A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Reagenzflasche
Reagenzglas
Reagenzglasgestell
Reagenzpapier
reagieren
Reaktand
Reaktant
reaktant
Reaktanz
Search for:
ä
ö
ü
ß
30 results for
reagieren
Word division: re·agie·ren
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
reagieren
{vi}
(
Software
)
[comp.]
to
respond
(software)
reagieren
d
responding
reagiert
responded
Das
Programm
reagiert
nicht
mehr
.
The
program
doesn't
respond
any
more
.
reagieren
{vi}
(
auf
)
to
react
(on)
reagieren
d
reacting
reagiert
reacted
reagiert
reacts
reagierte
reacted
auf
etw
.
reagieren
;
etw
.
beantworten
[übtr.]
{vt}
(
mit
etw
.)
to
respond
to
sth
. (with
sth
.)
reagieren
d
;
beantwortend
responding
reagiert
;
beantwortet
responded
mutig
reagieren
to
respond
with
courage
positiv
reagieren
to
respond
positively
schnell
reagieren
to
respond
quickly
einem
Aufruf
folgen
to
respond
to
a
call
Die
Leute
reagieren
unterschiedlich
auf
das
aktuelle
politische
Geschehen
.
People
respond
to
current
politics
differently
.
Sie
reagierte
auf
sein
Grinsen
mit
einem
Lächeln
.;
Sie
beantwortete
sein
Grinsen
mit
einem
Lächeln
.
She
responded
to
his
grin
with
a
smile
.
jdn
.
ignorieren
;
auf
jdn
. (
bewusst
)
nicht
reagieren
;
so
tun
,
als
hätte
man
jd
.
nicht
gesehen/bemerkt
{vt}
to
blank
sb
.
[Br.]
[coll.]
ignorierend
;
nicht
reagieren
d
blanking
ignoriert
;
nicht
gereagiert
;
so
getan
,
als
hätte
man
jd
.
nicht
gegesehen/bemerkt
blanked
so
tun
,
als
hätte
man
den
Blinden
nicht
gesehen
to
blank
the
blind
man
Sie
ignorierte
ihn
einfach
und
ging
hinaus
.
She
just
blanked
him
and
walked
out
.
Bei
den
ersten
beiden
Nummern
reagierte
das
Publikum
nicht
auf
ihn
.
The
audience
blanked
him
for
his
first
two
acts
.
Ich
reagiere
auf
seine
Anrufe
nicht
.
I've
been
blanking
his
phone
calls
.
Diesmal
hat
sie
mich
begrüßt
,
meistens
tut
sie
so
,
als
würde
sie
mich
nicht
bemerken
.
This
time
she
said
hello
to
me
,
most
of
the
time
she
blanks
me
.
auf
Zack
sein
;
auf
Draht
sein
;
voll
da
sein
[ugs.]
; (
aufmerksam
sein
und
)
schnell
reagieren
{v}
(
Person
)
to
be
be
on
the
ball
[fig.]
(of a
person
)
ein
aufgeweckter
/
vifer
[Ös.]
[Schw.]
Kerl
;
ein
aufgewecktes
/
vifes
[Ös.]
[Schw.]
Mädel
;
ein
Vifzack
[Ös.]
sein
to
be
someone/a
person
who
is
on
the
ball
schwer
auf
Zack
sein
to
be
so
much
on
the
ball
nicht
der
Schnellste
sein
not
to
be
on
the
ball
Ein
geistesgegenwärtiger
Fotograf
hat
ein
paar
großartige
Bilder
von
dem
Vorfall
eingefangen
.
A
photographer
who
was
on
the
ball
got
some
great
pictures
of
the
incident
.
Ich
habe
letzte
Nacht
nicht
gut
geschlafen
und
bin
heute
nicht
ganz
da
.
I
didn't
sleep
well
last
night
and
I'm
not
really
on
the
ball
today
.
Danke
fürs
Mitdenken
!
Thanks
for
being
on
the
ball
!
sich
schnell
auf
neue
Situationen
einstellen
;
schnell
reagieren
;
schnell
schalten
[ugs.]
;
sich
schnell/spontan
etwas
einfallen
lassen
;
spontane
Lösungen
finden
;
fix
sein
[ugs.]
{v}
to
think
on
your
feet
;
to
be
quick
on
your
feet
Bei
dieser
Tätigkeit
muss
man
sich
schnell
auf
neue
Situationen
einstellen
.
You
have
to
think
on
your
feet
in
this
job
.
Sie
musste
viel
Eigeninitiative
aufbringen
und
spontane
Entscheidungen
treffen
.
She
had
to
use
a
lot
of
initiative
and
think
on
her
feet
.
Er
ist
ein
hervorragender
Debattenredner
,
der
blitzschnell
reagiert
.
He's
a
brilliant
debater
,
lightning
quick
on
his
feet
.
Ich
hatte
von
dieser
Firma
noch
nie
gehört
,
also
musste
ich
mir
schnell
etwas
einfallen
lassen
.
I
had
never
heard
about
that
company
before
,
so
I
had
to
think
on
my
feet
.
Ein
Kabarettist
muss
improvisieren
und
schnell
schalten
können
.
A
satirical
comedian
needs
to
be
able
to
improvise
and
think
on
his
feet
.
Da
wird
dann
Hausverstand
und
schnelles
Reagieren
gefragt
sein
.
It's
going
to
be
a
case
of
common
sense
and
thinking
on
your
feet
.
Anpassungsfähigkeit
{f}
(
an
etw
.);
rasches
Reagieren
{n}
;
Ausrichtung
{f}
(
auf
etw
.)
responsiveness
to
sth
.
Bürgernähe
{f}
;
Bürgerorientiertheit
{f}
;
ein
offenes
Ohr
für
die
Bürger
popular
responsiveness
sozialverantwortliches
Handeln
social
responsiveness
die
Fähigkeit
,
sich
rasch
auf
neue
Situationen
einzustellen
responsiveness
to
new
situations
die
mangelnde
Ausrichtung
auf
die
Kundenbedürfnisse
a
lack
of
responsiveness
to
client
needs
zu
heftig
reagieren
{v}
to
overreact
zu
heftig
reagieren
d
overreacting
zu
heftig
reagiert
overreacted
reagiert
zu
heftig
overreacts
reagierte
zu
heftig
overreacted
auf
etw
.
ansprechen
;
auf
etw
.
reagieren
{vi}
;
für
etw
.
empfänglich
sein
{v}
to
be
responsive
to
sth
.
auf
die
Therapie
nicht
ansprechen
[med.]
not
to
be
responsive
to
the
therapy
;
to
be
resistant
to
the
therapy
ansprechbar
sein
{v}
(
Patient
)
[med.]
to
be
responsive
(patient)
ein
Automodell
mit
einer
gut/hervorragend
ansprechenden
Lenkung
a
car
model
with
responsive/highly
responsive
steering
auf
etw
. (
rasch
und
positiv
)
reagieren
{vi}
;
sich
an
etw
.
anpassen
{vr}
[soc.]
to
be
responsive
to
sth
.
ein
flexibler
Dienst
,
der
sich
an
wechselnde
soziale
Gegebenheiten
anpasst
a
flexible
service
that
is
responsive
to
changing
social
patterns
noch
stärker
auf
die
Kundenbedürfnisse
eingehen
to
be/become
even
more
responsive
to
the
needs
of
the
customers
Sie
haben
auf
meinen
Vorschlag
sehr
zurückhaltend
reagiert
.
They
weren't
very
responsive
to
my
suggestion
.
auf
etw
.
nicht
ansprechen
;
auf
etw
.
nicht
reagieren
;
für
etw
.
unempfänglich
sein
;
keine
Reaktion
zeigen
{vi}
[med.]
to
be
unresponsive
to
sth
.
schalten
{vi}
(
reagieren
)
[ugs.]
to
react
Empfindlichkeit
{f}
;
Sensitivität
{f}
[geh.]
(
gegenüber
etw
.) (
schnelles
Reagieren
)
[biol.]
[techn.]
sensitivity
(to
sth
.)
Empfindlichkeiten
{pl}
sensitivities
Empörung
{f}
(
über
etw
.)
outrage
(at/over
sth
.)
moralische
Empörung
moral
outrage
mit
Empörung
reagieren
;
empört
sein
to
react
with
a
sense
of
outrage
Empörung
hervorrufen
to
spark
(off)
an
outrage
Das
Urteil
rief
Empörung
hervor
.
The
response
to
the
verdict
was
one
of
outrage
.
sofortige
Erledigung
{f}
;
prompte
Erledigung
{f}
(
von
etw
.)
immediacy
(of
sth
.)
das
sofortige
Reagieren
auf
Notrufe
immediacy
of
response
to
emergency
calls
Markierung
{f}
mark
;
marker
;
marking
Markierungen
{pl}
markers
;
markings
Abstandsmarkierung
{f}
distance
marking
Bodenmarkierung
{f}
(
im
Innenbereich
)
floor
marking
Farbmarkierung
{f}
colour
marking
;
colour
mark
;
colour
code
[Br.]
;
color
marking
;
color
mark
;
color
code
[Am.]
langsam/schnell
reagieren
;
langsam/schnell
schalten
to
be
slow/quick
off
the
mark
das
Original
;
das
Echte
;
der
Ernstfall
the
real
thing
[coll.]
ein
Ersatz
für
das
Original
a
substitute
for
the
real
thing
wie
das
Original
aussehen/schmecken
to
look/taste
like
the
real
thing
vom
Original
nicht
zu
unterscheiden
sein
to
be
indistinguishable
from
the
real
thing
gefälschte
Euro
annehmen
,
weil
man
sie
für
echte
hält
to
accept
counterfeit
euros
,
believing
that
they
are
the
real
thing
für
den
Ernstfall
gerüstet
sein
to
be
ready
for
the
real
thing
An
das
Original
kommt
niemand
heran
.
There's
nothing
like
the
real
thing
.
Du
merkst
dann
schon
,
wenn
es
ernst
wird
.
You'll
know
when
it's
the
real
thing
.
Wegen
der
häufigen
Fehlalarme
wird
im
Ernstfall
niemand
reagieren
.
Because
of
the
frequent
false
alarms
nobody
will
react
when
it's
the
real
thing
.
allergisch
;
äußerst
empfindlich
{adj}
(
gegen
)
[med.]
allergic
(to)
auf
etw
.
allergisch
reagieren
to
be
allergic
to
sth
.
gegen
etw
.
allergisch
sein
to
be
allergic
to
sth
.
Sind
Sie
gegen
Penizillin
allergisch
?
Are
you
allergic
to
penicillin
?
an
jdn
./etw.
denken
{v}
to
think
about
sb
./sth.;
to
think
of
sb
./sth. {
thought
;
thought
}
(
immer
)
nur
an
sich
denken
to
only
think
of
yourself
nur
an
sich
selbst
denken
to
be
all
self
;
to
think
of
nothing
but
self
ohne
an
sich
selbst
zu
denken
with
no
thought
of
self
Ich
hab
gerade
an
dich
gedacht
.
I
was
just
thinking
about
you
.
Ich
will
gar
nicht
daran
denken
,
wie
sie
reagieren
wird
.
I
dread
to
think
how
she
will
react
.
Ich
darf
gar
nicht
daran
denken
,
was
das
alles
kostet
.
I
daren't
think
of
the
cost
.
Die
viele
Arbeit
,
ich
darf
gar
nicht
daran
denken
!
All
that
work
,
it
doesn't
bear
thinking
about
!
Bei
diesem
Wort
denke
ich
als
erstes
an
den
gleichnamigen
Roman
.
My
first
association
with
this
word
is
the
novel
of
the
same
title
.
Woran
denkst
du
gerade
?
What
are
you
thinking
about
now
?
Woran
denkst
du
bei
...
zuerst
?;
Woran
denkst
du
zuerst
,
wenn
du
...
hörst
?
What's
the
first
thing
you
think
of
when
it
comes
to
... /
when
you
hear
the
word
...?
empfindlich
{adj}
(
schnell
reagieren
d/ansprechend
)
[biol.]
[techn.]
sensitive
empfindlicher
more
sensitive
am
empfindlichsten
most
sensitive
kälteempfindlich
{adj}
sensitive
to
cold
;
cold-sensitive
empfindliche
Haut
sensitive
skin
empfindlicher
Zahn
sensitive
tooth
ein
hochempfindliches
Gerät
a
highly
sensitive
device/instrument
Spinnen
reagieren
empfindlich
auf
Erschütterungen
.
Spiders
are
sensitive
to
vibrations
.
Jetzt
,
wo
ich
älter
bin
,
reagiere
ich
empfindlicher
auf
Kälte
.
Now
that
I'm
older
,
I'm
more
sensitive
to
(the)
cold
.
exaltiert
;
überschwänglich
{adj}
exalted
überschwänglich
reagieren
to
be
exalted
ganz
komisch
;
eigenartig
{adv}
bizarrely
sich
ganz
komisch
aufführen
to
act
bizarrely
eigenartig
reagieren
to
react
bizarrely
nachträglich
;
nachher
;
hinterher
;
nachherig
;
im
Nachhinein
{adv}
subsequently
;
after
the
event
;
with/in
hindsight
Der
Spieler
wurde
nachträglich
gesperrt
.
[sport]
The
player
was
subsequently
banned
.
Im
Nachhinein
betrachtet
hätte
ich
schneller
reagieren
müssen
.
With
hindsight
, I
should
have
reacted
more
quickly
.
Hinterher/Im
Nachhinein
ist
man
immer
klüger/schlauer/gescheiter
(
als
vorher
).
It
is
easy
to
be
wise
after
the
event
.;
With
the
benefit
of
hindsight
,
it's
easy
to
criticize
.
normal
,
gewöhnlich
{adj}
normal
;
regular
[Am.]
eine
normale
Kindheit
haben
to
have
a
normal
childhood
Normale
Leute
reagieren
nicht
so
.
Normal
people
don't
react
that
way
.
Es
ist
ganz
normal
,
dass
man
sich
so
fühlt
.
It's
perfectly
normal
to
feel
that
way
.
Eiernudeln
sind
nährstoffreicher
als
normale
Nudeln
.
Egg
pasta
is
nutrient-richer
than
regular
pasta
.
[Am.]
Er
ist
ein
ganz
normaler
Typ
.
He's
a
regular
guy
.
[Am.]
souverän
;
handlungssicher
[geh.]
{adv}
with
aplomb
souverän
/
handlungssicher
darauf
reagieren
to
react
to
it
with
aplomb
Diana
bestand
den
Test
souverän
.
Diana
passed
the
test
with
aplomb
.
unerwartet
;
unvermutet
;
in
nicht
vorhersehbarer
Weise
;
unberechenbar
{adv}
unpredictably
in
nicht
vorhersehbarer
Weise
reagieren
to
respond
unpredictably
Flurbrände
sind
unberechenbar
in
ihrer
Ausbreitung
.
Wildfires
behave
unpredictably
.
völlig
unklar
sein
;
in
den
Sternen
stehen
{vi}
to
be
anyone's
guess
;
to
be
anybody's
guess
Wie
die
Märkte
reagieren
werden
,
das
wissen
die
Götter
.
How
the
markets
will
react
is
anyone's
guess
.
Das
weiß
der
Teufel
.;
Das
weiß
der
Geier
.;
Das
weiß
der
Himmel
.
That's
anybody's
guess
.
verärgert
;
verstimmt
{adv}
angrily
verärgert
reagieren
to
react
angrily
verständnislos
{adj}
unsympathetic
für
etw
.
kein
Verständnis
haben
to
be
unsympathetic
toward
sth
.
auf
etw
.
mit
Unverständnis
reagieren
to
show
an
unsympathetic
reaction
to
sth
.
zurückhaltend
;
verhalten
;
reserviert
{adj}
lukewarm
alles
andere
als
begeistert
sein
to
be
less
than
lukewarm
einer
Sache
reserviert
gegenüberstehen
to
be
lukewarm
about
sth
.
auf
etw
.
zurückhaltend/verhalten
reagieren
to
give
a
lukewarm
reaction
to
sth
.
Sein
Vorschlag
stieß
im
Ausschuss
auf
große
Zurückhaltung
.;
Sein
Vorschlag
wurde
im
Ausschuss
reserviert
aufgenommen
.
His
proposal
got
only
a
lukewarm
reception/response
from
the
committee
.
Die
Unterstützung
für
die
Beteiligung
am
Krieg
ist
nicht
überwältigend
.
Involvement
in
the
war
has
received
only
lukewarm
support
.
Die
Begeisterung
des
Produzenten
für
ihr
Drehbuch
hielt
sich
in
Grenzen
.
The
producer
was
lukewarm
about
her
script
.
Search further for "reagieren":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe