A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
enjoin from doing
enjoined
enjoining
enjoins
enjoy
enjoy doing
enjoy high recognizability
enjoy impunity
enjoy it
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
enjoy
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
English
German
to
enjoy
sth
.
etw
.
genießen
{vt}
enjoy
ing
genießend
enjoy
ed
genossen
he/she
enjoy
s
er/sie
genießt
I/he/she
enjoy
ed
ich/er/sie
genoss
(
genoß
[alt]
)
he/she
has/had
enjoy
ed
er/sie
hat/hatte
genossen
I/he/she
would
enjoy
ich/er/sie
genösse
to
enjoy
sth
.
to
the
full
etw
.
in
vollen
Zügen
genießen
;
etw
.
weidlich
auskosten
to
enjoy
life
das
Leben
genießen
;
sich
seines
Lebens
freuen
to
enjoy
it
sich
amüsieren
;
Spaß
dabei
haben
;
jdm
.
gefallen
{vi}
Enjoy
it
!
Viel
Spaß
dabei
!;
Gönn
dir
!
[Jugendsprache]
Did
you
enjoy
it
?
Hast
du
dich
amüsiert
?;
Hat
es
dir
gefallen
?
to
enjoy
yourself
;
to
have
a
good
time
sich
gut
unterhalten
;
sich
amüsieren
{vr}
to
have
a
splendid
time
sich
bestens
unterhalten
to
have
a
bad
time
sich
schlecht
unterhalten
to
enjoy
oneself
;
to
amuse
oneself
;
to
disport
oneself
sich
vergnügen
{vr}
enjoy
ing
oneself
;
amusing
oneself
;
disporting
oneself
sich
vergnügend
enjoy
ed
oneself
;
amused
oneself
;
disported
oneself
sich
vergnügt
Enjoy
your
meal
!;
Bon
appétit
!
Guten
Appetit
!;
Mahlzeit
!
to
like
to
do
sth
.;
to
enjoy
doing
sth
.;
to
be
fond
of
doing
sth
.
etw
.
gern
tun
;
etw
.
gerne
tun
;
etw
.
mit
Freude
tun
{vt}
Kim
likes
watching
TV
.
Kim
sieht
gerne
fern
.
I
love
to
read
.
Ich
lese
gern
.
I
am
fond
of
reading
.
Ich
lese
sehr
gern
.
I
like
working
with
you
.
Ich
arbeite
gern
mit
dir
zusammen
.
I
would
have
loved
to
come
.
Thank
you
for
inviting
me
.
Ich
wäre
wirklich
gerne
gekommen
.
Danke
für
die
Einladung
.
He
is
fond
of
joking
.
Er
macht
gern
Späße
.
to
be
equal
to
sb
.;
to
have
equal
status/rank
to
sb
.;
to
be
placed/put
on
the
same
level/footing
with
sb
.;
to
enjoy
a
level
playing
field
with
sb
.
jdm
.
gleichgestellt
sein
{v}
[adm.]
[soc.]
They
are
not
equal
in
terms
of
working
conditions
.
Sie
sind
in
Bezug
auf
die
Arbeitsbedingungen
nicht
gleichgestellt
.
Women
should
enjoy
a
level
playing
field
with
men
.
Frauen
sollten
Männern
gleichgestellt
sein
.
to
be
very
popular
;
to
enjoy
popularity
großen
Zuspruch
haben
;
großen
Zuspruch
finden
;
sich
großen
Zuspruchs
erfreuen
{v}
to
live
the
life
to
the
full
;
to
enjoy
life
to
the
full
sich
ausleben
{vr}
;
das
Leben
genießen
{v}
Enjoy
!
Hab
Spaß
!
as
distinct
from
in
Abgrenzung
zu
;
was
nicht
dasselbe
ist
wie
;
was
von
...
zu
unterscheiden
ist
;
und
nicht
(
nur
)
music
of
the
court
as
distinct
from
that
of
the
Church
höfische
Musik
in
Abgrenzung
zu
Kirchenmusik
a
film
star
,
as
distinct
from
a
stage
actor
ein
Filmstar
im
Gegensatz
zu
einem
Bühnenschauspieler
entrepreneurial
strategies
as
distinct
from
their
managerial
implementation
Unternehmensstrategien
,
die
man
von
ihrer
betrieblichen
Umsetzung
trennen
muss
She
is
a
personal
assistant
,
as
distinct
from
a
secretary
.
Sie
ist
persönliche
Assistentin
,
was
nicht
dasselbe
ist
wie
eine
Sekretärin
.
I
enjoy
it
as
distinct
from
experiencing
it
.
Ich
genieße
es
und
erlebe
es
nicht
nur
.
occupancy
(of
rooms
) (number
of
persons/animals
accommodated
)
Belegung
{f}
(
von
Räumlichkeiten
) (
Zahl
der
untergebrachten
Personen/Tiere
)
bed
occupancy
(hospital)
Bettenbelegung
;
Bettenauslastung
(
Krankenhaus
)
single
occupancy
of
a
double
room
Einfachbelegung
eines
Doppelzimmers
double/twin
occupancy
of
a
single
room
Doppelbelegung
eines
Einzelzimmers
triple
occupancy
of
a
room/suite
Dreierbelegung
eines
Zimmers/einer
Suite
quadruple
occupancy
of
a
room/suite
Viererbelegung
eines
Zimmers/einer
Suite
multiple
occupancy
of
an
apartment
Mehrfachbelegung
eines
Appartements
full
occupancy
of
an
apartment
volle
Belegung
eines
Appartements
minimum
occupancy
Mindestbelegung
{f}
occupancy
rate
;
occupancy
ratio
Belegungsgrad
{m}
;
Auslastung
{f}
to
be
in
sole
occupancy
der
alleinige
Bewohner/Mieter/Gast
sein
Hotels
enjoy
80%
occupancy
.
Die
Hotels
sind
zu
80%
ausgelastet
.
gentleman
Ehrenmann
{m}
;
Kavalier
{m}
;
Gentleman
{m}
gentlemen
Ehrenmänner
{m}
;
Kavaliere
{pl}
to
act
like
a
gentleman
sich
wie
ein
Gentleman
benehmen
to
be
a
gentleman
of
the
old
school
ein
Kavalier
der
alten
Schule
sein
Just
enjoy
it
and
be
quiet
.
Der
Kavalier
genießt
und
schweigt
.
[Sprw.]
fruit
(result
of
an
activity
)
[fig.]
Frucht
{f}
[geh.]
(
Ergebnis
einer
Aktivität
)
[übtr.]
a
love
child
eine
Frucht
der
Liebe
[euphem.]
to
enjoy
the
fruits
of
your
labours
die
Früchte
seiner
Arbeit
/
Mühen
genießen
This
serum
is
the
fruit
of
12
years'
research
.
Dieses
Serum
ist
das
Ergebnis
von
12
Jahren
Forschung
.
By
their
fruits
ye
shall
know
them
. (Bible
quotation
)
An
ihren
Früchten
sollt
ihr
sie
erkennen
. (
Bibelzitat
)
fortune
;
luck
;
hap
[archaic]
Glück
{n}
to
be
lucky
;
to
be
fortunate
Glück
haben
to
wish
good
luck
Glück
wünschen
to
try
one's
luck
sein
Glück
versuchen
to
trust
one's
luck
sich
auf
sein
Glück
verlassen
to
spurn
one's
fortune
sein
Glück
mit
Füßen
treten
Good
luck
!;
Best
of
luck
!
Viel
Glück
!;
Toi
,
toi
,
toi
!
Good
luck
with
your
driving
test
!
Viel
Glück
bei
der
Fahrprüfung
!
Best
of
luck
with
your
finals
!;
Best
of
luck
on
your
finals
!
[Am.]
Viel
Glück
für
die
Abschlussprüfung
!
Lucky
you
!
Hast
du
ein
Glück
!;
Hast
du
ein
Schwein
!
[ugs.]
to
enjoy
the
rub
of
the
green
[Br.]
die
nötige
Portion
Glück
haben
;
das
Glück
auf
seiner
Seite
haben
to
not
have
the
rub
of
the
green
[Br.]
vom
Glück
nicht
gerade
verfolgt
werden
He's
been
down
on
his
luck
lately
.
In
letzter
Zeit
ist
es
für
ihn
nicht
gut
gelaufen
.
Oh
,
really
?
Well
,
good
luck
(to
you
)! /
Well
,
the
best
of
British
luck
!
[Br.]
[iron.]
Wirklich
?
Na
,
dann
viel
Glück
dabei
!
[iron.]
carte
blanche
(freedom
to
act
as
you
wish
)
freie
Hand
{f}
;
Blankovollmacht
{f}
;
Blankoscheck
{m}
[übtr.]
to
be
given
carte
blanche
freie
Hand
haben
We
gave
the
interior
decorator
carte
blanche
to
furnish
the
house
.
Wir
haben
dem
Innenarchitekten
freie
Hand
gelassen
,
das
Haus
einzurichten
.
Employers
dot
not
enjoy
carte
blanche
to
dismiss
employees
.
Arbeitgeber
können
Mitarbeiter
nicht
nach
Belieben
entlassen
.
He
enjoy
s
carte
blanche
to
do
whatever
he
wants
.
Er
kann
schalten
und
walten
,
wie
er
will
.
This
is
a
carte
blanche
for
officials
to
ignore
the
rules
.
Das
ist
ein
Blankoscheck
für
Beamte
,
sich
über
die
Vorschriften
hinwegzusetzen
.
bad
luck
;
bad
break
;
misfortune
;
infelicity
[archaic]
Pech
{n}
;
Unglück
{n}
ill-starred
vom
Pech
verfolgt
;
vom
Unglück
verfolgt
to
be
a
bad
break
for
sb
.
unglücklich
für
jd
.
sein
;
unglücklich
für
jd
.
kommen
to
be
in
hard
luck
übel
dran
sein
to
delight
in
/
take
delight
in
/
revel
in
/
derive
pleasure
from
/
enjoy
other
people's
misfortune
sich
am
Unglück
anderer
erfreuen
/
weiden
[geh.]
/
ergötzen
[poet.]
;
ein
schadenfroher
Mensch
sein
Too
bad
!;
Bad
luck
!
So
ein
Pech
!
That's
bad
luck
.
Das
ist
Pech
.
Hard
luck
!
[Br.]
;
Tough
luck
!
[Br.]
;
Hard
lines
!
[Br.]
;
Jolly
hard
cheese
!
[Br.]
;
Tough
cookies
!
[Am.]
Pech
gehabt
!;
Künstlerpech
!;
Dumm
gelaufen
!
[ugs.]
We
had
the
misfortune
to
run
into
a
violent
storm
.
Wir
hatten
das
Pech
,
in
einen
heftigen
Sturm
zu
geraten
.
Misfortunes
never
come
singly
.
Ein
Unglück
kommt
selten
allein
.
[Sprw.]
right
of
(political)
asylum
(category);
right
to
asylum
(of a
person
)
Recht
{n}
auf
(
politisches
)
Asyl
;
Asylrecht
{n}
[jur.]
[pol.]
recognized
as
having
a
right
of
asylum
als
Asylberechtigter
anerkannt
Persons
persecuted
for
political
reasons
enjoy
the
right
of
asylum
.
Politisch
Verfolgte
genießen
Asylrecht
.
freedom
of
speech
;
liberty
of
speech
;
free
speech
;
freedom
of
opinion
;
freedom
of
expression
Redefreiheit
{f}
;
Recht
{n}
auf
freie
Meinungsäußerung
;
Meinungsfreiheit
{f}
[pol.]
They
enjoy
freedom
of
speech
there
.
Dort
herrscht
Redefreiheit
.
peace
;
peace
and
quiet
(freedom
from
disturbance
)
Ruhe
{f}
(
Ungestörtheit
)
to
do
sth
.
in
peace
and
quiet
etw
.
in
aller
Ruhe
tun
to
enjoy
the
peace
of
the
early
morning
die
Ruhe
des
frühen
Morgens
genießen
It
would
be
quicker
if
I
had
some
peace
and
quiet
.
Es
ginge
schneller
,
wenn
ich
ein
bisschen
Ruhe
hätte
.
I'll
leave
you
now
and
let
you
prepare
in
peace
.
Ich
gehe
jetzt
,
damit
du
dich
in
Ruhe
vorbereiten
kannst
.
I
want
to
read/have
a
coffee
in
peace
.
Ich
möchte
in
Ruhe
lesen/einen
Kaffee
trinken
.
I
wish
she
would
just
leave
me
in
peace
!
Sie
soll
mich
doch
in
Ruhe
lassen
!
work
;
works
Schaffen
{n}
;
Tätigsein
{n}
Enjoy
your
work
!
Frohes
Schaffen
!
silence
;
quiet
;
quietness
Stille
{f}
;
Ruhe
{f}
;
Lautlosigkeit
{f}
quiet
of
the
evening
Abendstille
{f}
silence
of
the
grave
Grabesstille
{f}
to
enjoy
a
moment
of
silence
einen
Augenblick
der
Stille
genießen
to
request
silence
um
Ruhe
bitten
Can
I
have
some
quiet
,
please
?
Darf
ich
um
Ruhe
bitten
?
There
fell
a
deep
silence
.
Es
trat
eine
tiefe
Stille
ein
.
impunity
;
exemption
from
punishment
Straffreiheit
{f}
;
Straflosigkeit
{f}
[jur.]
to
do
sth
.
with
impunity
etw
.
ungestraft
tun
to
enjoy
impunity
Straffreiheit
genießen
to
guarantee
sb
.
exemption
from
punishment
jdm
.
Straffreiheit
zusichern
confidence
(in
sb
./sth.) (built
on
previous
experiences
)
Vertrauen
{n}
(
zu
jdm
./in
etw
.) (
das
auf
früheren
Erfahrungen
aufbaut
)
declining
confidence
abnehmendes
Vertrauen
to
have
confidence
in
sb
.
zu
jdm
.
Vertrauen
haben
to
have/
enjoy
the
confidence
of
sb
.;
to
have/
enjoy
sb
.'s
confidence
das
Vertrauen
{+Gen.}
haben/genießen
;
jds
.
Vertrauen
haben/genießen
to
win/gain/earn
sb
.'s
confidence
jds
.
Vertrauen
gewinnen
;
sich
jds
.
Vertrauen
erwerben
to
lose
sb
.'s
confidence
jds
.
Vertrauen
verlieren
They
have
complete/full
confidence
in
their
coach
.
Sie
haben
vollstes
Vertrauen
in
ihren
Trainer
.
It
takes
a
lot
of
confidence
to
do
this
.
Es
gehört
viel
Vertrauen
dazu
,
das
zu
tun
.
privilege
;
preferential
right/benefit
;
prerogative
[formal]
Vorrecht
{n}
;
Vorzugsrecht
{n}
[selten]
;
Privileg
{n}
[geh.]
[jur.]
privileges
;
preferential
rights/benefits
;
prerogatives
Vorrechte
{pl}
;
Vorzugsrechte
{pl}
;
Privilegien
{pl}
presidential
prerogatives
Vorrechte
des
Präsidenten
personal
privilege
(of a M.P.
etc
.)
persönliches
Vorrecht
(
eines
Abgeordneten
usw
.)
privileges
and
immunities
Vorrechte
und
Befreiungen
to
claim
a
privilege
ein
Vorrecht
beanspruchen
to
waive
a
privilege
auf
ein
Vorrecht
verzichten
to
grant/accord
a
privilege
to
sb
.;
to
privilege
sb
.
jdm
.
ein
Vorrecht
gewähren/einräumen
;
jdn
.
mit
einem
Vorrecht
ausstatten
to
suspend
a
privilege
ein
Vorrecht
aufheben
to
enjoy
privileges
Vorrechte
genießen
absolute
privilege
absolutes
Vorrecht
recognition
value
;
recognizability
factor
;
recognizability
(marketing)
Wiedererkennungswert
{m}
;
Wiedererkennungseffekt
{m}
;
Wiedererkennungsfaktor
{m}
(
Marketing
)
[econ.]
[pol.]
[soc.]
to
enjoy
high
recognizability
;
to
enjoy
a
high
degree
of
recognizability
einen
hohen
Wiedererkennungswert
haben
weekend
Wochenende
{n}
weekends
Wochenenden
{pl}
adventure
weekend
Erlebniswochenende
{n}
Easter
weekend
Osterwochenende
{n}
weekend
of
Pentecost
;
Pentecost
weekend
;
Whit
weekend
[Br.]
;
Whitsuntide
weekend
[Br.]
Pfingstwochenende
{n}
Christmas
weekend
Weihnachtswochenende
{n}
at
the
weekend
am
Wochenende
at
the
weeksends
an
den
Wochenenden
long
weekend
;
bank
holiday
weekend
[Br.]
langes
Wochenende
(
durch
Feiertag
am
Freitag
oder
Montag
)
earlier
in
the
weekend
zu
Beginn
des
Wochenendes
Have
a
nice
weekend
!;
Enjoy
the
weekend
!
Schönes
Wochenende
!
to
weekend
somewhere
irgendwo
das
Wochenende
verbringen
vicariously
through
sb
./sth. (through
participation
in
the
experience
of
others
)
über
andere
;
durch
andere
;
aus
zweiter
Hand
{adv}
parents
who
live
vicariously
through
their
children
Eltern
,
die
sich
über
ihre
Kinder
verwirklichen
to
vicariously
enjoy
another's
fame
sich
im
Ruhm
eines
anderen
sonnen
He
lives
vicariously
through
television
and
Internet
.
Er
führt
über
Fernsehen
und
Internet
ein
Leben
aus
zweiter
Hand
.
She
brought
glamour
into
my
life
,
but
only
vicariously
.
Sie
brachte
Glanz
in
mein
Leben
,
aber
der
war
nur
geborgt
.
too
;
as
well
[in Br. spoken] [at
the
end of a sentence]
auch
;
gleichfalls
{adv}
'I
need
to
go
to
the
gym
.'
'Yeah
,
me
too
.'
"Ich
muss
jetzt
regelmäßig
ins
Fitnessstudio
gehen
."
"Ja
,
ich
auch
."
'
Enjoy
the
play
.'
'Thanks
.
You
enjoy
your
evening
too
. /
You
enjoy
your
evening
as
well
.'
"Gute
Unterhaltung
im
Theater
. /
Einen
schönen
Theaterabend
!".
"Danke
.
Euch
auch
einen
schönen
Abend
!"
greatly
;
thoroughly
außerordentlich
,
äußerst
;
sehr
;
durch
und
durch
;
weidlich
{adv}
greatly
/
thoroughly
annoying
äußerst
ärgerlich
thoroughly
anti-social
durch
und
durch
asozial
to
greatly
admire
sb
.
jdn
.
sehr
bewundern
to
greatly
/
thoroughly
enjoy
sth
.
etw
.
außerordentlich
/
sehr
genießen
to
be
thoroughly
bored
sich
schrecklich
langweilen
;
zu
Tode
gelangweilt
sein
to
thoroughly
deserve
the
award
den
Preis
ohne
Einschränkung
verdienen
If
you
could
mention
it
on
your
blog
,
I'd
greatly
appreciate
it
.
Wenn
du
das
in
deiner
Kolumne
erwähnen
könntest
,
wäre
ich
dir
sehr
verbunden
.
to
be
busy
;
to
have
a
great
deal
to
do
stark
beschäftigt
sein
;
angehängt
sein
[Ös.]
[ugs.]
;
viel
zu
tun
haben
{v}
to
be
very
busy
vielbeschäftigt
sein
Are
you
busy
during
weekdays
?
Haben
Sie
unter
der
Woche
viel
zu
tun
?
He
has
been
too
busy
to
enjoy
life
.
Es
ist
zu
beschäftigt
,
um
das
Leben
zu
genießen
.
I've
been
extremely
busy
lately
.
Ich
war
in
letzter
Zeit
schwer
beschäftigt
.;
Ich
habe
ich
letzter
Zeit
wahnsinnig
viel
zu
tun
gehabt
.
You
could
come
and
see
me
next
week
,
when
I
will
be
less
busy
.
Du
könntest
mich
nächste
Woche
besuchen
,
wenn
ich
nicht
so
angehängt
bin
.
[Ös.]
to
entertain
bewirten
{vt}
entertaining
bewirtend
entertained
bewirtet
entertains
bewirtet
entertained
bewirtete
We
enjoy
entertaining
.
Wir
haben
gern
Gäste
.
mindful
bewusst
{adj}
(
überlegt
)
mindful
breathing
bewusstes
Atmen
mindful
eating
bewusstes
Essen
to
enjoy
mindful
living
bewusst
leben
to
tune
in
to
your
body
and
be
mindful
ganz
bewusst
in
seinen
Körper
hineinhören
to
be
mindful
of
sth
.
etw
.
berücksichtigen
;
etw
.
bedenken
We
are
sorely
mindful
of
the
severe
time
constraints
present
here
.
Es
ist
uns
schmerzlich
bewusst
,
dass
wir
in
ein
enges
Zeitkorsett
gezwängt
sind
.
to
captivate
sb
.;
to
charm
sb
.;
to
enchant
sb
.;
to
bewitch
sb
.;
to
smite
sb
. {
smote
;
smitten
};
to
ensorcell
sb
.
[archaic]
jdn
.
faszinieren
;
fesseln
;
bestechen
;
gefangennehmen
;
verzaubern
{vt}
[übtr.]
captivating
;
charming
;
enchanting
;
bewitching
;
smitting
;
ensorcelling
faszinierend
;
fesselnd
;
bestechend
;
gefangennehmend
;
verzaubernd
captivated
;
charmed
;
enchanted
;
bewitched
;
smitten
;
ensorcelled
fasziniert
;
gefesselt
;
bestochen
;
gefangengenommen
;
verzaubert
to
be
enchanted
with
sb
.
von
jdm
./etw.
fasziniert
sein
to
be
smitten
by/with
sb
.'s
beauty
von
jds
.
Schönheit
hingerissen/bezaubert
sein
a
captivating
smile
ein
einnehmendes
/
gewinnendes
Lächeln
If
you
enjoy
opera
then
you
will
be
enchanted
by
the
beauty
of
this
music
.
Wenn
Ihr
Oper
mögt
,
wird
die
Schönheit
dieser
Musik
Euer
Herz
erfreuen
.
Let
yourself
be
enchanted
by
the
unique
atmosphere
.
Lassen
Sie
sich
von
der
einzigartigen
Atmosphäre
verzaubern
.
complimentary
;
courtesy
gratis
;
Gratis
...;
frei
;
Frei
...
{adj}
(
als
Belohnung
oder
Zusatzleistung
in
einer
Geschäftsbeziehung
)
hotel
courtesy
vehicles
used
for
transporting
customers
Hotelfahrzeuge
für
den
Transport
ihrer
Kunden
Enjoy
a
feast
of
Asian
food
and
one
complimentary
beverage
.
Freuen
sie
sich
auf
asiatische
Speisen
und
ein
Gratisgetränk
.
Each
sponsor
will
be
provided
with
two
complimentary
tickets
.
Jeder
Sponsor
erhält
zwei
Freikarten
.
For
every
volunteer
,
we
can
provide
a
complimentary
entry
into
the
next
race
.
Für
jeden
freiwilligen
Helfer
gibt
es
freien
Eintritt
zum
nächsten
Rennen
.
to
do
(sb.)
good
(of a
thing
)
guttun
;
wohltun
;
gut
für
jdn
.
sein
{vi}
(
Sache
)
doing
good
guttuend
;
wohltuend
;
gut
seiend
done
good
gutgetan
;
wohlgetan
;
gut
gewesen
to
do
a
power
of
good
;
to
do
a
world
of
good
unheimlich
gut
tun
Drinking
milk
will
do
you
good
.
Milchtrinken
wird
dir
guttun
.
It'll
do
you
good
to
get
some
fresh
air
.
Die
frische
Luft
wird
dir
guttun
.
Take
the
medicine
-
it
will
do
you
good
.
Nimm
das
Medkament
-
das
ist
gut
für
dich
.
It
would
do
her
some
good
to
socialize
more
.
Es
würde
ihr
guttun
,
mehr
unter
die
Leute
zu
gehen
.
You
can't
work
all
the
time
-
it
does
you
good
to
go
out
and
enjoy
yourself
sometimes
.
Du
kannst
nicht
ununterbrochen
arbeiten
-
es
tut
gut
,
ab
und
zu
hinauszugehen
und
sich
zu
amüsieren
.
eligible
for
tax
relief
;
subject
to
tax
relief
;
enjoy
ing
tax
privileges
;
tax-privileged
;
tax-sheltered
steuerbegünstigt
;
steuerlich
begünstigt
{adj}
[fin.]
savings
with
tax
privileges
steuerbegünstigtes
Sparen
to
be
eligible
for
tax
relief
;
to
enjoy
tax
privileges
steuerlich
begünstigt
sein
to
run
away
;
to
make
a
run
for
it
weglaufen
;
wegrennen
{vi}
running
away
;
making
a
run
for
it
weglaufend
;
wegrennend
run
away
;
made
a
run
for
it
weggelaufen
;
weggerannt
to
run
away
from
home
von
zu
Hause
weglaufen
;
auf
Trebe
gehen
[ugs.]
to
run
a
runaway
auf
Trebe
sein
[ugs.]
He
has
run
away
.
Er
ist
fortgelaufen
.
Your
work
won't
run
away
from
you
,
you
know
.
Put
that
laptop
away
and
enjoy
our
company
.
Die
Arbeit
läuft
dir
schon
nicht
weg
.
Stell
den
Laptop
weg
und
gesell
dich
zu
uns
.
Search further for "enjoy":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners