A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Anführung
Anführungsstrich
Anführungszeichen
anfüllen
Angabe
Angaben zur Ausgabe
angaffen
Angara
angasen
Search for:
ä
ö
ü
ß
50 results for
Angaben
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Prüfungs
angaben
{pl}
;
Angaben
{pl}
[school]
[stud.]
question
paper
[Br.]
;
paper
[Br.]
Statistik
{f}
(
von
etw
.);
statistische
Angaben
{pl}
(
zu
etw
.)
[statist.]
statistics
;
stat
[coll.]
(on
sth
.) (used
with
plural
verb
forms
)
Statistiken
{pl}
stats
angewandte
Statistik
applied
statistics
Anzeigenstatistik
{f}
(
Kriminologie
)
crime
report
statistics
(criminology)
eine
aktuelle
Statistik
current
statistics
eine
amtliche
Statistik
official
statistics
eine
saisonbereinigte
Statistik
seasonally
adjusted
statistics
Fehlerstatistik
{f}
error
statistics
Gemeinschaftsstatistiken
{pl}
(
EU
)
Community
statistics
Meldestatistik
{f}
statistics
of
reported
data
Tagesstatistik
{f}
daily
statistics
Wochenstatistik
{f}
weekly
statistics
Monatsstatistik
{f}
monthly
statistics
Jahresstatistik
{f}
annual
statistics
unterjährige
Statistik
infra-annual
statistics
Bevölkerungsstatistik
{f}
population/demographic
statistics
;
vital
statistics
laut
Statistik
according
to
(the)
statistics
wie
(
ein
Blick
auf
)
die
Statistik
zeigt
...
as
statistics
show/suggest
...
eine
Statistik
von
etw
.
erstellen
to
compile
(a
set
of
)
statistics
on
sth
.;
to
make
a
statistical
survey
of
sth
.
Trau
keiner
Statistik
,
die
du
nicht
selbst
gefälscht
hast
.
[Sprw.]
Lies
,
damned
lies
,
and
statistics
.
[prov.]
Zusicherung
{f}
der
Richtigkeit
der
Angaben
(
zu
risikoerheblichen
Umstände
seitens
des
Versicherungsnehmers
) (
Versicherungswesen
)
promissory
warranty
;
warranty
(by
the
policy
holder
) (insurance
business
)
Angaben
{pl}
(
zu
jdm
./etw.)
[adm.]
details
(of
sb
./sth.)
Angaben
zur
Person
personal
details
Angaben
zum
Preis
und
zur
Verfügbarkeit
des
Produkts
pricing
and
availability
details
of
the
product
Wir
brauchen
nähere
Angaben
.
We
need
fuller
details
/
more
background
information
.
Falschdarstellung
{f}
(
von
Tatsachen
);
unrichtige
Angaben
{pl}
[jur.]
misrepresentation
Falschdarstellungen
{pl}
;
unrichtige
Angaben
{pl}
misrepresentations
schuldlose
Falschdarstellung
innocent
misrepresentation
fahrlässige
Falschdarstellung
negligent
misrepresentation
vorsätzliche
Falschangabe
deliberate
misrepresentation
wissentlich
falsche
Tatsachendarstellung
fraudulent
misrepresentation
unrichtige
Angaben
über
wesentliche
Umstände
material
misrepresentation
jds
.
Aussage
{f}
;
jds
.
Angaben
{pl}
sb
.'s
statement
;
what
sb
.
says/said/writes/wrote
Aussagen
{pl}
statements
nach
Angaben
von
jdm
.;
nach
Aussage
von
jdm
.
according
to
sb
.;
as
stated
by
sb
.
nach
Ihrer
Aussage
according
to
what
you
said
eine
generelle
Aussage
zu
etw
.
treffen
to
make
a
blanket
statement
about
sth
.
Ausgabebezeichnung
{f}
;
Angaben
{pl}
zur
Ausgabe
(
in
einer
Bibliografie
)
edition
statement
(in a
bibliography
)
Einzelheiten
{pl}
;
genauere
Angaben
elaboration
jdn
.
mit
falschen
Angaben
/Lügengeschichten
im
Internet
dazu
bringen
,
etw
.
zu
tun
{v}
[soc.]
to
catfish
sb
.
into
doing
sth
.
[Am.]
jds
.
Personalien
{pl}
;
jds
.
Personal
angaben
{pl}
;
Angaben
{pl}
zu
jds
.
Person
[adm.]
sb
.'s
identity
details
;
sb
.'s
personal
particulars
;
sb
.'s
particulars
erklärtermaßen
;
nach
eigenen
Angaben
;
nach
jds
.
eigenen
Worten
{adv}
declaredly
;
professedly
,
self-professedly
;
by
sb
.'s
own
account
Angabe
{f}
;
Auskunft
{f}
;
Information
{f}
;
Info
{f}
[ugs.]
(
über
jdn
./etw.)
piece
of
information
;
information
[mass noun] (on/about
sb
./sth.)
Angaben
{pl}
;
Auskünfte
{pl}
;
Informationen
{pl}
;
Infos
{pl}
information
;
pieces
of
information
Info
{f}
info
Fahrgastinformation
{f}
passenger
information
Patienteninformation
{f}
patient
information
zur
Information
;
zu
Ihrer
Information
for
your
information
/FYI/
weiterführende
Informationen
;
weitere
Informationen
further
information
Senden
Sie
mir
bitte
Informationen
zu
...
Please
send
me
information
on
...
Information
auf
Anforderung
information
on
demand
mündliche
Information
oral
information
räumliche
Informationen
spatial
information
;
spacial
information
versteckte
Information
hidden
information
Informationen
sammeln
;
Erkundigungen
einholen
(
über
)
to
gather
information
(about;
on
)
Antwort
{f}
/Antw
./;
Erwiderung
{f}
[geh.]
(
auf
etw
.)
answer
;
reply
;
response
(to
sth
.)
Antworten
{pl}
;
Erwiderungen
{pl}
answers
;
replies
;
responses
Fragebogenantworten
{pl}
questionnaire
replies
als
Antwort
auf
;
als
Reaktion
auf
in
answer
to
als
Antwort
by
way
of
an
answer
keine
Angabe
;
keine
Angaben
/k
.A./ (
in
Formularen
)
no
answer
/n/a/
(on
forms
)
auf
eine
Antwort
drängen
(
in
Bezug
auf
etw
.)
to
push
for
an
answer
(as
to
sth
.)
Tut
mir
leid
,
ich
weiß
die
Antwort
nicht
.
I'm
sorry
, I
don't
know
the
answer
.
ablehnende
Antwort
negative
reply
unbedachte
Antwort
;
leicht
dahingesagte
Antwort
glib
answer
ohne
Antwort
unreplying
um
Antwort
wird
gebeten
/u
. A. w. g./
repondez
s'il
vous
plait
/RSVP/
;
please
reply
eine
Antwort
formulieren
to
frame
an
answer
eine
Antwort
schuldig
bleiben
to
fail
to
provide
an
answer
keine
Antwort
wissen
;
die
Antwort
schuldig
bleiben
müssen
to
be
at
a
loss
for
an
answer
nie
um
eine
Antwort
verlegen
sein
never
to
be
at
a
loss
for
an
answer
Vielen
Dank
für
Ihre
Antwort
.
Thank
you
very
much
for
your
reply
.
Er
gab
keine
Antwort
.
He
made
no
reply
.
Dringende
Antwort
erbeten
.
[adm.]
Please
reply
as
a
matter
of
urgency
.
Um
rasche
Beantwortung
wird
gebeten
.
[adm.]
A
rapid
response
would
be
appreciated
.
Aufwand
{m}
;
Mühe
{f}
effort
;
trouble
ein
Riesenaufwand
a
tremendous
effort
; a
giant
effort
Zusatzaufwand
{m}
additional
effort
unnötiger
Aufwand
;
unnütze
Mühe
;
vergebliche
Mühe
;
leere
Kilometer
[Ös.]
[ugs.]
a
waste
of
effort
;
wasted
efforts
zugeteilter
Aufwand
apportioned
effort
keine
Mühe
scheuen
to
be
unsparing
in
one's
efforts
;
to
spare
no
efforts
keine
Mühe
scheuen
,
um
etw
.
zu
tun
;
sich
besonders
anstrengen
,
etw
.
zu
tun
to
go
out
of
your
way
to
do
sth
.
trotz
aller
Mühe
in
spite
of
every
effort
um
mehrfachen
Aufwand
zu
vermeiden
;
um
Doppelarbeit
zu
vermeiden
;
um
Doppelgleisigkeiten
zu
vermeiden
to
avoid
a
duplication
of
effort
Sie
macht
mir
viel
Mühe
.
She
gives
me
a
lot
of
trouble
.
statistische
Angaben
über
den
Fischereiaufwand
fishing
effort
statistics
Die
Mühe
lohnt
sich
.
It's
worth
(making)
the
effort
.
Ein
Softwareupgrade
bringt
mehr
Aufwand
als
Nutzen
.
Upgrading
the
software
is
more
effort
/
trouble
than
it's
worth
.
Es
ist
den
Aufwand
nicht
wert
.
It's
not
worth
the
effort
.;
It's
not
worth
the
trouble
.
Der
ganze
Aufwand
war
umsonst
.
It
was
a
waste
of
time
/
money
/
energy
.
syntaktisch
richtiger
Ausdruck
{m}
;
Term
{m}
[math.]
(mathematical)
term
Angaben
in
absoluten
Zahlen
expressed
in
absolute
terms
Angaben
in
Prozentzahlen
expressed
in
percentage
terms
jds
.
Anteil
in
absoluten
Zahlen
the
absolute
level
of
sb
.'s
share
Bericht
{m}
;
Schilderung
{f}
;
Beschreibung
{f}
(
von
etw
.)
account
;
recount
(of
sth
.)
Berichte
{pl}
;
Schilderungen
{pl}
;
Beschreibungen
{pl}
account
;
recounts
ausführlicher
Bericht
full
account
Nach
seinen/eigenen
Angaben
ist
er
ziemlich
wohlhabend
.
By
his
own
account
,
he
is
quite
wealthy
.
Die
Schilderung
der
Augenzeugen
weicht
von
der
offiziellen
Version
stark
ab
.
The
eyewitnesses'
accounts
differ
considerably
from
the
of
ficial
version
.
Bestellformular
{n}
order
form
Bestellformulare
{pl}
order
forms
leeres
Bestellformular
order
blank
Angaben
auf
einem
Bestellformular
details
on
an
order
form
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
reference
(to
sth
.)
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
without
reference
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
for
reference
only
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
with
reference
to
your
letter
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
future
reference
;
for
your
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
for
later
reference
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
For
reference
,
his
address
is:
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
Briefwechsel
{m}
;
Briefverkehr
{m}
;
Briefkontakt
{m}
;
Korrespondenz
{f}
;
Schriftwechsel
{m}
[adm.]
;
Schriftverkehr
{m}
[adm.]
(
mit
jdm
.)
correspondence
;
exchange
of
letters
(with
sb
.)
ein
reger
Schriftwechsel
an
intense
correspondence
In
der
Geschäftskorrespondenz
wird
eher
förmlich
formuliert
.
A
rather
formal
tone
is
used
in
business
correspondence
.
Wir
haben
telefonisch
und
schriftlich
kommuniziert
.
We
communicated
by
telephone
and
correspondence
.
Wir
haben
jahrelang
einen
Briefwechsel
aufrechterhalten
.
We
kept
up
a
correspondence
/
maintained
an
exchange
of
letters
for
many
years
.
Unsere
Zeitschrift
kann
keinen
Schriftverkehr
über
medizinische
Fragen
führen
.
Our
magazine
is
unable
to
enter
into
any
correspondence
on
medical
matters
.
Wir
sollten
vermeiden
,
den
Schriftverkehr
auf
zwei
Schienen
parallel
abzuwickeln
.
We
should
avoid
conducting
correspondence
through
two
parallel
channels
.
Sie
stehen
seit
Monaten
in
Briefkontakt/brieflichem
Kontakt
.
They
have
been
in
correspondence
for
months
.
Zu
unserem
bisherigen
Schriftverkehr
/
Zu
unserer
Vorkorrespondenz
übermitteln
wir
weitere
Angaben
zu
diesem
Projekt
.
Further
to
our
previous
correspondence
please
find
an
update
on
this
project
.
Ich
muss
meine
Briefschulden
begleichen
.
I
have
to
catch
up
on
my
correspondence
.
Datenbank
{f}
[comp.]
database
;
data
base
Datenbanken
{pl}
databases
betriebliche
Datenbank
operational
database
Fachdatenbank
{f}
specialised
database
;
professional
database
Internetdatenbank
{f}
internet
database
;
web
database
Wissensdatenbank
{f}
knowledge
database
Angaben
in
einer
Datenbank
speichern
to
store
information
on/in
a
database
in
einer
Datenbank
verzeichnet
sein/aufscheinen
[Ös.]
to
be
held
on/in
a
database
eine
Datenbank
betreiben
to
run
a
database
;
to
operate
a
database
Garantie
{f}
;
Gewähr
{f}
[geh.]
guarantee
Garantien
{pl}
guarantees
Bestandsgarantie
{f}
long-term
guarantee
;
guarantee
(of
existence
)
ohne
Gewähr
without
guaranty
;
not
warranted
die
Gewähr
,
dass
keine
Rechte
Dritter
verletzt
werden
the
warranty
of
non-infringement
jdm
.
die
Gewähr
bieten/geben
,
dass
...
to
guarantee
that
wenn
die
Gewähr
besteht
,
dass
...
if
it
can
be
guaranteed
that
...
eine
Arbeitsplatzgarantie
abgeben
to
give
a
jobs
guarantee
Dafür
übernehme
ich
keine
Gewähr/Garantie
.
I
cannot
guarantee
that
.
Alle
Angaben
(
erfolgen
)
ohne
Gewähr
.
No
responsibility
is
taken
for
the
correctness
of
this
information
.
Hinweis
{m}
information
allgemeine
Hinweise
general
information
gesundheitsbezogene
Hinweise
;
gesundheitsbezogene
Angaben
health
information
die
Kenntnis
{f}
(
+Gen
. /
von
einer
Sache
);
das
Wissen
{n}
(
um
eine
Sache
)
knowledge
(of a
fact
)
die
Kenntnis
besonderer
Umstände
;
das
Wissen
um
besondere
Umstände
knowledge
of
special
circumstances
die
Kenntnis
des
Mieters
von
einem
Mangel
the
lessee's
knowledge
of
a
defect
bei
Kenntnis
der
Sachlage
upon
(full)
knowledge
of
the
facts
meines
Wissens
/m
. W./;
nach
meiner
Kenntnis
[geh.]
;
soviel
ich
weiß
;
soweit
ich
weiß
[ugs.]
to
my
knowledge
;
to
the
best
of
my
knowledge
/TTBOMK/
;
as
far
as
I
know
/AFAIK/
nach
bestem
Wissen
handeln
to
act
to
the
best
of
your
knowledge
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
[jur.]
to
the
best
of
your
knowledge
and
belief
; (up)on
information
and
belief
[Am.]
von
etw
.
Kenntnis
erlangen
to
obtain
knowledge
to
sth
.
von
einer
Sache
Kenntnis
haben
;
Mitwisser
einer
Sache
sein
to
have
knowledge
of
a
fact
jdm
.
zu
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
knowledge
Das
ist
meines
Wissens
noch
nie
vorgekommen
.
This
has
never
happened
,
to
(the
best
of
)
my
knowledge
.
Ich
erkläre
,
dass
die
obigen
Angaben
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
wahr
und
richtig
sind
.
I
declare
to
the
best
of
my
knowledge
and
belief
that
the
foregoing
is
true
and
correct
.
wenn
der
Arbeitgeber
konkrete
Kenntnis
von
der
Behinderung
hat
oder
wenn
von
einer
solchen
Kenntnis
auszugehen
ist
if
the
employer
has
actual
or
constructive
knowledge
of
the
disability
Kontrolle
{f}
;
Überprüfung
{f}
check
Kontrollen
{pl}
;
Überprüfungen
{pl}
checks
Endkontrolle
{f}
final
check
kriminalpolizeiliche
Überprüfung
der
Person
criminal
background
check
eine
strengere
Überprüfung
der
Waffenverkäufe
tighter
checks
on
arms
sales
Umfeldüberprüfung
/
Zuverlässigkeitsüberprüfung
einer
Person
background
check
Vorabkontrolle
{f}
;
Vorabprüfung
{f}
prior
check
eine
Überprüfung
auf
Schadstoffe
a
check
for
pollutants
Überprüfungen
zu
den
übermittelten
Angaben
durchführen
,
die
übermittelten
Angaben
überprüfen
to
perform
checks
on
the
provided
information
jdn
./etw.
überprüfen
to
do
/
make
/
run
/
carry
out
/
conduct
a
check
on
sb
./sth.
jdn
./etw.
einer
Kontrolle/Überprüfung
unterziehen
to
subject
sb
./sth.
to
a
check
etw
.
unter
Kontrolle
halten
to
hold/keep
sth
.
in
check
Überprüfe
einmal
kurz
,
ob
Mikrophon
und
Lautsprecher
richtig
funktionieren
.
Do
a
quick
check
of
the
microphone
and
speaker
to
see
if
they
are
working
properly
(or
not
).
Die
Polizei
überprüfte
das
Kennzeichen
und
stellte
fest
,
dass
das
Auto
gestohlen
war
.
The
police
ran
a
check
on
the
VRN
and
found
that
the
car
had
been
stolen
.
Maßangabe
{f}
measurement
ohne
Maß
angaben
dimensionless
Schriftbild
{n}
;
Druckbild
{n}
[print]
type
face
design
;
print
design
;
typography
Schriftbilder
{pl}
;
Druckbilder
{pl}
type
face
designs
;
print
designs
Die
Angaben
zum
Textilmaterial
müssen
ein
einheitliches
Schriftbild
aufweisen
.
The
particulars
as
to
textile
fibres
content
must
be
indicated
in
uniform
print
.
der
Unfallhergang
{m}
the
circumstances
of
the
accident
Angaben
zum
Unfallhergang
{pl}
details
of
how
the
accident
occurred
Unzulässigkeit
{f}
eines
rechtlichen
Vorbringens
aufgrund
eines
sachlichen
Widerspruchs
zu
früheren
Rechtshandlungen
[jur.]
estoppel
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
früherem
Verhalten
equitable
estoppel
;
estoppel
by
conduct
[Br.]
;
estoppel
in
pais
[Am.]
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
urkundlich
verkörperten
Erklärungen
estoppel
by
deed
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einschlägigen
Gerichtsakten
estoppel
by
matter
of
record
;
estoppel
by
record
;
judicial
estoppel
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
früher
gemachten
Angaben
estoppel
by
representation
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einem
abgeschlossenen
(
völkerrechtlichen
)
Vertrag
estoppel
by
treaty
Unzulässigkeit
eines
Rechtsstreits
,
wenn
er
schon
einmal
rechtskräftig
entschieden
wurde
/
wegen
innerer
Rechtskraft
eines
früheren
Urteils
estoppel
by
judgement
;
estoppel
by
verdict
;
collateral
estoppel
;
issue
estoppel
De-facto-Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft
{f}
;
Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft
{f}
aufgrund
Rechtsscheins/schlüssigen
Verhaltens
partnership/corporation
by
estoppel
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einer
früheren
Zusage
promissory
estoppel
Unzulässigkeit
wegen
einer
falschen
Aussage
im
Vorfeld
estoppel
by
misrepresentation
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einer
früheren
Garantiezusage
estoppel
by
warranty
Unzulässigkeit
wegen
versäumter
Rechtshandlungen
im
Vorfeld
estoppel
by
laches
Unzulässigkeit
wegen
stillschweigender
Duldung
im
Vorfeld
estoppel
by
acquiescence
;
estoppel
by
silence
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einem
früheren
Verzicht
auf
ein
Rechtsmittel
(
Berufung
im
Strafverfahren
)
estoppel
by
election
;
estoppel
by
waiver
Gesellschafter
aufgrund
Rechtsscheins/schlüssigen
Verhaltens
partner
by
estoppel
einen
Widerspruch
zu
früheren
Rechtshandlungen
geltend
machen
to
raise
an
estoppel
;
to
plead
estoppel
Vollmacht
aufgrund
Rechtsscheins/schlüssigen
Verhaltens
;
Duldungsvollmacht
{f}
agency
by
estoppel
;
authority
by
estoppel
Hier
liegt
der
Fall
vor
,
dass
das
Vorbringen
unzulässig
ist
,
weil
es
zu
früheren
Rechtshandlungen
in
Widerspruch
steht
.
The
case
is
one
of
estoppel
.
Verknüpfung
{f}
;
Link
{m}
[comp.]
link
Verknüpfungen
{pl}
;
Links
{pl}
links
dynamische
Verknüpfung
living
link
Nähere
Angaben
dazu
finden
sich
unter
den
folgenden
Links
im
Internet:
Further
information
can
be
found
on
the
following
Internet
links:
sich
präzise
ausdrücken
;
etw
.
genau
angeben
;
genau
sein
(
bei
etw
.) (
Person
)
{v}
to
be
precise
;
to
be
specific
(about
sth
.) (of a
person
)
sich
präzise
ausdrückend
;
genau
angebend
;
genau
seiend
being
precise
;
being
specific
sich
präzise
ausgedrückt
;
genau
angegeben
;
genau
gewesen
been
precise
;
been
specific
Machen
Sie
bei
einer
Warenbestellung
bitte
genaue
Angaben
.
When
ordering
goods
be
precise
/
be
specific
.
Könnten
Sie
sich
etwas
präziser
ausdrücken
?;
Könnten
Sie
das
näher
ausführen
?
Könnten
Sie
das
präzisieren
?
Could
you
be
more
precise
/
more
specific
?
aussagekräftig
{adj}
(
wirklichkeitsgetreu
) (
insb
.
Zahlen
)
significant
;
relevant
;
reliable
statistisch
signifikant
statistically
significant
Die
Zahlen
sind
besonders
aussagekräftig
,
weil
sie
im
Gegensatz
zu
anderen
Erhebungen
auf
den
tatsächlich
gezahlten
Beträgen
beruhen
.
The
figures
are
particularly
significant
because
,
unlike
other
surveys
,
they
are
based
on
the
actual
sums
paid
.
Wie
Statistiken
auch
bei
seltenen
Ereignissen
Aussagekraft
bekommen
.
How
statistics
become
significant
for
rare
events
.
Die
statistischen
Angaben
sind
nur
bedingt
aussagekräftig
.
The
statistical
information
involves
a
certain
amount
of
uncertainty
.
bibliographisch
{adj}
bibliographic
bibliographische
Angaben
{pl}
bibliographic
details
bibliographische
Beschreibung
{f}
bibliographic
description
einschlägig
/einschl
./;
zweckdienlich
;
sachdienlich
;
themenbezogen
{adj}
relevant
einschlägige
Gerichtsentscheidungen
relevant
judicial
decisions
einschlägiger
Stand
der
Technik
(
Patentrecht
)
relevant
prior
art
[Am.]
(patent
law
)
sachdienliche
Fragen
relevant
questions
Szenarien
,
die
Europa
betreffen
scenarios
relevant
to
Europe
sich
auf
etw
.
beziehen
to
be
relevant
to
sth
.
Die
Daten
müssen
zweckdienlich
sein
.
The
data
must
be
relevant
.
Lass
alle
Angaben
weg
,
die
nichts
mit
dem
Arbeitsplatz
zu
tun
haben
.
Eliminate
all
details
which
aren't
relevant
to
the
job
.
etw
.
enthalten
{vt}
to
contain
sth
.
enthaltend
containing
enthalten
contained
er/sie/es
enthält
he/she/it
contains
ich/er/sie/es
enthielt
I/he/she/it
contained
er/sie/es
hat/hatte
enthalten
he/she/it
has/had
contained
enthalten
in
contained
in
eine
Brieftasche
mit
Bargeld
und
Ausweisen
a
wallet
containing
cash
and
ID
documents
einige
Bestimmungen
in
dem
Gesetzesentwurf
some
of
the
provisions
contained
in
the
bill
die
Geschichten
auf
diesen
Seiten
the
stories
contained
within
these
pages
eine
mit
Wasser
versetzte
Probe
[chem.]
a
sample
containing
water
Dieses
Getränk
enthält
keinen
Alkohol
.
This
drink
doesn't
contain
any
alcohol
.
Dieser
Abschnitt
enthält
nützliche
Angaben
zu
...
This
section
contains
useful
information
about
...
In
den
Fischen
fand
man
Spuren
von
Quecksilber
.
The
fish
were
found
to
contain
traces
of
mercury
.
sich
dafür
entscheiden
;
einsteigen
(
in
etw
.)
{vi}
to
opt
in
(to
sth
.)
sich
dafür
entscheidend
;
einsteigend
opting
in
sich
dafür
entschieden
;
eingestiegen
opted
in
Allen
Mitarbeitern
steht
es
frei
,
auf
das
neue
System
umzusteigen
.
All
employees
have
the
choice
to
opt
in
to
the
new
scheme
.
Wenn
Sie
Ihre
Zustimmung
erklärt
haben
,
von
uns
Marketingmaterial
zu
erhalten
,
dürfen
wir
Ihre
Angaben
an
unsere
Tochterfirmen
weitergeben
.
If
you
have
opted-in
to
receive
marketing
information
from
us
,
we
may
share
your
details
with
our
affiliated
companies
.
fakultativ
{adj}
;
nach
eigenem
Ermessen
(
nachgestellt
)
[adm.]
optional
;
facultative
[rare]
fakultative
Angaben
optional
indications
fakultative
Anmeldung
optional
registration
fakultative
Rückversicherung
facultative
reinsurance
fakultative
Zutaten
[cook.]
optional
ingredients
fakultative
Ausnahmen
bei
der
Anwendbarkeit
von
Regelungen
optional
exceptions
to
the
applicability
of
regulations
etw
.
nochmals
nachprüfen
;
etw
. (
durch
eine
Alternativmethode
)
absichern
{vt}
to
cross-check
sth
.
nochmals
nachprüfend
;
absichernd
cross-checking
nochmals
nachgeprüft
;
abgesichert
cross-checked
das
Ergebnis
mit
einem
Taschenrechner
nochmals
nachprüfen
to
cross-check
the
result
with
a
calculator
offizielle
Angaben
durch
eine
zweite
Quelle
absichern
to
cross-check
official
information
with
a
second
source
etw
.
nachprüfen
; (
auf
Richtigkeit/Funktionieren
)
überprüfen
;
verifizieren
{vt}
to
verify
sth
.
nachprüfend
;
überprüfend
;
verifizierend
verifying
nachgeprüft
;
überprüft
;
verifiziert
verified
prüft
nach
;
überprüft
;
verifiziert
verifies
prüfte
nach
;
überprüfte
;
verifizierte
verified
Vertrauen
ist
gut
,
Kontrolle
ist
besser
.
[Sprw.]
Trust
,
but
verify
!
[prov.]
Ich
habe
keine
Möglichkeit
,
diese
Angaben
nachzuprüfen
.
I
have
no
way
of
verifying
this
information
.
Ich
habe
das
von
verschiedenen
Seiten
gehört
,
aber
selbst
nicht
nachgeprüft
.
I
have
heard
that
from
various
sources
but
not
verified
myself
.
Die
Polizei
sprach
mit
seinen
Kollegen
,
um
sein
Alibi
zu
überprüfen
.
Police
spoke
to
his
colleagues
to
verify
his
alibi
.
Im
Einkaufswagen
befinden
sich
keine
Artikel
.
Überprüfen
Sie
Ihre
Bestellung
.
There
are
no
items
in
the
shopping
cart
.
Verify
your
order
.
Die
Truppen
bleiben
stationiert
,
um
die
Einhaltung
des
Abkommens
zu
überwachen
.
The
armed
forces
will
remain
deployed
to
verify
compliance
with
the
treaty
.
nichts
;
null
;
keine
;
keiner
;
keines
{pron}
none
;
nil
;
nought
[Br.]
[literary];
naught
[Am.]
[literary];
aught
[archaic]
;
nowt
[Northern English]
[coll.]
Nullregelungsbescheinigung
{f}
(
Steuerberechnung
)
nil-rule
certificate
(tax
calculation
)
Nullbestände
müssen
angezeigt
werden
.;
Keine
Angaben
,
kein
Bestand
. (
in
einem
Formular
)
Nil
returns
are
required
. (in a
form
)
Auch
Negativantworten
sind
erbeten
.
Nil
replies
are
requested
.
Es
war
alles
vergebens
.
It
was
all
for
naught
.
[Am.]
ungenau
;
vage
;
grob
{adj}
sketchy
ungenauer
;
vager
sketchier
am
ungenauesten
;
am
vagesten
sketchiest
Ich
habe
nur
eine
ungenaue/vage
Vorstellung
,
wie
es
funktioniert
.
I
have
only
a
sketchy
idea
of
how
it
works
.
Die
Angaben
zu
dem
Unfall
sind
noch
etwas
vage
.
The
details
about
the
accident
are
still
a
little
sketchy
.
Bisher
liegen
uns
nur
ungenaue
Angaben
über
die
Ursache
der
Explosion
vor
.
So
far
we
only
have
sketchy
information
about
what
caused
the
explosion
.
Er
gab
uns
nur
einen
groben
Bericht
über
seinen
Besuch
.
He
gave
us
only
a
sketchy
account
of
his
visit
.
unwahr
;
nicht
der
Wahrheit
entsprechend
;
wahrheitswidrig
[geh.]
{adj}
(
Sache
)
untruthful
;
dishonest
(of a
thing
)
über
etw
.
nicht
die
Wahrheit
sagen
;
die
Unwahrheit
sagen
/
nicht
ehrlich
sein
,
was
...
betrifft
to
be
untruthful/dishonest
about
sth
.
unwahre/wahrheitswidrige
Angaben
machen
to
provide
untruthful/dishonest
information
about
sth
.
sich
für
jdn
./etw.
verbürgen
;
für
etw
.
garantieren
{vt}
to
vouch
for
sb
./sth.
sich
verbürgend
;
garantierend
vouching
sich
verbürgt
;
gegarantiert
vouched
verbürgend
vouching
verbürgt
vouched
Ich
verbürge
mich
für
ihn
.
Er
ist
ein
guter
Freund
von
mir
.
I
will
vouch
for
him
.
He's
a
good
friend
of
mine
.
Wir
verbürgen
uns
für
die
Echtheit
des
Schriftstücks
.
We
can
vouch
for
the
authenticity
of
the
document
.
Für
die
Richtigkeit
dieser
Angaben
können
wir
nicht
garantieren
.
We
cannot
vouch
for
the
accuracy
of
this
information
.
verhältnismäßig
{adj}
[adm.]
[jur.]
proportional
;
proportionate
in
einem
angemessenen
Verhältnis
zu
den
angestrebten
Zielen
stehen
to
be
proportional
to
the
aims
pursued
Dieser
Eingriff
in
das
Recht
auf
informationelle
Selbstbestimmung
ist
nicht
verhältnismäßig
.
This
interference
with
the
right
to
informational
self-determination
is
not
proportionate
.
Es
wäre
nicht
verhältnismäßig
,
solche
Angaben
vorzuschreiben
,
wenn
sie
mit
zumutbarem
Aufwand
nicht
beschafft
werden
können
.
It
would
not
be
proportionate
to
require
the
inclusion
of
such
information
where
it
cannot
be
obtained
with
reasonable
effort
.
vernünftig
;
einleuchtend
;
logisch
{adj}
moral
innere
Gewissheit
;
vollste
Überzeugung
moral
certainty
mit
an
Sicherheit
grenzender
Wahrscheinlichkeit
;
aus
vollster
Überzeugung
with
moral
certainty
subjektives
Risiko
(
wegen
falscher
Angaben
des
Versicherten
)
moral
hazard
Es
ist
mit
Sicherheit
anzunehmen
,
dass
...
It's
a
moral
certainty
that
...
jdm
.
vorliegen
{vi}
to
be
with
sb
.
...
liegen
uns
noch
nicht
vor
we
do
not
have
...
yet
Sobald
diese
Angaben
vorliegen
, ...
Once
these
details
are
obtained
/
sought
...
wahrhaftig
;
wahrheitsgemäß
{adv}
truthfully
Der
Unterzeichnete
versichert
,
vorstehende
Angaben
wahrheitsgemäß
und
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
gemacht
zu
haben
.
The
undersigned
certifies
that
the
aforementioned
information
is
true
to
the
best
of
his
knowledge
and
belief
.
wahrheitsgemäß
;
wahrheitsgetreu
;
der
Wahrheit
entsprechend
{adj}
true
(and
accurate
);
truthful
ein
wahrheitsgetreuer
Bericht
a
true
and
accurate
report
Die
Dokumentation
versucht
,
die
Ereignisse
wahrheitsgetreu
zu
schildern
.
The
documentary
tries
to
be
truthful
to
the
events
.
Ich
versichere
,
dass
ich
die
Angaben
in
diesem
Formular
wahrheitsgemäß
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
gemacht
habe
.
Mir
ist
bekannt
,
dass
unvollständige
oder
unrichtige
Angaben
gegenüber
der
Behörde
als
Ordnungswidrigkeit
und
unter
Umständen
auch
strafrechtlich
geahndet/verfolgt
werden
können
.
The
information
I
have
provided
on
this
form
is
true
and
accurate
to
the
best
of
my
knowledge
. I
am
aware
that
submitting
incomplete
or
false
information
to
the
authority
may
be
punished
as
a
regulatory
offence
or
,
under
some
circumstances
,
criminal
offence
.
wenig
;
gering
;
begrenzt
;
knapp
{adj}
scant
eine
geringe
Chance
a
scant
chance
ein
geringer
Vorrat
an
etw
.
scant
supply
of
sth
.
knappe
Ressourcen
scant
resources
die
wenigen
Studien
,
die
es
zu
diesem
Thema
gibt
the
scant
studies
on
the
subject
die
wenigen
Angaben
,
die
uns
vorliegen
the
scant
information
which
we
have
at
our
disposal
Firmen
,
die
wenig
Rücksicht
auf
die
Umwelt
nehmen
companies
with
scant
regard
for
the
environment
Es
wurden
kaum
Fortschritte
gemacht
.
Scant
progress
has
been
made
.
Dieser
Umstand
ist
in
der
Öffentlichkeit
weitgehend
unbeachtet
geblieben
.
This
fact
has
received
scant
public
attention
.
Die
Ermittler
fanden
kaum
Anhaltspunkte
für
einen
Betrug
.
Investigators
found
scant
evidence
of
fraud
.
wobei
(
Ergänzung
) {relativ.pron}
and
;
at
this
point
;
with
...ing
wobei
mir
klar
wurde
,
dass
...
and
I
realized
that
...
wobei
man
aufpassen
muss
,
dass
...
and
you
have
to
be
careful
that
...
wobei
ich
dazusagen
muss
,
dass
...
At
this
point
I
have
to/must
add
that
...
wobei
er
sogar
noch
...
and
he
went
as
far
as
...-ing
wobei
zu
sagen
ist
,
dass
...;
wobei
man
sagen
muss
,
dass
...
and
here
I
must
say
that
...;
at
this
point
,
it
must
be
said
/
it
needs
to
be
pointed
out
that
...
wobei
ich
gleich
hinzufügen
möchte
,
dass
...
and
I
should
hasten
to
add
that
...
wobei
sogar
einige
über
die
Standardanforderungen
hinaus
gehen
and
some
even
go
beyond
the
required
standard
wobei
mir/uns
bewusst
ist
,
dass
...
aware
that
...
wobei
mir
gerade
einfällt
,
dass
...
which
reminds
me
that
...
wobei
20%
der
Befragten
angaben
,
dass
...
with
20%
of
those
asked
stating
that
...
wobei
sämtliche
Kosten
vom
Antragsteller
zu
tragen
sind
with
all
costs
to
be
borne
by
the
applicant
wobei
die
Modalitäten
und
der
Zeitplan
noch
festzulegen
sind
with
arrangements
and
a
timetable
yet
to
be
determined
wobei
der
13
.
Juli
der
letzte
Termin
für
Neuanmeldungen
ist
with
13
July
being
the
deadline
for
new
registrations
Man
findet
die
Schreibung
"Yeldon"
und
"Yelden"
,
wobei
letztere
von
den
Bewohnern
selbst
favorisiert
wird
.
It
can
be
found
spelt
"Yeldon"
or
"Yelden"
,
with
the
latter
version
preferred
by
its
inhabitants
.
zutreffend
{adj}
(
auf
jdn
./etw.)
[adm.]
[jur.]
applicable
(to
sb
./sth.)
je
nachdem
,
was
zutrifft
as
applicable
Person
oder
Firma
,
je
nachdem
,
was
zutrifft
individual
or
company
,
as
applicable
falls
zutreffend
(
Formular
,
Vertrag
)
if
applicable
;
where
applicable
entfällt
;
nicht
zutreffend
(
in
Formularen
)
not
applicable
(n/a) (on
forms
)
Angaben
zu
Kindern
,
falls
zutreffend
.
Give
details
of
children
if/where
applicable
.
Nichtzutreffendes
streichen
.;
Unzutreffendes
bitte
streichen
.
Delete
as
applicable
.
Schreiben
Sie
bitte
k. A.,
wenn
die
Frage
auf
Sie
nicht
zutrifft
.
Please
write
n/a
where
the
question
is
not
applicable
to
you
.
Zutreffendes
bitte
ankreuzen
!
Mark
with
a
cross
where
applicable
.
Search further for "Angaben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners