A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
reascend
reascended
reascending
reasembled
reason
reason for asylum
reason for changes
reason for complaint
reason for detention
Search for:
ä
ö
ü
ß
108 results for
reason
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
reason
Grund
{m}
;
Ursache
{f}
;
Anlass
{m}
reason
s
Gründe
{pl}
for
the
reason
s
already
given
aus
den
(
bereits
)
genannten
Gründen
for
good
reason
;
with
good
reason
aus
gutem
Grund
;
mit
gutem
Grund
the
only
reason
der
alleinige
Grund
for
particular
reason
s
aus
bestimmten
Gründen
for
personal
reason
s
aus
persönlichen
Gründen
for
work
reason
s
;
for
professional
reason
s
aus
beruflichen
Gründen
for
that
reason
;
for
this
reason
;
that's
why
aus
diesem
Grund
;
deswegen
;
darum
;
drum
[ugs.]
for
precisely
this/that
reason
;
for
this/that
very
reason
;
it
is
for
this
reason
that
...;
that's
exactly
why
aus
eben
diesem
Grund
;
gerade
deswegen
;
eben
darum
;
eben
drum
[ugs.]
for
the
very
reason
that
...
aus
dem
einfachen
Grund
,
weil
...;
eben
deswegen
,
weil
...
for
reason
s
of
cost
;
to
be
cost-effective
[econ.]
aus
Kostengründen
if
there
is
good
reason
to
do
so
wenn
gute
Gründe
dafür
sprechen
When
I ...,
it's
for
a
reason
.
Wenn
ich
...,
dann
tue
ich
das
aus
gutem
Grund
.
There
is
no
reason
to
worry
.
Es
besteht
kein
Anlass
zur
Sorge/Besorgnis
.
for
what
reason
aus
welchem
Grund
;
wozu
specific
reason
s
besondere
Gründe
for
some
other
reason
aus
einem
anderen
Grund
for
any
reason
aus
irgendeinem
Grund
for
various
reason
s
aus
verschiedenen
Gründen
for
a
variety
of
reason
s
aus
den
verschiedensten
Gründen
for
a
range
of
different
reason
s
;
for
a
variety
of
different
reason
s
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
for
political
reason
s
aus
politischen
Gründen
for
health
etc
reason
s
;
on
health
grounds
aus
gesundheitlichen
Gründen
for
reason
s
of
administrative
economy
aus
verwaltungsökonomischen
Gründen
for
reason
s
of
procedural
economy
aus
verfahrensökonomischen
Gründen
for
whatever
reason
s
aus
welchen
Gründen
auch
immer
for
reason
s
that
are
not
clear
aus
ungeklärten
Gründen
special
(urgent)
urban-planning
reason
s
besondere
(
zwingende
)
städtebauliche
Gründe
Reason
s
enough
for
me
to
...
Grund
genug
für
mich
, ...
We
have
reason
to
believe
that
...
Wir
haben
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
If
I/we
have
reason
to
suspect
that
...
Wenn
der
Verdacht
besteht/naheliegt
,
dass
...
There
is
reason
to
believe
/
for
believing
that
...
Es
besteht
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
This
is
not
practicable
in
terms
of
reason
able
time
and
cost
.
Das
ist
aus
Zeit-
und
Kostengründen
nicht
möglich
.
I
see
no
reason
why
we
shouldn't
try
it
.
Ich
sehe
keinen
Grund
,
warum
wir
es
nicht
versuchen
sollten
.
For
legal
reason
s
,
we
are
unable
to
send
out
DVDs
.
Aus
rechtlichen
Gründen
können
wir
keine
DVDs
versenden
.
There
is
every
reason
to
do
so
.
Dazu
besteht
auch
aller
Grund
.
cause
;
reason
;
occasion
[formal]
to
do
sth
.
Veranlassung
{f}
;
Anlass
{m}
;
Grund
{m}
,
etw
.
zu
tun
to
have
no
reason
for
sth
.
keine
Veranlassung
zu
etw
.
haben
to
have
cause/
reason
/occasion
to
complain
Grund
zur
Klage
haben
;
Anlass
zur
Klage
haben
reason
;
reason
s
Begründung
{f}
without
giving
reason
s
ohne
Begründung
the
reason
s
he
gave
were
seine
Begründung
war
reason
able
;
within
reason
(postpositive)
(
der
Situation
)
angemessen
;
in
vernünftigem
Rahmen
(
nachgestellt
);
billig
{vt}
[veraltend]
{adj}
to
use
reason
able
efforts
to
meet
the
agreed
delivery
dates
sich
in
angemessener
Weise
bemühen
,
die
vereinbarten
Lieferfristen
einzuhalten
to
use
reason
able
force
to
protect
your
property
angemessene
Gewalt
anwenden
,
um
sein
Eigentum
zu
schützen
to
reason
überlegen
;
folgern
{vi}
reason
ing
überlegend
;
folgernd
reason
ed
überlegt
;
gefolgert
reason
s
überlegt
;
folgert
reason
ed
überlegte
;
folgerte
to
reason
why
sich
klarmachen
,
warum
well
reason
ed
gut
überlegt
;
gut
durchdacht
poorly
reason
ed
unüberlegt
;
nicht
durchdacht
They
couldn't
fire
him
,
he
reason
ed
.
He
was
the
only
one
who
knew
how
the
system
worked
.
Entlassen
konnten
sie
ihn
nicht
,
überlegte
er
.
Er
war
der
einzige
,
der
wusste
,
wie
das
System
funktioniert
.
Newton
reason
ed
(that)
there
must
be
a
force
making
an
apple
fall
down
.
Newton
folgerte
,
dass
es
eine
Kraft
geben
müsse
,
die
das
Herunterfallen
eines
Apfels
bewirkt
.
reason
Vernunft
{f}
to
lose
one's
reason
die
Vernunft
verlieren
to
listen
to
reason
auf
die
Vernunft
hören
It
stands
to
reason
that
...
selbstverständlich
;
logischerweise
I
can't
get
him
to
see
reason
.
Ich
kann
ihn
nicht
zur
Vernunft
bringen
.;
Ich
kann
ihn
nicht
dazu
bringen
/
bewegen
,
endlich
Vernunft
anzunehmen
.
faculty
of
reason
;
reason
Vernunft
{f}
[phil.]
absolute
reason
absolute
Vernunft
deliberative
rationality
abwägende
Vernunft
aesthetic
reason
ästhetische
Vernunft
discursive
reason
diskursive
Vernunft
instrumental
reason
instrumentelle
Vernunft
intuitive
reason
intuitive
Vernunft
pure
reason
reine
Vernunft
theoretical
/
practical
reason
theoretische
/
praktische
Vernunft
transcending
reason
transzendendierende
Vernunft
universal
reason
universelle
Vernunft
reason
as
the
faculty
of
ideas
Vernunft
als
Vermögen
der
Ideen
the
limits
of
reason
;
the
bounds
of
rational
insight
die
Grenzen
der
Vernunft
to
reason
with
sb
.
mit
jdm
.
vernünftig
reden
;
jdm
.
zureden
{vi}
reason
ing
vernünftig
redend
;
zuredend
reason
ed
vernünftig
geredet
;
zugeredet
She
is
willing
to
be
reason
ed
with
.
Sie
ist
vernünftigen
Argumenten
zugänglich
.
The
police
reason
ed
with
the
hijackers
to
at
least
let
the
children
go
free
.
Die
Polizei
redete
den
Luftpiraten
zu
,
sie
sollten
zumindest
die
Kinder
freilassen
.
He
is
absolutely
determined
to
go
and
there's
just
no
reason
ing
with
him
.
Er
ist
fest
entschlossen
,
hinzugehen
,
und
keinem
Argument
zugänglich
.
There
is
no
reason
ing
with
a
drunk
.
Mit
einem
Betrunkenen
kann
man
nicht
vernünftig
reden
.
to
reason
logisch
denken
{vi}
reason
ing
logisch
denkend
reason
ed
logisch
gedacht
reason
s
denkt
logisch
reason
ed
dachte
logisch
reason
for
changes
Änderungsgrund
{m}
reason
s
for
changes
Änderungsgründe
{pl}
reason
for
asylum
;
grounds
for
asylum
Asylgrund
{m}
reason
for
complaint
Beschwerdegrund
{m}
[jur.]
reason
s
for
complaint
;
grounds
of
appeal
Beschwerdegründe
{pl}
reason
for
(the)
error
Fehlergrund
{m}
reason
for
detention
;
ground
for
detention
Haftgrund
{m}
[jur.]
reason
s
for
detention
;
grounds
for
detention
Haftgründe
{pl}
reason
of
state
Staatsräson
{f}
common
sense
;
horse
sense
;
gumption
;
sanity
and
reason
;
sanity
gesunder
Menschenverstand
{m}
;
Verstand
{m}
;
Hausverstand
{m}
[Ös.]
commonsense
;
commonsensical
mit
gesundem
Menschenverstand
to
have
no
more
gumption
than
a
grasshopper
keinen
Funken
Verstand
haben
to
use
common
sense
seinen
gesunden
Menschenverstand
benutzen
He
needs
a
little
horse
sense
.
Ihm
fehlt
der
gesunde
Menschenverstand
.
He
began
to
doubt
his
own
sanity
.
Er
zweifelte
langsam
an
seinem
Verstand
.
At
least
she
had
the
gumption
to
phone
the
police
.
Sie
war
zumindest
so
gescheit
,
die
Polizei
anzurufen
.
It's
enough
to
lose
your
sanity
!
Es
ist
zum
Verrücktwerden
!
not
without
reason
;
not
for
nothing
nicht
ohne
Grund
;
nicht
von
ungefähr
;
nicht
umsonst
Not
without
reason
are
the
Olympics
called
'the
greatest
show
on
earth'
.
Nicht
von
ungefähr
wird
die
Olympiade
das
"größte
Spektakel
der
Welt"
genannt
.
It
is
not
without
reason
that
Britain
leads
the
world
in
quality
of
education
.
Nicht
von
ungefähr
ist
Großbritannien
bei
der
Bildungsqualität
weltweit
führend
.
It
was
not
for
nothing
that
the
ancient
Greeks
named
southern
Italy
'Oenotria'
from
'oinos'
,
meaning
wine
.
Die
alten
Griechen
nannten
Süditalien
nicht
umsonst
"Oenotria"
von
"oinos"
,
was
Wein
bedeutet
.
The
reef
is
a
jewel
and
(is)
not
for
nothing
considered
the
most
beautiful
diving
area
in
the
world
.
Das
Riff
ist
ein
Juwel
und
gilt
nicht
umsonst
als
schönstes
Tauchgebiet
der
Erde
.
The
popularity
of
Italian
food
is
widespread
-
and
(this
is
)
not
without
reason
.
Italienisches
Essen
ist
überall
beliebt
-
und
das
kommt
nicht
von
ungefähr
.
to
be
clear
;
to
make
sense
;
to
stand
to
reason
;
to
be
intelligible
;
to
be
evident
;
to
be
obvious
;
to
be
apparent
;
to
manifest
(itself)
einleuchten
{vi}
being
clear
;
making
sense
;
standing
to
reason
;
being
intelligible
;
being
evident
;
being
obvious
;
being
apparent
;
manifesting
(itself)
einleuchtend
been
clear
;
made
sense
;
stood
to
reason
;
been
intelligible
;
been
evident
;
been
obvious
;
been
apparen
;
manifested
(itself)
eingeleuchtet
This
makes
sense
to
me
.; I
can
see/understand
that
.
Das
leuchtet
mir
ein
.
I
just
don't
understand
why
...
Es
will
mir
einfach
nicht
einleuchten
,
dass
...
rightly
;
justifiably
;
with
good
reason
mit
Fug
und
Recht
{adv}
We
have
every
reason
to
be
proud
of
our
work
.
Wir
können
mit
Fug
und
Recht
stolz
auf
unsere
Arbeit
sein
.
The
company
can
justifiably
claim
to
be
a
truly
international
brand
.
Die
Firma
kann
mit
Fug
und
Recht
behaupten
,
eine
wirklich
internationale
Marke
zu
sein
.
We
can
be
justified
in
claiming/saying
that
the
code
of
conduct
has
resulted
in
progress
.
Man
kann
mit
Fug
und
Recht
sagen
,
dass
der
Verhaltenskodex
Fortschritte
gebracht
hat
.
to
figure
out
↔
sth
.;
to
reason
out
↔
sth
.
etw
.
herausfinden
;
ausknobeln
;
ausrechnen
{vt}
figuring
out
;
reason
ing
out
herausfindend
;
ausknobelnd
;
ausrechnend
figured
out
;
reason
ed
out
herausgefunden
;
ausgeknobelt
;
ausgerechnet
to
figure
out
a
math
problem
ein
mathematisches
Problem
lösen
for
the
simple
reason
that
...;
if
for
no
other
reason
than
because
/
than
that
schon
allein
deswegen
,
weil
...;
schon
allein
deshalb
,
weil
...
That
will
not
work
for
the
simple
reason
that
there
is
not
enough
staff
to
do
it
.
Das
geht
schon
allein
deswegen
nicht
,
weil
nicht
genug
Personal
dafür
da
ist
.
The
project
will
fail
for
the
simple
reason
that
there
is
no
funding
for
it
.
Das
Projekt
scheitert
schon
daran
,
dass
es
keine
Förderung
dafür
gibt
.
This
proposal
has
to
be
rejected
if
only
for
the
reason
that
...
Dieser
Vorschlag
ist
schon
(
allein
)
deshalb
abzulehnen
,
weil
...
without
rhyme
or
reason
ohne
System
;
ganz
unsystematisch
;
ohne
roten
Faden
{adv}
The
articles
bounce
around
from
topic
to
topic
,
with
no
rhyme
or
reason
.
Die
Artikel
springen
ohne
einen
roten
Faden
von
einem
Thema
zum
anderen
.
There
is
no
rhyme
or
reason
to
this
division
.
Hinter
dieser
Aufteilung
steckt
kein
System
.
main
reason
Hauptgrund
{m}
main
reason
s
Hauptgründe
{pl}
pure
reason
;
rational
logic
Ratio
{f}
validity
(reason,
argument
,
theory
)
Stichhaltigkeit
{f}
;
Plausibilität
{f}
;
Legitimität
{f}
;
Nachvollziehbarkeit
{f}
;
Validität
{f}
[geh.]
(
Grund
,
Argument
,
Theorie
usw
.)
not
without
good
reason
nicht
zu
Unrecht
endowedness
with
reason
;
rationality
Vernunftbegabung
{f}
;
Rationalität
{f}
[phil.]
concept
of
reason
Vernunftbegriff
{m}
[phil.]
use
of
reason
Vernunftgebrauch
{m}
[phil.]
object
of
reason
Vernunftgegegenstand
{m}
;
Gegenstand
{m}
der
Vernunft
[phil.]
law
of
reason
Vernunftgesetz
{n}
[phil.]
eternal
laws
of
reason
ewige
Vernunftgesetze
ground
of
reason
;
foundation
of
reason
Vernunftgrund
{m}
;
Grundlage
{f}
der
Vernunft
[phil.]
rule
of
reason
Vernunftherrschaft
{f}
[phil.]
idea
of
reason
Vernunftidee
{f}
[phil.]
for
that
very
reason
ebendarum
;
ebendeswegen
{adv}
That
is
exactly
why
I'm
asking
.
Ebendarum
/
Ebendeswegen
frage
ich
ja
!
without
any
reason
grundlos
;
ohne
jeden
Grund
to
do
sth
.
without
a
valid/justified
reason
etw
.
ohne
einen
nachvollziehbaren
Grund
tun
{v}
without
reason
;
for
no
reason
unmotiviert
{adv}
un
reason
able
;
beyond
reason
unvernünftig
(
Person
,
Sache
);
nicht
sinnvoll
(
Sache
)
{adj}
to
go
beyond
reason
;
to
be
beyond
all
reason
indiskutabel
sein
endowed
with
reason
;
reason
able
[archaic]
vernunftbegabt
{adj}
governed
by
reason
vernunftgeleitet
{adj}
[phil.]
contrary
to
reason
vernunftwidrig
{adj}
He's
open
to
reason
.
Er
lässt
mit
sich
reden
.
He
will
listen
to
reason
.
Er
lässt
mit
sich
reden
.
It
stands
to
reason
.
Es
leuchtet
ein
.
for
this
reason
ebendeshalb
{adv}
[selten]
payment
reason
;
reason
for
payment
Zahlungsgrund
{m}
[fin.]
payment
reason
s
;
reason
s
for
payment
Zahlungsgründe
{pl}
appeal
(to
sb
.)
Appell
{m}
;
Aufruf
{m}
;
dringende
Bitte
{f}
(
an
jdn
.)
appeals
Appelle
{pl}
;
Aufrufe
{pl}
;
dringende
Bitten
{pl}
an
appeal
to
reason
ein
Appell
an
die
Vernunft
to
make
an
appeal
to
sb
.
einen
Aufruf
an
jdn
.
richten
background
(to
sb
./sth.);
story
(behind
sb
./sth.)
Bewandtnis
{f}
(
mit
jdm
./etw.)
This
order/custom
has
a
special
story
.
There
is
something
about
this
order/custom
./
You
have
to
know
the
background
to
this
order/custom
.
Mit
diesem
Orden/Brauch
hat
es
eine/seine
eigene/besondere
Bewandtnis
.
Thereby
hangs
a
tale
.
Damit
hat
es
seine
eigene
Bewandtnis
.
It's
a
different
story
.
Damit
hat
es
eine
ganz
andere
Bewandtnis
.
The
story
behind
it
is
this/as
follows:
Damit
hat
es
folgende
Bewandtnis:
What's
the
story/
reason
behind
this
strange
ritual
?
Was
hat
es
eigentlich
mit
diesem
seltsamen
Ritual
für
eine
Bewandtnis
?
ability
to
think
Denkvermögen
{n}
ability
to
think
creatively
kreatives
Denkvermögen
ability
to
reason
logisches
Denkvermögen
More results
Search further for "reason":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners