A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
vorlieb nehmen
Vorliebe
Vorliebe für Kot
Vorlieferant
vorliegen
Vorliegen eines Testaments
Vorliek
Vorluftbehälter
Vorläufer
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
vorliegen
Word division: vor·lie·gen
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
vorliegen
;
bestehen
{vi}
;
gegeben
sein
{v}
[adm.]
to
be
present
;
to
exist
vorliegen
d
;
bestehend
;
gegeben
seiend
being
present
;
existing
vorgelegen
;
bestanden
;
gegeben
gewesen
been
present
;
existed
liegt
vor
;
besteht
;
ist
gegeben
is
present
;
exists
lag
vor
;
bestand
;
war
gegeben
was
present
;
existed
nach
den
mir
vorliegen
den
Informationen
with
the
information
I
have
at
present
Ein
solcher
Sachverhalt
liegt
vor
,
wenn
...
[jur.]
Such
a
situation
shall
be
deemed
to
exist
when
...
Die
Urkunden
liegen
dem
Gericht
vor
.
The
court
has
been
presented
with
the
documents
.;
The
documents
are
presented
before
the
court
.
Vorliegen
{n}
eines
Testaments
[jur.]
testacy
Vorliegen
eines
Testaments
über
einen
Teil
der
Hinterlassenschaft
partial
testacy
bei
Vorliegen
eines
Testaments
;
wenn
ein
Testament
vorhanden
ist
on
testacy
vorliegen
{vi}
(
eingetroffen
sein
)
[adm.]
to
have
been
received
Die
Ergebnisse
liegen
noch
nicht
vor
.
We
haven't
received
(had)
any
results
so
far
.
vorhanden
sein
;
vorliegen
;
einliegen
{vi}
[adm.]
{vi}
to
be
available
vorhanden
seiend
;
vorliegen
d
;
einliegend
being
available
vorhanden
gewesen
;
vorgelegen
;
eingelegen
been
available
Von
dieser
Person
liegen
hier
keine
Fingerabdrücke
ein
.
Fingerprints
for
the
subject
are
not
available
at
our
end
.
Die
mir
vorliegen
den
Berichte
besagen
,
dass
...
The
reports
available
to
me
suggest
that
...
vorhanden
sein
;
vorliegen
{vi}
to
be
there
vorhanden
seiend
;
vorliegen
d
being
there
vorhanden
gewesen
;
vorgelegen
been
there
jdm
.
vorliegen
{vi}
to
be
with
sb
.
...
liegen
uns
noch
nicht
vor
we
do
not
have
...
yet
Sobald
diese
Angaben
vorliegen
, ...
Once
these
details
are
obtained
/
sought
...
Grund
{m}
(
für
etw
.);
Veranlassung
{f}
;
Anlass
{m}
(
zu
etw
.)
cause
(for
sth
.)
Gründe
{pl}
;
Veranlassungen
{pl}
;
Anlässe
{pl}
causes
ohne
triftigen
Grund
without
good/just
cause
ohne
jede
Veranlassung
etw
.
tun
to
do
sth
.
without
any
cause
whatsoever
mit
oder
ohne
Vorliegen
eines
Grundes
with
or
without
cause
Doch
nun
besteht
Grund
zur
Hoffnung
.
However
,
now
there
is
cause
for
hope
.
Was
wir
hier
beobachten
,
gibt
Anlass
zu
Pessimismus
.
What
we
see
here
gives
us
cause
for
pessimism
.
(
allgemeine
)
Umstände
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
[pol.]
[soc.]
circumstance
;
circumstances
;
set
of
conditions
äußere
Umstände
external
circumstances
unter
diesen
Umständen
;
unter
den
gegebenen
Umständen
under/in
the
circumstances
;
given
the
circumstances
die
Lebensumstände
von
jdm
.
the
life
circumstances
of
sb
.
unter
normalen
Umständen
in
ordinary
circumstances
unter
anderen
Umständen
hätte
ich
...
had
the
circumstances
been
different
I
would
have
...
unter
schwierigen
Verhältnissen
etw
.
tun
to
do
sth
.
in
difficult
circumstances
durch
die
Umstände
bedingt
by
force
of
circumstance
in
äußerst
seltenen
Fällen
under
the
rarest
of
circumstances
sich
an
geänderte
Verhältnisse
anpassen
to
adapt
to
changing
circumstances
sich
den
neuen
Gegebenheiten
anpassen
to
adapt/adjust
to
the
new
set
of
circumstances
unter
keinen
Umständen
on
no
account
;
under/in
no
circumstances
den
Umständen
entsprechend
according
to
circumstances
eine
unglückliche
Verkettung
von
Umständen
an
unlucky
combination
of
circumstances
bei
Vorliegen
besonderer
Umstände
[jur.]
if/where
exceptional
circumstances
arise
die
Sache
im
Lichte
der
damaligen
Verhältnisse
beurteilen
to
judge
the
matter
on
the
circumstances
at
the
time
Egal
,
wie
die
Umstände
sind
, ...
No
matter
what
the
circumstances
, ...
Unter
den
gegebenen
Umständen
können
wir
nichts
machen
.
There
is
nothing
we
can
do
under
the
circumstances
.
In
Anbetracht
der
Umstände
haben
wir
uns
,
glaube
ich
,
wacker
geschlagen
.
Given
the
circumstances
, I
think
we
did
well
.
Er
war
ein
Opfer
der
Umstände
.
He
was
a
victim
of
circumstance
.
Wir
wollten
heiraten
,
das
war
aber
aufgrund
der
Umstände
nicht
möglich
.
We
wanted
to
marry
but
circumstances
didn't
permit
.
Lassen
Sie
unter
keinen
Umständen
die
Kinder
alleine
.
Do
not
,
under
any
circumstances
,
leave
the
children
alone
.;
Under
no
circumstances
are
you
to
leave
the
children
alone
.
Das
dürfen
Sie
ihr
aber
unter
keinen
Umständen
sagen
.
On
no
account
must
you
tell
her
.
Verdachtsmoment
{n}
suspicious
fact
;
incriminating
factor
Verdachtsmomente
{pl}
suspicious
facts
;
incriminating
factors
Eine
Sicherheitskontrolle
kann
auch
durchgeführt
werden
,
wenn
keine
konkreten
Verdachtsmomente
vorliegen
.
A
safety
inspection
may
be
carried
out
even
in
the
absence
of
any
grounds
for
suspicion
.
Die
Betriebe
sind
verpflichtet
,
die
Aufsichtsbehörde
von
etwaigen
Verdachtsmomenten
in
Kenntnis
zu
setzen
.
Businesses
are
obliged
to
inform
the
regulatory
authority
on
any
suspicious
circumstances
.
müssen
{v}
(
starke
persönliche
Motivation/Beurteilung
)
must
(strong
personal
motivation
or
assessment
)
Das
muss
wohl
stimmen
.
It
must
be
true
.
Da
muss
ein
Irrtum
vorliegen
.;
Da
muss
es
sich
um
eine
Verwechslung
handeln
.
There
must
be
some
mistake
.
Er
muss
krank
sein
.
He
must
be
sick
.
Das
muss
ich
rot
anstreichen
.
I
must
make
a
special
note
of
that
.
Er
muss
es
getan
haben
.
He
must
have
done
it
.
Es
muss
etwas
geschehen
.
Something
must
be
done
.
Es
ist
der
Fachterminus
,
der
muss
bleiben
.
It
is
the
technical
term
and
must
stay
.
wenig
;
gering
;
begrenzt
;
knapp
{adj}
scant
eine
geringe
Chance
a
scant
chance
ein
geringer
Vorrat
an
etw
.
scant
supply
of
sth
.
knappe
Ressourcen
scant
resources
die
wenigen
Studien
,
die
es
zu
diesem
Thema
gibt
the
scant
studies
on
the
subject
die
wenigen
Angaben
,
die
uns
vorliegen
the
scant
information
which
we
have
at
our
disposal
Firmen
,
die
wenig
Rücksicht
auf
die
Umwelt
nehmen
companies
with
scant
regard
for
the
environment
Es
wurden
kaum
Fortschritte
gemacht
.
Scant
progress
has
been
made
.
Dieser
Umstand
ist
in
der
Öffentlichkeit
weitgehend
unbeachtet
geblieben
.
This
fact
has
received
scant
public
attention
.
Die
Ermittler
fanden
kaum
Anhaltspunkte
für
einen
Betrug
.
Investigators
found
scant
evidence
of
fraud
.
Search further for "vorliegen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners