A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
pops
popsicle
popsicle maker
popsicle moulds
popular
popular action
popular actions
popular art
popular belief
Search for:
ä
ö
ü
ß
68 results for
popular
|
popular
Word division: po·pu·lär
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
English
German
popular
(with)
beliebt
;
begehrt
{adj}
(
bei
)
more
popular
beliebter
;
begehrter
most
popular
am
beliebtesten
;
am
begehrtesten
to
be
popular
with
sb
.
bei
jdm
.
beliebt
sein/hoch
im
Kurs
stehen
very
popular
with
children
;
very
much
liked
by
children
sehr
beliebt
bei
Kindern
This
holiday
resort
is
very
popular
.
During
season
there's
often
not
a
bed
left
in
the
place
.
Dieser
Ferienort
ist
sehr
beliebt
.
In
der
(
Hoch-
)Saison
ist
oft
kein
Bett
mehr
frei
.
most
popular
...;
top-rated
...;
number
one
...;
best-selling
...
Spitzenreiter
{m}
popular
populär
{adj}
(
bei
der
breiten
Masse
bekannt
und
beliebt
)
[soc.]
[pol.]
to
be
popular
with
the
people/public
populär
sein
It's
a
popular
saying
...
Im
Volksmund
heißt
es
...
popular
vote
Volksabstimmung
{f}
popular
sport
Massensport
{m}
[sport]
popular
action
;
actio
popular
is
Popular
klage
{f}
[übtr.]
[jur.]
popular
actions
Popular
klagen
{pl}
popular
edition
Volksausgabe
{f}
popular
custom
;
national
custom
Volksbrauch
{m}
Popular
Front
for
the
Liberation
of
Palestine
/PFLP/
Volksfront
für
die
Befreiung
Palästinas
Popular
Front
for
the
Liberation
of
Palestine
/PFLP/
(terrorist
group
)
Volksfront
zur
Befreiung
Palästinas
(
Terrorgruppe
)
[pol.]
popular
government
Volksherrschaft
{f}
popular
mobilization
forces
;
popular
mobilization
units
;
people's
mobilization
committee
(Iran)
Volksmobilisierungskräfte
{pl}
;
Volksmobilisierungseinheiten
{pl}
(
Iran
)
[mil.]
popular
speaker
Volksredner
{m}
popular
speakers
Volksredner
{pl}
popular
speech
Volkssprache
{f}
popular
entertainment
Volksvergnügung
{f}
;
Volksbelustigung
{f}
[veraltend]
popular
scientific
populärwissenschaftlich
{adj}
popular
volkstümlich
{adj}
popular
movement
;
grass-roots
movement
;
people's
movement
Volksbewegung
{f}
;
Basisbewegung
{f}
;
Graswurzelbewegung
{f}
[pol.]
popular
movements
;
grass-roots
movements
;
people's
movements
Volksbewegungen
{pl}
;
Basisbewegungen
{pl}
;
Graswurzelbewegungen
{pl}
appealing
figure
;
popular
figure
Sympathieträger
{m}
[soc.]
appealing
figures
;
popular
figures
Sympathieträger
{pl}
to
make
sb
.
an
appealing
figure
jdn
.
zum
Sympathieträger
machen
to
become
a
crowd-pleaser
zum
Sympathieträger
werden
grassroots
sport/sports
;
mass
sport/sports
;
non-elite
sport/sports
;
popular
sport/sports
Breitensport
{m}
;
Massensport
{m}
;
Volkssport
{m}
[sport]
large
unrest
;
popular
uprising/revolt
Massenunruhen
{pl}
;
Massenaufruhr
{m}
pop
culture
;
popular
culture
Popkultur
{f}
;
Populärkultur
{f}
dictum
; a
popular
saying
(
geistreicher
)
Spruch
{m}
;
Ausspruch
{m}
;
Diktum
{n}
[geh.]
;
ein
geflügeltes
Wort
dictums
;
dicta
Sprüche
{pl}
;
Aussprüche
{pl}
;
Dikta
{pl}
;
geflügelte
Worte
people's
;
public
;
ethnic
;
folk
;
national
;
popular
Volk
...
national
uprising
;
popular
revolt
Volksaufstand
{m}
national
uprisings
;
popular
revolts
Volksaufstände
{pl}
folk
belief
;
popular
belief
Volksglaube
{m}
to
be
very
popular
;
to
enjoy
popular
ity
großen
Zuspruch
haben
;
großen
Zuspruch
finden
;
sich
großen
Zuspruchs
erfreuen
{v}
common
;
popular
landläufig
{adj}
Contrary
to
(the)
popular
opinion
that
...
Entgegen
der
landläufigen
Meinung
,
dass
...
least-loved
;
least-liked
;
least
popular
unbeliebteste/r/s
;
missliebigste/r/s
{adj}
attractive
;
appealing
;
catchy
;
popular
zugkräftig
{adj}
odium
heftige
Ablehnung
{f}
;
großer
Unmut
{f}
;
Unwille
{m}
;
Groll
{m}
;
Zorn
{m}
the
public/
popular
odium
der
Unmut
in
der
Öffentlichkeit
to
incur
the
odium
of
sb
.
sich
den
Groll
von
jdm
.
zuziehen
responsiveness
to
sth
.
Anpassungsfähigkeit
{f}
(
an
etw
.);
rasches
Reagieren
{n}
;
Ausrichtung
{f}
(
auf
etw
.)
popular
responsiveness
Bürgernähe
{f}
;
Bürgerorientiertheit
{f}
;
ein
offenes
Ohr
für
die
Bürger
social
responsiveness
sozialverantwortliches
Handeln
responsiveness
to
new
situations
die
Fähigkeit
,
sich
rasch
auf
neue
Situationen
einzustellen
a
lack
of
responsiveness
to
client
needs
die
mangelnde
Ausrichtung
auf
die
Kundenbedürfnisse
formal
education
;
education
(systematic
instruction
)
Bildung
{f}
(
systematische
Wissensvermittlung
)
[school]
[stud.]
academic
education
Schulbildung
{f}
(further)
education
beyond
compulsory
schooling
höhere
Schulbildung
popular
education
Volksbildung
{f}
request
Bitte
{f}
;
Gesuch
{n}
;
Ersuchen
{n}
;
Verlangen
{n}
; (
geäußerter
)
Wunsch
{m}
;
Anliegen
{pl}
requests
Bitten
{pl}
;
Gesuche
{pl}
;
Ersuchen
{pl}
;
Verlangen
{pl}
;
Wünsche
{pl}
;
Anliegen
{pl}
at
request
of
;
at
the
request
of
auf
Bitten
von
;
auf
Antrag
von
on
request
;
by
request
auf
Wunsch
;
auf
Anfrage
at
my
request
auf
meine
Bitte
on
request
from
the
latter
auf
dessen
Verlangen
by
popular
request
auf
allgemeinen/vielfachen/vielseitigen
Wunsch
appeal
(to;
for
)
dringende
Bitte
{f}
(
an
;
um
)
to
make
a
request
ein
Ersuchen
stellen
to
file
a
request
with
the
authority
;
to
submit
a
request
to
the
authority
ein
Gesuch
bei
der
Behörde
einreichen
poet
;
poetess
(rare
and
slightly
affected
)
Dichter
{m}
;
Dichterin
{f}
;
Poet
{m}
(
Verfasser
sprachlicher
Kunstwerke
)
[lit.]
poets
;
poetesses
Dichter
{pl}
;
Dichterinnen
{pl}
;
Poeten
{pl}
Baroque
poet
Barockdichter
{m}
poet
laureate
[Br.]
britischer
Hofdichter
;
britischer
Hofpoet
dialect
poet
;
dialect
author
Mundartdichter
{m}
poet
laureate
[Am.]
Nationaldichter
{m}
;
Dichterfürst
{m}
tragic
poet
;
tragedian
Tragödiendichter
{m}
;
Tragiker
{m}
[selten]
popular
poet
Volksdichter
{m}
ice
hockey
;
hockey
Eishockey
{n}
[sport]
Ice
hockey
is
a
popular
sport
in
Canada
.
Eishockey
ist
ein
beliebter
Sport
in
Kanada
.
remove
(from /
between
sth
.)
[Br.]
[formal]
[rare]
Entfernung
{f}
;
Abstand
{m}
;
Distanz
{f}
(
von
etw
.);
Kluft
{f}
(
zwischen
etw
.)
[übtr.]
a
cultural
remove
between
...
eine
kulturelle
Kluft
zwischen
...
at
a
safe
remove
aus
sicherer
Entfernung
at
a
remove
from
tourist
centres
abseits
der
Tourismuszentren
to
experience
sth
.
at
one
remove
etw
.
indirekt
/
über
andere
erleben
to
be
only
a
short
remove
from
sth
.
einer
Sache
schon
sehr
nahe
kommen
to
be
at
several
removes
from
reality
mit
der
Realität
herzlich
wenig
zu
tun
haben
to
be
at
too
many
removes
from
the
popular
original
vom
bekannten
Original
zu
weit
entfernt
sein
It's
a
far
remove
from
...
Das
ist
weit
entfernt
von
...
This
villa
is
but
one
remove
from
a
castle
.
Diese
Villa
ist
schon
fast
ein
Schloss
.
At
this
remove
it
is
difficult
to
estimate
what
the
total
value
of
the
estate
was
.
Nachträglich
/
Nach
so
langer
Zeit
lässt
sich
der
damalige
Gesamtwert
des
Anwesens
kaum
mehr
beziffern
.
She
enjoyed
his
company
and
felt
herself
linked
at
one
remove
to
Paris
society
.
Sie
genoss
seine
Gesellschaft
und
fühlte
sich
über
ihn
mit
der
Pariser
Gesellschaft
verbunden
.
etymology
Etymologie
{f}
;
Wortforschung
{f}
;
Lehre
von
der
Herkunft
und
Geschichte
der
Wörter
[ling.]
folk
etymology
;
popular
etymology
;
analogical
reformation
Volksetymologie
{f}
;
Fehletymologie
{f}
;
Pseudoetymologie
{f}
;
Paretymologie
{f}
make
(of a
product
)
Fabrikat
{n}
;
Marke
{f}
(
einer
Ware
)
[econ.]
makes
Fabrikate
{pl}
;
Marken
{pl}
make
of
car
;
marque
Automarke
{f}
popular
make
beliebtes
Fabrikat
a
lorry
(of
the
)
make
DAF
ein
LKW
(
der
)
Marke
DAF
a
Swiss
make
of
watch
eine
Schweizer
Uhrenmarke
wristwatches
of
various
makes
Armbanduhren
diverser
Marken
foreign
make
cigarettes
ausländische
Zigarettenmarken
a
machine
of
French
make
eine
Maschine
französischen
Fabrikats
What
make
of
car
do
you
drive
?
Welche
Automarke
fährst
du
?
Is
this
your
own
make
?
Haben
Sie
das
(
selbst
)
gemacht
?
godliness
;
devoutness
;
piousness
;
piety
Frömmigkeit
{f}
;
Gottesfürchtigkeit
{f}
[relig.]
popular
piety
;
folk
religiosity
Volksfrömmigkeit
{f}
fallacy
Irrtum
{m}
;
Trugschluss
{m}
fallacies
Irrtümer
{pl}
;
Trugschlüsse
{pl}
a
popular
fallacy
; a
common
fallacy
ein
weitverbreiteter
Irrtum
double
fallacy
doppelter
Trugschluss
security
fallacy
Trugschluss
der
Sicherheit
;
Illusion
der
Sicherheit
It
is
a
common
fallacy
that
a
neutered
dog
will
become
fat
.
Es
ist
ein
weitverbreiteter
Irrtum
,
dass
kastrierte
Hunde
dick
werden
.
buy
;
purchase
Kaufobjekt
{n}
;
Kauf
{m}
;
Einkauf
{m}
;
Gekauftes
{n}
[econ.]
a
good
bargain
; a
good
buy
ein
guter
Kauf
best
buys
;
best
purchases
günstige
Angebote
Computer
games
are
a
popular
buy/purchase
.
Computerspiele
werden
gerne
gekauft
.
cliche
;
cliché
;
stereotype
Klischee
{n}
;
Klischeevorstellung
{f}
;
Stereotyp
{n}
cliches
;
clichés
;
stereotypes
Klischees
{pl}
;
Klischeevorstellungen
{pl}
;
Stereotypen
{pl}
disability
stereotypes
;
disableism
Klischees
gegenüber
Behinderten
to
break
a
stereotype
mit
einem
Klischee
brechen
to
confirm
a
popular
cliché/stereotype
um
ein
gängiges
Klischee
zu
bedienen/bemühen
culture
Kultur
{f}
[soc.]
cultures
Kulturen
{pl}
film
culture
Filmkultur
{f}
industrial
culture
;
industry
culture
Industriekultur
{f}
coffee
culture
Kaffeekultur
{f}
music
culture
;
musical
culture
Musikkultur
{f}
folk
culture
;
popular
culture
Volkskultur
{f}
art
Kunst
{f}
[art]
arts
Künste
{pl}
abstract
art
;
non-representational
art
;
non-figurative
art
abstrakte
Kunst
;
gegenstandslose
Kunst
;
gegenstandsfreie
Kunst
[geh.]
performance
art
Aktionskunst
{f}
applied
art
;
applied
arts
angewandte
Kunst
;
die
angewandten
Künste
computer
art
Computerkunst
{f}
the
visual
arts
;
the
plastic
arts
die
bildende
Kunst
performing
arts
die
darstellenden
Künste
(
Theater
)
pictorial
arts
die
darstellenden
Künste
(
Malerei
)
degenerate
art
;
degenerated
art
(Nazi
term
)
entartete
Kunst
(
Nazi-Begriff
)
[hist.]
two-dimensional
art
Flächenkunst
{f}
representational
art
;
figurative
art
gegenständliche
Kunst
geometric
art
;
geometrism
(in
art
)
geometrische
Kunst
;
Geometrismus
{m}
(
in
der
Kunst
)
conceptual
art
;
concept
art
Konzeptkunst
{f}
lacquer
art
Lackkunst
{f}
japanning
asiatische
Lackkunst
{f}
contemporary
art
die
Kunst
der
Gegenwart
;
die
Gegenwartskunst
the
fine
arts
die
schönen
Künste
folk
art
;
popular
art
Volkskunst
{f}
the
mainstream
die
breite
Masse
;
ein
breites
Publikum
[soc.]
the
mainstream
of
public
opinion
;
mainstream
opinion
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
;
die
Mehrheitsmeinung
the
mainstream
of
European
politics
die
vorherrschende
Politik
in
Europa
the
mainstream
of
popular
taste
;
the
mainstream
taste
der
Geschmack
der
breiten
Masse
,
der
Geschmack
eines
breiten
Publikums
;
der
Massengeschmack
the
mainstream
of
popular
culture
;
mainstream
culture
die
Kultur
der
breiten
Masse
the
mainstream
of
popular
music
;
mainstream
music
die
Musik
der
breiten
Masse
;
Musik
für
ein
breites
Publikum
;
massentaugliche
Musik
to
go
mainstream
zur
Massenware
werden
to
enter
the
mainstream
für
die
breite
Masse
zugänglich
werden
to
have
joined
/
hit
the
mainstream
bei
der
breiten
Masse
/
in
der
Mitte
der
Gesellschaft
angekommen
sein
to
enter
the
mainstream
of
life
am
alltäglichen
Leben
teilhaben
opinion
(about
sth
.)
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
(
zu/über
etw
.);
Auffassung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
(
von
etw
.)
opinions
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
;
Auffassungen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
;
Anschauungen
{pl}
individual
opinion
;
single
opinion
Einzelmeinung
{f}
fringe
opinion
Randmeinung
{f}
;
Nischenmeinung
{f}
in
my
opinion
/IMO/
;
in
my
view
;
by
my
lights
[formal]
meiner
Meinung
nach
/mMn/
;
meiner
Ansicht
nach
;
meiner
Auffassung
nach
;
meines
Erachtens
/m
. E./
[geh.]
;
in
meinen
Augen
;
für
meine
Begriffe
;
nach
meinem
Dafürhalten
[geh.]
;
nach
mir
[Schw.]
without
a
personal
opinion
ohne
eigene
Meinung
to
form
an
opinion
/ a
judgement
(about
sth
.)
sich
eine
Meinung
bilden
;
sich
ein
Urteil
bilden
(
über
etw
.)
to
(freely)
express
your
opinion
seine
Meinung
(
frei
)
äußern
public
opinion
;
lay
opinion
öffentliche
Meinung
dissenting
opinion
abweichende
Meinung
the
climate
of
opinion
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
opposite
opinion
;
opposing
opinion
entgegengesetzte
Meinung
as
the
commission
sees
it
nach
den
Vorstellungen
der
Kommission
to
be
of
different
opinions
geteilter
Meinung
sein
according
to
popular
opinion
nach
verbreiteter
Ansicht
to
organize
sth
.;
to
design
sth
.
as
you
wish
etw
.
nach
(
seinen
)
eigenen
Vorstellungen
gestalten
to
have
a
low
opionion
/
to
take
a
dim
view
of
politicians
keine
gute
Meinung
von
den
Politikern
haben
What's
your
opinion
?
Was
ist
Ihre
Ansicht
?
I
have
no
opinion
on
the
subject
.
Ich
habe
darüber
keine
Meinung
.
to
have
a
strong
opinion
about
sth
.
eine
genaue
Vorstellung
von
etw
.
haben
I
don't
yet
have
a
strong
opinion
about
which
colour
to
chose
.
Ich
habe
noch
keine
genaue
Vorstellung
,
welche
Farbe
ich
nehmen
soll
.
The
Greek
government
would
like
the
EU
to
partfinance
these
service
.
Diese
Leistungen
sollen
nach
den
Vorstellungen
der
griechischen
Regierung
von
der
EU
mitfinanziert
werden
.
There
are
as
many
opinions
as
there
are
men
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
Es
gibt
so
viele
Meinungen
wie
es
Menschen
gibt
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
melody
;
tune
Melodie
{f}
[mus.]
melodies
;
tunes
Melodien
{pl}
popular
Broadway
show
tunes
bekannte
Broadway-Melodien
cheerful
tune
;
lilt
[Sc.]
[archaic]
beschwingte
Melodie
{f}
mobilization
;
mobilisation
[Br.]
(of
sb
./sth.)
Mobilisierung
{f}
;
Mobilisieren
{n}
;
Aktivierung
{f}
(
von
jdm
./etw.)
the
mobilization
of
funds
das
Lockermachen
/
Mobilisieren
von
Finanzmitteln
voter
mobilization
die
Mobilisierung
von
Wählern
mass
mobilization
;
popular
mobilization
Mobilisierung
der
Massen
;
Massenmobilisierung
{f}
motif
Motiv
{n}
(
charakteristische
Struktur
)
[art]
[lit.]
[mus.]
[photo.]
motifs
Motive
{pl}
Manhattan
as
a
photographic
motif
Manhattan
als
Fotomotiv
a
popular
pictorial
motif
in
Renaissance
painting
ein
beliebtes
Bildmotiv
der
Renaissancemalerei
socks
with
cartoon/comics
motifs
Socken
mit
Zeichentrickmotiven
More results
Search further for "popular":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners