A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
umwechseln
Umweg
Umwegleitung
Umwegsteuerung
Umwelt
Umweltabgabe
Umweltagentur
Umweltanalytik
Umweltangelegenheiten
Search for:
ä
ö
ü
ß
44 results for
Umwelt
Word division: Um·welt
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Umwelt
{f}
[envir.]
environment
verseuchte
Umwelt
contaminated
environment
Erhaltung
der
Umwelt
environmental
conservation
auf
Kosten
der
Umwelt
at
the
expense
of
the
environment
Umwelt
...
[envir.]
environmental
umwelt
bezogen
;
Umwelt
...;
mit
Umwelt
bezug
(
nachgestellt
)
{adj}
[envir.]
environmental
Umwelt
verschmutzung
{f}
;
Verschmutzung
{f}
der
Umwelt
;
Umwelt
kontaminierung
{f}
;
Umwelt
kontamination
{f}
[envir.]
environmental
pollution
;
pollution
of
the
environment
;
pollution
akustische
Umwelt
verschmutzung
sound
pollution
;
acoustic
pollution
industrielle
Verschmutzung
industrial
pollution
Lichtverschmutzung
{f}
;
Lichtsmog
{m}
light
pollution
;
light
smog
Umwelt
belastung
durch
die
Landwirtschaft
agricultural
pollution
Verschmutzung
der
Meere
pollution
of
the
marine
environment
Verschmutzung
aus
der
oder
durch
die
Luft
pollution
from
or
through
the
atmosphere
Verschmutzung
vom
Lande
aus
pollution
from
land-based
sources
Energieversorgung
{f}
von
Kleingeräten
direkt
aus
der
Umwelt
[techn.]
energy
harvesting
Geonose
{f}
;
Sapronose
{f}
(
Infektionskrankheit
,
die
durch
Erreger
aus
der
natürlichen
Umwelt
übertragen
wird
)
[med.]
geonotic
disease
;
geonosis
;
sapronosis
Immission
{f}
;
schädliche
Einwirkung
{f}
von
Emissionen
auf
Mensch
und
Umwelt
[envir.]
pollution
input
;
pollution
impact
;
detrimental
impact
of
emissions
on
humans
or
the
environment
;
immission
[rare]
Umwelt
erheblichkeit
{f}
;
Umwelt
auswirkungen
{pl}
;
Umwelt
wirkungen
{pl}
;
Auswirkungen
{pl}
auf
die
Umwelt
[envir.]
environmental
impact
bedeutende
Umwelt
auswirkungen
{pl}
significant
environmental
impacts
Umwelt
gestaltung
{f}
;
Gestaltung
{f}
der
Umwelt
[envir.]
environmental
design
;
planning
and
design
of
the
environment
Umwelt
ökonomie
{f}
[envir.]
[econ.]
environment
economy
;
environmental
economy
Umwelt
überwachung
{f}
;
Umwelt
beobachtung
{f}
;
Umwelt
monitoring
{n}
[envir.]
environmental
monitoring
biotisch
;
Lebewesen
betreffend
;
die
belebte
Umwelt
betreffend
{adj}
[biol.]
[envir.]
biotic
(
seiner
Umwelt
)
entfremdet
{adj}
[psych.]
maladjusted
schädliche
Wirkung
{f}
auf
die
Umwelt
;
Ökotoxizität
{f}
[chem.]
[envir.]
environmental
toxicity
;
ecotoxicity
umwelt
freundlich
;
umwelt
schonend
;
die
Umwelt
nicht
belastend
{adj}
(
Sache
)
[envir.]
environment-friendly
;
environmentally
friendly
;
environmentally
benign
;
environmentally
sensitive
;
environmentally
safe
;
environmentally
sound
;
eco-friendly
;
ecologically
sound
;
ecologically
harmless
;
non-polluting
(of a
thing
)
Kann
längerfristig
schädliche
Wirkungen
auf
die
Umwelt
haben
. (
Gefahrenhinweis
)
May
cause
long-term
adverse
effects
in
the
environment
. (hazard
note
)
Zur
Vermeidung
einer
Kontamination
der
Umwelt
geeigneten
Behälter
verwenden
. (
Sicherheitshinweis
)
Use
appropriate
containment
to
avoid
environmental
contamination
. (safety
note
)
Angst
{f}
(
vor
etw
.)
[psych.]
anxiety
(about/over
sth
.)
Auftrittsangst
{f}
performance
anxiety
Klimaangst
{f}
;
Angst
vor
dem
Klimawandel
climate
anxiety
Prüfungsangst
{f}
test
anxiety
Realangst
{f}
(
Freud
)
realistic
anxiety
(Freud)
Umwelt
ängste
{pl}
ecological
anxiety
;
eco-anciety
Vernichtungsangst
{f}
annihilation
anxiety
Sie
leidet
an
chronischen
Angstzuständen
.
She
suffers
from
chronic
anxiety
.
Ausschuss
{m}
[adm.]
[pol.]
committee
Ausschüsse
{pl}
committees
Ad-hoc-Ausschuss
{m}
[adm.]
ad
hoc
committee
beratender
Ausschuss
advisory
committee
;
consultative
committee
Bundestagsausschuss
{m}
Bundestag
Committee
;
German
parliamentary
committee
Entwicklungsausschuss
{m}
development
committee
;
committee
on
development
federführender
Ausschuss
committee
responsible
Gründungsausschuss
{m}
founding
committee
Kontrollausschuss
{m}
supervisory
committee
;
control
committee
mitberatender
Ausschuss
committee
asked
for
an
opinion
ständiger
Ausschuss
standing
committee
Regierungsausschuss
{m}
government
committee
;
governmental
commission
Sanktionsausschuss
{m}
(
des
UNO-Sicherheitsrats
)
sanctions
committee
(of
the
UN
Security
Council
)
Sicherheitsausschuss
{m}
security
commettee
Sportausschuss
{m}
Sports
Committee
Verteidigungsausschuss
{m}
Defence
Committee
[Br.]
;
Defense
Committee
[Am.]
wissenschaftlicher
Ausschuss
;
Wissenschaftsausschuss
{m}
scientific
committee
Verfahren
des
beratenden
Ausschusses
advisory
committee
procedure
Ausschuss
für
Arbeit
und
Soziales
Committee
on
Labour
and
Social
Affairs
Ausschuss
für
Bildung
,
Forschung
und
Technikfolgenabschätzung
Committee
on
Education
,
Research
and
Technology
Assessment
Ausschuss
für
die
Angelegenheiten
der
Europäischen
Union
Committee
on
the
Affairs
of
the
European
Union
Ausschuss
für
Ernährung
,
Landwirtschaft
und
Verbraucherschutz
Committee
on
Food
,
Agriculture
and
Consumer
Protection
Ausschuss
für
Familie
,
Senioren
,
Frauen
und
Jugend
Committee
on
Family
Affairs
,
Senior
Citizens
,
Women
and
Youth
Ausschuss
für
Gesundheit
Committee
on
Health
Ausschuss
für
Kultur
und
Medien
Committee
on
Cultural
and
Media
Affairs
Ausschuss
für
Menschenrechte
und
humanitäre
Hilfe
Committee
on
Human
Rights
and
Humanitarian
Aid
Ausschuss
für
Tourismus
Committee
on
Tourism
Ausschuss
für
Umwelt
,
Naturschutz
und
Reaktorsicherheit
Committee
on
the
Environment
,
Nature
Conservation
and
Nuclear
Safety
Ausschuss
für
Verkehr
,
Bau
und
Stadtentwicklung
Committee
on
Transport
,
Building
and
Urban
Development
Ausschuss
für
Wahlprüfung
,
Immunität
und
Geschäftsordnung
Committee
for
the
Scrutiny
of
Elections
,
Immunity
and
the
Rules
of
Procedure
Wahlprüfungsausschuss
{m}
Committee
for
the
Scrutiny
of
Elections
Ausschuss
für
Wirtschaft
und
Technologie
Committee
on
Economics
and
Technology
Ausschuss
für
wirtschaftliche
Zusammenarbeit
und
Entwicklung
Committee
on
Economic
Cooperation
and
Development
Auswärtiger
Ausschuss
Committee
on
Foreign
Affairs
Finanzausschuss
{m}
Finance
Committee
gemeinsamer
Ausschuss
nach
Artikel
53a
des
Grundgesetzes
[Dt.]
joint
committee
under
Article
53a
of
the
German
Constitutio
Ausschuss
zur
Vorbereitung
der
Konferenz
zur
Überprüfung
des
Aktionsprogramms
preparatory
committee
of
the
review
conference
on
the
programme
of
action
in
einem
Ausschuss
sein
;
einem
Ausschuss
angehören
to
be
on
a
committee
;
to
be
a
member
of
a
committee
;
to
sit
on
a
committee
;
to
serve
on
a
committee
Der
Ausschuss
tagt
in
unterschiedlicher
Zusammensetzung
.
The
committee
meets
in
different
configurations
.
Beeinflussung
{f}
; (
starker
)
Einfluss
{m}
;
Auswirkung
{f}
;
Wirkung
{f}
impact
eine
richtungsweisende
Wirkung
a
seminal
impact
negative/positive
Auswirkungen
auf
etw
.
haben
;
sich
auf
etw
.
negativ/positiv
auswirken
to
have
a
negative/positive
impact
on
sth
.
die
ökologischen
Auswirkungen
des
Tourismus
;
die
Auswirkungen
des
Tourismus
auf
die
Umwelt
the
environmental
impact
of
tourism
;
tourism's
impact
on
the
environment
die
Auswirkungen
der
jüngsten
Änderungen
the
impact
from
the
recent
changes
eine
nachteilige
Wirkung
haben
;
sich
nachteilig
auswirken
to
have
an
adverse
impact
große
Auswirkungen
auf
die
Politik
haben
to
have
a
major
impact
on
politics
Diese
Warnungen
hat
man
schon
so
oft
gehört
,
dass
sie
ihre
Wirkung
verloren
haben
.
These
warnings
have
been
heard
so
often
that
they
have
lost
their
impact
.
Jeder
spürt
die
globalen
Auswirkungen
der
Pandemie
.
Everyone
is
feeling
the
global
impact
of
the
pandemic
.
Begleiterscheinung
{f}
;
Weiterung
{f}
; (
negative
)
Konsequenz
{f}
;
Auswirkung
{f}
;
Komplikation
{f}
ramification
(of
sth
.)
Begleiterscheinungen
{pl}
;
Weiterungen
{pl}
;
Konsequenzen
{pl}
;
Auswirkungen
{pl}
;
Komplikationen
{pl}
ramifications
die
Folgen
der
Straßenbauvorhaben
für
die
Umwelt
the
environmental
ramifications
of
the
road-building
program
dieses
riesige
Problem
und
seine
zahlreichen
Begleiterscheinungen
this
enormous
problem
and
its
many
ramifications
die
...
Frage
und
die
damit
verbundenen
Probleme
the
...
question
and
its
many
ramifications
Das
Abkommen
ist
von
großer
Tragweite
für
die
französische
Politik
.
The
agreement
has
significant
ramifications
for
French
politics
.
Bundesministerium
{n}
[pol.]
Federal
Ministry
Bundesministerien
{pl}
Federal
Ministries
Bundes
umwelt
ministerium
{n}
;
Bundesministerium
für
Umwelt
,
Naturschutz
und
nukleare
Sicherheit
[Dt.]
Federal
Ministry
of
the
Environment
;
Federal
Ministry
for
the
Environment
,
Nature
Conservation
an
Nuclear
Safety
(Germany)
Eindringen
{n}
;
Befall
{m}
;
Invasion
{f}
(
eines
Krankheitserregers
)
[med.]
invasion
(of a
pathogenic
agent
)
Eindringen
aus
der
Umwelt
;
Geoinvasion
{f}
geoinvasion
Eindringen
über
einen
Zwischenwirt
;
Bioinvasion
{f}
bioinvasion
Eintrag
{m}
(
Einbringen
in
die
Umwelt
)
[envir.]
input
Nährstoffeintrag
{m}
nutrient
input
Phosphoreintrag
{m}
phosphorus
input
Protoneneintrag
{m}
proton
input
Schadstoffeintrag
{m}
pollutant
input
;
contaminant
input
Schwermetalleintrag
{m}
heavy-metal
input
Freisetzung
{f}
;
Freisetzen
{n}
(
von
Stoffen
)
[envir.]
[phys.]
[techn.]
release
(of
substances
)
Freisetzung
von
Energie
;
Energiefreisetzung
{f}
release
of
energy
Freisetzen
von
Schadstoffen
release
of
noxious
substances
Freisetzung
in
die
Umwelt
vermeiden
. (
Sicherheitshinweis
)
Avoid
release
to
the
environment
. (safety
note
)
Grenzwert
{m}
(
Umwelt
,
Gesundheit
)
[envir.]
adulteration
limit
(environment,
health
)
Grenzwerte
{pl}
adulteration
limits
die
Idee
zu
etw
.
haben
;
etw
. (
geistig
)
entwerfen
;
konzipieren
;
erdenken
;
ersinnen
[poet.]
{v}
to
conceptualize
sth
.;
to
conceptualise
sth
.
[Br.]
[formal]
die
Idee
habend
;
entwerfend
;
konzipierend
;
erdenkend
;
ersinnend
conceptualizing
;
conceptualising
die
Idee
gehabt
;
entworfen
;
konzipiert
;
erdacht
;
ersonnen
conceptualized
;
conceptualised
die
Fähigkeit
,
Konzepte
zu
entwickeln
the
ability
to
conceptualize
etw
.
als
etw
.
auffassen
,
als
etw
.
begreifen
;
als
etw
.
denken
[phil.]
to
conceptualize
sth
.
as
sth
.
die
menschliche
Entwicklung
als
Wechselwirkung
zwischen
Organismus
und
Umwelt
begreifen
to
conceptualize
human
development
as
an
interplay
between
organism
and
environment
Natur
{f}
(
natürliche
Umwelt
)
[envir.]
nature
(natural
environment
)
in
der
freien
Natur
;
in
freier
Natur
in
nature
die
Schönheit
der
Natur
the
beauty
of
nature
zurück
zur
Natur
back
to
nature
geschützte
Arten
aus
der
Natur
entnehmen
to
take
protected
species
from
the
wild
Perspektive
{f}
;
Ausblick
{m}
[übtr.]
perspective
;
vista
[fig.]
Perspektiven
{pl}
;
Ausblicke
{pl}
perspectives
;
vistas
Die
Nanotechnik
eröffnet
völlig
neue
Perspektiven
für
die
Umwelt
.
For
the
environment
,
nanotechnology
opens
up
entirely
new
perspectives
.
Schaden
(
für
jdn
./etw.) (
nachteilige
Wirkung
)
damage
(to
sb
./sth.) (detrimental
effect
)
der
Schaden
für
jds
.
Reputation
the
damage
to
sb
.'s
reputation
der
Schaden
für
die
Umwelt
the
damage
to
the
environment
Schaden
für
die
Gesundheit
damage
to
your
health
materieller
Schaden
financial
damage
Elementarschaden
{m}
elemental
damage
Stiftung
{f}
[adm.]
foundation
Stiftungen
{pl}
foundations
Familienstiftung
{f}
family
foundation
Gemeinschaftsstiftung
{f}
community
foundation
;
common
foundation
;
cooperative
foundation
Kunststiftung
{f}
art
foundation
öffentlich-rechtliche
Stiftung
public
trust
Rockstiftung
{f}
rock
foundation
Umwelt
stiftung
{f}
environmental
foundation
Deutsche
Bundesstiftung
Umwelt
;
Bundes
umwelt
stiftung
[Dt.]
German
Federal
Environmental
Foundation
die
Vereinten
Nationen
/UNO/
[pol.]
the
United
Nations
/UN/
Kinderhilfswerk
der
Vereinten
Nationen
/UNICEF/
United
Nations
Children's
Fund
/UNICEF/
Büro
des
Hochkommissars
der
Vereinten
Nationen
für
Menschenrechte
/OHCHR/
Office
of
the
United
Nations
High
Commissioner
for
Human
Rights
/OHCHR/
Internationale
Atomenergieorganisation
/IAEO/
International
Atomic
Energy
Agency
/IAEA/
UNO-Ausschuss
zur
Terrorismusbekämpfung
UN
Counter
Terrorism
Committee
UNO-Hochkommissar
der
Vereinten
Nationen
für
Menschenrechte
/UNHCHR/
United
Nations
High
Commissioner
for
Human
Rights
/UNHCHR/
UNO-Flüchtlingskommissar
{m}
;
Hoher
Flüchtlingskommissar
der
Vereinten
Nationen
UN
Refugee
Commissioner
;
United
Nations
High
Commissioner
for
Refugees
/UNHCR/
UNO-Büro
für
Drogenbekämpfung
und
Verbrechensvorbeugung
UN
Office
for
Drug
Control
and
Crime
Prevention
/UNODCCP/
UNESCO-Institut
für
Pädagogik
/UIE/
UNESCO
Institute
for
Education
/UIE/
Entschädigungskommission
der
Vereinten
Nationen
/UNCC/
United
Nations
Compensation
Commission
/UNCC/
Sekretariat
der
Konvention
zur
Bekämpfung
der
Wüstenbildung
/UNCCD/
Secretariat
of
the
United
Nations
Convention
to
Combat
Desertification
/UNCCD/
Kapitalentwicklungsfonds
der
Vereinten
Nationen
/UNCDF/
United
Nations
Capital
Development
Fund
/UNCDF/
Zentrum
der
Vereinten
Nationen
für
Wohn-
und
Siedlungswesen
United
Nations
Centre
for
Human
Settlements
/UNCHS/
Kommission
der
Vereinten
Nationen
für
internationales
Handelsrecht
/UNCITRAL/
United
Nations
Commission
on
International
Trade
Law
/UNCITRAL/
Zentrum
der
Vereinten
Nationen
für
Regionalentwicklung
/UNCRD/
United
Nations
Centre
for
Regional
Development
/UNCRD/
Handels-
und
Entwicklungskonferenz
der
Vereinten
Nationen
/UNCTAD/
United
Nations
Conference
on
Trade
and
Development
/UNCTAD/
Programm
der
Vereinten
Nationen
für
die
Internationale
Drogenbekämpfung
/UNDCP/
United
Nations
International
Drug
Control
Programme
/UNDCP/
UNO-Entwicklungsprogramm
/UNDP/
United
Nations
Development
Programme
/UNDP/
Umwelt
programm
der
Vereinten
Nationen
/UNEP/
United
Nations
Environment
Programme
/UNEP/
UNO-Sekretariat
der
Klimarahmenkonvention
/UNFCCC/
Secretariat
of
the
United
Nations
Framework
Convention
on
Climate
Change
/UNFCCC/
Bevölkerungsfond
der
Vereinten
Nationen
/UNFPA/
United
Nations
Population
Fund
/UNFPA/
Internationales
Forschungsinstitut
der
Vereinten
Nationen
für
Kriminalität
und
Rechtspflege
/UNICRI/
United
Nations
Interregional
Crime
and
Justice
Research
Institute
/UNICRI/
Institut
der
Vereinten
Nationen
für
Abrüstungsforschung
/UNIDIR/
United
Nations
Institute
for
Disarmament
Research
/UNIDIR/
Überwachungs-
,
Verifikations-
und
Inspektionskommission
der
Vereinten
Nationen
United
Nations
Monitoring
,
Verification
and
Inspection
Commission
/UNMOVIC/
Büro
der
Vereinten
Nationen
für
Projektdienste
/UNOPS/
United
Nations
Office
for
Project
Services
/UNOPS/
Büro
der
Vereinten
Nationen
in
Wien
United
Nations
Office
at
Vienna
/UNOV/
Forschungsinstitut
der
Vereinten
Nationen
für
soziale
Entwicklung
/UNRISD/
United
Nations
Research
Institute
for
Social
Development
/UNRISD/
Hilfswerk
der
Vereinten
Nationen
für
Palästinaflüchtlinge
im
Nahen
Osten
/UNRWA/
United
Nations
Relief
and
Works
Agency
for
Palestinian
Refugees
in
the
Near
East
/UNRWA/
Wirtschafts-
und
Sozialrat
der
Vereinten
Nationen
;
Wirtschafts-
und
Sozialrat
der
UNO
United
Nations
Economic
and
Social
Council
;
UN
Economic
and
Social
Council
/ECOSOC/
Wissenschaftlicher
Ausschuß
der
Vereinten
Nationen
zur
Untersuchung
der
Auswirkungen
atomarer
Strahlung
/UNSCEAR/
United
Nations
Scientific
Committee
on
the
Effects
of
Atomic
Radiation
/UNSCEAR/
Universität
der
Vereinten
Nationen
/UNU/
United
Nations
University
/UNU/
Freiwilligenprogramm
der
Vereinten
Nationen
/UNV/
United
Nations
Volunteers
/UNV/
Konferenz
der
Vereinten
Nationen
zu
Umwelt
und
Entwicklung
United
Nations
Conference
on
Environment
and
Development
/UNCED/
Meeresbodenausschuss
der
Vereinten
Nationen
;
UNO-Meeresbodenausschuss
{m}
United
Nations
Seabed
Committee
;
UN
Seabed
Committee
UNO-Übereinkommen
über
die
Rechte
des
Kindes
;
Kinderrechtskonvention
{f}
United
Nations
Convention
on
the
Rights
of
the
Child
/CRC/
,
/CROC/
,
/UNCRC/
;
Rights
of
the
Child
Convention
(
sinnliche
,
geistige
)
Wahrnehmung
{f}
;
Empfindung
{f}
;
Perzeption
{f}
perception
;
perceptual
experience
Wahrnehmungen
{pl}
;
Empfindungen
{pl}
perceptions
akustische
Wahrnehmung
;
Schallwahrnehmung
{f}
acoustic
perception
ästhetische
Wahrnehmung
aesthetic
perception
auditive
Wahrnehmung
{f}
auditory
perception
außersinnliche
Wahrnehmung
;
übersinnliche
Wahrnehmung
extrasensory
perception
/ESP/
ganzheitliche
Wahrnehmung
comprehensive
perception
;
holistic
perception
Helligkeitswahrnehmung
{f}
brightness
perception
Körperwahrnehmung
{f}
bodyperception
Markenwahrnehmung
{f}
[econ.]
brand
perception
präattentive
Wahrnehmung
preattantive
perception
Umwelt
wahrnehmung
{f}
;
Wahrnehmung
seiner
Umwelt
environment
perception
die
öffentliche
Wahrnehmung
(
einer
Sache
)
the
public
perception
(of a
thing
)
visuelle
Wahrnehmung
visual
perception
Wasserspeicher
{m}
;
Wasserreservoir
{n}
(
Umwelt
,
Landwirschaft
,
Wasserbau
)
[envir.]
[agr.]
water
storage
reservoir
;
water
reservoir
;
water
storage
unit
[agr.]
(environment,
agriculture
,
water
engineering
)
Wasserspeicher
{pl}
;
Wasserreservoirs
{pl}
water
storage
reservoirs
;
water
reservoirs
;
water
storage
units
jdn
./etw.
belasten
;
beschweren
(
mit
etw
.)
{vt}
to
burden
sb
./sth. (with/by
sth
.)
belastend
;
beschwerend
burdening
belastet
;
beschwert
burdened
belastet
mit
burdened
with
belastet
mit
Schulden
burdened
with
debts
die
Umwelt
(
mit
Treibhausgasen
usw
.)
belasten
to
burden
the
environment
(with
greenhouse
gases
etc
.)
einschneidend
;
tiefgreifend
;
folgenschwer
{adj}
life-changing
;
life-altering
;
climacteric
ein
einschneidendes
Ereignis
a
climacteric
event
; a
climacteric
eine
einschneidende
Erfahrung
a
life-changing
experience
Die
Auswirkungen
auf
die
Umwelt
könnten
für
die
umliegenden
Gemeinden
folgenschwer
sein
.
Environmental
impacts
could
be
life-changing
for
the
surrounding
communities
.
Die
Verletzungen
sind
nicht
so
,
dass
bleibende
Schäden
zu
befürchten
sind
.
The
injuries
are
not
believed
to
be
life
changing
.
jdm
.
etw
.
ersparen
;
jdn
.
vor
etw
.
bewahren
{vt}
to
spare
sb
.
from
sth
.
ersparend
;
bewahrend
sparing
erspart
;
bewahrt
spared
jdm
.
Peinlichkeiten
ersparen
to
spare
sb
.
embarrassment
Diese
Technik
erspart
der
Umwelt
viel
Kohlendioxid
.
This
technology
spares
the
environment
from
excess
carbon
dioxide
.
gesund
{adj}
(
ein
Zeichen
für
Gesundheit
)
healthy
(indicative
of
good
health
)
ein
gesunder
Appetit
a
healthy
appetite
eine
gesunde
Ernährung
healthy
eating
eine
gesunde
Umwelt
a
healthy
environment
den
Ausgangspunkt
für
spätere
Ereignisse
schaffen
{v}
to
leave
things
Was
bedeutet
das
nun
für
die
Umwelt
/
für
den
Nahen
Osten
?
So
where
does
that
leave
things
with
the
environment
/
in
the
Middle
East
?
Wie
sind
sie
am
Ende
der
Sitzung
verblieben
?
How
did
they
leave
things
at
the
end
of
the
meeting
?
Ich
würde
gern
wissen
,
wie
es
(
mit
dem
Projekt
usw
.)
weitergeht
.
I
wonder
where
that
leaves
things
(with
the
project
etc
.).
negative
Auswirkungen
{pl}
(
auf
etw
.)
adverse
effects
;
toll
(on
sth
.)
die
negative
Auswirkungen
dieser
Politik
auf
die
Umwelt
the
environmental
toll
of
this
policy
jdn
./etw.
arg
in
Mitleidenschaft
ziehen
to
take
a
heavy
toll
on
sb
./sth.
urban
{adj}
urban
städtische
Umgebung/
Umwelt
{f}
urban
environment
wenig
;
gering
;
begrenzt
;
knapp
{adj}
scant
eine
geringe
Chance
a
scant
chance
ein
geringer
Vorrat
an
etw
.
scant
supply
of
sth
.
knappe
Ressourcen
scant
resources
die
wenigen
Studien
,
die
es
zu
diesem
Thema
gibt
the
scant
studies
on
the
subject
die
wenigen
Angaben
,
die
uns
vorliegen
the
scant
information
which
we
have
at
our
disposal
Firmen
,
die
wenig
Rücksicht
auf
die
Umwelt
nehmen
companies
with
scant
regard
for
the
environment
Es
wurden
kaum
Fortschritte
gemacht
.
Scant
progress
has
been
made
.
Dieser
Umstand
ist
in
der
Öffentlichkeit
weitgehend
unbeachtet
geblieben
.
This
fact
has
received
scant
public
attention
.
Die
Ermittler
fanden
kaum
Anhaltspunkte
für
einen
Betrug
.
Investigators
found
scant
evidence
of
fraud
.
wichtigste/r/s
;
erste/r/s
;
Haupt
...
{adj}
chief
(most
important
)
unsere
wichtigste
Errungenschaft
our
chief
accomplishment
der
Hauptgrund
für
...
the
chief
reason
for
...;
the
main
reason
for
...
mein
Hauptkonkurrent
my
chief
competitor
Ihre
Hauptsorge
gilt
den
Auswirkungen
auf
die
Umwelt
.
Chief
among
her
concerns
is
the
environmental
impact
.
die
sogenannten
Hassprediger
,
allen
voran
der
Ägypter
Abu
Haza
the
so-called
hate
preachers
,
chief
among
them
the
Egyptian
Abu
Haza
Der
geringe
Erfolg
ist
auf
mehrere
Faktoren
zurückzuführen
,
aber
an
erster
Stelle
steht
die
fehlende
Einbindung
des
Patienten
.
The
low
level
of
success
is
due
to
several
factors
,
but
chief
among
them
is
the
lack
of
patient
involvement
.
etw
.
zerstören
{vt}
to
kill
sth
.
zerstörend
killing
zerstört
killed
zerstört
kills
zerstörte
killed
die
Umwelt
zerstören
to
kill
the
environment
jds
.
Hoffnungen
zerstören
to
kill
sb
.'s
hopes
Search further for "Umwelt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners