A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verkapseln
Verkapselung
verkatert
Verkauf
verkaufen
Verkaufen
Verkaufoption
Verkaufsablauf
Verkaufsabrechnung
Search for:
ä
ö
ü
ß
53 results for
Verkaufen
Word division: ver·kau·fen
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
etw
.
verkaufen
;
absetzen
;
vertreiben
{vt}
(
an
jdn
.;
in
ein
Land
)
to
sell
{
sold
;
sold
} (to
sb
.;
in
a
country
)
verkaufen
d
;
absetzend
;
vertreibend
selling
verkauft
;
abgesetzt
;
vertrieben
sold
er/sie
verkauft
;
er/sie
setzt
ab
he/she
sells
ich/er/sie
verkaufte
;
ich/er/sie
setzte
ab
I/he/she
sold
verkauft
wie
besichtigt
;
verkaut
wie
besehen
sold
as
seen
er/sie
hat/hatte
verkauft
;
er/sie
hat/hatte
abgesetzt
he/she
has/had
sold
zum
Verkauf
angeboten
werden
to
be
on
sale
günstig
verkaufen
to
sell
at
a
good
price
gegen
bar
verkaufen
to
sell
for
cash
;
to
sell
for
ready
money
mit
Gewinn
verkaufen
to
sell
at
profit
etw
.
en
gros
verkaufen
to
sell
sth
.
wholesale
unverkauft
{adj}
unsold
Das
Haus
wurde
letztes
Jahr
verkauft
.
The
house
has
been
sold
last
year
.
Verkaufen
{n}
;
Verkauf
{m}
selling
Verkauf
nach
Branche
vocational
selling
etw
.
verkaufen
{vt}
to
vend
sth
.
verkaufen
d
vending
verkauft
vended
er/sie
verkauft
he/she
vends
ich/er/sie
verkaufte
I/he/she
vended
er/sie
hat/hatte
verkauft
he/she
has/had
vended
etw
. (
auf
der
Straße
)
verkaufen
;
verhökern
{vt}
to
peddle
sth
.;
to
hawk
sth
.
verkaufen
d
;
verhökernd
peddling
;
hawking
verkauft
;
verhökert
peddled
;
hawked
Obst
am
Straßenrand
verkaufen
to
peddle/hawk
fruits
on
the
side
of
the
road
etw
.
über
das
Internet
verhökern
to
hawk
sth
.
over
the
Internet
ein
Hausierer
,
der
seine
Ware
verhökert
a
door-to-door
salesman
who
peddles
his
wares
etw
.
zu
teuer
verkaufen
{vt}
[econ.]
to
oversell
{
oversold
;
oversold
}
sth
.
zu
teuer
verkaufen
d
overselling
zu
teuer
verkauft
oversold
er/sie
verkauft
zu
teuer
he/she
oversells
ich/er/sie
verkaufte
zu
teuer
I/he/she
oversold
etw
. (
gewerblich
)
anbieten
;
verkaufen
{vt}
[econ.]
to
purvey
sth
.
[formal]
anbietend
;
verkaufen
d
purveying
angeboten
;
verkauft
purveyed
ein
Geschäft
,
das
handgearbeitete
Webteppiche
verkauft
a
shop
purveying
handmade
woven
rugs
sich
besser
verkaufen
als
etw
.
{vr}
[econ.]
to
outsell
sth
. {
outsold
;
outsold
}
sich
besser
verkaufen
d
outselling
sich
besser
verkauft
outsold
sich
schlechter
als
etw
.
verkaufen
to
be
outsold
by
sth
.
Hausieren
{n}
;
aggressives
Verkaufen
;
gemeines
Handeln
huckstering
den
Preis
einer
Immobilie
nachträglich
erhöhen
;
entgegen
vorheriger
Zusage
ein
Haus
an
einen
Höherbietenden
verkaufen
{v}
to
gazump
[Br.]
Wertpapiere
außerbörslich/im
freien
Verkehr
verkaufen
(
Börse
)
{vi}
[fin.]
to
sell
securities
over-the-counter
(stock
exchange
)
verkäuflich
{adj}
;
zu
verkaufen
for
sale
mehr
verkaufen
als
jd
.
{vi}
[econ.]
to
outsell
sb
. {
outsold
;
outsold
}
etw
.
gegen
bar
verkaufen
{vt}
[econ.]
to
cash
in
↔
sth
.
von
etw
.
zu
viel
verkaufen
;
etw
.
über
den
Bestand
verkaufen
{v}
to
oversell
{
oversold
;
oversold
}
sth
.
mit
dem
Kaufen
oder
Verkaufen
zu
lange
warten
;
den
richtigen
Zeitpunkt
zum
Kaufen
oder
Verkaufen
verpassen
{vi}
[econ.]
to
overstay
the
market
zu
verkaufen
;
verkäuflich
{adj}
for
sale
nicht
verkäuflich
;
unverkäuflich
not
for
sale
Ich
lasse
mich
von
Ihnen
doch
nicht
für
dumm
verkaufen
.
Don't
take
me
for
an
idiot
.
Man
soll
das
Fell
des
Bären
nicht
verkaufen
,
bevor
man
ihn
geschossen
hat
.
[Sprw.]
Don't
sell
the
skin
till
you
have
caught
the
bear
.
[prov.]
etw
.
verramschen
;
etw
.
sehr
billig
verkaufen
{vt}
to
remainder
sth
.
Restposten
{pl}
remaindered
books
{
pl
}
etw
.
als
etw
.
verkaufen
;
etw
.
als
etw
.
ausgeben
{vt}
to
palm
sth
.
off
as
sth
.
[coll.]
sich
selbst
vermarkten
;
sich
selbst
verkaufen
{vr}
[übtr.]
to
market
yourself
[fig.]
Aktie
{f}
[fin.]
share
[Br.]
;
share
of
stock
[Am.]
;
stock
[Am.]
Aktien
{pl}
shares
;
stocks
[Am.]
Bergwerksaktie
{f}
mining
share
;
mining
stock
börsenfähige/börsefähige
[Ös.]
Aktien
;
börsengängige/börsegängige
[Ös.]
Aktien
listable/marketable
shares/stock
eigene
Aktien
;
Vorratsaktien
{pl}
;
Aktien
in
Eigenbesitz
own
shares
[Br.]
;
treasury
stock
hochspekulative
Aktien
fancy
shares/stocks
[dated]
hochspekulative
Aktien
mit
niedrigem
Kurs
penny
stocks
[Am.]
lebhaft
gehandelte
Aktien
active
shares
;
active
stock
nennwertlose
Aktie
no-par
share
;
non-par
share
[Br.]
stimmrechtslose
Aktie
non-voting
share/stock
Aktien
im
Sammeldepot
shares/stocks
in
collective
deposit
Aktien
konjunkturanfälliger
Unternehmen
cyclical
shares/stock
Aktien
und
Anleihen
kaufen
und
verkaufen
to
trade
in
stocks
and
bonds
Aktien
aufteilen
to
split
stocks
;
to
split
shares
Aktien
ausgeben/emittieren
to
issue
shares/stocks
Aktien
besitzen
to
hold
shares/stocks
Aktien
einreichen
to
surrender
share/stock
certificates
Aktien
einziehen
to
call
in
shares/stocks
;
to
retire
shares
[Am.]
eine
Aktie
sperren
to
stop
a
share/stock
Aktien
umsetzen
to
trade
shares/stocks
Aktien
zeichnen
to
subscribe
to
shares/stocks
Aktien
zuteilen
to
allot
shares/stocks
gesperrte
Aktien
stopped
shares/stocks
Aktien
auf
dem
Markt
abstoßen
to
unload
shares/stocks
on
the
market
sichere
Aktien
mit
hoher
Dividende
widow-and-orphan
shares/stocks
stark
schwankende
Aktien
yo-yo
stocks
eingebüßte
Aktien
forfeited
shares/stocks
enorme
Nachfrage
nach
Aktien
run
on
shares/stocks
stimmberechtigte
Aktie
voting
share/stock
noch
nicht
emittierte
Aktien
unissued
shares/stocks
Aktien
von
produzierenden
Firmen
smokestack
shares/stocks
Aktien
der
Elektronikindustrie
electronics
shares/stocks
Aktien
der
Gummiindustrie
rubber
shares/stocks
Aktien
der
Maschinenbauindustrie
engineering
shares/stocks
Aktien
der
Nahrungsmittelindustrie
foods
shares/stocks
Aktien
der
Schiffsbauindustrie
shipbuilding
shares/stocks
Aktien
mit
garantierter
Dividende
debenture
shares/stocks
Aktien
von
Versicherungsgesellschaften
insurance
shares/stocks
Aktien
mit
Vorrechten
;
Mehrstimmrechtsaktien
management
stocks
Verwaltungsaktien
{pl}
;
Vorstandsaktien
{pl}
management
shares
Das
Unternehmen
hat
alle
zurück
gekauften
Aktien
eingezogen
.
The
company
retired
all
of
their
treasury
shares
.
Aktienoption
{f}
(
Börse
)
[fin.]
share
option
[Br.]
;
stock
option
[Am.]
(stock
exchange
)
Aktienoptionen
{pl}
share
options
;
stock
options
Aktienoption
mit
Nettobarausgleich
net
cash-settled
share
option
;
net
cash-settled
stock
option
Aktienoption
mit
wahlweisem
Barausgleich
tandem
share
option
;
tandem
stock
option
eine
Aktienoption
verkaufen
to
write
a
stock
option
Argumente
{pl}
für/gegen
etw
.
a
case
for/against
sth
.
Es
spricht
(
sehr
)
viel
dafür/dagegen
,
jetzt
zu
verkaufen
.
There's
a (good)
case
for/against
selling
now
.
Die
Einstellung
eines
weiteren
Assistenten
können
wir
gut
begründen
.
We
can
make
a
good
case
for
hiring
another
assistant
.
...
wenn
du
es
gut
begründen
kannst
; ...
wenn
du
schlagende
Argumente
dafür
lieferst
...
if
you
can
make
a
good
case
for
it
Brötchen
{n}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Schrippe
{f}
[Nordostdt.];
Rundstück
{n}
[Nordwestdt.];
Semmel
{f}
[Nordwestdt.] [Bayr.]
[Ös.]
;
Weckerl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Wecken
{m}
[BW];
Weggen
{m}
[Schw.]
;
Brötli
{n}
[Schw.]
;
Bürli
{n}
[Schw.]
;
Mutschli
{n}
[Schw.]
[cook.]
bread
roll
;
roll
;
bun
[Am.]
Brötchen
{pl}
;
Schrippen
{pl}
;
Rundstücken
{pl}
;
Semmeln
{pl}
;
Weckerlen
{pl}
;
Wecken
{pl}
;
Weggen
{pl}
;
Brötli
{pl}
;
Bürli
{pl}
;
Mutschli
{pl}
bread
rolls
;
rolls
Kaisersemmel
{f}
;
Kaiserwecken
{m}
Kaiser
roll
Vollkornbrötchen
{n}
wholemeal
roll
[Br.]
;
whole-wheat
roll
[Am.]
;
whole-grain
roll
Fischbrötchen
{n}
fish
bun
wie
warme
Semmeln
/
wie
die
warmen
Semmeln
weggehen
(
sich
gut
und
schnell
verkaufen
)
to
be
selling/going
like
hot
cakes
[Br.]
/hotcakes
[Am.]
der
Einzelhandel
{m}
;
der
Kleinhandel
{m}
;
der
Detailhandel
{m}
[Schw.]
;
das
Detailgeschäft
{n}
[econ.]
the
retail
business
;
the
retail
trade
;
retail
;
retailing
Einzel-
und
Großhandel
retail
and
wholesale
im
Einzelhandel
;
im
Handel
in
the
retail
business
;
in
the
retail
trade
;
in
retail
;
in
retailing
etw
.
im
Einzelhandel
verkaufen
to
sell
sth
.
by
retail
[Br.]
/
at
retail
[Am.]
;
to
retail
sth
.
Einzelhandel
betreiben
to
engage
in
retail
trade
Das
Gerät
kostet
im
Einzelhandel
150
Euro
.
The
device
retails
at/for
150
euros
.
im
Gange
{adv}
afoot
;
under
way
;
toward
[archaic]
im
Gange
sein
{v}
to
be
afoot
Es
ist
geplant
,
das
Gebäude
zu
verkaufen
.
There
are
plans
afoot
to
sell
the
building
.
Es
kommt
Bewegung
in
die
Sache
.
Change
is
afoot
.
In
Belgien
sind
Bestrebungen
im
Gange
,
Ladendiebstahl
unterhalb
einer
Bagatellgrenze
straffrei
zu
stellen
.
Moves
are
afoot
in
Belgium
to
decriminalize
shoplifting
if
a
certain
de
minimis
limit
is
not
exceeded
.
Getränke
an
jdn
.
ausschenken
{vt}
(
in
einem
Lokal
verkaufen
)
[cook.]
to
sell
drinks
to
sb
.;
to
serve
drinks
to
sb
.
Getränke
ausschenkend
selling
drinks
;
serving
drinks
Getränke
ausgeschenkt
selled
drinks
;
served
drinks
unter
der
Hand
{adv}
under
the
table
(payments);
under
the
counter
(purchases/sales);
off
the
record
(information)
jdn
.
unter
der
Hand
bezahlen
to
pay
sb
.
under
the
table
etw
.
unter
der
Hand
verkaufen
to
sell
sth
.
under
the
counter
etw
.
unter
der
Hand
erfahren
to
hear
sth
.
off
the
record
(
einzelne
)
Immobilie
{f}
;
Objekt
{n}
property
Pflegeimmobilie
{f}
health
care
property
;
nursing
care
property
;
care
property
Schrottimmobilie
{f}
junk
property
eine
Immobilie
schätzen
lassen
to
get
a
property
valued
ein
Objekt
bewohnen
to
occupy
a
property
eine
Immobilie
leerstehend
verkaufen
to
sell
a
property
with
vacant
possession
[Br.]
Kaufoption
{f}
;
Bezugsoption
{f}
;
Option
{f}
;
Vorprämie
{f}
(
Börse
)
[fin.]
call
option
;
call
premium
;
premium
for
the
call
;
call
Kaufoptionen
{pl}
;
Bezugsoptionen
{pl}
;
Optionen
{pl}
;
Vorprämien
{pl}
call
options
;
call
premiums
;
premiums
for
the
call
;
calls
Nochgeschäft
{n}
call
of
more
Vorprämienkurs
{m}
call
price
Verkäufer/Käufer
einer
Vorprämie
taker/giver
for
a
call
eine
Vorprämie
verkaufen
/kaufen
to
take/give
a
call
Vorprämiengeschäfte
{pl}
trading
in
calls
Stellagegeschäft
{n}
put-and-call
option
Kommission
{f}
(
Warenverkauf
im
Auftrag
eines
anderen
)
[econ.]
commission
in
Kommission
;
auf
Kommissionsbasis
;
kommissionsweise
by
way
of
commission
;
by
commission
;
on
a
commission
basis
;
on
a
consignment
basis
;
on
consignment
eine
Ware
in
Kommission
nehmen
to
take
an
item
on
commission
eine
Ware
auf
Kommissionsbasis
verkaufen
to
sell
an
item
on
commission
Leerverkauf
{m}
;
Blankoverkauf
{m}
(
Börse
)
[fin.]
uncovered
sale
;
short
sale
;
bear
sale
[Br.]
;
short
selling
;
selling
short
;
shorting
(stock
exchange
)
blanko
verkaufen
;
einen
Leerverkauf
tätigen
to
short
;
to
sell
short
;
to
undertake
an
uncovered
sale
Markt
{m}
(
Standort
eines
Straßenmarkts
)
public
market
place
;
marketplace
Märkte
{pl}
public
market
places
;
marketplaces
etw
.
auf
den
Märkten
der
Hauptstadt
verkaufen
to
sell
sth
.
in
the
marketplaces
of
the
capital
Datum
,
bis
zu
dem
ein
Lebensmittel
verkauft
sein
sollte
(
Lebensmittelkennzeichnung
)
[cook.]
sell-by-date
;
pull-date
[Am.]
(food
labelling
)
Zu
verkaufen
bis:
Sell
by:
/
Display
until:
Nachteil
{m}
;
ungünstige
Lage
{f}
;
Schaden
{m}
disadvantage
Nachteile
{pl}
;
Schäden
{pl}
disadvantages
jdn
.
benachteiligen
;
jdn
.
in
eine
ungünstige
Lage
bringen
to
put
sb
.
at
a
disavantage
für
jdn
./etw.
Nachteile
bringen
to
bring
disadvantages
to
sb
./sth.
im
Nachteil
sein
to
be
at
a
disadvantage
;
to
be
in
bad
mit
Verlust
verkaufen
to
sell
at
a
disadvantage
Pfandnehmer
{m}
;
Pfandgläubiger
{m}
pledgee
;
pawnee
[rare]
Pfandnehmer
{pl}
;
Pfandgläubiger
{pl}
pledgees
;
pawnees
Befriedigung
des
Pfandgläubigers
durch
den
Verpfänder
satisfaction
of
the
pledgee
by
the
pawner
Wird
das
Pfand
nicht
ausgelöst
,
hat
der
Pfandnehmer
das
Recht
,
es
zu
verkaufen
.
In
default
of
redemption
of
the
pledge
the
pledgee
has
the
power
of
sale
.
Rat
{m}
;
Ratschlag
{m}
[geh.]
;
Ratschläge
{pl}
[geh.]
; (
fachliche
)
Auskunft
{f}
;
Beratung
{f}
(
zu
etw
.;
in
Sachen
X)
advice
;
counsel
[formal]
(about/on/concerning
sth
.) (used
without
article
)
ein
(
guter
)
Rat
;
ein
Ratschlag
[geh.]
,
ein
Tipp
von
mir/ihm/ihr
[ugs.]
a
bit
of
advice
; a
piece
of
advice
; a
word
of
advice
Expertenrat
{m}
expert
advice
sein
weiser
Rat
his
wise
counsel
wissenschaftliche
Beratung
scientific
advice
ein
kleiner
Tipp
a
quick
word
of
advice
mit
Rat
und
Tat
helfen
to
help
with
words
and
deeds
um
Rat
fragen
to
ask
for
advice
jdm
.
einen
Rat/Ratschläge
geben/erteilen
[geh.]
to
give/offer/provide
advice/counsel
von
jdm
.
einen
Rat
annehmen
to
take
advice/counsel
from
sb
.
jds
.
Rat
/
Ratschläge
befolgen
;
jds
.
Rat
folgen
[geh.]
to
act
on/upon
/
follow
sb
.'s
advice
/
counsel
jds
.
Rat
beherzigen
to
heed
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat/Ratschläge
in
den
Wind
schlagen
to
disregard/ignore/turn
a
deaf
ear
to
sb
.'s
advice/counsel
den
Rat
eines
Fachmanns
einholen
to
seek
expert
advice
;
to
seek
expert
counsel
eine
Rechtsauskunft
einholen
to
obtain
legal
advice
Beratung
(
zu/bei
etw
.)
anbieten
; (
in
Fragen
+Gen
.)
beraten
to
give
advice
;
to
offer
advice
(about/on
sth
.)
jdn
.
besuchen
,
um
seinen
Rat
einzuholen
to
visit
sb
.
for
advice/counsel
Er
braucht
einen
Rat
zu
seinem
Computer
.
He
needs
some
advice
about
his
computer
.
Ich
bräuchte
einen
Rat
von
Ihnen
.
May
I
ask
your
advice
on
something
?
Wir
werden
sie
vermissen
,
denn
wir
schätzen
ihre
Ratschläge
.
We'll
miss
her
because
we
value
her
counsel
.
Ich
würde
dir
raten
,
deinen
alten
Laptop
zu
verkaufen
und
dir
einen
neuen
anzuschaffen
.
My
advice
is
to
sell
your
old
laptop
and
get
a
new
one
.
Ich
kann
(
Dir/Ihnen/Euch
)
nur
raten
,
dieses
Lokal
zu
meiden
.
Take
my
advice
and
avoid
this
place
.
jdn
.
im
Stich
lassen
;
fallen
lassen
;
opfern
;
zum
Sündenbock
machen
{vt}
to
throw
sb
.
under
the
bus
[fig.]
Die
meisten
Politiker
würden
ihre
Großmutter
verkaufen
,
um
gewählt
zu
werden
.
Most
politicians
would
throw
their
grandmothers
under
the
bus
to
get
elected
.
Überreden
{n}
;
Überredung
{f}
persuasion
;
suasion
(formal,
rare
)
moralische
Appelle
moral
suasion
Ich
wollte
eigentlich
nicht
verkaufen
,
aber
ich
lass
mich
gerne
überzeugen
.
I
wasn't
intending
to
sell
,
but
I'm
open
to
persuasion
.
(
finanzieller
)
Verlust
{m}
[econ.]
[fin.]
(financial)
loss
Verluste
{pl}
losses
einen
(
finanziellen
)
Verlust
erleiden
to
sustain
a
loss
;
to
suffer
a
loss
Verluste
erleiden
to
incur
losses
mit
Verlust
verkaufen
to
sell
at
a
loss
mit
Verlust
arbeiten
to
run
at
a
loss
Verluste
aufweisen
to
show
losses
Verluste
in
Milliardenhöhe
losses
running
into
billions
Waren
{pl}
;
Güter
{pl}
[econ.]
goods
Tauschwaren
{pl}
barter
goods
Versandwaren
{pl}
shipping
goods
sofort
lieferbare
Waren
spot
goods
gute
Ware
fürs
Geld
a
bang
for
the
buck
erstklassige
Ware
choice
articles
Güter
des
gehobenen
Bedarfs
high-quality
goods
;
luxury
and
semi-luxury
goods
verbotene
oder
verkehrsbeschränkte
Waren
banned
or
restricted
goods
ein
reiches
Angebot
an
Waren
a
wide
variety
of
goods
Waren
mit
Verlust
verkaufen
to
sell
goods
at
a
sacrifice
Waren
(
in
Lagerhäusern
)
lagern
;
einlagern
to
warehouse
goods
Abnehmer
für
seine
Waren
finden
to
find
a
market
for
one's
goods
alle
Ware
auf
den
Markt
werfen
[übtr.]
to
throw
all
goods
onto
the
market
[fig.]
Warenpartie
{f}
;
Partie
{f}
;
Warenposten
{m}
;
Lieferposten
{m}
;
Posten
[econ.]
lot
Warenpartien
{pl}
;
Partien
{pl}
;
Warenposten
{pl}
;
Lieferposten
{pl}
;
Posten
lots
Auktionsposten
{m}
auction
lot
Partieware
{f}
;
Ramschware
{f}
job
lot
Aktienpaket
{n}
mit
durch
100
teilbarem
Nennwert
[fin.]
even
lot
Restpartie
{f}
von
weniger
als
100
Aktien
[fin.]
odd
lot
100
Stk
.
einer
Aktie
oder
ein
Vielfaches
davon
[fin.]
round
lot
Partieverkauf
{m}
sale
by
lot
partienweise
{adv}
in
lots
etw
.
in
kleinen
Posten/Partien
verkaufen
to
sell
sth
.
in/by
small
lots
Zwang
{m}
compulsion
Niemand
zwingt
ihn
zu
verkaufen
.
He
is
under
no
compulsion
to
sell
.
etw
.
absetzen
;
umsetzen
;
loskriegen
[ugs.]
{vt}
(
verkaufen
)
[econ.]
to
shift
sth
. (sell)
absetzend
;
umsetzend
;
loskriegend
shifting
abgesetzt
;
umgesetzt
;
losgekriegt
shifted
etw
.
ausnutzen
;
etw
.
ausnützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
{vt}
to
take
advantage
of
sth
.;
to
trade
on
sth
.
ausnutzend
;
ausnützend
taking
advantage
of
;
trading
on
ausgenutzt
;
ausgenützt
taken
advantage
of
;
traded
on
Ich
habe
die
Abwesenheit
der
Kinder
ausgenutzt
und
ihre
Zimmer
aufgeräumt
.
I
took
advantage
of
the
children's
absence
to
tidy
their
rooms
.
Borg
ihm
nicht
das
Auto
-
er
nutzt
dich
nur
aus
.
Don't
lend
him
the
car
-
he
is
taking
advantage
of
you
.
Wir
haben
die
Hoteleinrichtungen
voll
ausgenutzt
.
We
took
full
advantage
of
the
hotel
facilities
.
Sie
nutzen
die
Unsicherheit
der
Leute
aus
,
um
ihnen
Versicherungen
zu
verkaufen
.
They
trade
on
people's
insecurity
to
sell
them
insurance
.
Wenn
du
mich
fragst
,
nutzen
sie
nur
ihre
Gutmütigkeit
aus
.
If
you
ask
me
,
they're
just
trading
on
her
good
nature
.
dumm
;
dämlich
[Dt.]
[Schw.]
;
dusselig
[Dt.]
[Schw.]
;
dusslig
[Norddt.];
doof
[Norddt.] [Mitteldt.];
blöde
[Norddt.] [Mitteldt.];
deppert
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
töricht
[geh.]
;
beknackt
[Dt.]
[ugs.]
{adj}
(
Person
)
silly
;
stupid
;
foolish
;
dumb
;
dopey
;
doltish
;
air-headed
;
gormless
[Br.]
[coll.]
;
dull
[dated]
(of a
person
)
dümmer
;
dämlicher
;
dusseliger
;
dussliger
;
doofer
;
blöder
;
depperter
;
törichter
;
beknackter
sillier
;
more
stupid
;
more
foolish
;
dumber
;
more
dopey
;
doltisher
;
more
air-headed
;
more
gormless
;
duller
am
dümmsten
;
am
dämlichsten
;
am
dusseligsten
;
am
dussligsten
;
am
doofsten
;
am
blödesten
;
am
deppertsten
;
am
törichtsten
;
am
beknacktesten
silliest
;
most
stupid
;
most
foolish
;
dumbest
;
most
dopey
;
doltishest
;
most
air-headed
;
most
gormless
;
dullest
saudumm
;
selten
dämlich
;
strunzendumm
;
strunzdoof
;
gehirnamputiert
[pej.]
;
grenzdebil
[pej.]
as
thick
as
they
come
; (as)
thick
as
a
plank
[Br.]
; (as)
thick
as
two
(short)
planks
[Br.]
ein
dummes
Luder
[ugs.]
a
stupid
brat
; a
stupid
person
strohdumm
sein
to
be
(as)
thick
as
two
short
planks
[Br.]
;
to
be
(as)
dumb
as
a
rock
[Am.]
sich
dumm
stellen
to
play
dumb
;
to
act
dumb
Bin
ich
dumm
!
Jetzt
habe
ich
mich
aus
dem
Auto
ausgesperrt
.
Silly
me
!
I've
locked
myself
out
of
the
car
.
Willst
du
mich
für
dumm
verkaufen
?
Do
you
think
I'm
stupid
?
geschweige
denn
{conj}
;
ganz
zu
schweigen
von
;
gar
nicht
zu
reden
von
;
und
schon
gar
nicht
let/leave
alone
;
not
to
mention
;
not
to
speak
of
;
to
say
nothing
of
;
much
less
;
never
mind
;
and
certainly
not
Ich
kann
mir
momentan
keinen
neuen
Computer
leisten
,
geschweige
denn
ein
LAN-Heimnetzwerk
.
At
the
moment
I
can't
afford
a
new
computer
,
not
to
mention
a
LAN
home
network
.
Er
kann
nicht
sitzen
,
geschweige
denn
gehen
.
He
cannot
sit
up
,
much
less
walk
/
to
say
nothing
of
walking
.
Das
reicht
nicht
für
einen
Artikel
und
schon
gar
nicht
für
ein
Buch
.
This
is
not
sufficient
for
an
article
,
and
certainly
not
for
a
book
.
Sie
wissen
nicht
viel
über
die
Fahrräder
,
die
sie
verkaufen
,
ganz
zu
schweigen
von
künftigen
Modellen
.
They
don't
know
much
about
the
bikes
they
are
selling
,
never
mind
future
models
!
Seine
Frau
macht
sich
große
Sorgen
um
ihn
,
von
seinen
Eltern
gar
nicht
zu
reden
.
His
wife
is
very
worried
about
him
,
not
to
speak
of
his
parents
.
Wir
wissen
nicht
,
wie
die
Welt
in
20
Jahren
aussieht
,
geschweige
denn
in
100
Jahren
.
We
don't
know
what
the
world
will
be
like
in
20
years
,
to
say
nothing
of
in
100
years
.
Sie
hat
sich
nicht
für
meine
Probleme
interessiert
,
geschweige
denn
,
dass
sie
mir
geholfen
hat
.
She
did
not
show
any
interest
in
my
problems
,
let
alone
help
me
.
gewinnbringend
{adv}
[econ.]
profitably
;
with
profit
etw
.
gewinnbringend
verkaufen
to
profitable
sell
sth
.;
to
sell
sth
.
with
profit
sein
Geld
gewinnbringend
anlegen
to
invest
your
money
profitably
lose
;
unverpackt
{adj}
loose
etw
.
lose
verkaufen
to
sell
sth
.
loose
More results
Search further for "Verkaufen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2020
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe