echter
Pelz
real
fur
der
wahr
e
Grund
the
real
reason
sein
bürgerlicher
Name
his
real
name
auf
wahr
en
Begebenheiten
beruhen
to
be
based
on
real
events
genau
das
Richtige
(
für
etw
.)
sein
;
das
einzig
Wahr
e
sein
to
be
the
real
deal
(for
sb
./sth.)
wahr
,
echt
,
richtig
{adj}
veritable
{
adj
}
Das
ist
die
reinste
Fundgrube
!
This
is
a
veritable
treasure
trove
!
wahr
werden
;
Wirklichkeit/Realität
werden
;
in
Erfüllung
gehen
;
sich
erfüllen
;
eintreten
;
eintreffen
{vi}
to
come
true
wahr
werdend
;
Wirklichkeit/Realität
werdend
;
in
Erfüllung
gehend
;
sich
erfüllend
;
eintretend
;
eintreffend
coming
true
wahr
geworden
;
Wirklichkeit/Realität
geworden
;
in
Erfüllung
gegangen
;
sich
erfüllt
;
eingetreten
;
eingetroffen
come
true
Seine
Träume
erfüllten
sich
.
His
dreams
came
true
.
stimmen
;
wahr
sein
;
zutreffen
[geh.]
;
der
Fall
sein
[geh.]
{vi}
to
be
true
;
to
be
correct
;
to
be
the
case
stimmend
;
wahr
seiend
;
zutreffend
;
der
Fall
seiend
being
true
;
being
correct
;
being
the
case
gestimmt
;
wahr
gewesen
;
zugetroffen
;
der
Fall
gewesen
been
true
;
been
correct
;
been
the
case
auf
jdn
.
zutreffen
to
be
true
of
sb
.
Das
ist
wahr
!;
Das
stimmt
!
That's
true
!;
That's
correct
!
Das
kann
gut
sein
.;
Das
kann
durchaus
so
sein
.;
Das
könnte
durchaus
zutreffen
.
[geh.]
That
might
well
be
so
.
Das
darf
doch
nicht
wahr
sein
!;
Das
gibt's
ja
nicht
!
Well
that
just
can't
be
true
.
Welche
der
folgenden
Aussagen
ist
wahr
?
Which
of
the
following
statements
is
true
?
Tajo
!;
Tago
!;
Juch
Hirsch
!
[obs.]
(
beim
Hirschen
);
Harro
!;
Wahr
zu
! (
beim
Hasen
);
Wallo
! (
bei
Schwarzwild
);
Tiro
!;
Wahr
zu
! (
bei
Federwild
)
{interj}
[Jägersprache]
(
Jagdruf
bei
Sichtung
des
gejagten
Wildes
)
Tally-ho
!
[hunters' parlance]
(hunting
cry
on
sighting
the
hunted
game
)
Tajo-Ruf
{m}
;
Tago-Ruf
{m}
(
beim
Hirschen
);
Harro-Ruf
{m}
;
Wahr
zu-Ruf
{m}
(
beim
Hasen
);
Wallo-Ruf
{m}
; (
bei
Schwarzwild
);
Tiro-Ruf
{m}
;
Wahr
zu-Ruf
{m}
(
bei
Federwild
)
[Jägersprache]
cry
of
tally-ho
;
tally-ho
[hunters' parlance]
Tautologie
{f}
;
Verum
{n}
(
Aussage
,
die
zwingend
wahr
ist
) (
Logik
)
[phil.]
tautology
(statement
that
is
imperatively
true
) (logic)
etw
.
wahr
machen
{vt}
to
carry
out
sth
.;
to
make
sth
.
to
become
true
eine
Drohung
wahr
machen
to
carry
out
a
threat
Ist
es
wahr
oder
erfunden
?
Is
it
fact
or
fable
?
So
wahr
ich
hier
stehe
!
Upon
my
Sam
!
So
wahr
ich
lebe
!
Upon
my
life
!
Wohl
wahr
,
aber
...
Quite
true
but
...
Gott
{m}
[relig.]
God
Götter
{pl}
Gods
Hauptgott
{m}
main
god
;
chief
god
Kriegsgott
{m}
god
of
war
Schutzgott
{m}
guardian
god
;
tutelar
god
;
tutelary
god
;
protective
god
Thor
,
der
Donnergott
Thor
,
the
god
of
thunder
wenn
es
Gott
gefällt
if
it
pleases
God
Gott
und
die
Welt
[übtr.]
all
the
world
and
his
wife
[coll.]
ein
Bild
für
die
Götter
a
sight
for
the
gods
Gott
sei
mit
dir
!;
Gott
zum
Gruße
!
God
be
with
you
!
Gott
{m}
(
Gottesname
im
Rastafarianismus
)
Jah
(name
of
God
in
Rastafarianism
)
um
Gottes
Willen
;
um
Himmels
Willen
for
heaven's
sake
;
for
Christ's
sake
;
for
Gawd's
sake
;
for
cripes'
sake
[coll.]
Ich
bin
bei
Gott/weiß
Gott
kein
Alkoholverächter
.
God
knows
, I
am
no
enemy
to
alcohol
.
Ein
Freund
von
mir
-
Gott
hab
ihn
selig
-
hat
einmal
gesagt:
A
friend
of
mine
,
God
rest
his
soul
,
once
said:
So
wahr
mir
Gott
helfe
!
So
help
me
God
!
die
Kenntnis
{f}
(
+Gen
. /
von
einer
Sache
);
das
Wissen
{n}
(
um
eine
Sache
)
knowledge
(of a
fact
)
die
Kenntnis
besonderer
Umstände
;
das
Wissen
um
besondere
Umstände
knowledge
of
special
circumstances
die
Kenntnis
des
Mieters
von
einem
Mangel
the
lessee's
knowledge
of
a
defect
bei
Kenntnis
der
Sachlage
upon
(full)
knowledge
of
the
facts
meines
Wissens
/m
. W./;
nach
meiner
Kenntnis
[geh.]
;
soviel
ich
weiß
;
soweit
ich
weiß
[ugs.]
to
my
knowledge
;
to
the
best
of
my
knowledge
/TTBOMK/
;
as
far
as
I
know
/AFAIK/
nach
bestem
Wissen
handeln
to
act
to
the
best
of
your
knowledge
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
[jur.]
to
the
best
of
your
knowledge
and
belief
; (up)on
information
and
belief
[Am.]
von
etw
.
Kenntnis
erlangen
to
obtain
knowledge
to
sth
.
von
einer
Sache
Kenntnis
haben
;
Mitwisser
einer
Sache
sein
to
have
knowledge
of
a
fact
jdm
.
zu
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
knowledge
Das
ist
meines
Wissens
noch
nie
vorgekommen
.
This
has
never
happened
,
to
(the
best
of
)
my
knowledge
.
Ich
erkläre
,
dass
die
obigen
Angaben
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
wahr
und
richtig
sind
.
I
declare
to
the
best
of
my
knowledge
and
belief
that
the
foregoing
is
true
and
correct
.
wenn
der
Arbeitgeber
konkrete
Kenntnis
von
der
Behinderung
hat
oder
wenn
von
einer
solchen
Kenntnis
auszugehen
ist
if
the
employer
has
actual
or
constructive
knowledge
of
the
disability
jds
.
Traum
{m}
(
bisher
unerfüllter
Wunsch
)
sb
.'s
dream
(as
yet
unfulfilled
wish
)
der
amerikanische
Traum
the
American
dream
der
Mann/die
Frau
meiner
Träume
the
man/woman
of
my
dreams
der
Traum
jedes
Kunstliebhabers
sein
to
be
an
art
lover's
dream
sich
einen
Kindheitstraum
erfüllen
to
fulfil
a/your
childhood
dream
Ich
träume
davon
,
ein
eigenes
Haus
auf
dem
Land
zu
haben
.
It's
a
dream
of
mine
to
own
a
house
in
the
country
.
Sie
hat
ein
Leben
lang
davon
geträumt
,
Schauspielerin
zu
werden
.
She
has
had
a
lifelong
dream
of
becoming
an
actress
.
Dass
ich
hier
sein
darf
,
ist
ein
Traum
,
der
wahr
geworden
ist
/
ist
ein
wahr
gewordener
Traum
.
Being
here
is
a
dream
come
true
.;
It
is
a
dream
come
true
to
be
here
.
auch
nur
annähernd
;
auch
nur
im
Entferntesten
{adv}
(even)
remotely
Das
bedeutet
nicht
,
dass
die
Anschuldigungen
auch
nur
annähernd
wahr
sind
.
That
doesn't
mean
that
the
allegations
are
even
remotely
true
.
jdn
./etw.
auseinanderhalten
{vt}
(
unterscheiden
)
to
tell
sb
./sth.
apart
;
to
tell
one
from
another
;
to
tell
one
from
the
other
leicht
auseinanderzuhalten
sein
to
be
easy
to
tell
apart
Ich
kann
sie
kaum
auseinanderhalten
.
I
can't
barely
/
hardly
/
scarcely
tell
them
apart
.; I
can't
barely
/
hardly
/
scarcely
tell
one
from
the
other
.
Es
war
fast
unmöglich
,
die
Zwillinge
auseinanderzuhalten
.
It
was
almost
impossible
to
tell
the
twins
apart
.;
It
was
hard
telling
the
twins
apart
.
Wie
hältst
du
sie
auseinander
?
How
do
you
tell
one
from
another
?;
How
do
you
tell
one
from
the
other
?
Kannst
du
Echtpelz
und
Kunstpelz
unterscheiden
?
Can
you
tell
real
fur
from
fake
fur
?
Sie
können
richtig
und
falsch
nicht
auseinanderhalten
.
They
can't
tell
right
from
wrong
.
Wahr
und
Falsch
lassen
sich
nicht
immer
klar
auseinanderhalten
.
True
and
false
are
not
always
simple
to
tell
apart
.
Männchen
und
Weiblichen
lassen
sich
farblich
nicht
(
voneinander
)
unterscheiden
.
Males
and
females
are
impossible
to
tell
apart
by
(their)
colour
.
Diese
Realitätssendungen
sind
doch
eine
wie
die
andere
/
sind
doch
alle
gleich
.
All
those
reality
shows
are
impossible
to
tell
apart
.
jdn
./etw.
bemerken
;
wahr
nehmen
;
jds
./einer
Sache
ge
wahr
werden
[poet.]
{vt}
to
notice
sb
./sth.
bemerkend
;
wahr
nehmend
;
ge
wahr
werdend
noticing
bemerkt
;
wahr
genommen
;
ge
wahr
geworden
noticed
bemerkt
;
nimmt
wahr
;
wird
ge
wahr
notices
bemerkte
;
nahm
wahr
;
wurde
ge
wahr
noticed
Hast
du
den
Unfall
mitbekommen
?
Did
you
notice
the
accident
?
kaum
beachtet
;
kaum
wahr
genommen
barely
noticed
;
little-noticed
Nach
einiger
Zeit
wird
man
einer
Figur
ge
wahr
,
die
am
Fenster
steht
.
After
a
while
you
notice
a
figure
standing
at
the
window
.
Hast
du
das
nicht
bemerkt
?
Sie
wechseln
die
Croupiers
alle
15
Minuten
.
Haven't
you
notice
?
They
change
croupiers
every
15
minutes
.
Mir
ist
nicht
entgangen
,
dass
...
I
couldn't
fail
to
notice
that
...
(
einen
Sachverhalt
als
wahr
)
bestätigen
;
belegen
{vt}
to
verify
(circumstances
as
being
true
)
bestätigend
;
belegend
verifying
bestätigt
;
belegt
verified
unbestätigt
unverified
Ich
habe
Zeugen
,
die
bestätigen
können
,
dass
ich
tatsächlich
dort
war
.
I
have
witnesses
who
can
verify
that
I
was
actually
there
.
Das
Gerücht
ließ
sich
nicht
bestätigen
.
The
rumour
[Br.]
/
rumor
[Am.]
could
not
be
verified
/
confirmed
.
Die
ordnungsgemäße
Bevollmächtigung
wird
hiermit
anwaltlich
versichert
.
[jur.]
As
an
attorney
I
hereby
verify
that
I
have
been
duly
authorized
by
the
party
to
represent
him
.
doch
;
dennoch
;
allein
[geh.]
{adv}
yet
aber
doch
;
aber
trotzdem
but
yet
Es
ist
eigenartig
und
doch
wahr
.
It
is
strange
and
yet
true
.
Diese
Methode
hat
sich
als
effektiv
erwiesen
,
könnte
aber
dennoch
verbessert
werden
.
This
method
has
proved
effective
,
yet
it
could
be
improved
.
Ich
hatte
auf
seine
Hilfe
gehofft
,
allein
ich
wurde
bitter
enttäuscht
.
I
had
hoped
for
his
help
,
yet
I
was
gravely
disappointed
.
empfinden
;
fühlen
;
wahr
nehmen
;
spüren
{vt}
to
sense
empfindend
;
fühlend
;
wahr
nehmend
;
spürend
sensing
empfindend
;
fühlend
;
wahr
nehmend
;
spürend
sensing
empfunden
;
gefühlt
;
wahr
genommen
;
gespürt
sensed
empfindet
;
fühlt
;
nimmt
wahr
;
spürt
senses
empfand
;
fühlte
;
nahm
wahr
;
spürte
sensed
erst
,
wenn
;
erst
(
nur
dann
)
only
when
,
not
...
unless
Sie
kommt
erst
,
wenn
du
sie
einlädst
.
She
won't
come
unless
you
invite
her
.
Der
Mensch
nimmt
statische
Entladungen
erst
ab
einer
Spannung
von
3.000
Volt
wahr
.
People
are
aware
of
electrostatic
discharges
only
when
the
voltage
exceeds
3,000V.
Erst
wenn
du
weißt
,
was
du
tust
,
kannst
du
tun
,
was
du
willst
. (
Feldenkrais
)
When
you
know
what
you
do
,
you
can
do
what
you
want
. (Feldenkrais)
etw
.
glauben
{vt}
(
annehmen
)
to
think
sth
.;
to
believe
sth
.
glaubend
thinking
;
believing
geglaubt
thought
;
believed
glaube
ich
zumindest
(
Einschub
)
at
least
,
so
I
think
;
at
least
,
so
I
believe
(used
as
a
parenthesis
)
Mehrere
Zeugen
glauben
,
den
Vermissten
gesehen
zu
haben
.
Several
witnesses
believe
to
have
seen
the
missing
person
.
Ich
glaube
langsam
,
die
Software
hat
einen
Fehler
.
I'm
beginning
to
believe
there
is
a
bug
in
the
software
.
Ich
kann
mir
gut
vorstellen
,
dass
diese
Meldung
wahr
ist
.
I
can
well
believe
that
this
news
is
true
.
Es
wird
angenommen
,
dass
das
Haus
1865
gebaut
wurde
.
It
is
thought
/
believed
that
the
house
was
built
in
1865
.
Er
soll
sich
im
Ausland
aufhalten
.
He
is
thought
/
believed
to
stay
abroad
.
Er
wurde
allgemein
für
schuldig
gehalten
.
He
was
widely
thought
/
believed
to
be
guilty
.
Ich
musste
annehmen
,
dass
es
stimmt
.
I
was
led
to
believe
it
was
true
.
"Sind
sie
schon
eingetroffen
?",
"Ja
,
ich
glaube
."
'Have
they
arrived
yet
?',
'Yes
, I
believe
so
.'
"Lebt
sie
noch
?",
"Ich
glaube
kaum
."
'Is
she
still
alive
?',
'Hardly
. / I
doubt
it
. / I
don't
suppose
so
.'
"Hat
er
die
Stelle
genommen
?",
"Ich
glaube
nicht
."
'Has
he
accepted
the
job
?',
'I
believe
not
.' /
'I
don't
believe
so
.'
etw
.
glauben
{vt}
(
für
wahr
halten
)
to
believe
sth
. (regard
as
true
)
wenn
man
den
Medienberichten
glauben
darf
if
the
media
reports
are
to
be
believed
man
sollte
es
nicht
glauben
(
Einschub
)
would
you
believe
it
(used
as
a
parenthesis
)
Es
ist
wirklich
kaum
zu
glauben
.
That's
really
hard
to
believe
.
Das
glaub'
ich
sofort
.;
Das
glaub'
ich
dir
auf's
Wort
.
That
I
believe
.
Ich
glaub's
einfach
nicht
!
I
really
don't
believe
it
!
(
Es
ist
)
kaum
zu
glauben
,
aber
wahr
.
(It's)
hard
to
believe
but
(it's)
true
.
Ich
glaube
kein
Wort
davon
.
I
don't
believe
a
word
of
it
.
Man
darf
nicht
alles
glauben
,
was
man
liest
.
You
shouldn't
believe
everything
you
read
.
Es
fällt
mir
schwer
,
das
zu
glauben
.
I
find
it
hard
/
difficult
to
believe
this
.
Glaubst
du
im
Ernst
,
dass
ich
so
dumm
bin
,
dass
ich
das
tue
?
Do
you
honestly
believe
that
I'm
stupid
enough
to
do
that
?
Sie
wollte
es
einfach
nicht
glauben
.
She
refused
to
believe
it
.
Das
glaube
ich
gern
.
I
quite
believe
it
.
Das
darf
doch
nicht
wahr
sein
!;
Das
ist
doch
nicht
zu
fassen
!;
Das
glaube
ich
jetzt
aber
nicht
!;
Das
ist
jetzt
aber
nicht
wahr
?
I
can't
believe
it
!
Wer
glaubt
das
schon
?
Who
on
earth
believes
that
?
Ich
traute
meinen
Ohren
(
Augen
)
nicht
.
I
couldn't
believe
my
ears
(eyes).
Wir
glauben
gerne
,
was
wir
wünschen
. (
Kant
)
We
believe
what
we
wish
to
believe
. (Kant)
meinen
;
sagen
wollen
{vt}
to
mean
{
meant
;
meant
}
meinend
meaning
gemeint
meant
er/sie
meint
he/she
means
ich/er/sie
meinte
I/he/she
meant
er/sie
hat/hatte
gemeint
he/she
has/had
meant
Was
meinen
Sie
(
damit
)?
What
do
you
mean
(by
that
)?;
What
are
you
implying
(by
that
)?
Ich
weiß
,
was
du
sagen
willst
.
I
see
what
you
mean
.; I
can
see
what
you
mean
.
Ich
verstehe
nicht
,
was
Du
meinst
.
I
can't
see
what
you
mean
.
Ich
will
sagen
...
I
mean
to
say
...
Was
wollen
Sie
damit
sagen
?;
Was
verstehen
Sie
darunter
?
What
do
you
mean
by
this
?
Sie
sagen
das
nur
so
,
nicht
wahr
?
You
don't
mean
it
,
do
you
?
Das
ist
wahr
scheinlich
damit
gemeint
.
This
is
probably
the
intended
meaning
.
Gemeint
ist
etwas
ganz
anderes
.
The
intended
meaning
is
entirely
different
.
Es
ist
nicht
persönlich
gemeint
,
aber
dieses
Argument
ist
dumm
.
I
do
not
mean
this
personally
,
but
that
is
a
stupid
point
.
etw
.
prophezeien
;
vorhersagen
;
voraussagen
;
wahr
sagen
;
weissagen
{vt}
to
prophesy
sth
.
prophezeiend
;
vorhersagend
;
voraussagend
;
wahr
sagend
;
weissagend
prophesying
prophezeit
;
vorhergesagt
;
vorausgesagt
;
wahr
gesagt
;
weisgesagt
prophesied
prophezeit
;
sagt
vorher
;
sagt
voraus
;
sagt
wahr
;
weissagt
prophesies
prophezeite
;
sagte
vorher
;
sagte
voraus
;
sagte
wahr
;
weissagte
prophesied
unglaublich
;
un
wahr
scheinlich
;
sagenhaft
{adj}
unbelievable
Das
ist
ja
unglaublich
!;
Das
ist
ja
nicht
zu
fassen
!
That's
unbelievable
!
Unglaublich
,
aber
wahr
.
Unbelievable
,
but
true
.
Es
ist
unglaublich
,
wie
naiv
manche
Leute
sind
.
I
can't
believe
how
naive
some
people
are
.
etw
.
wahr
nehmen
;
etw
.
empfinden
;
etw
.
mit
den
Sinnen
erfassen
{vt}
to
perceive
sth
.
wahr
nehmend
;
empfindend
;
mit
den
Sinnen
erfassend
perceiving
wahr
genommen
;
empfunden
;
mit
den
Sinnen
erfasst
perceived
er/sie
nimmt
wahr
;
er/sie
empfindet
he/she
perceives
ich/er/sie
nahm
wahr
;
ich/er/sie
empfand
I/he/she
perceived
er/sie
hat/hatte
wahr
genommen
;
er/sie
hat/hatte
empfunden
he/she
has/had
perceived
fühlen
,
dass
...
to
perceive
that
...
jdn
./etw.
als
Bedrohung
wahr
nehmen
to
perceive
sb
./sth.
as
a
threat
So
kann
das
rechte
Auge
nur
das
Bild
des
rechten
Beamers
sehen
,
während
das
linke
Auge
nur
das
linke
Bild
wahr
nimmt
.
So
the
right
eye
can
only
see
the
images
shown
by
the
right
projector
while
the
left
eye
can
only
perceive
the
left
projector's
pictures
.
etw
.
wahr
nehmen
;
etw
.
entdecken
{vt}
to
descry
sth
.
wahr
nehmend
;
entdeckend
descrying
wahr
genommen
;
entdeckt
descried
nimmt
wahr
descries
nahm
wahr
descries
wahr
nehmen
;
beachten
{vt}
to
take
notice
of
wahr
nehmend
;
beachtend
taking
notice
wahr
genommen
;
beachtet
taken
notice
nimmt
wahr
;
beachtet
takes
notice
nahm
wahr
;
beachtete
took
notice
Er
bemerkte
es
leider
nicht
.
He
took
no
notice
,
unfortunately
.
winziges
Teilchen
{n}
;
Stäubchen
{n}
mote
[dated]
Was
siehst
du
jeden
Splitter
im
Auge
deines
Bruders
,
aber
den
Balken
in
deinem
eigenen
Auge
nimmst
du
nicht
wahr
? (
Bibelzitat
)
Why
beholdest
thou
the
mote
that
is
in
thy
brother's
eye
,
but
considerest
not
the
beam
that
is
in
thine
own
eye
? (Bible
quotation
)
etw
.
wahr
nehmen
;
etw
.
registrieren
{vt}
to
register
sth
.
Er
nahm
den
Schmerz
in
seinem
Bein
kaum
wahr
.
He
barely
registered
the
pain
in
his
leg
.
Sie
las
die
Seite
wieder
und
wieder
,
aber
sie
registrierte
die
Wörter
einfach
nicht
.
She
read
the
page
over
and
over
again
,
but
the
words
just
didn't
register
.
Search further for "wahr":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners