A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Handel mit Aktienpaketen
Handel mit Emissionsrechten
Handel treiben
handelbar
Handeln
handeln
handeln von
Handelnde
handelnde Person
Search for:
ä
ö
ü
ß
84 results for
Handeln
Word division: han·deln
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
handeln
;
agieren
;
fungieren
(
als
jd
.)
{vi}
to
act
(as
sb
.)
handeln
d
;
agierend
;
fungierend
acting
gehandelt
;
agiert
;
fungiert
acted
handelt
;
agiert
;
fungiert
acts
handelte
;
agierte
;
fungierte
acted
in
jds
.
Auftrag/Vertretung
handeln
to
act
for
sb
.
nach
seiner
Überzeugung
handeln
to
act
upon
one's
conviction
auf
etw
.
hin
handeln
to
act
upon
sth
.
durch
Organe
handeln
to
act
through
primary
agents
Die
Ukraine
fungiert
als
Transitland
für
russische
Gaslieferungen
.
Ukraine
acts
as
a
transit
country
for
Russian
gas
consignments
.
sich
um
jdn
./etw.
handeln
{vr}
;
jd
./etw.
sein
{v}
to
be
Bei
dem
Täter
handelt
es
sich
um
einen
untersetzten
Mann
,
Ende
30
bis
Anfang
40
.
The
attacker
is
a
stocky
man
,
aged
late
30s
-
early
40s
.
Bei
NMP
handelt
es
sich
um
ein
Lösungsmittel
,
das
in
der
Industrie
häufig
eingesetzt
wird
.
NMP
is
a
widely
used
industrial
solvent
.
Es
handelt
sich
(
dabei
)
um
ein
Analyseinstrument
für
Umweltfaktoren
.
The
tool
is
an
instrument
for
analyzing
environmental
factors
.
Es
handelt
sich
dabei
um
reine
Hypothesen
und
Spekulationen
.
These
are
mere
assumptions
and
speculations
.
handeln
;
Maßnahmen
ergreifen
{v}
to
move
(to
act
)
handeln
d
;
Maßnahmen
ergreifend
moving
gehandelt
;
Maßnahmen
ergriffen
moved
Handeln
{n}
;
Handlung
{f}
;
Veranlassung
{f}
;
Vorgehen
{n}
;
Tätigwerden
{n}
;
Aktion
{f}
;
Maßnahmen
{pl}
action
weiteres
Vorgehen
;
weitere
Vorgehensweise
further
action
eine
konzertierte
Aktion
a
concerted
action
zur
weiteren
Veranlassung
(
auf
einem
Laufzettel
)
for
further
action
(on a
routing
slip
)
gegen
jdn
./etw.
wirksam
vorgehen
to
take
effective
action
against
sb
./sth.
handeln
;
Handel
treiben
;
Geschäfte
machen
{vi}
(
mit
jdm
./
mit
etw
.)
[econ.]
to
trade
(with
sb
./
in
sth
.)
handeln
d
;
Handel
treibend
;
Geschäfte
machend
trading
gehandelt
;
Handel
getrieben
;
Geschäfte
gemacht
traded
handelt
;
treibt
Handel
;
macht
Geschäfte
trades
handelte
;
trieb
Handel
;
machte
Geschäfte
traded
Handel
treiben
;
handeln
{vi}
to
trade
;
to
merchandise
;
to
merchandize
[Am.]
Handel
treibend
;
handeln
d
trading
;
merchandising
;
merchandizing
Handel
getrieben
;
gehandelt
traded
;
merchandised
;
merchandized
treibt
Handel
;
handelt
trades
;
merchandises
;
merchandizes
trieb
Handel
;
handelte
traded
;
merchandised
;
merchandized
Ver
handeln
{n}
;
Handeln
{n}
;
Verhandlung
{f}
bargaining
harte
Verhandlungen
tough
bargaining
handeln
;
aktiv
werden
;
etwas
unternehmen
{vi}
to
take
action
handeln
d
;
aktiv
werdend
;
etwas
unternehmend
taking
action
gehandelt
;
aktiv
geworden
;
etwas
unternommen
taken
action
handelt
;
wird
aktiv
;
unternimmt
etwas
takes
action
handelte
;
wurde
aktiv
;
unternahm
etwas
took
action
endlich
aktiv
werden
;
endlich
etwas
unternehmen
to
finally
take
action
sofort
handeln
to
take
prompt
action
Jetzt
muss
gehandelt
werden
.
This
is
the
time
for
action
.
handeln
von
{vi}
(
Film
;
Buch
)
to
be
about
;
to
deal
{
dealt
;
dealt
}
with
Das
Buch
handelt
von
...
The
book
is
about
...
um
etw
.
gehen
{vi}
;
sich
um
etw
.
handeln
;
sich
um
etw
.
drehen
{vr}
(
Sache
)
to
be
about
sth
.;
to
concern
sth
.;
to
be
a
matter
of
sth
.;
to
be
at
issue/stake
(of a
thing
)
gehend
um
;
sich
handeln
d
um
;
sich
drehend
um
being
about
;
concerning
;
being
a
matter
of
;
being
at
issue/stake
gegangen
um
;
sich
gehandelt
um
;
sich
gedreht
um
been
about
;
concerned
;
been
a
matter
of
;
been
at
issue/stake
wenn
es
um
den
Profit
geht
where
profit
is
concerned
Es
geht
um/handelt
sich
um
die
Frage
,
ob
...
The
question
is
whether
...
Es
geht
um
Sicherheit
und
um
Grundrechte
.
It
is
about
security
and
fundamental
rights
.
Für
sie
geht
es
darum
,
nicht
erkannt
zu
werden
.
For
them
it
is
a
matter
of
not
being
recognized
.
Es
geht
jetzt
nicht
nur
um
die
Aufklärung
dieser
Vorgänge
,
sondern
auch
um
...
What
is
at
issue
now
is
not
only
an
investigation
into
these
events
,
but
also
...
Es
geht
um
Leben
und
Tod
.
It's
a
matter
of
life
and
death
.
Es
geht
um
sein
Leben
.
His
life
is
at
stake
.
mit
jdm
.
umgehen
;
gegen
jdn
. (
in
bestimmter
Weise
)
vorgehen
;
sich
jdm
.
gegenüber
(
in
bestimmter
Weise
)
verhalten
;
mit
jdm
. (
in
bestimmter
Weise
)
verfahren
[geh.]
;
an
jdm
. (
in
bestimmter
Weise
)
handeln
[geh.]
{vi}
[soc.]
to
deal
with
sb
. {
dealt
;
dealt
} (in a
particular
way
)
sich
jdm
.
gegenüber
korrekt
verhalten
to
deal
fairly
with
sb
.
jdn
.
anständig
be
handeln
to
give
sb
. a
square
deal
der
Umgang
mit
jdm
.
the
manner/way
in
which
sb
.
is
dealt
with
im
Umgang
mit
Kindern
erfahren
sein
to
be
experienced
in
dealing
with
children
Er
muss
lernen
,
mit
seiner
Wut
umzugehen
.
He
needs
to
learn
how
to
deal
with
his
anger
.
Das
Leben
hat
ihn
schwer/arg
mitgenommen
.
Life
has
dealt
harshly
with
him
.
Das
Gericht
machte
kurzen
Prozess
mit
ihnen
.
The
court
dealt
swiftly
with
them
.
Geh
freundlich
mit
ihm
um
.
Deal
with
him
kindly
.
mit
etw
.
illegale
Geschäfte
machen
;
mit
etw
. (
illegal
)
handeln
{vi}
to
traffic
in
sth
.
illegale
Geschäfte
machend
;
handeln
d
trafficking
illegale
Geschäfte
gemacht
;
gehandelt
trafficked
mit
Rauschgift
handeln
;
dealen
[ugs.]
to
traffic
in
narcotic
drugs
mit
gefälschten
Ausweisen
handeln
to
traffic
in
fake
documents
mit
Diebesgut
handeln
;
sich
als
Hehler
betätigen
;
Hehlerei
betreiben
to
traffic
in
stolen
property
Er
hat
gestanden
,
mit
Waffen
und
gefälschten
Medikamenten
gehandelt
zu
haben
.
He
has
admitted
trafficking
in
arms
and
fake
medicines
.
sich
mit
etw
. (
inhaltlich
)
befassen
;
etw
.
zum
Thema
haben
;
von
etw
.
handeln
;
etw
.
be
handeln
{v}
(
Sache
)
to
deal
with
sth
. {
dealt
;
dealt
};
to
cover
sth
.
Die
Botanik
beschäftigt
sich
mit
Pflanzen
.
Botany
deals
with
plants
.
Das
Buch
behandelt
den
zweiten
Weltkrieg
.
The
book
deals
with
World
War
II
.
Diese
Konzepte
werden
in
Kapitel
5
näher
behandelt
.
These
concepts
are
dealt
with
more
fully
in
Chapter
5.
Jeder
Podcast
behandelt
ein
anderes
Thema
.
Each
podcast
covers
a
different
topic
.
Damit
ist
alles
gesagt
.;
Damit
ist
alles
abgehakt
.
That
covers
everything
.
Waren
fälschen
;
mit
illegalen
Waren
handeln
{vt}
to
bootleg
goods
Waren
fälschend
;
mit
illegalen
Waren
handeln
d
bootlegging
goods
Waren
gefälscht
;
mit
illegalen
Waren
gehandelt
bootlegged
goods
Schwarzmarktgeschäfte
bootlegging
operations
feilschen
;
gemein
handeln
;
schachern
{vi}
to
palter
feilschend
;
gemein
handeln
d
;
schachernd
paltering
feilscht
;
schachert
palters
feilschte
;
schacherte
paltered
illegales
Handeln
{n}
;
illegaler
Handel
{m}
(
mit
etw
.) (
Aktivität
einer
Person
)
[jur.]
trafficking
(in
sth
.) (an
in
dividual's
activity
)
Kinderhandel
{m}
child
trafficking
;
trafficking
of
children
illegaler
Müllhandel
waste
trafficking
einen
Schnellschuss
abfeuern
[übtr.]
;
voreilig
handeln
{vi}
to
jump
the
gun
[fig.]
Jetzt
schon
vom
Heiraten
zu
reden
,
ist
verfrüht
.
It's
jumping
the
gun
to
be
talking
about
marriage
already
.
Nur
keine
Schnellschüsse
.;
Wir
wollen
nichts
überstürzen
.
Let's
not
jump
the
gun
.
mit
Drogen
handeln
;
ein
Dealer
sein
;
dealen
[ugs.]
{v}
to
deal
in
drugs
;
to
deal
drugs
;
to
hustle
drugs
[Am.]
[coll.]
mit
rezeptpflichtigen
Tabletten
dealen
to
deal
prescription
pills
Er
hat
mit
Heroin
gedealt
und
es
an
dutzende
Abnehmer
in
der
ganzen
Stadt
vertickert
.
He
dealt
heroin
to
dozens
of
people
across
the
city
.
(
mit
etw
.) (
gewerblich
)
handeln
{vi}
[econ.]
to
trade
in
sth
.;
to
deal
in
sth
. {
dealt
;
dealt
}
handeln
d
trading
;
dealing
gehandelt
traded
;
dealt
um
etw
.
handeln
;
um
etw
.
feilschen
{vi}
to
bargain
for
sth
.;
to
haggle
over
sth
.
handeln
d
um
;
feilschend
bargaining
for
;
haggling
over
gehandelt
um
;
gefeilscht
bargained
for
;
haggled
over
Akrasie
{f}
;
Handeln
{n}
wider
besseres
Wissen
[phil.]
acrasia
;
akrasia
Hausieren
{n}
;
aggressives
Verkaufen
;
gemeines
Handeln
huckstering
seinen
eigenen
Kopf
haben
[übtr.]
;
selbstständig
denken
und
handeln
;
sich
nicht
permanent
nach
anderen
richten
{v}
to
be
one's
own
man/woman/person
(
ständiger
)
Richtungswechsel
{m}
(
im
Handeln
,
in
Absichten
)
flip-flopping
Selbstlosigkeit
{f}
;
selbstloses
Handeln
{n}
;
Uneigennützigkeit
{f}
;
Altruismus
{m}
[soc.]
selflessness
;
unselfishness
;
altruism
reziproker
Altruismus
[biol.]
reciprocal
altruism
es
gut
meinen
{v}
(
in
bester
Absicht
handeln
)
to
mean
well
übereilt
handeln
;
die
Sache
überstürzen
;
hudeln
[Süddt.] [Bayr.]
{vi}
to
be
(too)
hasty
;
to
rush
into
things
;
to
rush
into
action
;
to
rush
it
Wir
wollen
nichts
überstürzen
.;
Nur
nicht
hudeln
! [Süddt.] [Bayr.]
Let's
not
be
hasty
.
jdn
.
vertreten
;
für
jdn
.
handeln
{vt}
to
act
in
place
of
sb
.
Er
lässt
mit
sich
handeln
.
He
is
open
to
an
offer
.
Er
muss
eigenverantwortlich
handeln
.
He
must
act
as
he
sees
fit
.
Global
denken
,
lokal
handeln
.
Think
globally
,
act
locally
.
/TGAL/
auf
Befehl
von
jdm
.
handeln
{vi}
to
act
on
orders
from
sb
.
vorschnell
agieren
;
vorschnell
handeln
{vi}
to
jump
the
gun
[fig.]
Affekt
{m}
[psych.]
affect
;
occurring
emotion
aktueller
Affekt
state
affect
habitueller
Affekt
trait
affect
im
Affekt
handeln
to
act
in
the
heat
of
the
moment
Ahnung
{f}
;
Gefühl
{n}
(
Vorahnung
,
Vorgefühl
)
hunch
(presentiment,
foreboding
)
einer
Intuition
folgen
play
one's
hunch
einem
Gefühl
folgen
to
follow
a
hunch
nach
Gefühl
handeln
to
act
on
a
hunch
einer
Intuition
folgen
to
play
a
hunch
Ich
habe
das
Gefühl/so
eine
Ahnung
,
dass
es
diesmals
anders
ist
.
I
have
a
feeling/hunch
(that)
this
time
will
be
different
.;
Something
tells
me
(that)
this
time
will
be
different
.
Anpassungsfähigkeit
{f}
(
an
etw
.);
rasches
Reagieren
{n}
;
Ausrichtung
{f}
(
auf
etw
.)
responsiveness
to
sth
.
Bürgernähe
{f}
;
Bürgerorientiertheit
{f}
;
ein
offenes
Ohr
für
die
Bürger
popular
responsiveness
sozialverantwortliches
Handeln
social
responsiveness
die
Fähigkeit
,
sich
rasch
auf
neue
Situationen
einzustellen
responsiveness
to
new
situations
die
mangelnde
Ausrichtung
auf
die
Kundenbedürfnisse
a
lack
of
responsiveness
to
client
needs
Arzneimittel
{n}
[adm.]
;
Arznei
{f}
[geh.]
;
Medikament
{n}
;
Medizin
{f}
[ugs.]
[pharm.]
[med.]
(medicinal)
drug
;
medication
;
medicine
;
medicinal
product
;
medicament
[formal]
Arzneimittel
{pl}
;
Arzneien
{pl}
;
Medikamente
{pl}
drugs
;
medications
;
medicines
;
medicinal
products
Erkältungsmedikament
{n}
cold
medication
Humanarzneimittel
{pl}
human
medicines
kühlkettenpflichtiges
Arzneimittel
;
kühlpflichtiges
Medikament
cold-chain
drug
;
fridge-line
medication
Prüfmedikament
{n}
;
Prüfpräparat
{n}
(
für
klinische
Studien
)
investigational
medicinal
product
/IMP/
;
investigational
new
drug
/IND/
[Am.]
(for
clinical
trials
)
Medikament
zur
äußeren
/
äußerlichen
Anwendung
drug
for
external
use
Medikament
zur
inneren
/
innerlichen
Anwendung
drug
for
internal
use
Medikament
zur
topischen
Anwendung
drug
for
topical
use
Arzneimittel/Medikament
der
Wahl
drug
of
choice
Arzneimittel
{pl}
für
seltene
Leiden
orphan
drugs
tierärztliches
Arzneimittel
;
Tierarzneimittel
{n}
veterinary
drug
ohne
Medikamente
unmedicated
jdn
.
auf
ein
Medikament
einstellen
to
stabilize
sb
.
on
a
medicine
/
on
a
drug
Medikamente
gegen
Bluthochdruck
nehmen/(
verabreicht
)
bekommen
to
be
on
medication
for
high
blood
pressure
ein
Medikament
einnehmen
;
nehmen
;
schlucken
[ugs.]
to
take
a
medication
ein
Medikament
ausschleichen
(
die
Dosierung
allmählich
reduzieren
)
[med.]
to
taper
a
drug
(gradually
reduce
the
dosage
)
das
Medikament
absetzen
to
stop
taking
the
medicine/medication
(
die
)
Medikamente
absetzen
to
discontinue
medication
mit
der
Einnahme
von
Medikamenten
/
der
Medikamente
beginnen
to
initiate
medication
mit
Medikamenten
handeln
to
deal
in
drugs
Arnzeimittel
ausgeben/abgeben
to
dispense
medication
Medikamente
für
den
Notfall
bereitlegen
to
keep
medicine
at
hand
for
emergencies
Abgabe
{f}
von
Arzneimitteln
drug
dispensing
einen
Patienten
auf
ein
Medikament/eine
Dosierung
einstellen
to
stabilize
a
patient
on
a
drug/dosage
Nehmen
Sie
(
irgendwelche
)
Medikamente
?
Are
you
taking
any
medicine
?
Nehmen
Sie
noch
andere
Medikamente
?
Are
you
taking
any
other
medications
?
Belohnung
{f}
;
Lohn
{m}
;
Entgelt
{n}
;
Prämie
{f}
[fin.]
reward
Belohnungen
{pl}
;
Entgelte
{pl}
;
Prämien
{pl}
rewards
als
Belohnung
für
;
zum
Dank
für
as
a
reward
for
eine
Belohnung
aussetzen
(
für
)
to
offer
a
reward
(for)
gegen
Entgelt
handeln
to
act
for
reward
Für
sachdienliche
Hinweise
,
die
zur
Aufklärung
des
Falles
/
Ergreifung
des
Täters
/
Auffindung
der
Uhr
führen
,
ist
eine
Belohnung
von
2.000
Euro
ausgesetzt
.
There
is
a
EUR
2,000
reward
for
useful
information
leading
to
solving
the
case
/
the
apprehension
of
the
offender
/
the
recovery
of
the
watch
.
Beschränkung
{f}
(
durch
äußere
Umstände
);
Genötigtsein
{n}
; (
äußerer
)
Zwang
{m}
constraint
(by
external
circumstances
)
Beschränkungen
{pl}
;
Zwänge
{pl}
constraints
Betriebseinschränkungen
{pl}
operating
restrictions
rechtliche
Beschränkung
legal
constraint
Sachzwang
{m}
factual
constraint
;
practical
constraint
enges
Zeitkorsett
time
constraint
unter
Zwang
handeln
to
act
under
constraint
zwanglos
;
ungezwungen
without
constraint
Ermessen
{n}
;
Gutdünken
{n}
discretion
in
jds
.
Ermessen
;
im
Ermessen
vor
jdm
.
at
sb
.'s
discretion
;
at
the
discretion
of
sb
.
in
jemandes
Ermessen
stehen
to
be
at
sb
.'s
discretion
nach
meinem
Ermessen
in
my
estimation
nach
freiem
Ermessen
;
nach
eigenem
Ermessen
at
one's
own
discretion
bei
etw
.
nach
eigenem
Ermessen
handeln
/
im
eigenen
Ermessen
handeln
to
use
your
discretion
in
doing
sth
.
jdm
.
anheimstellen
to
leave
to
sb
.'s
discretion
Das
liegt
in
Ihrem
Ermessen
.
That's
within
your
discretion
.
Glaube
{m}
(
an
);
Vertrauen
{n}
(
auf
)
faith
(in)
in
gutem
Glauben
handeln
to
act
in
good
faith
sich
zu
einem
Glauben
bekennen
to
make
profession
of
a
faith
Hast
{f}
;
Eile
{f}
precipitation
ein
Eile
handeln
;
übereilt
handeln
to
act
with
precipitation
Irrtum
{m}
;
Versehen
{n}
[geh.]
mistake
;
error
Irrtümer
{pl}
mistakes
;
errors
Irrtümer
vorbehalten
errors
excepted
/E
.E.; e.e./
im
Irrtum
sein
;
sich
im
Irrtum
befinden
to
be
wrong
;
to
be
mistaken
;
to
be
in
error
ein
Irrtum
von
dir
a
mistake
on
your
part
einen
Irrtum
zugeben
to
admit
a
mistake
;
to
admit
to
having
made
an
error
Es
ist
ein
Irrtum
anzunehmen
,
dass
...
It
is
a
mistake
to
assume
that
...
Es
dürfte
sich
wohl
um
einen
Irrtum
handeln
.
It
is
probably
just
a
mistake
.
Da
liegt
ein
Irrtum
vor
!
There's
some
mistake
!
Irrtum
vorbehalten
!
Errors
excepted
!
Irrtümer
und
Auslassungen
vorbehalten
;
Salvo
errore
et
omissione
.
/s
. e. e. o./
Errors
and
omissions
excepted/excluded
.
/E&OE/
die
Kenntnis
{f}
(
+Gen
. /
von
einer
Sache
);
das
Wissen
{n}
(
um
eine
Sache
)
knowledge
(of a
fact
)
die
Kenntnis
besonderer
Umstände
;
das
Wissen
um
besondere
Umstände
knowledge
of
special
circumstances
die
Kenntnis
des
Mieters
von
einem
Mangel
the
lessee's
knowledge
of
a
defect
bei
Kenntnis
der
Sachlage
upon
(full)
knowledge
of
the
facts
meines
Wissens
/m
. W./;
nach
meiner
Kenntnis
[geh.]
;
soviel
ich
weiß
;
soweit
ich
weiß
[ugs.]
to
my
knowledge
;
to
the
best
of
my
knowledge
/TTBOMK/
;
as
far
as
I
know
/AFAIK/
nach
bestem
Wissen
handeln
to
act
to
the
best
of
your
knowledge
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
[jur.]
to
the
best
of
your
knowledge
and
belief
; (up)on
information
and
belief
[Am.]
von
etw
.
Kenntnis
erlangen
to
obtain
knowledge
to
sth
.
von
einer
Sache
Kenntnis
haben
;
Mitwisser
einer
Sache
sein
to
have
knowledge
of
a
fact
jdm
.
zu
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
knowledge
Das
ist
meines
Wissens
noch
nie
vorgekommen
.
This
has
never
happened
,
to
(the
best
of
)
my
knowledge
.
Ich
erkläre
,
dass
die
obigen
Angaben
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
wahr
und
richtig
sind
.
I
declare
to
the
best
of
my
knowledge
and
belief
that
the
foregoing
is
true
and
correct
.
wenn
der
Arbeitgeber
konkrete
Kenntnis
von
der
Behinderung
hat
oder
wenn
von
einer
solchen
Kenntnis
auszugehen
ist
if
the
employer
has
actual
or
constructive
knowledge
of
the
disability
Lernen
{n}
[school]
[stud.]
learning
Entdeckungslernen
{n}
learning
by
discovery
Vermeidungslernen
{n}
avoidance
learning
computerunterstütztes
Lernen
;
EDV-gestütztes
Lernen
computer-aided
learning
;
computer-assisted
learning
;
computer-based
learning
lebenslanges
Lernen
lifelong
learning
experimentelles
Lernen
experimental
learning
programmiertes
Lernen
programmed
learning
soziales
Lernen
social
learning
stures/mechanisches
Auswendiglernen
rote
learning
maschinelles
Lernen
;
algorithmisches
Lernen
machine
learning
Lernen
am
Modell
learning
by
model
Lernen
am
Objekt
object-oriented
learning
Lernen
aus
Lösungsbeispielen
learning
from
worked-out
examples
;
learning
from
worked
examples
Lernen
durch
Beobachtung
observational
learning
Lernen
durch
Einsicht
insightful
learning
Lernen
durch
Handeln
;
operatives
Lernen
learning
by
doing
Lernen
durch
Versuch
und
Irrtum
learning
by
trial
and
error
;
trial-and-error
learning
mit
dem
Lernen
anfangen
to
start
learning
;
to
begin
learning
;
to
take
up
studying
Militanz
{f}
(
kämpferisches
Auftreten/
Handeln
)
militancy
jds
.
militantes
Auftreten
sb
.'s
militancy
Notwehr
{f}
;
Selbstverteidigung
{f}
self-defence
;
self-defense
[Am.]
;
legitimate
self-defence
in
Notwehr
handeln
to
act
in
self-defence
kollektive
Selbstverteidigung
[pol.]
[mil.]
collective
self-defence
das
Recht
auf
Selbstverteidigung
the
right
of
self-defence
Sinn
{m}
(
Intentionen
) (
von
jdm
.)
intentions
;
wishes
;
philosophy
;
interest
;
terms
(of
sb
.)
echte
Pazifisten
im
Sinne
Gandhis
pure
pacifists
in
Gandhi's
tradition
eine
Einigung
im
Sinne
Russlands
a
settlement
on
Russia's
terms
in
jds
.
Sinne
handeln
to
act
as
sb
.
would
have
wished
ganz
im
Sinne
von
jdm
.
sein
to
be
(very)
much
in
line
with
the
philosophy
of
sb
.
Diese
Aktivitäten
sind
ganz
im
Sinne
der
Schule
.
These
activities
fit
in
very
well
with
the
school's
philosophy
.
Das
wäre
im
Sinne
des
Verstorbenen
.
This
is
what
the
deceased
would
have
wanted
.;
This
would
be
in
accordance
with
the
intentions
of
the
deceased
.
Das
ist
nicht
im
Sinne
des
Erfinders
.
This
is
not
really
what
was
intended
.
Das
ist
auch
im
Sinne
der
anderen
Beteiligten
.
This
is
also
in
the
interest
of
the
other
stakeholders
.
Kann
dieser
Konflikt
in
unserem
Sinn
gelöst
werden
?
Can
the
conflict
be
resolved
in
a
manner
favourable
to
us/to
our
interests
?
Umfang
{m}
;
Ausmaß
{n}
;
Reichweite
{f}
scope
die
inhaltliche
Breite
the
comprehensive
scope
(of
the
content
)
der
Haftungsumfang
the
scope
of
liability
der
Umfang
einer
Versicherung
;
der
Versicherungsumfang
the
scope
of
an
insurance
der
Umfang
einer
Vertretungsbefugnis
the
scope
of
an
agent's
authority
der
Umfang
einer
Vollmacht
;
der
Vollmachtsbereich
the
scope
of
power
(of
attorney
)
im
Rahmen
seiner
Vollmacht/Amtsbefugnis
handeln
to
act
within
the
scope
of
one's
authority
Verschulden
{n}
[jur.]
fault
jds
.
Verschulden
fault
attributable
to
sb
.
fahrlässiges
Verschulden
;
fahrlässiges
Handeln
negligence
durch
eigenes
Verschulden
through
one's
own
fault
beiderseitiges
Verschulden
mutual
fault
Verschulden
bei
Vertragsabschluss
culpa
in
contrahendo
Haftung
für
eigenes
Verschulden
liability
for
fault
Haftung
für
fremdes
Verschulden
vicarious
liability
Haftung
ohne
Verschulden
liability
without/regardless
of
fault
Klausel
über
Schiffskollisionen
bei
beiderseitigem
Verschulden
both-to-blame-collision
clause
contributory
fault
;
contributory
negligence
;
comparative
negligence
[Am.]
Ihn
trifft
kein
Verschulden
.
No
fault
can
be
attributed
to
him
.
Den
Verkäufer
trifft
ein
Verschulden
.
The
fault
is
on
the
side
of/lies
with
the
seller
.
More results
Search further for "Handeln":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe