A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Langohr
Langohrfledermäuse
Langreihe
Langrohrbläser
langsam
langsam bewegen
langsam bewegend
Langsam fahren
langsam gehend
Search for:
ä
ö
ü
ß
103 results for
langsam
Word division: lang·sam
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
langsam
;
träge
;
bedächtig
{adj}
slow
langsam
er
slower
am
langsam
sten
slowest
sehr
langsam
dead
slow
sehr
,
sehr
langsam
slow
as
molasses
[coll.]
langsam
{adv}
slowly
langsam
aber
sicher
slowly
but
steady
sich
(
ganz
)
langsam
bewegen
{vr}
to
inch
;
to
edge
sich
langsam
bewegend
inching
;
edging
sich
langsam
bewegt
inched
;
edged
Wir
kommen
langsam
einer
Vereinbarung
näher
.
We
are
inching
towards
an
agreement
.
Die
Bewohner
sahen
die
Flammen
langsam
näher
und
näher
kommen
.
The
residents
watched
the
flames
inch
closer
and
closer
.
vorsichtig
;
langsam
;
sachte
{adv}
gently
Sachte
sachte
!
Gently
!
langsam
{adj}
steady
fest
;
standhaft
;
langsam
{adj}
steady
fester
;
standhafter
steadier
am
festesten
;
am
standhaftesten
steadiest
sich
langsam
(
aus
etw
. /
zu
etw
.)
entwickeln
;
sich
herausbilden
{vr}
(
Sache
)
to
evolve
(from
sth
.,
out
of
sth
. /
into
sth
.) (of a
thing
)
sich
langsam
entwickelnd
;
sich
herausbildend
evolving
sich
langsam
entwickelt
;
sich
herausgebildet
evolved
konvergent
entstehen
to
evolve
convergently
Der
Haushund
dürfte
sich
aus
dem
Wolf
entwickelt
haben
.
The
domestic
dog
is
thought
to
have
evolved
from
the
wolf
.
Der
Betrieb
entwickelte
sich
allmählich
zu
einem
Anbieter
von
Büroartikeln
und
Schulbedarf
.
The
business
gradually
evolved
into
providing
of
fice
and
school
supplies
.
Das
Umweltrecht
entwickelt
sich
ständig
weiter
.
Environmental
law
is
constantly
evolving
.
faul
;
langsam
;
träge
{adj}
lazy
fauler
;
langsam
er
;
träger
lazier
am
faulsten
;
am
langsam
sten
;
am
trägsten
laziest
zu
faul
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
lazy
about
doing
sth
.
blinkfaul
sein
[auto]
to
be
too
lazy
to
indicate
[Br.]
/
signal
[Am.]
langsam
;
so
langsam
;
schön
langsam
[Ös.]
etx
.
tun
{v}
(
allmählich
,
endlich
)
to
begin
to
do
sth
.;
to
start
doing
sth
.;
to
be
beginning
to
do
sth
.;
to
be
getting
Es
wäre
schön
,
wenn
du
dich
langsam
entscheiden
könntest
.
It
would
be
nice
if
you
could
start
making
up
your
mind
.
Langsam
bekomme
ich
Angst/Hunger
.
I'm
beginning
to
get
scared/hungry
.
Er
begreift
langsam
,
was
er
getan
hat
.
He
is
beginning
to
understand
what
he
has
done
.
Langsam
wird
mir
das
alles
zu
viel
.
It's
getting
too
much
for
me
. /
Things
are
beginning
to
get
on
top
of
me
.
Wir
müssen
jetzt
langsam
gehen
.
We
must
be
getting
on
our
way
.
Langsam
müsstest
du
das
schon
wissen
.
By
now
you
should
be
knowing
that
.
So
langsam
sollten
wir
damit
anfangen
.
We'd
better
think
about
getting
started
.
Bis
es
fertig
ist
,
dauert
es
noch
,
aber
es
wird
langsam
.
It's
still
a
long
way
to
go
before
it's
complete
,
but
it's
getting
there
.
Es
wird
langsam
Zeit
,
dass
wir
handeln
statt
zu
reden
.
It's
getting
time
to
start
doing
instead
of
talking
.
langsam
;
zögernd
;
trödelnd
{adj}
dilatory
sich
viel
Zeit
lassen
bei
to
be
dilatory
in
langsam
;
langsam
gehend
;
ich
langsam
bewegend
;
schleppend
{adj}
slow-moving
langsam
;
trödelnd
;
bummelnd
{adj}
laggard
langsam
/
gemütlich
fahren
;
schleichen
{vi}
[auto]
to
potter
(drive
in
an
unhurried
way
)
langsam
/
gemütlich
fahrend
;
schleichend
pottering
langsam
/
gemütlich
gefahren
;
geschlichen
pottered
Er
fährt
nicht
sehr
schnell
,
er
schleicht
eher
.
He
doesn't
drive
very
fast
,
he
tends
to
potter
along
.
Der
Bus
fuhr
langsam
davon
.
The
bus
pottered
away
.
langsam
rollen
{vi}
(
Fahrzeug
)
to
trundle
(of a
vehicle
)
langsam
rollend
trundling
langsam
gerollt
trundled
Eine
Kolonne
von
Oldtimern
rollte
langsam
vorbei
.
A
line-up
of
classic
cars
trundled
past
.
langsam
/
fast
unbemerkt
steigen
;
sich
verstärken
{v}
(
Preise
,
Trends
usw
.)
to
creep
up
(of
prices
,
trends
etc
.)
langsam
/
fast
unbemerkt
steigend
;
sich
verstärkend
creeping
up
langsam
/
fast
unbemerkt
gestiegen
;
sich
verstärkt
crept
up
langsam
vergesslich
werden
{vi}
to
have
a
senior
moment
;
to
have
senior
moments
[humor.]
aber
dann
ließ
sie
ihr
Gedächtnis
im
Stich
but
then
she
had
a
senior
moment
Das
Konzept
des
Energiesparens
ist
bei
den
Leuten
angekommen
,
sie
haben
aber
im
Alltag
immer
wieder
Anfälle
von
Vergesslichkeit
.
People
understand
the
idea
of
energy
saving
,
but
are
subject
to
occasional
senior
moments
of
forgetfulness
in
everyday
life
.
langsam
wegrücken
{vi}
to
edge
away
;
to
edge
off
langsam
wegrückend
edging
away
;
edging
off
langsam
weggerückt
edged
away
;
edged
off
langsam
{adj}
[mus.]
downtempo
langsam
e
Musik
downtempo
music
langsam
{adj}
adagio
langsam
{adj}
tardy
langsam
{adv}
tardily
Langsam
fahren
!
Drive
slowly
!
auslaufen
;
langsam
zu
Ende
gehen
;
versiegen
;
versickern
;
im
Sande
verlaufen
;
versanden
[übtr.]
{vi}
to
peter
out
auslaufend
;
langsam
zu
Ende
gehend
;
versiegend
;
versickernd
;
im
Sande
verlaufend
;
versandend
petering
out
ausgelaufen
;
langsam
zu
Ende
gegangen
;
versiegt
;
versickert
;
im
Sande
verlaufen
;
versandet
petered
out
läuft
aus
;
geht
langsam
zu
Ende
;
versiegt
;
versickert
;
verläuft
im
Sande
;
versandet
peters
out
lief
aus
;
ging
langsam
zu
Ende
;
versiegte
;
versickerte
;
verlief
im
Sande
;
versandete
petered
out
Das
Geld
geht
langsam
aus
.
Money
peters
out
.
sich
langsam
/
schwerfällig
fortbewegen
;
sich
dahinschleppen
;
dahinzuckeln
{v}
to
lumber
sich
langsam
/
schwerfällig
fortbewegend
;
sich
dahinschleppend
;
dahinzuckelnd
lumbering
sich
langsam
/
schwerfällig
fortbewegt
;
sich
dahingeschleppt
;
dahingezuckelt
lumbered
gemächlich
dahintappen
wie
ein
Bär
to
lumber
along
like
a
bear
Der
Festumzug
zuckelte
durch
die
Stadt
.
The
parade
lumbered
through
town
.
Eine
dunkle
Silhouette
bewegte
sich
langsam
auf
uns
zu
.
A
dark
silhouette
was
lumbering
towards
us
.
allmählich/
langsam
ansteigen
;
hoch
gehen
{vi}
to
edge
up
allmählich/
langsam
ansteigend
;
hoch
gehend
edging
up
allmählich/
langsam
angestiegen
;
hoch
gegangen
edged
up
um
3 %
ansteigen
to
edge
up
3%
auf
10
%
ansteigen
to
edge
up
to
10%
an
etw
.
knabbern
;
an
etw
.
kratzen
;
an
etw
.
rütteln
;
etw
.
langsam
untergraben
{v}
to
chip
away
at
sth
.
[fig.]
knabbernd
;
kratzend
;
rüttelnd
;
langsam
untergrabend
chipping
away
geknabbert
;
gekratzt
;
gerüttelt
;
langsam
untergraben
chipped
away
an
jds
.
Image
kratzen
chip
away
at
sb
.'s
image
an
Konventionen
rütteln
chip
away
at
conventions
/
conventional
thinking
rieseln
;
langsam
rinnen
{vi}
(
Flüssigkeit
,
Schüttgut
)
to
trickle
(of a
liquid
or
bulk
material
)
rieselnd
;
langsam
rinnend
trickling
gerieselt
;
langsam
geronnen
trickled
Der
Sand
rieselt
langsam
die
Sanduhr
hinunter
.
The
sand
slowly
trickles
down
the
hour
glass
.
Die
Meldung
macht
langsam
die
Runde
.
News
is
starting
to
trickle
out
.
etw
.
langsam
auslöschen
;
zum
Verschwinden
bringen
{vt}
to
efface
sth
.
[formal]
langsam
auslöschend
;
zum
Verschwinden
bringend
effacing
langsam
ausgelöscht
;
zum
Verschwinden
gebracht
effaced
sich
davonstehlen
;
sich
langsam
entfernen
{vr}
(
von
)
to
edge
away
(from)
sich
davonstehlend
;
sich
langsam
entfernend
edging
away
sich
davongestohlen
;
sich
langsam
entfernt
edged
away
allmählich/
langsam
in
etw
.
übergehen
;
sich
langsam
in
etw
.
verwandeln
{vi}
to
graduate
into
sth
.
allmählich/
langsam
übergehend
;
sich
langsam
verwandelnd
graduating
allmählich/
langsam
übergegangen
;
sich
langsam
verwandelt
graduated
sich
langsam
vortasten
{vr}
[übtr.]
to
feel
your
way
forward
;
to
feel
your
way
along
[fig.]
sich
langsam
vortastend
feeling
your
way
forward
;
feeling
your
way
along
sich
langsam
vorgetastet
felt
your
way
forward
;
felt
your
way
along
Wir
mussten
sehr
langsam
laufen
,
um
nicht
abzurutschen
.
We
had
to
walk
very
slowly
in
order
not
to
slip
down
.
es
langsam
angehen
{vi}
to
break
yourself
in
gently
[Br.]
sich
schrittweise
an
etw
.
gewöhnen
to
break
yourself
in
gently
to
sth
.
etw
.
mit
minimalen
Mitteln
groß
machen
;
etw
.
ohne
fremde
Hilfe
(
langsam
)
aufbauen
{vt}
to
bootstrap
sth
.
ein
Fahrzeug
langsam
/
mühsam
an
einen
Ort
schieben
/
rollen
{vt}
to
trundle
a
vehicle
to
a
place
träge
;
schwerfällig
;
langsam
{adv}
sluggishly
schwerfällig
gehen
to
walk
sluggishly
zurückgeblieben
;
langsam
nachkommend
{adj}
straggling
Immer
mit
der
Ruhe
!;
Immer
langsam
mit
den
jungen
Pferden
!
[ugs.]
Hold
your
horses
!
[coll.]
Immer
mit
der
Ruhe
!;
Immer
schön
langsam
!;
Sachte
,
sachte
!
Take
it
easy
!;
Easy
does
it
!;
Easy
now
!;
Steady
now
!
Anstrengung
{f}
;
Strapaze
{f}
; (
nervliche
,
finanzielle
)
Belastung
{f}
(
für
jdn
.);
Last
{f}
[übtr.]
strain
(on
sb
.);
exertion
;
exertions
für
jdn
.
eine
Belastung
sein/darstellen
to
put/place
a
strain
on
sb
.
jdn
.
Nerven
kosten
to
be
a
strain
on
sb
.'s
nerves
jdn
./etw.
stark
beanspruchen/belasten
to
put/place
a
great
strain
on
sb
./sth.
mitgenommen
sein
;
mit
den
Nerven
fertig
sein
to
be
under
strain
Das
nimmt
einen
ganz
schön
mit
.
It's
a
big/huge
strain
.
Durch
Schwangerschaft
und
Geburt
wird
der
Beckenboden
stark
beansprucht/belastet
.
Pregnancy
and
childbirth
places
a
great
strain
on
the
pelvic
floor
.
Max
spürt
langsam
die
Last
der
Verantwortung
.
Max
begins
to
feel
the
strain
of
responsibility
.
Erkenntnis
{f}
;
Erkennen
{n}
(
einer
Sache
);
Einsicht
{f}
(
in
etw
.);
Sich-Bewusstwerden
{n}
(
einer
Sache
)
[psych.]
realization
;
realisation
[Br.]
(of
sth
.)
zur
Einsicht
kommen
/
gelangen
[geh.]
,
dass
...
to
come
to
the
realization
that
...;
to
come
to
realize
that
...
Aus
dieser
Erkenntnis
heraus
Having
realized
this
die
Erkenntnis
,
wie
wichtig
das
für
die
Entwicklung
von
Kindern
ist
the
realization
of
how
important
this
is
for
the
development
of
children
Langsam
reift
die
Erkenntnis
,
dass
...;
Langsam
macht
sich
die
Erkenntnis
breit
,
dass
...
Realization
is
dawning
that
...
Fortschritt
{m}
progress
Fortschritte
{pl}
progress
langsam
er
Fortschritt
headway
technischer
Fortschritt
progress
of
the
art
;
technical
progress
Fortschritt
machen
;
Fortschritte
machen
to
make
progress
;
to
progress
gute
Fortschritte
machen
to
make
good
progress
langsam
Fortschritt
/
Fortschritte
machen
to
make
headway
weitere
Fortschritte
onward
progress
beschleunigter
Fortschritt
accelerated
progress
sich
wegen
jdm
./etw.
Gedanken/Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
.
Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
./wegen
etw
.
sorgen
{vr}
;
wegen
jdm
./etw. /
um
jdn
.
besorgt
sein
{v}
to
worry
about
sb
./sth.
/for
sb
./sth.;
to
be
worried
about
sb
./sth.;
to
concern
yourself
about
sb
./sth.;
to
be
concerned
about
sth
.
um
jds
.
Wohlergehen
besorgt
sein
to
be
concerned
for
sb
.'s
welfare
Ich
machte
mir
langsam
Gedanken
,
ob
ich
das
Richtige
getan
hatte
.
I
began
to
worry
whether
I
had
done
the
right
thing
.
Meine
Mutter
macht
sich
Sorgen
darüber
,
wie
wenig
ich
esse
.
My
mother
is
concerned
about
how
little
food
I
eat
.
Ich
höre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
hear
that
...
Ich
erfahre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
learn
that
...
Ihre
Gesundheit
macht
mir
große
Sorgen
.
I'm
very
concerned
about
her
health
.
Die
Regierung
ist
besorgt
über
die
Lage
in
...
The
government
is
concerned
about
the
situation
in
...
Machen
Sie
sich
keine
Gedanken/Sorgen
!;
Keine
Sorge
!
Don't
worry
!;
Don't
concern
yourself
!
Mach
dir
keine
Gedanken
.
Sie
wird
bald
zu
Hause
sein
.
Don't
concern
yourself
.
She'll
be
home
soon
.
Ich
soll
mir
seinetwegen
keine
Sorgen
machen
.
He
told
me
not
to
concern
myself
about
him
.
In
dem
ärztlichen
Befund
steht
nichts
,
weswegen
man
sich
Sorgen
machen
müsste
.
There's
nothing
in
the
doctor's
report
to
concern
yourself
about
.
Was
mich
am
meisten
beunruhigt
,
ist
nicht
,
dass
er
es
gesagt
hat
,
sondern
dass
er
überzeugt
ist
,
dass
es
in
Ordnung
ist
,
so
etwas
zu
sagen
.
What
worries
me
most
is
not
that
he
said
it
,
but
that
he
is
convinced
there
is
nothing
wrong
in
saying
it
.
Gefühl
{n}
;
Empfinden
{n}
[geh.]
(
für
etw
.)
feel
(for
sth
.)
Ballgefühl
{n}
[sport]
feel
for
the
ball
Lenkgefühl
{n}
[auto]
steering
feel
Mundgefühl
{n}
mouthfeel
Wir
sind
herumspaziert
,
um
ein
Gefühl
für
die
Stadt
zu
bekommen
.
We
walked
around
to
get
a
feel
for
the
town
.
Ich
bekomme
langsam
ein
Gefühl
für
das
Instrument
.
I'm
starting
to
get
a
feel
for
the
instrument
.
Er
hat
kein
Sprachgefühl
.
He
has
no
feel
for
language
.
Sie
hat
kein
Kunstempfinden
.
She
has
no
feeling
for
art
.
Gegenteil
{n}
opposite
Gegenteile
{pl}
opposites
das
genaue
Gegenteil
(
von
etw
.)
the
very/exact
opposite
(of
sth
.)
das
genaue
Gegenteil
von
etw
.
sein
to
be
just/exactly
the
opposite
of
sth
.
aber
das
Gegenteil
ist
der
Fall
but
really
the
opposite
is
true
etw
.
in
sein
Gegenteil
verkehren
to
turn
sth
.
into
its
opposite
"Schnell"
ist
das
Gegenteil
von
"
langsam
"
.;
Das
Gegenteil
von
"schnell"
ist
"
langsam
"
.
'Fast'
is
the
opposite
of
'slow'
.;
The
opposite
of
'fast'
is
'slow'
.
Geschwulst
{f}
;
Gewächs
{n}
;
Wucherung
{f}
;
Tumor
{m}
;
Neoplasma
{n}
[med.]
growth
;
tumour
[Br.]
;
tumor
[Am.]
;
neoplasm
;
emphyma
Geschwülste
{pl}
;
Gewächse
{pl}
;
Wucherungen
{pl}
;
Tumoren
{pl}
;
Neoplasmen
{pl}
growths
;
tumours
;
tumors
;
neoplasms
;
emphymas
Blasentumor
{m}
bladder
tumour
[Br.]
;
bladder
tumor
[Am.]
;
vesical
tumour
[Br.]
;
vesical
tumor
[Am.]
Gefäßtumor
{m}
vascular
tumor
gutartiger
Tumor
;
benigner
Tumor
benign
tumor
Knochentumor
{m}
bone
tumour
[Br.]
;
bone
tumor
[Am.]
Lippengeschwulst
{f}
;
Lippentumor
{m}
labial
tumour
;
labial
tumor
Sekundärtumor
{m}
secondary
tumour
(
nur
)
langsam
wachsender
Tumor
slow-growing
tumour
;
low-grade
tumour
schnell
wachsender
Tumor
fast-growing
tumour
;
high-grade
tumour
einen
Tumor
freilegen
to
expose
a
tumour
durch
einen
Tumor
verschlossen
obstructed
by
a
tumour
im
Gleichklang
;
parallel
;
sympathetisch
[obs.]
{adv}
in
sympathy
im
Gleichklang
schwingen
to
oscillate
in
sympathy
Die
Preise
sinken
langsam
im
Gleichklang
mit
dem
Yen
.
Prices
have
begun
to
fall
in
sympathy
with
the
yen
.
Hauptsorge
{f}
;
größte
Sorge
{f}
;
alles
beherrschende
Sorge
{f}
;
Sorge
{f}
main
preoccupation
;
preoccupation
die
Probleme
und
Sorgen
,
die
Heranwachsende
haben
the
problems
and
preoccupations
of
adolescence
Sie
sprach
langsam
,
in
ihre
Sorgen
vertieft
.
She
spoke
slowly
,
in
a
state
of
preoccupation
.
Horizont
{m}
[astron.]
horizon
künstlicher
Horizont
artificial
horizon
sichtbarer
Horizont
;
scheinbarer
Horizont
apparent
horizon
;
visible
horizon
wahrer
Horizont
true
horizon
Die
Sonne
ging
langsam
über
dem
östlichen
Horizont
auf
.
The
sun
rose
slowly
over/above
the
eastern
horizon
.
jdm
.
leidtun
{vi}
to
be
sorry
;
to
feel
sorry
(for
sb
./about
sth
./for
doing
sth
.)
Das
tut
mir
leid
! (
Antwort
auf
eine
traurige
Nachricht
)
I'm
sorry
to
hear
that
!
Es
tut
mir
(
wirklich
)
leid
!
I'm
(really)
sorry
!
Sie
tut
mir
leid
.
I'm
sorry
for
her
.
Sie
kann
einem
leidtun
.;
Sie
ist
zu
bedauern
.
You
have
to
feel
sorry
for
her
.
Das
tut
mir
wirklich
/
furchtbar
leid
.
I'm
really
/
terribly
sorry
about
that
.
Es
tut
mir
nur
leid
,
dass
wir
nicht
bis
...
bleiben
können
I'm
only
sorry
that
we
can't
stay
for
...
Das
wird
dir
noch
leidtun
.
You'll
be
sorry
.
Ihm
wird
es
noch
viel
mehr
leid
tun
.
He's
going
to
be
a
lot
sorrier
.
Sag
,
dass
es
dir
leid
tut
.
Say
you're
sorry
.
Er
bereute
langsam
,
dass
er
...
He
began
to
feel
sorry
he
...
Es
tut
mir
(
schrecklich
)
leid
.
I
am
(awfully)
sorry
.
Ihre
Kinder
tun
mir
so
leid
.
I
feel
so
sorry
for
their
children
.
Hör
auf
,
dich
selbst
zu
bemitleiden
.
Stop
feeling
sorry
for
yourself
.
Es
tut
mir
leid
,
dass
ich
das
gesagt
habe
.
I'm
sorry
for
saying
that
.
Es
tut
mir
nur
leid
,
dass
ich
dir
solche
Umstände
gemacht
habe
.
I'm
just
sorry
about
all
the
trouble
I've
caused
you
.
Es
tut
mir
leid
,
wenn
ich
dich
beleidigt
habe
.;
Wenn
ich
dich
beleidigt
habe
, (
so
)
tut
mir
das
leid
.
I'm
sorry
if
I
offended
you
.
More results
Search further for "langsam":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners